Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#701360) Verfasst am: 11.04.2007, 01:07 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | kann es sein daß Du alle positiven bewegenden emotionen als "mystisch" grundklassifizieren würdest ?
also praktisch bzw pragmatisch betrachtet : daß eine schnittmenge aller menschenmöglichen positiven erfahrungen offensichtlich zusammen das bildet was für unseren geist als "das mystische" überhaupt wahrgenommen werden kann ? |
Nein, Blanka. Du träumst.
Mein Energietrainer hat sich einmal mit seinem Team zusammen die Arbeit gemacht, alle erlebten Symptome seiner Trainees
aufzuschreiben, die transpersonale Zustände begleiteten. herausgekommen ist eine kleine Karte, doppelseitig bedruckt,
in Plastik eingeschweisst mit Punkten von 1. bis 173. und der Überschrift "Transpersonale Bewußtseinszustände".
Ich zitiere die unredigierte Liste (Hervorhebung wie im Original)
Bauchschmerzen
Übelkeit
Kopfschmerzen
Gliederschmerzen
Rückenschmerzen
Druck im Kopf
Druck auf der Mitte der Stirn
Unmotiviertes Husten
Körpergefühl als ob man in eine Steckdose fassen würde
Atemlosigkeit
Atemnot
Erstickungsgefühl
Hyperventilation
Tiergeräusche
Schreien
Unfreiwillige Töne z.B. Hai, Om
Kriyas
Zittern
Schütteln
Vibrieren
Unwillkürliche Bewegungen der Hände
Windende Bewegungen
Spontane Zungenaktivität
Muskelkrämpfe
Augenzucken
Konvulsische Bewegungen in der Nähe des Bauchnabels
Klappern des Unterkiefers
Mudras (bestimmte Hand-, Fingerstellungen, Gesten)
Hitze
Starkes Hitzegefühl am Bauchnabel
Fieber
Fieberschübe
Kribbeln auf dem Kopf
Kribbeln in den Händen
Kribbeln an anderen Köperteilen
Kein Körpergefühl
Kraftlosigkeit
Hitzewallungen
Gänsehaut
Schüttelfrost
Schwindel
Müdigkeit
Unwillkürlicher Samenerguss
Veränderungen der Periode
Verstärkter Ausfluss bei Frauen
Erektion ohne sexuelle Wünsche
Aufstoßen
Erschöpfungszustände
Herzrasen
Blähungen
Pickel
Hautausschlag
Dauerschlucken
Schluckauf
Schluckbeschwerden
Ohrensausen
Nasse Hände
Schlaflosigkeit
Ruhelosigkeit
Schnelle Körpergewichtszunahme
Schnelle Körpergewichtsabnahme
Augenrollen
Antriebslosigkeit
Geistige Verwirrtheit
Selbstzweifel
Hilflosigkeit
Einsamkeit
Hoffnungslosigkeit
Selbstmitleid
Fragen nach dem Sinn des Lebens
Schuldgefühle
Gefühl des Gefangenseins
Weinen
Verdammnis
Nebel
Schleier
Gefühl von Verlorenheit
Dumpfheit
Sich-gespalten-Fühlen
Apokalyptische Visionen
Ärger
Nervosität
Eifersucht
Hass
Traurigkeit
Wut
Lustlosigkeit
Gier
Angst vor dem Tod
Angst vor Kontrollverlust über die sonsomotorischen Fähigkeiten
Undifferentierte Angst
Angst vor Tieren
Platzangst (Klaustrophobie)
Angst den Boden zu verlieren
Angst sich aufzulösen
Angst im religiösen Sinn gut zu sein
Angst im religiösen Sinn böse zu sein
Angst vor einem Engel
Angst vor dem Teufel
Angst vor Gott
Erinnerung an psychische Traumata
Erinnerung an physische Traumata
Perinatale Erinnerungen
Halluzinationen
Bewusstseinsstörungen
Konzentrationsstörungen
Größenwahn
Orientierungslosigkeit
Bund der Zufriedenheit (Über Kreuz falten sich die Hände unwillkürlich vor dem Körper
zusammen, die rechte Hand liegt auf den linken Schulter und umgekehrt)
Namaste (Zusammenfalten der Hände vor der Stirn)
Bowdown (Niderbeugung: die Energie bewegt den Körper auf die Knie,
der Kopf liegt mit der Stirn auf dem Boden)
Brücke (Rückwärts zum Boden gerichtet spannt sich der Körper zu einem Bogen auf,
Zehen und Hände berühren den Boden)
Plötzliches Lachen
Unmotiviertes Lachen
Spontanes Lachen
Singen bisher unbekannter Lider
Sprechen in fremden Sprachen
Spontane Bewegungen des Körpers durch erhöhten Energiefluß
Psychische Osmose, die zu körperlicher Lebendigkeit führt
Wonneschauer
Frische
Dynamik
Ehrfurcht
Einheit
Ekstase
Entzückheit
Ergriffenheit
Ewigkeit
Freiheit
Freude
Frische
Verbundenheit mit den Menschen
Glück
Glückseligkeit
Heilung
Liebe
Mitgefühl
Seligkeit
Lust
Stille
Weite
Zeitlosigkeit
Zufriedenheit
Zusammengehörigkeit
Innerer Friede
Ruhe
Freudentaumel
Enthusiasmus
Leichtigkeit des Seins
Kreativität
Inspiration
Dankbarkeit
Verschmelzung mit der Natur
Verschmelzung der Seelen
Gebetsstimmung
Andacht
Befreiung
Zustand höchster Wonne
Telepathie
Visionen
Tieferes Weltverständnis
Intuitive Weisheit
Farbexplosionen vor dem geistigen Auge
Aura sehen
Archetypische Bilder
Ekstatisches Empfinden
Sexuelle Gefühle
Sexuelle Fantasien
Tränen des Glücks
Tränen der Liebe
Tränen der Glückseligkeit
Tränen der Dankbarkeit.
Zitat: | aber : was denkst DU ist es denn, was all diese möglichen guten feelings so gemein haben ?
denkst Du am ende : die Mystik... das ist das Endorphin ? |
Ich glaube, diese Frage hat sich erledigt, oder?
Zuletzt bearbeitet von aLivingMan am 11.04.2007, 01:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701362) Verfasst am: 11.04.2007, 01:13 Titel: |
|
|
@alivingman
also auch die negativen bewegenden momente ?
ein paar dieser begrifflichkeiten scheinen nicht von allgemein intuitiv schnell verständlicher formulierung zu sein. kann man davon ausgehen daß die eher unkonkreten eine ganze menge sich strukturell sehr gleichenden erfahrungen beschreiben ?
und sollte man Deiner meinung nach auch weitgehend davon ausgehend daß diese 173 zusammen so ziemlich alles beschreiben was einen menschen üblicherweise emotional auch bewegen kann/sollte ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#701363) Verfasst am: 11.04.2007, 01:32 Titel: Re: Die Frage nach Gott |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | iovialis hat folgendes geschrieben: | Wenn man mich fragen würde, ob es einen Gott gibt, könnte ich drei Antworten geben:
1.) ja
2.) nein
3.) ich weiß es nicht |
Da gibt es mindestens zwei weitere Antworten:
4.) Hä?
5.) Das interessiert mich nicht. |
antwort 4 gibt es nicht, jeder mensch auf dem planeten erde versteht die frage
und mit antwort 5 kommen wir der sache schon näher,
das ist die absolute mehrheit der atheisten.
die Motten die ins Lagerfeuer fliegen interessierten sich auch für vieles nicht,
nur der glanz des feuers reichte aus in ihr verderben zu fliegen. |
tolles bildnis, musel, dachte mal wieder an die 9/11- bomber, ohgodohgod...
ein atheist, der sich nicht für die frage nach gott interessiert, ist wohl kaum als solcher zu bezeichnen, schon gar nicht von sich selbst...! got this?
mir scheint die frage, auf die es sicher mehr als 5 antworten gibt, v.a. recht unnütz und wichtiger jene danach, wie man diesen gott wieder aus'm hirn rausbekommt!
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#701397) Verfasst am: 11.04.2007, 09:01 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
welche meinungen, neigungen, gelüste, welch erschaffenes aus der schöpfung nimmt dein "Herz" derart in anspruch
und lässt es vor dem, dem alles lob gebührt verschlossen ?
mich würde eine erliche aufrichtige antwort interessieren. |
Was wie eine Frage klingt, ist in Wirklichkeit eine Behauptung. Du gehst von Annahmen aus, die an sich schon nicht belegbar sind und von den meisten hier für falsch gehalten werden. Die Behauptungen "Es gibt einen (Gott), dem alles Lob gebührt" und "das alles ist eine (gewollte/intelligente) Schöpfung".
Ich unterhalte mich gerne mit Dir, Muslim, aber wichtig ist für jede FRAGE eine gemeinsame Basis aus Dingen, die wir für wahr halten. Die Fragen dürfen insbesondere keine Behauptungen enthalten, über die keine Einigkeit herrscht.
edit: Um Deine Frage trotzdem bestmöglich zu beantworten: Wäre ich der Ansicht, es gäbe es einen Schöpfer, dem alles Lob gebührt, so würde ich mein Herz (in Deinen Worten ausgedrückt) auch nicht vor ihm verschließen. Aber da die Vorraussetzung nicht erfüllt ist, d.h. ich die Existenz eines Schöpfers für sehr unwahrscheinlich halte, bete ich ihn auch nicht an.
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#701400) Verfasst am: 11.04.2007, 09:22 Titel: |
|
|
Moin
[quote="Blanka" postid=701362]also auch die negativen bewegenden momente ?[/quoute]
"bewegende Momente" ist ein bisschen zu poetisch, finde ich.
Aufräumen des Psycho.Kellers, Anpassung des psychosomatischen Systems an höhere Energie-Niveaus,
Umbau des Nervensystems plus die "eigentlichen" mystischen Gefühle und Einblicke.
Zitat: | ein paar dieser begrifflichkeiten scheinen nicht von allgemein intuitiv schnell verständlicher formulierung zu sein. kann man davon ausgehen daß die eher unkonkreten eine ganze menge sich strukturell sehr gleichenden erfahrungen beschreiben ?
und sollte man Deiner meinung nach auch weitgehend davon ausgehend daß diese 173 zusammen so ziemlich alles beschreiben was einen menschen üblicherweise emotional auch bewegen kann/sollte ? |
Das ist einfach eine Liste von dem, was den ca. 150 Personen über ein paar Jahre hinweg aufgefallen ist, ohne
Anspruch auf Vollständigkeit und ohne große Strukturierung. Auch doppelnennungen schein dabei zu sein, und natürlich
hat nicht jeder Alles erlebt - jeder hatte so seine "Lieblings-Sysmptome", bei mir waren das Kopfschmerzen, eine
Freundin von mir erlebte Zahnschmerzen und Trigenimus-Neuralgie. So Phi-mal-Daumen würde ich schätzen, dass je
Person typischerweise ein bis zwei dutzend dr Symptome erlebt wurden. Auf den ersten Eindruck fehlen auch ein paar Dinge,
wie "scheinbar zielloses Herumwandern" oder "den eigenen Namen für zu unwichtig empfinden, um ihn zu erinnern".
Ich wollte diese Liste nur einfach unredigiert posten, weil du, glaube ich, die Vorstellung hattest, Mystik werde nur "positiv"
erlebt und habe keinen "Preis". Meist wird ja dieser "Preis" eher wieder vergessen und es werden nur die "schönen" Momente
rausgepickt - wie man das in der Erinnerung ja gerne macht. Wenn nicht gar absichtlich von den Mystikern die schmerzhaften
Sachen garnicht erst erwähnt werden - viele wollen ja zu dieser inneren Reise motivieren bzw. dabei unterstützen.
In J.Krishnamurtis Biographie finden sich auch gute Schilderungen seiner Biographin, hab' ich gehört. Es wird erzählt, er
habe immer jede Menge Kopfschmerztabletten im Koffer gehabt, wenn er auf seine Vortragsreisen ging. Detektiv-Krimis
und Kopfschmerztabletten...
Ein ganz schönen Tag wünsche ich dir und euch allen noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701407) Verfasst am: 11.04.2007, 09:48 Titel: |
|
|
[quote="aLivingMan" postid=701400]
Moin
Blanka hat folgendes geschrieben: | also auch die negativen bewegenden momente ?[/quoute]
"bewegende Momente" ist ein bisschen zu poetisch, finde ich.
Aufräumen des Psycho.Kellers, Anpassung des psychosomatischen Systems an höhere Energie-Niveaus,
Umbau des Nervensystems plus die "eigentlichen" mystischen Gefühle und Einblicke.
Zitat: | ein paar dieser begrifflichkeiten scheinen nicht von allgemein intuitiv schnell verständlicher formulierung zu sein. kann man davon ausgehen daß die eher unkonkreten eine ganze menge sich strukturell sehr gleichenden erfahrungen beschreiben ?
und sollte man Deiner meinung nach auch weitgehend davon ausgehend daß diese 173 zusammen so ziemlich alles beschreiben was einen menschen üblicherweise emotional auch bewegen kann/sollte ? |
Das ist einfach eine Liste von dem, was den ca. 150 Personen über ein paar Jahre hinweg aufgefallen ist, ohne
Anspruch auf Vollständigkeit und ohne große Strukturierung. Auch doppelnennungen schein dabei zu sein, und natürlich
hat nicht jeder Alles erlebt - jeder hatte so seine "Lieblings-Sysmptome", bei mir waren das Kopfschmerzen, eine
Freundin von mir erlebte Zahnschmerzen und Trigenimus-Neuralgie. So Phi-mal-Daumen würde ich schätzen, dass je
Person typischerweise ein bis zwei dutzend dr Symptome erlebt wurden. Auf den ersten Eindruck fehlen auch ein paar Dinge,
wie "scheinbar zielloses Herumwandern" oder "den eigenen Namen für zu unwichtig empfinden, um ihn zu erinnern".
Ich wollte diese Liste nur einfach unredigiert posten, weil du, glaube ich, die Vorstellung hattest, Mystik werde nur "positiv"
erlebt und habe keinen "Preis". Meist wird ja dieser "Preis" eher wieder vergessen und es werden nur die "schönen" Momente
rausgepickt - wie man das in der Erinnerung ja gerne macht. Wenn nicht gar absichtlich von den Mystikern die schmerzhaften
Sachen garnicht erst erwähnt werden - viele wollen ja zu dieser inneren Reise motivieren bzw. dabei unterstützen.
In J.Krishnamurtis Biographie finden sich auch gute Schilderungen seiner Biographin, hab' ich gehört. Es wird erzählt, er
habe immer jede Menge Kopfschmerztabletten im Koffer gehabt, wenn er auf seine Vortragsreisen ging. Detektiv-Krimis
und Kopfschmerztabletten...
Ein ganz schönen Tag wünsche ich dir und euch allen noch. |
ich störe mich aber dabei so an manchen dingen noch.
so zB die wortwahl "mystik". denn dieses wort , und da können wir wohl sicherlich intensiver streiten, impliziert den glauben an supernaturalistische begebenheiten durchaus.
ich meine : ist es gegenstand eines disputs daß all das was auf der liste steht grundsätzlich voll naturalistische erscheinungen sind, auch wenn sie teilweise mit sn-themen afiliert sind ?
(zB angst vor engel/teufel/dämonen , angst religiös gut/böse zu sein etc)
jetzt erfahr ich also von einem eigentlich rein naturalistisch eingestellten menschen der sich schon aus prinzip einen atheisten nennt, der aber einen gewissen raum im kopf reserviert hält für dinge die eigentlich zwischen seiner ratio und seinen sehnsüchten zerrissen werden müssten.
Du propagierst quasi so eine art naturalistische mystik-erfahrung die (jetzt wirklich ?) nichts mit grundlegend unnatürlichen also unerklärbaren erscheinungen zu tun hat.
andere würden es sich hier einfacher machen und einfach versuchen den leuten nahezulegen zu versuchen das direkte empfinden wieder intensiver werden zu lassen wenn sie etwas erleben.
und dies schlicht um den menschen wieder eine bewegung in sein leben zu geben die zu einer grösseren fülle an flow-erlebnissen führen und damit dem menschen zu einem ausgeglicheren und sensibleren bedachten wesen verhilft.
aber wozu hier die wortwahl der mystik ?
warum etwas mystifizieren was grundsätzlich kein mythos ist sondern beobachtbare vorgänge in einem naturalistischen wesen ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterEgo ohne erwähnenswertem Rang
Anmeldungsdatum: 10.04.2007 Beiträge: 3
|
(#701427) Verfasst am: 11.04.2007, 11:09 Titel: |
|
|
Also zur Frage nach Gott hat mir ein Schotte letztes Jahr folgendes erklärt:
Theists say: God exists!
Atheists say: God does not exist!
Agnosics say: One cannot know!
Scottish people say: Who cares?
Gemeint in dem Sinne, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt.
Find ich sympathisch!
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#701479) Verfasst am: 11.04.2007, 13:02 Titel: |
|
|
Hallo Blanka
Blanka hat folgendes geschrieben: | ich störe mich aber dabei so an manchen dingen noch. |
Ein guter Moment zur Selbst-Beobachtung.
Zitat: | so zB die wortwahl "mystik". denn dieses wort , und da können wir wohl sicherlich intensiver streiten, impliziert den glauben an supernaturalistische begebenheiten durchaus. |
Bei mir nicht. Aber wenn dich das stört nimm doch "transpersonale Erfahrungen" oder was immer dir an Alternativen
Konzepten besser gefällt - wie wäre es mit "Zuständen unter erhöhtem Bioenergie-Level" ?
Welches Wort du verwendest - Paris / Haupstadt Frankreichs / Stadt der Liebe / Stadt von Moulin Rouge /
Diese französische Stadt mit dem großen Eisenturm / Da wo Toulouse Lautrec gemalt hat /
Wo wir im letzten Sommer waren - das ist doch unerheblich, wenn wir wissen was gemeint ist.
Wenn du aber nicht weisst, was gemeint ist, weil du keine Erfahrung damit hast, wäre es doch ehrlicher, das zuzugeben und
zu fragen anstatt dir einen unpassenden Begriff erst auszusuchen und dich dann darüber zu beklagen, dass er dich stört.
Zitat: | ich meine : ist es gegenstand eines disputs daß all das was auf der liste steht grundsätzlich voll naturalistische erscheinungen sind, auch wenn sie teilweise mit sn-themen afiliert sind ?
(zB angst vor engel/teufel/dämonen , angst religiös gut/böse zu sein etc) |
Deine Emotionen haben bereits begonnen deine Urteilsfähigkeit und Logik zu beeinflussen. "A kann B mit sich bringen"
heisst doch nicht "B bringt zwangsläufig A mit sich". Jemandem mit einem Hang zur Mathematik brauche ich doch so etwas
nicht zu erklären.
Anmerkung: ich dämpfe deine Emotionen in dieser Beziehung absichtlich nicht, sondern provoziere sie sogar etwas, damit
dir die emotionale, unlogische Komponente deines Standpunkts sichtbar wird.
Du hast in meine Aussagen etwas hineinprojiziert, was ich nicht so gesagt habe, und greifst dann diese vermeintlichen
Schwächen meiner Position an. Interessant.
Zitat: | jetzt erfahr ich also von einem eigentlich rein naturalistisch eingestellten menschen der sich schon aus prinzip einen atheisten nennt, der aber einen gewissen raum im kopf reserviert hält für dinge die eigentlich zwischen seiner ratio und seinen sehnsüchten zerrissen werden müssten. |
Vielen Dank für das Feedback. Ich sage mal, wo es meiner Meinung nach stimmt und wo nicht. Da wo es nicht stimmt,
ist es nämlich m.E. deine Kreation - vielleicht sogar eine Beschreibung deiner eigenen Person(?).
eigentlich rein naturalistisch eingestellter mensch -- Ja
der sich schon aus prinzip einen atheisten nennt -- Ja, teilweise
aus persönlicher Vergangenheit, aus Prinzip und um einen Eindruck zu vermitteln, der mein Wertesystem am Besten beschreibt.
der einen gewissen raum im kopf reserviert hält ... -- Nein
das wäre absichtliche Schizophrenie. So weit bin ich noch nicht.
... für dinge die eigentlich zwischen seiner ratio und seinen sehnsüchten zerrissen werden müssten. -- Nein
in mir gibt es keinen Konflikt zwischen Ratio und Herz oder Ratio und Being - im Gegenteil: ich toleriere keine
Spaltung in mir - weder von außen noch von innen - und ich setze auch Mystik nicht mit Sehnsüchten gleich.
Zitat: | Du propagierst quasi so eine art naturalistische mystik-erfahrung die (jetzt wirklich ?)
nichts mit grundlegend unnatürlichen also unerklärbaren erscheinungen zu tun hat. |
Nein. Ich propagiere nicht, sondern ich informiere. In einer wissenschaftlichen Diskussion würde das
vielleicht heissen: ich postuliere Thesen und veröffentliche Ergebnisse meiner Experimente/Erfahrungen.
Dabei und damit unterwerfe ich meinen Standpunkt ausdrücklich Occam's Razor, betone aber gleichzeitig,
dass es sich nicht um objektive Thematik handelt, sondern um einen subjektiven Bereich; das ist bei
der Diskussion und Verifizierung ausdrücklich zu beachten.
Dass und wenn meine Thesen heftige positive oder negative Emotionen auslösen, ist das in meinem Modell erklärbar.
Distanzierte Behandlung subjektiver Bereiche ist grundlegend sehr eingeschränkt, aber nicht unmöglich.
Experimente sind nur sehr eingeschränkt möglich und müssen größententeil durch Selbst-Erfahrung ersetzt werden.
Analytisches Vorgehen ist überwiegend der falsche Ansatz.
Objektivität ist im strengen Sinn nicht möglich, aber durch andere Maßnahmen annäherbar (.z.B. durch
Vergleiche von Erfahrungen verschiedener Personen).
Wir stehen in Bezug auf die Mystik am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Eine wissenschaftliche "Mystik" beginnt
sich abzuzeichnen (wobei ich zugebe, dass dieses Wort nun wirklich nicht mehr passt, es hat aber emotionale Färbungen,
die m.E. gut passen, dewegen verwende ich es noch). Die Entwicklung und Verbreitung dieser Mystik-Wissenschaft
muss allerdings etwas anders verlaufen, als wir es von den klassischen Natur- oder Humanwissenschaften gewohnt sind.
Wegen der Notwendigkeit nur Selbsterfahrung kann Mystik nur eingeschränkt durch Bücher u.Ä. vermittelt werden -
eine persönliche Verbreitung durch Freunde (quasi wie ansteckende Kranheiten mit langer Inkubationszeit und niedriger
Ansteckungsrate) ist viel wahrscheinlicher. Deswegen reisen spirituelle Lehrer durch die Welt und gründen überall Dependancen.
Zitat: | andere würden es sich hier einfacher machen und einfach versuchen den leuten nahezulegen zu versuchen das direkte empfinden wieder intensiver werden zu lassen wenn sie etwas erleben. |
Das ist der Ansatz der alternativen, spirituellen Therapie und macht den Bock zum Gärtner.
Das Ego als Mechanismus zur Gefühlsblockade ist kein guter Ratgeber für das Zulassen von Gefühlen.
Man sieht das Ergebnis meiner Meinung nach in der gesamten "spirituellen" Szene:
unechte Gefühle und Personen, zugezuckerte Negativität.
Zitat: | und dies schlicht um den menschen wieder eine bewegung in sein leben zu geben die zu einer grösseren fülle an flow-erlebnissen führen und damit dem menschen zu einem ausgeglicheren und sensibleren bedachten wesen verhilft.
aber wozu hier die wortwahl der mystik ? |
Selbsterfahrung ist offensichtlich der Schlüssel im mystischen Bereich, setzt aber voraus, dass die Persönlichkeit zu einem
Mindestmaß bereit ist, sich anderen Instanzen in sich (dem Sein) zu unterwerfen. Jemand dort "hinzuführen" ist gegen den
Willen der Persönlichkeit kaum möglich und meiner Meinung nach auch nicht vertretbar. Also hat die traditionelle Mystik
eine Sprache der Andeutungen entwickelt, die im Ego möglichst keine Verteidungungsreaktionen auslösen sollen, aber
gleichzeitig doch das Thema rüber bringen (z.B. emotional). Und das essentielle Thema ist und bleibt: Egoreduktion.
Weniger Ego - mehr Gefühle. Weniger Gefühle - mehr Ego. Das Eine ist das Fehlen des Anderen.
Zitat: | warum etwas mystifizieren was grundsätzlich kein mythos ist sondern beobachtbare vorgänge in einem naturalistischen wesen ? |
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich hab' das auch nie gemacht.
Ich kann aber mittlerweile verstehen, dass andere Menschen mit mystischer Erfahrung da viel indirektere Wege gehen
(wenn sie überhaupt was sagen). Fast alle Menschen wollen nicht wirklich etwas mit Mystik zu tun haben, sondern nur
darüber reden, sich damit schmücken, es für eigene Interessen ausnützen usw.
Nur, wenn ich deinen Ausdruck korrigieren darf: statt "beobachtbar" wäre "erlebbar" oder "erfahrbar" besser.
Der Magen eines lebendigen, wachen Tigers ist nicht beobachtbar.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701554) Verfasst am: 11.04.2007, 14:48 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Hallo Blanka
Blanka hat folgendes geschrieben: | ich störe mich aber dabei so an manchen dingen noch. |
Ein guter Moment zur Selbst-Beobachtung.
Zitat: | so zB die wortwahl "mystik". denn dieses wort , und da können wir wohl sicherlich intensiver streiten, impliziert den glauben an supernaturalistische begebenheiten durchaus. |
Bei mir nicht. Aber wenn dich das stört nimm doch "transpersonale Erfahrungen" oder was immer dir an Alternativen
Konzepten besser gefällt - wie wäre es mit "Zuständen unter erhöhtem Bioenergie-Level" ?
Welches Wort du verwendest - Paris / Haupstadt Frankreichs / Stadt der Liebe / Stadt von Moulin Rouge /
Diese französische Stadt mit dem großen Eisenturm / Da wo Toulouse Lautrec gemalt hat /
Wo wir im letzten Sommer waren - das ist doch unerheblich, wenn wir wissen was gemeint ist.
Wenn du aber nicht weisst, was gemeint ist, weil du keine Erfahrung damit hast, wäre es doch ehrlicher, das zuzugeben und
zu fragen anstatt dir einen unpassenden Begriff erst auszusuchen und dich dann darüber zu beklagen, dass er dich stört.
nun...ich habe die begrifflichkeitsdefinitionen nicht selbst verfasst. ich orientiere mich in meiner not des nicht-dafür-verantwortlichseins-wie-begriffe-definiert-werden einfach nur am common use.
ausserdem tendiere ich nicht gerade zu blumigen isologien, schon wegen der gefahr dann für ein blumenmädchen gehalten zu werden. ich muss alles auf den punkt bringen also vermeide ich ausdrücke die intersubjektiv auch nur irgendwie heikel sein könnten.
DU hast den ausdruck mystik hier angeschleppt
Zitat: | ich meine : ist es gegenstand eines disputs daß all das was auf der liste steht grundsätzlich voll naturalistische erscheinungen sind, auch wenn sie teilweise mit sn-themen afiliert sind ?
(zB angst vor engel/teufel/dämonen , angst religiös gut/böse zu sein etc) |
Deine Emotionen haben bereits begonnen deine Urteilsfähigkeit und Logik zu beeinflussen. "A kann B mit sich bringen"
heisst doch nicht "B bringt zwangsläufig A mit sich". Jemandem mit einem Hang zur Mathematik brauche ich doch so etwas
nicht zu erklären.
Anmerkung: ich dämpfe deine Emotionen in dieser Beziehung absichtlich nicht, sondern provoziere sie sogar etwas, damit
dir die emotionale, unlogische Komponente deines Standpunkts sichtbar wird.
Du hast in meine Aussagen etwas hineinprojiziert, was ich nicht so gesagt habe, und greifst dann diese vermeintlichen
Schwächen meiner Position an. Interessant.
also... wenn irgendwann in meinem leben meine emotionen meine urteilsfähigkeit je beeinflusst hätten...ja also...das wäre ja schreck... hm warte mal ... meine urteilsfähigkeit IST doch ein AUSDRUCK meiner emotionen ! ... na da wär ich doch FAST reingefallen
wirf mir bitte nicht vor ich würde mich auf interpolierte schwächen einschiessen. dann könnte es nämlich sein daß DU vor lauter vorwürfen zu kaum anderen überlegungen kommst. was soll ich denn sonst machen an der schiessbude...liegestütz ?
Zitat: | jetzt erfahr ich also von einem eigentlich rein naturalistisch eingestellten menschen der sich schon aus prinzip einen atheisten nennt, der aber einen gewissen raum im kopf reserviert hält für dinge die eigentlich zwischen seiner ratio und seinen sehnsüchten zerrissen werden müssten. |
Vielen Dank für das Feedback. Ich sage mal, wo es meiner Meinung nach stimmt und wo nicht. Da wo es nicht stimmt,
ist es nämlich m.E. deine Kreation - vielleicht sogar eine Beschreibung deiner eigenen Person(?).
eigentlich rein naturalistisch eingestellter mensch -- Ja
der sich schon aus prinzip einen atheisten nennt -- Ja, teilweise
aus persönlicher Vergangenheit, aus Prinzip und um einen Eindruck zu vermitteln, der mein Wertesystem am Besten beschreibt.
der einen gewissen raum im kopf reserviert hält ... -- Nein
das wäre absichtliche Schizophrenie. So weit bin ich noch nicht.
... für dinge die eigentlich zwischen seiner ratio und seinen sehnsüchten zerrissen werden müssten. -- Nein
in mir gibt es keinen Konflikt zwischen Ratio und Herz oder Ratio und Being - im Gegenteil: ich toleriere keine
Spaltung in mir - weder von außen noch von innen - und ich setze auch Mystik nicht mit Sehnsüchten gleich.
gut gut...ich versuche ja auch nur einen pinpoint deiner begriffsdefinition. bzw ich versuche die emotionale lautmalerei die Du bei diesem begriff entfalten kannst hervorzulocken. ich denke nicht daß Du befürchten müsstest Dich dabei zu verstricken, oder ? also sei doch auch ein bisserl proaktiver. bist ja alt genug um zu wissen was jemand wissen wollen könnte der meine fragestruktur aufweist !
mittlerweile scheint mir klar zu werden daß Deine vorstellung von mystik eine art übergang vom emotional unbelebten zum belebten darstellt. zumindest wenn man versuchen wollen würde ein grenze dort zu ziehen wo mystik noch nicht und dann gerade schon erfahrbar sein soll. wie weit lieg ich jetzt damit weg ? und ich meine nicht wie sehr lässt sich meine feststellung falsch verstehen, sondern wie sehr lässt sie sich richtig verstehen ?
Zitat: | Du propagierst quasi so eine art naturalistische mystik-erfahrung die (jetzt wirklich ?)
nichts mit grundlegend unnatürlichen also unerklärbaren erscheinungen zu tun hat. |
Nein. Ich propagiere nicht, sondern ich informiere. In einer wissenschaftlichen Diskussion würde das
vielleicht heissen: ich postuliere Thesen und veröffentliche Ergebnisse meiner Experimente/Erfahrungen.
Dabei und damit unterwerfe ich meinen Standpunkt ausdrücklich Occam's Razor, betone aber gleichzeitig,
dass es sich nicht um objektive Thematik handelt, sondern um einen subjektiven Bereich; das ist bei
der Diskussion und Verifizierung ausdrücklich zu beachten.
informieren heisst das jetzt ? ach deswegen nennen die fernsehleute das immer "produktinformationen".
warum eigentlich informierst Du leute darüber ? (unskeptisch gemeint !)
Dass und wenn meine Thesen heftige positive oder negative Emotionen auslösen, ist das in meinem Modell erklärbar.
sorry, aber ich habe "Dein Modell" noch nicht vermittelt bekommen oder hinweise dafür gesehen daß es sowas gibt was Du uns mitteilen möchtest. alles bisherige ist eher stets erkenntnistrivialität emotionaler selbstwahrnehmung gewesen, nichts für ungut, aber wo sind die neuen erkenntnisse ?
Distanzierte Behandlung subjektiver Bereiche ist grundlegend sehr eingeschränkt, aber nicht unmöglich.
Experimente sind nur sehr eingeschränkt möglich und müssen größententeil durch Selbst-Erfahrung ersetzt werden.
Analytisches Vorgehen ist überwiegend der falsche Ansatz.
Objektivität ist im strengen Sinn nicht möglich, aber durch andere Maßnahmen annäherbar (.z.B. durch
Vergleiche von Erfahrungen verschiedener Personen).
Wir stehen in Bezug auf die Mystik am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Eine wissenschaftliche "Mystik" beginnt
sich abzuzeichnen (wobei ich zugebe, dass dieses Wort nun wirklich nicht mehr passt, es hat aber emotionale Färbungen,
die m.E. gut passen, dewegen verwende ich es noch). Die Entwicklung und Verbreitung dieser Mystik-Wissenschaft
muss allerdings etwas anders verlaufen, als wir es von den klassischen Natur- oder Humanwissenschaften gewohnt sind.
Wegen der Notwendigkeit nur Selbsterfahrung kann Mystik nur eingeschränkt durch Bücher u.Ä. vermittelt werden -
eine persönliche Verbreitung durch Freunde (quasi wie ansteckende Kranheiten mit langer Inkubationszeit und niedriger
Ansteckungsrate) ist viel wahrscheinlicher. Deswegen reisen spirituelle Lehrer durch die Welt und gründen überall Dependancen.
verstehe ich das richtig, das es sich um eine art anleitung zur selbstwahrnehmung handelt ?
ich fühle mich noch leicht irritiert wegen eben dieser ideologischen nähe zu gruppierungen von doch ziemlich klarer supernaturalistischer prägung. es wird für meinen "geschmack" (klar ... ist einfach geschmackssache) zu viel terminologie von , verzeih den ausdruck, esoterik-spinnern verwendet die oftmals von "spiritualität" und "energien" oder "bioenergielevel" sprechen ohne damit irgendwas auszudrücken was der normalbürger wirklich kennt oder worunter er sich sinnhaft etwas vorzustellen vermag. meist eben mit klarer intention : hokus pokus.
Zitat: | andere würden es sich hier einfacher machen und einfach versuchen den leuten nahezulegen zu versuchen das direkte empfinden wieder intensiver werden zu lassen wenn sie etwas erleben. |
Das ist der Ansatz der alternativen, spirituellen Therapie und macht den Bock zum Gärtner.
Das Ego als Mechanismus zur Gefühlsblockade ist kein guter Ratgeber für das Zulassen von Gefühlen.
Man sieht das Ergebnis meiner Meinung nach in der gesamten "spirituellen" Szene:
unechte Gefühle und Personen, zugezuckerte Negativität.
also trennst Du / Ihr dich/euch klar von anderen supernaturalistischen "spiritualitätsbetreibern" ab ?
ich habe immer noch das gefühl hier züchtet einer rosen ohne stacheln und sucht die menschlich positive wirkungsfähigkeit esoterischer lehren rein zu machen in einer art "clearing" von ungereimtheiten und böswilligen strukturen. ist das nun ein steckenpferd oder inwiefern stellt dies bei Dir eine bedeutendere hingabe dar ?
Zitat: | und dies schlicht um den menschen wieder eine bewegung in sein leben zu geben die zu einer grösseren fülle an flow-erlebnissen führen und damit dem menschen zu einem ausgeglicheren und sensibleren bedachten wesen verhilft.
aber wozu hier die wortwahl der mystik ? |
Selbsterfahrung ist offensichtlich der Schlüssel im mystischen Bereich, setzt aber voraus, dass die Persönlichkeit zu einem
Mindestmaß bereit ist, sich anderen Instanzen in sich (dem Sein) zu unterwerfen. Jemand dort "hinzuführen" ist gegen den
Willen der Persönlichkeit kaum möglich und meiner Meinung nach auch nicht vertretbar. Also hat die traditionelle Mystik
eine Sprache der Andeutungen entwickelt, die im Ego möglichst keine Verteidungungsreaktionen auslösen sollen, aber
gleichzeitig doch das Thema rüber bringen (z.B. emotional). Und das essentielle Thema ist und bleibt: Egoreduktion.
Weniger Ego - mehr Gefühle. Weniger Gefühle - mehr Ego. Das Eine ist das Fehlen des Anderen.
ui da kriegen wir uns nun aber in die haare.
ich weiss ja noch nicht wie Du "ego" definierst, aber ich kann mir aktuell kaum vorstellen wie ein mensch ohne starkes ego auch starke emotionale eindrücke erfahren können soll.
mehr ego -> mehr emotionale kraft die waltet
wie denkst Du kannst Du mir erklären das wir hier so disoziieren ?
Zitat: | warum etwas mystifizieren was grundsätzlich kein mythos ist sondern beobachtbare vorgänge in einem naturalistischen wesen ? |
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich hab' das auch nie gemacht.
Ich kann aber mittlerweile verstehen, dass andere Menschen mit mystischer Erfahrung da viel indirektere Wege gehen
(wenn sie überhaupt was sagen). Fast alle Menschen wollen nicht wirklich etwas mit Mystik zu tun haben, sondern nur
darüber reden, sich damit schmücken, es für eigene Interessen ausnützen usw.
Nur, wenn ich deinen Ausdruck korrigieren darf: statt "beobachtbar" wäre "erlebbar" oder "erfahrbar" besser.
Der Magen eines lebendigen, wachen Tigers ist nicht beobachtbar.
mit einer magensonde ist er das durchaus. die wissenschaft machts möglich. aber dies ist auch unerheblich.
was machst DU denn nun anderes als Dich zu schmücken und es für Deine interessen zu nützen ? war/ist das grundsätzlich schlecht ? ich denke ein gesunder altruismus setzt auch unter anderem zwingend einen gesunden egoismus vorraus (und das widerrum auch ein starkes Ego !! und Du willst mir doch nicht etwa weißmachen wollen daß Du KEIN starkes EGO besitzt ?!)
Gruss |
ciao
Blanka
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#701586) Verfasst am: 11.04.2007, 15:29 Titel: |
|
|
Der thread heißt „Die Frage nach Gott“.
Ich habe hier ein Zitat von Luther: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott“.
Das kann ich als Muslim sofort verstehen, ich weiß was ein Luther damit meint,
aber dieses Zitat ist nicht präzise genug, das „Herz“ kann durchaus auch weit geöffnet sein für personen,…, eine mutter wird ihr kind reine liebe entgegenbringen und ihr kind ist nicht ihr „Gott“.
„Gott“ ist für jemanden das, an das man seine Anbetung richtet,
sein Leben (Gottesdienst) letztendlich ausrichtet.
Jeder Mensch und auch atheisten haben ihren „gott“ oder ihre „götter“ an denen sie ihre Anbetung, ihr leben (Gottesdienst) richten.
Im forum habe ich des öfteren vom „spagettimonster“ gelesen,
das soll wohl eine art atheistischer Humor sein,
dennoch wird kein Atheist in einem abstürzenden Flugzeug während seiner not darauf kommen es anzurufen, er wird sich noch nicht mal in dieser ernsten Situation an das „Spagettimonster“ erinnern, da der ernst der Sache jegliche Lächerlichkeit in diesem Moment hinwegfegt. Auch ein atheist wird plötzlich wie aus dem nichts, den Schöpfer und Herrscher allen Dasein im Gedanken tragen und vielleicht sich durchringen eine bitte zu äußern und sei es auch nur innerlich.
Das Spagettimonster ist kein Gott auch nicht für Atheisten.
Zu einem „Gott“ erhoben werden dinge in denen man eine Kraft und Macht vermutet,
mit diesem glauben, mit dieser Vermutung richtet man tatsächlich seinen dienst auf diesen „Gott“ aus mit der Hoffnung von dieser Kraft und Macht zu partizipieren.
z.B kann ein junges Mädchen durchaus glauben in der „Schönheit“ liegt eine Kraft und Macht,
wen sie der „Schönheit“ dient, ihr leben danach ausrichtet, sie dafür abnimmt, ihre Nahrung danach reguliert, versucht gewicht abzunehmen, um schlanker zu wirken, um ihre Schönheit damit zu erhöhen, ihre zeit, ihr Tätigkeiten, ihr handeln, ihr (lebens)dienst danach ausrichtet, ihr Geld, ihre Versorgung für schminke, Kleidung,…oder gar Operationen opfert,
dann ist die „Schönheit“ ihr GOTT.
Sie glaubt in der Schönheit liegt eine tatsächliche kraft und macht, falls sie der Schönheit tatsächlich dient wird sie von dieser Kraft und Macht die sie für tatsächlich und real hält partizipieren und vielleicht erfolgreich werden, vielleicht viel „Geld“ bekommen,
„Geld“ ein weiterer Gott für viele Menschen, Geld regiert bekanntlich für viele die Welt,
in Geld, Reichtum liegt eine Kraft und Macht, wer dem Geld bedingungslos dient,
der bekommt vielleicht Geld und partizipiert von dessen kraft und macht,
man kann sich mit Geld sogar eine neue Schöpfung schaffen, den Mars terraformieren,
alles nur eine frage des geldes,
mit Geld hat man Macht, kann Einfluss kaufen, Sicherheit, Gesundheit, Versorgung……bekommen und wen man das alles glaubt zu haben
und es anderen Menschen sogar zur Verfügung stellen kann,
kann man sogar denken selbst ein Gott zu sein, ein taghut auf Arabisch, jemand der will das seine Untergebenen Diener ihn selbst anbeten und ihren dienst alleinig an ihm auszurichten haben, wie zb. In Nordkorea.
Es gibt noch viele beispiele was für Menschen ihr „Gott“ sein kann, z.b die gelüste,
Menschen die ihren dienst alleinig an ihren gelüsten ausrichten,
so viele dienen tatsächlich ihren gelüsten, das ist eine große gruppe in der menschheit.
Nun gibt es unter den Menschen eine Botschaft und welche die dieser Botschaft anhängen:
es gibt nur den
EINEN alleinig Kraft und Macht habenden,
Einen Versorger, Einen Kontrollierenden, Einen Sichernden, Einen Schöpfer,
Einen Öffner, Einen Einschließenden, Einen Lebensspendenden, Einen Tötenden,
Einen Wahrhaftigen, Einen wahren Herrscher,
der alleinig anbetungs- und dienungswürdige, der EINE wahre Gott.
Alles andere, alles Erschaffene aus der Schöpfung
an denen Menschen ihre Anbetung und ihren dienst ausrichten
haben sie damit zu ihrem Gott gemacht, zu ihrem Götzen, hängen damit einer Illusion an,
dem Schein, dem Trug, der Lüge, dem falschen und befinden sich mit ihrem dienst an ihren Götzen auf einem weg, der zum wahren scheitern und zur tatsächlichen Niederlage verurteilt ist.
Wer aus dem Fenster springt mit der Hoffnung zu fliegen wird auf dem Boden klatschen,
das ist ein Naturgesetz.
Wer seinen Götzen dient und nicht dem es alleinig in Wahrheit gebührt
handelt gegen alle Gesetze der Realität, der Schöpfung, der Wahrheit
und wird wirklich scheitern und komplett verlieren,
egal wo, egal wann, egal wie, egal weshalb,
ob ganz alleine und persönlich oder mit vielen in einer Gruppe.
Atheisten die den vielen götzen dienen und das bedingungslos wollen,
indem sie einfach ihren wahren Schöpfer und Herren verleugnen,
befinden sich in einem Konflikt den sie verlieren werden.
Atheisten sind im Konflikt mit ihrem Schöpfer,
sind somit im Konflikt mit sich selbst, manipulieren sich selber,
reden sich ein, nicht das zu sein was sie sind.
oder wie der atheist @livingman aufrichtig und erlich schrieb:
"Wir wissen ganz genau jeder von uns, was Gott ist und er begraben liegt,
denn wir haben ihn selbst verscharrt, und tun es immer noch jeden Tag."
genau jeden tag,
jeden tag ein weiteres scheitern und verlieren für die einen
und ein jeder tag ein weiterer erfolg und der sieg für die anderen
bei ihrem gedenken an dem EINEN,
dem Alles lob gebührt.
Zuletzt bearbeitet von Muslim am 11.04.2007, 16:53, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#701596) Verfasst am: 11.04.2007, 15:55 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
dennoch wird (...) in einem abstürzenden Flugzeug während seiner not (...) ein atheist (...) plötzlich wie aus dem nichts, den Schöpfer und Herrscher allen Dasein im Gedanken tragen und vielleicht sich durchringen eine bitte zu äußern und sei es auch nur innerlich. |
Ich werde sicherlich selbst im Augenblick größter Lebensgefahr nicht auf die Idee kommen, irgendeine imaginäre Wesenheit um Hilfe zu bitten. Ich kann das durchaus besser einschätzen als du. Dass du derart auf den großen Zampano konditioniert bist, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht auch alle anderen Menschen so denken wie du, haben wir zur Kenntnis genommen. Da ich allerdings Atheist bin und in Notsituationen nicht reflexartig Hilfe beim transzendentalen Wüstengott - ja, noch nicht eimal beim Hl. Ernst (s04) - suche, ist deine These hiermit widerlegt bzw. als substanzlose Unterstellung entlarvt. Und welchem imaginären Alphatierchen deiner Meinung nach Lob gebührt, ist mir sowas von scheißegal.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#701601) Verfasst am: 11.04.2007, 15:59 Titel: |
|
|
Muslim: All Deine Argumente sind wertlos, falls Allah nur als Hirngespinst in den Köpfen der Gläubigen existiert. Und darauf deutet leider alles hin, weil eben nichts auf die Existenz Allahs hindeutet.
Solange Du Dich gedanklich im Kreis bewegst, und nicht über die Möglichkeit nachsinnst, dass es Allah gar nicht gibt - solange ist Dir eigentlich kaum zu helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701606) Verfasst am: 11.04.2007, 16:06 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: |
dennoch wird (...) in einem abstürzenden Flugzeug während seiner not (...) ein atheist (...) plötzlich wie aus dem nichts, den Schöpfer und Herrscher allen Dasein im Gedanken tragen und vielleicht sich durchringen eine bitte zu äußern und sei es auch nur innerlich. |
Ich werde sicherlich selbst im Augenblick größter Lebensgefahr nicht auf die Idee kommen, irgendeine imaginäre Wesenheit um Hilfe zu bitten. Ich kann das durchaus besser einschätzen als du. Dass du derart auf den großen Zampano konditioniert bist, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht auch alle anderen Menschen so denken wie du, haben wir zur Kenntnis genommen. Da ich allerdings Atheist bin und in Notsituationen nicht reflexartig Hilfe beim transzendentalen Wüstengott - ja, noch nicht eimal beim Hl. Ernst (s04) - suche, ist deine These hiermit widerlegt bzw. als substanzlose Unterstellung entlarvt. Und welchem imaginären Alphatierchen deiner Meinung nach Lob gebührt, ist mir sowas von scheißegal. |
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#701608) Verfasst am: 11.04.2007, 16:10 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: |
dennoch wird (...) in einem abstürzenden Flugzeug während seiner not (...) ein atheist (...) plötzlich wie aus dem nichts, den Schöpfer und Herrscher allen Dasein im Gedanken tragen und vielleicht sich durchringen eine bitte zu äußern und sei es auch nur innerlich. |
Ich werde sicherlich selbst im Augenblick größter Lebensgefahr nicht auf die Idee kommen, irgendeine imaginäre Wesenheit um Hilfe zu bitten. Ich kann das durchaus besser einschätzen als du. Dass du derart auf den großen Zampano konditioniert bist, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht auch alle anderen Menschen so denken wie du, haben wir zur Kenntnis genommen. Da ich allerdings Atheist bin und in Notsituationen nicht reflexartig Hilfe beim transzendentalen Wüstengott - ja, noch nicht eimal beim Hl. Ernst (s04) - suche, ist deine These hiermit widerlegt bzw. als substanzlose Unterstellung entlarvt. Und welchem imaginären Alphatierchen deiner Meinung nach Lob gebührt, ist mir sowas von scheißegal. |
bei einigen im ruhrgebiet bekommen deren neugeborenen zuerst einen mitgliedsausweis bei schalke 04 und dann kommt es vieleicht noch zu einer taufe, aber erst danach,
ist dir sicherlich bekannt,
das Entertainment Unternehmen schalke 04 verkauft
oder zieht das geld ihrer anhänger fast magisch für sowas aus der tasche:
kuscheldecke:
um es solchen zu geben:
für seine 60-90 minuten entertainment in der woche.
ich denke die religion schalke 04 ist nichts für mich
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#701613) Verfasst am: 11.04.2007, 16:17 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | oder zieht das geld ihrer anhänger fast magisch für sowas aus der tasche:
kuscheldecke:
 |
Stimmt. Kuscheldecken sind natürlich ziemlich verwerflich. Und diese magischen Dingelchen. Das ist mir letztens fast passiert. Nur mein magiebrechender Lila-Einhorn-Aufkleber auf dem Auto hat mich vor dem Heiligen Ernst (s04) bewahrt. Ich sach et dich!
*prust*
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#701614) Verfasst am: 11.04.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
ich denke die religion schalke 04 ist nichts für mich |
Das denke ich - Ernst (s04) sei Dank - auch. Ich glaube nicht, dass Spaß und augenzwinkernde Ironie zu deinem Selbstbild passen.
Schalke Unser im Himmel
Du bist die auserkorene Mannschaft
verteidigt werde Dein Name
Dein Sieg komme
wie zu Hause so auch auswärts
unseren üblichen Heimsieg gib uns immer
und gib uns das "Zu Null"
so wie wir Dir geben die Unterstützung
und niemals vergib denen aus der Nähe von Lüdenscheid
wie auch wir ihnen niemals vergeben werden
und führe uns stets ins Finale
denn Dein ist der Sieg und die Macht
und die Meisterschaft in Ewigkeit
Attacke!
P.S.: Eine Schalker Fan-Organisation führt übrigens gerade ein Jugendtheaterprojekt durch - schwule und lesbische Jugendliche spielen zusammen mit moslemischen Kids Theater. Thema: Fremdenfeindlichkeit und Homophobie. Die einen haben Homo-Treffpunkte angegriffen, die anderen wollten den Islam verbieten. Jetzt lernen sie sich unter königsblauem Himmel gegenseitig als gleichwertige Menschen kennen. Dank dem Hl. Ernst (so4)!
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#701642) Verfasst am: 11.04.2007, 17:04 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | warum eigentlich informierst Du leute darüber ? (unskeptisch gemeint !) |
Weil ich mit den anderen Menschen zuammen diesen Planeten bewohne. den ich sehr liebe.
Zitat: | sorry, aber ich habe "Dein Modell" noch nicht vermittelt bekommen oder hinweise dafür gesehen daß es sowas gibt |
Ebenso sorry, aber ich rede über einen subjektiven Bereich. Wenn dein Interesse an dem Thema für dich kein
ausreichender Hinweis von Innen darstellt. kann ich dir von Außen allerhöchsten mit meiner persönlichen Aussage
dienen: ja, es gibt ihn. Ansonsten betrittst du den unfruchtbaren Bereich der Gottesbeweise - nicht mein Geschmack.
Zitat: | was Du uns mitteilen möchtest. alles bisherige ist eher stets erkenntnistrivialität emotionaler selbstwahrnehmung gewesen, nichts für ungut, aber wo sind die neuen erkenntnisse ? |
In dir sind die Erkenntnisse. Die Thematik selbst ist uralt. Die Möglichkeit des Zugangs hat sich erleichtert durch Internet,
mehr Freiheit etc. Auch neue Techniken sind dazu gekommen, das macht aber erst Sinn, wenn man sich prinzipiell entschieden hat.
"erkenntnistrivialität emotionaler selbstwahrnehmung" - völlig richtig, das ist das alte "Mensch, erkenne dich selbst"
- war es Sokrates? Nochmal: völlig richtig. Live it or leave it. Die Erkennntnis kommt hinterher. Eventuell.
Aber nicht vom Diskutieren.
Zitat: | verstehe ich das richtig, das es sich um eine art anleitung zur selbstwahrnehmung handelt ? |
Nein, um die Selbstwahrnehmung "selbst" sozusagen. Wie du das nachst, mit oder ohne Anleitung und mit
welcher, das habe ich nicht definiert.
Der Verstand versucht. Alles vorher abzuchecken - das ist seine biologische Aufgabe. Ist auch gut so.
Das geht aber nicht bei Bereichen, die jenseits des Verstandes liegen, weil sie jenseits sein müssen, denn
sie sind Kernbestandteil der existentiellen Basis, auf der Denken erst möglich wird. Wenn du nicht leben würdest,
könntest du nicht wie die Katze um den heißen Brei um die Frage herumreden, ob und wie und warum du existierst
und wer du eigentlich sein könntest, wärst, würdest, etc. Wenn du dich trauen würdest und genügend Interesse
aufbrächtest. dich selbst näher kennen zu lernen, vorrausgesetzt das wolltest du überhaupt. <ächz>
Zitat: | ich fühle mich noch leicht irritiert wegen eben dieser ideologischen nähe zu gruppierungen von doch ziemlich klarer supernaturalistischer prägung. es wird für meinen "geschmack" (klar ... ist einfach geschmackssache) zu viel terminologie von , verzeih den ausdruck, esoterik-spinnern verwendet die oftmals von "spiritualität" und "energien" oder "bioenergielevel" sprechen ohne damit irgendwas auszudrücken was der normalbürger wirklich kennt oder worunter er sich sinnhaft etwas vorzustellen vermag. meist eben mit klarer intention : hokus pokus. |
Hokus Pokus von meiner Seite aus? Oder Ignoranz und Bequemlichkeit von deiner? Bioenergie - Alexander Lowen.
Internet, Staatsbibliothek, Buchhandel. Ein wesentlicher und anerkannter Bereich der Humanwissenschaften.
Soll ich dir deine Selbsterkenntnis vorkauen? Und hinterher das Geschirr abspülen und den Fernseher reparieren?
Pferde zum Saufen tragen, damit sie dann noch nicht mal alleine vor der Apotheke kotzen können?
Wie bequem willst du es eigentlich im Leben so haben?
Zitat: | ich habe immer noch das gefühl hier züchtet einer rosen ohne stacheln und sucht die menschlich positive wirkungsfähigkeit esoterischer lehren rein zu machen in einer art "clearing" von ungereimtheiten und böswilligen strukturen. ist das nun ein steckenpferd oder inwiefern stellt dies bei Dir eine bedeutendere hingabe dar ? |
Entschuldige mal, es ist dein Wunschtraum, dass die Rose keine Stacheln hat. Eine Liste von Stacheln habe ich
gerade erst eben gepostet. Es ist offensichtlich Bestandteil deines geistigen Universums, dass das Leben dazu da sei,
dir den Hintern auf Daunen zu betten. Alles andere scheinst du garnicht wahrnehmen zu wollen.
Ich hör mal hier auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701682) Verfasst am: 11.04.2007, 17:41 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | warum eigentlich informierst Du leute darüber ? (unskeptisch gemeint !) |
Weil ich mit den anderen Menschen zuammen diesen Planeten bewohne. den ich sehr liebe.
Zitat: | sorry, aber ich habe "Dein Modell" noch nicht vermittelt bekommen oder hinweise dafür gesehen daß es sowas gibt |
Ebenso sorry, aber ich rede über einen subjektiven Bereich. Wenn dein Interesse an dem Thema für dich kein
ausreichender Hinweis von Innen darstellt. kann ich dir von Außen allerhöchsten mit meiner persönlichen Aussage
dienen: ja, es gibt ihn. Ansonsten betrittst du den unfruchtbaren Bereich der Gottesbeweise - nicht mein Geschmack.
Zitat: | was Du uns mitteilen möchtest. alles bisherige ist eher stets erkenntnistrivialität emotionaler selbstwahrnehmung gewesen, nichts für ungut, aber wo sind die neuen erkenntnisse ? |
In dir sind die Erkenntnisse. Die Thematik selbst ist uralt. Die Möglichkeit des Zugangs hat sich erleichtert durch Internet,
mehr Freiheit etc. Auch neue Techniken sind dazu gekommen, das macht aber erst Sinn, wenn man sich prinzipiell entschieden hat.
"erkenntnistrivialität emotionaler selbstwahrnehmung" - völlig richtig, das ist das alte "Mensch, erkenne dich selbst"
- war es Sokrates? Nochmal: völlig richtig. Live it or leave it. Die Erkennntnis kommt hinterher. Eventuell.
Aber nicht vom Diskutieren.
Zitat: | verstehe ich das richtig, das es sich um eine art anleitung zur selbstwahrnehmung handelt ? |
Nein, um die Selbstwahrnehmung "selbst" sozusagen. Wie du das nachst, mit oder ohne Anleitung und mit
welcher, das habe ich nicht definiert.
Der Verstand versucht. Alles vorher abzuchecken - das ist seine biologische Aufgabe. Ist auch gut so.
Das geht aber nicht bei Bereichen, die jenseits des Verstandes liegen, weil sie jenseits sein müssen, denn
sie sind Kernbestandteil der existentiellen Basis, auf der Denken erst möglich wird. Wenn du nicht leben würdest,
könntest du nicht wie die Katze um den heißen Brei um die Frage herumreden, ob und wie und warum du existierst
und wer du eigentlich sein könntest, wärst, würdest, etc. Wenn du dich trauen würdest und genügend Interesse
aufbrächtest. dich selbst näher kennen zu lernen, vorrausgesetzt das wolltest du überhaupt. <ächz>
Zitat: | ich fühle mich noch leicht irritiert wegen eben dieser ideologischen nähe zu gruppierungen von doch ziemlich klarer supernaturalistischer prägung. es wird für meinen "geschmack" (klar ... ist einfach geschmackssache) zu viel terminologie von , verzeih den ausdruck, esoterik-spinnern verwendet die oftmals von "spiritualität" und "energien" oder "bioenergielevel" sprechen ohne damit irgendwas auszudrücken was der normalbürger wirklich kennt oder worunter er sich sinnhaft etwas vorzustellen vermag. meist eben mit klarer intention : hokus pokus. |
Hokus Pokus von meiner Seite aus? Oder Ignoranz und Bequemlichkeit von deiner? Bioenergie - Alexander Lowen.
Internet, Staatsbibliothek, Buchhandel. Ein wesentlicher und anerkannter Bereich der Humanwissenschaften.
Soll ich dir deine Selbsterkenntnis vorkauen? Und hinterher das Geschirr abspülen und den Fernseher reparieren?
Pferde zum Saufen tragen, damit sie dann noch nicht mal alleine vor der Apotheke kotzen können?
Wie bequem willst du es eigentlich im Leben so haben?
Zitat: | ich habe immer noch das gefühl hier züchtet einer rosen ohne stacheln und sucht die menschlich positive wirkungsfähigkeit esoterischer lehren rein zu machen in einer art "clearing" von ungereimtheiten und böswilligen strukturen. ist das nun ein steckenpferd oder inwiefern stellt dies bei Dir eine bedeutendere hingabe dar ? |
Entschuldige mal, es ist dein Wunschtraum, dass die Rose keine Stacheln hat. Eine Liste von Stacheln habe ich
gerade erst eben gepostet. Es ist offensichtlich Bestandteil deines geistigen Universums, dass das Leben dazu da sei,
dir den Hintern auf Daunen zu betten. Alles andere scheinst du garnicht wahrnehmen zu wollen.
Ich hör mal hier auf. |
aha. nun so langsam kommen wir der sache wohl näher. ich denke hier höre ich mal auch lieber auf.
sonst wird am ende noch Dein Plan durch MEINE WUNSCHTRÄUME besudelt.
my goodness...
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#703173) Verfasst am: 13.04.2007, 16:23 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Wie bequem willst du es eigentlich im Leben so haben? |
So bequem wie möglich und so bequem wie nötig.
Schließlich hat es ein erwachsener und gebildeter Mensch sogar in unserer Gesellschaft selbst in der Hand, jederzeit zwischen Leben und Erlöschen wählen zu können.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#703229) Verfasst am: 13.04.2007, 17:27 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | Der thread heißt „Die Frage nach Gott“.
Ich habe hier ein Zitat von Luther: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott“.
Das kann ich als Muslim sofort verstehen, ich weiß was ein Luther damit meint, ... |
Die Herzen von Nicht-Muslimen hängen sich gerne an "materielle Dinge".
Ich zweifle daher, ob Du verstehst, was Luther damit meinte - vielleicht die vielen kleinen Götter?
"Es gibt Götter,
aber keinen Gott"
(Nietzsche)
Es ist mir durchaus klar, was "Vielgötterei" für einen (indoktrinierten) Muslem bedeutet ...
Muslim hat folgendes geschrieben: | ...aber dieses Zitat ist nicht präzise genug, das „Herz“ kann durchaus auch weit geöffnet sein für personen,…, eine mutter wird ihr kind reine liebe entgegenbringen und ihr kind ist nicht ihr „Gott“. |
Tja, hier sehen wir die Grenze zwischen "Vielgötterei", also "Sünde" und der Verehrung eines einzigen Gottes.
Ich sehe hier lediglich die "Versöhnung", daß (nach Espinoza u.a.) das "Sein" "Gott" ist und "Gott" ist das "Sein".
Indem eine Mutter ihr Kind liebt, liebt sie das Sein und damit Gott.
Mir ist klar, daß das für einen "Muslem" ketzerische, ja teuflische Gedanken sein können ("Vielgötterei"), aber die Mitte ist golden und Gold ist der Leib der Götter . . .
Muslim hat folgendes geschrieben: | „Gott“ ist für jemanden das, an das man seine Anbetung richtet,
sein Leben (Gottesdienst) letztendlich ausrichtet. |
Und das kann auch ein Kind sein, wie man bei den "Christen" sehr schön studieren kann.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Jeder Mensch und auch atheisten haben ihren „gott“ oder ihre „götter“ an denen sie ihre Anbetung, ihr leben (Gottesdienst) richten. |
Die einen nennen es "Gott", die anderen nennen es "Prioritäten" ...
Muslim hat folgendes geschrieben: | Im forum habe ich des öfteren vom „spagettimonster“ gelesen,
das soll wohl eine art atheistischer Humor sein,
dennoch wird kein Atheist in einem abstürzenden Flugzeug während seiner not darauf kommen es anzurufen, er wird sich noch nicht mal in dieser ernsten Situation an das „Spagettimonster“ erinnern, da der ernst der Sache jegliche Lächerlichkeit in diesem Moment hinwegfegt. |
Anscheinend kennen sich Muslime und katholische Kleriker sehr genau mit abstürzenden Flugzeugen aus.
So oft, wie dieses Bild bemüht wird, drängt sich mir der Verdacht auf, Monotheisten und christliche Kleriker hätte bereits einige Flugzeugabstürze miterlebt.
Falls ich mich je in einem "abstürzendem Flugzeug" oder einem "untergehenden Dampfer" befinden sollte, würde ich als erstes versuchen, mit einem Menschen, der mir sehr nahe steht, Kontakt aufzunehmen.
Für dieses naheliegende Verhalten (auch "gläubiger" Menschen) gibt es inzwischen genügend Belege.
Falls das nicht möglich sein sollte, würde ich vielleicht einen mir sympathisch oder hilfsbedürftig erscheinenden Menschen umarmen, aber an einen "Gott" würde ich nicht beten - weshalb auch?
Das Leben endet meist tödlich, jeder bewußte, erwachsene Mensch weiß das, allein die Stunde ist meist ungewiß.
Das ist aber auch bei einem "Flugzeugabsturz" der Fall, denn ein Überleben kann nicht ausgeschlossen werden.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Auch ein atheist wird plötzlich wie aus dem nichts, den Schöpfer und Herrscher allen Dasein im Gedanken tragen und vielleicht sich durchringen eine bitte zu äußern und sei es auch nur innerlich. |
Eine Reaktion, der Welt, in die wir, ohne gefragt zu werden, hineingeworfen wurden, eine persönliche Note zu verleihen.
Ich fühle mich, als denkendes Wesen, in einer Welt heimischer, die ich mir als üppige, blühende Frau vorstelle.
Sex, Flirt, Lachen, Nähe, diese Bilder machen mir das Leben an der Seite dieser imaginierten Frau angenehmer.
Muslim hat folgendes geschrieben: | ... z.B kann ein junges Mädchen durchaus glauben in der „Schönheit“ liegt eine Kraft und Macht,
wen sie der „Schönheit“ dient, ihr leben danach ausrichtet, sie dafür abnimmt, ihre Nahrung danach reguliert, versucht gewicht abzunehmen, um schlanker zu wirken, um ihre Schönheit damit zu erhöhen, ihre zeit, ihr Tätigkeiten, ihr handeln, ihr (lebens)dienst danach ausrichtet, ihr Geld, ihre Versorgung für schminke, Kleidung,…oder gar Operationen opfert,
dann ist die „Schönheit“ ihr GOTT. |
Das junge Mädchen erfährt, daß "Schönheit" der Gott der Anderen ist und versucht, diese "Gottheit" der Anderen in sich selbst zu erwecken, bzw. zu bestärken.
"Schönheit" liegt im Auge des Betrachters und nicht im Begreifen des "Mädchens", das betrachtet wird.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Sie glaubt in der Schönheit liegt eine tatsächliche kraft und macht, ... |
Faktisch ist es so.
Muslim hat folgendes geschrieben: | ... mit Geld hat man Macht, kann Einfluss kaufen, Sicherheit, Gesundheit, Versorgung……bekommen und wen man das alles glaubt zu haben
und es anderen Menschen sogar zur Verfügung stellen kann,
kann man sogar denken selbst ein Gott zu sein, ein taghut auf Arabisch, jemand der will das seine Untergebenen Diener ihn selbst anbeten und ihren dienst alleinig an ihm auszurichten haben, wie zb. In Nordkorea. |
Ja, "Nordkorea" ist weit, man könnte es beinahe für die Hölle halten ...
es ist die "Hackordnung", von "oben" nach "unten", doch schon die Alten wußten "wie oben, so unten".
Oben ist Unten, wenn man die Perspektive wechselt.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Es gibt noch viele beispiele was für Menschen ihr „Gott“ sein kann, z.b die gelüste,
Menschen die ihren dienst alleinig an ihren gelüsten ausrichten,
so viele dienen tatsächlich ihren gelüsten, das ist eine große gruppe in der menschheit. |
Ist klar.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Nun gibt es unter den Menschen eine Botschaft und welche die dieser Botschaft anhängen:
es gibt nur den
EINEN alleinig Kraft und Macht habenden,
Einen Versorger, Einen Kontrollierenden, Einen Sichernden, Einen Schöpfer,
Einen Öffner, Einen Einschließenden, Einen Lebensspendenden, Einen Tötenden,
Einen Wahrhaftigen, Einen wahren Herrscher,
der alleinig anbetungs- und dienungswürdige, der EINE wahre Gott. |
Du schreibst, in abgewandelter Form, Dein Glaubensbekenntnis,
und Du siehst selbst die Widersprüche, die der menschliche Geist darin erblickt.
Nun kann man den Standpunkt vertreten, "Gott" sei für die menschliche Logik nicht faßbar.
Und damit begnügte ich mich, wäre ich ein Monotheist.
Damit haben Himmel und Hölle aber keinerlei Fundament, denn diese Begriffe entstammen der menschlichen Vorstellung, ob die Vorstellung "Gottes" ebenso aussieht, entzieht sich unserere Kenntnis und ist daher nichts weiter, als wilde Spekulation.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
|