Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744543) Verfasst am: 12.06.2007, 11:09 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Wäre staatliche Folter erlaubt, würde dies dem "Ideal der Humanität" insgesamt mehr schaden als nutzen, also muss sie verboten bleiben. |
Latenight hat folgendes geschrieben: | Da bringst du es auf den Punkt. Der einzelne mündige Mensch handelt nicht im Durchschnitt, sondern im Einzelfall. |
Das habe ich doch bereits (ich weiß nicht mehr wie oft) erklärt. Da für die Gesetzgebung das Gesamtergebnis und nicht nur der Einzelfall betrachtet werden muss, kann die Gesetzgebung dem mündigen Menschen die selbstständige Beurteilung des Einzelfalls verbieten. An dieser Stelle wirst Du (zum wiederholten Male) einen Widerspruch zum 3. Angebot konstruieren wollen, aber warum das kein Widerspruch sein muss, habe ich bereits (auch schon öfter) erklärt, zuletzt in dem Teil meines Beitrags, denn Du mal wieder wohlweislich übersprungen hast:
kolja hat folgendes geschrieben: | Selbstständiges Denken und kritisches Hinterfragen des geltenden Rechts ist in einer offenen und demokratischen Gesellschaft auch möglich, ohne dass man die allgemeine Verbindlichkeit der Gesetze aufgibt, die für eine stabile und verlässliche Gesellschaft nötig sind. Gesetze können also revidierbar und kritisierbar (keine Dogmen) und trotzdem verbindlich sein (solange sie gelten). |
Latenight hat folgendes geschrieben: | Kann Herr Daschner für sich in Anspruch nehmen, im Sinne der 10 Angebote gehandelt zu haben? |
Selbst wenn es ihm persönlich gelingen sollte, eine entsprechende Interpretation der 10 Angebote zu finden, würde daraus nicht folgen, dass eine Rechtsordnung, die ihm dieses trotzdem verbietet, nicht mit den 10 Angeboten vereinbar wäre. Auch das stand schon in meinem vorherigen Beitrag, und auch auf dieses Argument bist Du mal wieder nicht eingegangen:
kolja hat folgendes geschrieben: | Um Deine Behauptung zu wiederlegen ist es daher nicht nötig, zu zeigen, dass Daschner gegen eines dieser Angebote verstoßen hätte, es reicht, zu zeigen, dass eine mit den Angeboten kompatible Rechtsordnung denkbar und begründbar wäre, gegen die er verstoßen würde. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744545) Verfasst am: 12.06.2007, 11:14 Titel: |
|
|
Jetzt sag doch einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner in seinem konkreten Verhalten verstoßen haben soll und warum.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744553) Verfasst am: 12.06.2007, 11:22 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Jetzt sag doch einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner in seinem konkreten Verhalten verstoßen haben soll und warum. |
Wenn Du meine Argumente nicht zur Kenntnis nehmen kannst oder willst ist die Diskussion hiermit beendet. Jedenfalls habe ich Deine starke Behauptung ("eine Rechtsordnung die Folter verbietet ist nicht vereinbar mit den 10 Angeboten") erfolgreich widerlegt.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744565) Verfasst am: 12.06.2007, 11:34 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Wenn Du meine Argumente nicht zur Kenntnis nehmen kannst oder willst ist die Diskussion hiermit beendet. Jedenfalls habe ich Deine starke Behauptung ("eine Rechtsordnung die Folter verbietet ist nicht vereinbar mit den 10 Angeboten") erfolgreich widerlegt. |
Von mir aus, alle deine Argumente akzeptiert.
Aber bitte bitte sag doch endlich, gegen welches Prinzip Herr Daschner konkret und warum verstoßen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#744584) Verfasst am: 12.06.2007, 11:56 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Aber bitte bitte sag doch endlich, gegen welches Prinzip Herr Daschner konkret und warum verstoßen hat. |
Mal von einer anderen Seite gefragt: Wenn Du eine auf den 10 Angeboten basierende Rechtsordnung ablehnst,
welche ethische Grundlage schlägst Du denn dann vor?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744587) Verfasst am: 12.06.2007, 11:59 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Aber bitte bitte sag doch endlich, gegen welches Prinzip Herr Daschner konkret und warum verstoßen hat. |
kolja hat folgendes geschrieben: | Wäre staatliche Folter erlaubt, würde dies dem "Ideal der Humanität" insgesamt mehr schaden als nutzen, also muss sie verboten bleiben. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#744592) Verfasst am: 12.06.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Jetzt sag doch einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner in seinem konkreten Verhalten verstoßen haben soll und warum. |
Was bist Du denn jetzt für einer, Latenight? Oder hast Du gar keinen Standpunkt?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744597) Verfasst am: 12.06.2007, 12:16 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Aber bitte bitte sag doch endlich, gegen welches Prinzip Herr Daschner konkret und warum verstoßen hat. |
kolja hat folgendes geschrieben: | Wäre staatliche Folter erlaubt, würde dies dem "Ideal der Humanität" insgesamt mehr schaden als nutzen, also muss sie verboten bleiben. | |
Das beantwortet die Frage nicht.
Gegen welches Prinzip hat Herr Daschner konkret und warum verstoßen?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744603) Verfasst am: 12.06.2007, 12:25 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Prinzip hat Herr Daschner konkret und warum verstoßen? |
Du nervst. Gehe auf folgendes Argument ein, ansonsten EOD.
kolja hat folgendes geschrieben: | Um Deine Behauptung ["eine Rechtsordnung die Folter verbietet ist nicht vereinbar mit den 10 Angeboten"] zu wiederlegen ist es daher nicht nötig, zu zeigen, dass Daschner gegen eines dieser Angebote verstoßen hätte, es reicht, zu zeigen, dass eine mit den Angeboten kompatible Rechtsordnung denkbar und begründbar wäre, gegen die er verstoßen würde. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744604) Verfasst am: 12.06.2007, 12:28 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Prinzip hat Herr Daschner konkret und warum verstoßen? |
Du nervst. Gehe auf folgendes Argument ein, ansonsten EOD.
kolja hat folgendes geschrieben: | Um Deine Behauptung ["eine Rechtsordnung die Folter verbietet ist nicht vereinbar mit den 10 Angeboten"] zu wiederlegen ist es daher nicht nötig, zu zeigen, dass Daschner gegen eines dieser Angebote verstoßen hätte, es reicht, zu zeigen, dass eine mit den Angeboten kompatible Rechtsordnung denkbar und begründbar wäre, gegen die er verstoßen würde. | |
Ganz einfach und unabhängig von der konkreten Rechtsordnung. Nur die 10 Angebote und Daschner.
Bitte sag mir einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner warum verstoßen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#744606) Verfasst am: 12.06.2007, 12:36 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: |
Bitte sag mir einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner warum verstoßen hat. |
Was bist Du denn jetzt für einer, Latenight? Bist Du ein Christ, dem es peinlich ist, zu seinem Glauben zu stehen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744612) Verfasst am: 12.06.2007, 12:45 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: |
Bitte sag mir einfach, gegen welches Prinzip Herr Daschner warum verstoßen hat. |
Was bist Du denn jetzt für einer, Latenight? Bist Du ein Christ, dem es peinlich ist, zu seinem Glauben zu stehen? |
Ja bin ich absolut und leide sehr darunter.
Gegen welches Angebot hat Herr Daschner nun warum verstoßen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#744618) Verfasst am: 12.06.2007, 12:55 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Angebot hat Herr Daschner nun warum verstoßen? |
Welche ethische Grundlage für eine Rechtsordnung schlägst Du vor?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744626) Verfasst am: 12.06.2007, 13:03 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Angebot hat Herr Daschner nun warum verstoßen? |
Welche ethische Grundlage für eine Rechtsordnung schlägst Du vor? |
Ich bin mit den momentanen Verhältnissen grundsätzlich eigentlich recht zufrieden, für mich muss sich niemand eine neue Ethik aus den Fingern saugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#744667) Verfasst am: 12.06.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Angebot hat Herr Daschner nun warum verstoßen? |
Zitat: | Gegenstand des Strafprozesses war das Verhalten Daschners in seiner Funktion als stellvertretender Frankfurter Polizeipräsident im Entführungsfall Jakob von Metzler. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen kam es zur Festnahme des Entführers Magnus Gäfgen, der die Entführung zwar gestand, aber nicht bereit war, den Ort anzugeben, an dem er das Entführungsopfer Jakob von Metzler festhielt.
Da Daschner um das Leben des Opfers fürchtete, entschloss er sich, dem Entführer durch den ihm untergebenen Kriminalhauptkommissar Ennigkeit die Anwendung unmittelbaren Zwanges anzudrohen. Nach Aussagen von Magnus Gäfgen habe der Beamte mit „Schmerzen, wie er sie noch nie erlebt habe“ gedroht. Ein polizeilicher „Spezialist“ für derartige Maßnahmen sei bereits mit dem Hubschrauber unterwegs zu Gäfgen, um die Drohung wahr zu machen. Außerdem hat Gäfgen behauptet, ihm sei angedroht worden, mit zwei „großen Negern“ in eine Zelle gesperrt zu werden, die an ihm sexuelles Interesse hätten.
Die Aussagen des Beamten sind anderslautend. Demnach habe es keine Drohungen mit „großen Negern“ oder einem Folterspezialisten gegeben. Er habe lediglich weiterhin an das Gewissen des Entführers appelliert und ihm verdeutlicht, dass das Gesicht und die Augen des Jungens immer in des Entführers Gedanken bleiben werden, wenn der Junge sterbe. Ebenfalls bestritt der Beamte, Gäfgen berührt zu haben.
Unter dem Eindruck dieser Drohung machte Gäfgen die erwünschten Angaben zum Aufenthaltsort des Entführungsopfers. Die unverzüglich angeordnete polizeiliche Befreiungsaktion führte jedoch nicht zum Erfolg, da das Opfer nur noch tot aufgefunden werden konnte, was Gäfgen vorher wusste. Daschner, der sich der rechtsstaatlichen Fragwürdigkeit seines Vorgehens völlig bewusst war, fertigte selbst einen Aktenvermerk über sein eigenes Vorgehen an, der letztlich den Anstoß zur Eröffnung des gegen ihn gerichteten Strafverfahrens lieferte. |
4. Angebot des evolutionären Humanismus hat folgendes geschrieben: | Du sollst nicht lügen, betrügen, stehlen, töten – es sei denn, es gibt im Notfall keine anderen Möglichkeiten, die Ideale der Humanität durchzusetzen! |
Wenn man voraussetzt, das auch Folter und dessen Androhung unter dieses Angebot fällt, kann man dieses auf den Daschner-Fall anwenden.
"Das Ideal der Humanität" besteht hier in der Würde des Jungen (der bereits tot war, was außer Gäfgen niemand wusste) sowie gleichermaßen in der Würde des Täters.
Die Würde des Jungen wurde durch Gäfgen herabgesetzt um Geld zu erpressen.
Daschner hat die Würde des Täters herabgesetzt um den Jungen zu befreien.
Ob Daschner damit gegen das 4. Angebot gehandelt hat hängt von der Antwort auf die Frage ab, ob es sich um einen Notfall gehandelt hat. Ich meine, es handelte sich um keinen Notfall, denn wenn der Junge
a) gelebt hätte und isoliert gewesen wäre, hätte die drohende Gefahr zum Mörder zu werden eine Aussage gebracht, vorrausgesetzt der Täter ist nicht allzu abgebrüht.
b) gelebt hätte und versorgt würde, hätte keine Lebensgefahr bestanden.
c) bereits tot gewesen wäre (was er war) hätte die Aussage keine relevanten Informationen zur Rettung geliefert.
Daschner hat die Situation falsch eingeschätzt und hätte statt nach dem Aufenthaltsort nach dem Zustand des Jungen fragen müssen und ob dieser versorgt würde.
Hätte Gäfgen dazu keine Angaben gemacht, kann Daschner entweder davon ausgehen, dass Gäfgen den Tod des Jungen billigend in Kauf nimmt, oder dass der Junge bereits tot ist.
Daschner hat also gegen das Ideal der Humanität verstossen, nur im Notfall Gewalt anzuwenden, wobei man sagen muss, das diese Situation eine sehr schwierige war.
Von einem langjährigen Polizisten wie Daschner hätte man allerdings ein professionelleres Verhalten erwarten können.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#744672) Verfasst am: 12.06.2007, 14:16 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich bin mit den momentanen Verhältnissen grundsätzlich eigentlich recht zufrieden, für mich muss sich niemand eine neue Ethik aus den Fingern saugen. |
es ist erstens keine "neue" Ethik, sondern wenn überhaupt neue Begründungen für ethisches Verhalten und zweitens ist eine auf Religion basierende ethik immer in erster linie auf "gott" und erst danach auf den menschen bezogen, von den tieren, pflanzen und umwelt insgesammt ganz zu schweigen (stichwort: macht euch die erde untertan)
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744679) Verfasst am: 12.06.2007, 14:31 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ganz einfach und unabhängig von der konkreten Rechtsordnung. |
Du ziehst also Deine Behauptung - "eine Rechtsordnung die Folter verbietet ist nicht vereinbar mit den 10 Angeboten" - zurück? Wunderbar, mehr wollte ich gar nicht.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#744694) Verfasst am: 12.06.2007, 14:44 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Gegen welches Angebot hat Herr Daschner nun warum verstoßen? |
Welche ethische Grundlage für eine Rechtsordnung schlägst Du vor? |
Ich bin mit den momentanen Verhältnissen grundsätzlich eigentlich recht zufrieden, für mich muss sich niemand eine neue Ethik aus den Fingern saugen. |
Und auf welchen ethischen Prinzipien beruht unsere momentane Rechtsordnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744742) Verfasst am: 12.06.2007, 15:10 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ob Daschner damit gegen das 4. Angebot gehandelt hat hängt von der Antwort auf die Frage ab, ob es sich um einen Notfall gehandelt hat. Ich meine, es handelte sich um keinen Notfall, denn wenn der Junge
a) gelebt hätte und isoliert gewesen wäre, hätte die drohende Gefahr zum Mörder zu werden eine Aussage gebracht, vorrausgesetzt der Täter ist nicht allzu abgebrüht.
b) gelebt hätte und versorgt würde, hätte keine Lebensgefahr bestanden.
c) bereits tot gewesen wäre (was er war) hätte die Aussage keine relevanten Informationen zur Rettung geliefert. |
Danke, dass du dir die Mühe für einen sachlichen Beitrag gemacht hast.
In Punkt c) stimme ich dir zu.
In Punkt b) nicht mehr.
Mit Blick auf die "Ideale der Humanität" lautet für mich in diesem Fall das Entscheidungskriterium, welcher der beiden Menschen mehr leidet.
Das entführte Kind, das Todesangst leidet und sich der Situation nicht selbst entziehen kann, oder der geständige Entführer, der sich der Gewaltandrohung jederzeit durch die Preisgabe des Aufenthaltsortes entziehen kann?
Ganz zu schweigen von den traumatischen Langzeitfolgen, die jemand erleiden kann, der hilflos derart erniedrigt wurde.
In Punkt a) auch nicht.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | gelebt hätte und isoliert gewesen wäre, hätte die drohende Gefahr zum Mörder zu werden eine Aussage gebracht, vorrausgesetzt der Täter ist nicht allzu abgebrüht. |
Ich weiß nicht, wie du diesen Schluß sinnvoll ziehen kannst.
Erstens, jemand der ein Kind entführt, dies gesteht und das Versteck trotzdem verschweigt ist schon ein wenig mehr als "allzu abgebrüht".
Zweitens jemand, der in dieser Situation trotz Geständnis nicht kooperiert gibt keinerlei Anlaß für den Eindruck, die Furcht vor ein paar zusätzlichen Jahren Gefängnis wäre besonders handlungswirksam.
Und dass du in einem geständigen Entführer, der den Aufenthaltsort seines Opfers demonstrativ verschweigt, keinen Notfall bezüglich humanitärer Ideale siehst, das glaube ich dir schlicht und einfach nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#744759) Verfasst am: 12.06.2007, 15:36 Titel: |
|
|
Der Fall Daschner ist als Prüfstein für die 10 Angebote völlig ungeeignet. Die 10 Angebote richten sich an das Individuum, sie enthalten keine staatstheoretischen Überlegungen und sind auch nur bedingt dazu geeignet, z.B. die Frage zu klären, wie weit das Gewaltmonopol des Staates gehen darf. Die 10 biblischen Gebote sind da übrigens ebenfalls ungeeignet. Der Versuch, den Fall Daschner anhand der 10 Angebote zu entscheiden, kann nur schief gehen, weil die Frage, ob der Staat seine Bürger foltern darf, nicht vom Individuum im Einzelfall entschieden werden kann. Diese Frage muss grundsätzlich und vom Einzelfall unabhängig geklärt werden.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#744761) Verfasst am: 12.06.2007, 15:38 Titel: |
|
|
Für die Debatte zum Fall Daschner verweise ich nochmal auf den früheren Thread. Wie Kramer schon schrieb greift es zu kurz, wenn man (wie L.E.N. und Latenight) nur den Einzelfall betrachtet und das Leid von Täter und Opfer gegeneinander aufwiegt. Auch sonst ist dieser Thread recht interessant, weil die hiesigen Protagonisten damals ebenfalls diskutiert haben, und weil dort demonstriert wird, dass auch das Konzept "Menschenwürde" ohne weitere Konkretisierung in fast jede Richtung als Argument verwendet werden kann ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744775) Verfasst am: 12.06.2007, 15:54 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Der Fall Daschner ist als Prüfstein für die 10 Angebote völlig ungeeignet. Die 10 Angebote richten sich an das Individuum, |
Es geht hier nicht um die juristische Beurteilung des Falls, sondern allein um die Beurteilung des Verhaltens von Herrn Daschner aus Perspektive dieser 10 Prinzipien.
kolja hat folgendes geschrieben: | Für die Debatte zum Fall Daschner verweise ich nochmal auf den früheren Thread. Es greift zu kurz, wenn man (wie L.E.N. und Latenight) nur den Einzelfall betrachtet und das Leid von Täter und Opfer gegeneinander aufwiegt. |
Jetzt macht es doch nicht so kompliziert. Es wird doch möglich sein, das Verhalten eines Menschen zunächst nur im Licht der 10 Angebote zu diskutieren. Immerhin reden wir hier von 10 Angeboten, die für das Individuum konzipiert sind.
Und da ist die erste Frage, hat Herr Daschner gegen eines der 10 Prinzipen verstoßen und warum?
Und danach ist die Frage zu klären, kann Herr Daschner sich auf eines oder mehrere der Prinzipien berufen, und warum?
Und dann kommen wir zu der Frage, inwieweit unser geltendes Recht dann kompatibel mit den 10 Angeboten ist.
Da sich das als zu schwierig herausgestellt und etliche emotionale Reaktionen hervorgerufen hat, versuche ich nun Schritt für Schritt den Gedanken zu entwickeln.
L.E.N. hat oben erklärt, warum er keinen Notfall für die "Ideale der Humanität" in der Kindesentführung sieht. Ist auch vollkommen ok, ich bin nur anderer Meinung, und denke, diese gut Begründen zu können.
Kommt jetzt von euch beiden noch was Konkretes? Gegen welches Angebot hat Herr Daschner verstoßen und warum?
L.E.N. hat völlig richtig darauf verwiesen, dass zu diskutieren ist, ob ein Notfall vorgelegen hat oder nicht.
Er hält einen geständigen Kindesentführer, der das Kindsversteck nicht verrät für keinen Notfall, ich schon.
Wie siehts bei euch beiden aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744785) Verfasst am: 12.06.2007, 15:57 Titel: |
|
|
So am Rande möchte ich noch einmal einwerfen, dass Michael die 10 Angebote erst auf Wunsch des Herausgebers aufgestellt hat.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#744788) Verfasst am: 12.06.2007, 16:00 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ja. Wobei ich "aufbaut" nicht im Sinne von "baut auschließlich auf" verstehen möchte. |
Ich auch nicht, sondern im Sinne von "ist nicht widersprüchlich zu".
Wolf hat folgendes geschrieben: | Übrigens machst du den Fehler die Angebote als Gesetzetext zu sehen(dafür wurden sie nicht gemacht), der vollständig ist. |
Nein, ich sehe sie als grundlegende Prinzipien und hinterfrage, welche Räume ein Gesetzeskodex in bestimmten Fragen schaffen müsste, um mit diesen Prinzipien vereinbar zu sein.
Wolf hat folgendes geschrieben: | Wenn du mir zeigst, wie ein generelles Verbot der Folter nicht mit den 10Angeboten vereinbar ist, zeig ich dir deinen Fehler. |
Einfacher wäre, du zeigst, gegen welche Angebote Daschner konkret verstoßen haben soll. Dann können wir das in Gedanken ja mal durchspielen. |
Du machst eben genau den Fehler, den ich oben erwähnte sie als vollständige
Gesetzestexte zu sehen.
Es ist vollkommen überflüssig zu zeigen ob Herr Daschner konkret ein Angebot verstoßen hat.
Wenn ein generelles Verbot der Folter nicht im Widerspruch zu den 10Angeboten steht.
Lassen sich die 10Angebote um dieses ergänzen und wir können Gesetzeskodex auf den 10Angeboten und einem generellen Folterverbot aufbauen. s.o.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#744798) Verfasst am: 12.06.2007, 16:05 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: |
Kommt jetzt von euch beiden noch was Konkretes? Gegen welches Angebot hat Herr Daschner verstoßen und warum? |
Du willst was konkretes? Hier hast Du was konkretes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Angebot
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744803) Verfasst am: 12.06.2007, 16:07 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | So am Rande möchte ich noch einmal einwerfen, dass Michael die 10 Angebote erst auf Wunsch des Herausgebers aufgestellt hat. |
Finde ich lustig, denn mein Gedanke beim Durchlesen der Langform war, dass ich eine Grundkurs Ethik Hausaufgabe vor mir habe, die in der Freistunde schnell genug zusammengeschustert wurde, um noch rechtzeitig zum Schafkopfen fertig zu sein.
Wolf hat folgendes geschrieben: | Du machst eben genau den Fehler, den ich oben erwähnte sie als vollständige
Gesetzestexte zu sehen. |
Reicht es dir nicht, dass ich versichere, die Angebote nicht als Gesetz zu sehen, sondern gefragt habe, gegen welches der 10 PRINZIPIEN Herr Daschner gehandelt hat. Eben ganz unabhängig von irgendwelchen KONKRETEN Gesetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#744804) Verfasst am: 12.06.2007, 16:10 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: |
Kommt jetzt von euch beiden noch was Konkretes? Gegen welches Angebot hat Herr Daschner verstoßen und warum? |
Du willst was konkretes? Hier hast Du was konkretes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Angebot |
Ok Kramer ist mit der Frage überfordert. Aber vielleicht nimmt zumindest kolja das Antiselbstimmunisierungsangebot an und folgt L.E.N.s Beispiel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744806) Verfasst am: 12.06.2007, 16:12 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Reicht es dir nicht, dass ich versichere, die Angebote nicht als Gesetz zu sehen, sondern gefragt habe, gegen welches der 10 PRINZIPIEN Herr Daschner gehandelt hat. Eben ganz unabhängig von irgendwelchen KONKRETEN Gesetzen? |
Du verstehst den Unterschied zwischen ANGEBOT und Prinzip offensichtlich nicht.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#744807) Verfasst am: 12.06.2007, 16:12 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Reicht es dir nicht, dass ich versichere, die Angebote nicht als Gesetz zu sehen, sondern gefragt habe, gegen welches der 10 PRINZIPIEN Herr Daschner gehandelt hat. Eben ganz unabhängig von irgendwelchen KONKRETEN Gesetzen? |
Du hast immer noch nicht beantwortet, auf welchen ethischen Prinzipien unsere aktuelle Rechtsordnung basiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#744809) Verfasst am: 12.06.2007, 16:13 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: |
Ok Kramer ist mit der Frage überfordert. |
Gegen welches der 10 biblischen Gebote hat Daschner verstossen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|