Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

PdK IV Provokative Frage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#715579) Verfasst am: 02.05.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde wohl den retten, der für mich nützlicher erscheint. Ist der Hochbegabte Arzt? Oder der Trisomiekranke der bessere Ruderer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#715605) Verfasst am: 02.05.2007, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so aus Interesse, woher soll ich wissen, dass der eine ein Hochbegabter ist und der andere Trisomie 21 hat? Steht das auf der Stirn tätowiert oder was? Beim einen ein Symbol des Bereichs, indem er hochbegabt ist (Musik, Rechnen, Laufen, Morden,...) und der andere dann eine 21?
Gut, bei Trisomie könnte man es vielleicht sehen, aber das fällt nicht jedem und mir schon gar nicht in so einer Situation auf.

Aber diese Bedenken weglassend, würde ich den Hochbegabten retten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#715607) Verfasst am: 02.05.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Für meine Entscheidung reicht das Merkmal "Hochbegabt" und "Trisonomie 21" noch nicht aus. Könnte ja sein, dass ich einen von beiden sympathischer finde oder einer von beiden sogar mit mir verwandt ist. Vielleicht sind sie auch unterschiedlich alt und ich rette den Jüngeren. Vielleicht weiß ich aber auch von dem mit Trisomie 21, dass er sowieso nur noch 1 - 3 Jahre zu leben hat (diese Menschen haben doch eine kürzere Lebenserwartung, wenn ich mich nicht irre) und der Hochbegabte hätte noch ´ne Prognose von mehreren Jahrzehnten.

Aber Nergal, wahrscheinlich meinst du, beide sind gleich alt, mir gleich sympathisch und beide nicht mit mir verwandt oder in gleicher verwandtschaftlicher Beziehung. Beide haben noch eine gleich hohe Lebenserwartung. - Dann würde ich ehrlich bei der ankommenden Welle nach dem greifen, der mir am nächsten sitzt. Hat also mit der Hochbegabung nichts zu tun.

Bei der Abtreibungsproblematik sieht das etwas anders aus. Dazu später noch mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#715657) Verfasst am: 03.05.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte noch zur Abtreibungsproblematik schreiben. Da ist es ja so, dass die Entscheidung einer Schwangeren, ein behindertes Kind abzutreiben nicht primär damit zusammen hängt, dass sie dieses Kind nicht ?retten? will, weil sie sein Leben für unwert erachtet. Es ist vielmehr so, dass sie selbst kein Leben mit einem so behinderten Kind führen möchte. Man könnte dazu sagen, dann solle sie es zur Adoption frei geben. Aber (ich habe mal mit einer abtreibungswilligen Frau per mail kommuniziert) die Frau weiß genau, dass sie, wenn sie das Kind erst geboren hat und es in ihrem Arm liegt, es nicht schafft, dieses Kind herzugeben. In dem Moment ist es ja dann auch ein fertiges Kind. Viele Frauen betrachten eben das heranwachsende Etwas in ihrem Bauch zu dem Zeitpunkt, zu dem sie abtreiben, noch nicht als Menschen mit Menschenwürde, den es zu retten gilt.

Deine Frage hätte also lauten müssen: Du sitzt in einem Boot mit zwei Kindern, die du in den nächsten Jahren betreuen sollst. Das eine ist hochbegabt. Das andere hat Trisonomie 21. Du kannst nur eines der Kinder retten. Welches rettest du?

Hättest du die Frage so gestellt, hätte ich dir geantwortet, ich würde das Kind retten, welches mir am wenigsten Arbeit und Sorgen macht (unabhängig davon, wie hoch die Begabung nun ist. Es kann auch ganz durchschnittlich oder weniger begabt sein.), da ich ja auch noch Ansprüche an mein eigenes Leben habe.

Es könnten in deinem Beispiel auch beides gesunde Kinder sein. Auch dann würde ich, im Falle, dass eh nur eins zu retten ist, das retten, dessen Betreuung für mich leichter ist und mehr Spaß macht, weil die Chemie besser stimmt. Frage aber bitte nicht, wie es wäre, wenn es meine eigenen Kinder wären. Eine Mutter hat in den meisten Fällen kein Kind, das sie bevorzugen würde. Ich hoffe nicht, dass ich jemals eine solche Entscheidung treffen muss. Wenn ein Rettungsboot nur für zwei Menschen da wäre, würde ich selbst zurück bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#715658) Verfasst am: 03.05.2007, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde diese Frage aber viel aussagekräftiger im Zusammenhang mit noch wenig entwickelten Embryonen (Wenigzeller, 2 Tage nach der Kernverschmelzung).

Das deutsche Embryonenschutzgesetz verbietet ja die Erzeugung im Reagenzglas von mehr als 3 kernverschmolzenen Embryonen, weil nicht mehr als diese der Mutter transferiert werden dürfen und weil nicht selektiert werden darf. Dieses Verbot macht es ungewollt kinderlosen Paaren deutlich schwerer, ihr Wunschkind zu realisieren. Außerdem begünstigt es Mehrlingsschwangerschaften. Die christlich geprägten Lebensschützer sagen, die Menschenwürde dieser Wenigzeller sei genauso groß, wie die von bereits geborenen Menschen.

Die Frage: Du sitzt in einem Boot mit einem schon geborenen Menschen und mit einem Gefrierbehälter, in dem 1.000 menschliche Embryonen tief gefroren sind. Eins von beiden ist nur zu retten. Wen oder was rettest du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#715698) Verfasst am: 03.05.2007, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Katastrophensoziologie legt jedenfalls nahe, daß derjenige, der über Leben und Tod bestimmt, sein Leben als Letzter rettet. Ansonsten sei ihr Handeln nicht sozial legitimierbar (WP:Triage). Gemäß diesem Vorschlag hätte ich ja dann den schwarzen Peter, weil ich selbst ins Wasser müßte. Alternativ könnte man natürlich auch warten, daß Einer von Beiden die Initiative ergreift. Und danach könnte ich ihn damit konfrontieren, daß er selbst ins Wasser müßte... Lachen. (Wobei es allerdings Glücksache ist, ob ich damit durchkäme, denn wenn er sich und den Anderen ins Boot wählt, hätte ich ja zwei gegen mich...)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#715772) Verfasst am: 03.05.2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Spätabtreibung ist diese Frage ja wohl völlig an der Sache vorbei, denn: Ein Embryo ist nun mal kein Mensch. Der weiß z.B. nicht dass er gerade im Wasser schwimmt, und bald ertrinken wird. er lebt und entwickelt sich und wird geboren, und dann ein Mensch, oder eben nicht, was ihm aber auch kein besonderes Kopfzerbrechen macht.

Andererseits bedeutet das austragen und gebären eines Babys doch deutlich mehr Einschränkung, als einen Menschen ins Boot zu ziehen. Deutlich mehr, als man von mir in diesem Land verlangen würde, um irgendeinen Menschen zu retten.

Was die Frage angeht: Ich würde einen Weg suchen, uns alle drei zu retten. Z.B. kann man die Plätze im Boot eventuell im Wechsel nutzen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nasrallah
auf eigenen Wunsch gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2003
Beiträge: 143

Beitrag(#715798) Verfasst am: 03.05.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Die Frage: Du sitzt in einem Boot mit einem schon geborenen Menschen und mit einem Gefrierbehälter, in dem 1.000 menschliche Embryonen tief gefroren sind. Eins von beiden ist nur zu retten. Wen oder was rettest du?


Interessante Frage,
ich würde die 1000 über Board werfen. Mir sind Menschen/Kinder mit Bewusstsein, Plänen, Gefühlen etc. wichtiger als irgendwelche Zellklumpen.
Aber man müsste solche Fragen mal in einem kath. Board stellen.
Würden sie wirklich lieber einen ausgewachsenen Menschen über Board werfen als sagen wir drei verschiedene Zellklumpen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#715799) Verfasst am: 03.05.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ein Embryo ist nun mal kein Mensch.

Huch. Zunächst war es keine Person, nun ist nicht mal mehr das?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#715822) Verfasst am: 03.05.2007, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ein Embryo ist nun mal kein Mensch.
zelig hat folgendes geschrieben:
Huch. Zunächst war es keine Person, nun ist nicht mal mehr das?

Kommt auf die Definition von "Mensch" an. Definition erfüllen Zwecke. Welchen Zweck erfüllt eine Definition von "Mensch", die schon verschmolzene Eizellen beinhaltet?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#715825) Verfasst am: 03.05.2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den mit der Trisomie retten, weil ich beim Hoferuf des Begabten Nergal erkannt habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#715827) Verfasst am: 03.05.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte schiebt die ganzen Nergal-Threads in einen einzigen. Das ist echt nicht zum Aushalten. Beantworten kann man bei dringendem Wissensbedarf ja immer noch. Deprimiert
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#715828) Verfasst am: 03.05.2007, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ein Embryo ist nun mal kein Mensch.
zelig hat folgendes geschrieben:
Huch. Zunächst war es keine Person, nun ist nicht mal mehr das?

Kommt auf die Definition von "Mensch" an. Definition erfüllen Zwecke. Welchen Zweck erfüllt eine Definition von "Mensch", die schon verschmolzene Eizellen beinhaltet?


Hm, ja, vielleicht. Nicht unbedingt. Definitionen können Zwecke erfüllen. Welchen Zweck könnte eine Definition von Mensch erfüllen, die dessen Phase als Embryo ausschließt?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#715829) Verfasst am: 03.05.2007, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte schiebt die ganzen Nergal-Threads in einen einzigen. Das ist echt nicht zum Aushalten. Beantworten kann man bei dringendem Wissensbedarf ja immer noch. Deprimiert

Nergalpedia muß her. Möchte nicht wissen, wie die interne Verlinkung am Ende ausschaut. Bildet wahrscheinlich exakt Nergals Synapsen ab.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#715830) Verfasst am: 03.05.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte schiebt die ganzen Nergal-Threads in einen einzigen. Das ist echt nicht zum Aushalten. Beantworten kann man bei dringendem Wissensbedarf ja immer noch. :deep:

Nergalpedia muß her. Möchte nicht wissen, wie die interne Verlinkung am Ende ausschaut. Bildet wahrscheinlich exakt Nergals Synapsen ab.


Das nennt sich dann "Evonergaleske Erkenntnistheorie". : )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#715831) Verfasst am: 03.05.2007, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ein Embryo ist nun mal kein Mensch.
zelig hat folgendes geschrieben:
Huch. Zunächst war es keine Person, nun ist nicht mal mehr das?

Kommt auf die Definition von "Mensch" an. Definition erfüllen Zwecke. Welchen Zweck erfüllt eine Definition von "Mensch", die schon verschmolzene Eizellen beinhaltet?


Hm, ja, vielleicht. Nicht unbedingt. Definitionen können Zwecke erfüllen. Welchen Zweck könnte eine Definition von Mensch erfüllen, die dessen Phase als Embryo ausschließt?

Z.B. kann man so an des Menschsein bestimmte Rechte knüpfen, die, wenn man den Begriff Mensch zu sehr ausdehnt, nicht mehr allen Menschen zu sprechen würde.

Aber letztlich ist es egal: Ein Embryo, der sich (naturgemäß) in einer Frau befindet, und dessen Überleben von dieser Situation abhängt, hat da nun einfach Pech, denn es ist ihr Körper.

Sollte ich erfahren, dass ein Mensch z.B. nicht überleben kann, wenn ich ihm nicht von meinem Rückenmark (oder wie das heißt) spende, und ich sag: Ach ne, will nicht, zu viel Streß, dann kann mich kein Gericht in diesem Land zum spenden zwingen.

Und, es bleibt dabei, dass der Embryo nicht langsam, qualvoll und bei vollem Bewußtsein dessen was gerade geschieht, ertrinkt, (Auch Menschen mit Down Syndrom würden nämlich genau das erleben, und eben solche Angst durch stehen, wie der Hochbegabte).

Nenn es wie du willst, daran ändert das nichts.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#715835) Verfasst am: 03.05.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ein Embryo ist nun mal kein Mensch.
zelig hat folgendes geschrieben:
Huch. Zunächst war es keine Person, nun ist nicht mal mehr das?

Kommt auf die Definition von "Mensch" an. Definition erfüllen Zwecke. Welchen Zweck erfüllt eine Definition von "Mensch", die schon verschmolzene Eizellen beinhaltet?


Hm, ja, vielleicht. Nicht unbedingt. Definitionen können Zwecke erfüllen. Welchen Zweck könnte eine Definition von Mensch erfüllen, die dessen Phase als Embryo ausschließt?

Z.B. kann man so an des Menschsein bestimmte Rechte knüpfen, die, wenn man den Begriff Mensch zu sehr ausdehnt, nicht mehr allen Menschen zu sprechen würde.

Aber letztlich ist es egal: Ein Embryo, der sich (naturgemäß) in einer Frau befindet, und dessen Überleben von dieser Situation abhängt, hat da nun einfach Pech, denn es ist ihr Körper.

Sollte ich erfahren, dass ein Mensch z.B. nicht überleben kann, wenn ich ihm nicht von meinem Rückenmark (oder wie das heißt) spende, und ich sag: Ach ne, will nicht, zu viel Streß, dann kann mich kein Gericht in diesem Land zum spenden zwingen.

Und, es bleibt dabei, dass der Embryo nicht langsam, qualvoll und bei vollem Bewußtsein dessen was gerade geschieht, ertrinkt, (Auch Menschen mit Down Syndrom würden nämlich genau das erleben, und eben solche Angst durch stehen, wie der Hochbegabte).

Nenn es wie du willst, daran ändert das nichts.


Hm, ich möchte hier nicht über Abtreibungsfrage diskutieren. Meinen ungefähren Standpunkt, ganz grob, kannst Du hier lesen: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=660343#660343
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#716314) Verfasst am: 03.05.2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nasrallah hat folgendes geschrieben:

ich würde die 1000 über Board werfen. Mir sind Menschen/Kinder mit Bewusstsein, Plänen, Gefühlen etc. wichtiger als irgendwelche Zellklumpen.
Aber man müsste solche Fragen mal in einem kath. Board stellen.
Würden sie wirklich lieber einen ausgewachsenen Menschen über Board werfen als sagen wir drei verschiedene Zellklumpen?


Ich würde auch dem Menschen mit Bewußtsein helfen. Die Katholiken, die aber steif behaupten, es gäbe keine abgestufte Menschenwürde und der Wenigzeller ist dem geborenen Menschen gleich zu stellen, müßten konsequenterweise den Gefrierbehälter retten. Selbst dann, wenn nur 2 Embryonen drin sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#716445) Verfasst am: 04.05.2007, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist Trisomie 21?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#716446) Verfasst am: 04.05.2007, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Was ist Trisomie 21?


Wenn ich wikipedia nicht hätte! Was sollte ich nur tun? Suchbefehl eingeben und *zack* braucht man nicht fragen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Trisomie_21
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group