Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#742983) Verfasst am: 10.06.2007, 14:15 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Die krude Logik ist aber anscheinend das, was GrünInnen unter Gerechtigkeit verstehen. |
Wieviele Grüne fordern das denn überhaupt?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#742985) Verfasst am: 10.06.2007, 14:20 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Die krude Logik ist aber anscheinend das, was GrünInnen unter Gerechtigkeit verstehen. |
Wieviele Grüne fordern das denn überhaupt? |
Mindestens eine:
Zitat: | die sächsische Grünen-Fraktionschefin Antje Hermenau |
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#742992) Verfasst am: 10.06.2007, 14:49 Titel: |
|
|
Habe grad mal einen Grünen und 2 Grüninnen gefragt, alle sind (mehr oder weniger deutlich) dagegen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#743000) Verfasst am: 10.06.2007, 15:01 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Habe grad mal einen Grünen und 2 Grüninnen gefragt, alle sind (mehr oder weniger deutlich) dagegen. |
Ich weiß natürlich, worauf du hinauswillst, und du hast recht: nein, ich weiß nicht, ob das offizielle Politik der Partei ist. Aber wenn die Chefin einer Landtagsfraktion in dergleichen verlautbart, ohne daß der Vorstand sich davon distanziert, so scheint es der Parteilinie wohl kaum zu widersprechen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#743005) Verfasst am: 10.06.2007, 15:09 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Habe grad mal einen Grünen und 2 Grüninnen gefragt, alle sind (mehr oder weniger deutlich) dagegen. |
Ich weiß natürlich, worauf du hinauswillst, und du hast recht: nein, ich weiß nicht, ob das offizielle Politik der Partei ist. Aber wenn die Chefin einer Landtagsfraktion in dergleichen verlautbart, ohne daß der Vorstand sich davon distanziert, so scheint es der Parteilinie wohl kaum zu widersprechen. |
Schon klar. Der Vorschlag geistert im Moment durch die Medien, ich weiß nichtmal, ob der ursprünglich wirklich von Andrea Ichino und Alberto Alesina ist.
Hier jedenfalls ein Beitrag aus der ZEIT zu diesem Thema: http://images.zeit.de/text/2007/23/Gleichberechtigung
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Abc-Master als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge: 235
|
(#743007) Verfasst am: 10.06.2007, 15:15 Titel: Re: Steuersenkung nur für Frauen? |
|
|
Nicht sonderlich ernst nehmen. Die Forderung ist dazu da um Empörung unter den Männern hervorzurufen, sich in die Nachrichten zu bringen und das Thema öffentlich zu machen. Aber sowas kann auch nach hinten losgehen. Man kann jetzt offen behaupten, daß die Feministinnen und Grünen für die Ungleichbehandlung der Geschlechter sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#743008) Verfasst am: 10.06.2007, 15:15 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Die Blödsinnsidee, Eine Ungerechtigkeit mit einer weiteren Ungerechtigkeit bekämpfen zu wollen, ist offenbar nicht totzukriegen. |
Allein das Wort "positive Diskriminierung" ist für mich heißer Anwärter auf das Unwort des Jahrhunderts.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Die ganze Idee ist allein schon deswegen so unsäglich schwachsinnig, weil der Weniger-Verdienst von Frauen eine satatistische Größe ist, die zu entrichtende Steuer jedoch eine individuelle. |
Ideologien kenne keine Individuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#743500) Verfasst am: 11.06.2007, 09:23 Titel: Frauen fordern Steuersenkung für Frauen |
|
|
Super Sache. Nachdem ich als XX-Chromosomenträger gute Chancen habe, Quotenfrau zu werden (ich kriege also einen Job/ein Amt nicht, weil ich besonders dafür geeignet wäre, sondern weil ich kein drittes Bein habe), gibts demnächst möglicherweise eine Minderbemitteltenbeihilfe.
So etwas fordern Wirtschaftsvertreter(Innen). Wie wäre es statt dessen einfach mal, gleiche Gehälter durchzusetzen anstatt mal wieder eine Krücke?
Zitat: | Hermenau plädiert "dafür, die Einkommensteuer nur für Frauen zu senken. Im Gegenzug sollte die Belastung für Männer leicht angehoben werden" |
Wer rechnet da eigentlich nach? Was soll das für Familien bringen?
Zitat: | Nach Ansicht des Berliner Verfassungsrechtlers Christian Pestalozza wäre eine Steuersenkung nur für Frauen mit dem Grundgesetz vereinbar. "Artikel 3 des Grundgesetzes bedeutet nicht, dass alle gleich behandelt werden müssen - sondern Gleiches gleich und Ungleiches ungleich", zitiert ihn die "Bild am Sonntag". Seien Frauen benachteiligt, dürften sie solange bevorzugt werden, bis die Benachteiligung ausgeglichen ist. |
Abgesehen davon, dass da die Blödzeitung zitiert wird... Habe da nur ich ein Unrechtsempfinden?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#743502) Verfasst am: 11.06.2007, 09:26 Titel: |
|
|
Posting an den vorhandenen Thread angehangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#743506) Verfasst am: 11.06.2007, 09:34 Titel: |
|
|
Ups. Danke!
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#743509) Verfasst am: 11.06.2007, 09:36 Titel: |
|
|
Was ist eigentlich mit Negern? Werden die nicht im globelen Durchschnitt viel schlechter bezahlt als Weiße? Wäre es da nicht konsequent, daß Neger gar keine Steuern zahlen? Fragen über Fragen ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#743565) Verfasst am: 11.06.2007, 11:06 Titel: |
|
|
Von den GrünInnen kommen immer wieder die beklopptesten Vorschläge. Ein Sammelbecken für Grenzdebile.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#743573) Verfasst am: 11.06.2007, 11:13 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Von den GrünInnen kommen immer wieder die beklopptesten Vorschläge. Ein Sammelbecken für Grenzdebile. |
Das ist zu einseitig. Ich würde den überaus geschätzten Herrn Oettinger durchaus zu den cerebral entkernten Personen hinzuzählen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#743579) Verfasst am: 11.06.2007, 11:24 Titel: |
|
|
Hmm na gut, und Stoiber natürlich auch. Aber von denen ist man das irgendwie gewöhnt, da fällt das nicht so auf
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#743583) Verfasst am: 11.06.2007, 11:29 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Hmm na gut, und Stoiber natürlich auch. Aber von denen ist man das irgendwie gewöhnt, da fällt das nicht so auf |
So einen Blödsinn bin von den GrünInnen durchaus auch gewohnt, ich würde ihn gar als spezifisch grünen Blödsinn ansehen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Carrrie registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.05.2007 Beiträge: 112
|
(#743604) Verfasst am: 11.06.2007, 11:53 Titel: Re: Frauen fordern Steuersenkung für Frauen |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Abgesehen davon, dass da die Blödzeitung zitiert wird... Habe da nur ich ein Unrechtsempfinden? |
Nö, ich finds genauso daneben.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#743683) Verfasst am: 11.06.2007, 14:05 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, wie man über sowas nachdenken kannn, aber immer noch Ehegattensplitting hat. |
Du schreibst mir aus der Seele. |
Ja, wenn die Erhöhung der Frauenwerwerbsquote ein Wert an sich ist, wenn also die Steigerung der Frauenerwerbsquote prinzipiell ein politischer Erfolg ist, dann ist der einfachste Weg, das zu erreichen, der, dass man Ehen und Familien, in denen die Frau nicht erwerbstätig ist, wesentlich höher besteuert als solche, in denen beide Ehepartner erwerbstätig ist. Genau das würde mit dem Wegfall des Ehegattensplittings ja auch erreicht.
Man könnte auch alternativ die Diskussion über eine Mindestlohn umdrehen und die Einführung eines Höchstlohnes für Ehegatten verlangen. Dieser dürfte nur so hoch sein, dass er gerade mal für einen reicht. Auch diese Maßnahme würde automatisch die Frauenerwerbsquote drastisch erhöhen und man könnte sich einen tollen politischen Erfolg ans Revers heften.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#743693) Verfasst am: 11.06.2007, 14:20 Titel: Re: Steuersenkung nur für Frauen? |
|
|
was für ein Sommerloch-Schwachsinn.
Was wäre dann eigentlich mit Transsexuellen?
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#743741) Verfasst am: 11.06.2007, 15:12 Titel: |
|
|
Ich find bei der Logik sollten Frauen bei gleichen Beiträgen auch weniger Rente als Männer bekommen bekommen immerhin leben die ja statistisch gesehen länger
|
|
Nach oben |
|
 |
groundhog registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 296
|
(#744253) Verfasst am: 11.06.2007, 22:13 Titel: |
|
|
Solche Forderungen sind ein überzeugender Grund, warum Frauen in der Politik und in den wirtschaftlichen Führungsetagen zu Recht unterrepräsentiert sind.
_________________ "Ich bin nicht wie die anderen, aber ich kann es vortäuschen.“ (Kurt Cobain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744256) Verfasst am: 11.06.2007, 22:15 Titel: |
|
|
groundhog hat folgendes geschrieben: | Solche Forderungen sind ein überzeugender Grund, warum Frauen in der Politik und in den wirtschaftlichen Führungsetagen zu Recht unterrepräsentiert sind. |
Ahja, weil das ja sooo viele Frauen unterstützen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#744299) Verfasst am: 11.06.2007, 22:52 Titel: Re: Frauen fordern Steuersenkung für Frauen |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Habe da nur ich ein Unrechtsempfinden? |
Es ist schon etwas eigentuemlich, zu debattieren, ob offensichtlicher Bloedsinn verfassungskonform sei, aber derlei geschieht ja hier im Forum auch anderweitig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,487687,00.html
Zitat: | Nach Ansicht des Berliner Verfassungsrechtlers Christian Pestalozza wäre eine Steuersenkung nur für Frauen mit dem Grundgesetz vereinbar. "Artikel 3 des Grundgesetzes bedeutet nicht, dass alle gleich behandelt werden müssen - sondern Gleiches gleich und Ungleiches ungleich", zitiert ihn die "Bild am Sonntag". Seien Frauen benachteiligt, dürften sie solange bevorzugt werden, bis die Benachteiligung ausgeglichen ist. |
Soso. Schaun mer mal:
Code: | Artikel 3
[Gleichheit vor dem Gesetz; Gleichberechtigung von Männern und Frauen; Diskriminierungsverbote]
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. |
Art. 3 III raeumt m.E. jeden Zweifel darueber aus, wie Art. 3 I zu verstehen ist.
Dem steht der 3 II eben nicht entgegen. Im Recht wird Gleiches gleich und Ungleiches ungleich behandelt. Dies bezieht sich jedoch nicht auf die Person, sondern auf den Tatbestand. Eine gleiche Bemessungsgrundlage wird gleich besteuert, eine ungleiche Bemessungsgrundlage kann ungleich besteuert werden - eben ohne Ansehen der Person!
Mit Pestalozzas absonderlicher Verfassungsinterpretation werden rechtsstaatliche Prinzipien in Frage gestellt, was - unabhaengig von der Bewertung der eigentlichen Forderung - ein Skandal ist.
Man stelle sich nur einmal vor, jemand wuerde hoehere (gesetzliche) Rentenversicherungsbeitraege fuer Frauen fordern - schlieszlich haben Frauen ja im statistischen Durchschnitt eine hoehere Lebenserwartung als Maenner! Mit Pestalozzas "Interpretation" kann alles so hingebogen werden, wie jemand es gerade "braucht".
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#744441) Verfasst am: 12.06.2007, 08:19 Titel: |
|
|
Naja Männer müssen ja auch Wehrdienst leisten, Frauen nicht, ich bin mir deswegen nichtmal soo sicher das sich sowas nicht mit dem Grundgesetz in einklang bringen liesse irgendwie lässt sich sowas doch immer begründen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#744444) Verfasst am: 12.06.2007, 08:33 Titel: |
|
|
spiegel-online hat folgendes geschrieben: | Unternehmenschefin Vöster-Alver, deren Firma 1750 Mitarbeiter und 150 Standorten weltweit hat, findet eine Steuersenkung für Frauen vor allem aus einem Grund angemessen: "Frauen verdienen statistisch gesehen weniger als Männer. Da wäre das Modell niedrigerer Steuern für Frauen nur recht und billig." Für viele Frauen sei es unwirtschaftlich, sich eine Stelle zu suchen, weil ihnen nach Abzug der Kosten für Kinderbetreuung netto wenig übrig bleibe. Außerdem hätten sie nach der Kindererziehung Schwierigkeiten, wieder in den Beruf zu kommen. "Die Steuersenkungs-Idee würde der Volkswirtschaft sicher nutzen", sagte die Unternehmerin. |
Das Argument, daß Frauen wegen der Steuersenkung mehr Kinder bekommen würden/ könnten/ wollten, bzw besser für ihre Kinder sorgen könnten, ist völlig absurd.
Was nützt es Frauen mit Kindern, wenn Frauen, die keine Kinder haben/ wollen/ können, weniger Steuern zahlen? Und was ist mit den Männern, welche Kinder versorgen: Die sollen auch mehr Steuern zahlen zugunsten der Frauen mit oder ohne Kinder....
Wenn man Kinder sponsorn will, muß man die staatliche Zuwendung einfach am Kriterium "Kind" festmachen. Mehr Kindergeld oder Steuererleichterungen für Menschen, die Kinder versorgen
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#744498) Verfasst am: 12.06.2007, 10:02 Titel: |
|
|
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: | Ich find bei der Logik sollten Frauen bei gleichen Beiträgen auch weniger Rente als Männer bekommen bekommen immerhin leben die ja statistisch gesehen länger |
Also wenn schon korrekt, dann bitte konsequent in allen Bereichen:höhere KK-Beiträge für Bewegungsmuffel,Raucher,Risikosportler,Ernährungssünder mit Übergewicht und Sexmuffel .
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#745051) Verfasst am: 12.06.2007, 20:05 Titel: |
|
|
Nachdem der Beitrag von step untergegangen ist, möchte ich auch auf den Artikel in der Zeit hinweisen.
http://www.zeit.de/2007/23/Gleichberechtigung
Andrea Ichino und Alberto Alesina sind keine grünen Feministinnen. Es sind italienische Männer, die den Vorschlag zur ungleichen Besteuerung bereits im März gemacht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#745064) Verfasst am: 12.06.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nachdem der Beitrag von step untergegangen ist, möchte ich auch auf den Artikel in der Zeit hinweisen.
http://www.zeit.de/2007/23/Gleichberechtigung
Andrea Ichino und Alberto Alesina sind keine grünen Feministinnen. Es sind italienische Männer, die den Vorschlag zur ungleichen Besteuerung bereits im März gemacht haben. |
Die spinnen, die <s>Römer</s> Italiener.
Zitat: | Außerdem würde es für Unternehmen reizvoller, Frauen anzustellen, weil ihre Bruttolöhne etwas sinken könnten. |
Prima, damit kann man noch mehr Lohndruck erzeugen. Für alle.
Zitat: | Ichino erklärte, dass es viele Gründe dafür gebe, Krankheiten der Kinder oder Elternsprechtage, es seien Wettbewerbsnachteile, sagte er, die man dringend kompensieren müsse |
Die Wettbewerbsnachteile treffen Ehemänner mit. Diese Nachteile haben nur kinderlose Paare nicht. Mit der Idee kommen aber weitere Ungerechtigkeiten hinzu.
Wieso sollte z.B. ein alleinerziehender Vater, der ganz genau die gleichen Nachteile hat, denn bitteschön mehr Steuern zahlen, und im Gegenzug bekommt eine kinderlose Frau, die besagte Nachteile gar nicht hat, mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#745072) Verfasst am: 12.06.2007, 20:23 Titel: |
|
|
Ich bin absolut dafür.
Aber erst wenn ich endlich die berufstätige Frau gefunden hab, die mich aushält.
Und das bitte im doppelten Sinne
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#745222) Verfasst am: 12.06.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wieso sollte z.B. ein alleinerziehender Vater, der ganz genau die gleichen Nachteile hat, denn bitteschön mehr Steuern zahlen, und im Gegenzug bekommt eine kinderlose Frau, die besagte Nachteile gar nicht hat, mehr?
|
Weil es gottgegeben bzw von der Natur so gewollt ist, daß Frauen weniger verdienen als Männer. Deswegen sollen alle frauen, auch diejenigen die mehr verdienen als Männer, weniger steuern zahlen.
Oder weil Frauen für die Schmerzen und Entbehrungen während Schwangerschaft und Geburt entschädigt werden müssen, das gilt natürlich für alle Frauen auch die kinderlosen, denn es ist gottgewollt bzw von der Natur gegeben, daß Frauen Kinder bekommen
Ist doch ganz logisch
Oder Frauen müssen einfach dafür entschädigt werden, daß sie keine Männer sind
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
|