Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#688568) Verfasst am: 22.03.2007, 16:21 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | ... ein paar Beiträge früher :
Zitat: | Das habe ich dann "Argumentkette" genannt, um anzudeuten, dass :
Zitat: |
... war mir keine Antwort wert. Die einzige Antwort, die ich für Dich habe, ist. Lern erstmal etwas über Mathe und Physik, bevor Du mit angelesenen Worten protzt, aber doch nur Scheiße laberst. |
|
Das ist's, was ihr unter Mathematik versteht ?
Wenn ihr, die ihr auf meine Vorstellung von der Welt, mit dieser Art von IrrWitz antwortet, müßt ihr euch von Großen leiten lassen.
Selbst ist der Mensch und denkt ! |
Nur weil du keine Ahnung von Zahlenspielereien hast |
Das ist deine Aus-Rede ! |
Hab ich etwa unrecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#688571) Verfasst am: 22.03.2007, 16:23 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: |
Das ist deine Aus-Rede ! |
Hab ich etwa unrecht? |
Er hält "Aus-Rede" bestimmt für ein gelungenes Wortspiel.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#689214) Verfasst am: 23.03.2007, 03:16 Titel: |
|
|
'
@ Alchemist
So, ists Schlafenszeit; erzähl ich dir noch den -
...es gibt drei Arten von Mathematikern.
...die einen können zählen.
...die anderen nicht.
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#689336) Verfasst am: 23.03.2007, 11:55 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: |
...es gibt drei Arten von Mathematikern.
...die einen können zählen.
...die anderen nicht.
Real |
Ist das was Autobiographisches?
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#689407) Verfasst am: 23.03.2007, 13:28 Titel: |
|
|
Ein-leuchtender Artikel (für kolja <- klicken ?)
Zitat: | ...
Fassen wir die Elemente des Quantenbegriffs der Zeit zusammen: Die Zeit ist keine Folge von Augenblicken und fließt auch nicht. Aber unsere Intuitionen über die Eigenschaften der Zeit sind im großen und ganzen richtig. Gewisse Ereignisse sind wirklich Ursachen und Wirkungen voneinander. Relativ zu einem Beobachter ist die Zukunft in der Tat offen und die Vergangenheit festgelegt, und aus Möglichkeiten werden Tatsachen. Unsere herkömmlichen Theorien der Zeit sind nur deshalb nicht richtig, weil sie versuchen, diese wahren Einsichten in den Rahmen einer falschen klassischen Physik zu pressen. Erst in der Quantenphysik sind sie sinnvoll, weil die Zeit schon immer ein Quantenbegriff war. Es gibt uns in vielfachen Fassungen in Universen, die «Augenblicke» heißen. Jede Fassung von uns ist sich der anderen nicht unmittelbar bewußt, hat aber Hinweise auf ihre Existenz, weil physikalische Gesetze den Inhalt verschiedener Universen verknüpfen. Es ist ein verführerischer Gedanke, daß der Augenblick, dessen wir uns bewußt sind, der einzig wirkliche ist, oder zumindest etwas wirklicher als die anderen. Alle Augenblicke sind physikalisch wirklich. Das ganze Multiversum ist physikalisch wirklich. Aber nichts anderes ist wirklich. Zeitreisen, auf die wir nun zu sprechen kommen, mögen durchführbar sein oder nicht. Aber schon jetzt könnten wir uns vorstellen, wie sie sein würden ... Z.e.
|
Das ist erstmal zu viel für die Meisten, um es komplett und richtig zu erfassen ... ich weiß !
Es wird aber evtl. deutlich, dass hier die immerwährende Zeit als immerwährender Augenblick präsentiert wird.
Mit anderen Worten : das Jetzt ist IMMER ... Vergangenheit oder Zukunft gibt es nur in unseren Köpfen.
Nach meiner Meinung sind wir nur Schwingungen im Nichts der Zeit und außerdem noch Götter derselben !
@ Surata Humor ist ein Vermögen ... !
Real
Zuletzt bearbeitet von Real am 23.03.2007, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#689435) Verfasst am: 23.03.2007, 13:54 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: |
@ Surata Humor ist ein Vermögen ... !
Real |
Jaaaaa...deswegen bin ich in der Hinsicht auch reicher als Bill Gates
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#689610) Verfasst am: 23.03.2007, 17:44 Titel: |
|
|
Den kennt Kolja bereits
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#689615) Verfasst am: 23.03.2007, 17:55 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Den kennt Kolja bereits |
Geht wohl eher um das hier ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#689620) Verfasst am: 23.03.2007, 18:04 Titel: |
|
|
ach Z.e. bedeutet Zitat Ende... ich verstehe...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#692326) Verfasst am: 27.03.2007, 02:56 Titel: |
|
|
Na, hab ich Äs nich gewusst, keiner da, aber das licht angelassen ...
</center> [ups]
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#692327) Verfasst am: 27.03.2007, 03:06 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Na, hab ich Äs nich gewusst, keiner da, aber das licht angelassen ...
</center> [ups] |
es schmerzt so unfassbar
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#695901) Verfasst am: 31.03.2007, 22:25 Titel: |
|
|
°
" Das braucht Zeit - Die Vielfallt ... ! "
Zeit ist RELATIV . Darauf kommt es an ... Zeit ist individuell, also eigentlich PUNKT-GENAU und nicht universell.
Durch Verschränkung der punktuellen Zustände entsteht evtl. ein Bewusstsein, das diese Frage nach Zeit reflektieren kann.
Die empfundene Zeit sieht das Bewusstsein, bezüglich seiner Person und schätzt Diese auch fürs eigene Leben und den eigenen BetrachtungsWinkel so ein.
Zwei Bewusste machen zwei Personen aus, also zwei Beobachter ... dann ist die Frage immer erst mal welcher von beiden.
Für den Anderen ist die Gegenwart des Ersten nur Vergangenheit und das immer, er selbst die Gegenwart, die für den Ersten wiederum Vergangenheit ist.
Das Zeit-Paradoxon ist nur insoweit paradox, als das immer JETZT ist ...
Real
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#695941) Verfasst am: 01.04.2007, 01:13 Titel: |
|
|
Das wird weder interessanter noch richtiger, wenn du es in möglichst vielen verschiedenen Threads schreibst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#695945) Verfasst am: 01.04.2007, 01:35 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Das wird weder interessanter noch richtiger, wenn du es in möglichst vielen verschiedenen Threads schreibst. |
Möchtest du behaupten: Zeit ist was ... ?
Es wirkt nicht grundsätzlich klüger gedacht von dir, nicht zu verstehen, was Zeit darstellen kann.
Warum gibst du eigentlich soviel dümmliche Sprüche zu jeder meiner Bemerkungen ?
Glaubst du, die Meinung Anderer Menschen darf grundsätzlich verspottet werden ?
Glaubst du mit dümmlichen Nein-sager-Sprüchen bewirkst du ein Verständnis ?
Gib mir doch bitte mal ein sinnvolles Statment zur Zeit - falls dir Eins einfallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#695948) Verfasst am: 01.04.2007, 01:52 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Gib mir doch bitte mal ein sinnvolles Statment zur Zeit - falls dir Eins einfallt. |
Die aktuelle Uhrzeit ist 1:52 Uhr.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#695951) Verfasst am: 01.04.2007, 02:11 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | Gib mir doch bitte mal ein sinnvolles Statment zur Zeit - falls dir Eins einfallt. |
Die aktuelle Uhrzeit ist 1:52 Uhr. |
Falsch - es ist 2:10 Uhr ne 2:11 Uhr ... komisch. wo hast du die Zeit her ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#695952) Verfasst am: 01.04.2007, 02:14 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | ... komisch. wo hast du die Zeit her ? |
Ich habe sie mir genommen.
Übrigens: Du plenkst. Falls Du nicht weisst, was das heisst: Google und Wikipedia wissen es garantiert.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#695953) Verfasst am: 01.04.2007, 02:22 Titel: |
|
|
Ich dachte das gilt nur für Interpunktionen. Ich versetze auch gern meine Ausrufe- und Fragezeichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#695954) Verfasst am: 01.04.2007, 02:26 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich dachte das gilt nur für Interpunktionen. Ich versetze auch gern meine Ausrufe- und Fragezeichen. |
Ausrufe- und Fragezeichen gehören zur Interpunktion.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#695955) Verfasst am: 01.04.2007, 02:30 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich dachte das gilt nur für Interpunktionen. Ich versetze auch gern meine Ausrufe- und Fragezeichen. |
Ausrufe- und Fragezeichen gehören zur Interpunktion. |
ach wirklich ? Ja tatsächlich ! ... sieht scheisse aus
ich mache das eh nur bei Einzeilern, ansonsten unabsichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#695956) Verfasst am: 01.04.2007, 02:33 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich dachte das gilt nur für Interpunktionen. Ich versetze auch gern meine Ausrufe- und Fragezeichen. |
Ausrufe- und Fragezeichen gehören zur Interpunktion. |
ach wirklich ? Ja tatsächlich ! ... sieht scheisse aus
ich mache das eh nur bei Einzeilern, ansonsten unabsichtlich. |
Du solltest dieses Privileg besser den ... ähm... besonderen Menschen überlassen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#695960) Verfasst am: 01.04.2007, 02:41 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich dachte das gilt nur für Interpunktionen. Ich versetze auch gern meine Ausrufe- und Fragezeichen. |
Ausrufe- und Fragezeichen gehören zur Interpunktion. |
ach wirklich ? Ja tatsächlich ! ... sieht scheisse aus
ich mache das eh nur bei Einzeilern, ansonsten unabsichtlich. |
Du solltest dieses Privileg besser den ... ähm... besonderen Menschen überlassen. |
Du bist irgendwie der totale Stil-Inquisitor
es sieht auch scheisse aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#695963) Verfasst am: 01.04.2007, 02:44 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: |
Du bist irgendwie der totale Stil-Inquisitor  |
Ich dachte bisher, das wäre Kolja. Aber wenn ich darf, trage ich diesen Titel mit Stolz.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#695989) Verfasst am: 01.04.2007, 09:43 Titel: |
|
|
Also - - - als Erklärung von Zeit hält das nicht her.
"Natürlich zeigt die funktionierende Armbanduhr eines Menschen dieselbe Zeit an wie die eines anderen. Warum das so ist, ist einfach erklärt:
Sie kann nur ihre eigene Zeit "messen".
Darauf, daß sie möglichst wenig von der, anderer Uhren abweicht, wurde sie bereits bei ihrer Produktion ausgelegt."
Von wegen - einfach erklärt. In der Tat steckt da einiges dahinter.
Betrachten wir z.B. ein Pendel. Das Pendel schwingt hin und her. Nun setzen wir ein gleichartiges Pendel daneben. Wenn nun das erste Pendel eine volle Schwingung vollendet hat, hat das zweite Pendel auch gerade eine volle Schwingung vollendet. Nun, das waren jetzt zwei absolut gleiche Pendel, insofern sollte das noch nicht verwundern.
Aber setzen wir jetzt ein anderes Pendel daneben. Nehmen wir an, es hat seine erste Schwingung gerade vollendet, als das erste Pendel seine zweite Schwingung vollendet hat. Wieviele Schwingungen des ersten Pendels wird es brauchen, bis das neue Pendel seine zweite Schwingung vollendet hat?
Zwei weitere! Und seine dritte Schwingung? Wieder zwei.
Und noch mehr: Ersetzen wir das zweite Pendel durch einen elektrischen Schwingkreis.
Wieder stellen wir fest, daß das Verhältnis Anzahl Pendelschwingungen zu Anzahl Schwingkreisschwingungen konstant ist.
Dasselbe gilt auch für eine Unruh, einen Quarz etc. (Ok, nicht ganz exakt, einige dieser Uhren gehen genauer als andere).
Erst diese Eigenschaft der Dinge erlaubt es uns, überhaupt eine Zeit zu definieren (oder zumindest eine Zeit, wie wir sie kennen).
Daß wir überhaupt Uhren bauen können, die etwas anzeigen, was wir "Zeit" nennen, beruht auf dieser -
von uns als selbstverständlich hingenommenen - Übereinstimmung,
daß nämlich das Periodenverhältnis zweier beliebiger periodischer Prozesse stets eine Konstante ist.
Nehmen wir einmal an, dem wäre nicht so. Mit welchem Recht könnten wir dann behaupten, daß eine Uhr eine "universelle Größe Zeit" anzeigt? Jede Uhr würde je nach Konstruktionsprinzip etwas anderes anzeigen, und jede Wahl einer bestimmten Uhr als Zeitnormal wäre willkürlich. Warum sollte die Natur sich eher nach einer Pendeluhr als nach einer Taschenuhr richten? Oder nach einer Quarzuhr? Oder vielleicht nach einer Sanduhr?
In der realen Welt spielt es keine Rolle, was man verwendet (außer, daß manche Uhren genauer gehen als andere). Mit einer Funkuhr, deren Zeitanzeige letztlich durch eine Atomuhr bestimmt wird, komme ich genauso rechtzeitig zum Bus wie mit einer Unruh-Armbanduhr oder mit einer Pendel-Uhr
und das auch dann, wenn der Busunternehmer seinen Fahrplan mit einer Quarzuhr bestimmt.
Ich denke, das Wesen der Zeit hängt auf jeden Fall mit dieser Übereinstimmung der Uhren zusammen.
Zeit ist letztlich das, was so unterschiedliche Dinge wie das Hin- und Herschwingen eines Pendels im Gravitationsfeld
und die Hyperfeinstrukturübergänge eines Cäsiumatoms miteinander verbindet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|