Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#697630) Verfasst am: 03.04.2007, 18:27 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Wäre eine Verfassungsbeschwerde nicht angebracht? |
Genau das meinte ich mit Klage (bin nämlich auch kein Jurist).
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#697646) Verfasst am: 03.04.2007, 19:04 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wobei es übrigens bemerkenswert ist, dass "dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz von Sonn- und Feiertagen" größere Bedeutung zukomme als der "verfassungsrechtlich gebotenen Schutz" der "Gleichheit vor dem Gesetz" nach Art. 3.
Immerhin heisst es dort ja in Absatz 3, dass nicht nur niemand wegen seiner religiösen Anschauung benachteiligt werden darf. Sondern eben auch, dass niemand bevorzugt werden darf.
Und das ist nur eines von diversen Grundrechten, die hier im Ansatz beschädigt werden. |
Ergänzend könnte man auch noch Art. 136, Abs. 1+4 WRV in Verbindung mit Art. 140 GG nehmen:
Art.136, Abs. 1 WRV hat folgendes geschrieben: | „Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt.“ |
Zu den Rechten gehört u.a. auch das Versammlungsrecht und das Recht auf freie Entfaltung.
Art. 136, Abs. 4 WRV hat folgendes geschrieben: | „Niemand darf zu einer kirchlichen Handlung oder Feierlichkeit oder zur Teilnahme an religiösen Übungen oder zur Benutzung einer religiösen Eidesform gezwungen werden.“ |
Anderweitig wäre auch jeder Christ an das Verbot der Nahrungsaufnahme während des muslimischen Ramadan gebunden, woran sich ja auch jeder Christ hält...
Ob sich Bayern immer eine juristische Extra-Weißwurst braten kann, sei dahingestellt: Bundesrecht bricht Landesrecht!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas Gaiser Leseratte, Bücherwurm
Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 164
Wohnort: Stuttgart
|
(#697648) Verfasst am: 03.04.2007, 19:07 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Wobei es übrigens bemerkenswert ist, dass "dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz von Sonn- und Feiertagen" größere Bedeutung zukomme als der "verfassungsrechtlich gebotenen Schutz" der "Gleichheit vor dem Gesetz" nach Art. 3.
Immerhin heisst es dort ja in Absatz 3, dass nicht nur niemand wegen seiner religiösen Anschauung benachteiligt werden darf. Sondern eben auch, dass niemand bevorzugt werden darf.
Und das ist nur eines von diversen Grundrechten, die hier im Ansatz beschädigt werden. |
Das wird damit begründet, dass 139 WRV in seinem Regelungsbereich spezieller ist als 3 GG. Generell kommt ihm keine größere Bedeutung zu, er ist hier aber sachnäher und geht daher vor. Ich stimme aber zu, dass die bestehende Lage nicht mehr zeitgemäß ist. In Deutschland sieht es mit einem Vorgehen gegen das FTG m.E. zappenduster aus. Weiß wer, wie es auf EU-Ebene steht?
Die andere Frage - wie der HPD hier auch schreibt - ist aber das Verbot, soweit es über die Tanzveranstaltung hinausgeht. Bin gespannt, was dabei herauskommt. Allzu lange muss man sich ja glücklicherweise nicht mehr gedulden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#697665) Verfasst am: 03.04.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Ob sich Bayern immer eine juristische Extra-Weißwurst braten kann, sei dahingestellt: Bundesrecht bricht Landesrecht! |
In NRW gibt es wie auch in Baden-Würtenberg entsprechende Gesetze.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#697673) Verfasst am: 03.04.2007, 19:37 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | Schinkenbrötchen muß nicht sein, aber Schokolade...das wäre eine super Ausrede: 'Wollte eh nicht, wurde gewaltsam dazu genötigt...(PS, passiert mir auch hie und da, dass meine Hand mich dazu nötigt, ein 'Schokoladestückchen zu schlucken... ) |
Wir hacken sie ab, deine Hand. Du weißt ja: es ist besser, sich die Hand abzuhacken, als für immer und komplett in der Hölle zu schmoren. |
Da ists doch aber schön warm.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#697973) Verfasst am: 04.04.2007, 11:13 Titel: |
|
|
Es kam, wie es kommen musste:
http://hpd-online.de/node/1582 hat folgendes geschrieben: | MÜNCHEN. Das Kreisverwaltungsreferat der Stadt München hat die für Karfreitag vom Bund für Geistesfreiheit (bfg) München geplante „Religionsfreie Zone“ verboten.[...] |
Bin gespannt, wie sich die gerichtlichen Auseinandersetzungen nun entwickeln....
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#698034) Verfasst am: 04.04.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Man muss halt erst verurteilt sein, damit man Verfassungsbeschwerde dagegen einlegen kann
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#698064) Verfasst am: 04.04.2007, 12:59 Titel: |
|
|
Am Freitag und Samstag werden bei uns die Ministranten wieder mit Ratschn durch die Gegend laufen und ein Wahnsinnskrach veranstalten. Ich bin mir sicher, dass Polizei und Ordnungsamt dagegen keine Einwände haben werden.
Hoffentlich regnet es wenigstens wieder wie letztes Jahr.
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Man muss halt erst verurteilt sein, damit man Verfassungsbeschwerde dagegen einlegen kann |
Hätte so eine Verfassungsbeschwerde eigentlich Aussicht auf Erfolg?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#698113) Verfasst am: 04.04.2007, 14:07 Titel: |
|
|
laut wikipedia fällt karfreitag nächstes jahr mit folgenden ereignissen zusammen:#
http://de.wikipedia.org/wiki/21._M%C3%A4rz#Feier-_und_Gedenktage
Zitat: | * Welt-Down-Syndrom-Tag
* Kurdisches Neujahresfest Newroz
* Neujahrfest bzw. Nouruz in Iran, Afghanistan, Tadschikistan bzw. Zentralasien
* Tag der Menschenrechte in Südafrika (siehe Ereignisse 1960)
* Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (UNO) und Beginn der Woche der Solidarität mit den gegen Rassismus und Rassendiskriminierung kämpfenden Völkern
* Internationaler Tag des Waldes (UNO)
* Welttag der Poesie (UNESCO) |
schlagzeile ist dann:"katholische kirche lässt am tag zur beseitigung der rassendiskriminierung zentralasiatische neujahrsfeierlichkeiten verbieten"
und "poetentreff im wald von polizei gewaltsam aufgelöst"
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#698140) Verfasst am: 04.04.2007, 15:08 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Meinte nur, ist mir nicht aufgefallen, dass da großartig was verboten wurde, |
So begriffsstutzig kann doch wohl eienr allein gar nicht sein, oder?
katholisch hat folgendes geschrieben: | kenne sogar Werbung die auf irgeneine Party hinweist, wo extra mit Antikarfreitagsstimmung da geworben wird..... |
Ja. Und genau die ist verboten. Und genau darum geht es hier.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
odeon registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 199
|
(#698170) Verfasst am: 04.04.2007, 16:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Am Freitag und Samstag werden bei uns die Ministranten wieder mit Ratschn durch die Gegend laufen und ein Wahnsinnskrach veranstalten. Ich bin mir sicher, dass Polizei und Ordnungsamt dagegen keine Einwände haben werden.
|
Das ist halt von weltlicher Macht abgesegnet, dafür erhalten dann unsere kirchenabhängigen Politiker den zweifelhaften Segen der Kirchen...
Ich wohne in der Nähe von Kevelaer. Dort finden den Sommer über Marienwallfahrten statt. Die Gruppen scheren sich nicht um rote Ampeln. Wenns Probleme bleibt halt der Verkehr stehen. Genauso funktioniert das bei der Fronleichnamsprozession. Diese kleine Häuflein von verirrten läuft hinter dem Pfaffen her und ganz vorne sperrt die Polizei die Strasse.
Das ist Deutschland...."Denk ich an Deutschland in der Nacht....." - mir wird übel:
_________________ Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Steven Inferno registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 58
|
(#698171) Verfasst am: 04.04.2007, 16:58 Titel: Ursache bekämpfen |
|
|
Hallöchen,
wenn man sich über bestimmte Gesetze beschwert und diese endgültig abgeschafft haben möchte, so muss man sich überlegen wo der Kern der Sache sitzt. Der Kern der Sache sitzt in Bayern in der Politik und heißt CSU. Die Partei heißt ja nicht umsonst "Christlich soziale Union". Der Name suggeriert einem ja schon förmlich, dass selbige der Kirche in den... *hust*. Also es ist Teil der ethischen Moralvorstellungen der CSU christliche Interessen zu schützen, das diese ja das Fundament unserer "abendländischen Kultur" sind.
Mein Rat: Wählt endlich die Christen aus der Politik (aus dem Landtag), dann werden derartige Gesetze demnächst da landen, wo sie hingehören: In der Vergessenheits-Mülltonne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#698173) Verfasst am: 04.04.2007, 17:07 Titel: Re: Ursache bekämpfen |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallöchen,
wenn man sich über bestimmte Gesetze beschwert und diese endgültig abgeschafft haben möchte, so muss man sich überlegen wo der Kern der Sache sitzt. Der Kern der Sache sitzt in Bayern in der Politik und heißt CSU. Die Partei heißt ja nicht umsonst "Christlich soziale Union". Der Name suggeriert einem ja schon förmlich, dass selbige der Kirche in den... *hust*. Also es ist Teil der ethischen Moralvorstellungen der CSU christliche Interessen zu schützen, das diese ja das Fundament unserer "abendländischen Kultur" sind.
Mein Rat: Wählt endlich die Christen aus der Politik (aus dem Landtag), dann werden derartige Gesetze demnächst da landen, wo sie hingehören: In der Vergessenheits-Mülltonne. |
mit welcher alternative denn ? hier in bayern kann nur eine partei gewinnen die mehr wähler mobilisieren kann als es christliche rentner gibt die immer fleißig wählen gehen.
ich denke schon daß auch die CSU nicht aus religiösen gründen die grundrechte von bürgern einschneiden darf. ich bin erschüttert daß sie es trotzdem kann und macht. wo ist hier die logik ? wo das grundgesetz ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Steven Inferno registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 58
|
(#698182) Verfasst am: 04.04.2007, 17:41 Titel: Probleme in Bayern |
|
|
Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist). Hierzu ein paar Infos:
Die SPD hat bei der letzten Bundestagswahl verloren, weil die Menschen sich damals wirtschaftliche Wunder versprochen haben. Ein großer Fehler von Politikern im Allgemeinen ist, dass sie den Wählern nicht die Wahrheit sagen (um keine Stimmen zu verlieren). Dies mag aus menschlicher Sicht logisch erscheinen, allerdings folgt dann hinterher immer eine Retourkutsche. :-/ Die derzeitige Retourkutsche für Schröders unhaltbare Versprechen lautet Angela Merkel.
Man muss den Menschen gleich sagen, dass die Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann und die wirtschaftlichen Probleme auch nicht von zauberhand lösen kann. Die Politik kann immer nur arbeitgeberfreundlich handeln und dann darauf hoffen und bitten, dass selbige das Geld nicht ins Ausland pumpen (Globalisierung), sondern für die heimische Wirtschaft einsetzen. Nun kannst du dir vorstellen, wie diese Situation mit möglichen Umweltgesetzen, Steuern oder Subventionszahlungen kollidieren kann... Der Trumpf der Großkonzerne ist, dass sie sagen können: "Pff, dann wandern wir ins Ausland ab!" Ein Beispiel: Würde das VW-Werk in Wolfsburg seine Pforten schließen (benötigt wird es dort nicht), so wäre die Stadt wahrscheinlich pleite. Ein Dorf. Back-to-Basic (Ich hab jetzt nicht gesagt, dass VW auf diese Art und Weise droht, ich hab es nur hypotethisch als mögliches Beispiel angeführt, warum der Staat von Konzernen abhängig ist). Man versucht also als Politiker einem Großkonzern möglichst nicht auf die Schuhe zu kacken (darf ich das hier so schreiben?). Warum erzähl ich das hier? Es geht um die Folge: Die Folge ist, dass mögliche wirtschaftliche Verbesserungen (vgl. Aufschwung etc) nur schleppend vorankommen, was politisch nicht direkt zu lösen ist.
Einen direkten Aufschwung erhält man nur durch eine Innovation. Dazu benötigt man geniale Köpfe. Hierfür müsste man sehr viel Geld in die Bildung investieren. Aber auch dieser Vorgang dauert und dauert...
Das frustriert die Wählerschaft und die meinen dann: "Na gut; wählen wir halt CDU! Die machen alles besser!" Die Möglichkeiten der CDU/CSU die Wirtschaft aktiv zu lenken, sind in diesem Land genauso beschränkt wie die der SPD (und jeder anderen Partei).
Was ist der Unterschied? Der Unterschied besteht in der Freiheit. Die SPD hätte wahrscheinlich auch die Mehrwertsteuer erhöht, aber sie erlässt wenigstens keine freiheitsbeschneidenen Gesetze (zumindest meistens nicht; nicht dass mich jetzt jemand mit Schilly quält *lol* ). Man kann also sagen: Mit der CSU wird nicht alles besser, es gibt nur mehr Verbote. Herausragende Beispiele hierfür sind Zitate von Beckstein (mit seinen "Killerspielen") und Stoiber (mit seinem Gotteslästerungsparagraphen), die jeden Menschen eigentlich sofort abschrecken müsste, es sei denn er findet das super. Die, die das suuper finden... Tja, bei denen ist das halt so. Alle anderen müssen sich organisieren und mit vereinter Kraft versuchen diese Leute aus der Politik zu entfernen.
Redet mit euren Freunden, Bekannten, Verwandten... erklärt ihnen, warum die SPD gewählt werden sollte. Auch wenn sie keine "neuen Arbeitsplätze schafft" oder die Sozialhilfe auch nicht erhöhen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#698191) Verfasst am: 04.04.2007, 18:01 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist). Hierzu ein paar Infos:
Die SPD hat bei der letzten Bundestagswahl verloren, weil die Menschen sich damals wirtschaftliche Wunder versprochen haben. Ein großer Fehler von Politikern im Allgemeinen ist, dass sie den Wählern nicht die Wahrheit sagen (um keine Stimmen zu verlieren). Dies mag aus menschlicher Sicht logisch erscheinen, allerdings folgt dann hinterher immer eine Retourkutsche. :-/ Die derzeitige Retourkutsche für Schröders unhaltbare Versprechen lautet Angela Merkel.
Man muss den Menschen gleich sagen, dass die Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann und die wirtschaftlichen Probleme auch nicht von zauberhand lösen kann. Die Politik kann immer nur arbeitgeberfreundlich handeln und dann darauf hoffen und bitten, dass selbige das Geld nicht ins Ausland pumpen (Globalisierung), sondern für die heimische Wirtschaft einsetzen. Nun kannst du dir vorstellen, wie diese Situation mit möglichen Umweltgesetzen, Steuern oder Subventionszahlungen kollidieren kann... Der Trumpf der Großkonzerne ist, dass sie sagen können: "Pff, dann wandern wir ins Ausland ab!" Ein Beispiel: Würde das VW-Werk in Wolfsburg seine Pforten schließen (benötigt wird es dort nicht), so wäre die Stadt wahrscheinlich pleite. Ein Dorf. Back-to-Basic (Ich hab jetzt nicht gesagt, dass VW auf diese Art und Weise droht, ich hab es nur hypotethisch als mögliches Beispiel angeführt, warum der Staat von Konzernen abhängig ist). Man versucht also als Politiker einem Großkonzern möglichst nicht auf die Schuhe zu kacken (darf ich das hier so schreiben?). Warum erzähl ich das hier? Es geht um die Folge: Die Folge ist, dass mögliche wirtschaftliche Verbesserungen (vgl. Aufschwung etc) nur schleppend vorankommen, was politisch nicht direkt zu lösen ist.
Einen direkten Aufschwung erhält man nur durch eine Innovation. Dazu benötigt man geniale Köpfe. Hierfür müsste man sehr viel Geld in die Bildung investieren. Aber auch dieser Vorgang dauert und dauert...
Das frustriert die Wählerschaft und die meinen dann: "Na gut; wählen wir halt CDU! Die machen alles besser!" Die Möglichkeiten der CDU/CSU die Wirtschaft aktiv zu lenken, sind in diesem Land genauso beschränkt wie die der SPD (und jeder anderen Partei).
Was ist der Unterschied? Der Unterschied besteht in der Freiheit. Die SPD hätte wahrscheinlich auch die Mehrwertsteuer erhöht, aber sie erlässt wenigstens keine freiheitsbeschneidenen Gesetze (zumindest meistens nicht; nicht dass mich jetzt jemand mit Schilly quält *lol* ). Man kann also sagen: Mit der CSU wird nicht alles besser, es gibt nur mehr Verbote. Herausragende Beispiele hierfür sind Zitate von Beckstein (mit seinen "Killerspielen") und Stoiber (mit seinem Gotteslästerungsparagraphen), die jeden Menschen eigentlich sofort abschrecken müsste, es sei denn er findet das super. Die, die das suuper finden... Tja, bei denen ist das halt so. Alle anderen müssen sich organisieren und mit vereinter Kraft versuchen diese Leute aus der Politik zu entfernen.
Redet mit euren Freunden, Bekannten, Verwandten... erklärt ihnen, warum die SPD gewählt werden sollte. Auch wenn sie keine "neuen Arbeitsplätze schafft" oder die Sozialhilfe auch nicht erhöhen kann. |
Also die SPD hat doch in Bayern null Chance,da bringt teilweise die FWG ja mehr
Abgesehen ist die SPD nicht zu Unrecht von vielen Stammwählern abgestraft worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreadnought registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 51
|
(#698193) Verfasst am: 04.04.2007, 18:05 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Die CSU ist im Gegensatz zu allen anderen Parteien (die PDS ausgenommen) nicht darauf angewiesen, die Mehrheit der Bevölkerung des Bundeslandes thematisch zu überzeugen. Auch wer die CSU (und deren Mischung aus Bierdunst, offener Kungelei und Stammtischüberzeugungen) nicht für eine programmatische Alternative hält, kann zumindest dort das Kreuz machen in der festen Gewissheit, diese Partei werde zuerst die Interessen dieses Bundeslandes vertreten.
Die CSU sorgt für bayerische Pfründe, notfalls wird auch ein Milliardenkredit an die SED gebilligt, solange nur die Einkäufe aus diesen Steuermitteln (des Bundes) südlich des Weißwurstäquators landen.
Das hat die PDS gelernt - die Stammwähler zu behalten, aber vor allem für reiche Futtertröge in den eigenen Ländern zu arbeiten.
_________________ "Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte."
Max Liebermann,
20. Juli 1847 - 8. Februar 1935
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#698249) Verfasst am: 04.04.2007, 19:37 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist). Hierzu ein paar Infos:
Die SPD hat bei der letzten Bundestagswahl verloren, weil die Menschen sich damals wirtschaftliche Wunder versprochen haben. Ein großer Fehler von Politikern im Allgemeinen ist, dass sie den Wählern nicht die Wahrheit sagen (um keine Stimmen zu verlieren). Dies mag aus menschlicher Sicht logisch erscheinen, allerdings folgt dann hinterher immer eine Retourkutsche. :-/ Die derzeitige Retourkutsche für Schröders unhaltbare Versprechen lautet Angela Merkel.
Man muss den Menschen gleich sagen, dass die Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann und die wirtschaftlichen Probleme auch nicht von zauberhand lösen kann. Die Politik kann immer nur arbeitgeberfreundlich handeln und dann darauf hoffen und bitten, dass selbige das Geld nicht ins Ausland pumpen (Globalisierung), sondern für die heimische Wirtschaft einsetzen. Nun kannst du dir vorstellen, wie diese Situation mit möglichen Umweltgesetzen, Steuern oder Subventionszahlungen kollidieren kann... Der Trumpf der Großkonzerne ist, dass sie sagen können: "Pff, dann wandern wir ins Ausland ab!" Ein Beispiel: Würde das VW-Werk in Wolfsburg seine Pforten schließen (benötigt wird es dort nicht), so wäre die Stadt wahrscheinlich pleite. Ein Dorf. Back-to-Basic (Ich hab jetzt nicht gesagt, dass VW auf diese Art und Weise droht, ich hab es nur hypotethisch als mögliches Beispiel angeführt, warum der Staat von Konzernen abhängig ist). Man versucht also als Politiker einem Großkonzern möglichst nicht auf die Schuhe zu kacken (darf ich das hier so schreiben?). Warum erzähl ich das hier? Es geht um die Folge: Die Folge ist, dass mögliche wirtschaftliche Verbesserungen (vgl. Aufschwung etc) nur schleppend vorankommen, was politisch nicht direkt zu lösen ist.
Einen direkten Aufschwung erhält man nur durch eine Innovation. Dazu benötigt man geniale Köpfe. Hierfür müsste man sehr viel Geld in die Bildung investieren. Aber auch dieser Vorgang dauert und dauert...
Das frustriert die Wählerschaft und die meinen dann: "Na gut; wählen wir halt CDU! Die machen alles besser!" Die Möglichkeiten der CDU/CSU die Wirtschaft aktiv zu lenken, sind in diesem Land genauso beschränkt wie die der SPD (und jeder anderen Partei).
Was ist der Unterschied? Der Unterschied besteht in der Freiheit. Die SPD hätte wahrscheinlich auch die Mehrwertsteuer erhöht, aber sie erlässt wenigstens keine freiheitsbeschneidenen Gesetze (zumindest meistens nicht; nicht dass mich jetzt jemand mit Schilly quält *lol* ). Man kann also sagen: Mit der CSU wird nicht alles besser, es gibt nur mehr Verbote. Herausragende Beispiele hierfür sind Zitate von Beckstein (mit seinen "Killerspielen") und Stoiber (mit seinem Gotteslästerungsparagraphen), die jeden Menschen eigentlich sofort abschrecken müsste, es sei denn er findet das super. Die, die das suuper finden... Tja, bei denen ist das halt so. Alle anderen müssen sich organisieren und mit vereinter Kraft versuchen diese Leute aus der Politik zu entfernen.
Redet mit euren Freunden, Bekannten, Verwandten... erklärt ihnen, warum die SPD gewählt werden sollte. Auch wenn sie keine "neuen Arbeitsplätze schafft" oder die Sozialhilfe auch nicht erhöhen kann. |
Ramen, Genosse (nehm ich mal an (wer so sehr meine Partei verteidigt...^^))
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rene Hartmann Säkular? Na klar!
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main
|
(#698290) Verfasst am: 04.04.2007, 20:55 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist).
|
Die bayerische SPD sollte erstmal aufhören zu versuchen, christlicher zu sein als die CSU.
_________________ "Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#698317) Verfasst am: 04.04.2007, 21:44 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Rene Hartmann hat folgendes geschrieben: | Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist).
|
Die bayerische SPD sollte erstmal aufhören zu versuchen, christlicher zu sein als die CSU. |
Das ist doch nur der Maget, der ist persönlich halt ein kleiner Super-Katholik. Ich bezweifle, dass die Mehrheit das versuchen würde^^
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Steven Inferno registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 58
|
(#698318) Verfasst am: 04.04.2007, 21:47 Titel: |
|
|
@So Why, nein ich bin nicht Parteimitglied der SPD. Aber ich hab sie immer gewählt. Ich hab mal den "Wahlomat" verwendet bei der letzten Bundestagswahl und als Ergebnis kam raus, dass ich eigentlich die FDP wählen müsste. Naja, aber erst wenn die nicht mehr der CDU Koalitionen bilden. Dann denk ich mal darüber nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#698321) Verfasst am: 04.04.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | @So Why, nein ich bin nicht Parteimitglied der SPD. Aber ich hab sie immer gewählt. |
Man hätte es meinen können. Kannste ja noch ändern
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#698427) Verfasst am: 05.04.2007, 08:09 Titel: |
|
|
viell. sollte man sich auch nicht nur auf bayern konzentrieren, was dieses altertümliche feiertagsgesetz betrifft... bei uns in nrw, speziell auch in hamm gilt dieses gesetz auch, heute steht ganz gross auf unserer lokalseite der zeitung, dass eben ab heute um 18 uhr bis Samstag 6 uhr öffentliche feiern etc pp verboten sind... zum kotzen ist das... einen leserbrief werde ich mal zur zeitung schicken, wenn der überhaupt mal abgedruckt wird...
ich denke, man müsste erst liberalere bundesländer davon überzeugen, dass dieses gesetz abgeschafft gehört. soweit ich weiss ist das ja ein ländergesetz... hier wären wir als einzelne person bzw. unsere organisationen (ibka, gbs, hvd und wie sie alle heissen) gefragt, ein zeichen zu setzen...
wenn man das dann bei vielen bundesländern erreicht, schaltet sich viell. auch mal ein bundesgesetz ein, was diese diskriminierung in bayern ebenfalls untersagt....
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#698446) Verfasst am: 05.04.2007, 09:26 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Rene Hartmann hat folgendes geschrieben: | Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist).
|
Die bayerische SPD sollte erstmal aufhören zu versuchen, christlicher zu sein als die CSU. |
damit würde sie in bayern aber nicht gerade sympathien sammeln. es ist vielmehr ihre pflicht möglichst viele wähler zu gewinnen um den stammwählern grösstmöglichen einfluss zu geben. das ist so einer der punkte die mich am parteienwesen immer gestört haben... daß diese gruppen versuchen möglichst viele menschen unter ein dach zusammenzufassen, anstatt selbsttreu und konsequent eine möglichst einheitliche gruppe von wählern zu konzentrieren und allianzen mit den menschen einzugehen die dieser gruppe am nächsten stehen. paradoxerweise zeigt italien daß dies dort auch nicht gerade zu effektiverer politik führt. vielleicht wäre es grundsätzlich einfach besser alle parteien abzuschaffen und nur noch einzelpersonen zu wählen, die sich offen und ausgiebeig mitteilen müssen um ihre standpunkte darzustellen. wäre so ein system nicht beiweitem hochauflösender hinsichtlich des demokratischen willens ? es fehlt nur ein prinzip nach dem die wahlkreise wie auch die politischen posten den einzelpersonen zugeordnet werden könnten. fällt jemanden was ein ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#698463) Verfasst am: 05.04.2007, 10:04 Titel: |
|
|
Ich hab gestern einen Link gefunden (übergoogle zum Tanzverbot (allgemein?)), demnach hat momentan keine Partei das gefühl, an diesem Verbot etwas ändern zu müssen.
Und Christsein ist nicht das entscheidende, eher die Hofierung der Religion, und die machen ja alle mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#698465) Verfasst am: 05.04.2007, 10:06 Titel: |
|
|
Ja, irgendwie hat die Kirche das so hingemodelt, dass man als Bösmensch dasteht, wenn man sich für den Laizismus ausspricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#698467) Verfasst am: 05.04.2007, 10:14 Titel: |
|
|
Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | @So Why, nein ich bin nicht Parteimitglied der SPD. Aber ich hab sie immer gewählt. Ich hab mal den "Wahlomat" verwendet bei der letzten Bundestagswahl und als Ergebnis kam raus, dass ich eigentlich die FDP wählen müsste. Naja, aber erst wenn die nicht mehr der CDU Koalitionen bilden. Dann denk ich mal darüber nach. |
Das ist der falsche Ansatz. Es müßten soviele FDP wählen, daß die anderen (wer auch immer) als Steigbügelhalter dastehen müßten.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#698496) Verfasst am: 05.04.2007, 10:50 Titel: Re: Probleme in Bayern |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Rene Hartmann hat folgendes geschrieben: | Stevo Inferno hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka,
ich weiß, dass Bayern in diesem Sinne ein problematisches Bundesland ist. Eine echte Chance die CSU aus der Politik zu verbannen habt ihr nur dann, wenn alle die nicht explizit Christ sind (also das Theater gut finden) die gleiche Partei wählen.
Die einzige, große Partei, die es mit der CDU/CSU aufnehmen kann ist die SPD (auch wenn sie derzeit unglücklicherweise / notwendigerweise eien Koalition mit denen eingegangen ist).
|
Die bayerische SPD sollte erstmal aufhören zu versuchen, christlicher zu sein als die CSU. |
damit würde sie in bayern aber nicht gerade sympathien sammeln. es ist vielmehr ihre pflicht möglichst viele wähler zu gewinnen um den stammwählern grösstmöglichen einfluss zu geben. das ist so einer der punkte die mich am parteienwesen immer gestört haben... daß diese gruppen versuchen möglichst viele menschen unter ein dach zusammenzufassen, anstatt selbsttreu und konsequent eine möglichst einheitliche gruppe von wählern zu konzentrieren und allianzen mit den menschen einzugehen die dieser gruppe am nächsten stehen. paradoxerweise zeigt italien daß dies dort auch nicht gerade zu effektiverer politik führt. vielleicht wäre es grundsätzlich einfach besser alle parteien abzuschaffen und nur noch einzelpersonen zu wählen, die sich offen und ausgiebeig mitteilen müssen um ihre standpunkte darzustellen. wäre so ein system nicht beiweitem hochauflösender hinsichtlich des demokratischen willens ? es fehlt nur ein prinzip nach dem die wahlkreise wie auch die politischen posten den einzelpersonen zugeordnet werden könnten. fällt jemanden was ein ? |
Ja, Basisdemokratie
Aufschlussreiche Lektüre zu dem Thema: Vom schönen Schein der Demokratie
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#698539) Verfasst am: 05.04.2007, 11:54 Titel: |
|
|
In einer bayerischen Kleinstadt am Karfreitag: "Her Wachtmeister, Sie, da drüben hat grad einer g'lacht! Der g'hört ei'gsperrt!"
Man sollte allerdings berücksichtigen, daß in Bayern die katholische Kirche einen reichen Ausgleich für diese Karfreitagsstille gibt: Die Kirchweihfeste. So eine Kirchweih ist eine rechte Gaudi, mit Knödel, Leberkäs, Kraut und Schweinshaxen und Bier, viel viel Bier. Und am schönsten ist die Rauferei, bei der man dann die preußischen Sommerfrischler in das sportliche Geschehen einbeziehen kann. Die Sache ist insofern besonders erfreulich, da ja die vielen bayerischen Kirchen nicht alle am gleichen Tag geweiht worden sind. Wenn man also einigermaßen günstig wohnt, hat man fast jede Woche rings um sich herum im Bereich eines erträglichen Fußmarsches eine Kirchweih, oft sogar mehrere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#698585) Verfasst am: 05.04.2007, 13:40 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | In einer bayerischen Kleinstadt am Karfreitag: "Her Wachtmeister, Sie, da drüben hat grad einer g'lacht! Der g'hört ei'gsperrt!"
Man sollte allerdings berücksichtigen, daß in Bayern die katholische Kirche einen reichen Ausgleich für diese Karfreitagsstille gibt: Die Kirchweihfeste. So eine Kirchweih ist eine rechte Gaudi, mit Knödel, Leberkäs, Kraut und Schweinshaxen und Bier, viel viel Bier. Und am schönsten ist die Rauferei, bei der man dann die preußischen Sommerfrischler in das sportliche Geschehen einbeziehen kann. Die Sache ist insofern besonders erfreulich, da ja die vielen bayerischen Kirchen nicht alle am gleichen Tag geweiht worden sind. Wenn man also einigermaßen günstig wohnt, hat man fast jede Woche rings um sich herum im Bereich eines erträglichen Fußmarsches eine Kirchweih, oft sogar mehrere. |
da kommt dann wieder mal die christliche frauenfeindlichkeit dazu !
ich schaffe höchstens eine maß bier am tag und dabei wird mir auch noch schlecht. mit 100 gramm leberkäs bin ich bedient und bei den raufereien lassen sie mich nie mitmachen weil ich kratze und beisse !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#698594) Verfasst am: 05.04.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Dann kratz und beiß doch einfach nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|