Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was die Zukunft bringt...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#516760) Verfasst am: 06.07.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Okay, meine naive Utopie


Danke, denn das hat mich auf die Spur von David Rovics gebracht...
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#516834) Verfasst am: 06.07.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ende des Erdöls und damit endlich wieder richtig heftiger Druck auf die Wissenschaftler, sich anzustrengen

Das Problem ist nicht, daß sich Wissenschaftler nicht anstrengen würden - wenn Du Einblick hättest, wüßtest Du, das dieser Vorwurf nicht gemacht werden kann. Das Problem sind die Interessen von Lobbys, die heute Macht und Geld haben und kurzfristig Gewinne schaffen wollen, von AGs und ihren Aktionären, die keinerlei Verantwortung kennen. Da kann ein Wissenschaftler noch so gut sein, wenn er keine Mittel bekommt, kann er nichts ausrichten.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#516843) Verfasst am: 06.07.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Aber zum Thema. In 200 Jahren:
Eine säkulare, humanistische Weltanschauung wird sich allen Gegentendenzen zum Trotz in Europa durchgesetzt haben. Die einzelnen europäischen Nationen existieren nicht mehr, dafür ein großer Europäischer Staat, der mit den beiden anderen Weltmächten, China und den USA auf Augenhöhe und in friedlicher Koexistenz lebt.
Durch die säkulare Gesellschaftsordnung wurden Forschung und Technik maximal gestärkt, weshalb Europa vor dem Rest der Welt einen Vorsprung auch im Wohlstand hat. Die Spitzenkräfte aus den USA werden inzwischen hier angeworben.
Das Ende des Öls hatte den Rest der Welt schwerer getroffen, weil sie mit rückständiger Technik dastanden, die arabische Welt ist weitgehend bedeutungslos geworden, ebenso die dort beheimatete Religion.
In Europa selbst haben die Kirchen Jahr für Jahr an Mitgliedern verloren und sind lange schon in einer Minderheitenposition, dem Islam ist es nach seiner Säkularisierung nicht anders ergangen.
Jaja, immer diese naiven Utopien...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
GiordanoBruno
...



Anmeldungsdatum: 01.04.2006
Beiträge: 1516

Beitrag(#517061) Verfasst am: 07.07.2006, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben:
Und wie verändert sich unser tägliches Leben. Was verändert es?
Wie lebt es sich in einem Gebäude das vielleicht 8000 Meter hoch, ein paar Millionen Menschen beherbergt? Shoppingmall, Bahnhof, Altersheim, Arbeitsplatz, Kindergartn, Krankenhaus, Sportyard, alles sozusagen mit einem Lift erreichbar?


Genau: Die Städte werden zu gigantischen Arkologien mit von der Umwelt abgeschlossenen Lebens- und Arbeitsbereichen, die der realen Umwelt entsprechen, oder sie übertreffen. In Dubai und Japan beginnt das bereits.


In Japan ist ein Gebäude geplant, dass mit ca 4000 Metern den Fuji übertreffen soll. Ein Interantionales Architekturbüro in Pecking, hat mir ein Modell und Pläne eines WohnLebenskonstruktes in Form eines Würfels gezeigt mit einer Kantenlänge von knapp 10000 Meter.
Es könnte etwas über 400 Millionen Menschen beherbergen.
Also fast ganz Europa!! Und das auf der Fläche einer kleinen Stadt.

gb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#517278) Verfasst am: 07.07.2006, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

GiordanoBruno hat folgendes geschrieben:
Ein Interantionales Architekturbüro in Pecking, hat mir ein Modell und Pläne eines WohnLebenskonstruktes in Form eines Würfels gezeigt mit einer Kantenlänge von knapp 10000 Meter.
Es könnte etwas über 400 Millionen Menschen beherbergen.
Also fast ganz Europa!! Und das auf der Fläche einer kleinen Stadt.

gb


Ist das wünschenswert? Klingt ja fast schon nach Massentierhaltung. Da lobe ich mir doch frische Luft und Sonnenlicht in meiner echten, kleinen Stadt. Smilie
_________________
Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GiordanoBruno
...



Anmeldungsdatum: 01.04.2006
Beiträge: 1516

Beitrag(#517284) Verfasst am: 07.07.2006, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Berglichter hat folgendes geschrieben:
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben:
Ein Interantionales Architekturbüro in Pecking, hat mir ein Modell und Pläne eines WohnLebenskonstruktes in Form eines Würfels gezeigt mit einer Kantenlänge von knapp 10000 Meter.
Es könnte etwas über 400 Millionen Menschen beherbergen.
Also fast ganz Europa!! Und das auf der Fläche einer kleinen Stadt.

gb


Ist das wünschenswert?


Es hat viele Vorteile. Das eine sind die Überschaubaren Transportprobleme.
Um das zu verstehen: Man hat sich ausgerechnet, das der Grossraum Peking 2050 etwas 270 Millionen Einwohner haben würde, was die Infrastruktur und die Aufnahmekapazität bei weiten Überfordern würde. Man sucht Lösungen.

gb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group