Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen in Deutschland - JA oder NEIN?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ich bin für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen?
Nein: Freie Fahrt für freie Bürger!
33%
 33%  [ 38 ]
Ja, bis 130 km/h
42%
 42%  [ 49 ]
Ja, bis 120 km/h
12%
 12%  [ 14 ]
Ja, bis 100 km/h
6%
 6%  [ 7 ]
Ich fahre nur Fahrrad und das ist sowieso schneller!
6%
 6%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 115

Autor Nachricht
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681551) Verfasst am: 13.03.2007, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

odeon hat folgendes geschrieben:
...
Und zum Tempolimit sage ich mittlerweile, dass es kommen kann. Denn ich fahre oft von NRW nach BW so ca. 500 km und wenn ich mal so auf die Durchschnittsgeschwindigkeiten schaue, dann liegt man eh nur so um die 120. Also was soll` s. Und die Strecken, auf denen noch unbegrenzt fahren kann, sind selten geworden.

dann wuensche ich dir trotzdem nicht dass, was mir mal passierte: kilometerweit befindet sich kein weiteres Auto auf der Strasse und du achtest nicht genau auf den Tacho - und zack, schon biste gefilmt (an einer Bruecke versteckt) - das ist tiefstes Mittelalter, Bruecken waren auch damals schon fuer Wegelagerei beliebt.
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#681602) Verfasst am: 13.03.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

diano hat folgendes geschrieben:
odeon hat folgendes geschrieben:
...
Und zum Tempolimit sage ich mittlerweile, dass es kommen kann. Denn ich fahre oft von NRW nach BW so ca. 500 km und wenn ich mal so auf die Durchschnittsgeschwindigkeiten schaue, dann liegt man eh nur so um die 120. Also was soll` s. Und die Strecken, auf denen noch unbegrenzt fahren kann, sind selten geworden.

dann wuensche ich dir trotzdem nicht dass, was mir mal passierte: kilometerweit befindet sich kein weiteres Auto auf der Strasse und du achtest nicht genau auf den Tacho - und zack, schon biste gefilmt (an einer Bruecke versteckt) - das ist tiefstes Mittelalter, Bruecken waren auch damals schon fuer Wegelagerei beliebt.


Man könnte das ja umgehen. Wenn eh maximal 120 erlaubt ist, dann dürfen eben nur noch Kisten gebaut werden die gar nicht schnelller fahren können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#681604) Verfasst am: 13.03.2007, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Surata" postid=681328]
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Hmm ich werd auf der Autobahn (und ich fahr scho auch gern mal 180 in meinem Toyota) besonders oft von Fiat Puntos überholt.
Naja... Italiener halt... Verlegen
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681633) Verfasst am: 13.03.2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Dort spricht sich eine noch stärkere Fraktion (z.Zt. 42,1%) als hier gegen ein generelles Tempolimit aus.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance. Weinen

Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen.


Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681637) Verfasst am: 13.03.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als ich das erste Mal in Urlaub nach Dänemark fuhr - das war entspannend! Kein Stress mit LKWs bei denen ma immer abbremsen musste, weil sie ja vielleicht überholen könnten. 100km/h... Tempomat rein... und rock&roll! Einfach über die Strasse gleiten... fast wie Chopper fahren... nur der Wind hat gefehlt...


Ja, im Urlaub habe ich damit auch kein Problem. Nicht das Geringste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#681638) Verfasst am: 13.03.2007, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Weil die Nachteile der "gewonnen" Zeit gegenüber überwiegen: Höhere Unfallgefahr, grössere Umweltverschmutzung, Mehrverbrauch an Treibstoff, etc. etc.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#681640) Verfasst am: 13.03.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, es war der ADAC, der mal zwei 5er BMW die Strecke München - Nürnberg hat testfahren lassen. Der 'Raser' hatte 8 Minuten Vorsprung gegenüber dem zivilen Fahrer - war aber fertig mit den Nerven.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#681641) Verfasst am: 13.03.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als ich das erste Mal in Urlaub nach Dänemark fuhr - das war entspannend! Kein Stress mit LKWs bei denen ma immer abbremsen musste, weil sie ja vielleicht überholen könnten. 100km/h... Tempomat rein... und rock&roll! Einfach über die Strasse gleiten... fast wie Chopper fahren... nur der Wind hat gefehlt...
Ja, im Urlaub habe ich damit auch kein Problem. Nicht das Geringste.
Hatte ich auch nicht - hatte ja Klima... Lachen
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681681) Verfasst am: 13.03.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681753) Verfasst am: 13.03.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


nicht auf Schnellfahren angewiesen zu sein ist eine Sache - aber denen, die damit ihre Broetchen verdienen muessen (z.B. Aussendienstler wie Vertreter, Service, Inbetriebnahme, Handwerker, u.s.w.) solche Vorschriften machen zu wollen, ist einfach nur arrogant.
Ausserdem mangelt es in D an Leuten, die aktiv etwas positives aufbauen wollen. Alte Strukturen einfach nur zu benoergeln oder zu verbieten ist ja auch viel einfacher.
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681776) Verfasst am: 13.03.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

diano hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


nicht auf Schnellfahren angewiesen zu sein ist eine Sache - aber denen, die damit ihre Broetchen verdienen muessen (z.B. Aussendienstler wie Vertreter, Service, Inbetriebnahme, Handwerker, u.s.w.) solche Vorschriften machen zu wollen, ist einfach nur arrogant....


Mit dieser Argumentation darf man dann wohl auch in Spielstrassen 80 km/h fahren?

Oder ohne Sarkasmus: Wenn alle Berufsgruppen von einem Tempolimit betroffen sind (was ja auch so wäre), wo ist denn da der Nachteil für den einzelnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681797) Verfasst am: 13.03.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


Wessen Interessen dann? Sind dessen Interessen nicht auch persönlicher Natur? Wie schon dargelegt, nicht selten sind die Tempolimitapostel eben nicht jene, die viel auf der Straße unterwegs sind. Was gibt jenen das Recht, meine persönlichen Interessen zu beschneiden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681799) Verfasst am: 13.03.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche, den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


nicht auf Schnellfahren angewiesen zu sein ist eine Sache - aber denen, die damit ihre Broetchen verdienen muessen (z.B. Aussendienstler wie Vertreter, Service, Inbetriebnahme, Handwerker, u.s.w.) solche Vorschriften machen zu wollen, ist einfach nur arrogant....


Mit dieser Argumentation darf man dann wohl auch in Spielstrassen 80 km/h fahren?

Oder ohne Sarkasmus: Wenn alle Berufsgruppen von einem Tempolimit betroffen sind (was ja auch so wäre), wo ist denn da der Nachteil für den einzelnen?


Der Nachteil ist für jeden einzelnen, dass er mehr Zeit auf der Bahn verbringt, als unbedingt nötig. Eine Autobahn ist keine Spielstrasse (von den potentiellen Selbstmordattentätern mal abgesehen) sondern Arbeitsweg für viele Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681818) Verfasst am: 14.03.2007, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche,den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


Wessen Interessen dann? Sind dessen Interessen nicht auch persönlicher Natur? Wie schon dargelegt, nicht selten sind die Tempolimitapostel eben nicht jene, die viel auf der Straße unterwegs sind. Was gibt jenen das Recht, meine persönlichen Interessen zu beschneiden?


Ich fahre mehr als 80.000km p.a. Davon ca. 50% BAB, 30%L + B, Rest Stadtverkehr. Bin also Vielfahrer. Und ich bin für ein Tempolimit.

Was gibt dir das Recht, meine Interessen zu beschneiden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#681823) Verfasst am: 14.03.2007, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681825) Verfasst am: 14.03.2007, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.


Auf Diktate aus Brüssel angewiesen zu sein ist scheiße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681828) Verfasst am: 14.03.2007, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Wird die Geschwindigkeit willkürlich begrenzt, verkürzt sich dadurch leider nicht der zurückzulegende Weg, ergo verlängert sich die Zeit, die ich dafür brauche,den festgelegten Weg zurückzulegen. Dadurch verkürzt sich die Zeit, welche ich nicht im Auto verbringe. Warum soll diese Zeit, in meinem Falle im allgemeinen Freizeit genannt, willkürlich verkürzt werden, nur weil Menschen, in der Regel diejenigen, die nicht allzuviel Zeit auf der Autobahn verbringen, mir vorschreiben wollen, wie schnell ich fahren darf.


Weil deine persönlichen Interessen nicht der Maßstab sind.


Wessen Interessen dann? Sind dessen Interessen nicht auch persönlicher Natur? Wie schon dargelegt, nicht selten sind die Tempolimitapostel eben nicht jene, die viel auf der Straße unterwegs sind. Was gibt jenen das Recht, meine persönlichen Interessen zu beschneiden?


Ich fahre mehr als 80.000km p.a. Davon ca. 50% BAB, 30%L + B, Rest Stadtverkehr. Bin also Vielfahrer. Und ich bin für ein Tempolimit.

Was gibt dir das Recht, meine Interessen zu beschneiden?


Was soll geändert werden? Sollst Du zum Schnell- oder ich zum Langsamfahren gezwungen werden? Vom Status Quo sollen meine, nicht Deine Interessen beschnitten werden.

Was sind Deine persönlichen Interessen? Wodurch bildet sich Dein Maßstab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#681829) Verfasst am: 14.03.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.


Auf Diktate aus Brüssel angewiesen zu sein ist scheiße!


Brüssel oder Berlin, wo ist da schon der Unterschied?
Solange was positives rüberkommt, nehme ich´s gern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#681830) Verfasst am: 14.03.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.


Auf Diktate aus Brüssel angewiesen zu sein ist scheiße!


Da fehlt das geile Gefühl, selbst was verboten zu haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#681835) Verfasst am: 14.03.2007, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.


Auf Diktate aus Brüssel angewiesen zu sein ist scheiße!


Da fehlt das geile Gefühl, selbst was verboten zu haben!


Ich glaube Stefan meint eher "vernünftig geregelt" statt "verboten". zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681837) Verfasst am: 14.03.2007, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Vom Status Quo sollen meine, nicht Deine Interessen beschnitten werden.

Was sind Deine persönlichen Interessen? Wodurch bildet sich Dein Maßstab?


Der Status Quo steht doch für deine Interessen... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681840) Verfasst am: 14.03.2007, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Stefan" postid=681818]
I.R hat folgendes geschrieben:

Ich fahre mehr als 80.000km p.a. Davon ca. 50% BAB, 30%L + B, Rest Stadtverkehr. Bin also Vielfahrer. Und ich bin für ein Tempolimit.

Was gibt dir das Recht, meine Interessen zu beschneiden?
wie schnell koenntest du mit deinem Auto fahren (theoretisch) bzw. was ist das fuer ein Auto?
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681843) Verfasst am: 14.03.2007, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das fehlende Tempolimt ist eine Deutsche Eigenart (besser: Unart), der Brüssel sicherlich einen Riegel vorschieben wird.
Hoffentlich bald.


Auf Diktate aus Brüssel angewiesen zu sein ist scheiße!


Da fehlt das geile Gefühl, selbst was verboten zu haben!


Ich glaube Stefan meint eher "vernünftig geregelt" statt "verboten". zwinkern


Ob Brüssel oder Berlin...ich möchte überzeugt sein, auf wenn meine persönlichen Interessen dabei nicht berücksichtigt werden. Doch oft genug entscheidet Brüssel gegen die Überzeugungen von Berlin und mir und man muß sich diesem Diktat trotzdem fügen. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681844) Verfasst am: 14.03.2007, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="diano" postid=681840]
Stefan hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Ich fahre mehr als 80.000km p.a. Davon ca. 50% BAB, 30%L + B, Rest Stadtverkehr. Bin also Vielfahrer. Und ich bin für ein Tempolimit.

Was gibt dir das Recht, meine Interessen zu beschneiden?
wie schnell koenntest du mit deinem Auto fahren (theoretisch) bzw. was ist das fuer ein Auto?


190 km/h, Diesel, Ford Focus, 90 PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681846) Verfasst am: 14.03.2007, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

d.h. bei 130km/h max. koennteste permanent auf der linken Seite bleiben und nebenbei noch n Buch lesen?
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681847) Verfasst am: 14.03.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

diano hat folgendes geschrieben:
d.h. bei 130km/h max. koennteste permanent auf der linken Seite bleiben und nebenbei noch n Buch lesen?
Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681851) Verfasst am: 14.03.2007, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich meine, was versprichste dir von 130km/h-max? beispielsweise dass der Arbeitgeber nicht mehr rummeckern kann, dass alles zu lange gedauert hat?
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681854) Verfasst am: 14.03.2007, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schon jetzt ist der Straßenverkehr der wohl am stärksten reglementierte Bereich. Obwohl sich hier viele am freiesten fühlen. Spielstraße=Schritttempo? Klar! Zone30? Logo! Stadt=50 km/h? Sicher. Limit auf Autobahn? Schrei!

Total bescheuert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#681855) Verfasst am: 14.03.2007, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

diano hat folgendes geschrieben:
ich meine, was versprichste dir von 130km/h-max? beispielsweise dass der Arbeitgeber nicht mehr rummeckern kann, dass alles zu lange gedauert hat?


Als was arbeitest du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#681861) Verfasst am: 14.03.2007, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

selbstaendig, praktisch immer zu Hause - ca. 4x pro Jahr auf Autobahn.
was mich letztens nervte, waren die Kleinlaster (Mercedes). Meine Kiste mag am liebsten 170km/h, das ist jetzt zu wenig (Nissan Primera Kombi, 115PS).
Wenn 130 kommt, kauf ich nix neues, schon gar nichts schnelleres, schlecht fuer die Autoindustrie.
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group