Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#736890) Verfasst am: 02.06.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | ...Ich persönlich war heilfroh, dass ich keinen Stress in der Schule hatte, so wie all die anderen und überall locker mitkam. Das letzte, was ich gewollt hätte, wäre ein höheres Tempo beim Pauken von für das spätere Leben ohnehin nutzlosem Wissen gewesen. Was du forderst, kann wirklich nur einem Streber gefallen.
|
Es kann ihm nicht gefallen, es wird ihm gefallen - endlich jemand, der sich für meine Belange und Bedürfnisse einsetzt.
Warum "Sokrateer" ist der, der etwas leisten will, ein Streber? Das Mittelmaß, der hier so oft zitierte Mainstream darf nicht die Basis werden! |
Ich habe nicht gesagt, dass jemand, der etwas leisten will, ein Streber ist, sondern ich sprach über deine konkreten Vorschläge einer höheren Intensität vom dem, was heute an den Schulen gelehrt wird. Das meiste, was gelehrt wird, ist eben letztlich nutzlos und wird nach der Schule schnell wieder vergessen.
Genauso wie Keller es beschrieben hat, habe ich mich bei den Themen, die mich wirklich interessiert haben, eigenständig fortgebildet.
Ein Streber ist jemand, der den Lehrern unbedingt gefallen will und der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will.
Spiritus hat folgendes geschrieben: |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Und darüber hinaus gibt es ja auch noch sowas wie Eigeninitiative. Wenn deine Kinder tatsächlich irgendwelche besonderen Interessen in irgendwelchen intellektuellen Gebieten haben, dann werden sie sich schon selber dahingehend engagieren, bzw. du kannst sie dazu ermutigen und unterstützen.
Wenn sich Kinder fürs Reiten, Modellbau, Kampfsport, Singen oder sonstwas interessieren und darin hochbegabt sind, dann kann man das ja auch in der Freizeit einrichten. Da jammern doch auch keine Eltern, dass der Staat das unbedingt schulisch zu fördern hätte.
... |
Ich bewerte die Haltung und Vorgehensweise des Staates als einseitig, kurzsichtig und dilettantisch:
Die Begabten und Hochbegabten bleiben sich selbst überlassen - da muss sich etwas ändern!
Förderung auch dieser Randgruppen - ich spreche von mindestens 2% der Schülerinnen und Schüler - muss Bildungsauftrag sein.
Im Sport gibt es Spitzenförderung - in der der Bildung nicht!
Vielleicht leigt es daran: Gebildete Menschen könnten das inzwischen etablierte Staatssystem in Frage stellen und sich einmischen. Sehr gute Bildung schadet der herrschenden Klasse! |
Jetzt kommen wohl die Verschwörungstheorien.
Bildung in Form von Wissen schadet der herrschenden Klasse überhaupt nicht. Die Attentäter des 11.9. waren zum großen Teil fertige Akademiker. Trotzdem wollten sie ihre 72 Jungfrauen bekommen und glaubten an Dschinns.
Woran es fehlt, ist den Kindern kritisches Denken beizubringen. Also den kritischen Rationalismus Karl Poppers. Das könnte man durchaus anhand von Beispielen schon sehr früh machen. Und das würde wiederrum allen Schülern nützen, denn die Methoden Karl Poppers kann auch jemand mit einem IQ von 80 anwenden.
Spiritus hat folgendes geschrieben: |
Keller hat folgendes geschrieben: | Ich kann Sokrateer zu Spiritus zustimmen. Klar ist es unschön, was deine Kinder erleben, aber vielleicht steckt da auch eigenes Verhalten dahinter. Zum Beispiel ist ein IQ von 135 zwar überaus stattlich, aber von einer Hochbegabung, die den Betreffenden auf ein ganz anderes Level als seine Mitgymnasiasten hebt, würde ich da rein gefühlsmäßig nicht sprechen. |
Diese gefühlsmäßige Bewertung ist falsch; denn Hochbegabung beginnt definitiv bei einem IQ von 130.
Welches Verhalten sollte dahinter stecken? Das mein Sohn Leistung zeigt, zeigt, was er drauf hat? Was ist daran falsch?
Einem Sportler wird zugejubelt - selbst dann wenn er gedopt ist - siehe Erik Zabel oder Katrin Krabbe!
Intellektuelle Leistungen werden mit dem Bannstahl des Neids belegt.
Da stimmen die Verhältnisse nicht mehr. |
Ich hätte es nie erlebt, dass meine intellektuellen Leistungen geringgeschätzt würden. Ich hielt mich aber auch nicht für etwas besseres ob meiner Intelligenz und erkannte die Leistung der anderen an.
Wenn ein Schwergewichtsboxer einen Fliegengewichtler umhaut und dann auch noch stolz darauf ist, dann jubeln wir ihm ja auch nicht zu.
Spiritus hat folgendes geschrieben: |
Keller hat folgendes geschrieben: |
Ab einer gewissen Intelligenz kann man sich eigentlich prima selbst fördern und braucht keine Lehrer, die die Dinge für einen vorkauen. ....
|
Ein hochintelligentes Kind wird von den Eltern nicht erkannt und von den Lehrer(inne)n auch nicht. Wie sollte es sich selbst erkennen? Hey, ich bin fünf Jahre - nur irgendetwas ist anders mit mir - ich weiß nicht was ....
Also resigniert das Kind und geht unter! |
Inwiefern sollte das Kind untergehen? Intelligenz ist angeboren. Die kann man nicht verlieren, es sei denn durch exzessiven Alkoholkonsum oder so.
Untergehen könnte das Kind, wenn es eine Aufmerksamkeitsstörung hat, oder irgendein sprachliches Problem, das seine Lernerfolge generell verhindert. Das kann aber natürlich alle Kinder treffen, nicht nur Hochbegabte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#736900) Verfasst am: 02.06.2007, 15:01 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. |
Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#736905) Verfasst am: 02.06.2007, 15:04 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bewerbungen für Praktikas |
Bei mir kriegste schonmal keins.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#736909) Verfasst am: 02.06.2007, 15:10 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bewerbungen für Praktikas |
Bei mir kriegste schonmal keins. |
Praktikums?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#736916) Verfasst am: 02.06.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bewerbungen für Praktikas |
Bei mir kriegste schonmal keins. |
Praktikums? |
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#736919) Verfasst am: 02.06.2007, 15:17 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bewerbungen für Praktikas |
Bei mir kriegste schonmal keins. |
Praktikums? | |
Praktika!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#736924) Verfasst am: 02.06.2007, 15:18 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bewerbungen für Praktikas |
Bei mir kriegste schonmal keins. |
Praktikums? | |
Praktika! |
Schade; zu spät gesehen.Ich wollte grad Praktiken schreiben. (Siehe Hobbies auf meinem Profil).
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#736929) Verfasst am: 02.06.2007, 15:24 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. |
Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen. |
In Deutschland ist das leider notwendig, ja. Aber zwischen Notenschnitt 1,5 und 1,0 liegt auch noch viel Arbeit mit wenig Nutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#737080) Verfasst am: 02.06.2007, 20:03 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. |
Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen. |
In Deutschland ist das leider notwendig, ja. Aber zwischen Notenschnitt 1,5 und 1,0 liegt auch noch viel Arbeit mit wenig Nutzen. |
einige arbeitgeber erwarten eine grundhaltung beim bewerber, auch noch so viel arbeit für noch so wenig nutzen in kauf zu nehmen oder sogar zu wollen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#737083) Verfasst am: 02.06.2007, 20:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. |
Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen. |
In Deutschland ist das leider notwendig, ja. Aber zwischen Notenschnitt 1,5 und 1,0 liegt auch noch viel Arbeit mit wenig Nutzen. |
einige arbeitgeber erwarten eine grundhaltung beim bewerber, auch noch so viel arbeit für noch so wenig nutzen in kauf zu nehmen oder sogar zu wollen. |
Ja, ich habe tatsächlich schon abfällige Bemerkungen über Leute gehört, denen die Familie doch unverschämterweise wichtiger als der Beruf ist. Und zwar in einem Tätigkeitsbereich, der weder als Traumberuf zu bezeichnen ist noch fürstlich entlohnt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#737520) Verfasst am: 03.06.2007, 14:42 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Mit höherer Sprachkompetenz und Wissen müssten sie sich eigentlich besonders gut einfügen können. |
Tut es nicht. Wenn man sich menschliche Gesellschaften ansieht und mit etwas Intelligenz geschlagen ist, erkennt man wie widersinnig sich Menschen da verhalten. Das ist ein immenser Hemmschuh, so freiwillig mit denen zu sozialisieren, die sich mit diesen Gegebenheiten abfinden - oder die sie vielleicht mittels Bauernschläue einfach zu ihrem profanen Vorteil ausnutzen.
Kival hat folgendes geschrieben: | Um ernsthafter zu werden: Ist es eine Förderung, ein Kind an den Mainstream anzupassen? | Es ist eine Vergewaltigung.
ostfriese hat folgendes geschrieben: | Solche Kinder brauchen, um nicht seelisch zu verkümmern, tatsächlich Förderung: Ausdrückliche Akzeptanz ihrer Besonderheiten, Würdigung und Ausbau ihrer Begabungen (mentoring), Zusammensein mit Gleichgesinnten. |
'Solche Kinder' brauchen aber auch Anregungen sich nicht nur mit dem zu beschäftigen, was Ihnen nicht so leicht fällt um eben einseitige Ausprägungen zu vermeiden. Mein Sohn brauchte aufgrund einer... egal... jedenfalls fing er viel später mit dem Fahrradfahren an. (Ich bin auch ein ganz schlechter Lehrer, was das betrifft.) Als er es jedoch konnte, machte es ihm sehr viel Spass. So ist es mit vielen Dingen. Er liest viel lieber, als Neues zu probieren - weil ihm lesen eben leicht fällt. Manchmal versuche ich ihm etwas vorzulesen - und er rezitiert mir seitenweise. Darum war es für uns auch elementar, eine Wohnung mit grossem Garten zu finden. Einfach, damit er draussen mit gleichaltrigen aktiv sein kann und nicht immer in seinem Zimmer bei seinen Büchern (zur Zeit vor allem Comics) oder seinen Was-ist-was-DVDs sitzt.
Ansonsten bitte ich mal darum, dass Ihr zwischen Strebern - die nämlich durch Ihr Verhalten optimal an die Gesellschaft angepasst sind indem sie genau das liefern, was diese von Ihnen verlangt - und Hochbegabten unterscheidet. Das dürfte sogar den geistig Schwachen unter Euch gelingen.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Also ein Nerd-Club? | So ist es.
Keine Weiber, kein Bier, keine Rock Musik, stinklangweiliger Haufen. |
Ah. Man merkt, dass Du noch ziemlich veraltete Vorstellungen davon hast. Was meinst Du, warum Narziß wohl so scharf darauf ist, da reinzukommen? Weil da nur langweilige Stubenhockerinnen zu finden wären?
matthias hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Ich stehe in meiner Abizeitung in der Liste der größten Streber des Jahrgangs auf der Umfrageseite zum Glück nur an zweiter Stelle mit ca. 30% der Stimmen. |
Komische Abi-/Schülerzeitung hattet ihr. Wir hatten nur den Titel "Unbeliebetester Schüler der Schule". Ratet mal wer den Titel zweimal erfolgreiche verteidigte |
Es gab noch die Kategorien „Wer ist immer gut drauf?“ und „Wer verbreitet schlechte Laune?“. In beiden Listen werde ich nicht geführt, woraus ich schließe, daß ich – wohl anders als Du –, außer als Streber aufzufallen, sonst nicht polarisiert habe. |
Bei uns gab es solche Listen nicht. Wllt Ihr mic nun damit verunsichern, dass ich nie auf einer nicht existierenden Liste geführt wurde?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#737525) Verfasst am: 03.06.2007, 14:52 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Ah. Man merkt, dass Du noch ziemlich veraltete Vorstellungen davon hast. Was meinst Du, warum Narziß wohl so scharf darauf ist, da reinzukommen? Weil da nur langweilige Stubenhockerinnen zu finden wären? |
Und Du meinst andererseits offenbar immer noch ernsthaft, den Handlungen von Narziss bezüglich Kontaktaufnahme zum bevorzugten Geschlecht lägen rationale Erwägungen zugrunde ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#737554) Verfasst am: 03.06.2007, 15:45 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. |
Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen. |
In Deutschland ist das leider notwendig, ja. Aber zwischen Notenschnitt 1,5 und 1,0 liegt auch noch viel Arbeit mit wenig Nutzen. |
einige arbeitgeber erwarten eine grundhaltung beim bewerber, auch noch so viel arbeit für noch so wenig nutzen in kauf zu nehmen oder sogar zu wollen. |
Die meisten Jobs werden per Vitamin B vergeben und die Personalchefs bewerten nachweislich stark anhand des Bewerbungsfotos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#737637) Verfasst am: 03.06.2007, 17:40 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Gute Schüler, die anderen auch mal geholfen oder bei Klassenarbeiten gar haben abschreiben lassen, hatten dagegen keine besonderen Schwierigkeiten. | Also ich war kein sehr gute, aber doch ein ganz guter Schüler auf der Realschule... naja, sehr, wenn mich was interessierte, wie Physik oder Mathe. Aber wenn ich was hasste, dann waren es die asozialen Arschlöcher, die immer wollten, dass man sie abschreiben liess! Einmal hab ich das gemacht. Und promt erwischt worden! Und wer bekam den Ärger? ich, der abschreiben liess... nein danke, solche Leute brauch' ich nicht. Von da an sass ich lieber allein.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#737706) Verfasst am: 03.06.2007, 19:00 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Ich habe zwei hochbegabte Kinder! Einer hat eine Klasse übersprungen, der andere hat einen IQ über 135. That's it.
Der Staat mit seinem Bildungssystem tut nichts! Wozu auch, wenn doch das kollektive Mittelmaß das alleinige Maß ist. Gefördert werden nur die Idioten (PISA-Versager) damit sie den Anschluss an das Mittelfeld erreichen und halten. Die Besseren bleiben sich selbst überlassen. Sofern sie nicht das Glück haben, intelligentere Eltern zu haben, die ihre Probleme erkennen, gehen sie ungesehen und unbeachtet unter. Das ist ein Verrat an unserer Zukunft. Politisch so gewollt!! Leider!
Seit Jahren finde ich dies Dilemma zum Kotzen! Wenn ich darüber spreche, werde ich sofort in die elitäre Ecke, das hatten wir schon mal in der Deutschen Geschichte, gedrängt. Bullshit!!
Genug gejammert?
Spiritus |
Unser Sohn ist jetzt auch vom Psychologen der nerologischen Abteilung der Klinik in Bremerhaven in den Kreis der hochbegabten getestet worden. Etwas auf das uns sein Kinderarzt schon vor langer Zeit aufmerksam gemacht hatte. Dennoch haben wir es bisher überall verschwiegen, weil man dadurch nur Nachteile hat. Schulen nehmen ihn nicht an, weil sie befürchten durch ihn zusätzlichen Aufwand zu haben. Gut, die Waldofschule in Bremen würde ihn nehmen. Die haben auch ganz fortschrittlichen Ansätze und sehen Begabung nicht mehr wie andere Waldörfler als Handicap an, sonerdn fördern jeder Begabung... ganz generell. Se sehen ein Kind auch als Individuum mit speziellen Bedürfnissen und Talenten an. So jedenfalls mein Eindruck bisher. Ausserdem haben sie sehr kleine Klassen. Und er hat schon Vertrauen zu seinem dann zukünftigen Klassenlehrer gefasst, was nicht so einfach für ihn ist und uns erstaunt hat. Die Schule unterstützt auch Eltern mit niedrigem Haushaltseinkommen (sind wir ja nun als Hartz IV-Empfänger) durch ein sehr niedriges Schulgeld.
Bleibt nur noch das Problem, wie wie dieses aufbringen - und wie wir ihn 5 Tage die Woche nach Bremen und wieder zurück bringen können, was ja auch 25 km entfernt ist. Und wie wir einen Wohnsitz in Bremen kostruieren können, weil ihn die Schule sonst nicht aufnehmen darf.
Toll nicht? Da strampelt man sich als Eltern ab... und bekommt nur Steine von der Bürokratie in den Weg geworfen.
Wären wir asozial und gemeingefährlich würde man uns vermutlich fördern so aber wäre es besser für unsern Sohn, wenn reiche Eltern hätte. Denen stehen alle Möglichkeiten offen. Die können sich auch einfach mal so irgendwo ein Zimmer mieten und ihren Wohnsitz dahin verlegen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air
|
(#738118) Verfasst am: 04.06.2007, 03:07 Titel: |
|
|
Und da kommt wieder die alte Frage hervor: Wenn Intelligenz angeblich ein Selektionsvorteil ist, wie kommt es dann, daß überdurchschnittlich Intelligente häufig "nerdy" sind, was ja ein erheblicher Selektionsnachteil ist?
Man muß da wohl solche Dinge zusätzlich betrachten wie das Medianalter der Heirat, das in den USA in bestimmten Gegenden bei knapp 20 liegt. Oder auch, daß soziale Kompetenz anscheinend entweder früh erworben wird oder niemals. Erfolgspotential ist also offenbar auch "anziehender" als schiere Intelligenz. Gilmartin stellt in seinem Buch "Shyness and Love" eine These auf, nach der später im Leben überdurchschnittlich Erfolgreiche auch im Schnitt früher verpartnert waren als der Durchschnitt. "Nerds" wären danach potentiell auch weniger erfolgreich. (Bill Gates, ein ziemlicher Nerd, ist da aber ein Gegenbeispiel.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738152) Verfasst am: 04.06.2007, 07:47 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht, warum mangelnde Sozialkompetenz bei weniger intelligenten Kindern seltener auftreten sollte. |
Dann empfehle ich den Besuch des Pausenhofs einer Hauptschule.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738155) Verfasst am: 04.06.2007, 07:53 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Momentan gílt das Kohortenprinzip: Das allgemeine Tempo diktieren die langsamen - das geht eindeutig zu Lasten der Schnelleren! |
Davor hat uns der Psychologe auch schon gewarnt und uns aus diesem Grund geraten unseren Sohn gerade nicht auf eine staatliche Schule zu geben, da er dort genau dieses Problem vorhersieht (welches er schon bei seiner 'normal'-begabten Tochter erkennt, die durch die endlosen Wiederholungen des bereits verstandenen Lehrstoffes genervt ist). En Problem das ich noch aus meiner Schulzeit gut kenne. Wobei ich als einer der in den naturwissenschaftlichen Fächern stärkeren Schüler, den schwächeren immer gern geholfen hab - wenn sie damit nicht erst während der Prüfungen ankamen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738158) Verfasst am: 04.06.2007, 07:59 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Wir Thälmannpioniere lernen fleißig, sind ordentlich und diszipliniert.
Wir eignen uns gründliche Kenntnisse und Fertigkeiten an und treten überall für Ordnung, Disziplin und Sauberkeit ein. Wir sorgen dafür, daß jeder ehrlich lernt, sein Wissen anwendet und daß bei ihm Wort und Tat übereinstimmen. So bereiten wir uns auf das Leben und die Arbeit in der sozialistischen Gesellschaft vor.
|
Du hast bestimmt auch Ehrenurkunden "Für gutes Lernen" und warst bei der Mathematik-Olympiade erfolgreich? |
Der Smiley hinter Deiner Bemerkung sagt wohl mehr als tausend Worte, wie man bei uns über Leistung denkt. Sie wird verlangt - aber nur, wenn sie stillschweigend und demütig erbracht wird. Wenn jemand stolz darauf ist und die Anerkennung dafür einfordert, ist das nicht mehr gesellschaftskonforn.
Unsere Gesellschaft verlangt Leistung (für die herrschende Kaste). In einer Tour wird immer nach leistung geschrieen. Aber es wird den menschen die Möglichkeit verweigert, ihr Potential nach eigenem Ermessen zu entdalten. Nur was der Gesellschaft nützt und von ihr ausgebeutet werden kann, ist akzeptiert.
Achja... falls es noch nicht bemerkt wurde: die DDR ist Geschichte. Weiter darauf herumzureiten, um wieviel besser unser westliches System ist und damit die Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, die es erzeugt ist... dumm.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738159) Verfasst am: 04.06.2007, 08:04 Titel: |
|
|
Alice hat folgendes geschrieben: | "The race is long, and in the end, it's against yourself." |
Das würde man Dich gern glauben machen. In Wahrheit kämpfst Du erst sehr lange egen andere, die Dich hndern, bevor Du so weit an die Spitze gelangst, das Du nur noch Dich als Gegner hast.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738162) Verfasst am: 04.06.2007, 08:12 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich war heilfroh, dass ich keinen Stress in der Schule hatte, so wie all die anderen und überall locker mitkam. Das letzte, was ich gewollt hätte, wäre ein höheres Tempo beim Pauken von für das spätere Leben ohnehin nutzlosem Wissen gewesen. Was du forderst, kann wirklich nur einem Streber gefallen. |
Ich mochte es auch, dass mir Lernen leicht fiel. Heute bedauere ich dennoch, dass mich die Lehrer nur dann antrieben, wenn ich nicht in Ihre Schemata passte (Hausaufgaben!). Auch dass ich nach der 10ten Klasse mit der mittleren Reife abging, war verkehrt. Das konnte ich damals aber nicht Wissen. Ich war der Meinung ich hätte nun so viel gelernt und wollte es anwenden. Statt dessen: endlose Wiederholungen während der Ausbildung im Betrieb, Wiederholungen in der Berufsschule, Wiederholungen auf der Technikerschule (welche ich schliesslich deshalb abbrach).
Und keine realistische Möglichkeit heute in akzeptabler Zeit (mit 3 in in ein Studium zu kommen.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Spätestens nach der Schule geben sich die meisten Menschen nur mehr mit ihresgleichen aus ihrer sozialen Schicht ab. Die meisten Anwälte haben keinen näheren Kontakt zu Arbeitern usw. Militaristen sind unter sich, genauso wie Mathematiker. |
Oh fein... ich wäre fast auf einen Neonazianwalt (namens Rieger) hereingefallen. Danke fürs Klischee!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738163) Verfasst am: 04.06.2007, 08:15 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Ich kann Sokrateer zu Spiritus zustimmen. Klar ist es unschön, was deine Kinder erleben, aber vielleicht steckt da auch eigenes Verhalten dahinter. Zum Beispiel ist ein IQ von 135 zwar überaus stattlich, aber von einer Hochbegabung, die den Betreffenden auf ein ganz anderes Level als seine Mitgymnasiasten hebt, würde ich da rein gefühlsmäßig nicht sprechen.
Ab einer gewissen Intelligenz kann man sich eigentlich prima selbst fördern ... |
Sorry, nicht jeder ist wie Du Auti... t'schuldigung Autodidakt. Mancher (so auch ich) braucht ein kompetentes!! Gegenüber um Fragen zu stellen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738164) Verfasst am: 04.06.2007, 08:18 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Vielleicht leigt es daran: Gebildete Menschen könnten das inzwischen etablierte Staatssystem in Frage stellen und sich einmischen. Sehr gute Bildung schadet der herrschenden Klasse! |
Und die basiert auf dem Beziehungsgeflecht innerhalb dieser Klasse - nicht auf intellektueller Leistungsfähigkeit. Ist wie in der guten, alten Aristokratie.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738167) Verfasst am: 04.06.2007, 08:22 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Welches Verhalten sollte dahinter stecken? Das mein Sohn Leistung zeigt, zeigt, was er drauf hat? Was ist daran falsch? |
nix. aber vielleicht ist sein sonstiges verhalten so, dass es ablehnung hervorruft, die sich dann auf sein vermeintliches Strebertum konzentriert. |
Selbst dann wäre sein von Dir unterstelltes, in keiner Weise bewiesenes oder zugegebenes Verhalten nicht aussreichend, ihm eine adequadte Förderung zu verweigern!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738170) Verfasst am: 04.06.2007, 08:27 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Jetzt kommen wohl die Verschwörungstheorien. |
Nicht so profan, wie Du es Dir vielleicht vorstellen magst. Aber es gibt herrchnde Gesellschaftliche Schichten und in denen gibt es einen meinungsmainstream, der sicher auch nicht von den intelligenstesten der Schicht angeführt wird, sondern - wie in der Schule - von den ans System am besten angepassten.
Und der Erhalt des 'Systems' und damit der Besitzverhältnisse ist jedem System inhärent. Oder etwa nicht?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738179) Verfasst am: 04.06.2007, 08:59 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Woran es fehlt, ist den Kindern kritisches Denken beizubringen. Also den kritischen Rationalismus Karl Poppers. Das könnte man durchaus anhand von Beispielen schon sehr früh machen. Und das würde wiederrum allen Schülern nützen, denn die Methoden Karl Poppers kann auch jemand mit einem IQ von 80 anwenden. |
Zwei Symptome mit der gleichen Ursache.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Schwergewichtsboxer einen Fliegengewichtler umhaut und dann auch noch stolz darauf ist, dann jubeln wir ihm ja auch nicht zu. |
Von dem erwartet man aber auch nicht, dass er in der Fliegengewichtsklasse kämpft.
Komm' schon Soki, das kannst Du aber besser! Das ist wirklich unterste Schublade! Was ist los? geht es Dir nicht gut?? Oder fühlst Du Dich einfach unterfordert? Brauchst Du etwas Förderung?
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Intelligenz ist angeboren. Die kann man nicht verlieren, es sei denn durch exzessiven Alkoholkonsum oder so. |
Man kann jemandem aber abgewöhnen sie (öffentlich) zu gebrauchen. Das löst dann ganz massiven Frust aus. (Und Gewalt, wenn die Intelligenz gross genug und der Frust und die Verzweiflung an den zuständen nichts ändern zu können heftig genug sind.)
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | der wie ein Hamster im Hamsterrad möglichst viel paukt und möglichst perfekte Tests absolvieren will. | Wenn man ein NC- Fach studieren will, macht das auch Sinn, oder? Außerdem wurde von mir bei Bewerbungen für Praktikas schon erwartet, das 'Abizeugnis beizulegen. |
Wissen stupide wiederzugeben ist kein Zeichen von Intelligenz. Kannst Du jedes Lexikon fragen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | einige arbeitgeber erwarten eine grundhaltung beim bewerber, auch noch so viel arbeit für noch so wenig nutzen in kauf zu nehmen oder sogar zu wollen. |
Einige? Du neigst wieder zu Untertreibungen.
Solche ein Verhalten wird als Beweis angesehen, dass der Bewerber über eine genügend devote Grundhaltung verfügt um im Produktionsprozess mit möglichst wenig Widerstand eingesetzt zu werden.
(Abgeleistete Bundeswehrzeit ist ein ähnlicher.)
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Ah. Man merkt, dass Du noch ziemlich veraltete Vorstellungen davon hast. Was meinst Du, warum Narziß wohl so scharf darauf ist, da reinzukommen? Weil da nur langweilige Stubenhockerinnen zu finden wären? | Und Du meinst andererseits offenbar immer noch ernsthaft, den Handlungen von Narziss bezüglich Kontaktaufnahme zum bevorzugten Geschlecht lägen rationale Erwägungen zugrunde ? |
Das hoffe ich für ihn - sonst hätte ich ihn überschätzt.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die meisten Jobs werden per Vitamin B vergeben und die Personalchefs bewerten nachweislich stark anhand des Bewerbungsfotos. |
Sag' ich doch! Photoshop rulez! Ok, jetzt sind wir OT.
Critic hat folgendes geschrieben: | (Bill Gates, ein ziemlicher Nerd, ist da aber ein Gegenbeispiel.) |
Du willst aber nicht behaupten, dass der Mann, der vor allem von den Ideen und Fähigkeiten anderer profitierte ein Computernerd wäre??
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#738211) Verfasst am: 04.06.2007, 10:06 Titel: |
|
|
Im Rahmen dieser Diskussion gingen mir folgende Gedanken durch den Kopf:
Die Gesellschaft wird aufgrund des erfolgten Zusammenschlusses hochbegabter Menschen neu geordnet und nach den gleichen Methoden (Beziehungsnetzwerke) organisiert.
Unterschiede:
Es erfolgt kein Zugang mehr zu Arbeitsplätzen, Ehrenämtern
- aufgrund von Rassenzugehörigkeit,
- Religionszugehörigkeit,
- Geschlechtszugehörigkeit,
- Vereinszugehörigkeiten,
- Parteibuch,
- gesellschaftlicher Stand der Eltern
etc.
Allein die Leistungsfähigkeit und der Leistungswille zählen.
Jeder würde diese neue Gesellschaft als antisozial abqualifizieren.
Was aber ist die Gesellschaft heute?
Spiritus
P.S.: Hochbegabte haben in der derzeitigen Gesellschaft nur eine Überlebens-Chance:
Bildung einer Parallel-Gesellschaft!
Denn in der bisherigen Gesellschaft werden sie weitgehendst isoliert. Wenn sie aus diesem Dilemma wollen, müssen sich sich selbst aufgeben und sich dem Meinungsmainstream anpassen.
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#738233) Verfasst am: 04.06.2007, 10:50 Titel: |
|
|
Ganz klares Nein. Warum? Weil wieder nur die Situation für einige Wenige verbessern würde - wie Du richtig erkennst.
Es geht um Chancengleichheit und die Möglichkeit für jeden seine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln und für sich und die gemeinschaft zu nutzen - unabhängig von Rasse, Stand, Alter, Geschlecht... und was man sich sonst noch zur Besitzstandswahrung für Kriterien einfallen lassen kann.
Das heisst:
- Freien Zugang zu Bildung jeglicher Stufe: von der Grundausbildung wie Alphbetisierung bis hin zur Hochschulausbildung. Auch keine Wirtschaftsschranken wie Stdiengebühren oder Einschränkungen des Bafög!
- Soziale und wirtschaftliche Absicherung während der Bildungsphasen in jedem Altersabschintt!
Kurz: wer nicht arbeitet und sich stattdessen fortbildet, leistet Arbeit für die Gesellschaft und muss geschützt werden - auch während einer Berufstätigkeit! Wer also seine Arbeitszeit verkürz oder eine 'Sabbatical' einlegt muss finanziell abgesichert sein.
Eine freiheltiche Gesellschaft hat vor allem 2 Säulen: Bildung und Sicherheit. Und mit Sicherheit ist nicht gemeint die Sicherheit des Staates vor dem Bürger, sondern umgekehrt!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|