Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verbot des Nikolausfestes - hier mit Quelle
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#616151) Verfasst am: 07.12.2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
denn Du tust so, als spräche ich davon, das Heidentum wieder einzuführen


Äh wo eigentlich?

Ich sprach davon, dass Du damit sympathisierst. Ich darf Dich an Dein Geschwätz erinnern:

Zitat:
...welche Naturbezüge dahinter stecken, dann sind die Feste wie eine Art Leitfaden für das Entdecken der Naturvorgänge - und so kann man als Atheist sie ruhig auffassen; man wird damit dem Gedanken der Feste sogar noch gerechter - ganz im Gegensinn jener verlogenen Heuchler, die uns gleichsam das Recht an den Festen unserer Vorfahren absprechen wollen.


Also ums mal klarzustellen: Ich sprach nirgendwo vom Wiedereinführen des Heidentums. Du hingegen ziehst die angebliche heidnische Bedeutung diverser Feste der christlichen vor, und das ist es worüber ich nunmal lache. Ein Atheist, der in die Kirche geht, an Gott glaubt, und primitive polytheistische Kulte mit Kriegs- und Fruchtbarkeitsgöttern dem Christentum vorzieht, das er verbieten möchte. Der meint, man bräuchte diese Kulte um "Naturvorgänge zu entdecken" (LOOOL).
Ich lache halt drüber, sonst nix. Und ich wäre letztens nicht so oft in diesem Forum, wenn Du lustiges Kerlchen nicht so einen hohen Unterhaltungswert hättest Lachen

Weiter so Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#616161) Verfasst am: 07.12.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
denn Du tust so, als spräche ich davon, das Heidentum wieder einzuführen


Äh wo eigentlich?

Ich sprach davon, dass Du damit sympathisierst. Ich darf Dich an Dein Geschwätz erinnern:

Zitat:
...welche Naturbezüge dahinter stecken, dann sind die Feste wie eine Art Leitfaden für das Entdecken der Naturvorgänge - und so kann man als Atheist sie ruhig auffassen; man wird damit dem Gedanken der Feste sogar noch gerechter - ganz im Gegensinn jener verlogenen Heuchler, die uns gleichsam das Recht an den Festen unserer Vorfahren absprechen wollen.


Also ums mal klarzustellen: Ich sprach nirgendwo vom Wiedereinführen des Heidentums. Du hingegen ziehst die angebliche heidnische Bedeutung diverser Feste der christlichen vor, und das ist es worüber ich nunmal lache. Ein Atheist, der in die Kirche geht, an Gott glaubt, und primitive polytheistische Kulte mit Kriegs- und Fruchtbarkeitsgöttern dem Christentum vorzieht, das er verbieten möchte. Der meint, man bräuchte diese Kulte um "Naturvorgänge zu entdecken" (LOOOL).
Ich lache halt drüber, sonst nix. Und ich wäre letztens nicht so oft in diesem Forum, wenn Du lustiges Kerlchen nicht so einen hohen Unterhaltungswert hättest Lachen

Weiter so Smilie


Also jetzt hast Du den Vogel aber echt abgeschossen -> führst nun sogar noch mein Geschriebens im Wortlaut an und markierst diejenigen Stellen, die Du für Deine völlig fehlgeleitete Interpretation, die eher ein wildes Herumphantasieren ist, missbrauchst - wirklich herrlich. In einer Schulnote ausgedrückt: 5! - nein, nicht 6, denn Du lässt ja wenigstens ein Bemühen erkennen, verfehlst jedoch den Grundgedanken und fügst lose und ohne erkennbare Logik gedankliche Fetzen aneinander, wobei diesem Zerwürfnis eine klare Aussage abzugewinnen zudem eher schwerfällt.
Setzen.
Nach oben
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#616176) Verfasst am: 07.12.2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

In manchen Gegenden nennt man "Knecht Ruprecht" auch "Pelzmärtl".
In "Pelz" steckt das "Rau(h)", entspräche also dem "Ru" in "Ruprecht".

Die Percht heißt auch "rauhe Percht" und geht gerne in den "Rau(h)nächten" um.

Ob es sich bei "Märtl" um eine Form von "Martin" handelt, bezweifle ich, in meinen Ohren klingt es eher "weiblich" und würde evtl. das "M" in "CMB" (B für Bercht(a)) erklären ...

(... vielleicht von "martern" (foltern), das ist ja seine/ihre Funktion ... Schulterzucken )

Knecht Ruprecht wäre damit der "(Folter-)Knecht der rauhen Percht" ...
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#616514) Verfasst am: 08.12.2006, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
[...] Du bist offensichtlich doch so hackedämlich [...] Du bist offensichtlich zu blöd [...]

Du wirst schon wieder ausfallend. Bitte halte Dich zurück.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marie Huana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen

Beitrag(#616526) Verfasst am: 08.12.2006, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern in unserer Tageszeitung:

Großes Foto: Glücklich lächelnde Grundschulkinder zeigen ihre Schokoweihnachtsmänner, die sie mit den bischöflichen Insignien ausgestattet haben/ausstatten mussten -Mitra (oder wie heißt die Tulpe auf dem Kopf nochmal?), Stab, Goldkreuz usw.

Im Nachbarort, so habe ich gehört, müssen die Schüler eines bischöflichen Gymnasiums ihren zuvor liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum auf Geheiß eines Lehrers wieder aus dem Klassenzimmer entfernen. Grund: Weihnachtsbaum ist heidnisch....

Besser, ich lasse das unkommentiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#620091) Verfasst am: 14.12.2006, 02:51    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
gabs zum Zeitpunkt des Nikaolausfestes bei den Heiden das Fest von "Nikud", was "Flutgeist" bedeutet. Dieser wurde in der Gestalt "Ruprecht" verehrt. Der Name leite sich von "Ruhperacht" her, was "ruhmumglänzt" bedeutet. Diesen stellte man sich als Reiter vor (zwecks "Flutgeist") und diesem seinem Pferd stellte man um diese Zeit des N.-Festes in Schalen oder Stiefeln Hafer hin, während man sich gegenseitig mit Nüssen und Äpfeln beschenkte in dieser dürftigen Jahreszeit, wodurch man dem schenkenden Charakter der Natur Rechnung tat.


Klingt interessant und ich würde gerne mal mehr darüber wissen. Nenn mal bitte Deine Quellen.

Schon selbst gefunden. Du, da steht aber auch:

Zitat:
Während in der heutigen Forschung etymologische Herleitungen, wie sie etwa Jacob Grimm versuchte, indem er Ruprecht auf das althochdeutsche hruodperaht = Ruhmglänzender und damit in die Nähe des germanischen Gottes Wotan verwies, nicht mehr haltbar sind, wird vielmehr mit der Herkunft des Namens auf Brauchfiguren aus dem Alpenland verwiesen. Die Herleitung aus rûhperht = rauhe Percht beinhaltet einen Verbindung zu winterlichen Umzugsgestalten, die vorwiegend an Epiphanie auftreten. Allerdings lassen sich genauere Herleitungen auf Grund der Quellenlage nicht bestätigen.


He, ich wollte mich gerade berichtigen, da ich mich ganz übel falsch erinnert habe. Also von Nemenyi leitet das auch wie Grimm von mhd. "Hruodperaht" her.
Was war denn jetzt Deine Quelle?

Edit: demnächst flattert mir von Nemenyis neues Buch "Die Wurzeln von Weihnacht und Ostern" ins Haus - bin mal gespannt. Sehr glücklich Leseprobe hier: www.kc-verlag.de Jaja, Eso-Verlag, aber woanders hat so ein Buch wohl auch keine Chance, wenns nicht von einem Religionswissenschaftler geschrieben ist. So ist es dann eben "Esoterik". Mit den Augen rollen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group