Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#682151) Verfasst am: 14.03.2007, 16:27 Titel: |
|
|
Narziss hat folgendes geschrieben: | Darwinismus ist unter Wissenschaftlern kein verbreiteter Begriff. Dort spricht man eher von Evolutionstheorie. |
Ich würde eher sagen, unter seinen Anhängern ist es kein verbreiteter Begriff, weil er eher negativ belegt ist.
Narziss hat folgendes geschrieben: | Inwiefern hat der Darwinismus die Wissensachaft zurückgeworfen. |
Dadurch, dass in vielen Wissenschaftsbereichen nur Theorien salonfähig waren, die einen evolutionären Mechanismus zur Erklärung von untersuchten Phänomenen postuliert haben.
Im Gegensatz beispielsweise zum Cuvierismus bzw. Katastrophismus. Deren Inhalt einfach gesagt abrupte Veränderungen nach möglicherweise langen Phasen, in denen sich gar nichts verändert hat, sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#682263) Verfasst am: 14.03.2007, 19:09 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich will keinem Kreationisten das Wort reden, aber wenn er dazu beiträgt, das darwinistische Dogma in der Öffentlichkeit anzukratzen, soll es mir nur recht sein.
Der Darwinismus hat auch jenseits weltanschaulicher Fragen die Wissenschaft in manchen Bereichen gehörig gehemmt. Manche Forscher sprechen gar von "150 Jahre zurückgeworfen".
Näher ausgeführt ist das beispielsweise in der Einleitung von "Eigentum, Zins und Geld" von Heinsohn und Steiger. Das Buch ist wie viele soziologische Publikationen nicht einfach zu lesen, bietet aber eine sehr interessante Perspektive auf die Unzulänglichkeiten etablierter wirtschaftswissenschaftlicher Konzepte und stellt die Zusammenfassung eines zwanzigjährigen Forschungsprojekts dar. |
Was bitte hat die ET (ob darwinscher Prägung oder anderer) mit Wirtschaftswissenschaften zu tun?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#682586) Verfasst am: 15.03.2007, 02:22 Titel: |
|
|
Ich habe es - nach einem Verhörer - überprüft: Harun Yahya ist nicht der neue Ehemann von Liz Hurley.
Sorry für das OT.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#683924) Verfasst am: 16.03.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich will keinem Kreationisten das Wort reden, aber wenn er dazu beiträgt, das darwinistische Dogma in der Öffentlichkeit anzukratzen, soll es mir nur recht sein.
Der Darwinismus hat auch jenseits weltanschaulicher Fragen die Wissenschaft in manchen Bereichen gehörig gehemmt. Manche Forscher sprechen gar von "150 Jahre zurückgeworfen". |
Ehrlich gesagt sehe ich im Intelligent Design das Wirken Satans auf dieser Welt, das die Christen entzweit. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse bestätigen nunmal eher die Evolution als ein sechstägiges Werk Gottes. Die bildliche Darstellung der Schöpfung innerhalb von sechs Tagen belegt doch nicht die kurze Zeitspanne, sondern zeigt uns, dass Gott das Geschenen gelenkt und in Bahnen geleitet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#686764) Verfasst am: 20.03.2007, 13:04 Titel: |
|
|
Ich habe gerade den Artikel Die Aufgabe der Berge auf der Seite gelesen und frage mich, ob es wirklich so ist. Vielleicht kann mir ein geologisch versierterer das beantworten.
Harun Yayah behauptet nämlich :
Zitat: | Die Berge haben die Funktion, Erschütterungen auf der Erde zu verhindern. |
und
Zitat: | Wenn es Fixierungsfunktion der Berge nicht gäbe, würden die Platten wegen der hohen Rotationsgeschwindigkeit der Erde zum Äquator hin gedrückt, was große Verschiebungen auf der Erdoberfläche hervorrufen würde. |
Ist das wikrlich so? Wenn ich etwas mit Nägel oder Pflöcken befestigen will, dann brauch ich auch auch einen festen Befestigungspunkt, es reicht doch nicht wenn ich nen Nagel in ein Brett haue, und der Nagel ist nur im Brett...oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#686775) Verfasst am: 20.03.2007, 13:14 Titel: |
|
|
Allerdings. Die Berge müssten die Plattenverschiebung nach dieser Vorstellung sogar beschleunigen, weil sie die vom Äquator angezogene Masse erhöhen.
Boah, ist das krude.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
das tierchen Armenküchen-Betreiberin
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 817
|
(#687214) Verfasst am: 20.03.2007, 22:31 Titel: |
|
|
Ich möchte gerne wissen, wovon der Mann lebt.
_________________ *******************************
Im Zölibat, nicht verfügbar und PMS-Anhängerin
|
|
Nach oben |
|
 |
Roxy registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 180
Wohnort: Berlin
|
(#687235) Verfasst am: 20.03.2007, 22:49 Titel: |
|
|
das tierchen hat folgendes geschrieben: | Ich möchte gerne wissen, wovon der Mann lebt. | wenn man sich überlegt wieviele Moslems seine Bücher kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
das tierchen Armenküchen-Betreiberin
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 817
|
(#687237) Verfasst am: 20.03.2007, 22:51 Titel: |
|
|
Von Büchern allein...
_________________ *******************************
Im Zölibat, nicht verfügbar und PMS-Anhängerin
|
|
Nach oben |
|
 |
Roxy registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 180
Wohnort: Berlin
|
(#687240) Verfasst am: 20.03.2007, 22:54 Titel: |
|
|
das tierchen hat folgendes geschrieben: | Von Büchern allein... | Zu den Büchern kommen immer so Tolle Buchvorlesungen zu dem Thema. Ich mein er hat den Menschen die Wahrheit Offenbart. Da zahlt ein Moslem gern für eine Vorlesung um den Intellektuellen Herrn Adnan Oktar zu Hören. Im Grunde ist er doch wie ein Star, der Bekommt für jeden Auftritt Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
das tierchen Armenküchen-Betreiberin
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 817
|
(#687248) Verfasst am: 20.03.2007, 22:58 Titel: |
|
|
Ach, hallo erstmal, Roxy!
Ich mag mir das gar nicht vorstellen. Du hast Recht: Life is pain.
_________________ *******************************
Im Zölibat, nicht verfügbar und PMS-Anhängerin
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogami Itto registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 1
|
(#687343) Verfasst am: 21.03.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade den Artikel Die Aufgabe der Berge auf der Seite gelesen und frage mich, ob es wirklich so ist. Vielleicht kann mir ein geologisch versierterer das beantworten.
Harun Yayah behauptet nämlich :
Zitat: | Die Berge haben die Funktion, Erschütterungen auf der Erde zu verhindern. |
und
Zitat: | Wenn es Fixierungsfunktion der Berge nicht gäbe, würden die Platten wegen der hohen Rotationsgeschwindigkeit der Erde zum Äquator hin gedrückt, was große Verschiebungen auf der Erdoberfläche hervorrufen würde. |
Ist das wikrlich so? Wenn ich etwas mit Nägel oder Pflöcken befestigen will, dann brauch ich auch auch einen festen Befestigungspunkt, es reicht doch nicht wenn ich nen Nagel in ein Brett haue, und der Nagel ist nur im Brett...oder? |
hallo zusammen, bin neu im forum und werde mich im entsprechendem thread nochmal seperat vorstellen.
so, zum thema;
im prinzip sind diese "wunder des korans" nur daraufhin zurückzuführen das real existierende dinge und begebenheiten solange hin und her gebogen werden bis sie in das schema des korans hineinpassen oder umgekehrt wird der koran zielgerichtet solcherart interopretiert das ebenfalls
der gewünschte "wunder"effekt zustande kommt.
nur, da gibt es doch so eine stelle im koran, in der jemand der sonne folgt und auf einen großen, schlammigen tümpel trifft in dem sie abends immer versinkt.
habe die stelle leider nicht parat, bekam aber in islamforen nie überhaupt eine antwort darauf wo denn dieser tümpel zu finden sei...
zum thema evulotionstheorie glaube ich persönlich, da ich an eine dem universum zugrundeliegende intelligenz glaube, eher an eine mittelding zwischen kreationismus und evolutuion.
allerdings glaube ich auch das ein universum das von einem gott wie "allah" geschaffen wurde wohl nicht viel interessantes beherbergen kann, da ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann wie diese karrikatur eines ins omnipotente übersteigerten gewaltherrschers auch nur im ansatz genügend feinsinn haben könnte wie es die erschaffung eines universums wohl erfordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
das tierchen Armenküchen-Betreiberin
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 817
|
(#687345) Verfasst am: 21.03.2007, 00:59 Titel: |
|
|
Zum Thema Wunder des Korans hat mir mein Vater ein dickes Buch in die Hand gedrückt. Ich habs begierig durchgeblättert. Ist ja alles ganz nett, aber Salman Rushdie hat mich mehr überzeugt, da da mehr Geist drin steckte.
_________________ *******************************
Im Zölibat, nicht verfügbar und PMS-Anhängerin
|
|
Nach oben |
|
 |
|