Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tipps fürs Fitnessstudio
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#551839) Verfasst am: 25.08.2006, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Thao (in der Signatur) hat folgendes geschrieben:
Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten absenden, bitte warte einen Augenblick <--- HASS, kommt ständig beim editieren...

Haha, geht mir genauso. Passiert mir manchmal nicht nur beim Editieren, sondern auch, wenn ich zwei verschiedene Beiträge nacheinander schreibe.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#551949) Verfasst am: 25.08.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Wenn man nur am Sport an sich, bzw. an Fitness interessiert ist, in wie fern macht es dann Sinn, seine Geschwindigkeit beim Radfahren/Joggen mit technischen Finessen zu maximieren?

So gesehen kann man auch mit einem rostigen, ungeölten Rad auf einem verlassenen Indutriegelände immer nur im Kreis fahren oder gleich am Hometrainer trainieren.

Dass man sich auf dem Tria-Lenker mit den ganzen Ellbogen aufstützen kann, dürfte schon viel angenehmer sein. Und wenn mir der Gegenwind gnadenlos ins Gesicht und auf den Oberkörper bläst, dann phantasiere ich auch immer von einem Tria-Lenker.

Außerdem ist Geschwindigkeit motivierend. Im Stadtverkehr ist es einfach ein tolles Gefühl, wenn man an den Autos vorbei saust, in der 30-er Zone oder von Ampel zu Ampel mit den Autos mithalten kann. Trialenker ist nichts für die Stadt, sollte aber nur so ein Beispiel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#551969) Verfasst am: 25.08.2006, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nicht stören, aber ich hätte noch ne Frage:

Thao schrieb (ungefähr) weiter oben, dass er nach dem xyTraining 3(oder so) Tage Pause macht wegen dem Muskelkater. Sollte man ebendiesen nicht vermeiden? Ich dachte immer er wäre ein Hinweis auf eine Überbelastung... Am Kopf kratzen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#551972) Verfasst am: 25.08.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ich will ja nicht stören, aber ich hätte noch ne Frage:

Thao schrieb (ungefähr) weiter oben, dass er nach dem xyTraining 3(oder so) Tage Pause macht wegen dem Muskelkater. Sollte man ebendiesen nicht vermeiden? Ich dachte immer er wäre ein Hinweis auf eine Überbelastung... Am Kopf kratzen


Jolesch, was ist denn genau dein Trainingsziel? Die Antwort ist ansonsten "kommt drauf an"...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AustinPowers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#551976) Verfasst am: 25.08.2006, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich verbraucht Bodybuilding mehr Kalorieen (Energie). Allein die Gewichte, die man dabei bewegt sollten das wohl plausibel machen. Es geht um Arbeit pro Zeit und das lässt sich nunmal mit dem Bewegen großer Gewichte am effektivsten bewerkstelligen. Mit den Augen rollen


Ich bin hier wirklich unter thematisch völlig überforderten Deppen geraten. Wenn es wirklich nach den Gewichten ginge, so müsste ein Jogger auf einem 10km-Lauf durch seine Stütz- und Bewegungsmuskulatur 3-stellige Tonnengewichte stützen resp. bewegen. So berechnet kannst Du die 11 Tonnen des Rückenheinis in der Pfeife rauchen.

Jetzt mal im Ernst: Massgebend für den Kalorienverbrauch ist neben Körpergewicht und Alter insbesonder die Intensität, gemessen z.B. am % der maximalen Sauerstoffaufnahme, indirekt auch über den Puls d.h. am % der max. Herzfrequenz, die für eine bestimmte Leistung erbracht werden muss. Dem Körper ist es also völlig egal, ob die Intensität von z.B. 70 % HRmax bei Radeln, Joggen oder Gewichtheben erzielt wird, er benötigt genau dieselbe Energie. Beim BB sind die Sätze zwar intensiv, aber kurz, man macht man ja Pausen, insofern ist der Gesamtverbrauch geringer als bei gleichbleibender, mässig hoher Intensität, wie dies beim Joggen der Fall ist.

Bye
Austin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#551980) Verfasst am: 25.08.2006, 22:50    Titel: Fettverbrennungspuls Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich sag ja nichts gegen eine Kombi, wenn einem das Spaß macht, warum nicht.
Das mit dem Fettverbrennungspuls ist hier erklärt, das meine ich:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html


Was is'n das für'n Link ?
Funzt bei mir nicht.
Kannste das auch mit eigenen Worten zusammenfassen, damit ich nicht ratlos dastehe ?

()
_________________
Geh' weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#551982) Verfasst am: 25.08.2006, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ich will ja nicht stören, aber ich hätte noch ne Frage:

Thao schrieb (ungefähr) weiter oben, dass er nach dem xyTraining 3(oder so) Tage Pause macht wegen dem Muskelkater. Sollte man ebendiesen nicht vermeiden? Ich dachte immer er wäre ein Hinweis auf eine Überbelastung... Am Kopf kratzen


Jolesch, was ist denn genau dein Trainingsziel? Die Antwort ist ansonsten "kommt drauf an"...


Ich habe kein Ziel im Sinne von "Muskel Nr. 4b muss in 2 Monaten 8 Zentimerter größer sein".
Ich möchte einfach mich regelmäßig körperlich betätigen, etwas mehr Ausdauer, etwas mehr Muskel. (wenn ich dabei 2, 3 Kilo verliere schadets auch nicht zwinkern )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#551983) Verfasst am: 25.08.2006, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich verbraucht Bodybuilding mehr Kalorieen (Energie). Allein die Gewichte, die man dabei bewegt sollten das wohl plausibel machen. Es geht um Arbeit pro Zeit und das lässt sich nunmal mit dem Bewegen großer Gewichte am effektivsten bewerkstelligen. Mit den Augen rollen


Ich bin hier wirklich unter thematisch völlig überforderten Deppen geraten. Wenn es wirklich nach den Gewichten ginge, so müsste ein Jogger auf einem 10km-Lauf durch seine Stütz- und Bewegungsmuskulatur 3-stellige Tonnengewichte stützen resp. bewegen. So berechnet kannst Du die 11 Tonnen des Rückenheinis in der Pfeife rauchen.

Jetzt mal im Ernst: Massgebend für den Kalorienverbrauch ist neben Körpergewicht und Alter insbesonder die Intensität, gemessen z.B. am % der maximalen Sauerstoffaufnahme, indirekt auch über den Puls d.h. am % der max. Herzfrequenz, die für eine bestimmte Leistung erbracht werden muss. Dem Körper ist es also völlig egal, ob die Intensität von z.B. 70 % HRmax bei Radeln, Joggen oder Gewichtheben erzielt wird, er benötigt genau dieselbe Energie. Beim BB sind die Sätze zwar intensiv, aber kurz, man macht man ja Pausen, insofern ist der Gesamtverbrauch geringer als bei gleichbleibender, mässig hoher Intensität, wie dies beim Joggen der Fall ist.

Bye
Austin


ROFL

Du glaubst wirklich man könnte mit einem Pulsmesser den Kalorienverbrauch messen Lachen
Das sind bestenfalls sehr grobe Schätzwerte.

Erinnert mich an die Wagen, mit denen man den Körperfettgehalt messen kann Lachen

Du bist nur peinlich.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#551984) Verfasst am: 25.08.2006, 22:54    Titel: Re: Fettverbrennungspuls Antworten mit Zitat

Tso Wang hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Ich sag ja nichts gegen eine Kombi, wenn einem das Spaß macht, warum nicht.
Das mit dem Fettverbrennungspuls ist hier erklärt, das meine ich:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html


Was is'n das für'n Link ?
Funzt bei mir nicht.
Kannste das auch mit eigenen Worten zusammenfassen, damit ich nicht ratlos dastehe ?

()


Mist, gerade down.

Hier, lies im Google Cache:
link

Link gekürzt - Sokrateer
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#551985) Verfasst am: 25.08.2006, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Tso Wang hat folgendes geschrieben:

Frag mal Body-Builder, ob sie lieber Koffer heben, Schränke umsetzen... oder lieber
schicken gerändelten Chromstahl auf Gym-Polstern bewegen.

()


Beim Bodybuilding bewege ich Masse. Das ist nicht das Hilfsmittel, sondern das Werkzeug mit dem ich die Energie im Schwerefeld in Muskelmasse umwandle. Wenn ich mir irgendwelche Schienen anlege, um die Bewegung zu stabilisieren, u.ä., dann sind wir bei den Hilfsmitteln. Aber mir doch wurscht... frag ja nur


.


Nur mal ne kurze Frage (Fitnessfrage) am Rande (an die Germanisten). Schreibt man nach der neuen Rechtschreibreform eigentlich 'schick' ode 'chic' ?

Schreibt man, wie man spricht oder spricht man, wie man schreibt ? Ne Rechtsprechungsreform wär vielleicht auch nicht verkehrt, hihihi. Mist! Meine Erkältung treibt mich zum Wahnwitz, hihihi. Ich muß doch Sonntag wieder fit sein !

...frag ja nur.

()
_________________
Geh' weiter


Zuletzt bearbeitet von Tso Wang am 25.08.2006, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#551986) Verfasst am: 25.08.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich verbraucht Bodybuilding mehr Kalorieen (Energie). Allein die Gewichte, die man dabei bewegt sollten das wohl plausibel machen. Es geht um Arbeit pro Zeit und das lässt sich nunmal mit dem Bewegen großer Gewichte am effektivsten bewerkstelligen. Mit den Augen rollen


Ich bin hier wirklich unter thematisch völlig überforderten Deppen geraten. Wenn es wirklich nach den Gewichten ginge, so müsste ein Jogger auf einem 10km-Lauf durch seine Stütz- und Bewegungsmuskulatur 3-stellige Tonnengewichte stützen resp. bewegen. So berechnet kannst Du die 11 Tonnen des Rückenheinis in der Pfeife rauchen.

Jetzt mal im Ernst: Massgebend für den Kalorienverbrauch ist neben Körpergewicht und Alter insbesonder die Intensität, gemessen z.B. am % der maximalen Sauerstoffaufnahme, indirekt auch über den Puls d.h. am % der max. Herzfrequenz, die für eine bestimmte Leistung erbracht werden muss. Dem Körper ist es also völlig egal, ob die Intensität von z.B. 70 % HRmax bei Radeln, Joggen oder Gewichtheben erzielt wird, er benötigt genau dieselbe Energie. Beim BB sind die Sätze zwar intensiv, aber kurz, man macht man ja Pausen, insofern ist der Gesamtverbrauch geringer als bei gleichbleibender, mässig hoher Intensität, wie dies beim Joggen der Fall ist.

Bye
Austin


Energieverbrauch pro Zeit ist das was zählt und proportional zu diesem Betrag ist zwangsläufig auch die Phosphorabspaltung von ATP und danach richtet sich auch die Fettverbrennung letzten Endes. Es hängt beim Laufen natürlich von der tatsächlichen Geschwindigkeit ab. Tatsache ist jedoch, dass die größte Leistung beim Ausüben größtmöglicher Kraft generiert wird und das geht nicht beim Joggen. Nur weil du meinst, du bekommst schier einen Herzinfarkt, heisst das noch nicht, dass du maximal viel Energie verbrauchst. Es wird halt ein bestimmtes Organ (das Herz) überbelastet.


Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 25.08.2006, 23:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#551987) Verfasst am: 25.08.2006, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ich will ja nicht stören, aber ich hätte noch ne Frage:

Thao schrieb (ungefähr) weiter oben, dass er nach dem xyTraining 3(oder so) Tage Pause macht wegen dem Muskelkater. Sollte man ebendiesen nicht vermeiden? Ich dachte immer er wäre ein Hinweis auf eine Überbelastung... Am Kopf kratzen


Jolesch, was ist denn genau dein Trainingsziel? Die Antwort ist ansonsten "kommt drauf an"...


Ich habe kein Ziel im Sinne von "Muskel Nr. 4b muss in 2 Monaten 8 Zentimerter größer sein".
Ich möchte einfach mich regelmäßig körperlich betätigen, etwas mehr Ausdauer, etwas mehr Muskel. (wenn ich dabei 2, 3 Kilo verliere schadets auch nicht zwinkern )


Du möchtest mehr Ausdauer, Fett verlieren und muskulöser werden (ja ja, ich weiß, zuviel Muskeln sind unfein usw.).
Muskeln baut man auf, indem man die Muskulatur gezielt überlastet. D.h. Muskelkater ist hier überhaupt nicht schädlich.
Ich habe die ganze Woche Muskelkater.
Auch wenn du keine großen Ziele hast, der Muskelaufbau funktioniert immer gleich, ob es 1kg oder 10 kg sind, d.h. du musst deine Muskulatur gezielt überlasten, aber nicht zu krass, dann verletzt du dich. Gutes Richtmaß ist am Anfang ein Gewicht, mit dem du gerade so 12 saubere Wiederholungen einer Übung schaffst.
Für die Ausdauer musst du natürlich noch aerobes Training einbauen, alles andere ist da ineffektiv.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AustinPowers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#551989) Verfasst am: 25.08.2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich verbraucht Bodybuilding mehr Kalorieen (Energie). Allein die Gewichte, die man dabei bewegt sollten das wohl plausibel machen. Es geht um Arbeit pro Zeit und das lässt sich nunmal mit dem Bewegen großer Gewichte am effektivsten bewerkstelligen. Mit den Augen rollen


Ich bin hier wirklich unter thematisch völlig überforderten Deppen geraten. Wenn es wirklich nach den Gewichten ginge, so müsste ein Jogger auf einem 10km-Lauf durch seine Stütz- und Bewegungsmuskulatur 3-stellige Tonnengewichte stützen resp. bewegen. So berechnet kannst Du die 11 Tonnen des Rückenheinis in der Pfeife rauchen.

Jetzt mal im Ernst: Massgebend für den Kalorienverbrauch ist neben Körpergewicht und Alter insbesonder die Intensität, gemessen z.B. am % der maximalen Sauerstoffaufnahme, indirekt auch über den Puls d.h. am % der max. Herzfrequenz, die für eine bestimmte Leistung erbracht werden muss. Dem Körper ist es also völlig egal, ob die Intensität von z.B. 70 % HRmax bei Radeln, Joggen oder Gewichtheben erzielt wird, er benötigt genau dieselbe Energie. Beim BB sind die Sätze zwar intensiv, aber kurz, man macht man ja Pausen, insofern ist der Gesamtverbrauch geringer als bei gleichbleibender, mässig hoher Intensität, wie dies beim Joggen der Fall ist.

Bye
Austin


ROFL

Du glaubst wirklich man könnte mit einem Pulsmesser den Kalorienverbrauch messen Lachen
Das sind bestenfalls sehr grobe Schätzwerte.

Erinnert mich an die Wagen, mit denen man den Körperfettgehalt messen kann Lachen

Du bist nur peinlich.


Peinlich für Dich, Rückenheini, dass Du eine Waage für Körperfettgehalt mit Kalorienverbrauch bei Pulsmessern vergleichst. Dass Pulsmesser annähernd gute Schätzwerte liefern, ist bekannt. Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann. Also? Komm mir ja nicht wieder mit dem Online-Kalorienrechner Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#551996) Verfasst am: 25.08.2006, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Thao

Mal ganz im Ernst. Ich habe in dem ganzen Thread nicht einmal eine eigene Erklärung gelesen. Du verlinkst immer nur planlos irgendwelche Sachen, die du mal eben bei der Stichwortsuche bei Google findest, hast aber selber nichtmal nen Plan davon. Nichtmal in eigenen Worten kannst du etwas wiedergeben. Das finde ich schon etwas bedenklich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#551997) Verfasst am: 25.08.2006, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:

Auch wenn du keine großen Ziele hast, der Muskelaufbau funktioniert immer gleich, ob es 1kg oder 10 kg sind, d.h. du musst deine Muskulatur gezielt überlasten, aber nicht zu krass, dann verletzt du dich. Gutes Richtmaß ist am Anfang ein Gewicht, mit dem du gerade so 12 saubere Wiederholungen einer Übung schaffst.


Ok, so hab ich das ungefähr bisher gemacht (10 Wiederholungen). Nach den ersten paar Mal tun mir Muskeln weh von denen ich gar nicht wusste das ich sie in mir habe zwinkern


Thao hat folgendes geschrieben:

Mist, gerade down.

Hier, lies im Google Cache:
http://216.239.59.104/search?q=cache:ByQuusxCB-sJ:gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettve
rbrennung.html+die+wahrheit+%C3%BCber+fettverbrennung&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1


interessanter artikel
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#552002) Verfasst am: 25.08.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nochmals: Die Intensität der körperlichen Belastung ist hinsichtlich einer angestrebten Körperfettreduktion zweitrangig, man muss nicht im "Fettstoffwechselbereich" trainieren, um "abspecken" zu können! Im Gegenteil - Studien haben mehrfach gezeigt, dass man seinen Körperfettanteil mittels intensivem Ausdauertraining, intensivem Intervalltraining und vor allem Krafttraining effektiver reduzieren kann. Für eine negative Energiebilanz ist, wie schon gesagt, allein der tägliche Energieumsatz, sprich Kalorienverbrauch in 24 Stunden, entscheidend. Dieser ist umso höher, je höher der Grundumsatz ist, und je intensiver und/oder länger eine körperliche Belastung erfolgt. [link “ABSPECKEN“ DURCH SPORT]

Neben regelmäßigem Ausdauertraining empfiehlt sich demnach zusätzlich ein intensives Ganzkörper-Krafttraining ein- bis zweimal pro Woche. Damit kann der Grundumsatz bzw. Ruheumsatz am effektivsten gesteigert werden (siehe oben, der GU ist abhängig von der Muskelmasse)


Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 25.08.2006, 23:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552004) Verfasst am: 25.08.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
@Thao

Mal ganz im Ernst. Ich habe in dem ganzen Thread nicht einmal eine eigene Erklärung gelesen. Du verlinkst immer nur planlos irgendwelche Sachen, die du mal eben bei der Stichwortsuche bei Google findest, hast aber selber nichtmal nen Plan davon. Nichtmal in eigenen Worten kannst du etwas wiedergeben. Das finde ich schon etwas bedenklich...


Nicht so frech. Ich kann das alles erklären, aber ich bin weder dein Papi noch dein Lehrer, es ist nicht meine Aufgabe dir alles mundgerecht vorzukauen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#552005) Verfasst am: 25.08.2006, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
@Thao

Mal ganz im Ernst. Ich habe in dem ganzen Thread nicht einmal eine eigene Erklärung gelesen. Du verlinkst immer nur planlos irgendwelche Sachen, die du mal eben bei der Stichwortsuche bei Google findest, hast aber selber nichtmal nen Plan davon. Nichtmal in eigenen Worten kannst du etwas wiedergeben. Das finde ich schon etwas bedenklich...


Nicht so frech. Ich kann das alles erklären, aber ich bin weder dein Papi noch dein Lehrer, es ist nicht meine Aufgabe dir alles mundgerecht vorzukauen.


Ja, aber ein Forum besteht aus diskutierenden Mitgliedern, nicht aus wild verlinkenden Mitgliedern. zwinkern

PS: Ich hab bisher immer alles selber gekaut! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552006) Verfasst am: 25.08.2006, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann.


Ja, das weiß ich.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#552008) Verfasst am: 25.08.2006, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Wenn man nur am Sport an sich, bzw. an Fitness interessiert ist, in wie fern macht es dann Sinn, seine Geschwindigkeit beim Radfahren/Joggen mit technischen Finessen zu maximieren?

So gesehen kann man auch mit einem rostigen, ungeölten Rad auf einem verlassenen Indutriegelände immer nur im Kreis fahren oder gleich am Hometrainer trainieren.

Dass man sich auf dem Tria-Lenker mit den ganzen Ellbogen aufstützen kann, dürfte schon viel angenehmer sein. Und wenn mir der Gegenwind gnadenlos ins Gesicht und auf den Oberkörper bläst, dann phantasiere ich auch immer von einem Tria-Lenker.

Außerdem ist Geschwindigkeit motivierend. Im Stadtverkehr ist es einfach ein tolles Gefühl, wenn man an den Autos vorbei saust, in der 30-er Zone oder von Ampel zu Ampel mit den Autos mithalten kann. Trialenker ist nichts für die Stadt, sollte aber nur so ein Beispiel sein.


Ja gutt, wenn du es als Verkehrsmittel benutzt und aus Alltagsbewältigungsgründen möglichst schnell sein musst... wenn ich mich körperlich abhärten will, ist mir Bequemlichkeit allerdings egal. Beispielsweise haben die Römer mit Übungsschwertern Trainiert, die doppelt so schwer waren, wie der normale Gladius. Was sie mit der überschweren Übungswaffe konnten, konnten sie erst recht mit der leichteren Eigentlichen. Diese merkwürdigen Faradlenker ( auch 'Omafänger' oder 'Hobbygeweih') finde ich total peinlich... aber ich fahre auch nicht Rad.


Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 25.08.2006, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AustinPowers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#552009) Verfasst am: 25.08.2006, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Tatsache ist jedoch, dass die größte Leistung beim Ausüben größtmöglicher Kraft generiert wird und das geht nicht beim Joggen.


Das ist schon mal falsch. Wäre es so, dann müssten Radfahrer immer mit dem grössten Kettenblatt fahren d.h. mit grösster Kraft fahren, um eine hohe Leistung zu generieren. Am Berg zeigt sich, was das für Nonsense ist: mit grössmöglicher Kraft wird die schlechteste Leistung erzielt. Also doch thematisch völlig überforderte Deppen.

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Nur weil du meinst, du bekommst schier einen Herzinfarkt, heisst das noch nicht, dass du maximal viel Energie verbrauchst.


Wo hab ich das behauptet?

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Es wird halt ein bestimmtes Organ (das Herz) überbelastet.


Es ist hoffnungslos mit jemandem zu diskutieren, der die elementarsten bioenergetischen Grundsätze nicht kennt.

Bye
Austin


Zuletzt bearbeitet von AustinPowers am 25.08.2006, 23:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AustinPowers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#552010) Verfasst am: 25.08.2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann.


Ja, das weiß ich.


Also? Oder musst Du zuerst googeln Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552011) Verfasst am: 25.08.2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
@Thao

Mal ganz im Ernst. Ich habe in dem ganzen Thread nicht einmal eine eigene Erklärung gelesen. Du verlinkst immer nur planlos irgendwelche Sachen, die du mal eben bei der Stichwortsuche bei Google findest, hast aber selber nichtmal nen Plan davon. Nichtmal in eigenen Worten kannst du etwas wiedergeben. Das finde ich schon etwas bedenklich...


Nicht so frech. Ich kann das alles erklären, aber ich bin weder dein Papi noch dein Lehrer, es ist nicht meine Aufgabe dir alles mundgerecht vorzukauen.


Ja, aber ein Forum besteht aus diskutierenden Mitgliedern, nicht aus wild verlinkenden Mitgliedern. zwinkern

PS: Ich hab bisher immer alles selber gekaut! zwinkern


Holly, ganz ehrlich, den Link den du gleich als unseriös bezeichnet hast, hab ich jetzt nochmal im google-cache verlinkt, kannst du ruhig mal lesen, da steht nämlich alles drin. Besser und genauer kann ich es nicht sagen. Und wenn du meinst, dass da nur Schwachsinn steht, hätte ich gerne mal gewusst, wie du darauf kommst!
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#552014) Verfasst am: 25.08.2006, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers.

Eine Leistungsfähige Energiequelle ist noch kein Garant dafür, dass diese Leistung auch qualitativ bestmöglich umgesetzt wird (hohe Geschwindigkeit). Natürlich ist die erbrachte körperliche Leistung eines Radfahres, der es schafft einen Berg im niedrigsten Gang hinaufzufahren größer, als die Leistung eines Fahrers, der sein Fahrrad effizienter nutzt. Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 25.08.2006, 23:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#552015) Verfasst am: 25.08.2006, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ey, bin ich blöd oder hast du grad dein letztes Posting gelöscht, Thao?! Naja, is schon spät...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552017) Verfasst am: 25.08.2006, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann.


Ja, das weiß ich.


Also? Oder musst Du zuerst googeln Lachen


Googeln? Hat der von mir verlinkte Autor auch schön erklärt, da muss ich doch nicht googeln.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552019) Verfasst am: 25.08.2006, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ey, bin ich blöd oder hast du grad dein letztes Posting gelöscht, Thao?! Naja, is schon spät...


Hab nix gelöscht.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AustinPowers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#552028) Verfasst am: 25.08.2006, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann.


Ja, das weiß ich.


Also? Oder musst Du zuerst googeln Lachen


Googeln? Hat der von mir verlinkte Autor auch schön erklärt, da muss ich doch nicht googeln.



Meinst Du den Moosburger? Darin kann ich auch nur entnehmen, dass er den Kalorienverbrauch an den Belastungsindensitäten sprich Herzfrequenz festmacht.

Bye
Austin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#552030) Verfasst am: 25.08.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
AustinPowers hat folgendes geschrieben:
Aber als Oberklugscheisser weiss Du sicher, mit was man den Kalorienverbrauch genauer messen kann.


Ja, das weiß ich.


Also? Oder musst Du zuerst googeln Lachen


Googeln? Hat der von mir verlinkte Autor auch schön erklärt, da muss ich doch nicht googeln.



Meinst Du den Moosburger? Darin kann ich auch nur entnehmen, dass er den Kalorienverbrauch an den Belastungsindensitäten sprich Herzfrequenz festmacht.

Bye
Austin


Über die Messung der Wämeabgabe des Organismus. Steht nicht in dem verlinkten Beitrag.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#552037) Verfasst am: 25.08.2006, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Ja gutt, wenn du es als Verkehrsmittel benutzt und aus Alltagsbewältigungsgründen möglichst schnell sein musst... wenn ich mich körperlich abhärten will, ist mir Bequemlichkeit allerdings egal. Beispielsweise haben die Römer mit Übungsschwertern Trainiert, die doppelt so schwer waren, wie der normale Gladius. Was sie mit der überschweren Übungswaffe konnten, konnten sie erst recht mit der leichteren Eigentlichen.

Die hatten auch noch keine Ahnung von Krafttraining. Die hätten Kraft und Kraftausdauer trainieren sollen und das Schwerttraining mit den normalen Schwertern.

Aber egal. Meine Wirbelsäule kann ich nicht abhärten, nur ruinieren. Ich hebe ja auch immer aus der Hocke und nicht übers Kreuz.

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Diese merkwürdigen Faradlenker ( auch 'Omafänger' oder 'Hobbygeweih') finde ich total peinlich... aber ich fahre auch nicht Rad.

Meinst du bar ends? Die hab ich auch drauf. Du hast halt keine Ahnung wozu die gut sind.

Peinlich sind Radlerhosen. Ich ziehe deshalb keine an, auch wenns ein wenig mehr Luftwiderstand erzeugt. Mit Beinrasur halte ich's genauso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group