Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.Sunshine auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.08.2006 Beiträge: 327
|
(#542229) Verfasst am: 13.08.2006, 18:10 Titel: |
|
|
Ms_gloomy hat folgendes geschrieben: | Patrick Süskind ~ Das Parfüm |
ebenso... wegen dem kommenden kinofilm, wurde mir das buch nahe gelegt
deswegen habe ich (auch wenn ichs eigentlich hasse) das buch
american gods von ******* gaiman unterbrochen
danach steht außerdem noch götter graeber und gelehrte von cw ceram an...
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#542883) Verfasst am: 14.08.2006, 19:22 Titel: |
|
|
Abwechselnd LotR (mal wieder ) und meine alte Dänisch-Grammatik (ist wunderbar zum Einschlafen ). Das, nächste, was auf meiner Liste steht ist endlich mal The Selfish Gene und Frøken Smillas fornemmelse for sne im Originaltext.
Eine an diesen Beitrag anschließende Diskussion wurde abgetrennt und mit einem bestehenden Thread über Tolkien-Übersetzungen verschmolzen:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=542955#542955
- kolja
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#543198) Verfasst am: 15.08.2006, 10:10 Titel: |
|
|
Golo Mann: Wallenstein (aus der neuen SPIEGEL-Edition für 9,90 Euro)
Bin schon auf Seite 188 von 1147
Gilt als ein "Meisterwerk der Geschichtsschreibung" und bisher lese ich mit viel Vergnügen und Erkenntnisgewinn. Obwohl die Sprache zunächst gewöhnungsbedürftig ist, hat der altertümelnde, satzbaukreative Sprachstil von Mann schon etwas Anziehendes und Mitreißendes.
Ich hoffe nur, dass ich bei den ganzen Ereignissen, Personen und Händeln den Überblick behalten werde... außerdem bräuchte ich eine übersichtliche Karte der damaligen Gebiete, die leider im Buch fehlt. Wallenstein war jedenfalls kein sympathischer Kerl... ein katholischer Konvertit halt. Wobei bei ihm der Drang nach Macht wichtiger war als seine religiöse Überzeugungen.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#544274) Verfasst am: 16.08.2006, 16:08 Titel: |
|
|
Bill Bryson - Streifzüge durch das Abendland
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#544280) Verfasst am: 16.08.2006, 16:13 Titel: |
|
|
Hups, wieder falscher Thread.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 16.08.2006, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#544292) Verfasst am: 16.08.2006, 16:22 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Bill Bryson - Streifzüge durch das Abendland |
Is gutt? Habe gerade "Eine kurze Geschichte..." durch und bin tief beeindruckt: Ich fand, dass er für gewöhnlich staubtrocken dargebrachte Themen spannender aufbereitet hat, als so manchen Thriller. |
"Eine kurze Geschichte von fast allem" gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Es ist einfach genial und noch dazu lernt man sehr viel dabei.
Ich habe bisher 5 Bücher von Bryson gelesen und noch weitere 4 stehen in meinem Regal. Ich liebe seinen Humor und seinen Sarkasmus sehr. Die Reiseberichte sind wirklich gut zu lesen. Allerdings muss man sich im klaren darüber sein, dass seine sonstigen Bücher sich sehr von "Eine kurze Geschichte..." unterscheiden, weil es sich eben um Reiseberichte handelt, nicht um Naturwissenschaften.
Ich finde es außerdem sehr beeindruckend, dass Bryson schon auf jedem Kontinent war und schon mit 20 Jahren anfing, zu reisen.
Grüße,
Holly
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#544293) Verfasst am: 16.08.2006, 16:24 Titel: |
|
|
Ich lese gerade eine Menge für meine Hausarbeit.
Habe am Samstag Vandenborghs und Van Parijs' Buch 'Ein Grundeinkommen für Alle' abgeschlossen und lese jetzt Milton Friedmans 'Capitalism and Freedom', weil da u.A. die Negative Einkommenssteuer behandelt wird. Ich mag die Art, wie Friedman argumentiert, aber seine Ansichten gefallen mir zum Teil nicht besonders.
Außerdem habe ich heute das Buch 'Der Glücksschalter' von Neil Slade zuende gelesen.
Ein ziemlicher Esoterik-Quatsch, aber die Übungen sind teilweise ganz nützlich. Wenn man 'was zum Thema NLP und willentliche Bewusstseinsveränderung lesen will, sollte man allerdings Wilsons 'Der neue Prometheus' vorziehen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#544297) Verfasst am: 16.08.2006, 16:29 Titel: |
|
|
Momentan lese ich viele Aufsätze über die Gesatlung von GmbH- Satzungen und Anstellungsverträge für Geschäftsführer. Und das ist sehr langweilig und stupide, aber es kann ja nciht jeder in seinen Hauarbeiten so tolle und interessante Themen ahben wie Tarvoc.
Sonst lese ich gerade Freuds "Der Mann Moses", was ich sehr interessant finde, wenn auch teilweise sehr spekulativ. Parallel dazu versuche ich die "Kritik der praktischen Vernunft", die ich sehr enttäuschend finde.
Ach ja: Heute erscheint das neue menshealth.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#544526) Verfasst am: 16.08.2006, 21:23 Titel: |
|
|
Hannes Stein - "Endlich Nichtdenker!"
Aus Klappentext:
Regelmäßiges Denken zerstört Karrierechancen, macht grenzenlos einsam und führt zu Langeweile. Wie Sie jedem gedankenschweren Ballast für immer entsagen und mit leerem Schädel und vollem Herzen auf die Sonnenseite des Lebens gelangen, zeigt Hannes Stein in seinem Handbuch für den überforderten Intellektuellen.
Der Autor zeigt acht Pfade zur Glückseligkeit. U.a.
Der sechste Pfad: Allah ist groß! - Werden Sie religiös. Am besten Moslem.
Der achte Pfad: Oans, zwoa, gsuffa! - Beweisen Sie Mut. Werden Sie drogenabhängig.
Stellenweise find ich das Buch ganz witzig und auch interessant und hintergründig. Leider hat das sowieso schon kurze Buch so seine Längen und öfter mal ist es weniger ironische "Therapie" als zickige Abrechnung des Autors mit den "Nichtdenkern", mit denen er sich wohl so rumärgern muss...
Tad Williams - "The War of the Flowers"
Wie nicht anders zu erwarten Fantasy vom feinsten. Für jemanden, der Tad Williams noch nicht gelesen hat, ist das ein gutes Einstiegsbuch, weil es eine abgeschlossene Geschichte ist und kein langer Zyklus wie Otherland oder Memory, Sorrow and Thorn.
Das Buch ist phasenweise recht düster, ungemein witzig, spannend und voller Überraschungen.
Unbedingt im Original genießen, kann mir nicht vorstellen, dass man den Witz in den Dialogen wirklich übersetzen kann...
Und dann les ich auch noch nebenbei C++ für Spieleprogrammierer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#548960) Verfasst am: 22.08.2006, 16:45 Titel: |
|
|
Ted Freedman et al.: Socceranto
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Balalon lebenslustig
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 204
Wohnort: Niederösterreich
|
(#549800) Verfasst am: 23.08.2006, 17:35 Titel: |
|
|
Ganz was Cooles, gestern zufällig im Keller meiner Eltern gefunden:
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren
_________________ Ich bin nicht abergläubisch - das bringt Unglück!
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#549814) Verfasst am: 23.08.2006, 17:55 Titel: |
|
|
Jetzt, in diesen Minuten?
FAZ Homepage:
Interview mit Douglass North
„George Bush und Genossen sind blöd und verrückt“
Das heißt, wir müssen tiefer graben. Also: Wo kommt dieser Fundamentalismus her, der Menschen dazu bringt, Soldaten zu entführen und Flugzeuge in die Luft zu sprengen?
Fundamentalismus gibt es in jeder Religion. Und Religionen gibt es überall. Es gibt keine menschliche Gesellschaft, die nicht versucht hat und versucht, mit Hilfe von Glaubenssystemen Dinge zu erklären, die nicht rational sind. Nun ist es mir egal, an was für verrückte Dinge Sie glauben. Aber wenn Sie mich umgekehrt dazu zwingen wollen, an das zu glauben, woran Sie glauben, dann haben wir ein Problem. Solche Übergriffe der Intoleranz sind im Laufe der Geschichte von allen Religionen ausgegangen, auch vom Christentum, nicht nur jetzt vom Islam.
"auch" ist gut, für 600 Jahre Vorsprung im Hinmetzeln
gehe auch mal im keller schnüffeln.....
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#552193) Verfasst am: 26.08.2006, 09:07 Titel: |
|
|
Max Frisch:
Homo Faber
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#552210) Verfasst am: 26.08.2006, 10:50 Titel: |
|
|
Lieselotte Wohlgenannt, Herwig Büchele - Den öko-sozialen Umbau beginnen, Grundeinkommen
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland Winnfield-Vega Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 277
Wohnort: Ulm
|
(#552223) Verfasst am: 26.08.2006, 11:36 Titel: |
|
|
Nach den sieben Bänden von Stephen Kings "Dunklem Turm" bin ich ein bisschen ratlos, was als nächstes kommen soll. Deswegen liegen zZt erstmal die Bibel und ein LTB ( ) neben meinem Bett. Aber parallel dazu muss endlich mal Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" ran!
_________________ Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#552726) Verfasst am: 27.08.2006, 00:18 Titel: |
|
|
1. Gerade eben einen Text von meiner Homepage, der wieder mal nach oben gekommen ist:
Buchenwaldlied, eine Skizze zu einem Drama oder Film, die ich vor so drei, vier Jahren geschrieben hatte. Allerdings wurde da niemals mehr draus. Damals habe ich mich wohl mit der Sittengeschichte des Dritten Reichs beschäftigt...
2. Fachlich: Steinmann/Schreyögg, "Management - Einführung in die Unternehmensführung"
3. Im Rahmen eines "Sommerprojektes": Material über verschiedene etablierte Kompressionsverfahren.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
homo sapiens Primat
Anmeldungsdatum: 25.08.2006 Beiträge: 394
Wohnort: Erde
|
(#552739) Verfasst am: 27.08.2006, 01:10 Titel: |
|
|
Henning Mankell: Der Chronist der Winde
_________________ Kosmopolit, sterblich, nicht wiedergeboren
|
|
Nach oben |
|
 |
menteur registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 888
|
(#552746) Verfasst am: 27.08.2006, 01:51 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
William Goldman - Die Brautprinzessin
|
Hallo Holly Blue,
wie hat es dir eigentlich gefallen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#552747) Verfasst am: 27.08.2006, 02:02 Titel: |
|
|
Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#552749) Verfasst am: 27.08.2006, 02:34 Titel: |
|
|
menteur hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
William Goldman - Die Brautprinzessin
|
Hallo Holly Blue,
wie hat es dir eigentlich gefallen? |
Ich muss sagen, ich bin geteilter Meinung über das Buch.
Irgendwie war mit der Autor von Anfang an unsymphatisch und das hat sich auch nicht geändert. Ich mag den Goldman einfach nicht. Er hat so eine Art zu schreiben und Dinge zu schreiben, die mir nicht wirklich gefällt.
Außerdem fand ich die Geschichte stellenweise ziemlich langweilig, weil es so vorhersehbar wurde mit der Zeit.
Ein weiteres Contra ist, dass ich Butterblume überhaupt nicht mochte. Sie war einfach nur ein dummes Kind und der Mühe nicht wert. Ich konnte so gar nicht mit ihrer Person warm werden.
Ein dickes Pro: Ich verehre Inigo und Fezzik. Die beiden, besonders Inigo mochte ich sehr. Zudem war es schon eine ganz amüsante Geschichte, aber es animiert mich leider nicht dazu, noch einmal ein Buch von diesem Autor zu lesen. Da sprang der Funke leider dann doch nicht über.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#552780) Verfasst am: 27.08.2006, 10:19 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | menteur hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
William Goldman - Die Brautprinzessin
|
Hallo Holly Blue,
wie hat es dir eigentlich gefallen? |
Ich muss sagen, ich bin geteilter Meinung über das Buch.
Irgendwie war mit der Autor von Anfang an unsymphatisch und das hat sich auch nicht geändert. Ich mag den Goldman einfach nicht. Er hat so eine Art zu schreiben und Dinge zu schreiben, die mir nicht wirklich gefällt.
Außerdem fand ich die Geschichte stellenweise ziemlich langweilig, weil es so vorhersehbar wurde mit der Zeit.
Ein weiteres Contra ist, dass ich Butterblume überhaupt nicht mochte. Sie war einfach nur ein dummes Kind und der Mühe nicht wert. Ich konnte so gar nicht mit ihrer Person warm werden.
Ein dickes Pro: Ich verehre Inigo und Fezzik. Die beiden, besonders Inigo mochte ich sehr. Zudem war es schon eine ganz amüsante Geschichte, aber es animiert mich leider nicht dazu, noch einmal ein Buch von diesem Autor zu lesen. Da sprang der Funke leider dann doch nicht über. |
Hat wer von euch eigentlich schon die Verfilmung gesehen?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#552791) Verfasst am: 27.08.2006, 11:21 Titel: |
|
|
Beate Wilken - Methoden der kognitiven Umstrukturierung
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
menteur registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 888
|
(#552806) Verfasst am: 27.08.2006, 11:59 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | menteur hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
William Goldman - Die Brautprinzessin
|
Hallo Holly Blue,
wie hat es dir eigentlich gefallen? |
Ich muss sagen, ich bin geteilter Meinung über das Buch.
Irgendwie war mit der Autor von Anfang an unsymphatisch und das hat sich auch nicht geändert. Ich mag den Goldman einfach nicht. Er hat so eine Art zu schreiben und Dinge zu schreiben, die mir nicht wirklich gefällt.
Außerdem fand ich die Geschichte stellenweise ziemlich langweilig, weil es so vorhersehbar wurde mit der Zeit.
Ein weiteres Contra ist, dass ich Butterblume überhaupt nicht mochte. Sie war einfach nur ein dummes Kind und der Mühe nicht wert. Ich konnte so gar nicht mit ihrer Person warm werden.
Ein dickes Pro: Ich verehre Inigo und Fezzik. Die beiden, besonders Inigo mochte ich sehr. Zudem war es schon eine ganz amüsante Geschichte, aber es animiert mich leider nicht dazu, noch einmal ein Buch von diesem Autor zu lesen. Da sprang der Funke leider dann doch nicht über. |
Hat wer von euch eigentlich schon die Verfilmung gesehen? |
Hab grad erst gelesen, dass es dazu einen Film gibt.
Das Buch hat mir sehr gefallen, wenn auch das Cover vorher ziehmlich abschreckend war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Sunshine auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.08.2006 Beiträge: 327
|
(#552811) Verfasst am: 27.08.2006, 12:19 Titel: |
|
|
aldous huxley - schöne neue welt
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#552821) Verfasst am: 27.08.2006, 12:38 Titel: |
|
|
menteur hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | menteur hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
William Goldman - Die Brautprinzessin
|
Hallo Holly Blue,
wie hat es dir eigentlich gefallen? |
Ich muss sagen, ich bin geteilter Meinung über das Buch.
Irgendwie war mit der Autor von Anfang an unsymphatisch und das hat sich auch nicht geändert. Ich mag den Goldman einfach nicht. Er hat so eine Art zu schreiben und Dinge zu schreiben, die mir nicht wirklich gefällt.
Außerdem fand ich die Geschichte stellenweise ziemlich langweilig, weil es so vorhersehbar wurde mit der Zeit.
Ein weiteres Contra ist, dass ich Butterblume überhaupt nicht mochte. Sie war einfach nur ein dummes Kind und der Mühe nicht wert. Ich konnte so gar nicht mit ihrer Person warm werden.
Ein dickes Pro: Ich verehre Inigo und Fezzik. Die beiden, besonders Inigo mochte ich sehr. Zudem war es schon eine ganz amüsante Geschichte, aber es animiert mich leider nicht dazu, noch einmal ein Buch von diesem Autor zu lesen. Da sprang der Funke leider dann doch nicht über. |
Hat wer von euch eigentlich schon die Verfilmung gesehen? |
Hab grad erst gelesen, dass es dazu einen Film gibt.
Das Buch hat mir sehr gefallen, wenn auch das Cover vorher ziehmlich abschreckend war. |
Mein Cover war da wesentlich hübscher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#553311) Verfasst am: 28.08.2006, 01:22 Titel: |
|
|
The UNIX-HATERS Handbook
Interessanter Ausflug in die Historie, der anno 1994 zeigen sollte, daß Unix-Systeme hinsichtlich ihrer Qualität weit entfernt von gut und böse waren. Heute benutzen die meisten Unix-Nutzer ihr System wohl eher wie Windows, aber spätestens wenn's klemmt, landet man ja ganz schnell wieder auf der Shell... Apropos: Wie ist das eigentlich mit Linux?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#553316) Verfasst am: 28.08.2006, 01:43 Titel: |
|
|
Ich lese gerade Mist, den ich alsdann in die Ecke schmeisse: Der Historiker. Wird zum Ende hin immer dööfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#553420) Verfasst am: 28.08.2006, 10:16 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | The UNIX-HATERS Handbook
Interessanter Ausflug in die Historie, der anno 1994 zeigen sollte, daß Unix-Systeme hinsichtlich ihrer Qualität weit entfernt von gut und böse waren. Heute benutzen die meisten Unix-Nutzer ihr System wohl eher wie Windows, aber spätestens wenn's klemmt, landet man ja ganz schnell wieder auf der Shell... Apropos: Wie ist das eigentlich mit Linux? |
Kommt auf die Oberfläche an, KDE ist schon sehr windows.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|