Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bin ich atheistisch oder ex-muslimisch?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#670697) Verfasst am: 01.03.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich finde es faszinierend, wie deutlich die Gottesidee sich, gerade im pantheistischen, bzw deistischen Grenzbereich, in ihrer Wahnhaftigkeit offenbart.

Ich habe beim ersten Mal "Wahrhaftigkeit" gelesen und verdammt lange gegrübelt, wie Du das meinen könntest. Lachen

Semnon hat folgendes geschrieben:
In der krampfhaften Vermeidung, irgendwas Personifiziertes Anzupreisen, nimmt man das Nächstbeste her, das einem komplex genug erscheint, um ein mystisches Prinzip zu unterstellen und nennt das dann 'Gott'. Natürlich leiten sich dann daraus, wie selbstverständlich, auch sauber die guten alten Werte her und eigentlich hat Jesus dann doch eh nix anderes gesagt und blah

Hmm. Ich glaube nicht, dass der Drang, ein größeres, mystisches Prinzip anzunehmen immer automatisch mit dem Wunsch einhergeht, damit irgendwelche traditionellen Werte zu begründen. Ich könnte mir vorstellen, dass jemand seine Werte ganz und gar wie ein Naturalist herleitet und sich dennoch als Pantheist sieht.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#670700) Verfasst am: 01.03.2007, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ein spannend-skurriler Thread.
Kann man eigentlich auch ungläubiger Ex-Atheist sein?

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aurora
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 25

Beitrag(#670701) Verfasst am: 01.03.2007, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
@Aurora, wie findet denn Dein Pali die Aktion der Ex-Muslime? Wie findest Du sie?

Ich habe mich mit ihm (er ist Sunnit und nach allem was ich hier darüber gelesen habe, scheint es sich bei den meisten der Ex-Muslime um Schiiten zu handeln) bisher nicht über dieses Thema unterhalten. Bei uns dreht sich ja nicht alles um Gott oder Glaube, bei uns steht eher die Politik und anderes im Fordergrund. zwinkern

Und meine Meinung dazu ist, dass dies jeder so halten soll wie er will. Nach allem was ich über intihaars Einstellung zum Thema Glaube weiss, teilt er diese Meinung. Für ihn ist Zwang im Glauben ein Wiederspruch in sich. Besser man bekennt sich zu seinem nicht vorhandenen Glauben, als das man ein Heuchler ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aurora
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 25

Beitrag(#670705) Verfasst am: 01.03.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:

Du meinst, daß Du auf deren Propaganda reingefallen bist. Wann wirst denn anfangen, ein Kopftuch zu tragen? Oder ists schon soweit?

Doc, was soll ich auf solche dämlichen Unterstellungen antworten? Glaub doch was Du willst. Sieh mich von mir aus in deiner Vorstellung mit einem Kopftuch rumlaufen, wenn du dich dann besser fühlst. Lachen

Edit:
Du kennst intihaar nicht und weisst überhaupt nichts von ihm, erdreistet dich aber über ihn solche Behauptungen ins Forum zu erbrechen. Du liesst das er gläubiger Muslim und Pali ist und frönst umgehend deinem pawlowschen Reflex. Ein Armutszeugnis ist das, mehr nicht.


Zuletzt bearbeitet von Aurora am 01.03.2007, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#670706) Verfasst am: 01.03.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Ein spannend-skurriler Thread.
Kann man eigentlich auch ungläubiger Ex-Atheist sein?

Mit den Augen rollen


Das hängt von der Definition des Wortes "Atheist" ab. Bezieht sich der nur auf den Glauben an Übernatürliches, dann bin ich z.B. Atheist. Bezieht er sich auf die Wertehaltung, dann bin ich "ungläubiger Ex - Atheist".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#670708) Verfasst am: 01.03.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Als Atheist kann man überdurchaus an Gott glauben. Aber eben nicht an nen theistischen.


Was genau bedeutet A-Theist noch mal? Und wie stelle ich mir einen nicht-theistischen Gott vor?

Deine Aussage ist von der Sinnigkeit her ähnlich wie diese:

Zitat:
Wenn man sich nun unsicher ist ob jemand existiert so sucht man den Betreffenden am besten auf und befrägt ihn

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=668065#668065


wenn man keine Ahnung ghat, sollte man erst nachlesen. Mit den Augen rollen


Ah, du kannst die Frage nicht beantworten.

Zumindest was A-Theist bedeutet, kann ich dir sagen: "Ohne Gott". An diese wörtliche Übersetzung halte ich mich. Passt für mein Verständnis hervorragend, reicht für den Alltagsgebrauch und ist allgemein verständlich.

Nicht beantworten kann ich die Frage nach dem nicht-theistischen Gott. Keinen blassen Schimmer. Und du magst es mir nicht erklären. Das macht mich betroffen. Traurig
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
richie
auferstanden



Anmeldungsdatum: 18.08.2006
Beiträge: 86

Beitrag(#670737) Verfasst am: 01.03.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

das tierchen hat folgendes geschrieben:

... Erst wenn die Menschen reif sind, sollten sie wieder erlaubt werden (wie z.b. Filme wie "Salo" von Pasolini. Heute kräht fast kein Hahn hinterher, wenn der gezeigt wird)...


Was ist das denn für ein Film?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#670774) Verfasst am: 01.03.2007, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Als Atheist kann man überdurchaus an Gott glauben. Aber eben nicht an nen theistischen.


Was genau bedeutet A-Theist noch mal? Und wie stelle ich mir einen nicht-theistischen Gott vor?

Deine Aussage ist von der Sinnigkeit her ähnlich wie diese:

Zitat:
Wenn man sich nun unsicher ist ob jemand existiert so sucht man den Betreffenden am besten auf und befrägt ihn

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=668065#668065


wenn man keine Ahnung ghat, sollte man erst nachlesen. Mit den Augen rollen


Ah, du kannst die Frage nicht beantworten.

Zumindest was A-Theist bedeutet, kann ich dir sagen: "Ohne Gott". An diese wörtliche Übersetzung halte ich mich. Passt für mein Verständnis hervorragend, reicht für den Alltagsgebrauch und ist allgemein verständlich.

Nicht beantworten kann ich die Frage nach dem nicht-theistischen Gott. Keinen blassen Schimmer. Und du magst es mir nicht erklären. Das macht mich betroffen. Traurig


Was, wenn es Gott zwar gibt, aber er Atheist isrt? Sich in neurotischen Selbstzweifeln quält, seine göttlichen Fingernägel abkaut und an den Suff kommt und schließlich jämmerlich verreckt, womit er endlich seinen atheistischen Glauben befriedigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#670796) Verfasst am: 01.03.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Als Atheist kann man überdurchaus an Gott glauben. Aber eben nicht an nen theistischen.


Was genau bedeutet A-Theist noch mal? Und wie stelle ich mir einen nicht-theistischen Gott vor?

Deine Aussage ist von der Sinnigkeit her ähnlich wie diese:

Zitat:
Wenn man sich nun unsicher ist ob jemand existiert so sucht man den Betreffenden am besten auf und befrägt ihn

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=668065#668065


wenn man keine Ahnung ghat, sollte man erst nachlesen. Mit den Augen rollen


Ah, du kannst die Frage nicht beantworten.

Zumindest was A-Theist bedeutet, kann ich dir sagen: "Ohne Gott". An diese wörtliche Übersetzung halte ich mich. Passt für mein Verständnis hervorragend, reicht für den Alltagsgebrauch und ist allgemein verständlich.

Nicht beantworten kann ich die Frage nach dem nicht-theistischen Gott. Keinen blassen Schimmer. Und du magst es mir nicht erklären. Das macht mich betroffen. Traurig


?????

Hier sind ganz oft wörter gefallen, die dir weiterhelfen können. Lese einfach bisschen mit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#670812) Verfasst am: 01.03.2007, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Was, wenn es Gott zwar gibt, aber er Atheist isrt? Sich in neurotischen Selbstzweifeln quält, seine göttlichen Fingernägel abkaut und an den Suff kommt und schließlich jämmerlich verreckt, womit er endlich seinen atheistischen Glauben befriedigt?


Ach, du hast ja so Recht. Nun verstehe ich auch unchrist. Geschockt

Hätte ich doch mal wirklich ein bisschen gelesen. zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#670860) Verfasst am: 01.03.2007, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

axoooo! ....meint unchrist das!!

unchrist du musst dich unbedingt konkreter ausdrücken bei so einem missverständlichen begriff wie a-theismus!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#670903) Verfasst am: 01.03.2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

wikipedia/Theismus hat folgendes geschrieben:
Der Theismus grenzt sich ab

* vom Atheismus, der die Existenz eines Gottes oder von Göttern ausschließt,
[...]
* vom Kosmotheismus, der die Welt als eine Einheit begreift, die sich selbst ordnet, ohne des gewollten Aktes eines Schöpfergottes zu bedürfen

Diese Unterscheidung finde ich interessant. Dementsprechend wäre z.B. der dialektische Materialismus keine atheistische Philosophie.
Ich bin mir aber nicht so ganz sicher, ob Atheismus und das, was hier 'Kosmotheismus' genannt wird, wirklich immer streng unterscheidbar sind.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#670904) Verfasst am: 01.03.2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmotheismus

Ja, das trifft meine Überzeugung am besten. Es gibt Gut und Böse, aber keinen Gott und keinen Schöpfer.

Das Gute und das Böse sind extrem leicht voneinander zu unterscheiden:

Gut = Freiheit, Selbstbestimmung, Freundschaft, Liebe, Sexualität, Wissenschaft
Böse = Unfreiheit, Fremdbestimmung, Keuschheit, Theismus

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#670906) Verfasst am: 01.03.2007, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
axoooo! ....meint unchrist das!!

unchrist du musst dich unbedingt konkreter ausdrücken bei so einem missverständlichen begriff wie a-theismus!


Was gibt es denn nicht zu versehen?

Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.
Das habe ich so schon oft genug gesagt und kriege dann immer wieder die frage, wie man nun nicht theistischen Gott sich vorstellen soll?
Ok, gantz verständloich zum mitschreiben:
1. FireFox öffnen
2 wikipedia.de eintippen
3. Deismus eingeben
4. auf suchen klciken
5. durchlesen

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Na und? Der deistische Gott könnte sich jederzeit einmischen. Nur weil er das nicht tut, bedeutet das nicht, dass er zu einer ganz anderen Gattung von Gott gehört.


Ne, als Deist glaubt man eher, dass es dem Gott einfach egal ist. Was da auf der Erde abgeht.

Aber er könnte sich einmischen. Darum geht es. Es gibt keinen nennenswerten Unterschied, bis auf die willkürliche Entscheidung, sich nicht einzumischen. Viele Christen sind der Ansicht, dass sich der christliche Gott aktuelle nicht einmischt. Sind das deshalb Deisten? Nein!


Du kannst nicht EINEN Unterschied auspicken und dann damit argumentieren. bei Deismus geht es nicht nur darum, dass der Gott sich nicht einmischt, es gibt da weitere Unterschiede (zB wird die Bibel nicht als Werk Gottes eingesehen).

Also das Gleiche: erst sich informieren, dann mitreden.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#670911) Verfasst am: 01.03.2007, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:

Was gibt es denn nicht zu versehen?

Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.


unchrist willst oder kannst du es nicht raffen? a-theismus =/= (a-)deismus

weist du was? ich geb dir einfach noch ein wenig zeit zum lesen und denken, soviel fairness muss sein.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!


Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 01.03.2007, 20:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#670939) Verfasst am: 01.03.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:


Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.

Falsch. Auch der deistische Gott ist theistisch. Nichtheistische Götter gibt es nicht.


Zitat:
Du kannst nicht EINEN Unterschied auspicken und dann damit argumentieren. bei Deismus geht es nicht nur darum, dass der Gott sich nicht einmischt, es gibt da weitere Unterschiede (zB wird die Bibel nicht als Werk Gottes eingesehen).

Also das Gleiche: erst sich informieren, dann mitreden.

Danke

Mit diesem Unterschied ist aber alles gesagt. Wenn der gott sich in keiner Weise einmischt, gibt es logischerweise auch keine heiligen Bücher von ihm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#670950) Verfasst am: 01.03.2007, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ das tierchen, wie kam es dass du Muslima wurdest?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#670953) Verfasst am: 01.03.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:


Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.

Falsch. Auch der deistische Gott ist theistisch. Nichtheistische Götter gibt es nicht.



Bitte ein Beleg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#670976) Verfasst am: 01.03.2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:


Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.

Falsch. Auch der deistische Gott ist theistisch. Nichtheistische Götter gibt es nicht.



Bitte ein Beleg.


Der Wortstamm? Theos = Gott.
A - Theist: Ohne Gott.
Pan- Theist: Über (glaub ich) - gott
Mono - theist: Ein Gott.
Poly - theist: Viele Götter.

Was hier steht, ist falsch, wie man auch hier lesen kann.

ich vermute, den Wiki- artickel hat ein Religiöser geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#670981) Verfasst am: 01.03.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:


Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.

Falsch. Auch der deistische Gott ist theistisch. Nichtheistische Götter gibt es nicht.


Zitat:
Du kannst nicht EINEN Unterschied auspicken und dann damit argumentieren. bei Deismus geht es nicht nur darum, dass der Gott sich nicht einmischt, es gibt da weitere Unterschiede (zB wird die Bibel nicht als Werk Gottes eingesehen).

Also das Gleiche: erst sich informieren, dann mitreden.

Danke

Mit diesem Unterschied ist aber alles gesagt. Wenn der gott sich in keiner Weise einmischt, gibt es logischerweise auch keine heiligen Bücher von ihm.


und konsequenterweise damit auch keine religiöse oder spirituelle Tradition ...

ed küt, wi ed küt ... dem Jeck
Lachen

naja ob nun lateinisch "Deus" oder grichisch "theos" beides zu dt. Gott, ist dann ein marginal (um nicht maximal gesagt zu haben zwinkern ) eine religionsphilosophische Begriffskeilerei...

wers einführt sollt da dann bitte die Definitionen selber mit einbringen.
Für die Anti- Position ist beides ein Flop ob nun in Latein oder im griechischen Stil Chinesischer Reissack
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#670982) Verfasst am: 01.03.2007, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
@ das tierchen, wie kam es dass du Muslima wurdest?


Meinst du Ex-Muslima?Oder wirklich Muslima? Da wurde sie doch hineingeboren...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#670990) Verfasst am: 01.03.2007, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:


Nicht Theistischer Gott ist eben der deistischer Gott.

Falsch. Auch der deistische Gott ist theistisch. Nichtheistische Götter gibt es nicht.



Bitte ein Beleg.


Der Wortstamm? Theos = Gott.
A - Theist: Ohne Gott.
Pan- Theist: Über (glaub ich) - gott
Mono - theist: Ein Gott.
Poly - theist: Viele Götter.

Was hier steht, ist falsch, wie man auch hier lesen kann.

ich vermute, den Wiki- artickel hat ein Religiöser geschrieben.


pan- bedeutet, soweit ich wei', alles, ganz (da ich mir aber gerade nicht mehr sicher bin, wie die Schreibweise im altgriechischen war, kann ich es nicht überprüfen... παν war es wohl nicht.. hm
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#671015) Verfasst am: 01.03.2007, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

pan- ist mMn wortteil = all-

edit hinweis auf die bedeutung in wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pan-Bewegungen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!


Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 01.03.2007, 21:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#671017) Verfasst am: 01.03.2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
pan- ist mMn worteteil = all-


Jop, das meinte ich, aber ich kann mich an den Wortstamm nicht mehr ganz erinnern.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#671023) Verfasst am: 01.03.2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
pan- ist mMn worteteil = all-


Jop, das meinte ich, aber ich kann mich an den Wortstamm nicht mehr ganz erinnern.


Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Die Vorsilbe Pan- steht dabei etwa für Ultra-, Über-, Ganz- oder All-

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#671029) Verfasst am: 01.03.2007, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ok πάν- scheint nur als Vorsible eine Bedeutung zu haben. Jedenfalls finde ich nix über den Wortstamm (Deswegen kann ich mich auch nicht an ihn erinnern Lachen )
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#671037) Verfasst am: 01.03.2007, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Habe ich schonmal geschrieben, daß mich diese Diskussion an den Scholastikerstreit erinnert, bei dem zu klären ist, wieviele Englein auf einer Nadelspitze tanzen können?

Es ist doch eher so, dass wir Atheisten einfach sagen, dass wir nicht an Götter glauben.

Dann kommen seltsame Gestalten daher. Z.b. ein Deist, der uns erklären will, dass obwohl wir ja nicht an Götter glauben an seinen Gott dennoch glauben könnten, da dieser Gott keine heiligen Bücher schreibt. unchrist ist wohlgemerkt der erste Deist, der uns mit dieser Behauptung gekommen ist. Alle bisherigen Deisten sahen sich selbst nicht als Atheisten.

Und es treten militante Agnostiker auf, die dann sagen, dass wir, weil wir nicht an Götter glauben, ja nicht besser seien, als die Christen und Muslime die von der absoluten Wahrheit ihrer Schriften und Offenbahrungen überzeugt sind.

Und dann gibt es Christen, die uns erklären wollen, dass wir insgeheim ja doch an Gott glauben, oder dass Geld in Wahrheit unser Gott ist usw.

Mit den Buddhisten will ich erst gar nicht anfangen.

Es sind hier im FGH vor allem die Nicht-Atheisten, die uns regelmäßig und penetrant unsere Selbstdefinition absprechen oder modifizieren wollen. Mir sind keine Atheisten bekannt, die sich in christlichen Foren anmelden um den Christen dort zu erklären, das sie in Wahrheit keine Christen sind oder ähnliches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#671054) Verfasst am: 01.03.2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

aber es gibt leuter hier die den moslems erklären wollen, ob sie sich moslems nennen dürfen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#671062) Verfasst am: 01.03.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Habe ich schonmal geschrieben, daß mich diese Diskussion an den Scholastikerstreit erinnert, bei dem zu klären ist, wieviele Englein auf einer Nadelspitze tanzen können?


öh hast du ?

Würd gern wissen wo Sehr glücklich

Ich hab dazu nämlich ne Frage:

Die Antwort die ich kenne heißt: "so viele wie wollen!"
Was ich für nen Fehler halte, weil ja Engel keinen eigenen "Willen" haben, der war ja explizit dem Menschen vorbehalten...

Sorry für off topic Mit den Augen rollen
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#671070) Verfasst am: 01.03.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, nein.

Das Argument mit dem "freien Willen, den nur Menschen haben" ist hier nicht anwendbar.

Der Grund ist der, daß der "freie Wille", bzw. hier dessen Nichtvorhandensein bei Engeln, sich nur auf größere Angelegenheiten bezieht.

Einem Engel wirds laut christlicher Lehre freistehen, ob er mit der rechten oder der linken Hand in der Nase oder sonstwo rumbohrt, die Entscheidung für oder gegen Gott ist jene Entscheidung, die dem Menschen vorbehalten ist.

Ein ähnliches Mißverständnis liegt z.B. auch bei "Maria Empfängnis" ("warum ist das so kurz vor Weihnachten") oder der "Unfehlbarkeit des Papstes" in der römisch - katholischen Kirche vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group