Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#595138) Verfasst am: 02.11.2006, 02:07 Titel: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an Agammemnon, Cäsar, Augustus, Heinrich VIII, Iwan den Schrecklichen, Dschingis Kahn, Cäsare Borgia, Papst Alexander VI, Mohammed, Konstantin, Robbespierre, Napoleon, Goebbels, Roosevelt, Stalin, Lenin, Ackermann, Gerhard Schröder?
So die, die mir Spontan einfielen.
Nur mal so als Frage.
Trotz ihrer moralischen Verwerflichkeit komme ich nämlich nicht umhin, die Leistungen dieser Leute zu achten.
Manchmal respektiere ich einen Politiker sogar nicht obwohl, sondern weil er korrupt und verlogen ist - und damit erfolg hat.
Der Gedanke zu dieser Frage kam mir bei der letzten Diskussion über Schröder. Ich kann mich grad aus zeitgründen nur sporadisch an Diskussionen beteiligen, aber eure Meinung würde mich interessiern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#595141) Verfasst am: 02.11.2006, 02:11 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich dachte da grad so an Agammemnon, Cäsar, Augustus, Heinrich VIII, Iwan den Schrecklichen, Dschingis Kahn, Cäsare Borgia, Papst Alexander VI, Mohammed, Konstantin, Robbespierre, Napoleon, Goebbels, Roosevelt, Stalin, Lenin, Ackermann, Gerhard Schröder? |
Ich finde es ausgesprochen böse von Dir, Gerhard Schröder in diese Liste aufzunehmen. Aber die Beiläufigkeit, mit der Du das gemacht hast, ist schon bewundernswert.
Ist Deine Frage damit beantwortet?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#595142) Verfasst am: 02.11.2006, 02:14 Titel: |
|
|
Dazu spontan zwei Fragen:
Ist Schröder denn "böse"?
Was ist an Schröder bewunderungswürdig?
(Daß er Kanzler wurde spricht eher gegen das System, als für Schröder)
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#595157) Verfasst am: 02.11.2006, 03:14 Titel: |
|
|
Dürfen? Tuen? Ja.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#595443) Verfasst am: 02.11.2006, 16:22 Titel: |
|
|
Ich bewundere z.B. Putin. Ich sehe nichts schlimmes daran.
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#595453) Verfasst am: 02.11.2006, 16:30 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
|
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#595462) Verfasst am: 02.11.2006, 16:40 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
|
In meiner Religion darf man
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#595466) Verfasst am: 02.11.2006, 16:49 Titel: |
|
|
Was versteht ihr denn eigentlich unter "bewundern"?
Ich bewundere niemanden. Weder tot noch lebendig, weder Verbrecher noch Nicht-Verbrecher. Wozu auch?
@Finril
Du solltest dich besser über den Typ informieren, den du hier als, für dich, bewundernswert hinstellst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#595469) Verfasst am: 02.11.2006, 16:53 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
.... |
Gut und Böse sind nur Ansichtssache, so etwas gibt es nicht, sondern nur verschiedene Vorstellungen von Gut und Böse. Goebbels wid heutzutage als schlechter Mensch angesehen, Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#595474) Verfasst am: 02.11.2006, 16:57 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt. |
Unsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#595475) Verfasst am: 02.11.2006, 16:57 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren? |
Dann ändere mal bitte den Thread-Titel:
Thread-Titel hat folgendes geschrieben: | Darf man böse Menschen bewundern? |
Ist einigermaßen irreführend. Die Bezeichung "böse" ist eine Nullaussage und je nach Zeitgeist und/oder Weltanschauung frei definierbar.
Zitat: | Ich dachte da grad so an Agammemnon... |
Agamemnon ist ein Mythos. Und ist jemand böse, nur weil er krankhaft eifersüchtig ist?
Zitat: | Cäsar, Augustus, Heinrich VIII, Iwan den Schrecklichen, Dschingis Kahn, Cäsare Borgia, Papst Alexander VI, Mohammed, Konstantin, Robbespierre, Napoleon, Goebbels, Roosevelt, Stalin, Lenin, Ackermann, Gerhard Schröder? |
Politiker, die gemäß ihrer Interessenslage gehandelt haben oder handeln. Je nach Zeitgeist Lichtgestalten oder Dämonen. Aus unserer heutigen Sicht (obwohl ich das mit Schrödi wirklich zum Wegschmeißen finde - ist ein eitler und selbstverliebter Mensch böse? ) haben die Jungs verwerflich gehandelt. Wie ich sagte: eine Nullaussage.
Berücksichtigen möchte ich natürlich, dass die Römer für sanitäre Einrichtungen, Medizin, Schulwesen, Wein, öffentliche Ordnung, Bewässerung, Straßen, Wasseraufbereitung und die allgemeinen Krankenkassen verantwortlich sind. Doch, das kann man respektieren. Außerdem haben sie hübsche Hinrichtungsgegenstände installiert, ohne die heute ganz viele Menschen nicht wüssten, was sie machen sollten so ungeübt, was das selber Denken angeht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 02.11.2006, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#595476) Verfasst am: 02.11.2006, 16:58 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt. |
Unsinn. |
Ich korregieren, die beiden werden von vielen Linken als Heilige verehrt, aber nicht von allen Linken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#595481) Verfasst am: 02.11.2006, 17:03 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt. |
Unsinn. |
Ich korregieren, die beiden werden von vielen Linken als Heilige verehrt, aber nicht von allen Linken. |
Und Hitler wurde von fast allen Deutschen verehrt. Und was sagt uns das jetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#595482) Verfasst am: 02.11.2006, 17:04 Titel: |
|
|
Man kann durchaus eine Person für eine Handlung oder Aussage bewundern und für eine andere abscheulich finden.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#595483) Verfasst am: 02.11.2006, 17:05 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt. |
Unsinn. |
Ich korregieren, die beiden werden von vielen Linken als Heilige verehrt, aber nicht von allen Linken. |
Und Hitler wurde von fast allen Deutschen verehrt. Und was sagt uns das jetzt?  |
Was macht es für einen Unterschied wer welchen Verbrecher verehrt, die Verbrecher bleiben Verbrecher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#595494) Verfasst am: 02.11.2006, 17:23 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Lenin und Stalin werden von den Linken als gute Menschen verehrt. |
Unsinn. |
Ich korregieren, die beiden werden von vielen Linken als Heilige verehrt, aber nicht von allen Linken. |
Es gibt Linke (zumindest nennen sie sich selbst so, und werden allgemein als solche angesehen), die Stalin und Lenin veehren. Und es gibt Linke, die diesen Leuten absprechen Linke zu sein.
Das wäre wohl treffender.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#595499) Verfasst am: 02.11.2006, 17:31 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an [...] Goebbels, [...] Ackermann, Gerhard Schröder? |
Könntest Du erläutern, welche Leistung Goebbels Du für bewunderungswürdig und respektabel hältst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#595503) Verfasst am: 02.11.2006, 17:38 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
|
Verstehe überhaupt nicht das Problem: Du darfst selbstverständlich bewundern und respektieren, wen auch immer du willst. Die Gedanken sind bekanntlich frei. Falls du diesen Respekt bzw. diese Bewunderung öffentlich äußerst, wird es wohl vorkommen, dass jemand irritiert verlangt, dass du deine Bekundungen begründen mögest. Wenn du das überzeugend kannst, ist doch alles prima?
Wenn allerdings, wie du angedeutet hast, das Ausmaß der Korruptheit und Verlogenheit von Menschen für dich ein überzeugender Grund ist, teilen andere Menschen diese Einschätzung womöglich nicht.
Naja, wahrscheinlich teilen die meisten Menschen sie nicht...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#595506) Verfasst am: 02.11.2006, 17:41 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an [...] Goebbels, [...] Ackermann, Gerhard Schröder? |
Könntest Du erläutern, welche Leistung Goebbels Du für bewunderungswürdig und respektabel hältst? |
Goebbels war der Begründer der modernen Werbepsychologie. Das von ihm entwickelte (werbepsychologische) Instrumentarium war einigermaßen genial. Allerdings natürlich: Es wurde - von ihm selbst! - zur Erreichung verbrecherischer Ziele eingesetzt. Insofern ist Goebbels moralisch völlig diskreditiert.
Nichtsdestotrotz war er ein ziemlich kluger Kopf - wenn auch ein hoch unmoralischer.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#595520) Verfasst am: 02.11.2006, 17:56 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Was ist an Schröder bewunderungswürdig? |
Er hat auch aus dem Irakkrieg herausgehalten, obwohl es politisch gesehen für ihn einfacher gewesen wäre mitzumachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#595521) Verfasst am: 02.11.2006, 17:57 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an [...] Goebbels, [...] Ackermann, Gerhard Schröder? |
Könntest Du erläutern, welche Leistung Goebbels Du für bewunderungswürdig und respektabel hältst? |
Goebbels war der Begründer der modernen Werbepsychologie. Das von ihm entwickelte (werbepsychologische) Instrumentarium war einigermaßen genial. Allerdings natürlich: Es wurde - von ihm selbst! - zur Erreichung verbrecherischer Ziele eingesetzt. Insofern ist Goebbels moralisch völlig diskreditiert.
Nichtsdestotrotz war er ein ziemlich kluger Kopf - wenn auch ein hoch unmoralischer. |
Die Facts sollten klar sein. Aber bist Du damit auf meine Bitte eingegangen? Gelingt es Dir, Goebbels für diese Leistung zu bewundern und zu respektieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnnyboy Stück Scheiße
Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon
|
(#595525) Verfasst am: 02.11.2006, 18:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren? |
Tue was du willst.
_________________ "Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#595527) Verfasst am: 02.11.2006, 18:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Darf man böse Menschen bewundern?
|
Ich erteile Dir hiermit die Erlaubnis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#595530) Verfasst am: 02.11.2006, 18:08 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Was ist an Schröder bewunderungswürdig? |
Er hat auch aus dem Irakkrieg herausgehalten, obwohl es politisch gesehen für ihn einfacher gewesen wäre mitzumachen. |
Innenpolitisch eher umgekehrt. Denn die Wahlen standen vor der Tür. Und so richtig rausgeahalten hat D sich ja nun auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#595534) Verfasst am: 02.11.2006, 18:22 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Was ist an Schröder bewunderungswürdig? |
Er hat auch aus dem Irakkrieg herausgehalten, obwohl es politisch gesehen für ihn einfacher gewesen wäre mitzumachen. |
Deutschland gewährte den USA während des Kriegs Überflugrechte durch Deutschland. Die USA konnte den deutschen Luftraum für Nachschubtransporte in den Irak nutzen, obwohl Deutschland nicht dazu verpflichtet war dies zu tunen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#595536) Verfasst am: 02.11.2006, 18:24 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Schalker hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an [...] Goebbels, [...] Ackermann, Gerhard Schröder? |
Könntest Du erläutern, welche Leistung Goebbels Du für bewunderungswürdig und respektabel hältst? |
Goebbels war der Begründer der modernen Werbepsychologie. Das von ihm entwickelte (werbepsychologische) Instrumentarium war einigermaßen genial. Allerdings natürlich: Es wurde - von ihm selbst! - zur Erreichung verbrecherischer Ziele eingesetzt. Insofern ist Goebbels moralisch völlig diskreditiert.
Nichtsdestotrotz war er ein ziemlich kluger Kopf - wenn auch ein hoch unmoralischer. |
Die Facts sollten klar sein. Aber bist Du damit auf meine Bitte eingegangen? Gelingt es Dir, Goebbels für diese Leistung zu bewundern und zu respektieren? |
Ich bin ja nich Xamanoth.
Es "gelingt" mir nicht, den Menschen Goebbels in seiner Gesamtheit zu bewundern. Dazu wiegen die Nachteile seines Charakters und die von ihm zu verantwortenden Taten zu schwer. Aber: Die von mir o.a. "Teilleistung" kann ich durchaus anerkennen.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#595558) Verfasst am: 02.11.2006, 18:45 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich legitim, Menschen die in der Geschichte (meist zu Recht) als Verbrecher angesehen werden, für ihre Leistungen zu bewundern und zu respektieren?
Ich dachte da grad so an [...] Goebbels, [...] Ackermann, Gerhard Schröder? |
Könntest Du erläutern, welche Leistung Goebbels Du für bewunderungswürdig und respektabel hältst? |
Goebbels war der Begründer der modernen Werbepsychologie. Das von ihm entwickelte (werbepsychologische) Instrumentarium war einigermaßen genial. Allerdings natürlich: Es wurde - von ihm selbst! - zur Erreichung verbrecherischer Ziele eingesetzt. Insofern ist Goebbels moralisch völlig diskreditiert.
Nichtsdestotrotz war er ein ziemlich kluger Kopf - wenn auch ein hoch unmoralischer. |
Genauso was meinte ich. Ein ganzes Land mit einer solch irrationalen Ideologie zu infizieren - ein solcher Sieg von Rhetorik und Psychologie - das finde ich hoch respektabel. und wenn man die Tagebücher liest - da steckt ein großer Geist hinter. Unter anderen Umständen und bei einer anderen Entwicklung (wenn er in seiner Jugend an bessere Verleger gekommen wäre) würde man Goebbels vielleicht als Philosophen und Schriftsteller sogar schätzen. Oder man stelle sich vor, er hätte seinen Geist in den Dienst einer besseren Sache gestellt. Andererseits natürlich ein Dämon. Keine "Banalität des Bösen" wie bei armseligen Gestalten wie Himmler, Höß und Eichmann, sondern ziemlich reine Bosheit. ("Da wird dem deutschen Volk eben das Hälschen durchgeschnitten".) Gerade bei ihm ist meine Wertung hoch widersprüchlich.
Oder Stalin - ein Bauernsohn, der es durch ein paar Finessen schafft, alleinherrscher einer der größten Mächte der Welt zu werden, den Status eines irdischen Halbgotts einzunehmen. Auf der anderen Seite die Morde, die Rohheit, die nahezu unvorstellbare Bosheit.
Oder ein Kaiser wie Konstantin - ein Kaiser, der mal eben eine Weltreligion mit Absolutheitsanspruch installiert, um seine Macht zu festigen. Diese Dreistigkeit - groß.
Es fällt mir schwer, diesen Leuten, trotz ihrer eindeutigen moralischen Diskreditierung meinen Respekt zu verweigern. Die Frage bleibt - darf man das? blöde frage, wer will einen dran hindern? Aber irgendwie kommt mir das inkorrekt vor.
Ich würde es umgekehrt formulieren wie Schalker - natürlich ist dieser Mensch moralisch zu verurteilen. Aber angesichts des Respekts vor seiner Begabung gelingt es nicht, ihn abzulehnen.
Zuletzt bearbeitet von Xamanoth am 02.11.2006, 18:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#595560) Verfasst am: 02.11.2006, 18:46 Titel: |
|
|
Ich bewundere einige "böse" Menschen - z.B. Lenin, der aus dem Agrarstaat Rußland die Super- und Industriemacht "Union der sozialistischen Sowjetrepubliken" geschaffen und sich erfolgreich gegen die Pfaffen- und Blaublütlerherrschaft aufgelehnt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#595562) Verfasst am: 02.11.2006, 18:48 Titel: Re: Darf man böse Menschen bewundern? |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Ich bin ja nich Xamanoth. :wink: |
Klar. Du hast aber auf meine Bitte reagiert.
Schalker hat folgendes geschrieben: | Es "gelingt" mir nicht, den Menschen Goebbels in seiner Gesamtheit zu bewundern. Dazu wiegen die Nachteile seines Charakters und die von ihm zu verantwortenden Taten zu schwer. Aber: Die von mir o.a. "Teilleistung" kann ich durchaus anerkennen. |
Es würde Dir nie gelingen, davon gehe ich aus, Goebbels oder seine "(Teil)Leistung" zu bewundern und zu respektieren. ; )
Xamanoth übrigens, würde das auch nicht gelingen, davon gehe ich ebenfalls aus. Der Unterschied ist, Du verzichtest auf das rhetorische Theater (auf die Provokation beispielsweise, die allein schon in der Aneinanderreihung der Personen ("Goebbels, Schröder") liegt. Du würdest, wenn ich Dich aufgrund Deiner bisherigen Beiträge richtig einschätze, nicht der Versuchung erliegen, Goebbels zu verharmlosen um Schröder zu dämonisieren.
@Xama Lies das Positive, bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#595563) Verfasst am: 02.11.2006, 18:49 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Was versteht ihr denn eigentlich unter "bewundern"?
Ich bewundere niemanden. Weder tot noch lebendig, weder Verbrecher noch Nicht-Verbrecher. Wozu auch?
@Finril
Du solltest dich besser über den Typ informieren, den du hier als, für dich, bewundernswert hinstellst. |
Ich weiß durchaus, dass dieser Mann fast schon ein Kriegsverbrecher ist. Doch mit welchem Kalkül er reagiert wenn ihn "abundzu" mal jemand darauf anspricht etc. das macht ihn mir sympathisch, obwohl ich ihn zeitgleich "hasse" aufgrund seiner Taten.
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|