Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#745800) Verfasst am: 13.06.2007, 18:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Komisch. Freunde der Aufklärung sind so ziemlich die Letzten, von denen ich angenommen hätte, dass sie sich leicht provozieren lassen. |
Tarvoc, wir sind Häretiker und Ketzer! Dass Du das auch immer wieder vergisst.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#745808) Verfasst am: 13.06.2007, 18:23 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tarvoc, wir sind Häretiker und Ketzer! |
Tja... Freunde der Aufklärung eben.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#745839) Verfasst am: 13.06.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Komisch. Freunde der Aufklärung sind so ziemlich die Letzten, von denen ich angenommen hätte, dass sie sich leicht provozieren lassen. |
Nun, vieleicht wäre Erstaunen bzw. Enttäuschung besser. In einer Gesellschaft in der es einen Emanzipationskampf von Frauen gab, in der jeder gleichberechtigt Zugang zu Bildung hat, in der es eine gefestigte aufklärerische Tradition gibt, gibt sich eine Kopftuchträgerrin zumindest der Lächerlichkeit preis. Das Kopftuch hat eine politische Bedeutung, die religiöse Motivation ist vorgeschoben.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#746347) Verfasst am: 14.06.2007, 13:39 Titel: |
|
|
Aufgeklärt bezüglich der Bedeutung von Bedeutung ist die Aufklärung offenbar nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#746382) Verfasst am: 14.06.2007, 14:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Aufgeklärt bezüglich der Bedeutung von Bedeutung ist die Aufklärung offenbar nicht. |
Was bedeutet das?
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#746458) Verfasst am: 14.06.2007, 16:26 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet das? |
Die Bedeutung von Bedeutung wird maßlos überschätzt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
spiritchaser Greenhorn
Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 7
Wohnort: an der Straße zur letzten Laterne
|
(#748679) Verfasst am: 17.06.2007, 21:04 Titel: |
|
|
Was mich interessieren würde ist warum werden die Imame in Deutschland alle 4 Jahre ausgetauscht?? Hab zwar schon gegoogelt aber nix brauchbares gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#748692) Verfasst am: 17.06.2007, 21:26 Titel: |
|
|
spiritchaser hat folgendes geschrieben: | Was mich interessieren würde ist warum werden die Imame in Deutschland alle 4 Jahre ausgetauscht?? Hab zwar schon gegoogelt aber nix brauchbares gefunden. |
Naja, das sind ja türkische Beamte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladeeni Ex-Muslim & Kameltreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 831
Wohnort: NRW
|
(#748693) Verfasst am: 17.06.2007, 21:27 Titel: |
|
|
spiritchaser hat folgendes geschrieben: | Was mich interessieren würde ist warum werden die Imame in Deutschland alle 4 Jahre ausgetauscht?? Hab zwar schon gegoogelt aber nix brauchbares gefunden. |
Willkommen im Forum!
Diese Frage habe ich schon mal im Forum gestellt, aber keiner konnte was sicheres darüber sagen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder dürfen die nur 4 Jahre in Deutschland bleiben (Aufenthaltsregelung), oder der türkische Staat will verhindern, dass die Imame sich hier integrieren und "deutsche" Ideen annehmen. Der Erhalt des türkisch-nationalen Bewusstseins ist eine der Aufgaben dieser Imame.
Dein Kameltreiber, der Ladeeni
_________________ Der bloggende Kameltreiber:
http://sa7rawi.blogspot.com/ (neu, bald auf Deutsch)
http://kameltreiber.blogspot.com (alt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749004) Verfasst am: 18.06.2007, 13:55 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Nur: Im Gegensatz zu dir behaupte ich ja gar nicht, dass es die eine Bedeutung des Kopftuchs gäbe. Im Gegenteil spreche ich ja selbst von unterschiedlichen Eindrücken, die ich hatte. Und um die Behauptung, das Kopftuch bedeute immer und eindeutig dasselbe, zu falsifizieren, reichen auch nicht repräsentative Gegenerfahrungen völlig aus. |
Tun sie das ? |
Selbstverständlich. Wenn behauptet wird, ein Symbol habe eine eindeutige und immergleiche Bedeutung, reicht der Hinweis auf Menschen, die es so anwenden, dass es diese Bedeutung im Kontext anderer Signale kaum haben kann (vor allem, wenn eine andere Bedeutung möglich ist), zur Falsifizierung dieser Behauptung aus.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht explizit behauptet, alle Kopftuchträgerinnen würden dieses oder jenes denken, ... |
Aber du hast, indem du meine Meinung, das Kopftuch trage nicht immer automatisch die Bedeutung der Abwertung von Nichtkopftuchträgerinnen mit sich, als "nicht ganz nachvollziehbar" qualifiziert hast, implizit behauptet, das Kopftuch habe eben immer diese Bedeutung. Und genau dagegen habe ich argumentiert.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | ... ich habe jedoch völlig zu Recht auf den Zusammenhang zwischen Kopftuch und Stellung der Frauen im Islam hingewiesen,den du völlig ignorierst. |
Selbst wenn du darauf hingewisen hättest (hast du meiner Erinnerung nach in unserer Diskussion nicht) und wenn es darum in unserer Diskussion gegangen wäre (darum ging es nicht, sondern darum, ob das Kopftuch immer eine eindeutige Aussage über Nichtkopftuchträgerinnen macht): es fiele mir nicht ein, diesen Zusammenhang zu ignorieren. Dass die Schlechterstellung der Frau in vielen Kontexten (insbesondere dann, wenn Frauen zum Kopftuchtragen gezwungen werden und somit Männer über sie verfügen) eine der Bedeutungen ist, die das islamische Kopftuch haben kann, würde ich nie leugnen. Nur dass es diese Bedeutung auch haben solle, wenn selbstbewusst und emanzipiert auftretende Studentinnen an deutschen Universitäten es tragen und es dann nicht einfach nur die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig" haben könnte, leuchtet mir nicht ein. |
Wobei wir wieder beim Islam,einer gewalttätigen,frauenfeindlichen Ideologie mit religiöser Lasur sind.....
Menschen,die daran glauben,daß der Islam an sich friedlich,das Kopftuch auch ein Zeichen von Selbstbewußtsein und Emanzipation von Frauen sei, können von mir aus weiter träumen,vorausgesetzt,sie erwarten nicht,daß man ihre realitätsfremden Ansichten für Tatsachen hält
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#749008) Verfasst am: 18.06.2007, 14:00 Titel: |
|
|
Stoppt die Katholikenflut!
Um es gleich vorweg zu sagen: Wir haben nichts gegen Katholiken. Im Gegenteil, jeder Katholik, hier seit Jahren Steuern zahlt, ist uns willkommen. Wir wehren uns nur dagegen, dass Deutschland durch den Zustrom von schwarzen Schafen und ihre bischöflichen Hirten seine kulturelle Identität verliert.
Leider ist es den meisten Katholiken aufgrund ihrer fundamentalistischen Einstellung bisher nicht gelungen, ihre naturreligiöse Vorstellung von Sexualität, nach der sexuelle Handlungen nur zum Zwecke der Fortpflanzung ausgeübt werden dürfen, abzulegen. Das führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppe, die wir einst als Gäste in unser Land riefen, sich hier vermehrt wie Karnickel in der Geest. Sind es nicht jene Katholiken, die durch ihre beharrliche Ablehnung jeglicher Form von Empfängnisverhütung in erheblichem Umfang zur Verschärfung von Problemen wie Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit beigetragen haben und die Stabilität des Euros in Gefahr bringen ?
Nach Untersuchungen des Landeskriminalamtes Bayern wurde eindeutig nachgewiesen, dass 78,47% aller bayrischen Straftäter Katholiken sind. Allein diese Zahl macht schon deutlich, dass der dramatische Anstieg der Kriminalität in den letzten Jahren nicht unabhängig vom Katholikenproblem betrachtet werden darf.
Noch stellen die Katholiken in unserem Deutschland eine Minderheit dar, doch allein in der Zeit von 1961 bis 1987 hat sich ihre Zahl um 22% auf 1570000 erhöht. Schon das Symbol, das die Katholiken anbeten, das Bildnis eines Gefolterten am Kreuz, ist ein Zeugnis der latenten Gewaltbereitschaft dieser Gruppe.
Muss es erst soweit kommen, dass sich keine deutsche Frau mehr aus Angst vor Katholiken auf die Strasse traut?
Nach wie vor stehen eine Vielzahl der religiösen Rituale der Katholiken im eklatanten Widerspruch zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Hierzu nur zwei Beispiele: Während das Grundgesetz Ehe und Familie unter den besonderen Schutz der Gemeinschaft stellt, verbietet die katholische Kirche ihren Priestern kategorisch die Eheschließung und Familiengründung.
Während nach dem Grundgesetz Männer und Frauen gleichberechtigt sind, ist es den Frauen in der katholischen Kirche verboten, Priesterin zu werden.
Muss es erst soweit kommen, dass der Erzbischof von Köln die Macht an sich reißt, um das Grundgesetz außer Kraft zu setzen und seinen sogenannten Gottesstaat ohne demokratische Legitimation zu errichten?
Besonders besorgniserregend ist für Fachleute die Tatsache, dass zwischen der Einführung des Bundessozialhilfegesetzes im Jahre 1961 und dem Anstieg der Katholikenzahl in Deutschland direkte Zusammenhänge vermutet werden können. Hier ruhen sich die Katholiken ganz offensichtlich in der Hängematte unseres Wohlfahrtstaates aus. Zwar sind wir noch eines der reichsten Länder der Erde, aber wie lange können wir uns diesen Missbrauch durch die Katholiken noch leisten?
Bereits jetzt sind die negativen Einflüsse der Katholiken auf die deutsche Wirtschaft erkennbar. Die hohe Anzahl ihrer religiösen Feiertage führt zu Produktionseinbussen in Milliardenhöhe. Dies hat die Konkurrenzfähigkeit z.B. zur japanischen Industrie, in der so gut wie keine Katholiken arbeiten, erheblich beeinträchtigt. Muss die deutsche Wirtschaft erst völlig am Boden liegen, bevor die Katholikenflut eingedämmt wird? Die Katholiken haben einen eigenen Staat, eine Heimat, in der sie nicht unterdrückt und verfolgt werden. Wenn sie zu uns kommen, geschieht das in der Regel nur aus wirtschaftlichen Gründen, obwohl der Vatikan das höchste Pro-Kopf-Einkommen der Welt hat. Müssen wir am Ende alle 900 Millionen Katholiken der Erde bei uns aufnehmen?
Nein, wir können das Katholikenproblem dieser Welt nicht alleine lösen und die zunehmende Katholikenfeindlichkeit in Deutschland erfordert sofortiges Eingreifen und Handeln.
Wir schlagen deshalb vor:
Abweisung aller Katholiken an den Grenzen Deutschlands!
Sofortige Abschiebung aller krimineller Katholiken in den Vatikan!
Erteilung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung für Katholiken nur bei Nachweis eines Arbeitsplatzes!
Abschaffung des Wahlrechtes für Katholiken!
Ausweisung aller Katholiken bei Sozialhilfebezug und Arbeitslosigkeit!
Ausweisung aller Katholiken bei verfassungsfeindlichen Aktivitäten!
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749023) Verfasst am: 18.06.2007, 14:19 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Komisch. Freunde der Aufklärung sind so ziemlich die Letzten, von denen ich angenommen hätte, dass sie sich leicht provozieren lassen. |
Nun, vieleicht wäre Erstaunen bzw. Enttäuschung besser. In einer Gesellschaft in der es einen Emanzipationskampf von Frauen gab, in der jeder gleichberechtigt Zugang zu Bildung hat, in der es eine gefestigte aufklärerische Tradition gibt, gibt sich eine Kopftuchträgerrin zumindest der Lächerlichkeit preis. Das Kopftuch hat eine politische Bedeutung, die religiöse Motivation ist vorgeschoben. |
Eine handfeste Provokation sehe ich in den plumpen und diletantischen Verdummungsversuchen ,uns den Islam als friedlichen,mit unserem GG konformen Glauben verkaufen zu wollen.
Das wahre Gesicht einer Ideologie zeigt sich dort,wo sie herrscht,kein halbwegs in der Zivilisation angekommener Mensch kann sich die Integration einer unzivilisierten Ideologie wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#749038) Verfasst am: 18.06.2007, 14:44 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Menschen,die daran glauben,daß der Islam an sich friedlich,das Kopftuch auch ein Zeichen von Selbstbewußtsein und Emanzipation von Frauen sei, können von mir aus weiter träumen,vorausgesetzt,sie erwarten nicht,daß man ihre realitätsfremden Ansichten für Tatsachen hält |
Und wo hat sich so jemand hier geäußert?
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, behauptet zu haben, "der Islam an sich" sei irgendetwas.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#749046) Verfasst am: 18.06.2007, 14:50 Titel: |
|
|
Ist dir eigentlich klar, wie oft hier diese Frage schon gestellt wurde? Und ist dir eigentlich bewusst, dass dies die entsprechenden Personen niemals, auch nicht ein einziges Mal, zum kurzen Nachdenken veranlasst hat, warum das so oft gefragt wird (zumal leider nicht ein einziges Mal auf diese Frage ein konkretes Zitat gebracht werden konnte)? Und ob man vielleicht das Schlagwortlesen zu Gunsten des Lesens eines ganzen Textes in ganzen und zusammenhängenden Sätzen und zu Gunsten eines rudimentären Gebrauchs des Hirns beim Lesen aufgeben sollte?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#749052) Verfasst am: 18.06.2007, 14:57 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ist dir eigentlich klar, wie oft hier diese Frage schon gestellt wurde? |
Ganz klar nicht, aber allein in dieser Diskussion befinde schon ich selbst mich in der (gefühlt) 17. Umdrehung. Machste nix.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#749065) Verfasst am: 18.06.2007, 15:07 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ist dir eigentlich klar, wie oft hier diese Frage schon gestellt wurde? |
Ganz klar nicht, aber allein in dieser Diskussion befinde schon ich selbst mich in der (gefühlt) 17. Umdrehung. Machste nix. |
Wieviele Threads haben wir mit dieser Art Diskussion (oder was manche dafür halten)? Das mal 17 und es kommt ungefähr hin.
Ich denke wirklich darüber nach, als ausschließlichen Kommentar zu solchem Müll das Bestätigungsformular zur Merkbefreiung zu posten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749154) Verfasst am: 18.06.2007, 16:35 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Nur: Im Gegensatz zu dir behaupte ich ja gar nicht, dass es die eine Bedeutung des Kopftuchs gäbe. Im Gegenteil spreche ich ja selbst von unterschiedlichen Eindrücken, die ich hatte. Und um die Behauptung, das Kopftuch bedeute immer und eindeutig dasselbe, zu falsifizieren, reichen auch nicht repräsentative Gegenerfahrungen völlig aus. |
Tun sie das ? |
Selbstverständlich. Wenn behauptet wird, ein Symbol habe eine eindeutige und immergleiche Bedeutung, reicht der Hinweis auf Menschen, die es so anwenden, dass es diese Bedeutung im Kontext anderer Signale kaum haben kann (vor allem, wenn eine andere Bedeutung möglich ist), zur Falsifizierung dieser Behauptung aus.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht explizit behauptet, alle Kopftuchträgerinnen würden dieses oder jenes denken, ... |
Aber du hast, indem du meine Meinung, das Kopftuch trage nicht immer automatisch die Bedeutung der Abwertung von Nichtkopftuchträgerinnen mit sich, als "nicht ganz nachvollziehbar" qualifiziert hast, implizit behauptet, das Kopftuch habe eben immer diese Bedeutung. Und genau dagegen habe ich argumentiert.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | ... ich habe jedoch völlig zu Recht auf den Zusammenhang zwischen Kopftuch und Stellung der Frauen im Islam hingewiesen,den du völlig ignorierst. |
Selbst wenn du darauf hingewisen hättest (hast du meiner Erinnerung nach in unserer Diskussion nicht) und wenn es darum in unserer Diskussion gegangen wäre (darum ging es nicht, sondern darum, ob das Kopftuch immer eine eindeutige Aussage über Nichtkopftuchträgerinnen macht): es fiele mir nicht ein, diesen Zusammenhang zu ignorieren. Dass die Schlechterstellung der Frau in vielen Kontexten (insbesondere dann, wenn Frauen zum Kopftuchtragen gezwungen werden und somit Männer über sie verfügen) eine der Bedeutungen ist, die das islamische Kopftuch haben kann, würde ich nie leugnen. Nur dass es diese Bedeutung auch haben solle, wenn selbstbewusst und emanzipiert auftretende Studentinnen an deutschen Universitäten es tragen und es dann nicht einfach nur die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig" haben könnte, leuchtet mir nicht ein. |
Du implizierst mit dem Beispiel der kopftuchtragenden Studentinnen an einer deutschen Uni ,diese würden auch die Bedeutung des Kopftuches in islamischen Gesellschaften repräsentieren.
Sicher kann man nur sagen,daß sie sich aus welchen Gründen auch immer selbst ausgrenzen.
Du widersprichst dir insofern selbst,indem du zwar die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig"anführst,die Bedeutung dieser Aussage jedoch ignorierst.
Die Scharia gebietet "anständigen","reinen" Frauen oder bereits Kindern das Kopftuch oder je nach Auslegung die Vollvermummung,nicht bekopftuchte/vermummte Frauen sind unrein,Freiwild .
Der traditionelle Islam und das islamische Gesetz bestimmen in islamischen Ländern die Frauenrechte und generell die Stellung der Frau.
Um die Bedeutung des Kopftuchs realistisch einschätzen zu können,sollte man sich mit der Scharia beschäftigen,denn von dieser wird das Kopftuch,die Verhüllung ja verlangt.
Warum werden von traditionell eingestellten Muslimen Aleviten,die solch ein Kopftuchgebot ablehnen,nicht als Muslime gesehen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749181) Verfasst am: 18.06.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ist dir eigentlich klar, wie oft hier diese Frage schon gestellt wurde? Und ist dir eigentlich bewusst, dass dies die entsprechenden Personen niemals, auch nicht ein einziges Mal, zum kurzen Nachdenken veranlasst hat, warum das so oft gefragt wird (zumal leider nicht ein einziges Mal auf diese Frage ein konkretes Zitat gebracht werden konnte)? Und ob man vielleicht das Schlagwortlesen zu Gunsten des Lesens eines ganzen Textes in ganzen und zusammenhängenden Sätzen und zu Gunsten eines rudimentären Gebrauchs des Hirns beim Lesen aufgeben sollte?
|
Entspann´dich mal ...
Und beherzige deine eigenen Ratschläge
By the Way würde es manchem nicht schaden ,sein Hirn zu gebrauchen :An welcher Stelle wird man sich über die Bedeutung einer Schariavorschrift wie Kopftuch/Vermummung am ehesten logischerweise informieren ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#749186) Verfasst am: 18.06.2007, 17:00 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Entspann´dich mal ...
Und beherzige deine eigenen Ratschläge  |
Ich bin entspannt, keine Sorge.
Zitat: | By the Way würde es manchem nicht schaden ,sein Hirn zu gebrauchen :An welcher Stelle wird man sich über die Bedeutung einer Schariavorschrift wie Kopftuch/Vermummung am ehesten logischerweise informieren ? |
Da ist es schon wieder. Herrlich.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#749199) Verfasst am: 18.06.2007, 17:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749202) Verfasst am: 18.06.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Entspann´dich mal ...
Und beherzige deine eigenen Ratschläge  |
Ich bin entspannt, keine Sorge.
Zitat: | By the Way würde es manchem nicht schaden ,sein Hirn zu gebrauchen :An welcher Stelle wird man sich über die Bedeutung einer Schariavorschrift wie Kopftuch/Vermummung am ehesten logischerweise informieren ? |
Da ist es schon wieder. Herrlich. |
Was ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#749277) Verfasst am: 18.06.2007, 18:22 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Du implizierst mit dem Beispiel der kopftuchtragenden Studentinnen an einer deutschen Uni ,diese würden auch die Bedeutung des Kopftuches in islamischen Gesellschaften repräsentieren. |
Quatsch. Wenn ich von kopftuchtragenden Studentinnen an deutschen Unis spreche, spreche ich von kopftuchtragenden Studentinnen an deutschen Unis, und gerade nicht von (mehrheitlich) islamischen Gesellschaften. Irgendetwas für irgendwelche anderen Leute "implizieren" würde ich nur dann, wenn ich an mein Beispiel eine Behauptung der Art anschließen würde : "... und so ist das im Islam." Genau das tue ich aber nicht.
Das Beispiel dient nur dazu, die Behauptung einer einheitlichen und eindeutig feststellbaren Bedeutung des Kopftuchs zu widerlegen, indem gezeigt wird, dass diese Bedeutung im Fall des Beispiels mE nicht zutreffen kann. Ich selbst behaupte damit nicht, dass das Kopftuch eine andere eindeutige Bedeutung habe (dann wäre dein Einwand korrekt), sondern dass es keine solche eindeutige Bedeutung gibt.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Sicher kann man nur sagen,daß sie sich aus welchen Gründen auch immer selbst ausgrenzen. |
Auch Quatsch. Eine Studentin, die sich in vielerlei Hinsicht integriert - schon allein durch das Studieren an sich und durch ein Verhalten, das eben keine Berührungsängste gegenüber irgendwelchen anderen Studierenden, ob Männern, Nicht-Muslimen oder nichtkopftuchtragenden Muslimas kennt, sondern gute Zusammenarbeit mit allen Mitstudierenden umfasst - grenzt sich nicht plötzlich durch ein Kopftuch aus.
Natürlich gibt es auch Kopftuch-Studentinnen, die sich selbst ausgrenzen (wie oben schon ausdrücklich gesagt) - aber die tun das nicht (nur) durchs Kopftuch, sondern durch eine ganze Reihe weiterer Verhaltensweisen.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Du widersprichst dir insofern selbst,indem du zwar die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig"anführst, die Bedeutung dieser Aussage jedoch ignorierst. Die Scharia gebietet "anständigen","reinen" Frauen oder bereits Kindern das Kopftuch oder je nach Auslegung die Vollvermummung,nicht bekopftuchte/vermummte Frauen sind unrein,Freiwild. |
Ich ignoriere "die Bedeutung" dieser Aussage nicht nur, ich bestreite auch hier wiederum, dass man daraus eindeutige Schlussfolgerungen ziehen könnte. Die Kopftuchstudentinnen aus meinem Beispiel - mit einigen derartigen Wesen habe ich mich auch schon ausführlicher unterhalten - sind eher nicht der Meinung, dass Frauen ohne Kopftuch automatisch "unrein" seien, und erst recht sind sie nicht der Meinung, dass diese in irgendeiner Weise als "Freiwild" zu betrachten seien.
Es gibt sicher Muslime und Muslimas mit derartigen Meinungen. Es gibt aber ganz sicher auch andere.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Der traditionelle Islam und das islamische Gesetz bestimmen in islamischen Ländern die Frauenrechte und generell die Stellung der Frau. |
Ja, auf die überwiegende Mehrheit der islamischen Länder trifft das zu. Nur haben deshalb eben noch längst nicht alle Muslime eine einheitliche Meinung dazu. Erst recht nicht die in nichtislamischen, westlichen Ländern.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Um die Bedeutung des Kopftuchs realistisch einschätzen zu können,sollte man sich mit der Scharia beschäftigen,denn von dieser wird das Kopftuch,die Verhüllung ja verlangt. |
Und ich bin eben der Meinung, es wäre daneben vielleicht auch ein nicht ganz abwegiger Gedanke, sich mit den Frauen zu unterhalten, die ein Kopftuch tragen.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Warum werden von traditionell eingestellten Muslimen Aleviten,die solch ein Kopftuchgebot ablehnen, nicht als Muslime gesehen? |
Weil sie traditionell eingestellt sind. Was sagt uns das über Muslime, die nicht traditionell eingestellt sind? Genau: Nichts.
Aber möglicherweise trifft das gar nicht auf alle traditionell eingestellten Muslime zu. Vielleicht gibt es auch in den meisten Fragen traditionell eingestellte Muslime, die in dieser einen Frage nicht traditionell denken, sondern auch nicht-traditionelle Muslimen und Aleviten als Muslime anerkennen würden.
---------------------------------------
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | By the Way würde es manchem nicht schaden ,sein Hirn zu gebrauchen :An welcher Stelle wird man sich über die Bedeutung einer Schariavorschrift wie Kopftuch/Vermummung am ehesten logischerweise informieren ? |
Da ist es schon wieder. Herrlich. |
Was ? |
Der Gedanke, es gebe eine einheitliche Bedeutung solcher Symbole wie des Kopftuchs, über die man sich nur irgendwo informieren müsse, und dass man dann die konkrete Verwendung des Symbols komplett ignorieren könne.
---------------------------------------
18.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749407) Verfasst am: 18.06.2007, 21:11 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Das Beispiel dient nur dazu, die Behauptung einer einheitlichen und eindeutig feststellbaren Bedeutung des Kopftuchs zu widerlegen, indem gezeigt wird, dass diese Bedeutung im Fall des Beispiels mE nicht zutreffen kann. Ich selbst behaupte damit nicht, dass das Kopftuch eine andere eindeutige Bedeutung habe (dann wäre dein Einwand korrekt), sondern dass es keine solche eindeutige Bedeutung gibt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus welchen Fakten willst du dies ableiten ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Sicher kann man nur sagen,daß sie sich aus welchen Gründen auch immer selbst ausgrenzen. |
Auch Quatsch. Eine Studentin, die sich in vielerlei Hinsicht integriert - schon allein durch das Studieren an sich und durch ein Verhalten, das eben keine Berührungsängste gegenüber irgendwelchen anderen Studierenden, ob Männern, Nicht-Muslimen oder nichtkopftuchtragenden Muslimas kennt, sondern gute Zusammenarbeit mit allen Mitstudierenden umfasst - grenzt sich nicht plötzlich durch ein Kopftuch aus.
Natürlich gibt es auch Kopftuch-Studentinnen, die sich selbst ausgrenzen (wie oben schon ausdrücklich gesagt) - aber die tun das nicht (nur) durchs Kopftuch, sondern durch eine ganze Reihe weiterer Verhaltensweisen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier stimme ich dir teilweise zu, habe aber selbst die Erfahrung gemacht,daß sich nichtbekopftuchte Muslimas so gut wie nie abgrenzen ,bekopftuchte wesentlich öfter.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Du widersprichst dir insofern selbst,indem du zwar die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig"anführst, die Bedeutung dieser Aussage jedoch ignorierst. Die Scharia gebietet "anständigen","reinen" Frauen oder bereits Kindern das Kopftuch oder je nach Auslegung die Vollvermummung,nicht bekopftuchte/vermummte Frauen sind unrein,Freiwild. |
Ich ignoriere "die Bedeutung" dieser Aussage nicht nur, ich bestreite auch hier wiederum, dass man daraus eindeutige Schlussfolgerungen ziehen könnte. Die Kopftuchstudentinnen aus meinem Beispiel - mit einigen derartigen Wesen habe ich mich auch schon ausführlicher unterhalten - sind eher nicht der Meinung, dass Frauen ohne Kopftuch automatisch "unrein" seien, und erst recht sind sie nicht der Meinung, dass diese in irgendeiner Weise als "Freiwild" zu betrachten seien.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quatsch !
Du ignorierst hier die ausdrückliche islamische "Rechtsgrundlage",die Scharia ,die u.a. das Kopftuch fordert.
In Deutschland ,wo dieses unzivilisierte Scharia-Recht irrelevant ist,können sogar die Muslimas ,die diese Scharia in Teilen befolgen,eine eigene Meinung haben
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Warum werden von traditionell eingestellten Muslimen Aleviten,die solch ein Kopftuchgebot ablehnen, nicht als Muslime gesehen? |
Weil sie traditionell eingestellt sind. Was sagt uns das über Muslime, die nicht traditionell eingestellt sind? Genau: Nichts.
Aber möglicherweise trifft das gar nicht auf alle traditionell eingestellten Muslime zu. Vielleicht gibt es auch in den meisten Fragen traditionell eingestellte Muslime, die in dieser einen Frage nicht traditionell denken, sondern auch nicht-traditionelle Muslimen und Aleviten als Muslime anerkennen würden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
möglicherweise.....vieleicht.... wirklich überzeugende Argumente
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | By the Way würde es manchem nicht schaden ,sein Hirn zu gebrauchen :An welcher Stelle wird man sich über die Bedeutung einer Schariavorschrift wie Kopftuch/Vermummung am ehesten logischerweise informieren ? |
Da ist es schon wieder. Herrlich. |
Was ? |
Der Gedanke, es gebe eine einheitliche Bedeutung solcher Symbole wie des Kopftuchs, über die man sich nur irgendwo informieren müsse, und dass man dann die konkrete Verwendung des Symbols komplett ignorieren könne. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die "Logik" tillichs und Heike´s ,die Quelle einer Rechtsvorschrift zu ignorieren,ebenso die Ideologie,die dahinter steht,hat inzwischen einen langen ,grauen Bart und entlockt bestenfalls ein müdes Gähnen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749499) Verfasst am: 18.06.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Bedenkt man außerdem die Ursache der Problematik ,dem von der Politik nachgegebenen Wunsch der Wirtschaft nach billigsten Arbeitskräften in Vergangenheit ,läßt sich die vorwitzige "Forderung" der deutschen Islamistenvereine nach Integration des Islam,nicht von Menschen sicher nicht rechtfertigen.
Die Wirtschaft,die heute schamanenhaft die Kräfte der Globalisierung und der Wirtschaft beschwört,hat doch nach staatlicher Planwirtschaft gerufen und die freien Kräfte der heute so beschworenen freien Marktwirtschaft ignorieren wollen,als es zu ihrem Nachteil war.
Ihren Gewinn (billige Arbeitskräfte ) hat die Wirtschaft privatisiert,den Verlust (Zuwanderung in Sozialsysteme,Kosten für die Integration)sozialisiert.
Und nun wundern sich realitätsfremde Politiker und Ignoranten, warum eine Gesellschaft gerade noch bereit ist ,Menschen zu integrieren,nicht aber eine Ideologie,die von einer Minderheit der Minderheit gefordert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#749706) Verfasst am: 19.06.2007, 06:29 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Die "Logik" tillichs und Heike´s ,die Quelle einer Rechtsvorschrift zu ignorieren,ebenso die Ideologie,die dahinter steht,hat inzwischen einen langen ,grauen Bart und entlockt bestenfalls ein müdes Gähnen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
Sagenhaft.
Dat "s" bleibt dran!
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#749859) Verfasst am: 19.06.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Die "Logik" tillichs und Heike´s ,die Quelle einer Rechtsvorschrift zu ignorieren,ebenso die Ideologie,die dahinter steht,hat inzwischen einen langen ,grauen Bart und entlockt bestenfalls ein müdes Gähnen. |
Bis jetzt habe ich ausschließlich gegen die Behauptung argumentiert, dass eine Frau mit Kopftuch automatisch implizit Frauen ohne Kopftuch als "unrein" oder "unanständig" beleidigen täte. Und das ist mE, aufgrund meiner x-mal wiederholten Argumnetation, Unsinn, da die Bedeutungsbreite, die das Kopftuch haben kann, einen derartigen Rückschluss nicht zulässt.
Die Quellen des Kopftuchtragens ignoriere ich damit keineswegs, denn natürlich macht eine Muslima mit einem Kopftuch Aussagen über sich selbst, die aus islamischen Quellen zu verstehen sind, nämlich die Aussage, "Ich bin [gläubige] Muslima" und/oder "Ich bin eine anständige Frau". Aber auch die islamischen Quellen können eben unterschiedlich interpretiert werden (auch von Menschen, die sich als Muslime verstehen), so dass eine Aussage über andere ("Frauen ohne Kopftuch sind unanständig/unrein") eben nicht automatisch enthalten ist.
Wenn du es gar so dringend möchtest, kann ich dir auch verraten, dass ich vom Symbol Kopftuch selbst auch nicht begeistert bin. Es betont Sexualität mMn deutlich zu stark in ihrer Bedeutung für eine ethisch sinnvolle Lebensführung und setzt da mMn auch falsche Akzente - das sind jetzt Inhalte, die dem mMn Kopftuch schon zu entnehmen sind, ohne dass ich der Trägerin unterstelle, sie verneine automatisch, dass eine solche (ihrer Meinung nach) ethisch zu bejahende Lebensführung ohne ihr Zeigen durch das Kopftuch möglich sei. Auch bin ich Symbolen, die die Verschiedenheit der Geschlechter allzu deutlich betonen, indem sie nur für ein Geschlecht überhaupt vorgesehen sind, eher abgeneigt (auch ohne dass ich unterstellen müsste, ein solches Symbol beinhalte zwingend die Vorstellung einer Verschiedenwertigkeit).
Ich gestehe Muslimas aber auch einfach das Recht zu, in solchen Fragen anderer Meinung zu sein als ich.
------------
19
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#749910) Verfasst am: 19.06.2007, 15:21 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ich gestehe Muslimas aber auch einfach das Recht zu, in solchen Fragen anderer Meinung zu sein als ich. |
Das ist doch wirklich knauserig, tillich!
Muslimas steht das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben zu,auch wenn Väter und/oder Brüder anderer Ansicht sind.
Die aus dem Iran stammende Menschenrechts-Aktivistin Mina Ahadi sieht das Kopftuch als Zeichen eines politischen Islam und als Symbol der Unterdrückung.
Sie weist im Interview darauf hin ,daß 97 % der erwachsenen Frauen das Kopftuch nicht aus freier Entscheidung tragen.Sie fordert bei Kindern ein absolutes Kopftuchverbot.
Man kann natürlich auch versuchen,die mickrigen 3 % erwachsener freiwilliger Kopftuchträgerinnen als Normalfall zu verkaufen......
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#749919) Verfasst am: 19.06.2007, 15:30 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Man kann natürlich auch versuchen,die mickrigen 3 % erwachsener freiwilliger Kopftuchträgerinnen als Normalfall zu verkaufen...... |
Du kannst gerne nachweisen, dass das irgendjemand hier bisher getan hat.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#749925) Verfasst am: 19.06.2007, 15:40 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ich gestehe Muslimas aber auch einfach das Recht zu, in solchen Fragen anderer Meinung zu sein als ich. |
Das ist doch wirklich knauserig, tillich!
Muslimas steht das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben zu,auch wenn Väter und/oder Brüder anderer Ansicht sind. |
Äh ... ja. Ja, das steht ihnen zu. Muslimas dürfen sowohl ein selbst bestimmtes Leben haben, auch wenn männliche Verwandte anderer Meinung sind, als auch bezüglich Kopftuch anderer Meinung sein als ich, als auch in allen anderen Dingen eine freie Meinung haben und äußern, als auch sich frei versammeln, eine Religion haben und ausüben oder auch nicht, heiraten, wen sie wollen, oder auch nicht heiraten, darüberhinaus auch sonst ihre Persönlichkeit frei entfalten, und sie dürfen auch sonst so alles, was ihnen nach Demokratie und Menschenrechten so zusteht. Außerdem haben sie auch die Freiheit, Pizza Hawaii nicht zu mögen. Ich bin da kein Stück knauserig, wie kommst du darauf?
Ich neige nur, wenn ich in einer Diskussion es zu erwähnen für nötig halte, dies und jenes müsse man anderen Leuten nun mal zugestehen, nicht dazu, alle anderen Rechte, die diese Leute selbstverständlich auch haben, extra zu erwähnen. Weil es selbstverständlich und nicht Gegenstand der Diskussion ist.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Die aus dem Iran stammende Menschenrechts-Aktivistin Mina Ahadi sieht das Kopftuch als Zeichen eines politischen Islam und als Symbol der Unterdrückung. |
Das kann Mina Ahadi ja gerne so sehen. Sie hat deshalb selbstverständlich alle Freiheit, kein Kopftuch zu tragen. Nur haben andere Leute nun mal nicht nur das Recht, anderer Meinung zu sein als ich, sondern auch das Recht, anderer Meinung zu sein als Mina Ahadi.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Sie weist im Interview darauf hin ,daß 97 % der erwachsenen Frauen das Kopftuch nicht aus freier Entscheidung tragen.Sie fordert bei Kindern ein absolutes Kopftuchverbot.
Man kann natürlich auch versuchen,die mickrigen 3 % erwachsener freiwilliger Kopftuchträgerinnen als Normalfall zu verkaufen...... |
Man könnte auch erst mal fragen, woher Mina Ahadi diese Zahl hat. Wer hat denn da wo mit welcher Fragestellung und Methode darüber geforscht? Quellen bitte.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#749939) Verfasst am: 19.06.2007, 16:02 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Sie weist im Interview darauf hin ,daß 97 % der erwachsenen Frauen das Kopftuch nicht aus freier Entscheidung tragen.Sie fordert bei Kindern ein absolutes Kopftuchverbot.
Man kann natürlich auch versuchen,die mickrigen 3 % erwachsener freiwilliger Kopftuchträgerinnen als Normalfall zu verkaufen...... |
Man könnte auch erst mal fragen, woher Mina Ahadi diese Zahl hat. Wer hat denn da wo mit welcher Fragestellung und Methode darüber geforscht? Quellen bitte. |
Für mich ergibt sich zudem auch die Frage nach der logischen Konsequenz, wenn das stimmen würde. (Ich gehe übrigens davon aus, dass die genaue Größenordnung eigentlich egal ist, aber sei`s drum)
Wenn man etwas verbietet, greift man in die Rechte von Menschen ein. Hier in die Rechte von - sagen wir ruhig mal - 3 % freiwilliger Kopftuchträgerinnen.
Vor solch einem Verbot wäre also zu fragen, inwieweit das Verbot den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht.
Wäre es verhältnismäßig, einen so großen Eingriff in bestehende Rechte vorzunehmen, so könnte ein dafür vorliegender Grund nur in der nachgewiesenen Gefährlichkeit des (politischen) Islam als Ganzes bestehen; ich wüßte jedenfalls keinen anderen Grund.
Dann wäre aber auch dieser gleich insgesamt strafrechtlich zu verfolgen (vergleichbar mit dem NS) und nicht nur eine seiner äußeren Erscheinungen, die zudem ja auch völlig unabhängig von ihm auftreten kann (im Gegensatz beispielsweise zu NS-Symbolen).
Ansonsten wäre das nämlich mE inkosequent und (juristisch wohlgemerkt) unbegründet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|