Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#692344) Verfasst am: 27.03.2007, 07:26 Titel: |
|
|
Bezüglich B12 bin ich nicht auf dem neuesten Stand, aber seit längerer Zeit behaupten Mediziner, daß Mikroorganismen im Enddarm des Menschen B12 herstellen, was aber vom Menschen nicht aufgenommen werden kann, da es eben im Enddarm entsteht.
Nun weiß jeder, der sich schon einmal ein Zäpfchen eingeschoben hat, daß der Enddarm kein hermetisch dichter Raum ist, sondern auch Stoffe aufnehmen und weitergeben kann (auch Feuchtigkeit wird im Enddarm entzogen).
Da der tägl. B12-Bedarf im Mikrogrammbereich liegt, halte ich eine Selbstversorgung des Menschen daher durchaus für möglich.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#692458) Verfasst am: 27.03.2007, 11:46 Titel: |
|
|
Viele Leute ernähren sich heute rectal. Sie leben von jenen, denen sie in den Arsch kriechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#694236) Verfasst am: 29.03.2007, 11:18 Titel: |
|
|
Ich hab nochmal drüber nachgedacht. es scheint mir sehr wahrscheinlich, daß die Veganer versehentlich Giftpflanzen und Giftpilze konsumieren, und die Fleischesser giftige Tiere.
Da Fleischesser jedoch meistens Omnivoren sind, werden sie zusätzlich zu Fleisch- und Fischvergiftungen auch noch Pflanzen- und Pilzvergiftungen erleiden. Die Omnivoren tragen also ein größeres Risiko und werden deswegen früher sterben als die Veganer.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#694348) Verfasst am: 29.03.2007, 13:54 Titel: |
|
|
Aber Sanne, die Omnivoren werden von einer Nahrungsquelle nicht so viel essen, wie die Veganer, da sie nicht nur Beilagen, sondern auch Fleisch essen. Somit bleiben sie, wenn sie Glück haben, unter der Maximalvergiftung und überleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#694364) Verfasst am: 29.03.2007, 14:20 Titel: |
|
|
die omnivoren werden ab und an zu den veganer-inseln rudern zum lustigen veganer-grillen. dabei werden sie sich die beilagen von den veganern zubereiten lassen, den rest machen sie selbst ....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#694469) Verfasst am: 29.03.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | daß der Enddarm kein hermetisch dichter Raum ist, sondern auch Stoffe aufnehmen und weitergeben kann (auch Feuchtigkeit wird im Enddarm entzogen).
|
Bloß ist leider das Cobolamin-(das ist vit. b12) molekül zu groß, um mal eben so durch die darmwand zu passen...
Die aufnahme im darm geht nur mit hilfe des sog. intrinsic-faktors. Der wird im magen produziert und der wirkort ist der dünndarm. Und nicht der dickdarm. Deshalb kann vit.b12 im enddarm/dickdarm nicht aufgenommen werden, sondern nur im dünndarm - also da wo die cobolamin-produzierenden bakterien nicht sind. Vit. b12 kommt nur über den "üblichen" weg über die nahrung in den dünndarm.
Manches ist eben doch etwas komplizierter, als es auf den ersten blick aussieht...
Allerdings würde ich mir um die vitb12-versorgung der erwachsenen auf der insel keine großen sorgen machen - vit.12-produzierende bakterien sind auch an unsauberer nahrung. Wenn also die veganer auf der insel ihre früchte und blätter nicht waschen - am besten noch ein paar insekten mit dranlassen und würmer und larven mitessen - so wie es andere pflanzenfressende tiere mit gutem grund ja auch tun - dann sollte zumindest ein erwachsener keine großen probleme haben, zu überleben.
Eine andere frage ist dann, ob man noch veganer ist, wenn man insekten mitißt. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das mitessen von insekten erlaubt ist (ich habe hier ja gelernt, daß auch veganern tierische produkte erlaubt sind).
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#694479) Verfasst am: 29.03.2007, 16:10 Titel: |
|
|
Aber dann sind sie ja keine Veganer mehr. Einen Veganer macht doch aus, dass er KEIN bischen Tier ist.
Insekten sind eindeutig Tiere. Streng genommen müsste der Kot auch verboten sein für Veganer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#694489) Verfasst am: 29.03.2007, 16:30 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Aber dann sind sie ja keine Veganer mehr. Einen Veganer macht doch aus, dass er KEIN bischen Tier ist. |
Also da gibt es wohl auch verschiedene strömungen. Ich kenne persönlich jemanden, für den es ohne ausnahme heißt: Keine tierischen fette, weil die prinzipiell "schädlich" wären. Andere sehen das wohl nicht so eng.
Conan hat folgendes geschrieben: | Insekten sind eindeutig Tiere. |
Ja, aber wo veganer da jeweils die grenze ziehen ist mir schleierhaft. Was ist zb mit pilzen? Das sind eindeutig keine pflanzen. Tiere zwar auch nicht, aber sie sind immerhin aus chitin aufgebaut wie die insektenpanzer. Oder was ist mit geißeltierchen, die sind sind so ein mittelding aus tier und pflanze.
Conan hat folgendes geschrieben: | Streng genommen müsste der Kot auch verboten sein für Veganer. |
Meinst du jetzt die dürften den eigentlich gar nicht in ihrem körper haben? Oder nur nicht essen (schauder...)?
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#694586) Verfasst am: 29.03.2007, 18:49 Titel: |
|
|
Ist mir klar, dass nicht alle Veganer die selbe Definition von sich selber haben, doch was sie eint, ist das Nichtaufnehmen tierischer Nahrung, welche eben auch Insekten darstellen.
Pilze gehören zu den Pflanzen, sie betreiben nur keine Fotosynthese (wie wird das jetzt eigentlich nach neuer Rechtschreibung geschrieben?).
Es gibt ja auch die sog. grünen Pflanzen.
Und Insekten dürften wohl nach allen Biologen zu den Tieren gehören. Bisher ist mir noch keiner begegnet, der etwas anderes meint.
Ich meinte, dass sie den nicht essen dürfen, da es ja auch ein "tierisches Produkt" ist. In dem Zusammenhang ging es ja um das Vitamin B12, was im Darm produziert wird und ausgeschieden wird und somit auf die dreckigen Früchte gelangen könnte.
Ah, bin jetzt zu faul das zu zitieren. Jedenfalls wäre dieses B12 dann ja auch wieder tierischen Ursprungs und mit anderen tierischen Produkten verbunden.
Edit:
Ich kann irgendwie nicht zitieren... , dann lieber gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#694644) Verfasst am: 29.03.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Vergeßt doch endlich mal dieses "Veganer dürfen nicht".
Es gibt Veganer, die aus bestimmten Gründen keine Tiere essen. Wenn die individuellen Gründe z. B. ausschließlich darin bestehen, dass sie die Massentierhaltung Scheisse finden, dann werden sie sicher nix gegen Insekten einzuwenden haben, vorausgesetzt es schmeckt. Und in diesem Fall wäre auch ein selbst erlegter Yeti wohl ok.
Andere Veganer haben andere Gründe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#694650) Verfasst am: 29.03.2007, 19:58 Titel: |
|
|
DAS ist wieder ein spezieller Fall von Veganern, außerdem wurde für das Beispiel festgelegt (siehe Post 1), dass die Veganer sich zu einer vollkommen veganen Lebensweise entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#695045) Verfasst am: 30.03.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Obelix, vor einem Wildschweinbraten: "Die spinnen, die Veganer!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#695213) Verfasst am: 30.03.2007, 20:55 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Ist mir klar, dass nicht alle Veganer die selbe Definition von sich selber haben, doch was sie eint, ist das Nichtaufnehmen tierischer Nahrung, |
Ja, genau das hatte ich bis jetzt auch immer gemeint - bloß hier hat mich ein veganer belehrt daß dies nicht der fall sei.
Conan hat folgendes geschrieben: |
Pilze gehören zu den Pflanzen, sie betreiben nur keine Fotosynthese. |
Nein, pilze gehören definitiv nicht zu den pflanzen, sie haben mit diesen nichts, aber auch gar nichts gemein. Pflanzen bestehen aus zellulose, pilze aus chitin (welches auch im tierreich vorkommt --> insektenpanzer, aber in keiner einzigen pflanze). Aus diesem grund und auch aus genetischen gründen sind pilze sogar eher mit tieren verwandt denn mit pflanzen. Da sie aber natürlich trotzdem keine tiere sind, werden sie daher in einem eigenen reich, nämlich eben dem der pilze zusammengefaßt.
Conan hat folgendes geschrieben: | Ich meinte, dass sie den nicht essen dürfen, da es ja auch ein "tierisches Produkt" ist. In dem Zusammenhang ging es ja um das Vitamin B12, was im Darm produziert wird und ausgeschieden wird und somit auf die dreckigen Früchte gelangen könnte.
Ah, bin jetzt zu faul das zu zitieren. Jedenfalls wäre dieses B12 dann ja auch wieder tierischen Ursprungs und mit anderen tierischen Produkten verbunden. |
Ah, ok, danke jetzt hab ichs verstanden!
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#695224) Verfasst am: 30.03.2007, 21:16 Titel: |
|
|
Wikipedia:
Zitat: | Lange zu den Pflanzen gerechnet, gelten Pilze heute aufgrund genetischer und physiologischer Eigenschaften als wesentlich näher mit den Tieren verwandt. |
Okay, du hast anscheinend recht. Merkwürdig, sollten die Biobücher umstellen.
Kiebitz:
Zitat: | Conan hat folgendes geschrieben:
Ist mir klar, dass nicht alle Veganer die selbe Definition von sich selber haben, doch was sie eint, ist das Nichtaufnehmen tierischer Nahrung,
Ja, genau das hatte ich bis jetzt auch immer gemeint - bloß hier hat mich ein veganer belehrt daß dies nicht der fall sei. |
War derjenige nicht ein Veganer, der seine eigene Definition von Veganertum genannt hat? Das Veganer kein Tierisches essen ist der kleinste Nenner den sie haben, aus welchen Gründen sie das (nicht) tun, ist doch erstmal egal zur Definition.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#695244) Verfasst am: 30.03.2007, 21:45 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Merkwürdig, sollten die Biobücher umstellen. |
Jap, da werden pilze immer noch so irgendwie bei den pflanzen mit abgehandelt.
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#695278) Verfasst am: 30.03.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Außerdem hatten wir letzte Woche gerade das Thema Fotosynthese...tja, so kann man sich irren.
Danke für die Aufklärung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#695342) Verfasst am: 30.03.2007, 23:36 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Außerdem hatten wir letzte Woche gerade das Thema Fotosynthese.
|
Wenn du bei dem thema ein wenig glänzen willst, dann erwähne doch mal so nebenbei, daß flechten aus pilzen und algen bestehen, wobei die pilze die algen für sich arbeiten - sprich photosynthese machen - lassen...ist auch ein schönes beispiel für den sozialkundeunterricht --> Elementarste form von ausbeutung...
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#695344) Verfasst am: 30.03.2007, 23:43 Titel: |
|
|
Leben Flechte und Pilz nicht in einer Symbiose?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#695422) Verfasst am: 31.03.2007, 07:14 Titel: |
|
|
Kiebitz hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | daß der Enddarm kein hermetisch dichter Raum ist, sondern auch Stoffe aufnehmen und weitergeben kann (auch Feuchtigkeit wird im Enddarm entzogen).
|
Bloß ist leider das Cobolamin-(das ist vit. b12) molekül zu groß, um mal eben so durch die darmwand zu passen... |
Darauf habe ich gewartet: noch nix von aktivem Transport gehört?
Wie kommt es sonst, daß der (heilige) Stuhl bisweilen trockener ist, als das Zellgewebe und das Zwischenzellwasser?
Kiebitz hat folgendes geschrieben: | Die aufnahme im darm geht nur mit hilfe des sog. intrinsic-faktors. Der wird im magen produziert und der wirkort ist der dünndarm. Und nicht der dickdarm. |
Über Molekülgrößen können wir diskutieren, wie groß sind denn im Durchschnitt die Moleküle, die durch "Zäpfchen" appliziert werden?
Tja und dann gibt es noch den Tunneleffekt.
Polemik beiseite, wie "erklärst" Du Dir, daß Vegetarier (und sogar Veganer) keine Mangelerscheinungen bezüglich des Vitamins B12 erleiden, obwohl sie keine Vitaminpillen essen und Vit. B12 angeblich lebenswichtig ist?
Ungewaschenes Zeugs und Insekten sind da wohl nicht so überzeugend ...
Ehrliche Antwort?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
|