Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air
|
(#636938) Verfasst am: 09.01.2007, 02:07 Titel: |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sie haben 9 mal JA gewählt.
Theologie könnte durchaus für Sie als Studien- und Berufswahl in Frage kommen. |
|
Der "Witz der Sache":
In Dänemark hat ein Pfarrer eines Sonntags seinen Schäfchen verkündet, er könne nicht mehr an Gott glauben. Er hat dann einen Brief von seinem Bischof gekriegt, in dem stand: "Sie können also nicht mehr an Gott glauben -- Stellen Sie diesen Umstand gefälligst ab." Irgendwo war doch mal was mit "Gewissensentscheidung". Aber im Zweifel ist vielleicht auch der Geldbeutel näher als das Gewissen.
Ich hatte ja schon geglaubt, daß was die Lehrer im Schulunterricht erzählten, der Wahrheit entspräche. Jedenfalls als sechsjähriger Pennäler, der dann im Religionsunterricht "ganz natürlich" mit Geschichten wie der von Jakob konfrontiert wurde, und die erzählt wurden als wären das Personen, die wirklich gelebt hatten. Und wenn ich dann in meinen alten Englisch-Klausuren lese, daß ich wirklich mal in einer Argumentation über den "first murderer Kain" geschrieben habe... . Interessant ist ja, daß die (Mehrheits-)Theologie mittlerweile doch der Meinung ist, daß zur Entstehungszeit der jüdischen Religion ältere Mythen aus verschiedenen Kulturkreisen und mündlich tradierte Erzählungen zu fiktiven Biographien verdichtet wurden. Aber den Kindern braucht man das ja nicht zu erzählen...
[Späterer Edit: krude Grammatik korrigiert]
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 09.01.2007, 03:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#636944) Verfasst am: 09.01.2007, 02:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Sie haben 10 mal JA gewählt.
Theologie kann für Sie das ideale Studienfach sein. Für den Beruf eines Pfarrers, einer Pfarrerin bringen Sie gute Voraussetzungen mit. |
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#636949) Verfasst am: 09.01.2007, 02:47 Titel: |
|
|
Zitat: |
Hier die Auswertung des Tests:
Sie haben 16 mal JA gewählt.
Theologie kann für Sie das ideale Studienfach sein. Für den Beruf eines Pfarrers, einer Pfarrerin bringen Sie gute Voraussetzungen mit. |
Ich sollte das Nein-Sagen dringens üben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#637324) Verfasst am: 09.01.2007, 18:15 Titel: |
|
|
Gibts schon
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#637917) Verfasst am: 10.01.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Robert A. Heinlein sagt in seinem Roman "Die sieben Leben des Lazarus Long": Glaube ist etwas für die Gemeinde. Für den Priester ist er eher hinderlich.
Davon ausgehend hat der Test Recht, was mich betrifft. Ich müßte einen guten Pfarrer abgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air
|
(#638704) Verfasst am: 11.01.2007, 03:53 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Robert A. Heinlein sagt in seinem Roman "Die sieben Leben des Lazarus Long": Glaube ist etwas für die Gemeinde. Für den Priester ist er eher hinderlich.
Davon ausgehend hat der Test Recht, was mich betrifft. Ich müßte einen guten Pfarrer abgeben. |
Der Anwalt muß ja auch nicht an die Unschuld seines Mandanten glauben, um diesen verteidigen zu können. Es geht also nicht in erster Linie daran, daß jemand mit vollem Herzen glaubt, was er da verkündigt. Sondern darum, daß der Zuhörer dabei ein gutes Gefühl hat. In der Geschichte gab es jedenfalls auch Pfarrer, die durchaus auch wenig nette Sachen über ihre Schäfchen und deren Schaftum in ihr Tagebuch geschrieben haben.
Daß das moralische Probleme aufwirft, will ich gar nicht bestreiten. Da liest der Pfarrer, der die Verstorbene gar nicht gekannt hatte, dann von einem Formblatt ("die/der Verstorbene, nicht Zutreffendes bitte streichen") vor, was für ein wunderbarer Mensch sie doch gewesen sei. Aber in einem anderen Beispiel war wenigstens die Witwe darüber glücklich, daß der Pfarrer über einen Mann dasselbe erzählt hatte, der im Leben immer "Wenn tot, dann tot" gesagt hatte.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#638707) Verfasst am: 11.01.2007, 04:05 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Da liest der Pfarrer, der die Verstorbene gar nicht gekannt hatte, dann von einem Formblatt ("die/der Verstorbene, nicht Zutreffendes bitte streichen") | Ich hab oft in solchen Trauergottesdiensten gesessen und derlei geheuchelte Anteilnahme empfand ich immer als zutiefst beleidigend, je näher meine Beziehung zum Verstorbenen desto schlimmer. Als meine Mutter beerdigt wurde, haben wir dem Pfarrer den Ablauf der Feier so detailliert wie es eben ging ins "Gebetbuch" geschrieben. Alle persönlichen Texte wurden von uns geschrieben und von Enkelkindern vorgetragen. Auch die Lieder, die gespielt wurden haben wir ausgesucht, sogar die Fürbitten (heisst doch so oder?).
Das war dann okay für alle Beteiligten.
Ich vermute mal bei einem "normalen" BlaBla-Gottesdienst wäre ich ausgerastet.
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#639413) Verfasst am: 12.01.2007, 00:06 Titel: |
|
|
Noch irgendwo eine Pfarrerstelle frei?
Nehmt uns! So viele Atheisten können nicht irren!
Der Extra-Quatsch an diesem blöden evangelischen "Studiert-Theologie-Test" ist aber doch, dass Leute, die das studieren, direkt in die Arbeitslosigkeit steuern, weil die evangelischen Landeskirchen schon jetzt kaum noch junge Pfarrerinnen und Pfarrer einstellen - sinkende Mitgliederzahlen, Kirchenschließungen, Zusammenlegung von Gemeinden... die können sich auf die Straße stellen und predigen, mit dem Hut in der Hand. Nur die Katholische Priesterschaft hat, ha-ha, "Nachwuchsprobleme".
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#639421) Verfasst am: 12.01.2007, 00:15 Titel: |
|
|
alfons hat folgendes geschrieben: | Noch irgendwo eine Pfarrerstelle frei?
Nehmt uns! So viele Atheisten können nicht irren!
|
Bewerbungen nimmt die Deutsche Bischofskonferenz gerne entgegen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
|