Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#686093) Verfasst am: 19.03.2007, 18:24 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: |
Das man sich nur als richtiger Wissenschaftler des Denkens bemächtigen darf, streite ich ab. |
Auch das habe ich nie behauptet. Jeder darf natürlich nachdenken.
Nur wenn jemand meint etwas durch bloßes Nachdenken herausgefunden zu haben, was Tausende von Wissenschaftlern nicht durch jahrelange Forschung nicht schafften und diese "theorie" dann nicht einmal begründen kann, so ist das mehr als unredlich
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686105) Verfasst am: 19.03.2007, 18:36 Titel: |
|
|
Gravitation-> Die Schwerkraft…( schwache Wechselwirkung ) aus Wiki.
Zitat: |
Die schwache Wechselwirkung wirkt zwischen allen (linkshändigen) Quarks und (linkshändigen) Leptonen und vermittelt Umwandlungen und Austausch von Energie und Impuls zwischen ihnen. Sie ist um den Faktor 10-13 schwächer als die starke Wechselwirkung und aufgrund ihrer massiven Austauschbosonen nur von geringer Reichweite (kleiner als ein Atomkernradius).
Eine Quantenfeldtheorie, welche die schwache Wechselwirkung zusammen mit der elektromagnetischen Wechselwirkung beschreibt, ist das Glashow-Weinberg-Salam-Modell. Man spricht in dieser Formulierung auch von zwei Aspekten der elektroschwachen Wechselwirkung, die durch den Higgs-Mechanismus vereinheitlicht werden.
Wie die elektromagnetische Wechselwirkung und die starke Wechselwirkung wird auch die schwache Wechselwirkung durch den Austausch von Bosonen beschrieben. Die Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung sind das neutrale Z-Boson sowie die beiden positiv bzw. negativ geladenen W-Bosonen.
Die schwache Wechselwirkung verletzt die Paritätserhaltung, wie im Wu-Experiment nachgewiesen wurde |
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#686109) Verfasst am: 19.03.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: |
Die Schwerkraft…( schwache Wechselwirkung ) ist aus Wiki.
Behauptungen und Fragen sind nicht substanzloses Geschwafel, sondern Ersteres. |
Die Schwerkraft ist nicht die schwache Wechselwirkung, sie ist die schwächste der bekannten Wechselwirkungen.
Zitat: | Theorien sind Spekulationen. |
Nein. Wissenschaftliche Theorien sind keine Spekulationen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686113) Verfasst am: 19.03.2007, 18:40 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: |
Hier gehts doch nicht um Eigentum ! |
Eben. Dieser Thread oder alle die du aufmachen würdest gehören nicht dir sondern stehen jedem offen, der sich äußern will. |
Bin deiner Meinung und die hab ich ja auch von anderen gefordert.
Das ist aber nicht das Gleiche, wie spammen oder zuposten.
Gruß
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#686116) Verfasst am: 19.03.2007, 18:43 Titel: |
|
|
Es ist aber so, dass du Gespamme als solches wahrnimmst, auch wenn es das gar nicht ist - und ganz ehrlich gesagt, ich bin nun wirklich Laie, aber selbst ich weiß mehr als du (dass zb die Gravitation nicht gleich der schwachen Wechselwirkung ist).
Du bist hier in einem Forum mit durchaus gut gebildeten Leuten - dein Ansatz ist vielleicht kreativ, aber sinnlos.
Edit: du solltest auch bedenken, dass die Verständigungsschwierigkeiten hier aufgrund deiner Interpretation des Ganzen beruhen - drück dich besser und vor allem wissenschaftlich konform aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686129) Verfasst am: 19.03.2007, 18:51 Titel: |
|
|
Theorien
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686152) Verfasst am: 19.03.2007, 19:04 Titel: |
|
|
Theorien
die Einwürfe von GermanHeretic sind hanebüchen ...
Ich möchte das Wortklauberei nennen, da ich mehrmals erklährt habe, das Verständnis von Zeit, das ich mir in meinem Leben erarbeitet habe, in meine Theorie mit eingebaut zu haben und sich deshalb eine veränderte Definition ergeben müsse.
Ich habe dann die Wiki Def. mit Klammern meiner Denkweise versehen.
Da steht nirgens, daß ich das Gleich setze mit = heits Zeichen.
Wenn Menschen beruflich mit Theorien umgehen, darf man profesionellen Umgang mit der Materie erwarten.
Ich bin Künstler und habe den Beitrag mit dieser Erklärung angefangen.
Der Text ist erst zu lesen, dann sollte der gemeinte Sinn erkannt werden und dann geht man ans Detail ...
Zuletzt bearbeitet von Real am 19.03.2007, 19:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#686162) Verfasst am: 19.03.2007, 19:09 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Theorien
die Einwürfe von GermanHeretic sind hanebüchen ... |
Offensichtlich kannst Du nicht lesen. Aus obigem Link:
"Es lassen sich Alltagstheorien und wissenschaftliche Theorien unterscheiden. Letztere unterscheiden sich von ersteren durch höheren Grad an Bewusstheit, ausdrückliche Formulierung, größeren Umfang und meist durch die Einbeziehung von systematischer Beobachtung, die der Prüfung der Theorien dient (empirische Prüfung). Im folgenden geht es primär um wissenschaftliche Theorien."
Wer das synonym mit "Spekulation" verwendet, sollte mit Wörterbüchern beworfen werden.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686168) Verfasst am: 19.03.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Offensichtlich kannst Du nicht lesen.
Von der gleichen Seite:
Zitat: | Je nach wissenschaftstheoretischer Position wird der Begriff "Theorie" verschieden expliziert. Im Allgemeinen entwirft eine Theorie ein Bild (Modell) der Realität. In der Regel bezieht sie sich dabei auf einen spezifischen Ausschnitt der Realität. Eine Theorie enthält in der Regel deskriptive ("beschreibende") und kausale ("erklärende") Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Prognosen produziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Theorien sind meist mit dem Anspruch verknüpft, sie durch Beobachtungen (z.B. mittels Experimenten oder anderer Beobachtungsmethoden) prüfen zu können.
Derartige Beobachtungen sind unterschiedlich interpretierbar. Im einfachsten Verständnis liefert eine Beobachtung direkt die Wahrheit oder Falschheit der Theorie (verifiziert oder falsifiziert die Theorie). Verschiedene Probleme haben dazu geführt, dass in den letzten Jahrzehnten kompliziertere Begriffe von Theorien und des Aussagewerts von Beobachtungen entwickelt wurden. Diese Diskussionen betreffen besonders die Präzisierung eines Begriffs der Bestätigung und hängen eng zusammen mit Problemen der Induktion, Kausalität und Wahrscheinlichkeit. |
Spekulation (Philosophie)
Zitat: | Spekulation (von latein speculari: beobachten) ist eine philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht und sich auf das Wesen der Dinge und ihre ersten Prinzipien richtet. Der griechische Begriff "theoria" (Betrachtung) wurde im Lateinischen durch "speculatio" übersetzt und bedeutete gleichzeitig auch "contemplatio". |
Umgangssprachlich wird der Ausdruck Spekulation abwertend so verwendet, dass man etwas behauptet, was man nicht belegen kann, dem also die rationale Basis fehlt.
Zuletzt bearbeitet von Real am 19.03.2007, 19:20, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#686172) Verfasst am: 19.03.2007, 19:17 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Offensichtlich kannst Du nicht lesen.
Von der gleichen Seite:
Zitat: | Je nach wissenschaftstheoretischer Position wird der Begriff "Theorie" verschieden expliziert. Im Allgemeinen entwirft eine Theorie ein Bild (Modell) der Realität. In der Regel bezieht sie sich dabei auf einen spezifischen Ausschnitt der Realität. Eine Theorie enthält in der Regel deskriptive ("beschreibende") und kausale ("erklärende") Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Prognosen produziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Theorien sind meist mit dem Anspruch verknüpft, sie durch Beobachtungen (z.B. mittels Experimenten oder anderer Beobachtungsmethoden) prüfen zu können.
Derartige Beobachtungen sind unterschiedlich interpretierbar. Im einfachsten Verständnis liefert eine Beobachtung direkt die Wahrheit oder Falschheit der Theorie (verifiziert oder falsifiziert die Theorie). Verschiedene Probleme haben dazu geführt, dass in den letzten Jahrzehnten kompliziertere Begriffe von Theorien und des Aussagewerts von Beobachtungen entwickelt wurden. Diese Diskussionen betreffen besonders die Präzisierung eines Begriffs der Bestätigung und hängen eng zusammen mit Problemen der Induktion, Kausalität und Wahrscheinlichkeit. | |
Wo steht da etwas, das auch nur annähernd synonym mit einer Spekultaion wäre? Wo?
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686182) Verfasst am: 19.03.2007, 19:23 Titel: |
|
|
ES WÄRE ZEIT SICH ZU ENTSCHULDIGEN
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#686189) Verfasst am: 19.03.2007, 19:26 Titel: |
|
|
Nur zu, niemand hindert dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686204) Verfasst am: 19.03.2007, 19:36 Titel: |
|
|
__________________________________________________________________________
Du schriebst: " Was soll denn bitte "Impuls-Geschwindigkeit" sein? "
Real hat folgendes geschrieben: | @ Yamato
Die kleinsten nachweisbaren "Teilchen" in unserer Welt können nicht für einen ZeitPunkt definiert werden.
So haben sich die Physiker darauf geeinigt es Impuls zu nennen, und gliedern damit die Zeit als t in ihre Formeln.
In meiner Vorstellung (s.o.) sind die Quarks das Kleinste, diese pulsieren nur und sind eigentlich eine Welle, die sich um einen Attrktor drehen. usw.
Real |
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#686215) Verfasst am: 19.03.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | ES WÄRE ZEIT SICH ZU ENTSCHULDIGEN[/size]
|
Lern erstmal die Grundzüge der Physik, Du Witzfigur, bevor Du hier rumtönst. Ich erzähl dem Bäcker auch nicht, wie er Brötchen zu backen hat.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#686224) Verfasst am: 19.03.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | __________________________________________________________________________
Du schriebst: " Was soll denn bitte "Impuls-Geschwindigkeit" sein? "
Real hat folgendes geschrieben: | @ Yamato
Die kleinsten nachweisbaren "Teilchen" in unserer Welt können nicht für einen ZeitPunkt definiert werden.
So haben sich die Physiker darauf geeinigt es Impuls zu nennen, und gliedern damit die Zeit als t in ihre Formeln.
In meiner Vorstellung (s.o.) sind die Quarks das Kleinste, diese pulsieren nur und sind eigentlich eine Welle, die sich um einen Attrktor drehen. usw.
Real | |
Und Ich hab dir gesagt, dass das Unsinn ist. Ich habe auch keine Lust das noch mal durchzukauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#686258) Verfasst am: 19.03.2007, 20:12 Titel: |
|
|
Du weißt nicht mal was Impuls ist, wie willst du dann die TOE finden. Bilde dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686260) Verfasst am: 19.03.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Du hast das Thema nicht verstanden !
Zeit und Gravitation stehen gegen die Zusammenführung. von ART und Quanten - Theorie
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#686262) Verfasst am: 19.03.2007, 20:16 Titel: |
|
|
Ach lass mich doch in Frieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686266) Verfasst am: 19.03.2007, 20:18 Titel: |
|
|
Danke für den Frieden !
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686347) Verfasst am: 19.03.2007, 21:11 Titel: |
|
|
Man könnte jetzt zur Tagesordnung zurück kehren und die Idee diskutieren ?
Ich bitte erneut um Meinungen zum Thema. Ernst gemeinte, wenns geht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686492) Verfasst am: 19.03.2007, 22:41 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Du weißt nicht mal was Impuls ist, wie willst du dann die TOE finden. Bilde dich. |
Doch :Impuls
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zitat: | Impuls (v. lat.: impellere = einschlagen, antreiben, veranlassen; PPP impulsum) steht in der Umgangssprache für einen Antrieb oder Anstoß etwas zu tun, in Angriff zu nehmen oder zu unternehmen.
*
* als Bezeichnung für eine bestimmte physikalischen Größe, die als Produkt aus Masse und Geschwindigkeit eines Körpers oder Elementarteilchens
(wie z.B. der Impuls des Photons) definiert ist - siehe Impuls (Physik). Dieser Impuls ist eng mit einer impulsförmigen Kraft, dem Kraftstoß, verwandt.
* In der Psychologie ist es die kurz- oder längerfristige Einwirkung auf das Verhalten von Personen oder Personengruppen.
* Nach der psychologischen Wirkung des Impulses wird auch ein Sender in der Tschechischen Republik "Radio Impuls" genannt. |
Ist doch nicht so Schwer, ne eigene Meinung gesichert zu vertreten ...
Ich bin gebildet.
Zuletzt bearbeitet von Real am 20.03.2007, 03:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686506) Verfasst am: 19.03.2007, 22:52 Titel: |
|
|
Hät ich gern gelesen, aber der Acrobat ist hin. Kann die PDF nicht laden.
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#686526) Verfasst am: 19.03.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Hät ich gern gelesen, aber der Acrobat ist hin. Kann die PDF nicht laden.
Real |
http://en.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger_effect
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686556) Verfasst am: 19.03.2007, 23:46 Titel: |
|
|
Das soll deine Rechtfertigung sein ?
Gut, ich nehme die Entschuldigung an.
Gruß
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#686562) Verfasst am: 19.03.2007, 23:57 Titel: |
|
|
Sag mal Real, welches Form von Kunst übst du überhaupt aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#686567) Verfasst am: 20.03.2007, 00:06 Titel: |
|
|
Wonach fragt es genau ? Das schreiben ist Erscheinen und Filosofie setz ich mit Denken gleich.
Wenn du nach meinem Erwerb fragst, sag was du machst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#686575) Verfasst am: 20.03.2007, 00:15 Titel: |
|
|
Ich frage dich, da du dich ja selbst als Künstler bezeichnest, was für Kunst du machst. Deswegen musst du nicht gleich pampig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#686579) Verfasst am: 20.03.2007, 00:19 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Ich frage dich, da du dich ja selbst als Künstler bezeichnest, was für Kunst du machst. Deswegen musst du nicht gleich pampig werden. |
Schau einfach in sein Profil.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|