Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#669231) Verfasst am: 27.02.2007, 22:06 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Nein, sowohl bei Kant als auch bei Schopenhauer gibt es ein Ding an-sich - Schmerzlos steht eher in buddhistischer Tradition in Verbund mit Heraklit und Nietzsche, auch wenn er da merkwürdig interpretiert, finde ich. |
upps ja stimmt, der kant spricht ja davon daß es durchaus dinge gibt die an sich existieren.
sowas sowas sowas... da fällt ein baum im wald um und der kant war der einzige der ihn hat fallen hören ! und ich dachte der war schwerhörig...
was die seltsame mischung von schmerzlos' überzeugungen angeht : ich finde der hat ein bisserl zu viel gelesen und viel zu wenig selber gedacht. lesen kann bilden, und lesen kann verbilden.
schmerzlos hat verlernt pragmatisch auf den eigenen verstand zu vertrauen. |
- Nicht wirklich.
Ein Fingerzeig auf den Mond ist ja nicht der Mond.
Hinschauen muß ja jeder selbst.
Kann ja nix dafür, wenn immer nur auf den Finger gestarrt wird...
Wenn ich die ganzen Zitate in eigene Worte verpacken würde(das könnte ich),
hätte es auch geheißen...ich hätte geklaut. Es war aber von vorneherein
gar nicht mein Anspruch besonders originell zu sein oder
sowas wie Selbstdarstellung, usw.
Diese "Vorwürfe" lese ich nicht zum Ersten mal.
Ich stelle mein Licht nicht unter den Scheffel wie es so
schön heißt.
Das ich in buddhistischer "Tradition" stehen würde ist mir neu.
Mir geht es eher auf das worauf bestimmte Aussagen hinweisen.
Sozusagen die Gemeinsamkeiten über die man selber nachdenken kann.
Sapere aude. Ich bin kein Anhänger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#669330) Verfasst am: 27.02.2007, 23:38 Titel: |
|
|
Och, Schmerzlos, überbewerte das Wort Tradition doch nicht. Du bist aber eindeutig vom "ursprünglichen" Buddhismus beeinflusst, das willst du doch wohl kaum bezweifeln? (ich hatte natürlich den von dir gern erwähnten Eckhart vergessen, reihe ihn noch hinzu, dann passt es einigermaßen...)
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#669332) Verfasst am: 27.02.2007, 23:41 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Och, Schmerzlos, überbewerte das Wort Tradition doch nicht. Du bist aber eindeutig vom "ursprünglichen" Buddhismus beeinflusst, das willst du doch wohl kaum bezweifeln? (ich hatte natürlich den von dir gern erwähnten Eckhart vergessen, reihe ihn noch hinzu, dann passt es einigermaßen...) |
du meinst, du willst Schmerzlos, den meister des um den heissen brei herumredens auf etwas festnageln?! das muss doch schiefgehen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#669335) Verfasst am: 27.02.2007, 23:45 Titel: |
|
|
Nein, ich versuche nicht, einen Wackelpudding an die Wand zu klatschen. Ich behaupte auch nicht, dass irgendwer irgendjemandes Anhänger ist. Ich deute nur an, auf wen Schmerzlos im Durchschnitt meist Hinweis. Heraklit und Nietzsche haben ihn zumindest erkenntnistheoretisch sehr beeinflusst (Alles fließt, Der Satz der Identität gilt nicht usw.)
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#669549) Verfasst am: 28.02.2007, 10:37 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Och, Schmerzlos, überbewerte das Wort Tradition doch nicht. Du bist aber eindeutig vom "ursprünglichen" Buddhismus beeinflusst, das willst du doch wohl kaum bezweifeln? |
- Ich finde die alt-indische Philosophie sehr interessant.
Das ist z.B. auch das, womit sich Schopenhauer und Nietzsche beschäftigt haben.
Ohne den entsprechenden Hintergrund kann man diese beiden Philosophen nun
mal nicht im rechten Lichte sehen.
Zitat: | (ich hatte natürlich den von dir gern erwähnten Eckhart vergessen, reihe ihn noch hinzu, dann passt es einigermaßen...) |
- Ich bestreite gar nicht, dass ich mich mit verschiedensten Philosophen beschäftigt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#669656) Verfasst am: 28.02.2007, 12:37 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Och, Schmerzlos, überbewerte das Wort Tradition doch nicht. Du bist aber eindeutig vom "ursprünglichen" Buddhismus beeinflusst, das willst du doch wohl kaum bezweifeln? (ich hatte natürlich den von dir gern erwähnten Eckhart vergessen, reihe ihn noch hinzu, dann passt es einigermaßen...) |
du meinst, du willst Schmerzlos, den meister des um den heissen brei herumredens |
- Ich sehe mich nicht als Verkünder von ewigen Wahrheiten.
Zitat: | auf etwas festnageln?! das muss doch schiefgehen. |
- Sobald Du erkennend feststellst, "dass ist es !" - bist Du schon an Händen
und Füßen gefesselt und kannst Dich nicht mehr bewegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#669740) Verfasst am: 28.02.2007, 14:26 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Nein, sowohl bei Kant als auch bei Schopenhauer gibt es ein Ding an-sich - Schmerzlos steht eher in buddhistischer Tradition in Verbund mit Heraklit und Nietzsche, auch wenn er da merkwürdig interpretiert, finde ich. |
upps ja stimmt, der kant spricht ja davon daß es durchaus dinge gibt die an sich existieren.
sowas sowas sowas... da fällt ein baum im wald um und der kant war der einzige der ihn hat fallen hören ! und ich dachte der war schwerhörig...
was die seltsame mischung von schmerzlos' überzeugungen angeht : ich finde der hat ein bisserl zu viel gelesen und viel zu wenig selber gedacht. lesen kann bilden, und lesen kann verbilden.
schmerzlos hat verlernt pragmatisch auf den eigenen verstand zu vertrauen. |
- Nicht wirklich.
Ein Fingerzeig auf den Mond ist ja nicht der Mond.
Hinschauen muß ja jeder selbst.
Kann ja nix dafür, wenn immer nur auf den Finger gestarrt wird...
Wenn ich die ganzen Zitate in eigene Worte verpacken würde(das könnte ich),
hätte es auch geheißen...ich hätte geklaut. Es war aber von vorneherein
gar nicht mein Anspruch besonders originell zu sein oder
sowas wie Selbstdarstellung, usw.
Diese "Vorwürfe" lese ich nicht zum Ersten mal.
Ich stelle mein Licht nicht unter den Scheffel wie es so
schön heißt.
Das ich in buddhistischer "Tradition" stehen würde ist mir neu.
Mir geht es eher auf das worauf bestimmte Aussagen hinweisen.
Sozusagen die Gemeinsamkeiten über die man selber nachdenken kann.
Sapere aude. Ich bin kein Anhänger.  |
ja was denn nun ? hast Du ein eigenes Licht ? oder reflektierst Du nur die Lichter der anderen ?
denkst Du eigentlich daß Du Dich wirklich in einem wohlfälligen Gleichgewicht befindest ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#669952) Verfasst am: 28.02.2007, 17:57 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
"..."
ja was denn nun ? |
- Nix nun.
Zitat: | hast Du ein eigenes Licht ? oder reflektierst Du nur die Lichter der anderen ? |
- Besser als die Wahrheit wissen, ist die Wahrheit sein.
Zitat: | denkst Du eigentlich daß Du Dich wirklich in einem wohlfälligen Gleichgewicht befindest ? |
- Ohne Ergreifen braucht es auch kein Gleichgewicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#669957) Verfasst am: 28.02.2007, 18:02 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Besser als die Wahrheit wissen, ist die Wahrheit sein. |
Der Satz von der Identität gilt nicht mehr, wenn alles sich verändert, dachte ich
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#670654) Verfasst am: 01.03.2007, 10:34 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Besser als die Wahrheit wissen, ist die Wahrheit sein. |
Der Satz von der Identität gilt nicht mehr, wenn alles sich verändert, dachte ich  |
das hat sich halt auch geändert.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
|