Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Arbeit ist asozial
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#703697) Verfasst am: 13.04.2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Aber ich halte es für einen Verstoß gegen das Prinzip der Menschenwürde, Menschen zu einer Arbeit zu zwingen, die in ihnen Ekel und Abscheu erregt.

Gab es da nicht mal ein Recht auf freie Berufswahl? Wo ist das denn abgeblieben?

Passt nicht, da völlig andere Zielsetzung. Und deine Attacken gegen Raphael sind gar putzig anzuschaun.

Wieso passt das nicht?
Zitat:
Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG gewährleistet allen Deutschen das Recht, den Beruf, den Arbeitsplatz und die Ausbildungsstätte frei zu wählen. Der Staat darf keine zwangsweise Berufslenkung vornehmen;

Weiter heisst es:
Zitat:
Durch Art. 12 Abs. 2 GG ist grundsätzlich der staatliche Zwang zur Vornahme bestimmter Arbeiten verboten. Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig

Und was anderes ist es, wenn Menschen zum Spargelstechen geschickt werden und ihnen die Existenzgrundlage entzogen wird, wenn sie sich weigern? Zwangsarbeit. Ob Du jemandem kein Geld für Essen und Kleidung und medizinische Versorgung gibst - oder ihn einsperrst, wenn er nicht willfährig ist - wo ist der Unterschied?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#703701) Verfasst am: 13.04.2007, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich halte deinen Sachbearbeiter jedenfalls nicht für weniger intelligent als andere Menschen. Zumindest nicht per se.

Ich schon.
(...)
Offensichtlich sind nichtmal grundlegendste Computerkenntnisse Vorraussetzung für den Job.

Na und?

Nix und. Es zeigt einfach wie unqualifiziert die leute sind, die einem da gegenübersitzen. Den im LK VER hatte ich stark im Verdacht nicht nur blöd, sondern geistig behindert zu sein. Insofern ist der jetzige ein echter Gewinn!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#703707) Verfasst am: 13.04.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG gewährleistet allen Deutschen das Recht, den Beruf, den Arbeitsplatz und die Ausbildungsstätte frei zu wählen. Der Staat darf keine zwangsweise Berufslenkung vornehmen;

Das heißt, der Staat darf keine berufsausübungsschranken erlassen, die nicht durch andere Grundrecht notwendig sind. Ein Recht auf Arbeit ergibt sich daraus nicht.



Zitat:
Weiter heisst es:
Zitat:
Durch Art. 12 Abs. 2 GG ist grundsätzlich der staatliche Zwang zur Vornahme bestimmter Arbeiten verboten. Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig

Und was anderes ist es, wenn Menschen zum Spargelstechen geschickt werden und ihnen die Existenzgrundlage entzogen wird, wenn sie sich weigern? Zwangsarbeit. Ob Du jemandem kein Geld für Essen und Kleidung und medizinische Versorgung gibst - oder ihn einsperrst, wenn er nicht willfährig ist - wo ist der Unterschied?

Erstens ist schwer umstritten wo die verfassungsrechtlich relevante existenzgrundlage liegt. Zweitens geht es bei den vermittelten Jobs eher um Angebote als um Zwang, bzw um die vorraussetzung für eine staatliche Gegenleistuns. Die verfassungswidrigkeit dessen ist äußerst strittig, keinesfalls evident gegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#703777) Verfasst am: 14.04.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nirgends behauptet, dass es ein Recht auf Arbeit gäbe. Aber ein generelles Existenzrecht, also ein Recht auf Leben und Gesundheit willst Du dem Bürger nicht absprechen, oder?

Das Recht auf Freiheit der Berufswahl bedeutet nicht nur entscheiden zu dürfen, welchen Beruf man ausüben möchte, sondern auch, welchen nicht. Sonst ist es nämlich keine echte Freiheit.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#703824) Verfasst am: 14.04.2007, 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich halte deinen Sachbearbeiter jedenfalls nicht für weniger intelligent als andere Menschen. Zumindest nicht per se.

Ich schon.
(...)
Offensichtlich sind nichtmal grundlegendste Computerkenntnisse Vorraussetzung für den Job.

Na und?

Nix und. Es zeigt einfach wie unqualifiziert die leute sind, die einem da gegenübersitzen. Den im LK VER hatte ich stark im Verdacht nicht nur blöd, sondern geistig behindert zu sein. Insofern ist der jetzige ein echter Gewinn!


Ich kann verstehen, dass du ziemlich erbost bist, aber so schießt du dir selber ins Knie.

Ich halte übrigens Computerkenntnisse in einem Beruf, der auch darin besteht, ein Klientel mittels halbwegs moderner Software zu verwalten, schon deshalb für notwendig, weil die Daten viel zu sensibel sind und viel zu viel dran hängt, wenn man ausversehen mal etwas löscht, verschiebt, nicht mehr wiederfindet etc..

Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44733

Beitrag(#703860) Verfasst am: 14.04.2007, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Meine unmaßgebliche persönliche Meinung dazu ist, dass Faulheit und Bequemlichkeit mindestens sehr nahe Verwandte der Blödheit sind. Was die spontane Möglichkeit angeht, sich die Fähigkeit zu Copy & Paste anzueignen, so kann ich da nur sagen: Das meinst du doch nicht ernst, oder? Aber fehlende Gelegenheiten und mangelnde Zeit sind natürlich trotzdem durchaus ein Problem...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#703888) Verfasst am: 14.04.2007, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Meine unmaßgebliche persönliche Meinung dazu ist, dass Faulheit und Bequemlichkeit mindestens sehr nahe Verwandte der Blödheit sind.


Kann auch Cleverness sein. Eine Kollegin, die ich einarbeiten sollte und der ich dringenst ein SAP-Seminar angeraten habe (weil sie es nun mal in diesem Aufgabengebiet benötigt), hat ne Doofe gefunden, die das jetzt für sie erledigt. Schulterzucken

Zitat:
Was die spontane Möglichkeit angeht, sich die Fähigkeit zu Copy & Paste anzueignen, so kann ich da nur sagen: Das meinst du doch nicht ernst, oder?


Warum soll ich das nicht ernst meinen? Wenn der Mann zum ersten Mal diesen Begriff gehört hat, kann er sich nichts darunter vorstellen. Ich würde bei der nächsten Gelegenheit jemanden fragen, der ein bisschen fitter ist und wüsste es dann vermutlich. In diesem Moment aber noch nicht. Es ist immer heikel, jemandem Blödheit zu unterstellen, nur weil er einen Begriff und dessen praktische Auswirkung noch nicht kennt...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#703898) Verfasst am: 14.04.2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir haben Faulheit und Bequemlichkeit immer dazu geführt, meinen Kopf zu bemühen und nach Lösungen zu suchen, die möglichst bequem sind zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#703950) Verfasst am: 14.04.2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Meine unmaßgebliche persönliche Meinung dazu ist, dass Faulheit und Bequemlichkeit mindestens sehr nahe Verwandte der Blödheit sind.


Nach meiner unmaßgeblichen persönlichen Meinung ist das, was du da postulierst Stuss. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44733

Beitrag(#704162) Verfasst am: 14.04.2007, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Kann auch Cleverness sein.

Das stimmt, aber diese Art von Faulheit ist nicht die Art von Faulheit, über die wir vorher gesprochen haben. Es ist ein Unterschied, ob man aus seiner Faulheit heraus die Energie entwickelt, Möglichkeiten zu suchen, die eigene ungeliebte Arbeit einfacher über die Bühne zu bekommen oder sogar ganz von sich abzuschieben (was sogar ein fortschrittsfördernder Faktor sein kann), oder ob man sich von seiner Faulheit davon abhalten lässt, für die Arbeit oder das Leben elementare Fähigkeiten zu erlernen. Und C&P scheint in diesem Falle mindestens für die Verwaltungsarbeit, um die es hier ja ging, und die sich schließlich inzwischen in großem Maße des Computers bedient, eine elementare oder zumindest gelinde gesagt nicht unwichtige Fähigkeit zu sein.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Warum soll ich das nicht ernst meinen? Wenn der Mann zum ersten Mal diesen Begriff gehört hat, kann er sich nichts darunter vorstellen.

Natürlich nicht, aber das ist trivial. Jemand, der tagtäglich mit Computern arbeitet, sollte aber trotzdem eigentlich wissen, was Kopieren & Einfügen bzw. Copy & Paste bedeutet. Alles andere ist ganz einfach peinlich. Wirklich. Zumal man zum Erlernen dieses Begriffs etwa zwei Sekunden und zum praktischen Erlernen der damit bezeichneten Fähigkeit höchstens zwei Minuten braucht.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Es ist immer heikel, jemandem Blödheit zu unterstellen, nur weil er einen Begriff und dessen praktische Auswirkung noch nicht kennt...

Blödheit ist in einem solchen Falle in der Tat ein sehr hartes und wahrscheinlich auch tatsächlich unangebrachtes Wort.
Es stammt ja auch nicht ursprünglich von mir. Und ich hatte es synonym zu "lernfaul" verwendet.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44733

Beitrag(#704168) Verfasst am: 14.04.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Meine unmaßgebliche persönliche Meinung dazu ist, dass Faulheit und Bequemlichkeit mindestens sehr nahe Verwandte der Blödheit sind.

Nach meiner unmaßgeblichen persönlichen Meinung ist das, was du da postulierst Stuss. zwinkern

Naja, es ging ja um eine bestimmte Verwendung der Begriffe "Faulheit" und "Bequemlichkeit". Es gibt auch Formen der Faulheit, die ich ebenfalls als intelligent, in manchen Fällen vielleicht sogar hochintelligent, bzw. aber jedenfalls nicht unbedingt als dumm bezeichnen würde. Ich habe ja in meinem letzten Beitrag solche Formen skizziert. Man muss da differenzieren. Ich habe wohl nicht deutlich genug klar gemacht, dass sich meine Aussage auf die Begriffe bzw. Verwendungsarten von Faulheit und Bequemlichkeit bezog, die hier in dem Thread bereits aufgetaucht waren, und nicht auf jede mögliche Verwendung dieser Worte.

Der Fluch des Hilfsverbs "sein"... je mehr ich nachdenke, desto mehr meine ich: Man sollte dieses Wort, wo es geht, vermeiden.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 14.04.2007, 17:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#704173) Verfasst am: 14.04.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das hat aber nichts mit Blödheit eines Sachbearbeiters zu tun. Eher mit Bequemlichkeit, Faulheit oder keiner spontanen Möglichkeit, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Meine unmaßgebliche persönliche Meinung dazu ist, dass Faulheit und Bequemlichkeit mindestens sehr nahe Verwandte der Blödheit sind.

Nach meiner unmaßgeblichen persönlichen Meinung ist das, was du da postulierst Stuss. zwinkern

Naja, es ging ja um eine bestimmte Verwendung der Begriffe "Faulheit" und "Bequemlichkeit". Es gibt auch Formen der Faulheit, die ich ebenfalls als intelligent, in manchen Fällen vielleicht sogar hochintelligent, bzw. aber jedenfalls nicht unbedingt als dumm bezeichnen würde. Ich habe ja in meinem letzten Beitrag solche Formen skizziert. Man muss da differenzieren. Ich habe wohl nicht deutlich genug klar gemacht, dass sich meine Aussage auf die Begriffe bzw. Verwendungsarten von Faulheit und Bequemlichkeit bezog, die hier in dem Thread bereits aufgetaucht waren, und nicht auf jede mögliche Verwendung dieser Worte.


Ok, das mag ich so akzeptieren. Allerdings weiß ich nicht, ob es Dummheit ist, etwas nicht zu erlenen, wenn es für einen selber keinerlei negative Folgen hat. Anders gefragt: Schadet es dem Bearbeiter, wenn er nicht weiß, was Copy&Paste ist? Nein. Wenn es Folgen hätte, die ihm nicht genehm sind, wäre es vielleicht Dummheit. Ja.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44733

Beitrag(#704175) Verfasst am: 14.04.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Anders gefragt: Schadet es dem Bearbeiter, wenn er nicht weiß, was Copy&Paste ist? Nein.

Auf lange Sicht u.U. schon, weil es mindestens dem Ruf seines Berufsstandes in der Öffentlichkeit schadet.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#704354) Verfasst am: 14.04.2007, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ungeachtet der Tatsache, das meine Frau trotz zwei Semestern Studium der Medizininformatik und der Fähigkeit in C++ zu programmieren, nicht wusste, wie man ein 'Verzeichnis' anlegt, geschweige denn, was ein Verzeichnis ist - bin ich der Ansicht, dass heute Computerkenntnisse genauso zur Allgemeinbildung gehören, wie ein PKW-Führerschein, oder dem Wissen, was eine Bücherei ist.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#704358) Verfasst am: 14.04.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Unabhängig davon führt das vom Thema weg.

Wer meint "Arbeit ist asozial" wäre ein falsch gewählter Threadtitel, soll so doch mal ein paar Interpretationen überlegen, die durchaus Sinn machen:

Wer Arbeit hat muss mehr arbeiten und Überstunden für immer weniger Geld machen, damit die, die keine Arbeit haben für immer weniger Geld aus dem Arbeitsprozess ferngehalten werden können.

Ist das etwa nicht asozial? Wer verursacht die Sitaution?

Die Arbeiter?

Die Unternehmer?

Die Politiker?

Ihr könnt ja mal ankreuzen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704363) Verfasst am: 14.04.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
bin ich der Ansicht, dass heute Computerkenntnisse genauso zur Allgemeinbildung gehören, wie ein PKW-Führerschein


Der Ansicht bin ich auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#704372) Verfasst am: 14.04.2007, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
bin ich der Ansicht, dass heute Computerkenntnisse genauso zur Allgemeinbildung gehören, wie ein PKW-Führerschein


Der Ansicht bin ich auch.


Ich nicht. Lachen Ein PKW-Führerschein braucht man nicht unbedingt zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704379) Verfasst am: 14.04.2007, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
bin ich der Ansicht, dass heute Computerkenntnisse genauso zur Allgemeinbildung gehören, wie ein PKW-Führerschein


Der Ansicht bin ich auch.


Ich nicht. Lachen Ein PKW-Führerschein braucht man nicht unbedingt zwinkern


Der Meinung bin ich ja auch. Ich hab gar keinen.

Man braucht aber auch nicht unbedingt Computerkenntnisse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#704380) Verfasst am: 14.04.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann war meine erste Vermutung doch richtig. Aber ich glaube, dass in Zukunft mehr Leute Computerkenntnise benötigen werden als PKW-Führerscheine.

PS: ICh habe auch keinen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704385) Verfasst am: 14.04.2007, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ok, dann war meine erste Vermutung doch richtig. Aber ich glaube, dass in Zukunft mehr Leute Computerkenntnise benötigen werden als PKW-Führerscheine.


Ich hatte auch erst geschrieben (ohne Hervorhebung):

Man braucht aber auch (noch)nicht unbedingt Computerkenntnisse.

Dann hab ichs wieder weggemacht, weil ich mir überlegt habe, dass die nötigen PC-Anwendungen dummiesicher werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#704413) Verfasst am: 14.04.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Dann hab ichs wieder weggemacht, weil ich mir überlegt habe, dass die nötigen PC-Anwendungen dummiesicher werden.

mal abgesehen davon, dass das recht o.T. ist:
ich möchte bezweifeln, dass pc-anwendungen dummiesicher werden. ganz im gegenteil werden sie mit funktionen und features überfrachtet, die der normal-user nie brauchen wird. da aber ein normal-neugieriger user ganz gerne mal auf buttons und menue-punkte clickt, kann er sich ganz schön in schwierigkeiten bringen.

im übrigen erwarte ich, dass ein arbeitnehmer (sei es nun beim AA oder sonstwo) mit seinem arbeitsgerät - und nix anderes ist der computer - umgehen kann. wobei es sein mag, dass der arbeitgeber dem arbeitnehmer nicht genügend schulung zukommen lässt. er muss aber nicht unbedingt den englischen begriff c&p kennen, er muss nicht mal überhaupt einen begriff dafür kennen, solange er es ausführen kann, wenn es denn für seinen job notwendig ist.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#704504) Verfasst am: 14.04.2007, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
...Aber nebenbei: Meine eigene Arbeitslosigkeit hab ich vor 19 Jahren beendet, indem ich mir selbst Arbeit gesucht hab.


Mit den Augen rollen



Ja, ich weiß. Eigeninitiative ist nicht gefragt. Lieber warten, bis einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.


Nein. Nicht wegen der Eigeninitiative rolle ich mit den Augen. Vielmehr wegen der 19 Jahre. Heute bekommt man verstärkt nur noch Zeitarbeitsverträge. D.h. Eigeninitiative ist alle paar Monate aufs Neue gefragt. Das schafft einen, keine Chance langfristig irgendetwas aufzubauen, zu planen. Von der Hand in den Mund, abwarten was kommt.

Du hast großes Glück gehabt, deine Qualifikationen und Bemühungen will ich dir damit nicht absprechen. Aber das alleine reicht nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#704583) Verfasst am: 15.04.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rekrutierung. Es ist ja schon schlimmer als in den USA. Dort werden die potentiellen Rekruten auf der Straße von Werbern angesprochen. Ok... skeptisch

In Deutschland hingegen werden arbeitslose Kandidaten verpflichtet an einer Rekrutierungsveranstaltung in den Räumen der Arbeitsagentur teilzunehmen, den Saalschutz bewerkstelligen Feldjäger.

Zum Kotzen!

Edit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#704616) Verfasst am: 15.04.2007, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Rekrutierung.

Edit


Krass!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704623) Verfasst am: 15.04.2007, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch nix neues. Meine Uffze waren fast alle zuvor arbeitslos bzw. sahen sich kurz vor Ablauf von Z4 oder Z8 selbst auf der Strasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#704630) Verfasst am: 15.04.2007, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das ist doch nix neues. Meine Uffze waren fast alle zuvor arbeitslos bzw. sahen sich kurz vor Ablauf von Z4 oder Z8 selbst auf der Strasse.


Gehört Strassenkampf nicht zur Ausbildung bei der Bundeswehr?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#704635) Verfasst am: 15.04.2007, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das ist doch nix neues. Meine Uffze waren fast alle zuvor arbeitslos bzw. sahen sich kurz vor Ablauf von Z4 oder Z8 selbst auf der Strasse.


Wann war das?

Als ich beim Bund war, war es ähnlich. Viele der Zeitsoldaten wollten der Arbeitslosigkeit entgehen. Damals war noch kalter Krieg und Auslandseinsätze unvorstellbar.

Das weiter oben von mir gepostete hat aber eine ganz andere Qualität!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704638) Verfasst am: 15.04.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das ist doch nix neues. Meine Uffze waren fast alle zuvor arbeitslos bzw. sahen sich kurz vor Ablauf von Z4 oder Z8 selbst auf der Strasse.


Gehört Strassenkampf nicht zur Ausbildung bei der Bundeswehr?


Keine Ahnung. Ich war bei den Panzergrenadieren; die graben sich mit dem Klappspaten immer überall drunter durch. Straßen habe ich also höchstens von unten gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#704642) Verfasst am: 15.04.2007, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das ist doch nix neues. Meine Uffze waren fast alle zuvor arbeitslos bzw. sahen sich kurz vor Ablauf von Z4 oder Z8 selbst auf der Strasse.


Wann war das?

Als ich beim Bund war, war es ähnlich. Viele der Zeitsoldaten wollten der Arbeitslosigkeit entgehen. Damals war noch kalter Krieg und Auslandseinsätze unvorstellbar.

Das weiter oben von mir gepostete hat aber eine ganz andere Qualität!


Stimmt.

Ich war übrigens 1990-1991. Genau als der kalte Krieg vorbei war, quasi. Allerdings kam dann der Golfkrieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#704651) Verfasst am: 15.04.2007, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Rekrutierung. Es ist ja schon schlimmer als in den USA. Dort werden die potentiellen Rekruten auf der Straße von Werbern angesprochen. Ok... skeptisch

In Deutschland hingegen werden arbeitslose Kandidaten verpflichtet an einer Rekrutierungsveranstaltung in den Räumen der Arbeitsagentur teilzunehmen, den Saalschutz bewerkstelligen Feldjäger.

Zum Kotzen!

Edit

Das steht so da nicht drin. Da steht nur, dass es berichtet wurde, nicht dass es bewiesen wurde.

Davon abgesehen hatte ich das auch schon überlegt zu machen. Die wollten mich aber nicht mehr, weil ich schon damals zu alt war. Naja, so ganz ernst war die Überlegung nicht - aber vorhanden aufgrund der schlechten beruflichen Situation damals, vor 12 Jahren.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group