Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590336) Verfasst am: 25.10.2006, 15:20 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Rechtsradikalismus, der sich nicht in einer Bewegung wie dem Nationalsozialismus bündelt, ist politisch ungefährlich. Hoologans gibt es immer. Willkommen in der Wirklichkeit. In Frankreich, England und Polen geht es wesentlich schlimmer zu. |
Frankreich, England und Polen hatten aber keinen Hitler und haben nicht 6 Millionen Juden vergast. Außerdem lies doch endlich mal nach:
Auf den Seiten des Verfassungsschutz: www.verfassungsschutz.de
Zahlen und Fakten zum Rechtsextremismus in Deutschland (Zafarex)
Rechtsextremistisches Personenpotenzial (Gesamtübersicht)
Ende 2005 gab es in Deutschland 183 (2004: 168) rechtsextremistische Organisationen und Personenzusammenschlüsse.
mehr...
Rechtsextremistische Skinhead-Szene
Der Skinhead-Szene gehören überwiegend männliche Jugendliche und Heranwachsende an, deren Lebenseinstellung wesentlich durch ihr Zugehörigkeitsgefühl zu dieser jugendlichen Subkultur geprägt wird.
mehr...
Neonazis
Neonazis knüpfen an die Ideologie des Nationalsozialismus an und streben einen autoritären Führerstaat auf rassistischer Grundlage an.
mehr...
Rechtsextremistische Parteien
In den rechtsextremistischen Parteien waren 2005 21.500 Personen organisiert (2004: 23.800).
mehr...
Rechtsextremistische Skinhead-Musik-Szene
Die rechtsextremistische Skinhead-Musik und deren Erleben sind wesentliche identitätsstiftende Faktoren der Szene.
mehr...
Rechtsextremistische Straf- und Gewalttaten (Gesamtübersicht)
Die Zahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten betrug Ende 2005 rund 10.400 Personen. Hierzu zählen auch die Personen, die sich - ohne bisher Gewalttaten begangen zu haben - für Gewaltanwendung aussprechen.
mehr...
Deutsche rechtsextremistische Homepages
Das Internet ist das bedeutendste Kommunikationsmedium für Rechtsextremisten. Sie nutzen es zur Selbstdarstellung nach außen sowie zur szeneinternen Verständigung.
mehr...
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#590340) Verfasst am: 25.10.2006, 15:24 Titel: |
|
|
Klar haben wir ein Problem mit Rechtsradikalismus. Das liegt auch daran, dass wir ein Problem mit Ausländern haben, was ja ganz gerne unterschlagen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590344) Verfasst am: 25.10.2006, 15:25 Titel: |
|
|
FRankreich, Polen und England haben Hitler bereitwillig, nicht selten mit Freude, ihre Juden ausgehändigt. Sie waren im Grunde Komplizen, aber das darf man ja nicht laut sagen.
Diese Zahlen stellen keine Vergleiche zu anderen Nationen her und ich bin mir dessen bewußt, das eine radikale Gruppe nicht zwinegdn politisch und/oder ideologisiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#590345) Verfasst am: 25.10.2006, 15:28 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: |
Nur mal für diejenigen, die tatsächlich glauben wir hätten kein Problem mit Rechtsradikalismus in Deutschland. |
Ein Problem mit Rechtsextremismus zu leugnen ist in der Tat idiotisch.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590352) Verfasst am: 25.10.2006, 15:34 Titel: |
|
|
Es ist ein Problem, aber kein großes. Wir haben hier definitiv keine Gesinnungszustände wie unmittelbar vor, nach oder während des Jahres 1933 oder irgend eines Jahres danach bis zur Entnazifizierung. Soetwas zu behaupten ist erst recht idiotisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#590356) Verfasst am: 25.10.2006, 15:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Du siehst in ihren Worten Unterstellungen, die ich beileibe nicht sehe ("verkapptes Verbrechervolk, Mordgelüste". |
Nunja, beispielsweise den Deutschen ein Schulfach namens "Nationalsozialismus" nahezulegen, das es sonst nirgends auf der Welt gibt, beinhaltet keine Unterstellungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#590365) Verfasst am: 25.10.2006, 16:02 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Klar haben wir ein Problem mit Rechtsradikalismus. Das liegt auch daran, dass wir ein Problem mit Ausländern haben, was ja ganz gerne unterschlagen wird. |
Das finde ich etwas missverständlich. Was meinst du jetzt genau: Siehst du Ausländer als Teil des Phänomens "Rechtsradikalismus in Deutschland" (etwa "Graue Wölfe" unter Türken in Deutschland) oder bist du der Ansicht, dass die Ausländer für das Phänomen "Rechtsradikalismus unter Deutschen" verantwortlich sind?
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590369) Verfasst am: 25.10.2006, 16:10 Titel: |
|
|
Rechtsradikalismus ist die irrationale, unkontrollierbare und ins Verbrechen ausufernde Antwort auf Probleme, die durchaus existieren können und nicht notwendigerweise konstruiert sind ( was sie oft sind). In diesem Sinn ist das Ausländerproblem eine Teilursache des Rechtsradikalismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590374) Verfasst am: 25.10.2006, 16:17 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Rechtsradikalismus ist die irrationale, unkontrollierbare und ins Verbrechen ausufernde Antwort auf Probleme, die durchaus existieren können und nicht notwendigerweise konstruiert sind ( was sie oft sind). In diesem Sinn ist das Ausländerproblem eine Teilursache des Rechtsradikalismus. |
Ich würde Dir zwar insofern recht geben wollen, ich sehe tatsächlich auch ein Ausländerproblem bzw. Türkenproblem und entsprechende Kausalzusammenhänge mit Rechtsradikalismus, aber das hat eigentlich weniger mit dem eigentlichen Thema hier zu tun und schmälert auch nicht die Tatsache das Rechtsradikalismus ein Problem ist und bekämpft weden muß. Wichtig wäre es v.a. wenn Leute wie Du das Problem auch als Eines wahrnehmen könnten anstatt rumzulavieren.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590376) Verfasst am: 25.10.2006, 16:20 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Rechtsradikalismus ist die irrationale, unkontrollierbare und ins Verbrechen ausufernde Antwort auf Probleme, die durchaus existieren können und nicht notwendigerweise konstruiert sind ( was sie oft sind). In diesem Sinn ist das Ausländerproblem eine Teilursache des Rechtsradikalismus. |
Ich würde Dir zwar insofern recht geben wollen, ich sehe tatsächlich auch ein Ausländerproblem bzw. Türkenproblem und entsprechende Kausalzusammenhänge mit Rechtsradikalismus, aber das hat eigentlich weniger mit dem eigentlichen Thema hier zu tun und schmälert auch nicht die Tatsache das Rechtsradikalismus ein Problem ist und bekämpft weden muß. Wichtig wäre es v.a. wenn Leute wie Du das Problem auch als Eines wahrnehmen könnten anstatt rumzulavieren. |
Ich nehme es als Problem war. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass dieses problem nicht per Schiebregler auf 'sehr groß' bis 'enorm' gestellt werden kann, damit Frau K. recht bekommt. Was bringt denn diese Panikmache?
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590378) Verfasst am: 25.10.2006, 16:23 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Rechtsradikalismus ist die irrationale, unkontrollierbare und ins Verbrechen ausufernde Antwort auf Probleme, die durchaus existieren können und nicht notwendigerweise konstruiert sind ( was sie oft sind). In diesem Sinn ist das Ausländerproblem eine Teilursache des Rechtsradikalismus. |
Ich würde Dir zwar insofern recht geben wollen, ich sehe tatsächlich auch ein Ausländerproblem bzw. Türkenproblem und entsprechende Kausalzusammenhänge mit Rechtsradikalismus, aber das hat eigentlich weniger mit dem eigentlichen Thema hier zu tun und schmälert auch nicht die Tatsache das Rechtsradikalismus ein Problem ist und bekämpft weden muß. Wichtig wäre es v.a. wenn Leute wie Du das Problem auch als Eines wahrnehmen könnten anstatt rumzulavieren. |
Ich nehme es als Problem war. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass dieses problem nicht per Schiebregler auf 'sehr groß' bis 'enorm' gestellt werden kann, damit Frau K. recht bekommt. Was bringt denn diese Panikmache? |
Du nimmst es als eher gering wahr, ich nehme es als großes Problem wahr. Ich glaube einfach, daß man dieses Problem gar nicht hoch genug einstufen kann, v.a. als Deutscher der sich mit der Geschichte dieses Landes auseinandergesetzt hat. Mit Panik hat das m.E. nichts zu tun. Aber immerhin...ich sehe Du siehst es wenigstens zum Teil ein.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590382) Verfasst am: 25.10.2006, 16:31 Titel: |
|
|
Also, als sehr geringes Problem sehe ich es nicht. Es ist ein Problem und lokal sogar ein großes Problem. Allerdings würde ich den begriff 'Rechtsradikalismus' nicht so weit fassen. Es hat viel mit Jugendarbeitslosigkeit, Frustration, Kleinkriminalität und der problematischen Rolle vieler Väter in Deutschland zu tun. Es handelt sich um eine durchaus ernst zu nehmende Anzahl an männlichen Jugendlichen, die aus irgendwelchen Gründen gewaltbereit sind. Die eigentliche rechte Gefhar liegt m.E. eindeutig bei der politischen und ideologischen Rechten, in deren Kern die NPD steht und die eigentlich de facto gering ist, trotzdem störend natürlich. Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590383) Verfasst am: 25.10.2006, 16:32 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Also, als sehr geringes Problem sehe ich es nicht. Es ist ein Problem und lokal sogar ein großes Problem. Allerdings würde ich den begriff 'Rechtsradikalismus' nicht so weit fassen. Es hat viel mit Jugendarbeitslosigkeit, Frustration, Kleinkriminalität und der problematischen Rolle vieler Väter in Deutschland zu tun. Es handelt sich um eine durchaus ernst zu nehmende Anzahl an männlichen Jugendlichen, die aus irgendwelchen Gründen gewaltbereit sind. Die eigentliche rechte Gefhar liegt m.E. eindeutig bei der politischen und ideologischen Rechten, in deren Kern die NPD steht und die eigentlich de facto gering ist, trotzdem störend natürlich. Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. |
Da sind wir uns endlich mal völlig einig.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#590386) Verfasst am: 25.10.2006, 16:37 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Frankreich, England und Polen hatten aber keinen Hitler und haben nicht 6 Millionen Juden vergast. |
Für die Bewertung der aktuellen Zustände ist das aber irrelevant.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#590389) Verfasst am: 25.10.2006, 16:42 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Es handelt sich um eine durchaus ernst zu nehmende Anzahl an männlichen Jugendlichen, die aus irgendwelchen Gründen gewaltbereit sind. Die eigentliche rechte Gefhar liegt m.E. eindeutig bei der politischen und ideologischen Rechten, in deren Kern die NPD steht und die eigentlich de facto gering ist, trotzdem störend natürlich. |
Wobei amn das nicht isoliert betrachten darf: Der Hooliganismus als solcher ist lästig, aber (politisch) harmlos. Die politische und ideologische Rechte dagegen ist für sich zahnlos, und deswegen auch ungefährlich. Wenn sich aber beides zusammntut, und die ideologische Rechte unpolitische Hooligans als ihren Zahn instrumentalisiert, dann haben wir ein großes Problem.
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. |
Das würde die Idee nicht tilgen.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#590390) Verfasst am: 25.10.2006, 16:43 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. | was würde verbieten bringen? es würde sich nichts, aber auch gar nichts an der eintsellung und gesinnung der leute ändern. ich würde das sogar für kontrproduktiv halten, die npd hat man bisher gut ausgeleuchtet. bei einer nachfolgeorganisation - und die würde es geben - müsste man zwar nicht von null, aber doch von weiter vorne anfangen. und nicht die existenz der npd ist das problem, sondern, dass sie in dem masse gewählt werden.
ausserdem muss eine demokratie damit umgehen können, dass es an den linken und rechten rändern halt extreme gibt - das ist die politische gauss'sche normalverteilung.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590391) Verfasst am: 25.10.2006, 16:43 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Frankreich, England und Polen hatten aber keinen Hitler und haben nicht 6 Millionen Juden vergast. |
Für die Bewertung der aktuellen Zustände ist das aber irrelevant. |
Im Kontext war es das aber. Rechtsradikalismus hat in Deutschland aufgrund dessen eben einen etwas anderen Stellenwert und Brisanz als in anderen Ländern. So aus dem Zusammenhang gerissen hast Du natürlich recht.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590395) Verfasst am: 25.10.2006, 16:46 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: |
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. |
Das würde die Idee nicht tilgen. |
Schon, das halte ich aber ohnehin nicht für möglich. Es ist einfach wirklich so, dass die Möglichkeit zur Versammlung und zur Repräsentation ein unterstützende Wirkung hat. Wen sie gezwungen sind auf dn Untergrund auszuweichen, geschweige denn ein politisches Mandat zu erlangen können, finden sie automatisch weniger Zulauf, als wenn beides gewährleistet ist. Es ist wie eine Bakterienkolonie durch Dauerfrosten am Wuchern zu hindern. Mit Glück werden sie irgendwann dann vollends verschwinden, aber man kann m.E. die Idee nicht aktiv töten, es sei denn man tötet die Träger der Idee physisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#590400) Verfasst am: 25.10.2006, 16:51 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. | was würde verbieten bringen? es würde sich nichts, aber auch gar nichts an der eintsellung und gesinnung der leute ändern. ich würde das sogar für kontrproduktiv halten, die npd hat man bisher gut ausgeleuchtet. bei einer nachfolgeorganisation - und die würde es geben - müsste man zwar nicht von null, aber doch von weiter vorne anfangen. und nicht die existenz der npd ist das problem, sondern, dass sie in dem masse gewählt werden.
ausserdem muss eine demokratie damit umgehen können, dass es an den linken und rechten rändern halt extreme gibt - das ist die politische gauss'sche normalverteilung. |
Wenn ich mich richtig erinnere, stand das Verbot der NPD politisch sogar schon mal im Raum, wurde dann aber mit der Begründung verworfen, dass es besser sei, wenn die NPD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet würden, als wenn sie sich im Verborgenen reorganisierten, und damit noch unberechenbarer seien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590403) Verfasst am: 25.10.2006, 16:56 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. | was würde verbieten bringen? es würde sich nichts, aber auch gar nichts an der eintsellung und gesinnung der leute ändern. ich würde das sogar für kontrproduktiv halten, die npd hat man bisher gut ausgeleuchtet. bei einer nachfolgeorganisation - und die würde es geben - müsste man zwar nicht von null, aber doch von weiter vorne anfangen. und nicht die existenz der npd ist das problem, sondern, dass sie in dem masse gewählt werden.
ausserdem muss eine demokratie damit umgehen können, dass es an den linken und rechten rändern halt extreme gibt - das ist die politische gauss'sche normalverteilung. |
Wenn ich mich richtig erinnere, stand das Verbot der NPD politisch sogar schon mal im Raum, wurde dann aber mit der Begründung verworfen, dass es besser sei, wenn die NPD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet würden, als wenn sie sich im Verborgenen reorganisierten, und damit noch unberechenbarer seien. |
Da muss ich mich wirklich fragen, ob man nicht mal wieder den Verschwöhrungstheoretiker auspacken sollte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#590405) Verfasst am: 25.10.2006, 16:57 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590407) Verfasst am: 25.10.2006, 16:59 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. |
Das Meiste bekommen sie eh von stinkreichen Altnazis gesteckt oder deren Erben. Zu verhindern, dass es saolnfähig wird, wäre m.E. der wichtigere Aspekt eines Verbots.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#590410) Verfasst am: 25.10.2006, 17:02 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. |
wie wäre es eigentlich damit, dass man endlich anfangen würde, sich mit denen auseinander zu setzen? und man sich mal fragt, warum werden sie gewählt, was vermissen die wähler an den etablierten parteien, dass sie die npd wählen?
verbieten bringt überhaupt nichts..
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#590411) Verfasst am: 25.10.2006, 17:03 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht und werde niemals verstehen, wieso man diee Partein nicht einfach verbieten kann. Das wäre ein äusserts wichtiger Schritt und es spricht schon Bände, dass der in D nicht unternommen wird. | was würde verbieten bringen? es würde sich nichts, aber auch gar nichts an der eintsellung und gesinnung der leute ändern. ich würde das sogar für kontrproduktiv halten, die npd hat man bisher gut ausgeleuchtet. bei einer nachfolgeorganisation - und die würde es geben - müsste man zwar nicht von null, aber doch von weiter vorne anfangen. und nicht die existenz der npd ist das problem, sondern, dass sie in dem masse gewählt werden.
ausserdem muss eine demokratie damit umgehen können, dass es an den linken und rechten rändern halt extreme gibt - das ist die politische gauss'sche normalverteilung. |
Wenn ich mich richtig erinnere, stand das Verbot der NPD politisch sogar schon mal im Raum, wurde dann aber mit der Begründung verworfen, dass es besser sei, wenn die NPD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet würden, als wenn sie sich im Verborgenen reorganisierten, und damit noch unberechenbarer seien. |
Da muss ich mich wirklich fragen, ob man nicht mal wieder den Verschwöhrungstheoretiker auspacken sollte... |
So jedenfalls wurde es als offizielle Begründung in einer Nachrichtensendung präsentiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590413) Verfasst am: 25.10.2006, 17:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. |
wie wäre es eigentlich damit, dass man endlich anfangen würde, sich mit denen auseinander zu setzen? und man sich mal fragt, warum werden sie gewählt, was vermissen die wähler an den etablierten parteien, dass sie die npd wählen?
verbieten bringt überhaupt nichts.. |
es sind meistens Protestwähler. Wobei natürlich manchmal nur ein schmaler Grat zwischen Protest und dauerhafter Radikalisierung liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#590414) Verfasst am: 25.10.2006, 17:07 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. |
wie wäre es eigentlich damit, dass man endlich anfangen würde, sich mit denen auseinander zu setzen? und man sich mal fragt, warum werden sie gewählt, was vermissen die wähler an den etablierten parteien, dass sie die npd wählen?
verbieten bringt überhaupt nichts.. |
es sind meistens Protestwähler. Wobei natürlich manchmal nur ein schmaler Grat zwischen Protest und dauerhafter Radikalisierung liegt. |
aha, und protestwähler braucht man nicht ernst zu nehmen?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590420) Verfasst am: 25.10.2006, 17:12 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | was würde verbieten bringen? |
Es würde in so fern etwas bringen, als daß man diesen Leuten die finanzielle Grundlage weitgehen entziehen kann.
Und das wäre dann schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. |
wie wäre es eigentlich damit, dass man endlich anfangen würde, sich mit denen auseinander zu setzen? und man sich mal fragt, warum werden sie gewählt, was vermissen die wähler an den etablierten parteien, dass sie die npd wählen?
verbieten bringt überhaupt nichts.. |
es sind meistens Protestwähler. Wobei natürlich manchmal nur ein schmaler Grat zwischen Protest und dauerhafter Radikalisierung liegt. |
aha, und protestwähler braucht man nicht ernst zu nehmen? |
Find ich nicht. Würde ich auch nicht, aus Protest gegen die Protestwähler.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#590429) Verfasst am: 25.10.2006, 17:27 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Frankreich, England und Polen hatten aber keinen Hitler und haben nicht 6 Millionen Juden vergast. |
Für die Bewertung der aktuellen Zustände ist das aber irrelevant. |
Im Kontext war es das aber. |
Nein, war es nicht.
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Rechtsradikalismus hat in Deutschland aufgrund dessen eben einen etwas anderen Stellenwert und Brisanz als in anderen Ländern. |
Nein.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
|