Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorsicht! Wildwechsel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#571848) Verfasst am: 24.09.2006, 23:52    Titel: Vorsicht! Wildwechsel Antworten mit Zitat

Auf manchen Strecken gibt es Tempolimits wegen Wildwechsel. Macht das eigentlich Sinn?

Wenn ich mit 70 km/h in ein Reh fahre, kann ich mir ziemlich sicher sein, daß ich bei Tempo 100 längst weit weg gewesen wäre als das Reh die Fahrbahn kreuzte.

Gut, jetzt kann man natürlich sagen, daß ich ein Reh, welches ich mit Tempo 100 plattmache, die Straße längst verlassen hätte, wenn ich die Stelle mit 70 km/h erreicht hätte.

Also: 50:50?

Nein, denn mit höherer Geschwindigkeit hätte ich den gefährlichen Streckenabschnitt doch in viel kürzerer Zeit passiert und somit die Wahrscheinlichkeit einen Waldbewohner zu treffen ( Verlegen ) reduziert, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#571856) Verfasst am: 25.09.2006, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn 100 Meter vor dir ein Reh auftaucht, kommst Du von 70 km/h schneller zum Stehen, als von 100 km/h. Wenn es bei Tempo 70 vor dir auftaucht, wäre es dir bei Tempo 100 wohl nicht passiert. Aber wer weiß denn, ob dir da nicht ein Mensch oder ein Wildschwein oder im schlimmsten Falle gar nichts in die Quere gekommen wäre.

Mit dieser Ungewissheit wirst Du leben müssen. Schulterzucken

Andere verbringen das ganze Leben in einer Ungewissheit. Ist also halb so schlimm.


Nach deiner Theorie sollte man die Mindestgeschwindigkeit bei gefährlichem Wildwechsel auf 200 km/h festlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#571858) Verfasst am: 25.09.2006, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:

Nach deiner Theorie sollte man die Mindestgeschwindigkeit bei gefährlichem Wildwechsel auf 200 km/h festlegen.


Dann bräuchte ich ein anderes Auto. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#571859) Verfasst am: 25.09.2006, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die sehr gefährliche Heisenberg-Wildsau ist nicht zu unterschätzen... zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#571860) Verfasst am: 25.09.2006, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

So mal grob überschlagen:
Des nachts hast du mit Abblendlicht einen sichtbaren Bereich von 50 Metern, bei 100km/h hast du nen Bremsweg von 50m. Da das Vieh wegen deines Lichtes idR mitten auf der Strasse stehen bleibt sind deine Überlegungen wo es denn wäre wenn müßig.

Wenn man die Reaktionszeit berücksichtigt kommst du dann theroetisch vielleicht 5m nach dem Aufschlagpunkt zum Stehen. Bei 70km/h kommst du natürlich etwas mehr als 5m vor dem Punkt zum Stehen, weil du ja während deiner Reaktionszeit eine geringere Strecke zurücklegst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#571874) Verfasst am: 25.09.2006, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' extra in "Spiel, Spaß und Unterhaltung", nicht in "Wissenschaft und Technik" gepostet.

Überspitzt könnte man auch sagen, es ist sicherer mit 120 km/h durch eine Spielstraße zu fahren...für die Kinder.

Ursprung meiner Überlegung ist:
Vor einigen Jahren ist eine Freundin in ein Wildschwein gefahren. Auf einem Streckenabschnitt in dem mit Alufolie umwickelte Flaschen in den Ästen am Straßenrand hängen. Sie fuhr recht langsam und aufmerksam, wäre sie gerast hätte sie, zumindest besagtes Wildschwein nicht erwischt.

Die Schwere der Wildunfälle wäre bei schnellerem Tempo sicher höher. Die Häufigkeit aber auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasul
ATD



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 297
Wohnort: Köln

Beitrag(#571899) Verfasst am: 25.09.2006, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Schwere der Wildunfälle wäre bei schnellerem Tempo sicher höher. Die Häufigkeit aber auch?


Kommt wohl darauf an, wie oft du die Strecke fährst.
_________________
o
L_/
OL

This is Schäuble.
Copy Schäuble into your signature
to help him on his way to
Überwachungsstaat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#571912) Verfasst am: 25.09.2006, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall sollte man mit nem Motorrad nicht abbremsen.

Im TV kam da mal eine Reportage und bei normaler Geschwindigkeit reißt es so ein Reh in der Mitte durch, ohne dass das Motorrad schleudert.
Sah zumindest damals sehr seriös aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#571915) Verfasst am: 25.09.2006, 02:19    Titel: Re: Vorsicht! Wildwechsel Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mit 70 km/h in ein Reh fahre, kann ich mir ziemlich sicher sein, daß ich bei Tempo 100 längst weit weg gewesen wäre als das Reh die Fahrbahn kreuzte.

Gut, jetzt kann man natürlich sagen, daß ich ein Reh, welches ich mit Tempo 100 plattmache, die Straße längst verlassen hätte, wenn ich die Stelle mit 70 km/h erreicht hätte.

Also: 50:50?

Nein, denn mit höherer Geschwindigkeit hätte ich den gefährlichen Streckenabschnitt doch in viel kürzerer Zeit passiert und somit die Wahrscheinlichkeit einen Waldbewohner zu treffen ( Verlegen ) reduziert, oder?
Genau, denn Achilles kann die Schildkröte ja auch niemals einholen. Daumen hoch!
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#572018) Verfasst am: 25.09.2006, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Die Schwere der Wildunfälle wäre bei schnellerem Tempo sicher höher. Die Häufigkeit aber auch?


Überleg doch mal: Wo passieren mehr Unfälle, wenn auf Straßen mit 100 gefahren wird oder wenn auf Straßen mit 50 gefahren wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#572019) Verfasst am: 25.09.2006, 12:28    Titel: Re: Vorsicht! Wildwechsel Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mit 70 km/h in ein Reh fahre, kann ich mir ziemlich sicher sein, daß ich bei Tempo 100 längst weit weg gewesen wäre als das Reh die Fahrbahn kreuzte.

Gut, jetzt kann man natürlich sagen, daß ich ein Reh, welches ich mit Tempo 100 plattmache, die Straße längst verlassen hätte, wenn ich die Stelle mit 70 km/h erreicht hätte.

Also: 50:50?

Nein, denn mit höherer Geschwindigkeit hätte ich den gefährlichen Streckenabschnitt doch in viel kürzerer Zeit passiert und somit die Wahrscheinlichkeit einen Waldbewohner zu treffen ( Verlegen ) reduziert, oder?
Genau, denn Achilles kann die Schildkröte ja auch niemals einholen. Daumen hoch!


Wobei ich hier ja immer schon einen zynischen Scherz dahinter vermutet habe. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#572081) Verfasst am: 25.09.2006, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:


Ursprung meiner Überlegung ist:
Vor einigen Jahren ist eine Freundin in ein Wildschwein gefahren. Auf einem Streckenabschnitt in dem mit Alufolie umwickelte Flaschen in den Ästen am Straßenrand hängen. Sie fuhr recht langsam und aufmerksam, wäre sie gerast hätte sie, zumindest besagtes Wildschwein nicht erwischt.

Die Schwere der Wildunfälle wäre bei schnellerem Tempo sicher höher. Die Häufigkeit aber auch?

Nein, das gleicht sich aus. Stell Dir vor, Du würdest den Wald in einer Millisekunde durchqueren. Aus der Perspektive einer Wildsau bedeutet das: Wenn die Sau in dem Moment an irgendeinem Streckenabschnitt des Waldes die Fahrbahn überquert wenn Du zum Wald angefahren kommst, ist die Wahrscheinlichkeit 100%, dass Du sie platt machst, egal an welchem Streckenabschnitt die Sau gerade die Straße passiert. Wenn Du 100 Jahre bräuchtest, könnte die Sau an fast jeder Stelle die Straße überqueren, ohne von Dir gerammt zu werden. Dafür hat sie aber auch mehr Gelegenheiten die Straße zu kreuzen.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#572099) Verfasst am: 25.09.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso bleibt eigentlich so ein Viech stehen wenn man es anleuchtet?

Ich hab ja nie irgendwo im Wald Rehe angeleuchtet, aber was passiert wenn man näher an so ein angeleuchtetes Reh rangeht?
Ändert sich da der Abstand ab welchem das Reh mit der Flucht beginnt, und wenn ja warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#572174) Verfasst am: 25.09.2006, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Wieso bleibt eigentlich so ein Viech stehen wenn man es anleuchtet?


Weil es geblendet ist. Es starrt irritiert ins Scheinwerferlicht. erst wenn man Abblendlicht einschaltet, überlegt es sicht, wohin es eigentlich gehen wollte.

Zitat:

Ich hab ja nie irgendwo im Wald Rehe angeleuchtet, aber was passiert wenn man näher an so ein angeleuchtetes Reh rangeht?

Zu Fuß, weiß ich auch nicht. Mit dem Auto kann man unter Umständen bis auf wenige Meter ranfahren.
Besonders wenn sie im Rudel sind. Abblendlicht einschalten, hupen, und viel Geduld haben. Einmal schlief ein Rudel Damhirsche mitten auf der Kreuzung, die ich überqueren wollte. bis die Herrschaften sich endlich bequemten, etwas Platz zu machen Mit den Augen rollen Und ich hatte natürlich keine Kamera dabei.

Häufig ist es auch so, daß die Tiere gar nicht erst stoppen (weil sie nicht in den Scheinwerfer sehen oder weil man rechtzeitig abgeblendet hat), sondern einfach schnell über die Straße hüpfen/ laufen. Man muß als Autofahrer dennoch anhalten, weil meistens nach dem ersten Tier noch ein zweites oder mehrere kommen. Merke: Nicht in die Richtung sehen, wohin das Tier läuft, sondern in die Richtung, woher es kommt.

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
G.M.F
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 2

Beitrag(#572199) Verfasst am: 25.09.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn eine rechtzeitige Vollbremsung sowieso wenig Aussichten auf Erfolg hat, dann einfach Gas geben und das Mistvieh umhauen. zwinkern
Ne im mal im Ernst ist wirklich so. Denn beim bremsen senkt sich die Motorhaube und dein Abendessen macht dir dann eine mächtige Beule am Kopf. Also liebere Gas geben, Haube hoch und das Ding landet hoffentlich weit hinter deiner Karre wieder. (Vorausgestzt man fährt keinen Kleinwagen zwinkern )
_________________
Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht das sie dich nicht verfolgen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#572207) Verfasst am: 25.09.2006, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

G.M.F hat folgendes geschrieben:
(Vorausgestzt man fährt keinen Kleinwagen zwinkern )


Was zählt für dich als Kleinwagen?
Wenn du einen Traktor, LKW, Geländewagen fährst, wird dir und deinem Wagen wenig passieren.

Aber bei einem herkömmlichen PKW kommt es eher auf die Größe des Tieres an.

Ein Reh habe ich einmal mit einem Audi 80 locker überrollt ( Traurig der Wagen kam erst zum stehen, als ich mit der Vorderachse schon über dem Tier drüber war. ich hörte es unter dem Wagen hervorkrabbeln, und als ich - ziemlich unter Schock stehend - ausstieg, war von dem vermutlich verletzen Tier nichts zu sehen, es hat also noch laufen können.)

Größere Hirsche, Wildschweine, aber auch Rehe, wenn sie springen, können jedoch leicht die Windschutzscheibe durchschlagen und finden sich dann auf einmal im Auto wieder.
Das versuche ich durch langsames Fahren und rechtzeitiges Bremsen immer zu vermeiden.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#572214) Verfasst am: 25.09.2006, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

bei einem Bekannten war's mal Ford Fiesta gegen Hirsch

der Hirsch war tot, das Auto ziemlich schrottreif (der Fahrer hatte Glück und kam mit ein paar Kratzern und einem Riesenschreck davon)

meine Stiefmutter hat mal einen Frischling umgenietet (das blöde Vieh zuckelte hinterher, als die Wildschwein-Herde schon über die Straße war Mit den Augen rollen ), gab ein paar nette Beulen im Blech (Citroën BX) und einen ziemlichen Schrecken für die Fahrerin, den Frischling hat's natürlich erwischt.
Erste Frage meines Vaters und der Geschwister, als sie zu Hause ankam und von ihrem Unfall erzählte: hast du das Viech auch eingesammelt? essen Mit den Augen rollen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#574493) Verfasst am: 29.09.2006, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man das erlegte Wild mitnimmt, ist das Wilddiebstahl (volkstümlich Wilderei). Das wird bestraft. Wenn ein angefahrenes Tier verschwindet, wie weiter oben berichtet, soll man den zuständigen Förster oder Jagdpächter benachrichtigen, damit der seinen Hund nimmt und nachsucht und das verletzte Tier erledigt. Fragt sich nur, woher man die Telefonnummer bekommt.
Mir ist mal ein Spatz gegen den Sturzhelm gekallt und dann leblos auf dem Tank gelandet. Ich nahm ihn mit in die Firma. Als ich die Tasche öffnete, flatterte das Tierchen zu meiner Verblüffung heraus und gegen das Fenster. Wir haben ihn dann gleich rausgelassen.
Einmal habe ich eine Taube mit dem Motorrad überfahren, die war platt. Ich habe sie liegengelassen, ich mag keine Luftratten.
Einmal geriet mir eine Katze unter die Räder. Das Krad hoppelte zweimal ein bißchen, die Katze lief weiter. Die haben wohl wirklich sieben Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#574498) Verfasst am: 29.09.2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
bei einem Bekannten war's mal Ford Fiesta gegen Hirsch

der Hirsch war tot, das Auto ziemlich schrottreif

Beides schon vorher, oder ist der Hirsch erst nachher gestorben?

(ich weiß, ich soll nicht mehr gegen Fiestas hetzen, aber diese steilvorlage...)
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group