Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zentralrat der Atheisten gründen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Sollte man einen Zentralrat der Atheisten/Humanisten gründen?
Ja, auf jeden Fall!
66%
 66%  [ 170 ]
Nein, was bringts?
23%
 23%  [ 61 ]
Gute Idee, würde aber nicht funktionieren! (Grund bitte angeben)
9%
 9%  [ 25 ]
Stimmen insgesamt : 256

Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596269) Verfasst am: 03.11.2006, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hochstapler hat folgendes geschrieben:
Die Grünen hatten ihre Glanzzeit mit Fischer und waren unbedeutend zu Zeiten basisdemokratischer Richtungsdiskussionen. Wir brauchen demnach keinen argumentativen Austausch um uns zu einigen, sondern eine charismatische Führungspersöhnlichkeit die uns auf dem Weg nach vorne vereint.


Es ist schon erstaunlich, wieviel haarstraeubenden Unsinn jemand in so wenigen Worten (s.o.) verzapfen kann.

1. Verbreitete Unzufriedenheit mit den damals existierenden Parteien und ein bis dahin weitgehend vernachlaessigtes Themengebiet (Oekologie) motivierten 1978ff etliche Menschen in D dazu, ueber neue Wahllisten oder Parteigruendungen nachzudenken. In den Medien existierte entsprechende Aufmerksamkeit. Diese Interessenten kamen aus hoechst unterschiedlichen Richtungen - verlieszen gar ihre bisherigen Parteien - mit hoechst unterschiedlichen Interessen und Konzepten. Die Gruenen wurden 1980 gegruendet und der innerparteiliche Fluegelstreit klaerte sich erst 1991 in Neumuenster, als die Anhaenger Jutta Dithfurts die Partei verlieszen. Seitdem gibt es maximal noch innerparteiliche Stroemungen. Vorausgegangen war die Wahlniederlage 1990. Joschka Fischer war mitnichten die zentrale Gruendungsgestalt der Gruenen. Seine dominante Bedeutung kam erst in den 90er Jahren und ging einher mit einer Stromlinienfoermigkeit der Partei (gekippt wurde bespielsweise saemtliche Programmatik zur 'Trennung von Staat und Kirche' zugunsten einer einseitigen Erklaerung, die Kirchen seien 'wichtige Buendnispartner'; einher gingen Versuche, die Integration von Migranten ueber Privilegierung islamischer Verbaende zu propagieren), die in der Regierungskoalition 1998-2005 einen dramatischen Schwund an Mitgliedern und Mandatstraegern in Laendern und Kommunen erlebte. Am Ende der "Aera Fischer" waren die Gruenen aus saemtlichen Landesregierungen, in denen sie vorher vertreten waren, ausgeschieden. Eine wirklich "glaenzende" Bilanz!

2. Fuer die Themen der Nichtkirchlichen existiert bislang kaum ein mediales Interesse. Es ist auch nicht so, als ob es nun gerade die Nichtkirchlichen stark dazu draenge, sich als solche explizit in einer Interessengemeinschaft zusammenzuschlieszen. Saemtliche Ideen, einen Zentralrat der Konfessionsfreien zu gruenden, setzen bisher darauf, dasz bestehende und weiter bestehen sollende saekulare Verbaende sich zusaetzlich ein Zentralorgan schaffen - so, wie ja die uebrigen existierenden Zentralrate ein Dachorgan von (regionalen oder inhaltlich verschiedenen) Einzelorganisationen sind, und nicht etwa, dasz Mitglieder bestehende Verbaende zugunsten eines Zentralrates verlassen.

Das bedingt im Vergleich mit der wilden Gruendungsphase der Gruenen Partei das glatte Gegenteil: es koennte nur klappen, wenn die Gemeinten sich tatsaechlich vertraulich und nichtoeffentlich zusammensetzen und sich auf eine Schnittmenge einigten. Wer diese Muehsal dadurch vermeiden will, dasz irgendeine Art "Guru" irgendwelche Schulterklopfer populistisch zusammenbringt und diese Sammlung dann ohne inhaltliches Konzept ernsthaft als Vertretung der Interessen des nichtkirchlichen Drittels der Bevoelkerung ausgeben wollte, wuerde die Idee umgehend der Laecherlichkeit preisgeben.

Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht. Die saekulare Szene hat mit derlei Gurutum bereits schlechte Erfahrungen gemacht: Ernst Haeckel liesz sich zum Atheistenpapst kroenen und landete spaeter bei den Voelkischen. Wer nach Gurus ruft, hat das religioese Denken nicht wirklich ueberwunden. Gerade eine auf freie Entfaltung der Persoenlichkeit und Aufklaerung setzende Saekularitaet wuerde durch Gurutum nur Schaden nehmen.

Auch die zwei Jahre alte Zentralratsidee ist ja bislang nicht an ihren Kritikern, sondern an dem Unvermoegen ihrer Befuerworter gescheitert. Wieso wenden sich die Zentralratsfaens eigentlich nicht mit ihren Fragen nach dem Stand der Dinge direkt an den Urheber der Idee?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 03.11.2006, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596271) Verfasst am: 03.11.2006, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tilson hat folgendes geschrieben:
... Zentralrat der Humanisten, ist daher die wesentlich klügere Namengebung.

Auch der Vorschlag ist nicht neu:

http://www.giordano-bruno-stiftung.de/Projekte/schauer.pdf

Und Kritik, an einer sich lediglich auf das Namensetikett focussierenden Debatte, gibt es auch schon laenger:

http://www.giordano-bruno-stiftung.de/Projekte/ladwigmuenchen.pdf

Im uebrigen sei die Lektuere des Heftes 18 (Juli 2006) der Zeitschrift 'humanismus aktuell' empfohlen:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=522763#522763
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#596464) Verfasst am: 04.11.2006, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:


Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht.


Das ist purer Blödsinn von dem ich mich scharf distanziere. Ich setze mich glaube ich sehr engagiert für Demokratie und Grundrechte ein, um dies mal klarzustellen.
Niemand ruft hier nach einem Fuehrer der später als Guru bezeichnet wird. Es geht hier um eine charismatische Persönlichkeit die in der Öffentlichkeit gehör findet und gleichzeitig die säkulare Szene politisch vereint. Ich frage mich wie man daraus eine Nazikeule konstruieren kann?
Es geht hierbei um eine erfolgsversprechende PR Strategie und eben nicht darum, wie immer, das sich ein paar selbstverliebte Ideologen ihre intellektuellen Eitelkeiten um die Ohren schlagen. Ich habe den Eindruck das in den Verbänden, großenteils genau das passiert, und scheinbar gibt es genug Gründe so weiterzumachen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#596471) Verfasst am: 04.11.2006, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Warum muß Humanismus und Atheismus immer in der linkslinken Ecke daheim sein?

Warum kann es keinen liberal - konservativen humanistisch - atheistischen Verband geben für Leute wie mich (Richtung: Für Stammzellenforschung - siehe z.B. das Michael J. Fox - Video!, für freie Liebe inkl. Ehe für Homosexuelle, für Sterbehilfe aber gegen die Islamisierung und den Multikulti - Wahnsinn)?

Einen Verband von Leuten, die Atheisten und Humanisten sein können und trotzdem ohne schlechtes Gewissen mit dem Auto fahren und absichtlich (auch aus Umweltgründen!) Atomstrom beziehen (weil sie selber denken anstatt linkslinke Scheißhausparolen nachzuplappern)?

Warum muß Atheismus und Humanismus immer bedeuten (jetzt auf Deutschland bezogen), leistungsfeindlicherweise die Agenda 2010 abzulehnen?


Zuletzt bearbeitet von Doc Extropy am 04.11.2006, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#596476) Verfasst am: 04.11.2006, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hochstapler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:


Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht.


Das ist purer Blödsinn von dem ich mich scharf distanziere. Ich setze mich glaube ich sehr engagiert für Demokratie und Grundrechte ein, um dies mal klarzustellen.
Niemand ruft hier nach einem Fuehrer der später als Guru bezeichnet wird. Es geht hier um eine charismatische Persönlichkeit die in der Öffentlichkeit gehör findet und gleichzeitig die säkulare Szene politisch vereint. Ich frage mich wie man daraus eine Nazikeule konstruieren kann?
Es geht hierbei um eine erfolgsversprechende PR Strategie und eben nicht darum, wie immer, das sich ein paar selbstverliebte Ideologen ihre intellektuellen Eitelkeiten um die Ohren schlagen. Ich habe den Eindruck das in den Verbänden, großenteils genau das passiert, und scheinbar gibt es genug Gründe so weiterzumachen...


Bravo!

In der Tat habe ich nirgendwo soviele Narzisse getroffen wie im linkslinken Eck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596493) Verfasst am: 04.11.2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hochstapler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:


Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht.


Das ist purer Blödsinn von dem ich mich scharf distanziere. Ich setze mich glaube ich sehr engagiert für Demokratie und Grundrechte ein, um dies mal klarzustellen.


Du haengst einem Irrglauben an.

Zitat:
Niemand ruft hier nach einem Fuehrer der später als Guru bezeichnet wird. Es geht hier um eine charismatische Persönlichkeit die in der Öffentlichkeit gehör findet und gleichzeitig die säkulare Szene politisch vereint.


Und das Deines Erachtens auch noch "ohne argumentativen Austausch", wie Du zuvor schriebst.

Zitat:
Es geht hierbei um eine erfolgsversprechende PR Strategie


Weltanschauung und Politik sind ja nur eine Frage der richtigen Waschmittelwerbung. Deshalb braucht man Deines Erachtens ueber Ziele, Inhalte, Strukturen, Ressourcen usw. auch nicht zu reden. Der Charismatiker wird das schon alles irgendwie regeln und die faszinierten Massen folgen ganz simpel. Und wieso ist dieses ergreifend Schlichte immer noch nicht eingetreten? Ach ja:

Zitat:
und eben nicht darum, wie immer, das sich ein paar selbstverliebte Ideologen ihre intellektuellen Eitelkeiten um die Ohren schlagen. Ich habe den Eindruck das in den Verbänden, großenteils genau das passiert, und scheinbar gibt es genug Gründe so weiterzumachen...


Jau, eigentlich waere alles ganz einfach, aber die boesen Verbandsfunktionaere haben mit finsteren Machenschaften saemtliche Zentralratsfans vollstaendig daran gehindert, in zwei Jahren irgendetwas auch nur versucht zu haben praktisch anzupacken. Also schwadronieren etliche Zentralratsfans noch heute so, als haetten sie in zwei Jahren "Debatte" auch rein gar nichts dazu zu lernen brauchen. Diese vorbildliche Haltung wird sicher unweigerlich der Idee in Baelde zum ueberwaeltigenden Erfolg verhelfen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 04.11.2006, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596500) Verfasst am: 04.11.2006, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Warum muß Humanismus und Atheismus immer in der linkslinken Ecke daheim sein?

Warum kann es keinen liberal - konservativen humanistisch - atheistischen Verband geben für Leute wie mich (Richtung: Für Stammzellenforschung - siehe z.B. das Michael J. Fox - Video!, für freie Liebe inkl. Ehe für Homosexuelle, für Sterbehilfe aber gegen die Islamisierung und den Multikulti - Wahnsinn)?

Einen Verband von Leuten, die Atheisten und Humanisten sein können und trotzdem ohne schlechtes Gewissen mit dem Auto fahren und absichtlich (auch aus Umweltgründen!) Atomstrom beziehen (weil sie selber denken anstatt linkslinke Scheißhausparolen nachzuplappern)?

Warum muß Atheismus und Humanismus immer bedeuten (jetzt auf Deutschland bezogen), leistungsfeindlicherweise die Agenda 2010 abzulehnen?


Soll ich mal die Postings herauskramen, in denen Du Situationsopportunist Dich dezidiert negativ zu dieser Politik geaeuszert hast? Welche saekularen Verbaende in D haben sich denn tatsaechlich dazu so positioniert, wie Du kuehn generell behauptest?

Wenn Dein Anspruch an einen Spezialverband ist, dessen Programmatik bzw. die Gesinnung der uebrigen Mitglieder solle mit Dir auch in saemtlichen anderen politischen Themen jenseits des Spezialzweckes uebereinstimmen, dann ist das unweigerlich die geeignetste Strategie, zu einem besonders groszen Verband zu kommen. Mit den Augen rollen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596522) Verfasst am: 04.11.2006, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Hochstapler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:


Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht.


Das ist purer Blödsinn von dem ich mich scharf distanziere. Ich setze mich glaube ich sehr engagiert für Demokratie und Grundrechte ein, um dies mal klarzustellen.


Du haengst einem Irrglauben an.


Kannst du das nicht nur beurteilen, wenn du Hochstapler und seine Aktivitäten außerhalb der virtuellen Welt kennst?


J
Zitat:
au, eigentlich waere alles ganz einfach, aber die boesen Verbandsfunktionaere haben mit finsteren Machenschaften saemtliche Zentralratsfans vollstaendig daran gehindert, in zwei Jahren irgendetwas auch nur versucht zu haben praktisch anzupacken.


fowid und hpd sind praktische Projekte. Du kannst nicht behaupten, dass die GBS als Initiator der Zentralratsidee nichts in praktischer Hinsicht versucht haben, auf die Bahn zu bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596553) Verfasst am: 04.11.2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Jau, eigentlich waere alles ganz einfach, aber die boesen Verbandsfunktionaere haben mit finsteren Machenschaften saemtliche Zentralratsfans vollstaendig daran gehindert, in zwei Jahren irgendetwas auch nur versucht zu haben praktisch anzupacken.

fowid und hpd sind praktische Projekte. Du kannst nicht behaupten, dass die GBS als Initiator der Zentralratsidee nichts in praktischer Hinsicht versucht haben, auf die Bahn zu bringen.


Hier geht es argumentativ allein um die Verwirklichung der Zentralratsidee und deren Fans. Dasz fowid und hpd gute Projekte sind, habe ich schon - wie Dir sattsam bekannt ist - vor Monaten geschrieben. Sie haben nur nix mit dem Zentralrat zu tun. Desgleichen, dasz sich weisen werde, wohin sie langfristig zudem fuehren und dasz ich von solchen konkreten Projekten mehr in Richtung Kooperation und Medienwirksamkeit erhoffe, als von der bislang fruchtlosen Zentralratsdiskussion. Es bleibt jedoch, dasz Fragen zur Verwirklichung des Zentralrats dem Erfinder der Idee zu stellen sind und nicht mir. Es existiert leider aktuell keine ausreichende Bereitschaft in der Szene, qualifizierte verbaendeuebergreifende Gespraeche zu fuehren. Weit meint das aendern zu koennen, werde gefaelligst selbst entsprechend aktiv. Ich habe mit meiner Korrespondenz und mit der im Auftrag erfolgten Konzeption einer Klausurtagung meinen Beitrag geleistet. Nichtzustandegekommen ist das Treffen mangels Interesse bei anderen. Und wenn Hochstapler meint, ein Charismatiker werde schon alles irgendwie und ohne laestige Argumentation regeln, dann wird er noch lange auf seinen Zentralrat warten duerfen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596554) Verfasst am: 04.11.2006, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Hochstapler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:


Dasz die Sehnsucht nach einem "Fuehrer" hier aus der Ecke kommt, die auch sonst mit Demokratie und Grundrechten nicht viel am Hut hat, verwundert nicht.


Das ist purer Blödsinn von dem ich mich scharf distanziere. Ich setze mich glaube ich sehr engagiert für Demokratie und Grundrechte ein, um dies mal klarzustellen.


Du haengst einem Irrglauben an.


Kannst du das nicht nur beurteilen, wenn du Hochstapler und seine Aktivitäten außerhalb der virtuellen Welt kennst?


Sein "Engagement" hier ist voellig eindeutig und allein fuer meine Beurteilung hier maszgeblich. Dasz er im realen Leben anders sei, ist reine Spekulation.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596557) Verfasst am: 04.11.2006, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Hier geht es argumentativ allein um die Verwirklichung der Zentralratsidee und deren Fans. Dasz fowid und hpd gute Projekte sind, habe ich schon - wie Dir sattsam bekannt ist - vor Monaten geschrieben. Sie haben nur nix mit dem Zentralrat zu tun.


Aber natürlich haben sie das.

Aus der hpd-Site:

Zitat:
Nach innen, d.h. in Bezug auf die verschiedenen Verbände der säkularen Szene, soll der hpd eine integrierende Wirkung haben.


Ein praktischer Schritt hin zu einem möglichen Zentralrat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596563) Verfasst am: 04.11.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Hier geht es argumentativ allein um die Verwirklichung der Zentralratsidee und deren Fans. Dasz fowid und hpd gute Projekte sind, habe ich schon - wie Dir sattsam bekannt ist - vor Monaten geschrieben. Sie haben nur nix mit dem Zentralrat zu tun.


Aber natürlich haben sie das.

Aus der hpd-Site:

Zitat:
Nach innen, d.h. in Bezug auf die verschiedenen Verbände der säkularen Szene, soll der hpd eine integrierende Wirkung haben.


Ein praktischer Schritt hin zu einem möglichen Zentralrat.


Habe ich das etwa langfristig als Potentialitaet prinzipiell ausgeschlossen?

Die schmissige Antwort auf hoefliche und konkrete Fragen zu Konzept, Zielsetzung, Struktur und Ressourcen war Anfang Oktober 2005: "In zwei Jahren haben wir den Zentralrat - ob mit euch, ob ohne euch, ob gegen euch!" An diesem selbstgewaehlten Maszstab ist der Sprechende im Herbst 2007 zu messen. Wenn man dort inzwischen schlauer geworden sein sollte, waere es doch fair, die hochgepuschten Zentralratsfans ueber die geanderte Politik in geeigneter Weise zu unterrichten, damit diese hysterischen Phantomdebatten des nahen und vorenthaltenen Paradieses enden. Und da ja offenbar so viel Bereitschaft im Fandom besteht, sich zu unterwerfen, sollte doch kein Truebsinn zurueckbleiben. zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596565) Verfasst am: 04.11.2006, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Habe ich das etwa langfristig als Potentialitaet prinzipiell ausgeschlossen?


Du hast verneint, dass sie auch nur irgendetwas versucht hätten, praktisch anzupacken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596566) Verfasst am: 04.11.2006, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Die schmissige Antwort auf hoefliche und konkrete Fragen zu Konzept, Zielsetzung, Struktur und Ressourcen war Anfang Oktober 2005: "In zwei Jahren haben wir den Zentralrat - ob mit euch, ob ohne euch, ob gegen euch!"


Das ist übrigens kein Zitat von MSS, an den du die Leute verweist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596572) Verfasst am: 04.11.2006, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Habe ich das etwa langfristig als Potentialitaet prinzipiell ausgeschlossen?


Du hast verneint, dass sie auch nur irgendetwas versucht hätten, praktisch anzupacken...


Ich schrieb von den Zentralratsfans und nicht von der GBS. Das weiszt Du sehr gut!

Und die GBS hat konkret Richtung Zentralrat ja auch zwei Jahre lang das im November 2004 und noch im Fruehjahr 2005 Versprochene "wir senden demnaechst ein Konzept zu und laden verbaendeuebergreifend zu einem Treffen ein" bislang nicht unternommen. Ihre Repraesentanten hatten sogar wichtigeres vor, als ein terminlich zuvor abgesprochenes Verbaendetreffen von anderen vorbereitet wurde. All dies ist Dir uebrigens ebenso wohl bekannt, wie die klammheimliche Aenderung der GBS-Politik weg von der Zentralratsidee hin zu konkreten Projekten. Dieser Richtungswechsel ist ja zu begrueszen, aber die aufgestachelten Zentralratsfans stehen noch orientierungslos herum, da ihnen keiner der Erloeser sagt, dassz der Paradieseinzug doch auf unbestimmte Zeit vertagt wurde.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596576) Verfasst am: 04.11.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Habe ich das etwa langfristig als Potentialitaet prinzipiell ausgeschlossen?


Du hast verneint, dass sie auch nur irgendetwas versucht hätten, praktisch anzupacken...


Ich schrieb von den Zentralratsfans und nicht von der GBS. Das weiszt Du sehr gut!


Die Zentralratsfans arbeiten beim hpd ganz praktisch mit.

Zitat:
Dieser Richtungswechsel ist ja zu begrueszen, aber die aufgestachelten Zentralratsfans stehen noch orientierungslos herum, da ihnen keiner der Erloeser sagt, dassz der Paradieseinzug doch auf unbestimmte Zeit vertagt wurde.


Dann haben sie nicht zugehört. Mir ist längst durch schriftliche Äußerungen bekannt, dass das Projekt langfristig zu sehen ist. Und du kennst diese Aussagen auch. Der GBS bzw. MSS kannst du dies also nicht vorwerfen.

Ach und übrigens: Ein bisschen mehr Sachlichkeit in deiner Ausdrucksweise fände ich angenehmer für eine Diskussion. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596578) Verfasst am: 04.11.2006, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Die schmissige Antwort auf hoefliche und konkrete Fragen zu Konzept, Zielsetzung, Struktur und Ressourcen war Anfang Oktober 2005: "In zwei Jahren haben wir den Zentralrat - ob mit euch, ob ohne euch, ob gegen euch!"


Das ist übrigens kein Zitat von MSS, an den du die Leute verweist.


Den Zusammenhang hast Du hergestellt. Ich habe nirgends im Zusammenhang mit dem Urheber der Zentralratsidee das Zitat bemueht. Aber dasz das Zitat von einem zentralen Repraesentanten der GBS stammt, wirst Du ja nicht leugnen koennen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596582) Verfasst am: 04.11.2006, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Habe ich das etwa langfristig als Potentialitaet prinzipiell ausgeschlossen?


Du hast verneint, dass sie auch nur irgendetwas versucht hätten, praktisch anzupacken...


Ich schrieb von den Zentralratsfans und nicht von der GBS. Das weiszt Du sehr gut!


Die Zentralratsfans arbeiten beim hpd ganz praktisch mit.

Zitat:
Dieser Richtungswechsel ist ja zu begrueszen, aber die aufgestachelten Zentralratsfans stehen noch orientierungslos herum, da ihnen keiner der Erloeser sagt, dassz der Paradieseinzug doch auf unbestimmte Zeit vertagt wurde.


Dann haben sie nicht zugehört.


Das ist ja auch in anderer Hinsicht bei etlichen Fans endemisch.

Zitat:
Mir ist längst durch schriftliche Äußerungen bekannt, dass das Projekt langfristig zu sehen ist. Und du kennst diese Aussagen auch. Der GBS bzw. MSS kannst du dies also nicht vorwerfen.


Wer laut auf dem Markt laut Versprechungen macht dann im Kleingedruckten den Rueckzug antritt, war eben nicht ausreichend transparent.

Zitat:
Ach und übrigens: Ein bisschen mehr Sachlichkeit in deiner Ausdrucksweise fände ich angenehmer für eine Diskussion. zwinkern


Dasz Dir derlei Ermahnung zu Hochstapler und Doc Extropy nicht einfiel, finde ich sehr befremdlich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#596585) Verfasst am: 04.11.2006, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Wer laut auf dem Markt laut Versprechungen macht dann im Kleingedruckten den Rueckzug antritt, war eben nicht ausreichend transparent.



Dein Zitat, das von 2 Jahren sprach, fiel innerhalb einer internen Mitgliederversammlung des IBKA. Die Aussage, dass das Ganze Geduld braucht und ein mittel- bis langfristiges Projekt ist, fiel im Gegensatz dazu hier im öffentlichen Forum.

Zitat:
Dasz Dir derlei Ermahnung zu Hochstapler und Doc Extropy nicht einfiel, finde ich sehr befremdlich.


Das war keine Ermahnung als Admin, sondern eine Bitte von Diskussionspartner zu Diskussionspartner. Und ich habe halt keine Lust, weiter zu diskutieren, wenn sich nicht um Sachlichkeit bemüht wird. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596591) Verfasst am: 04.11.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Das war keine Ermahnung als Admin, sondern eine Bitte von Diskussionspartner zu Diskussionspartner. Und ich habe halt keine Lust, weiter zu diskutieren, wenn sich nicht um Sachlichkeit bemüht wird. Schulterzucken


Dann haettest Du gar nicht in den Thread einsteigen duerfen, oder willst Du etwa Hacketalers und Doc Extropys Beitraege, auf welche ich reagiert habe, mir als Muster der Sachlichkeit vorhalten?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#596941) Verfasst am: 05.11.2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Das war keine Ermahnung als Admin, sondern eine Bitte von Diskussionspartner zu Diskussionspartner. Und ich habe halt keine Lust, weiter zu diskutieren, wenn sich nicht um Sachlichkeit bemüht wird. Schulterzucken


Dann haettest Du gar nicht in den Thread einsteigen duerfen, oder willst Du etwa Hacketalers und Doc Extropys Beitraege, auf welche ich reagiert habe, mir als Muster der Sachlichkeit vorhalten?


Ahhh, da haben wir ja den Fehler, du verwechselst mich mit Hacketaler!
Das klärt vieleicht das eine oder andere Mißverständnis, aber im Grunde sind wir ja alle nur hochgestachelte 'Fans', nicht wahr? Deine herablassende Art bestätigt aber das es vornehmlich um Kränkungen persönlicher Art gehen muß und nicht um die Sache. Was die angeht hast du mich überzeugt, da gibt es wohl noch Diskussionsbedarf bevor man sich über PR Fragen unterhalten sollte. Andererseits ist bis Herbst 2007 ja noch Zeit, viele hysterische 'Fans' stehen bereit, um Teilaufgaben zu übernehmen.
Bei der Gelegenheit möchte ich deine Unterstellung der
Zitat:
Wer nach Gurus ruft, hat das religioese Denken nicht wirklich ueberwunden
als urbane Legende abtun. Ich persönlich war nie religiös und musste auch nichts überwinden. Genausowenig wie die meisten Fans hier etwas überwinden müssen.
Zitat:
die hochgepuschten Zentralratsfans ueber die geanderte Politik in geeigneter Weise zu unterrichten, damit diese hysterischen Phantomdebatten des nahen und vorenthaltenen Paradieses enden.
Dies ist eine Ungeheuerlichkeit, mit der der Autor bewußt die s.g. Zentralratsfans in die Ecke von religiösen Fundamentalisten treibt und eine nicht zu übersehende analogie zum Paradiesversprechen der Religionen herstellt. MSS als
Zitat:
Erlöser
? Häresie, wie ich meine.
Dir sollte klar sein, lieber Sermon, das du dich mit solchen Tiraden selbst disqualifizierst.
Zu deiner eigentümlichen Erfolgsbilanzierung der Grünen sei noch gesagt das die Grünen unter Fischer ja wohl zweifelfrei an einer Regierungsbildung beteiligt waren. Ohne dieses werten zu wollen, könnte man daraus ableiten das sie unter Fischer den größten meßbaren gesellschaftspolitischen Erfolg errungen haben, nahmlich den, die Politik auf höchster Ebene mit zu gestalten. Erfolg wird gemeinhin so definiert, auch wenn man ihn aus humanistisch-säkularer Sicht, zu recht, relativieren kann, wie du es getan hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#596968) Verfasst am: 05.11.2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hochstapler hat folgendes geschrieben:
bewußt die s.g. Zentralratsfans in die Ecke von religiösen Fundamentalisten treibt und eine nicht zu übersehende analogie zum Paradiesversprechen der Religionen herstellt.


Im Ursprungstext wird viel ueber die Wirkung eines PR-Etikettes suggeriert. Eine Analyse liegt ebensowenig vor, wie ein Konzept. Das macht ja gerade den Charme der Idee aus, weil so jeder seine Wunschtraeume auf das leere Schaechtelchen projizieren kann und die Debatte bis heute zuvoerderst um das bessere Etikett kreist und nicht um einen Inhalt. Dasz diejenigen, die nach Inhalten fragen, von den Zentralratsfans teilweise hysterisch beschimpft werden, zeigt, dasz die Fans sich von jeglicher Konkretion in ihrem Wunschtraum bedroht fuehlen. Dasz nach zwei Jahren zu Zielsetzung, Struktur, Ressourcen usw. weder ein Entwurf vorliegt, noch eine Einladung seitens des Initiators zu Gespraechen, spricht Baende ueber die Praxistauglichkeit der Idee und die aktuelle Interessenlage des Ideeerfinders.

Zitat:
Was die [Sache] angeht hast du mich überzeugt, da gibt es wohl noch Diskussionsbedarf bevor man sich über PR Fragen unterhalten sollte.


Das versuche ich seit zwei Jahren vergeblich den Fans der Werberhetorik zu vermitteln. Aber das verlangte ja, mit dem individuellen Wunschdenken aufzuhoeren und sich auf die kommunikativen Muehen der Ebene zu begeben. Und da, wo es konkret wuerde, kommen Fakten ins Spiel, welche eben nicht mittels Charisma sich einfach aufloesen.

Zitat:
Andererseits ist bis Herbst 2007 ja noch Zeit, viele hysterische 'Fans' stehen bereit, um Teilaufgaben zu übernehmen.


Es ist schon in den letzten zwei Jahren niemand gehindert gewesen, etwas zu tun.

Die Gruendung des hpd beweist, dasz erfolgreiche Kooperation sich an konkreten Partnern und klaren Strukturen eines praktischen Projektes festmacht. Das mag ja in etlichen Jahrzenten sich als Baustein zu einer Zentralratsbildung herausstellen, ist aber aktuell in der Konzeption das glatte Gegenteil von nur sehr vagen und moeglichst breit angelegten Zentralratsideen. Es bestimmen beim hpd ganz konkret nur diejenigen beiden Organisationen, welche sich vertraglich zur Bereitstellung von Ressourcen verpflichtet haben und beteiligt sind jene, die ihre Arbeitskraft und Kompetenz einbringen. Solche, die immer nur rumlabern, sind nicht dabei. Und in Foren blueht ja ganz besonders die Gattung der "ich poste, also bin ich" - Schwaetzer. Die braucht im realen Leben niemand.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#609121) Verfasst am: 27.11.2006, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fuer die Themen der Nichtkirchlichen existiert bislang kaum ein mediales Interesse.


Was wohl daran liegen könnte, dass Negationen Menschen nicht wirklich verbinden Mit den Augen rollen

Ein Verband der Nicht-Segelflieger macht eben nicht soviel her wie ein Verband der Segelflieger, und ein Taubenzüchter-Verein ist irgendwie interessanter als ein Verein für Nicht-Taubenzüchter.

Wer gehört werden will, der muss eben mehr zu bieten haben als nur Negationen, Anti-Sprüche und Gemecker. Euer Problem ist primär, dass Ihr den Menschen nix aber auch gar nix Konstruktives zu bieten habt. Ihr bietet ein gigantisches Nichts, ein einziges Anti an - das ist nunmal nicht besonders sexy, findet Euch damit ab Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spaghettus
Pastafarianer



Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark

Beitrag(#609131) Verfasst am: 27.11.2006, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Euer Problem ist primär, dass Ihr den Menschen nix aber auch gar nix Konstruktives zu bieten habt. Ihr bietet ein gigantisches Nichts, ein einziges Anti an - das ist nunmal nicht besonders sexy, findet Euch damit ab Lachen


Da liegst du aber falsch. Wir haben ne Masse zu bieten, nur halt nicht alle das Gleiche. Muss auch nicht sein, Vielfalt ist immer überlegen.

Aber in Hinsicht auf den Zentralrat ergibt sich, nicht nur aus diesem Grund, wirklich die Frage, ob er so weit gefasst sein soll, dass er alle Atheisten anspricht oder sich auf bestimmte Gruppen beschränkt.
_________________
----------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#609132) Verfasst am: 27.11.2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Fuer die Themen der Nichtkirchlichen existiert bislang kaum ein mediales Interesse.


Was wohl daran liegen könnte, dass Negationen Menschen nicht wirklich verbinden Mit den Augen rollen

Ein Verband der Nicht-Segelflieger macht eben nicht soviel her wie ein Verband der Segelflieger, und ein Taubenzüchter-Verein ist irgendwie interessanter als ein Verein für Nicht-Taubenzüchter.


Aber ein Nichtraucherverein ist mindestens genau interessant wie ein Raucherverein. Und ich höre mehr von der Antiatomkraft-Bewegung und den Antikriegs-Vereinigungen als den Atomkraft- und Pro-Kriegsvereinen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#609145) Verfasst am: 27.11.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Fuer die Themen der Nichtkirchlichen existiert bislang kaum ein mediales Interesse.


Was wohl daran liegen könnte, dass Negationen Menschen nicht wirklich verbinden Mit den Augen rollen

Ein Verband der Nicht-Segelflieger macht eben nicht soviel her wie ein Verband der Segelflieger, und ein Taubenzüchter-Verein ist irgendwie interessanter als ein Verein für Nicht-Taubenzüchter.

Wer gehört werden will, der muss eben mehr zu bieten haben als nur Negationen, Anti-Sprüche und Gemecker. Euer Problem ist primär, dass Ihr den Menschen nix aber auch gar nix Konstruktives zu bieten habt. Ihr bietet ein gigantisches Nichts, ein einziges Anti an - das ist nunmal nicht besonders sexy, findet Euch damit ab Lachen

Wenn Aufklärung und Humanismus für Dich "nichts" ist, dann tut´s mir leid für Dich. Dann bleib halt bei Deiner Sekte und lass Dir das Denken weiterhin abnehmen. Jeder Wert, der durch Aufklärung und Humanismus begründet werden kann und wird, ist mehr Wert und bringt die Menschheit weiter als religiöse Regeln und Dogmen, die unter dem Deckmantel von Ethik und Moral pfeilgeboten werden, aber nichts weiter sind als deterministisch verpackte Tautologien und Kontradiktionen. Das "Freidenken" auch zu Umstimmigkeit führen kann und das Freigeister nicht alle der gleichen Ansicht sind, liegt in der Natur der geistigen Freiheit, für die Aufklärung den Nährboden bereitet und aus der Aufklärung sich speist. Wenn ein ideologisch verbrämtes Clübchen wie die Kirche meint sie hätte die Ethik und Moral erfunden und gar gefressen, dann irrt sie sich gewaltig. Sie hat bereits zu seiner Zeit bestehende Werte übernommen, sich selbst größtenteils nie daran gehalten, sie nach eigener Fasson modifiziert und will nun besser wissen, wie eine komplexe Gesellschaft zu gestalten ist?!
Ein Zentralrat der Religionsfreien (so gefiele mir der Name besser) beinhaltet keine Negation. Die Negation ist die Kirche selbst. Eine tautoligisch-kontradiktorische Organisation wie die Kirche widerlegt und bestätigt sich selbst fortwährend selbst, hat aber keinerlei Grundlage zu Erkenntnis. Sie ist ein in sich hermetisch und deterministisch abgeriegeltes Konstrukt, dem alles was außerhalb liegt als Negation vorkommt. Das Gegenteil ist aber der Fall. Glaube und Religion nähert sich nicht der Wahrheit an, sondern entfernt sich mit verschlossener Haltung nur immer mehr vom Mensch und seiner Zeit. Es behindert den Menschen, es hindert ihn daran vom Baum der Erkenntnis die verbotene Frucht zu naschen. Das schöne daran ist...so wird der Glaube irgendwann verkümmern und verhungern. Die Menschen sind wissensdurstig, und wenn die Religion ihnen nur den Glauben incl. all der Zweifel anbieten kann, dann ist eine wissenschaftliche Annäherung an die mögliche Wahrheit immernoch besser als sich dem Wissen und der Erkenntnis von vorneherein zu verschließen und sich in der Sackgasse religiöser Phrasendrescherei zu verschanzen.
Ein Zentralrat der Freidenker, Religionsfreien, Konfessionslosen, Atheisten oder wie auch immer die Kiste dann auch heißen mag, hat das entscheidenende Bißchen mehr zu bieten: Eine Annäherung an Wahrheit und Wissen und die Stärke nicht feige vor der Unbill des Lebens davonzulaufen. Eben Aufklärung zu leisten anstatt zu verschleiern.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#609193) Verfasst am: 27.11.2006, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:

Wer gehört werden will, der muss eben mehr zu bieten haben als nur Negationen, Anti-Sprüche und Gemecker. Euer Problem ist primär, dass Ihr den Menschen nix aber auch gar nix Konstruktives zu bieten habt. Ihr bietet ein gigantisches Nichts, ein einziges Anti an - das ist nunmal nicht besonders sexy, findet Euch damit ab


Wenn du das Eintreten für Menschenrechte und vernunftgeleitetes Denken, individuelle Selbstbestimmung und Toleranz als ein "gigantisches Nichts" bezeichnest, lässt das tief in deine katholische Seele blicken. Wenn das "Anti" ist, was ist dann "katholisch"?
Wohl Folgendes:
Ihr tretet ein für Gottesrecht, das ihr euch willkürlich aus einer archaischen Schriftensammlung zusammeninterpretiert habt, für unvernünftiges, religiöses Denken, für Fremdbestimmung durch Dogmen und das Lehramt der Kirche sowie für Intoleranz gegenüber Allen, die nicht glauben, dass die RKK im Besitz absoluter Wahrheiten sei.

Letzteres wirkt wirklich sehr sexy. Mit den Augen rollen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ostfriese
Kriechender Maccaroni-Drache



Anmeldungsdatum: 03.09.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Eisenach

Beitrag(#612362) Verfasst am: 02.12.2006, 05:21    Titel: Antworten mit Zitat

In einer Hinsicht ist der Einwand von hehehe sehr ernst zu nehmen, denn er entspricht dem Empfinden vieler Orientierung suchender Menschen.

Wer meint, freies, rationales Denken und die prinzipielle Revidierbarkeit von Überzeugungen seien bereits attraktive Aushängeschilder moralischer Überlegenheit, der irrt. Praktische Probleme löst man nicht mit dem Hinweis auf Irrtumsvorbehalte, sondern durch konsensfähige Überzeugungen oder den Einsatz von Druck- und Machtmitteln. Zu hoffen, dass der Durchschnittsmensch je dem Modell des lächelnden Sokrates entsprechen könnte, ist eine weltfremde Illusion.

Schlichte Bekenntnisfreiheit ist kein Angebot für Orientierungssucher. Es wäre geradezu paradox, sich deswegen zu organisieren. Und aus diesem Grunde verspreche ich mir wenig von einem "Zentralrat der Konfessionsfreien" (der nach MSS ohnehin überflüssig bzw. illegitim würde, sobald die Kirchenmacht gebrochen wäre). Anders sähe es mit einem "Zentralrat der Atheisten" aus, der zuverlässig für gewisse Überzeugungen steht. Der z.B. entschieden dafür eintritt, wissenschaftliche Erkenntnisse populären Irrtümern vorzuziehen und letztere als solche zu entlarven. Oder mit einem "Zentralrat der Humanisten" (als welchen ich die GBS eigentlich heute schon sehe). Hinter der Diskussion um den Namen steckt also weit mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

Es muss vor einer Zentralratsgründung geklärt sein, welches überzeugende Angebot denen gemacht werden kann, die man für eine Abkehr von den Kirchen und für einen Verzicht auf religiösen Glauben gewinnen will.

In verantwortlichen Positionen eines Zentralrats möchte ich natürlich keine Gurus sehen, sondern leuchtende Vorbilder für kritisches Denken: namhafte Wissenschaftler und Philosophen. Aber unter diesen eben solche, die die Produkte ihres Denkens auch verkaufen können. Wenn sie darüber hinaus die Massen fürs Selberdenken befreigeistern -- umso besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#615440) Verfasst am: 06.12.2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

ostfriese hat folgendes geschrieben:


Es muss vor einer Zentralratsgründung geklärt sein, welches überzeugende Angebot denen gemacht werden kann, die man für eine Abkehr von den Kirchen und für einen Verzicht auf religiösen Glauben gewinnen will.

In verantwortlichen Positionen eines Zentralrats möchte ich natürlich keine Gurus sehen, sondern leuchtende Vorbilder für kritisches Denken: namhafte Wissenschaftler und Philosophen. Aber unter diesen eben solche, die die Produkte ihres Denkens auch verkaufen können. Wenn sie darüber hinaus die Massen fürs Selberdenken befreigeistern -- umso besser.


genau so sehe ich es eigentlich auch. Die Frage der 'Inhalte' stellt sich genau so. Wir kommen nicht umhin den Menschen klar zu machen das humanistische Angebot mehr individuelle 'Leistung' einfordert und eine selbstreflexion die es ein Stück weit unattraktiv macht, zusätzlich zur Belastung ohne Jenseits auskommen zu müssen. Das Hauptproblem ist das sich das gegenwärtige Angebot fast ausschließlich an Bildungseliten richtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fan Man
Notarzt



Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin, Köln, Beirut

Beitrag(#618208) Verfasst am: 11.12.2006, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Oh je,

während ihr Euch hier thematisch im Moos wälzt, verkündet der Immam in der neu gebauten Moschee hinter vorgehaltener Hand und mit dem Zeigefinger über die Kehle fahrend gerade den verdienten Tod der Atheisten, der (Zitat) "unwertesten unter den Ungläubigen"! Am Tag der offenen Tür wird es ein örtlicher Vertreter des Zentralrates der Muslime vor der Presse wieder dementieren: Das haben wir so nicht gesagt!

So geschehen!

.
.
.
.
_________________
Es ist nicht sicher auf dem Boden, sogar die Küchenschaben fahren in kleinen Papierbooten rum...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
Seite 13 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group