Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Klage wegen niedrigem Google Pagerank

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#436817) Verfasst am: 22.03.2006, 12:45    Titel: Klage wegen niedrigem Google Pagerank Antworten mit Zitat

Heise Newsticker hat folgendes geschrieben:

Das US-amerikanische Online-Angebot Kinderstart.com fühlt sich durch Googles PageRank-Praxis geschädigt. Durch eine niedrigere Einstufung bei der Auflistung von Suchergebnissen sei es zu einem Einbruch bei den Visits gekommen, berichten US-Medien. Kinderstart.com sieht sich demnach in seinem Recht auf freie Rede beeinträchtigt und strebt vor dem Bezirksgericht im kalifornischen San Jose Schadensersatz in nicht genannter Höhe, eine Unterlassungsverfügung sowie die Anerkennung als Sammelklage an.
...
Daraufhin sei die Zahl der monatlichen Page Impressions von ehemals bis zu 10 Millionen um 70 Prozent und der Umsatz des Website-Betreibers um 80 Prozent geschrumpft.


Auf der einen Seite ist diese Klage lächerlich. Andererseits zeigt es die Macht von Google. Wer nicht mit Google zu finden ist, existiert faktisch im Internet nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#436825) Verfasst am: 22.03.2006, 13:14    Titel: Re: Klage wegen niedrigem Google Pagerank Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Auf der einen Seite ist diese Klage lächerlich.


Und zwar auf weit mehr Ebenen, als man das hier aufführen könnte, denke ich.

Zitat:
Andererseits zeigt es die Macht von Google. Wer nicht mit Google zu finden ist, existiert faktisch im Internet nicht.


Richtig, bloß ist diese Seite ja durch Google zu finden!

Der Pagerenk erechent sich und wird nicht von Google willkürlich verteilt; man müsste also die Betreiber anderer Seiten verklagen, weil die vermutlich Links auf diese Seite entfernt haben.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß "KinderStart" ein Suchbegriff ist, den man oft benutzt? Im moment landen sie bei mir übrignes auf Platz drei, inmitten zahlreicher Seiten, die der Welt erzählen wie schwachsinning Kinderstart ist zynisches Grinsen

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436829) Verfasst am: 22.03.2006, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant finde ich ja, dass Hr. Gates ob der Quasi-Monopolstellung von Microsoft einer der meistgehassten Menschen im Netz ist. Allerorten werden Alternativen entwickelt und promotet (zu Recht m.E.). Bei dem hocharroganten ebenfalls Quasi-Monopolisten Google, sieht das seltsamerweise anders aus. Wie kann es sein, dass sich ein solches Monopol im ansonsten so schnelllebigen Internet über so viele Jahre hält? Oder ist Google wirklich für alle Zeiten das Nonplusultra? Was meinen die Experten?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#436842) Verfasst am: 22.03.2006, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar kein Experte, denke aber die Antwort ist überaus einfach: Weil Googles Angebote größtenteils nichts kosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#436849) Verfasst am: 22.03.2006, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Interessant finde ich ja, dass Hr. Gates ob der Quasi-Monopolstellung von Microsoft einer der meistgehassten Menschen im Netz ist. Allerorten werden Alternativen entwickelt und promotet (zu Recht m.E.). Bei dem hocharroganten ebenfalls Quasi-Monopolisten Google, sieht das seltsamerweise anders aus. Wie kann es sein, dass sich ein solches Monopol im ansonsten so schnelllebigen Internet über so viele Jahre hält? Oder ist Google wirklich für alle Zeiten das Nonplusultra? Was meinen die Experten?


wozu? oder bist du in der tat der meinung, dass hier ein vergleichbarer monopolmissbrauch vorliegt wie im falle von microdoof?

es gibt suchmaschinen im netz - mehr als genug.
wer nichts mit google zu tun haben will, wird die seite nie sehen. sie wird nicht vorinstalliert, wenn man einen rechner kauft, es setzen keine programme voraus, dass man google als startseite hat etc.

das ist einfach eine lächerliche klage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436850) Verfasst am: 22.03.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar kein Experte, denke aber die Antwort ist überaus einfach: Weil Googles Angebote größtenteils nichts kosten.


Naja, direkt nicht. Indirekt schon, da Google werbefinanziert ist. Auch wenn man sich gerne den Anschein gibt (keine "Banner"), man sei es nicht. Tatsache ist aber, dass sich Google nur dann um Werbekunden kümmert, wenn sie mit einem (fürs Internet) vergleichsweise gigantischen Budget ankommen. Ansonsten scheißen natürlich auch kleine Esel insgesamt einen großen Dukatenhaufen. Und die damit verbundene Arbeit übernehmen sie gleich auch selbst. Google verdient sich also dumm und dämlich ohne selbst etwas dafür tun zu müssen.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#436851) Verfasst am: 22.03.2006, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Interessant finde ich ja, dass Hr. Gates ob der Quasi-Monopolstellung von Microsoft einer der meistgehassten Menschen im Netz ist. Allerorten werden Alternativen entwickelt und promotet (zu Recht m.E.). Bei dem hocharroganten ebenfalls Quasi-Monopolisten Google, sieht das seltsamerweise anders aus.


Was macht den Google so arrogant?

Zitat:
Wie kann es sein, dass sich ein solches Monopol im ansonsten so schnelllebigen Internet über so viele Jahre hält?


Angefangen hat das mit dem revolutionären PageRank-Suchalgorithmus. Dazu kommt die riesige Datenbasis. (Ich habe damals von AltaVista auf Google gewechselt,m weil die Ergebnisse besser sortiert waren.)

Zitat:
Oder ist Google wirklich für alle Zeiten das Nonplusultra? Was meinen die Experten?


Es gibt durchaus Alternativen, und Google ist nicht perfekt. (Arbeitet aber dran zwinkern )
Alles was Du tun musst, einen Service anbieten, der bessere Suchergebnise in größerer anzahl bereitstellt als Google. Am besten auch noch schneller.

Dafür wirst Du leider den einen oder anderen Euro benötigen, da Du ohne entsprechende Finanzen verhungern wirst, lange bevor sich Dein Suchdienst etabliert hat, und noch viel länger bevor das Geschäftsmodell was dem hoffentlich zu Grunde liegt sich rentiert.

Google hat damals in einer Garage angefangen; das geht sicherlich auch heute noch. Nur ist das nicht ganz einfach; Geld hat Microsoft sicherlich genug, trotzdem schaffen sie es nicht, den Suchmaschienenmarkt zu dominieren.

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436852) Verfasst am: 22.03.2006, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Wie kann es sein, dass sich ein solches Monopol im ansonsten so schnelllebigen Internet über so viele Jahre hält? Oder ist Google wirklich für alle Zeiten das Nonplusultra? Was meinen die Experten?


das ist einfach eine lächerliche klage.


Das war keine "Klage" sondern eine Feststellung in Verbindung mit daran anknüpfenden Fragen. Mir ist sehr wohl klar, dass es andere Suchmaschinen gibt. Es gibt aber m.W. bislang keine "besseren", die es dann auch noch ins Bewusstsein der Masse der User geschafft hätte. Hier scheint also die Entwicklung zu stagnieren. Ich fragte lediglich, warum das so ist.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#436853) Verfasst am: 22.03.2006, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar kein Experte, denke aber die Antwort ist überaus einfach: Weil Googles Angebote größtenteils nichts kosten.


Naja, direkt nicht. Indirekt schon, da Google werbefinanziert ist. Auch wenn man sich gerne den Anschein gibt (keine "Banner"), man sei es nicht.


"Keine Banner" hat ganz pragmatische Gründe: Niemand klickt auf Banner. Die Text-Anzeigen sehen viel mehr nach Suchergenis aus, und werden darum öfter geklickt. Anzeigen auf Fremd-Seiten sollen in Zukunft auch als Banner daherkommen.

Zitat:
Tatsache ist aber, dass sich Google nur dann um Werbekunden kümmert, wenn sie mit einem (fürs Internet) vergleichsweise gigantischen Budget ankommen.


Ich musste noch keine Service-Anfragen stellen, habe aber durchaus den Eindruck, daß AdWords auch für kleinere Anzeigenkunden gedacht ist. Die Einsteigerangebote fürs Anzeigendesign sind auch erschwinglich.

Zitat:
Ansonsten scheißen natürlich auch kleine Esel insgesamt einen großen Dukatenhaufen. Und die damit verbundene Arbeit übernehmen sie gleich auch selbst. Google verdient sich also dumm und dämlich ohne selbst etwas dafür tun zu müssen.


Was sollte Google denn einem Webseitenbetreiber abnehmen? Das Texten der Anzeigen?

Rasmus,
nicht völlig objektiv, da er sich gerade bei Google bewirbt ....
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436854) Verfasst am: 22.03.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Interessant finde ich ja, dass Hr. Gates ob der Quasi-Monopolstellung von Microsoft einer der meistgehassten Menschen im Netz ist. Allerorten werden Alternativen entwickelt und promotet (zu Recht m.E.). Bei dem hocharroganten ebenfalls Quasi-Monopolisten Google, sieht das seltsamerweise anders aus.


Was macht den Google so arrogant?


Versuch doch mal, mit einem Mitarbeiter von Google persönlich Kontakt aufzunehmen. zwinkern
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#436856) Verfasst am: 22.03.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Versuch doch mal, mit einem Mitarbeiter von Google persönlich Kontakt aufzunehmen. zwinkern


Das stelle ich mir in der Tat sehr schwierig vor.

Aber was sollen sie machen? Wenn für jeden kleinne Anzeigenkunden ständig Mitarbeiter auf Abruf bereitstehen, dann trägt sich das Geschäft wohl kaum noch. Das Problem kenne ich live von Amazon, und es war überhaupt nicht spassig.

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436857) Verfasst am: 22.03.2006, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar kein Experte, denke aber die Antwort ist überaus einfach: Weil Googles Angebote größtenteils nichts kosten.


Naja, direkt nicht. Indirekt schon, da Google werbefinanziert ist. Auch wenn man sich gerne den Anschein gibt (keine "Banner"), man sei es nicht.


"Keine Banner" hat ganz pragmatische Gründe: Niemand klickt auf Banner. Die Text-Anzeigen sehen viel mehr nach Suchergenis aus, und werden darum öfter geklickt.


Genau so ist das. Die "Sponsored Links" sind zwar (klein) als "Anzeigen" gekennzeichnet, aber der Erfolg der Werbung auf Google besteht in der Tat darin, dass die Masse der unbedarften User nicht registriert, DASS es sich um Werbung handelt.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Was sollte Google denn einem Webseitenbetreiber abnehmen? Das Texten der Anzeigen?


Die Implementierung von größeren Keyword-Mengen zum Beispiel...

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Rasmus,
nicht völlig objektiv, da er sich gerade bei Google bewirbt ....


Möglich... zwinkern
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#436858) Verfasst am: 22.03.2006, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Versuch doch mal, mit einem Mitarbeiter von Google persönlich Kontakt aufzunehmen. zwinkern


Das stelle ich mir in der Tat sehr schwierig vor.


Ich kenne z.B. den Fall einer hilflosen Kleinkundin, die via AdWords auf einer Fascho-Seite gelandet ist. Erst durch viele Recherchen und Umwege habe ich ihre Beschwerde Google vortragen können. Das ist wenig kundenfreundlich. Andererseits hat Google schnell reagiert und die betreffende Seite aus dem Programm geworfen.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#436868) Verfasst am: 22.03.2006, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Wie kann es sein, dass sich ein solches Monopol im ansonsten so schnelllebigen Internet über so viele Jahre hält? Oder ist Google wirklich für alle Zeiten das Nonplusultra? Was meinen die Experten?


das ist einfach eine lächerliche klage.


Das war keine "Klage" sondern eine Feststellung in Verbindung mit daran anknüpfenden Fragen. Mir ist sehr wohl klar, dass es andere Suchmaschinen gibt. Es gibt aber m.W. bislang keine "besseren", die es dann auch noch ins Bewusstsein der Masse der User geschafft hätte. Hier scheint also die Entwicklung zu stagnieren. Ich fragte lediglich, warum das so ist.


ich meinte mit "klage" wirklich die klage und nicht dein beklagen zwinkern

mal ehrlich, es kann m.E. nicht sein, dass heutzutage jede firma angefeindet wird, nur weil sie erfolgreich ist (nicht dass ich jetzt behaupte du feindest über massen an, aber die tendenzen dazu bestehen m.E. generell leider zu häufig).
manche firmen haben ihr "monopol" eben erarbeitet durch ein durchschlagendes geschäftsmodell und nutzen es auch nicht verbrecherisch aus.
wenn man google kritisiert, dann eher wegen dieser china-zensur-sache oder sowas, aber nicht weil die werbeanzeigen rechts nicht mit signalroten, blinkenden gefahrschildern markiert werden.
wer nicht checkt oder lesen kann, dass das werbung ist, der glaubt auch shell hätte ein eigeninteresse an der umwelt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#436879) Verfasst am: 22.03.2006, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Versuch doch mal, mit einem Mitarbeiter von Google persönlich Kontakt aufzunehmen. zwinkern


Das stelle ich mir in der Tat sehr schwierig vor.


Ich kenne z.B. den Fall einer hilflosen Kleinkundin, die via AdWords auf einer Fascho-Seite gelandet ist. Erst durch viele Recherchen und Umwege habe ich ihre Beschwerde Google vortragen können. Das ist wenig kundenfreundlich. Andererseits hat Google schnell reagiert und die betreffende Seite aus dem Programm geworfen.


http://www.google.de/sitemap.html
http://www.google.de/support/adsense/bin/static.py?page=common.html
http://www.google.de/support/adsense/bin/answer.py?answer=18386

Das hat mich jetzt etwa 10 Minuten gekostet ....

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#438210) Verfasst am: 25.03.2006, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Google verdient sich also dumm und dämlich ohne selbst etwas dafür tun zu müssen.

Stimmt! Die ganze Infrastruktur aufrecht zu erhalten kostet nix. Weder Arbeit noch Geld!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group