Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum haben Atheisten, ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627314) Verfasst am: 27.12.2006, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

übrigens kommunismus ist nicht atheistisch!!!

Welchen Gott predigte er noch mal gleich?


Natürlich ist der Kommunismus Marxscher Prägung atheistisch, genauso wie der originäre Buddhismus, es gibt klare Anweisungen zur Weltanschauung aber keinen Gott oder Götter.
Genauso wie die Chinesisischen Antipoden Taoismus und Konfuzianismus.

Religionen ohne Gott oder Götter.

Der Atheismus ist Keine Religion!


Wenn du jetzt noch erklären könntest, wo im Voranstehenden das behauptet wurde?

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Soll ich Atheist definieren damit du endlich einsiehst das das nicht atheistisch ist?

Tut mir leid, wenn ich dich enttäuschen muss, aber du bist nicht seine Heiligkeit Papst Kritikus der Erste der universellen Kirche des Atheismus, und deine Privatdefinition des einzig wahren kritikeristischen Atheismus ist vollkommen irrelevant.

Nach deiner Definition gibt es im Übrigen vermutlich exakt einen Atheisten weltweit in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.

Zwar steht es dir selbstverständlich frei, jedem einzelnen hier das wahre Atheistsein abzusprechen, aber das unterscheidet dich nicht von jenen, die frei sind, sich selbst zum Messias zu erklären.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627367) Verfasst am: 28.12.2006, 01:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ermanameraz hat schon gut erklärt weshalb das nicht grad als atheistisch bezeichnen kann

caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

übrigens kommunismus ist nicht atheistisch!!!

Welchen Gott predigte er noch mal gleich?


Natürlich ist der Kommunismus Marxscher Prägung atheistisch, genauso wie der originäre Buddhismus, es gibt klare Anweisungen zur Weltanschauung aber keinen Gott oder Götter.
Genauso wie die Chinesisischen Antipoden Taoismus und Konfuzianismus.

Religionen ohne Gott oder Götter.

Der Atheismus ist Keine Religion!


Wenn du jetzt noch erklären könntest, wo im Voranstehenden das behauptet wurde?

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Soll ich Atheist definieren damit du endlich einsiehst das das nicht atheistisch ist?

Tut mir leid, wenn ich dich enttäuschen muss, aber du bist nicht seine Heiligkeit Papst Kritikus der Erste der universellen Kirche des Atheismus, und deine Privatdefinition des einzig wahren kritikeristischen Atheismus ist vollkommen irrelevant.

Nach deiner Definition gibt es im Übrigen vermutlich exakt einen Atheisten weltweit in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.

Zwar steht es dir selbstverständlich frei, jedem einzelnen hier das wahre Atheistsein abzusprechen, aber das unterscheidet dich nicht von jenen, die frei sind, sich selbst zum Messias zu erklären.

Gröhl... Hab keine persönliche definition dafür hab nur eine gute aus vielen verschiedenen zusammengefasst (alles offizielles zeug) und dies lässt sowas wie bsw. wiedergeburt nicht zu.
PS:
Nach dieser Definition entsprechende Atheisten kenne ich zu genüge Cool
Kleine Anmerkung mag es nicht wenn man mich in irgendeiner art und weise in religösität reinzieht als person Motzen also so sachen wie papst kritikus und so
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627369) Verfasst am: 28.12.2006, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne kurze Erklärung weshalb meiner meinung nach religionen nicht atheistisch sein können:
Zum einen das eine schliest das andre aus rein faktisch!
Zum anderen jegliche glauben sache setzt voraus das man etwas vergöttert, verehrt oder etwas jenseitiges erstrebt damit schliest sich meiner meinung nach jegliches atheistisches aus. Jeder der meint ich wäre im Unrecht braucht mich nicht persönlich angreifen sondern soll ne seriöse quelle posten bei der der begriff atheistisch erläutert wird !!!

PS: hab es nicht so mit langen postings zwinkern
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#627380) Verfasst am: 28.12.2006, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker,

Ein Gott oder Götter haben eine von Menschen zugedachte Identität. Sie werden in den Sprachen der jweiligen Völker als Götter bezeichnet.

Im Taoismus gibt es keine Götter, im ursprünglichen Buddhismus auch nicht.

Und im Historischen und dialetischen Materialismus, alias Marxismus, auch nicht.

Es gibt aber dogmatisierte Glaubenssätze und Rituale. Eine Religion kann ohne Götter auskommen.

Nur weil es deiner Vorstellungskraft enthoben ist, heisst es nicht, dass es etwas nicht gibt.

Wer an das Prinzip der Wiedergeburt glaubt, kann das wie die Hindus mit Göttern oder wie viele Buddhisten ohne Götter tun.

Der synkretische Buddhismus Tibets hat diverse Vorbuddhistische Gottheiten und Dämonen zu Buddhas erklärt und so seine Buddhas deifiziert.

Die Abwesenheit eines Gottes in einer Glaubens- und Ritualgemeinschaft heisst noch lange nicht, dass es sich nicht um eine Religion handelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#627385) Verfasst am: 28.12.2006, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ermanameraz hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ermanameraz hat folgendes geschrieben:
Welche? Deine?
Hier im Thread stehen doch schon ein paar Beispiele.


ich sehe keine gültigen. Esoterische Prinzipien, wie Widergeburt oder Chi, sind essentiell nichts anderes, al der Glaube an Götter. Daraus lässt sich dann der Vorwurf ableiten, dass durch Ansichten wie diese, der Atheismus verwässert und sträflich sinnentleert wird, denn das einzig Wesentliche dabei, ist die Objektivität, die erzwingt, dass man Geglaubtes nicht als Wahrheiten akzeptiert. Ob das auf eine Wiedergeburtsmaschne oder irgendeinen Gott bezogen ist, ist völlig gleich.


Himmel noch mal Lachen Prinzipien sind keine Götter, sonst würden sie Götter heissen, ihr hegelt hier im Nebel herum, wie man es wohl in deutschen Denkstuben tut.

Bei der Buddhistischen Wiedergeburt ist die Grundlage ein idealistischer Determinismus, ein Glaube an Ursache und Wirkung, der aber über materielle Körper hinausgeht.
Warum wohl haben Marxisten die atheistisch sein wollten, den Buddhismus als atheistisch gelobt, aber als idealistisch-religiös gebrandmarkt.

Marxisten selbst wollten ja deziediert Areligiös sein, sind aber letztlich eben unbewusst religiös geworden. Gott oder Götter haben sie denoch keine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627393) Verfasst am: 28.12.2006, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#627399) Verfasst am: 28.12.2006, 03:03    Titel: Antworten mit Zitat

Atheismus ist nicht gleichbedeutend zu Religionslos, auch wenn man Religionslose zuweilen nur Atheisten nennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#627403) Verfasst am: 28.12.2006, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


*gähn*

Das ist immer noch nicht das. was das Wort Atheist bedeutet.

Auch wenn Dir das nicht passt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627404) Verfasst am: 28.12.2006, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


*gähn*

Das ist immer noch nicht das. was das Wort Atheist bedeutet.

Auch wenn Dir das nicht passt.

Geschockt Hab ich das etwa behauptet??? habe probiert kurz was andres zu erklären ohne eine definition zu verwenden!
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#627405) Verfasst am: 28.12.2006, 03:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


*gähn*

Das ist immer noch nicht das. was das Wort Atheist bedeutet.

Auch wenn Dir das nicht passt.

Geschockt Hab ich das etwa behauptet??? habe probiert kurz was andres zu erklären ohne eine definition zu verwenden!


Schön. Trotzdem gibt es nunmal religöse Atheisten, ebenso wie Atheisten die an Geister glauben oder Tarot-Karten legen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#627414) Verfasst am: 28.12.2006, 04:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


Du bist eben ein Areligiöser Atheist, das gibt es natürlich.

Aber nicht alle Atheisten sind Areligiös, obwohl du das glaubst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627418) Verfasst am: 28.12.2006, 04:28    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schön. Trotzdem gibt es nunmal religöse Atheisten, ebenso wie Atheisten die an Geister glauben oder Tarot-Karten legen.

Interessant für dich ist also dies religösität oder? denn nur das hab ich geschrieben!

Agnost hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


Du bist eben ein Areligiöser Atheist, das gibt es natürlich.

Aber nicht alle Atheisten sind Areligiös, obwohl du das glaubst.

Ich glaube nicht das alle Atheisten areligös sind, doch lassen wir das lieber weiter auf dem thema rum zu reiten!

Doch danke für das komplimenent das ich ein "Areligöser Atheist" wäre! Verlegen
Das ist so gut das nehm ich als Rang! Sehr glücklich
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#627420) Verfasst am: 28.12.2006, 06:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Du bist eben ein Areligiöser Atheist, das gibt es natürlich.

Aber nicht alle Atheisten sind Areligiös, obwohl du das glaubst.

Ich glaube nicht das alle Atheisten areligös sind, doch lassen wir das lieber weiter auf dem thema rum zu reiten!

Krikers Antwort:

Doch danke für das komplimenent das ich ein "Areligöser Atheist" wäre! Verlegen
Das ist so gut das nehm ich als Rang! Sehr glücklich[/quote]

Replik:

Zentralrat tönt sehr nach politisch oganisierter Religiösität

und so sehr ich mit Laizistiscen Religiösen, Atheistischen Religiösen und Areligösen privat guten Umgang pflegen kann, so sehr bin ich als Agonist nicht willens mich in einem Zentralrat mit ihnen zu verbünden.

Zu verschieden sind unsere Philosophien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#627423) Verfasst am: 28.12.2006, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:


Zentralrat tönt sehr nach politisch oganisierter Religiösität

und so sehr ich mit Laizistiscen Religiösen, Atheistischen Religiösen und Areligösen privat guten Umgang pflegen kann, so sehr bin ich als Agonist nicht willens mich in einem Zentralrat mit ihnen zu verbünden.

Zu verschieden sind unsere Philosophien.


Womit denn auch klar festgestellt wäre, warum die Religiösen von uns absolut nichts zu befürchten haben.

Schade, eigentlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627481) Verfasst am: 28.12.2006, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Kleine Anmerkung mag es nicht wenn man mich in irgendeiner art und weise in religösität reinzieht als person Motzen also so sachen wie papst kritikus und so

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings sind auch deine persönlichen Vorlieben irrelevant.

Wenn du nicht als religiös bezeichnet werden willst, dann benimm dich nicht so. Niemand zwingt dich hier, als atheistischer Großayatollah aufzutreten, das tust du freiwillig.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627486) Verfasst am: 28.12.2006, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Zum anderen jegliche glauben sache setzt voraus das man etwas vergöttert, verehrt oder etwas jenseitiges erstrebt damit schliest sich meiner meinung nach jegliches atheistisches aus.


"Etwas" =/= "ein Gott".

Manche Vergöttern eben die Aussage "Es gibt keinen Gott", und dann wird der Atheismus selber zur Religion. Und das sit das, was hier mit "religiöser Atheismus" gemeint ist, nicht atheistische Religionen.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Jeder der meint ich wäre im Unrecht braucht mich nicht persönlich angreifen sondern soll ne seriöse quelle posten bei der der begriff atheistisch erläutert wird !!!


Vielleicht solltest du dei diversen Male, die das bereist bereits geschehen it, zur Abwechlsung mal zur kenntnis nehmen, statt hier deinen Privatdefinition als Dogma zu verkünden. Und nein, eine Definition, die aus fertig vorgefundenen )und womöglich unverstandenen) Versatzstücken zusammengebastelt ist, ist trotzdem eine Priavtdefinition dessen, der sie selbst zusammengeschustert hat.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
PS: hab es nicht so mit langen postings zwinkern

Auch das ist dein ganz persönliches Problem.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627490) Verfasst am: 28.12.2006, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)

Du kommst hier her, um uns alle zu belehren, erklärst alle außer dir selber für blöd, und beschwerst dich dann, dass die, denen du dergestalt als Besserwisser entgegentrittst, persönlich werden? Wenn du hier alle wie dumme Jungen behandelst, die deiner Belehrung bedürfen, ist das etwa nicht persönlich?

Merkst du nicht, wie anmaßend es ist, etwas besser wissen zu wollen als alle anderen?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627493) Verfasst am: 28.12.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Is klar, aber ihr müsst begreifen das religiösität sich mit atheistischem nicht verträgt es geht hier nicht nur um götterglaube oder nicht, es geht darüber hinaus! (also auch ähnliches)


*gähn*

Das ist immer noch nicht das. was das Wort Atheist bedeutet.

Auch wenn Dir das nicht passt.

Geschockt Hab ich das etwa behauptet??? habe probiert kurz was andres zu erklären ohne eine definition zu verwenden!

Gröhl... Argh

Du belehrst alle über die Definition von etwas, ohne dieses Etwas überhaupt definiert zu haben? Oh Mann, das ist ja noch schlimmer, als ich bisher angenommen hatte ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627501) Verfasst am: 28.12.2006, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schön. Trotzdem gibt es nunmal religöse Atheisten, ebenso wie Atheisten die an Geister glauben oder Tarot-Karten legen.

Interessant für dich ist also dies religösität oder? denn nur das hab ich geschrieben!


Ich empfehle einen Grundkurs in Textverständnis. Da steht ein religiösen Atheisten einerseits und von Atheisten, die an Geister glauben, anderseits. Davon, dass Geisterglaube religiös sei, steht da nichts.

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Ich glaube nicht das alle Atheisten areligös sind, doch lassen wir das lieber weiter auf dem thema rum zu reiten!


Argh Argh Argh

Du behauptest doch die ganze Zeit, Atheismus und Religiosität schließe sich aus, darum geht die ganze Debatte. Und jetzt plötzlich sagst, dass es sich doch gar nicht ausschließe? Guter Trick, den Gegner dumm aussehen zu lassen, indem man plötzlich das Gegenteil dessen behauptet, was man die ganze Zeit gesagt hat - wenn es nicht so auffällig wäre.

Verarschen können wir uns selber ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#627504) Verfasst am: 28.12.2006, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

überdenkt doch mal eure "verallgemeinerten" Begriffe.

Religion

Theismus ... Mono oder Poly oder sonstwie

Konfession ; also der persönliche Glaube, der in einer Glaubensgemeinschaft über ein Glaubensbekenntnis rezitiert wird, zum FallBeilSpiel das "Vater Unser".

und der feine Unterschied zwischen Atheismus und Agnostik.

Wobei die Vorsilbe "A" durchaus auch eine Ableitung von
Anti = gegen
Ab = ohne
Ad = über oder drunter (??? schon verläßt mich das F***-Latein)

sein kann.

und mal cool bleiben seid der Französchischen Revolution sind die atheistischen Ideale Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit seid kaum mehr als 200 Jahre in der Probephase. Selbst die Christen haben über 300 Jahre warten müssen, bis sie sich zur römischen Staatsreligion hochgeschummelt haben.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#627507) Verfasst am: 28.12.2006, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
überdenkt doch mal eure "verallgemeinerten" Begriffe.

Religion

Theismus ... Mono oder Poly oder sonstwie

Konfession ; also der persönliche Glaube, der in einer Glaubensgemeinschaft über ein Glaubensbekenntnis rezitiert wird, zum FallBeilSpiel das "Vater Unser".

und der feine Unterschied zwischen Atheismus und Agnostik.

Wobei die Vorsilbe "A" durchaus auch eine Ableitung von
Anti = gegen
Ab = ohne
Ad = über oder drunter (??? schon verläßt mich das F***-Latein)

sein kann.

und mal cool bleiben seid der Französchischen Revolution sind die atheistischen Ideale Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit seid kaum mehr als 200 Jahre in der Probephase. Selbst die Christen haben über 300 Jahre warten müssen, bis sie sich zur römischen Staatsreligion hochgeschummelt haben.


Danke für die Aufklärung. Seid ca. 300 Jahren warten wir darauf, das uns dass mal jemand auseinandersetzt. Quasi seid der Aufklärung.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627531) Verfasst am: 28.12.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Zu verschieden sind unsere Philosophien.

Doch wir haben gemeinsame Ziele in diesen können wir schon zusammenarbeiten!

caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

Kleine Anmerkung mag es nicht wenn man mich in irgendeiner art und weise in religösität reinzieht als person Motzen also so sachen wie papst kritikus und so

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings sind auch deine persönlichen Vorlieben irrelevant.

Wenn du nicht als religiös bezeichnet werden willst, dann benimm dich nicht so. Niemand zwingt dich hier, als atheistischer Großayatollah aufzutreten, das tust du freiwillig.

Das war nur ne bitte(das ich nicht so bezeichnet werden will) und keine Vorliebe!

caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

Zum anderen jegliche glauben sache setzt voraus das man etwas vergöttert, verehrt oder etwas jenseitiges erstrebt damit schliest sich meiner meinung nach jegliches atheistisches aus.


"Etwas" =/= "ein Gott".

Manche Vergöttern eben die Aussage "Es gibt keinen Gott", und dann wird der Atheismus selber zur Religion. Und das sit das, was hier mit "religiöser Atheismus" gemeint ist, nicht atheistische Religionen.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Jeder der meint ich wäre im Unrecht braucht mich nicht persönlich angreifen sondern soll ne seriöse quelle posten bei der der begriff atheistisch erläutert wird !!!


Vielleicht solltest du dei diversen Male, die das bereist bereits geschehen it, zur Abwechlsung mal zur kenntnis nehmen, statt hier deinen Privatdefinition als Dogma zu verkünden. Und nein, eine Definition, die aus fertig vorgefundenen )und womöglich unverstandenen) Versatzstücken zusammengebastelt ist, ist trotzdem eine Priavtdefinition dessen, der sie selbst zusammengeschustert hat.

Argh Zum ersten habe geschrieben wenn man etwas vergottet, verehrt oder etwas jenseitiges anstrebt(also erste sache,zweite sache oder dritte sache) [bedeutet wiederum das ich nie behauptet das alle davon eintreffen müssen! Suspekt
Zum nächsten Dogmen aufstellen überlasse ich Gläubigen!
Wenn man über etwas nix postet wie kannst du dich dann drüber aufregen wie das aufgebaut ist? nerv
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627540) Verfasst am: 28.12.2006, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schön. Trotzdem gibt es nunmal religöse Atheisten, ebenso wie Atheisten die an Geister glauben oder Tarot-Karten legen.

Interessant für dich ist also dies religösität oder? denn nur das hab ich geschrieben!


Ich empfehle einen Grundkurs in Textverständnis. Da steht ein religiösen Atheisten einerseits und von Atheisten, die an Geister glauben, anderseits. Davon, dass Geisterglaube religiös sei, steht da nichts.

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Ich glaube nicht das alle Atheisten areligös sind, doch lassen wir das lieber weiter auf dem thema rum zu reiten!


Argh Argh Argh

Du behauptest doch die ganze Zeit, Atheismus und Religiosität schließe sich aus, darum geht die ganze Debatte. Und jetzt plötzlich sagst, dass es sich doch gar nicht ausschließe? Guter Trick, den Gegner dumm aussehen zu lassen, indem man plötzlich das Gegenteil dessen behauptet, was man die ganze Zeit gesagt hat - wenn es nicht so auffällig wäre.

Verarschen können wir uns selber ...

Verwundert Ich hab mich in keiner Art und weisse wiedersprochen! Habe ja nur gesagt das ich nicht glaube dass alle Atheisten areligös sind nichts weiter! Hör auf mir jedes wort zu verdrehen nur weil du die postings nicht richtig lesen kannst und dich beleidigt fühlst interpretier lieber eines der Märchenbücher (Bibel,Koran...)!
Du solltest selber einen Grundkurs in Textverständnis machen! Cool
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627545) Verfasst am: 28.12.2006, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

Kleine Anmerkung mag es nicht wenn man mich in irgendeiner art und weise in religösität reinzieht als person Motzen also so sachen wie papst kritikus und so

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings sind auch deine persönlichen Vorlieben irrelevant.

Wenn du nicht als religiös bezeichnet werden willst, dann benimm dich nicht so. Niemand zwingt dich hier, als atheistischer Großayatollah aufzutreten, das tust du freiwillig.

Das war nur ne bitte(das ich nicht so bezeichnet werden will) und keine Vorliebe!

Warum bittest du um etwas, was du nicht bevorzugst?

Im Übrigen ist die Bitte abgelehnt.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Kritiker hat folgendes geschrieben:

Zum anderen jegliche glauben sache setzt voraus das man etwas vergöttert, verehrt oder etwas jenseitiges erstrebt damit schliest sich meiner meinung nach jegliches atheistisches aus.


"Etwas" =/= "ein Gott".

Manche Vergöttern eben die Aussage "Es gibt keinen Gott", und dann wird der Atheismus selber zur Religion. Und das sit das, was hier mit "religiöser Atheismus" gemeint ist, nicht atheistische Religionen.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Jeder der meint ich wäre im Unrecht braucht mich nicht persönlich angreifen sondern soll ne seriöse quelle posten bei der der begriff atheistisch erläutert wird !!!


Vielleicht solltest du dei diversen Male, die das bereist bereits geschehen it, zur Abwechlsung mal zur kenntnis nehmen, statt hier deinen Privatdefinition als Dogma zu verkünden. Und nein, eine Definition, die aus fertig vorgefundenen )und womöglich unverstandenen) Versatzstücken zusammengebastelt ist, ist trotzdem eine Priavtdefinition dessen, der sie selbst zusammengeschustert hat.

Argh Zum ersten habe geschrieben wenn man etwas vergottet, verehrt oder etwas jenseitiges anstrebt(also erste sache,zweite sache oder dritte sache) [bedeutet wiederum das ich nie behauptet das alle davon eintreffen müssen! Suspekt


Und wo habe ich ex- oder implizit behauptet, dass du das hättest? Wenn du meine Statrement noch mal liest, diesmal sorgfältig, wirst du veilleicht erstaunt feststellen, das ich mich auch nur auf einen dieser Punkte beziehe ...

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Zum nächsten Dogmen aufstellen überlasse ich Gläubigen!


Dass nur Gläubige Dogmen aufstellen, ist zwar banal, ändert aberr auch nichts daran, dass die Tatsache, dass du Dogmen aufstellst, dich -eben deswegen- als Gläubigen erweist.

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Wenn man über etwas nix postet wie kannst du dich dann drüber aufregen wie das aufgebaut ist? nerv

Ähh ... ich reg mich zwar eher über das auf, was du sehr wohl gepostet hast, aber vielleicht hast du die Tatsache, dass du das gepostet hast, ja inzwischen erfolgreich verdrängt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627554) Verfasst am: 28.12.2006, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Pillepalle Ich soll ein Gläubiger sein, das ist derartig lächerlich Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Lesen ist wohl nicht deine Stärke hast dich über eine definition aufgeregt die ich nur angedeutet habe und niemals gemacht hab!
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627555) Verfasst am: 28.12.2006, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Verwundert Ich hab mich in keiner Art und weisse wiedersprochen! Habe ja nur gesagt das ich nicht glaube dass alle Atheisten areligös sind nichts weiter!


bangdesk

Ohnmacht

Doch, du hast, und zwar weitaus öfter, geschrieben, Religion und Atheismus schließe sich aus. Wenn sich aber Religion und Atheismus ausschließen, kann man nicht gleichzeitig religiös und atheistisch sein. Jetzt aber behauptest du, beides sei doch möglich, und das soll kein Widerspruch sein??? Geschockt

Obwohl - vielleicht verstehst du ja auch unter "areligiös" was anderes, als was es bedeutet ... Idee

Kritiker hat folgendes geschrieben:
Hör auf mir jedes wort zu verdrehen nur weil du die postings nicht richtig lesen kannst und dich beleidigt fühlst


Beleidigt fühle ich mich allenfalls von deiner Arroganz, und ich verdrehe hier gar keine Worte. Wenn du hier in deiner Privatsprache sprichst, musst du dich nicht wundern, wenn dich keiner versteht.

Kritiker hat folgendes geschrieben:

Du solltest selber einen Grundkurs in Textverständnis machen! Cool

Tut mir leid, aber selbst fotgeschrittene Kurse helfen für gewöhnlich nur zum Verständnis der Standardsprache. Non-standard-Sprachen decken die nicht ab. Was ich nötig hätte, wäre vielleicht ein Kurs in Kritikeristisch. Aber da diese Sprache wohl nur einen native speaker hat, sehe ich keine Notwendigkeit, sie zu lernen.

In diesem Sinne: *plonk*

Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.


Zuletzt bearbeitet von caballito am 28.12.2006, 14:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627559) Verfasst am: 28.12.2006, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Poste mal wo ich mich wiederpreche?
Habe nämlich nie explizit das ausgeschlossen nur weil du atheismus auf atheisten beziehst(1 zu 1) kann ich nix dafür !!! Cool
Solltest weniger zanken und mehr lesen! Mit den Augen rollen
Edit. Satz in der Mitte eingefügt
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)


Zuletzt bearbeitet von Kritiker am 28.12.2006, 14:23, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#627562) Verfasst am: 28.12.2006, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Informiere dich bitte über die Bedeutung von *plonk*
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kritiker
antireligiös



Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 347
Wohnort: Köln

Beitrag(#627567) Verfasst am: 28.12.2006, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Informiere dich bitte über die Bedeutung von *plonk*

Informier du dich mal wie man ein normales gespräch führt ohne beleidiung gleich austeilen zu müssen! Mit den Augen rollen
caballito hat folgendes geschrieben:

Gröhl... Argh

Du belehrst alle über die Definition von etwas, ohne dieses Etwas überhaupt definiert zu haben? Oh Mann, das ist ja noch schlimmer, als ich bisher angenommen hatte ...

Komisch hier begreifst du es und später dann wiedersprichst du dir selber
Nänääänää
Übrigens die meisten sehen so sachen wie esoterik und anderen derartigen Quatsch nicht als religösen kram an,zurecht!
_________________
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#627657) Verfasst am: 28.12.2006, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Zentralrat tönt sehr nach politisch oganisierter Religiösität

und so sehr ich mit Laizistiscen Religiösen, Atheistischen Religiösen und Areligösen privat guten Umgang pflegen kann, so sehr bin ich als Agonist nicht willens mich in einem Zentralrat mit ihnen zu verbünden.

Zu verschieden sind unsere Philosophien.


Womit denn auch klar festgestellt wäre, warum die Religiösen von uns absolut nichts zu befürchten haben.

Schade, eigentlich.


Manchmal entsteht etwas konstruktives aus der Erkenntnis, dass nicht genügend gemeinsames Vorhanden ist, um eine "Partei" zu gründen.

Aber eine Koalition mit der Partei der "Areligiösen" könnte ich mit als Agnostiker in vielen Punkten sehr gut vorstellen. Genauso wie ich mir eine Koalition mit "Laizisten" in einigen Punkten denken kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group