Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#492886) Verfasst am: 09.06.2006, 09:25 Titel: |
|
|
Ich bin dazu übergegangen, nur noch lebendige Tiere zu essen. Die sind einfach frischer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#492904) Verfasst am: 09.06.2006, 09:59 Titel: |
|
|
Hallo, Thao,
es ist doch so, daß sich lebende Lebewesen vor einer Verdauung schützen.
Selbst die Schlange muß ihr Opfer vor der Verdauung durch einen Würgeprozeß
töten.
Voraussetzung des Genussen von Pflanzen und Tieren ist die Tötung und
das ist unser Dilemma!
Viele Grüße
Arno Gebauer
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#492906) Verfasst am: 09.06.2006, 10:02 Titel: |
|
|
Naja, bei Pflanzen so ganz ohne ZNS kann ich das Dilemma nicht erkennen ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#493029) Verfasst am: 09.06.2006, 15:33 Titel: |
|
|
Hallo, Kolja,
es ist sicher richtig, daß Pflanzen kein zentrales Nervensystem haben,
aber trotzdem haben Pflanzen Nerven, mit denen ihre Sinneseindrücke verarbeiten.
Pflanzen verständigen sich z. B. über das Gas Äthylen, Pflanzen reagieren auf Berührung,
Pflanzen bekämpfen sich mit Chemilkalien unter der Erde, Pflanzen können leiden usw., usw.
Auch wenn Pflanzen kein zentrales Nervensystem haben, verarbeiten sie Signale.
wie sie dies tuen, ist wissenschaftl. Neuland.
Viele Grüße
Arno Gebauer
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#493035) Verfasst am: 09.06.2006, 15:59 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | [...] Pflanzen können leiden [...] |
Was wir unter "Leiden" verstehen, setzt ein empfindungsfähiges Bewusstsein vorraus, und dieses wird nach allem was wir wissen nur von komplexen Gehirnen erzeugt, wie sie z.B. bei Säugetieren anzutreffen sind.
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Auch wenn Pflanzen kein zentrales Nervensystem haben, verarbeiten sie Signale. |
Ja. Aber automatische Reaktionen, wie sie bei Pflanzen anzutreffen sind, als "Leiden" zu bezeichnen, halte ich für einen Anthropomorphismus.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#493118) Verfasst am: 09.06.2006, 18:29 Titel: |
|
|
Hallo, Kolja,
ich habe nicht vom Leiden gesprochen, ich habe davon gesprochen, daß alle lebendige Nahrung
vor dem Verzehr getötet werden muß.
Wer sagt denn, daß die Pflanzen kein Bewußtsein haben?
Solche Annahmen dienen nur der Rechtfertigung.
Viele Grüße
Arno Gebauer
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#493172) Verfasst am: 09.06.2006, 19:57 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Wer sagt denn, daß die Pflanzen kein Bewußtsein haben? |
Die besten derzeitigen Theorien von Bewusstsein lassen es wahrscheinlich erscheinen. Es erscheint mir auch nicht sinnvoll, dass eine Lebensform, die sich nicht fortbewegen kann, ein Bewusstsein entwickelt. Welchen Überlebensvorteil hätte das?
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Solche Annahmen dienen nur der Rechtfertigung. |
Und wozu dient Deine Annahme, die Pflanzen hätten Bewußtsein? Der Anklage?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 09.06.2006, 20:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#493174) Verfasst am: 09.06.2006, 20:00 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo, Thao,
es ist doch so, daß sich lebende Lebewesen vor einer Verdauung schützen.
Selbst die Schlange muß ihr Opfer vor der Verdauung durch einen Würgeprozeß
töten.
Voraussetzung des Genussen von Pflanzen und Tieren ist die Tötung und
das ist unser Dilemma!
Viele Grüße
Arno Gebauer |
du hast wohl noch nie Austern gegessen
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#493276) Verfasst am: 09.06.2006, 21:44 Titel: |
|
|
Hallo, Quéribus,
ich bin davon überzeugt, daß nicht alle Tiere durch den menschlichen Darm geschickt werden müssen. Es stimmt, daß ich noch nie Austern gegessen habe. Soviel mir bekannt ist, kann das
aus der Schale entnommene Austerneingeweide nicht weiterleben, wenn man auf diesen seltsamen
Gaumengenuß verzichten würde. Das Austerneingeweide muß sich vor dem Verzehr bereits im
weit vorgeschrittenem Sterbeprozeß befinden, bzw. bereits tot sein.
Viele Grüße
Arno Gebauer
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#493384) Verfasst am: 09.06.2006, 23:26 Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt halte ich es für harmloser, Austern zu essen, als z.B. Schweine.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#493393) Verfasst am: 09.06.2006, 23:39 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo, Thao,
es ist doch so, daß sich lebende Lebewesen vor einer Verdauung schützen.
Selbst die Schlange muß ihr Opfer vor der Verdauung durch einen Würgeprozeß
töten.
Voraussetzung des Genussen von Pflanzen und Tieren ist die Tötung und
das ist unser Dilemma!
Viele Grüße
Arno Gebauer |
du hast wohl noch nie Austern gegessen  | Wie funktioniert das angeblich denn bei Austern?
|
|
Nach oben |
|
 |
|