Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ankündigung: DIE ZEIT Nr. 13 "Der Unglaube"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#685172) Verfasst am: 18.03.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik behauptet folgendes:
Zitat:
Es gibt durchaus Atheisten, die fest an die Nichtexistenz eines Gottes glauben.


Sag mal, wie macht man denn das ...an etwas nicht existierendes zu glauben???
Smilie Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#685177) Verfasst am: 18.03.2007, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik behauptet folgendes:
Zitat:
Es gibt durchaus Atheisten, die fest an die Nichtexistenz eines Gottes glauben.


Sag mal, wie macht man denn das ...an etwas nicht existierendes zu glauben???
Smilie Smilie

Du scheinst ja auch an die Unmöglichkeit zu glauben, an eine Nichtexistenz zu glauben. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#685882) Verfasst am: 19.03.2007, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik behauptet folgendes:
Zitat:
Es gibt durchaus Atheisten, die fest an die Nichtexistenz eines Gottes glauben.


Sag mal, wie macht man denn das ...an etwas nicht existierendes zu glauben???
Smilie Smilie

Du scheinst ja auch an die Unmöglichkeit zu glauben, an eine Nichtexistenz zu glauben. zwinkern


sag mal wie lange liest Du denn schon hier im forum mit, um immer noch so unbemittelt offensichtlich falsches von Dir zu geben ??
hast DU den unterschied zwischen "glauben an die existenz unbeweisbarer dinge" und "überzeugung davon daß es unsinnig ist an unbeweisbare dinge zu glauben" immer noch nicht verinnerlicht ? das kann doch nicht wahr sein !
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#685886) Verfasst am: 19.03.2007, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik behauptet folgendes:
Zitat:
Es gibt durchaus Atheisten, die fest an die Nichtexistenz eines Gottes glauben.


Sag mal, wie macht man denn das ...an etwas nicht existierendes zu glauben???
Smilie Smilie

Du scheinst ja auch an die Unmöglichkeit zu glauben, an eine Nichtexistenz zu glauben. zwinkern


sag mal wie lange liest Du denn schon hier im forum mit, um immer noch so unbemittelt offensichtlich falsches von Dir zu geben ??
hast DU den unterschied zwischen "glauben an die existenz unbeweisbarer dinge" und "überzeugung davon daß es unsinnig ist an unbeweisbare dinge zu glauben" immer noch nicht verinnerlicht ? das kann doch nicht wahr sein !

So ungefähr 5-6 Jahre. Und um deinen unverschämt-pampigen Ton mal mitzumachen:

sag mal wie lange liest Du denn schon hier im forum mit, um immer noch so unbemittelt offensichtlich falsches von Dir zu geben ??
hast DU den unterschied zwischen "schwachem Atheismus" und "starkem Atheismus" (sowie Agnostizismus) immer noch nicht verinnerlicht ? das kann doch nicht wahr sein !

Und jetzt wieder netter:
Und was spricht dagegen, dass der feste Glauben an die Nichtexistenz Gottes ein Glauben an die Existenz unbeweisbarer Dinge (denn auch die Nichtexistenz ist unbeweisbar) ist?
Ich sage nicht, dass alle Atheisten gläubige Atheisten sind, sondern dass es - und jetzt nochmal für dich zum Mitschreiben -:

Atheisten
gibt
die
fest
daran
glauben
dass
Gott
unter
keinen
Umständen
existiert

Dass es etwas völlig anderes als einfach nur davon auszugehen, dass (ein) Gott nicht existiert oder dass die Frage unsinnig bzw. unbeantwortbar ist.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#685888) Verfasst am: 19.03.2007, 14:21    Titel: Re: Ankündigung: DIE ZEIT Nr. 13 "Der Unglaube" Antworten mit Zitat

Sisyphos II hat folgendes geschrieben:
Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Sisyphos II hat folgendes geschrieben:
Es dürfte doch wohl klar sein, dass ich die Abofrage nicht ernst meinte. Mit den Augen rollen

Nein. Ich bin immer wieder erstaunt (und zum Teil fassungslos), was Forenuser so alles ernst meinen. Eindeutige Anzeichen für Ironie habe ich in diesem Fall nicht erkennen können.


Richtige Ironie kommt ohne eindeutige Anzeichen daher.

Und ein wahrer Schotte kommt stets im <s>Rock</s> Kilt daher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#685934) Verfasst am: 19.03.2007, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe sehr, dass die Mehrdeutigkeit des Begriffs "Glauben" im Zusammenhang thematisiert wird. Wenn nicht: Gute Nacht. Und ich möchte nicht, dass - wie beim Christentum - noch einmal Peter S. zu Wort kommt. Der soll Tennis spielen. Denn dies, oh meine lieben Ungläubigen, ist seine wahre Bestimmung. Lasset uns beten, dass er sich dahingehend einsichtig zeigt und die Redaktion von der Erkenntnis beglückt wird, dass man überhaupt nichts glauben "soll" (was für eine grenzdebile Forderung ist das eigentlich?), sondern höchstens "kann" (im Sinne von Glaubensfreiheit) oder "muss" (wenn Verstand und Logik mir dies für den Moment im Namen der intellektuellen Redlichkeit nahelegen).
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#685939) Verfasst am: 19.03.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik behauptet folgendes:
Zitat:
Es gibt durchaus Atheisten, die fest an die Nichtexistenz eines Gottes glauben.


Sag mal, wie macht man denn das ...an etwas nicht existierendes zu glauben???
Smilie Smilie

Du scheinst ja auch an die Unmöglichkeit zu glauben, an eine Nichtexistenz zu glauben. zwinkern


sag mal wie lange liest Du denn schon hier im forum mit, um immer noch so unbemittelt offensichtlich falsches von Dir zu geben ??
hast DU den unterschied zwischen "glauben an die existenz unbeweisbarer dinge" und "überzeugung davon daß es unsinnig ist an unbeweisbare dinge zu glauben" immer noch nicht verinnerlicht ? das kann doch nicht wahr sein !

So ungefähr 5-6 Jahre. Und um deinen unverschämt-pampigen Ton mal mitzumachen:

sag mal wie lange liest Du denn schon hier im forum mit, um immer noch so unbemittelt offensichtlich falsches von Dir zu geben ??
hast DU den unterschied zwischen "schwachem Atheismus" und "starkem Atheismus" (sowie Agnostizismus) immer noch nicht verinnerlicht ? das kann doch nicht wahr sein !

Und jetzt wieder netter:
Und was spricht dagegen, dass der feste Glauben an die Nichtexistenz Gottes ein Glauben an die Existenz unbeweisbarer Dinge (denn auch die Nichtexistenz ist unbeweisbar) ist?
Ich sage nicht, dass alle Atheisten gläubige Atheisten sind, sondern dass es - und jetzt nochmal für dich zum Mitschreiben -:

Atheisten
gibt
die
fest
daran
glauben
dass
Gott
unter
keinen
Umständen
existiert

Dass es etwas völlig anderes als einfach nur davon auszugehen, dass (ein) Gott nicht existiert oder dass die Frage unsinnig bzw. unbeantwortbar ist.


Was ändert das am Ergebnis?
öhm sorry an der Überzeugung der Nicht Existenz.

Oder wie würds der alte Grieche sagen: Seiendes ist, Nicht ist nicht!
Ist doch ein alter Hut, um den kein aufhebens gemacht wird, sobald er mal "verloren" wurde.

Btw...
was bedeutet es in diesem Zusammenhang dann "Seinen Glauben verlieren?"
im Vergleich zu beispielweise, überhaupt gar kein, nix, nada, absulatmente nozhing zu empfinden, also only im heiligen Geiste = ohne Glaube zu sein?

Die "Glaubensfrage" stellt sich also eh nur denjenigen, die vorher einen "festen" Glauben an Irgendetwas gehabt hatten, der sich aus Mangel an Beweisen verdünnisiert hat.

Bei einer entschieden kognitiven herangehensweise "Ob oder ob nicht?" kann man sehr wohl freien und guten Gewissens das Ausschlußverfahren anwenden.
Was nicht ist, gibbet auch nicht. PUNKT
Jede weitere Überlegung ist dann aber Zeitverschwendung weil irrelevant.
Die "Glaubensverlierer" können einfach nicht loslassen und erzählen weiter vom alten Hut.
- langsam nervt das eben.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#685962) Verfasst am: 19.03.2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

iovialis hat folgendes geschrieben:[/b
Zitat:
....daß es
Atheisten
gibt
die
fest
daran
glauben
dass
Gott
unter
keinen
Umständen
existiert

Dass es etwas völlig anderes als einfach nur davon auszugehen, dass (ein) Gott nicht existiert......


Und was ist der Unterschied zwischen "daran glauben" und "davon ausgehen", daß Gott nicht existiert?

Das halte ich nur für eine spitzfindige, semantische Wortspielerei, weil du offenbar nicht erklären kannst, was denn der Glaube [b]"an"(?)
eine Nichtexistenz Gottes für sinnvolle Inhalte, insbesondere an die "glaubwürdigen" Eigenschaften des nicht existierenden Glaubensgegenstandes, haben kann!

Oder vermischst du hier den irrationalen religiösen Glauben, mit dem alltäglichen rational 08/15-Glauben?
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#685971) Verfasst am: 19.03.2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
iovialis hat folgendes geschrieben:[/b
Zitat:
....daß es
Atheisten
gibt
die
fest
daran
glauben
dass
Gott
unter
keinen
Umständen
existiert

Dass es etwas völlig anderes als einfach nur davon auszugehen, dass (ein) Gott nicht existiert......


Und was ist der Unterschied zwischen "daran glauben" und "davon ausgehen", daß Gott nicht existiert?

Das halte ich nur für eine spitzfindige, semantische Wortspielerei, weil du offenbar nicht erklären kannst, was denn der Glaube [b]"an"(?)
eine Nichtexistenz Gottes für sinnvolle Inhalte, insbesondere an die "glaubwürdigen" Eigenschaften des nicht existierenden Glaubensgegenstandes, haben kann!

Oder vermischst du hier den irrationalen religiösen Glauben, mit dem alltäglichen rational 08/15-Glauben?

Kuck dir doch einfach mal die verschiedenen Atheismen hier im Forum an.

Zum Beispiel so Leute wie mich (Agnostiker), dich (schwacher Atheist) oder Doc Extropy (gläubiger Atheist, er hat sich mW sogar mal so bezeichnet).
was ist daran so unglaublich, dass nicht alle Atheisten einfach nur nicht an Gott glauben, sondern einige auch ganz fest an Nicht-Gott glauben? Und wieso ist es Bedingung für "Glauben", dass daraus Konsequenzen folgen?
Aus dem Christentum der meisten heute in Deutschland lebenden Christen folgen ja auch keine weiteren Konsequenzen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#686002) Verfasst am: 19.03.2007, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Das halte ich nur für eine spitzfindige, semantische Wortspielerei, weil du offenbar nicht erklären kannst, was denn der Glaube "an"(?) eine Nichtexistenz Gottes für sinnvolle Inhalte, insbesondere an die "glaubwürdigen" Eigenschaften des nicht existierenden Glaubensgegenstandes, haben kann!


Der (religiöse) Glaube an die Nicht-Existenz eines Gottes kann nur durch den (religiösen) Glauben an etwas anderes plausibel erscheinen, also quasi indirekt: Wenn Allah, dann Nicht-Hindu-Gott. Die "glaubwürdige" Eigenschaft des nicht existierenden Glaubensgegenstand ist die "glaubwürdige" Eigenschaft des existierenden Glaubensgegenstands. Ein Atheist kann zu dieser Einschätzung kommen, wenn er mangels oder trotz besseren Wissens sein pseudo-säkulares Weltbild zur Religion erhebt. Ist zwar selten, aber soll vorkommen (s. Doc E.).
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#686041) Verfasst am: 19.03.2007, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mich hat jedenfalls das einleitende Streitgespräch zwischen Bischof Kasper und Peter Sloterdijk schon gut unterhalten, zumindest für die Intelligenteren war ein angenehmer Unterschied zwischen dem schwülstigen Geschafel des Geistlichen und den nüchtern-vernünftigen Worten des Philosophen zu bemerken, es stießen einfach zwei Welten aufeinander, die sich im Grunde nichts zu sagen hattem sondern in zwei verschiedenen Sprachen völlig unterschiedliche Auffassungen von der Welt beschrieben.
Ich werde am Donnerstag gespannt sein. Außerdem produziert jeder solche Artikel eine paar neue Skeptiker und Agnostiker, vielleicht auch Atheisten, da bin ich mir sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#686055) Verfasst am: 19.03.2007, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Mich hat jedenfalls das einleitende Streitgespräch zwischen Bischof Kasper und Peter Sloterdijk schon gut unterhalten, zumindest für die Intelligenteren war ein angenehmer Unterschied zwischen dem schwülstigen Geschafel des Geistlichen und den nüchtern-vernünftigen Worten des Philosophen zu bemerken, es stießen einfach zwei Welten aufeinander, die sich im Grunde nichts zu sagen hattem sondern in zwei verschiedenen Sprachen völlig unterschiedliche Auffassungen von der Welt beschrieben.


Ich fand höchstens interessant, dass sich beide(!) quasi auf eine meta-religiöse Ebene begeben haben. Da muss auch der Kirchenfürsten auf einmal das Bekenntnis als Phänomen behandeln - und wird quasi zum Kurzzeit-Atheisten. Entlarvend.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#686069) Verfasst am: 19.03.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

was ja im Übrigen die gleiche Strategie war wie Lehmann das im SWR gemacht hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#688518) Verfasst am: 22.03.2007, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand den Artikel gelesen? Ich fand ihn ziemlich schwach...
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sisyphos II
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 341

Beitrag(#688839) Verfasst am: 22.03.2007, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen klingt mit, dass Atheisten etwas fehlen würde, dass sie es zumindest etwas schwerer haben in ihrer Lebenssinnsuche usw. Freiheit im Denken kann psychohygienisch etwas belasten, wenn den zum Denken drängenden Geist keine göttliche Stimme ausbremst.

Insgesamt scheint der Beitrag gutmütig den Atheisten gegenüber formuliert, aber immer auch so, dass sich kein Christ wirklich über den Text aufregen kann. Die Szene ist mit "ein paar spießigen Freidenker-Vereinen" für den Autor ausreichend beschrieben. Es wird nichts erwähnt, was aufstoßen könnte (etwa die Giordano-Bruno-Stiftung oder die Ex-Muslime).

Der letzte Absatz ist schön:

Zitat:
[...] Atheisten haben Anteil an der Kultur, und keinen geringen an der europäischen zumal. Ohne sie würde etwas fehlen, etwa die rückhaltlose Religionskritik, aber nicht zuletzt die Option einer metaphysisch abgerüsteten Humanität. Den Menschen nicht als Geschöpf eines Höheren zu lieben, sondern so, wie er ist, ohne Vollendungshoffnung, stattdessen mit Nachsicht, Mitgefühl, freundlichem Spott, darin besteht das humanistische Versprechen der Gottlosigkeit. Eine Haltung, die übrigens auch von erfahrenen Seelsorgern bekannt ist. Die wirklich großen Überzeugungen treffen einander nicht im Unendlichen, sondern im Menschlichen.


Aber auch:

Zitat:
[...] Selbst in westlichen Ländern ist der Atheismus eine Lebensform, die eher des Schutzes bedarf. Sie ist fast wie Aussätzigkeit ins Private verbannt. Man sollte daran erinnern, dass die Religionsfreiheit auch für die Religionsfreien gilt. [...]


Leider stellt die Zeit nicht alle Artikel der Printausgabe online.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#688995) Verfasst am: 22.03.2007, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.zeit.de/2007/13/Unglaube?page=all
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sisyphos II
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 341

Beitrag(#689276) Verfasst am: 23.03.2007, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Prima. Haben sie den Artikel noch eingestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#689289) Verfasst am: 23.03.2007, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Man ist der laaaang ...
"Der Atheismus kennt keine Ewigkeit ... "
ist natürlich Quatsch.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#689308) Verfasst am: 23.03.2007, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Gott wie billig. Der Atheismus hatte noch nie so gut Zuwachsraten wie jetzt. In absoluten und relativen Zahlen wächst er. Und die Zeit schreibt, dass er abnimmt, weil die Religionen höhere Zuwachsraten haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#689319) Verfasst am: 23.03.2007, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Oh Gott wie billig. Der Atheismus hatte noch nie so gut Zuwachsraten wie jetzt.

Sicher?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#689402) Verfasst am: 23.03.2007, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich diesen Artikel so lese könnte ich meinen, Atheisten seien allesamt leidende Zyniker. Niemand da, der einem sagt was gut und schlecht ist, niemand da der einem das Denken abnimmt! Wie schlimm! *heul*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#689404) Verfasst am: 23.03.2007, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh Gott wie billig. Der Atheismus hatte noch nie so gut Zuwachsraten wie jetzt.

Sicher?
Selbstverständlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#689655) Verfasst am: 23.03.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh Gott wie billig. Der Atheismus hatte noch nie so gut Zuwachsraten wie jetzt.

Sicher?
Selbstverständlich.

Raus mit den Beweisen. Vor allem den "Zuwachsraten wie nie zuvor".
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#689681) Verfasst am: 23.03.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
"Der Atheismus kennt keine Ewigkeit ... " ist natürlich Quatsch.

Welche Ewigkeit kennt denn der Atheismus?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#689682) Verfasst am: 23.03.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"Der Atheismus kennt keine Ewigkeit ... " ist natürlich Quatsch.

Welche Ewigkeit kennt denn der Atheismus?

Wie wär's mit der des Alls?

Ansonsten: Was kennt der Atheismus überhaupt?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#689683) Verfasst am: 23.03.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"Der Atheismus kennt keine Ewigkeit ... " ist natürlich Quatsch.

Welche Ewigkeit kennt denn der Atheismus?


Nunja, es gibt doch einige Atheisten, die soch sogar die Unsterblichkeit der Seele ohne Gott vorstellen. Sobald man einen areligiösen Atheismus meint, gibt es das Konzept allerdings kaum noch. Auszer vielleicht, dass das Universum sich unendlich ausdehnt oder solche Geschichten...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#689687) Verfasst am: 23.03.2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"Der Atheismus kennt keine Ewigkeit ... " ist natürlich Quatsch.
Welche Ewigkeit kennt denn der Atheismus?
Wie wär's mit der des Alls?

Ist das nicht eher die Physik, wenn überhaupt?

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ansonsten: Was kennt der Atheismus überhaupt?

Eben. Vielleicht gerade mal die Gottlosigkeit. Und auch die eigentlich nicht, denn was ist deises "Gott"?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.


Zuletzt bearbeitet von step am 23.03.2007, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#689689) Verfasst am: 23.03.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nunja, es gibt doch einige Atheisten, die soch sogar die Unsterblichkeit der Seele ohne Gott vorstellen.

Ok, mag sein. Aber jedenfalls ist Unendlichkeitsglaube kein typisches Element atheistischer Überzeugungen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#689905) Verfasst am: 24.03.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh Gott wie billig. Der Atheismus hatte noch nie so gut Zuwachsraten wie jetzt.

Sicher?
Selbstverständlich.


Zitat:
Es mag weltweit 500 Millionen Atheisten geben oder auch eine Milliarde, die Schätzungen schwanken, in jedem Fall aber verringert sich derzeit ihre Zahl, denn die Bevölkerung der stark religiösen Länder wächst schnell, die der nichtreligiösen nimmt ab.


Ich denke weltweit hat er recht. Ein Problem der Atheisten, die die Überbevölkerungszahl nicht weiter überspannen möchten. Nicht nur Kinder, sondern auch anderes im Leben sich Gönnen wollen. Das sehen Gläubige mir ihrer kompromisslosen Pro-Life-Einstellung anders.




@Zeit
Wie es in einem Kommentar zu lesen ist, wird kritisiert, dass Atheisten mit "Religiöse ohne Gott" verwechselt wurde. Ähnlich erscheint es mir auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#689908) Verfasst am: 24.03.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nunja, es gibt doch einige Atheisten, die soch sogar die Unsterblichkeit der Seele ohne Gott vorstellen.

Ok, mag sein. Aber jedenfalls ist Unendlichkeitsglaube kein typisches Element atheistischer Überzeugungen.

Aber es ist Quatsch, zu behaupten der Atheismus kenne keine "Ewigkeit".

Nehmen wir als Beispiel Nietzsche mit seiner "ewigen Wiederkehr" ...
oder wie bereits erwähnt, als naturwissenschaftliche Vorstellung usw.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group