Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#695621) Verfasst am: 31.03.2007, 13:04 Titel: |
|
|
Eben nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#695622) Verfasst am: 31.03.2007, 13:05 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Ihr glaubt wirklich, ihr hättet was zu entscheiden. nicht wahr?
|
Nein.
Aber die Hoffnung, es mal zu haben oder zumindest hier eine Idee vorzustellen, die sich verbreitet.
Es gibt subtilere Methoden, die Welt zu verändern als das Erlassen von Bestimmungen. Und wenn es 500 Jahre braucht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#695623) Verfasst am: 31.03.2007, 13:06 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Ihr glaubt wirklich, ihr hättet was zu entscheiden. nicht wahr?
|
Haben wir nicht wirklich, aber das haben wir vor allem bodenständigen und vernünftigen Leuten wie dir zu verdanken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#695668) Verfasst am: 31.03.2007, 14:24 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | ... ich muss einfach keine neue nationale oder supranationale Identität finden. |
Ich suche auch nicht danach, ich habe sie einfach. |
Und wenn schon. Die meisten aber nicht und das ist ausschlaggebend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#695669) Verfasst am: 31.03.2007, 14:25 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Es gibt subtilere Methoden, die Welt zu verändern als das Erlassen von Bestimmungen. Und wenn es 500 Jahre braucht. |
Und was habe ich davon in meinem Leben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#695725) Verfasst am: 31.03.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | ... ich muss einfach keine neue nationale oder supranationale Identität finden. |
Ich suche auch nicht danach, ich habe sie einfach. |
Und wenn schon. Die meisten aber nicht und das ist ausschlaggebend. |
Ich würde sgagen, weder die eine noch die andere Position ist ausschlaggebend oder relevant.
Lassen wir's also.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 31.03.2007, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#695727) Verfasst am: 31.03.2007, 16:07 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Es gibt subtilere Methoden, die Welt zu verändern als das Erlassen von Bestimmungen. Und wenn es 500 Jahre braucht. |
Und was habe ich davon in meinem Leben? |
Weiss ich nicht, weil ich dein Weltbild nicht ausreichend kenne/verstehe.
Befriedigung wäre ein Beispiel. Solches Engagement kann auch sinnstiftend sein. Stolz und das gefühl, etwas erreichen zu können, wenn man die ersten Spuren sieht.
Oder Enttäuschung:
Karl Marx hat folgendes geschrieben: | Ich bin kein Marxist |
Warum aber sollte ich dich davon überzeugen wollen, dich für deine Ziele einzusetzen? Dein Bier.
Ehrlich gesagt finde ich auch die Frage, ob wir überhaupt eine EU-Verfassung wollen hier irrelevant. Mir geht es einfach nur darum, einen möglichen demokratischen Weg dorthin einzuschlagen. dder dann auch garantieren würde, dass die Verfassung im Sinne der Bevölkerungsmehrheit ist und eben nicht von der EU aufoktroiert wird und dass es sich um eine vollkommen freiwillige Sache handelt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#695735) Verfasst am: 31.03.2007, 16:27 Titel: |
|
|
ist eine gute idee über einzelne punkte der verfassung getrennt abzustimmen. am besten in eu-weiten abstimmungen. man könnte es so regeln, dass mehrere ounkte auf einmal abgestimmt werden, aber man halt auf den stimmzetteln einzeln seine zustimmung oder ablehnung bekunden kann.
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#695759) Verfasst am: 31.03.2007, 17:39 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | ... ich muss einfach keine neue nationale oder supranationale Identität finden. |
Ich suche auch nicht danach, ich habe sie einfach. |
Und wenn schon. Die meisten aber nicht und das ist ausschlaggebend. |
Ich würde sgagen, weder die eine noch die andere Position ist ausschlaggebend oder relevant.
Lassen wir's also. |
Eben nicht. Wenn alle, oder wenigstens die große Mehrheit, deine Empfindungen teilen würde, wäre alles prima. Aber ein per Verfassung oktroyiertes Nationalgefühl (oder meinetwegen auch Internationalgefühl) wird es nie geben. Europa ist da nicht mit den USA zu vergleichen.
Die Spannungen, die schon heute herrschen, würden so nicht gezähmt werden können. Je mehr Verfassung, umso mehr Unabhängigkeitsbestrebungen wird es geben. Ja, das ist Nationalismus, ich habe ihn aber ja nicht erfunden.
Ich habe lediglich die Sorge, daß je mehr die EU versucht der großen Übervater zu sein, es in den Staaten zu Unzufriedenheiten kommt. Noch nicht einmal die gemeinsame Währung wird von den Bürgern geschätzt!
Der Traum einer im Detail per Volksentscheid beschlossenen Verfassung ist zwar schön, sollte aber erst mal in der BRD geübt werden. Die Wiedervereinigung war nur eine reine Annektion!
Das Bestreben der Mächtigen in der EU ist die Schaffung eines nicht mehr verhandelbaren neoliberalen Wirtschaftsraumes. Genau das, inklusive millitärischer Absicherung desselben, war im Sinne der "Väter" des EU-Verfassungsentwurfes! Alles andere ist denen nicht wichtig genug. Vielleicht nicht egal, aber eben zweitrangig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#695767) Verfasst am: 31.03.2007, 17:59 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | ... ich muss einfach keine neue nationale oder supranationale Identität finden. |
Ich suche auch nicht danach, ich habe sie einfach. |
Und wenn schon. Die meisten aber nicht und das ist ausschlaggebend. |
Ich würde sgagen, weder die eine noch die andere Position ist ausschlaggebend oder relevant.
Lassen wir's also. |
Eben nicht. Wenn alle, oder wenigstens die große Mehrheit, deine Empfindungen teilen würde, wäre alles prima. Aber ein per Verfassung oktroyiertes Nationalgefühl (oder meinetwegen auch Internationalgefühl) wird es nie geben. Europa ist da nicht mit den USA zu vergleichen.
Die Spannungen, die schon heute herrschen, würden so nicht gezähmt werden können. Je mehr Verfassung, umso mehr Unabhängigkeitsbestrebungen wird es geben. Ja, das ist Nationalismus, ich habe ihn aber ja nicht erfunden.
Ich habe lediglich die Sorge, daß je mehr die EU versucht der großen Übervater zu sein, es in den Staaten zu Unzufriedenheiten kommt. Noch nicht einmal die gemeinsame Währung wird von den Bürgern geschätzt!
Der Traum einer im Detail per Volksentscheid beschlossenen Verfassung ist zwar schön, sollte aber erst mal in der BRD geübt werden. Die Wiedervereinigung war nur eine reine Annektion!
Das Bestreben der Mächtigen in der EU ist die Schaffung eines nicht mehr verhandelbaren neoliberalen Wirtschaftsraumes. Genau das, inklusive millitärischer Absicherung desselben, war im Sinne der "Väter" des EU-Verfassungsentwurfes! Alles andere ist denen nicht wichtig genug. Vielleicht nicht egal, aber eben zweitrangig. |
die royal verfolgt doch die idee, eine neue verfassung auszuarbeiten und sie dann per volksentscheid abstimmen zu lassen, die länder, die sie ablehnen, würden dann halt aus der eu austreten. stand glaube ich irgendwo in der taz.
Zitat: |
[...]
Die sozialistische Kandidatin Ségolène Royal schließlich will die Verfassungsdebatte auf breitester Front neu eröffnen. Das Endergebnis soll den Völkern Europas zur Abstimmung vorgelegt werden. Wer Nein sagt, muss die Konsequenzen ziehen und die Europäische Union verlassen - ein Trick, der ihr in Frankreich eine große Mehrheit in jedem Referendum garantieren würde. Denn draußen stehen wollen die Franzosen ganz sicher nicht.
[...]
|
edit: http://www.taz.de/pt/2007/03/29/a0138.1/text
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#695813) Verfasst am: 31.03.2007, 19:19 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | ... ich muss einfach keine neue nationale oder supranationale Identität finden. |
Ich suche auch nicht danach, ich habe sie einfach. |
Und wenn schon. Die meisten aber nicht und das ist ausschlaggebend. |
Ich würde sgagen, weder die eine noch die andere Position ist ausschlaggebend oder relevant.
Lassen wir's also. |
Eben nicht. Wenn alle, oder wenigstens die große Mehrheit, deine Empfindungen teilen würde, wäre alles prima. Aber ein per Verfassung oktroyiertes Nationalgefühl (oder meinetwegen auch Internationalgefühl) wird es nie geben. Europa ist da nicht mit den USA zu vergleichen.
Die Spannungen, die schon heute herrschen, würden so nicht gezähmt werden können. Je mehr Verfassung, umso mehr Unabhängigkeitsbestrebungen wird es geben. Ja, das ist Nationalismus, ich habe ihn aber ja nicht erfunden.
Ich habe lediglich die Sorge, daß je mehr die EU versucht der großen Übervater zu sein, es in den Staaten zu Unzufriedenheiten kommt. Noch nicht einmal die gemeinsame Währung wird von den Bürgern geschätzt!
Der Traum einer im Detail per Volksentscheid beschlossenen Verfassung ist zwar schön, sollte aber erst mal in der BRD geübt werden. Die Wiedervereinigung war nur eine reine Annektion!
Das Bestreben der Mächtigen in der EU ist die Schaffung eines nicht mehr verhandelbaren neoliberalen Wirtschaftsraumes. Genau das, inklusive millitärischer Absicherung desselben, war im Sinne der "Väter" des EU-Verfassungsentwurfes! Alles andere ist denen nicht wichtig genug. Vielleicht nicht egal, aber eben zweitrangig. |
*unterschreib*
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#696062) Verfasst am: 01.04.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Und eine tote Diskussion mehr wegen beissreflexen und Alles-oder-nichts-Attitüde.
Danke auch!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#696093) Verfasst am: 01.04.2007, 14:55 Titel: |
|
|
Sorry, ich wollte gerade noch schreiben, dass ich die Idee sehr gut finde
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#696097) Verfasst am: 01.04.2007, 15:07 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Sorry, ich wollte gerade noch schreiben, dass ich die Idee sehr gut finde |
Dich meinte ich ja gar nicht.
Man kann es ja ruhig schlecht finden, darüber rege ich mich auch nicht auf, aber was hat die Diskussion über die Verfassung an sich bzw. über die tatsächlich umgesetzte Praxis der versuchten Verfassungsgebung hier zu suchen?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#696099) Verfasst am: 01.04.2007, 15:09 Titel: |
|
|
Naja, der Wind weht, es regnet oder die Sonne scheint, Threads driften ab...
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#696103) Verfasst am: 01.04.2007, 15:21 Titel: |
|
|
Ja, stimmt, im FGH tun sie das ohnehin gerne.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Neuroquant Daedra-Fürst
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 98
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
(#696157) Verfasst am: 01.04.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Ich habe lediglich die Sorge, daß je mehr die EU versucht der großen Übervater zu sein, es in den Staaten zu Unzufriedenheiten kommt. Noch nicht einmal die gemeinsame Währung wird von den Bürgern geschätzt!
|
Gehe auch stark davon aus, dass es so kommen würde / wird. Dennoch denke ich, dass Shadaik gedanklich den richtigen Weg einschlägt, wenn er eine stärkere demokratisierung der EU vorschlägt, den defacto ist die EU in ihrem derzeitigen Status, in dem sie auch immer mehr in die Geschicke der Bürger eingreift (Rauchverbotsbestrebungen als aktuelles Beispiel) ein im Kern zu tiefst undemokratisches Gebilde, auf das man als normalsterblicher Mitgliedsstaatsbürger keinen noch so geringen demokratischen Einfluss hat.
Ob man die EU nach den derzeitigen Vorstellungen noch aufhalten und demokratischer neuorientieren kann, bezweifle ich immer mehr, aber eine Verfassung die schlichtweg über die Köpfe ihrer Bürger hinweg entschieden wird, wird von letzteren weniger akzeptiert, als eine Verfassung, bei der diese in Form demokratischer Einflussnahme (Volksentscheide etc) maßgeblich mitbeteiligt waren.
_________________ Muh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#696492) Verfasst am: 02.04.2007, 10:26 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Die Wiedervereinigung war nur eine reine Annektion!
|
Welches Staatsgebilde ist denn keine reine Annektion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#696651) Verfasst am: 02.04.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Malone hat folgendes geschrieben: | Sorry, ich wollte gerade noch schreiben, dass ich die Idee sehr gut finde |
Dich meinte ich ja gar nicht.
Man kann es ja ruhig schlecht finden, darüber rege ich mich auch nicht auf, aber was hat die Diskussion über die Verfassung an sich bzw. über die tatsächlich umgesetzte Praxis der versuchten Verfassungsgebung hier zu suchen? |
Dann willst du aber eine Diskussion, die die Realität außer acht läßt. Das ist dann so wie die Gedankenspiele, was wäre, wenn man 1 Mio. im Lotto gewinnen würde.
Gut, deine Idee ist nicht schlecht, wenn auch nicht neu. Zufrieden? Toll wäre auch nie wieder Zahnschmerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neuroquant Daedra-Fürst
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 98
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
(#696767) Verfasst am: 02.04.2007, 18:38 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Dann willst du aber eine Diskussion, die die Realität außer acht läßt. Das ist dann so wie die Gedankenspiele, was wäre, wenn man 1 Mio. im Lotto gewinnen würde.
Gut, deine Idee ist nicht schlecht, wenn auch nicht neu. Zufrieden? Toll wäre auch nie wieder Zahnschmerzen. |
Ideen werden immer noch vor den Taten geboren. Von daher finde ich auch eine theoretische Diskussion für sinnvoll. Denn unter dem Strich bleibt ja wohl nicht mehr viel politisches übrig, wenn du hier das Maß anlegst.
_________________ Muh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#697010) Verfasst am: 02.04.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Neuroquant hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Dann willst du aber eine Diskussion, die die Realität außer acht läßt. Das ist dann so wie die Gedankenspiele, was wäre, wenn man 1 Mio. im Lotto gewinnen würde.
Gut, deine Idee ist nicht schlecht, wenn auch nicht neu. Zufrieden? Toll wäre auch nie wieder Zahnschmerzen. |
Ideen werden immer noch vor den Taten geboren. Von daher finde ich auch eine theoretische Diskussion für sinnvoll. Denn unter dem Strich bleibt ja wohl nicht mehr viel politisches übrig, wenn du hier das Maß anlegst. |
Ist wohl war. Trotzdem halte ich meine Einwände nicht für ein "Abdriften" der Diskussion. Auch bei einer Idee darf man die Hürden nicht ignorieren, ansonsten handelt es sich um reine Traumtänzerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neuroquant Daedra-Fürst
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 98
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
(#697248) Verfasst am: 03.04.2007, 04:18 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Neuroquant hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Dann willst du aber eine Diskussion, die die Realität außer acht läßt. Das ist dann so wie die Gedankenspiele, was wäre, wenn man 1 Mio. im Lotto gewinnen würde.
Gut, deine Idee ist nicht schlecht, wenn auch nicht neu. Zufrieden? Toll wäre auch nie wieder Zahnschmerzen. |
Ideen werden immer noch vor den Taten geboren. Von daher finde ich auch eine theoretische Diskussion für sinnvoll. Denn unter dem Strich bleibt ja wohl nicht mehr viel politisches übrig, wenn du hier das Maß anlegst. |
Ist wohl war. Trotzdem halte ich meine Einwände nicht für ein "Abdriften" der Diskussion. Auch bei einer Idee darf man die Hürden nicht ignorieren, ansonsten handelt es sich um reine Traumtänzerei. |
Auch das stimmt. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass wir schon am Ende der politischen / gesellschaftlichen Geschichte angelangt sind. Von daher haben auch "was wäre wenn" Gedanken ihre Berechtigung.
_________________ Muh!
|
|
Nach oben |
|
 |
|