Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#522752) Verfasst am: 14.07.2006, 10:34 Titel: |
|
|
Ja, wie prophezeit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1409286) Verfasst am: 24.12.2009, 11:51 Titel: |
|
|
Microsoft verliert Patentstreit um Textverarbeitung Word
Manchmal erfüllt es einen mit stiller Schadenfreude, wenn der Ruf nach Softwarepatenten derartig nach Hinten losgeht.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1409861) Verfasst am: 27.12.2009, 06:06 Titel: |
|
|
Nunja. Das zwar schon, aber andererseits ist es auch eine große Gefahr für OpenOffice und co, wie der Artikel ja auch schon andeutet. Ich glaube kaum, dass mir das Ganze gefällt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1409922) Verfasst am: 27.12.2009, 14:53 Titel: Wem gehören die Ideen? |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Nunja. Das zwar schon, aber andererseits ist es auch eine große Gefahr für OpenOffice und co, wie der Artikel ja auch schon andeutet. Ich glaube kaum, dass mir das Ganze gefällt. |
Dieser ganze Patentirrsinn gehört zum Kapitalismus wie ein unheilbares Geschwür.
Alles muss verwertet werden. Selbst Ideen sind nicht Allgemeingut und frei - und wenn doch, dann ist diese Freiheit meist prekär und bedroht.
Die menschliche Schöpferkraft bleibt in der bürgerlichen Gesellschaft geknebelt.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1409924) Verfasst am: 27.12.2009, 15:03 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Nunja. Das zwar schon, aber andererseits ist es auch eine große Gefahr für OpenOffice und co, wie der Artikel ja auch schon andeutet. Ich glaube kaum, dass mir das Ganze gefällt. |
Ja, gewiß.
Das eigentliche Problem sind ja Trivialpatente - von denen es im IT-Bereich eine ganze Menge gibt. Wenn ich auf ein Patentamt begebe und versuche, eine „Methode zur Öffnung eines Hühnereis mittels eines Tafelmessers“ zu patentieren, dann werden sich die dortigen Mitarbeiter zurecht an die Stirn tippen und mir nahelegen, mich einmal einer eingehenden psychiatrischen Untersuchung zu unterziehen. Im IT-Bereich sind derartige Patentanträge dagegen gang und gäbe - und werden sogar gewährt.
Die Ironie in diesem Fall liegt ja darin, dass es gerade einen der eifrigsten Verfechter von Softwarepatenten getroffen hat, was einem auch wieder einmal den ganzen Irrsinn hinter Softwarepatenten vor Augen führt.
Das patentierte „Verfahren zur getrennten Speicherung von Formatierungen und Inhalten“ betrifft ja nicht nur Textverarbeitungssoftware. Auch ca. 98% des WWW sind davon betroffen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
|