Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Supermarkt/Dosenpfand
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#708552) Verfasst am: 20.04.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gibt es Fragen & Antworten zu dem Thema:

http://www.nabu.de/m07/m07_02/04723.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#708563) Verfasst am: 20.04.2007, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Schalker: Die Discounter haben damit zusätzlich Milliarden(!) Euro verdient.


Halte ich in der Höhe (Milliarden(!)) für absolut undenkbar, hast Du dafür eine Quelle ?

Kann schon hinkommen.
Bei Akoholfreien Getränken haben die Discounter inzwischen einen Marktanteil von über 50%. Bei Alkohilka weiss ich zwar keine genauen Zahlen, aber: Öttingerbier (braut Billigbier für Aldi Lidl und Co) hatte innerhalb kürzester Zeit nach der Umstellung enorme Marktanteil erobert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#708565) Verfasst am: 20.04.2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Schalker: Die Discounter haben damit zusätzlich Milliarden(!) Euro verdient.


Halte ich in der Höhe (Milliarden(!)) für absolut undenkbar, hast Du dafür eine Quelle ?

Kann schon hinkommen.
Bei Akoholfreien Getränken haben die Discounter inzwischen einen Marktanteil von über 50%. Bei Alkohilka weiss ich zwar keine genauen Zahlen, aber: Öttingerbier (braut Billigbier für Aldi Lidl und Co) hatte innerhalb kürzester Zeit nach der Umstellung enorme Marktanteil erobert.


wikipedia hat folgendes geschrieben:
Geschätzt wird, dass bis Anfang 2006 etwa 10 bis 25 Prozent aller pfandpflichtigen Einwegverpackungen nicht in den Handel zurückgebracht wurden. Daraus ergibt sich, dass die Endverbraucher bis zu 1,4 Milliarden Euro Pfand nicht zurückerhielten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#708674) Verfasst am: 20.04.2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Wie findet ihr das denn jetzt?


Bescheiden. In den meisten Märkten kann man die Flaschen und Dosen nicht mehr an der Kasse abgeben, sondern muss sie einzeln in einen Automaten schieben. Diese Automaten stinken meist bestialisch nach faulem Obst, abgestandenen Bier und Essig, manche funktionieren nicht richtig und man muss eine Flasche dreimal reinstecken, bevor sie akzeptiert wird, der Automat bei Penny verschluckt auch gerne mal ein paar Flaschen ohne sie auf dem Bon zu registrieren. Und wenn man das Pech hat, dass jemand vor einem seinen Monatsvorrat an Pfandflaschen zurückgibt, verbringt man mehr Zeit in der Schlange vor dem Pfandautomaten als mit dem gesamten Einkauf.


Das ist hier offenbar anders. Wir haben im Ortskern je eine Lidl- und Pennyfiliale sowie dreimal Plus und zweimal Aldi. Von diesen Billigdiscountern haben jeweils nur die Aldis einen Automaten.

Und egal ob dort oder bei Wal Mart, Real, Extra (ist ja bald alles das Gleiche/Metro Group) : Probleme mit der Erkennung am Automaten hatte ich noch nie, ebesnowenig Hygieneprobleme.


Ich habs mal geschafft so einen Automaten bei Aldi zum ausfallen zu bringen...Da musste der Filialleiter kommen.

Also von mir aus kann diese Pfandregelung gerne wieder ganz abgeschafft werden....mehr als Ärger bringt das doch wohl nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#708700) Verfasst am: 20.04.2007, 17:50    Titel: Re: Supermarkt/Dosenpfand Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Das einheitlich Pfandsystem für Dosenpfand, was zum 01. Oktober hier in Deutschland kommen sollte, kommt ja nun doch nicht. Es geht also weiter mit der bisherigen Regelung... Mit den Augen rollen
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euren heimischen Supermärkten ist - jedenfalls bei meinem ist das so: Man kauft die entsprechenden Getränke, bekommt dann an der Kasse zusätzlich zu dem Kassenbon einen sogenannten Pfandbon. Mit diesem Pfandbon und den leeren Getränken muß man dann, wenn die Getränke leer sind, wieder zum Supermarkt kommen, den Pfandbon vorzeigen, dann bekommt man das Geld zurück und deponiert die leeren Getränke in einen entsprechenden hm... ja Karton, Vorrichtung etc... Allerdings muß man diese Getränke natürlich auch in explizit dieser Filiale dort gekauft haben.

Wie funktioniert das in Euren Supermärkten? Mit den Augen rollen Frage

Keine Ahnung. Ich hab schon seit 20 Jahren keine Getränkedose mehr gekauft.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#708715) Verfasst am: 20.04.2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Wie findet ihr das denn jetzt?


Bescheiden. In den meisten Märkten kann man die Flaschen und Dosen nicht mehr an der Kasse abgeben, sondern muss sie einzeln in einen Automaten schieben. Diese Automaten stinken meist bestialisch nach faulem Obst, abgestandenen Bier und Essig, manche funktionieren nicht richtig und man muss eine Flasche dreimal reinstecken, bevor sie akzeptiert wird, der Automat bei Penny verschluckt auch gerne mal ein paar Flaschen ohne sie auf dem Bon zu registrieren. Und wenn man das Pech hat, dass jemand vor einem seinen Monatsvorrat an Pfandflaschen zurückgibt, verbringt man mehr Zeit in der Schlange vor dem Pfandautomaten als mit dem gesamten Einkauf.
Ich bin wohl einer von denen, die dir deinen Einkauf versauen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#708747) Verfasst am: 20.04.2007, 19:18    Titel: Re: Supermarkt/Dosenpfand Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Das einheitlich Pfandsystem für Dosenpfand, was zum 01. Oktober hier in Deutschland kommen sollte, kommt ja nun doch nicht. Es geht also weiter mit der bisherigen Regelung... Mit den Augen rollen
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euren heimischen Supermärkten ist - jedenfalls bei meinem ist das so: Man kauft die entsprechenden Getränke, bekommt dann an der Kasse zusätzlich zu dem Kassenbon einen sogenannten Pfandbon. Mit diesem Pfandbon und den leeren Getränken muß man dann, wenn die Getränke leer sind, wieder zum Supermarkt kommen, den Pfandbon vorzeigen, dann bekommt man das Geld zurück und deponiert die leeren Getränke in einen entsprechenden hm... ja Karton, Vorrichtung etc... Allerdings muß man diese Getränke natürlich auch in explizit dieser Filiale dort gekauft haben.

Wie funktioniert das in Euren Supermärkten? Mit den Augen rollen Frage

Keine Ahnung. Ich hab schon seit 20 Jahren keine Getränkedose mehr gekauft.

Dito zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group