Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#74446) Verfasst am: 13.01.2004, 09:53 Titel: |
|
|
Danke, interessanter Text (allerdings weiß ich nicht, was du im Hinblick auf den Buchtitel gemeint hast).
Weiter vorne haben wir allerdings gelernt, dass Schizophrenie und MPS zwei verschiedene Dinge sein sollen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#74512) Verfasst am: 13.01.2004, 11:48 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Danke, interessanter Text (allerdings weiß ich nicht, was du im Hinblick auf den Buchtitel gemeint hast).
Weiter vorne haben wir allerdings gelernt, dass Schizophrenie und MPS zwei verschiedene Dinge sein sollen.  |
Sind sie auch. Einige der Symptome, für die Du eine Erklärung haben wolltest (i.e. Größenwahn, Halluzinationen, desorganisierte Sprache) sind allerdings eher der Schizophrenie und anderen psychotischen Erkrankungen zuzuordnen. Auf den Titel von Häfners Buch habe ich deshalb hingewiesen, weil die genauen Ursachen vieler dieser Symptome nicht hinreichend geklärt sind.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus-Peter auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.01.2004 Beiträge: 1534
|
(#74634) Verfasst am: 13.01.2004, 15:37 Titel: |
|
|
Eine faszinierende These zur Erklärung solcher Phänomene (und zur Entstehung unseres Bewusstseins) liefert der verstorbene Psychologe Julian Jaynes im Buch "Der Ursprung des Bewusstseins". (Leider vergriffen, hier gibt es eine treffende Rezension, die auch die Thesen des Buchs kurz darstellt).
Auf Englisch ist das Buch noch erhältlich. Es heisst "The Origin of Consciousness in the Breakdown of the Bicameral Mind".
Hier auch noch ein Link auf englisch: http://www.julianjaynes.org/ mit weiteren Informationen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ric Gast
|
(#74646) Verfasst am: 13.01.2004, 15:48 Titel: |
|
|
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben: | Eine faszinierende These zur Erklärung solcher Phänomene (und zur Entstehung unseres Bewusstseins) liefert der verstorbene Psychologe Julian Jaynes im Buch "Der Ursprung des Bewusstseins". (Leider vergriffen, ... | Nicht doch
http://www.interquariat.de/Natwiss.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74655) Verfasst am: 13.01.2004, 16:02 Titel: |
|
|
Ich hab in ner PM Ausgabe von 198x auch was über diese bikamerale Theorei gelesen. Die wird da übrigens mit dem Sündenfall von Adam und Eva verglichen. ZWar metaphysisch, aber sehr interessant.
Aber dass man das BEwusstsein erst auf 3000 Jahre schätzt finde ich sehr komisch. Aber ich hab das Buch ja nicht gelesen, lasse mich also gerne überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#74664) Verfasst am: 13.01.2004, 16:12 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hab in ner PM Ausgabe von 198x auch was über diese bikamerale Theorei gelesen. Die wird da übrigens mit dem Sündenfall von Adam und Eva verglichen. ZWar metaphysisch, aber sehr interessant.
Aber dass man das BEwusstsein erst auf 3000 Jahre schätzt finde ich sehr komisch. Aber ich hab das Buch ja nicht gelesen, lasse mich also gerne überzeugen.  |
3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus-Peter auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.01.2004 Beiträge: 1534
|
(#74681) Verfasst am: 13.01.2004, 16:37 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | 3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein. |
Nein definitiv fehlt keine 0. Das ist Jaynes' These. (Lies mal die von mir gelinkte Rezension). Klingt verrückt, ist aber sehr ernsthaft gemeint. Am Beispiel von Homers Iljas und Odyssee: Agamemnon, Hektor, Paris und wie sie alle hiessen waren noch nicht mit Bewusstsein ausgestattet. Odysseus ("der Listenreiche") war der erste mit Bewusstsein, und das Trojanische Pferd ein Beispiel für etwas, das zu enttarnen (oder gar zu erfinden) es schon Bewusstsein brauchte. Den anderen ist ein "Gott" erschienen, wenn sie ein Problem hatten. Natürlich kein "Leibhaftiger", sondern ein halluzinierter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#74753) Verfasst am: 13.01.2004, 19:19 Titel: |
|
|
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | 3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein. |
Nein definitiv fehlt keine 0. Das ist Jaynes' These. (Lies mal die von mir gelinkte Rezension). Klingt verrückt, ist aber sehr ernsthaft gemeint. Am Beispiel von Homers Iljas und Odyssee: Agamemnon, Hektor, Paris und wie sie alle hiessen waren noch nicht mit Bewusstsein ausgestattet. Odysseus ("der Listenreiche") war der erste mit Bewusstsein, und das Trojanische Pferd ein Beispiel für etwas, das zu enttarnen (oder gar zu erfinden) es schon Bewusstsein brauchte. Den anderen ist ein "Gott" erschienen, wenn sie ein Problem hatten. Natürlich kein "Leibhaftiger", sondern ein halluzinierter. |
Das ist zwar sehr witzig, aber naja...
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74773) Verfasst am: 13.01.2004, 19:42 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hab in ner PM Ausgabe von 198x auch was über diese bikamerale Theorei gelesen. Die wird da übrigens mit dem Sündenfall von Adam und Eva verglichen. ZWar metaphysisch, aber sehr interessant.
Aber dass man das Bewusstsein erst auf 3000 Jahre schätzt finde ich sehr komisch. Aber ich hab das Buch ja nicht gelesen, lasse mich also gerne überzeugen.  |
3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein. |
Naja es geht ihm nicht um das Bewusstsein als solches. Das braucht man ja nicht um intelligent zu sein. Ein Computer kann auch ne Rechnung machen ohne sich seienr selbst bewusst zu sein. Außerdem geht es Jaynes
von etwas anderem aus. Nämlich dass man sich seiner Taten selbst ebwusst wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#74777) Verfasst am: 13.01.2004, 19:46 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hab in ner PM Ausgabe von 198x auch was über diese bikamerale Theorei gelesen. Die wird da übrigens mit dem Sündenfall von Adam und Eva verglichen. ZWar metaphysisch, aber sehr interessant.
Aber dass man das Bewusstsein erst auf 3000 Jahre schätzt finde ich sehr komisch. Aber ich hab das Buch ja nicht gelesen, lasse mich also gerne überzeugen.  |
3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein. |
Naja es geht ihm nicht um das Bewusstsein als solches. Das braucht man ja nicht um intelligent zu sein. Ein Computer kann auch ne Rechnung machen ohne sich seienr selbst bewusst zu sein. Außerdem geht es Jaynes
von etwas anderem aus. Nämlich dass man sich seiner Taten selbst ebwusst wird. |
ich kann mir nicht vorstellen, daß die leute, die vor 30000 - 40000 jahren in europäischen höhlen und an australischen felsen herumgemalt haben, dies taten, ohne sich ihrer taten sehr bewußt zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74779) Verfasst am: 13.01.2004, 19:49 Titel: |
|
|
Man muss sich seiner Taten nicht bewusst sein um sie auszuführen. Wieso sollte das nötig sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#74792) Verfasst am: 13.01.2004, 20:07 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Man muss sich seiner Taten nicht bewusst sein um sie auszuführen. Wieso sollte das nötig sein? |
"taten" und "taten" ist nicht immer dasselbe.
aber jene taten, die wir zu den "künstlerischen" zählen, z.b. das schnitzen von tiersilhouetten in einen mammut-stoßzahn, macht niemand aus versehen oder im halbschlaf.
die tat des blaubeersammelns und -futterns dagegen kann ich mir schon eher auch ohne bewußtsein vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74796) Verfasst am: 13.01.2004, 20:08 Titel: |
|
|
Ich kann mir das alles ohne Bewusstsein vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ric Gast
|
(#74798) Verfasst am: 13.01.2004, 20:10 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir das alles ohne Bewusstsein vorstellen. | Du kannst Dir ja auch vorstellen, daß Du tot bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74801) Verfasst am: 13.01.2004, 20:13 Titel: |
|
|
ric hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir das alles ohne Bewusstsein vorstellen. | Du kannst Dir ja auch vorstellen, daß Du tot bist.  | Das kann ich mir teilweise schon vorstellen. Aber wozu ein Bewusstsein? N Bewusstsein ist sowieso kaum mit ner materialistischen Sichtweise vereinbar. Ich kann ja genausogut sagen, dass keines der Atome eines Malers ein Bewusstsein hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#74850) Verfasst am: 13.01.2004, 21:06 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | ric hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir das alles ohne Bewusstsein vorstellen. | Du kannst Dir ja auch vorstellen, daß Du tot bist.  | Das kann ich mir teilweise schon vorstellen. Aber wozu ein Bewusstsein? N Bewusstsein ist sowieso kaum mit ner materialistischen Sichtweise vereinbar. Ich kann ja genausogut sagen, dass keines der Atome eines Malers ein Bewusstsein hat. |
die atome einer säufernase haben auch keine farbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#74853) Verfasst am: 13.01.2004, 21:09 Titel: |
|
|
Mit dir kann man einfach nciht diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Okke Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#74930) Verfasst am: 13.01.2004, 23:46 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | ric hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir das alles ohne Bewusstsein vorstellen. | Du kannst Dir ja auch vorstellen, daß Du tot bist.  | Das kann ich mir teilweise schon vorstellen. Aber wozu ein Bewusstsein? N Bewusstsein ist sowieso kaum mit ner materialistischen Sichtweise vereinbar. Ich kann ja genausogut sagen, dass keines der Atome eines Malers ein Bewusstsein hat. |
die atome einer säufernase haben auch keine farbe. |
narziss hat folgendes geschrieben: | Mit dir kann man einfach nciht diskutieren.  |
du sagst: "die atome eines malers haben kein bewußtsein."
ich stimme zu.
ich sage: "die atome der nase des malers haben keine farbe."
du stimmst zu. (nehme ich an.)
du sagst: "also hat der maler kein bewußtsein."
ich stimme nicht zu.
sagst du "also hat die nase des malers keine farbe"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#75600) Verfasst am: 15.01.2004, 02:26 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | ich sage: "die atome der nase des malers haben keine farbe." du stimmst zu. (nehme ich an.)
du sagst: "also hat der maler kein bewußtsein."
ich stimme nicht zu.
sagst du "also hat die nase des malers keine farbe"? |
Die Nase des Malers "hat" auch keine Farbe. Der Begriff von "Farbe" entsteht im Gehirn.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#75617) Verfasst am: 15.01.2004, 07:02 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | ich sage: "die atome der nase des malers haben keine farbe." du stimmst zu. (nehme ich an.)
du sagst: "also hat der maler kein bewußtsein."
ich stimme nicht zu.
sagst du "also hat die nase des malers keine farbe"? |
Die Nase des Malers "hat" auch keine Farbe. Der Begriff von "Farbe" entsteht im Gehirn.  |
dann sei auch so konsequent, zu sagen:
nicht nur die farbe, sondern auch die nase des malers, der maler, die ganze welt entstehen im gehirn.
und gib zu, daß du ein solipsist bist.
weiter, außerhalb des solipsistischen autismus:
die nase des malers hat physikalische eigenschaften, u.a. die eigenschaft, licht frequenzabhängig zu streuen. diese frequenzabhängige lichstreuung an der nase des malers ist kein produkt des gehirns, sondern kann ohne zuhilfenahme eines gehirns mit geeigneten meßgeräten festgestellt werden.
z.b. mit dem meßgerät "photoapparat". die von diesem gerät auf einem datenträger namens "photographie" gespeicherte physikalische information existiert unabhängig von gehirnen, kann aber von gehirnen wahrgenommen werden. eine der teilinformationen, die mittels des datenträgers "photographie" speicherbar sind, wird als "farbe" bezeichnet. wenn wir also sagen, die nase des malers habe eine farbe, so ist dies eine praktische konvention, über eine physikalisch meßbare eigenschaft zu kommunizieren.
ein satz wie "die nase des malers hat keine farbe, weil die farbvorstellung im gehirn entsteht" ist nicht einmal philosophisch praktisch, weil im gehirn nicht nur die vorstellung "farbe" entsteht, sondern ebenfalls die vorstellungen "gehirn", "vorstellung", "entstehung" etc.
also von vorn, nicht philosophisch, sondern physikalisch:
atome haben keine physikalisch meßbare farbe, weil die physikalische eigenschaft "farbe" nur objekten zusprechbar ist, deren komplexität größer ist als die von atomen.
ebenso ist "bewußtsein" eine eigenschaft, die nur objekten einer gewissen mindest-komplexität zugesprochen werden kann.
wo die grenze liegt, ab der von "bewußtsein" gesprochen werden kann, ist sicher diskutabel,
daß es aber eine solche - möglicherweise diffuse - grenze gibt, steht für mich außer frage.
letzten endes läuft es auf eine definitionsfrage hinaus:
wer unbedingt pflanzen ein "bewußtsein" zusprechen möchte, kann dies sicherlich tun. er wird dann aber begriffliche schwierigkeiten kriegen, das pflanzen-"bewußtsein" vom "bewußtsein" eines hominiden zu unterscheiden. daß es unterschiede zwischen beiden formen des "bewußtseins" gibt, wird er nicht abstreiten können.
es ist daher nur praktisch im sinne einer effektiven kommunikation, bei pflanzen nicht den begriff "bewußtsein" zu verwenden, sondern einen weniger verwirrenden und mißverständlchen begriff; z.b. "reaktionsvermögen".
|
|
Nach oben |
|
 |
Alzi registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken
|
(#75622) Verfasst am: 15.01.2004, 08:19 Titel: |
|
|
@frajo Gut gebrüllt, Löwe!
_________________ Wer heilt hat recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alzi registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken
|
(#75623) Verfasst am: 15.01.2004, 08:22 Titel: Re: Multiple Persönlichkeit |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Man stelle sich einen Schizophrenen vor, der eine multiple Persönlichkeit hat.
Nun gelingt es einem, die anderen Persönlichkeiten medikamentös zu unterdrücken/auszuschalten.
Ist das Mord? |
Ohne Leiche gibt es keinen Mord.
_________________ Wer heilt hat recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alzi registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken
|
(#75631) Verfasst am: 15.01.2004, 09:01 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Dann kann ich ja nochmal meine Frage stellen...
Woici hat folgendes geschrieben: | kann es sein, dass ich vor nicht allzulanger Zeit einen Artikel gelesen habe, daß es gar keinen Nachweis für eine multiple Persönlichkeit gibt? |
|
So einen Artikel habe ich nicht gelesen.
Jedenfalls gibt es Bücher von Psychologen, in denen beschrieben wird, wie man diese Störung behandelt, es gibt auch eine Art "Selbsthilfegruppe" und zahlreiche Fachartikel von Psychologen zu diesem Thema im Internet.
Vor einigen Jahren schien diese Thematik jedoch umstritten gewesen zu sein. |
Ende der 70er Jahre las ich ein Buch mit Beispielen aus der Psychiatrie (der Titel ist mir leider entfallen), in dem der Fall einer jungen Frau mit mehreren (mindestens 5) Persönlichkeiten geschildert wurde. Die Frau berichtete, welche Techniken sie entwickelte (Briefe schreiben, die Uhr links/rechts tragen, usw.), um eine Kommunikation der einzelnen Persönlichkeiten zu ermöglichen. Außerdem wurde der Alltag der Frau beschrieben und zwar so lebendig als total "schräg", daß man sich solche Symptome nur schwer aus den Fingern saugen könnte.
Die Frau wurde übrigens als Kind lange Zeit von ihren Eltern brutal mißhandelt. Die Erinnerungen an die Mißhandlungen und die Schmerzen standen allein der Persönlichkeit eines Kindes zur Verfügung, die anderen wußten davon nichts.
_________________ Wer heilt hat recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alzi registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken
|
(#75641) Verfasst am: 15.01.2004, 09:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Die ursprünglichen körperlichen Empfindungen , zuweilen von Hypnose verstärkt, werden dann als Körpererinnerungen bezeichnet. Es gibt keinen denkbaren Mechanismus, durch den die Muskeln des Körpers Erinnerungen speichern könnten. |
Es gibt so etwas wie ein Schmerzgedächtnis, weshalb man in manchen Kliniken bei OPs zusätzlich zur Narkose ein örtlich wirkendes Schmerzmittel spritzt, um spätere sog. Phantomschmerzen zu verhindern.
frajo hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hab in ner PM Ausgabe von 198x auch was über diese bikamerale Theorei gelesen. Die wird da übrigens mit dem Sündenfall von Adam und Eva verglichen. ZWar metaphysisch, aber sehr interessant.
Aber dass man das BEwusstsein erst auf 3000 Jahre schätzt finde ich sehr komisch. Aber ich hab das Buch ja nicht gelesen, lasse mich also gerne überzeugen.  |
3000? da fehlt doch wohl eine "0"?
und selbst das finde ich alles andere als plausibel. so alt wie sprache dürfte das bewußtsein mindestens sein. |
Da fehlen mindestens 2, denn manche Menschenaffen haben mE auch ein Bewußtsein, und vor 300.000 Jahren dürften Menschen in ihrer Entwicklung schon wesentlich weiter gewesen sein.
_________________ Wer heilt hat recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus-Peter auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.01.2004 Beiträge: 1534
|
(#75715) Verfasst am: 15.01.2004, 12:34 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | dann sei auch so konsequent, zu sagen:
nicht nur die farbe, sondern auch die nase des malers, der maler, die ganze welt entstehen im gehirn.
und gib zu, daß du ein solipsist bist. |
Nein, da muss ich Dir widersprechen. Critics Aussage ist in keinster Weise Solipsismus. (Oder muss es zumindest nicht sein) Unten mehr dazu.
Zitat: | die nase des malers hat physikalische eigenschaften, u.a. die eigenschaft, licht frequenzabhängig zu streuen. diese frequenzabhängige lichstreuung an der nase des malers ist kein produkt des gehirns, sondern kann ohne zuhilfenahme eines gehirns mit geeigneten meßgeräten festgestellt werden. |
Stell Dir mal folgende Frage:
Warum haben wir für verschiedene Frequenzen des Lichts unterschiedliche Namen (rot grün, violett, ...) dagegen nicht für verschiedene Amplituden des Lichts (ausser dem sehr schwammigen "hell" und "dunkel"? Obwohl beides klar messbare physikalisch quantifizierbare Eigenschaften der Welt sind.
Antwort: Beides sind objektive Eigenschaften der Welt, aber unser Auge und Gehirn hat - als evolutionäre Errungenschaft - spezielle Mustererkennungsalgorithmen entwickelt, die "Farbqualitäten" hervorbringen. Hell/Dunkel dagegen wird bei uns nur als graduelle Abstufung gesehen.
Bienen haben (unabhängig von uns) auch solche Farbqualitäten erfunden. Hunde dagegen nicht. Hunde kennen definitiv keine Farben. Dafür kannst Du bei Hunden davon ausgehen, dass sie im Geruchssinn Qualitäten vorfinden, die unseren Farben entsprechen. Während wir ausser "es stinkt" nicht viel sagen können.
Zitat: | ebenso ist "bewußtsein" eine eigenschaft, die nur objekten einer gewissen mindest-komplexität zugesprochen werden kann.
wo die grenze liegt, ab der von "bewußtsein" gesprochen werden kann, ist sicher diskutabel,
daß es aber eine solche - möglicherweise diffuse - grenze gibt, steht für mich außer frage. |
Da stimme ich ganz eindeutig zu. "Wie ist es, ein Stein zu sein?" ist sicher eine unsinnige Frage. (Wer sie für sinnvoll hält, redet von etwas anderem, als was ich unter Bewusstsein verstehe. Dir scheint es ähnlich zu gehen.)
Der Philosoph Thomas Nagel fragte 1974 in einem Essay: "Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?". Ich komme zu anderen Antworten wie Nagel, aber die Frage ist saugut. Nachzulesen z.B. in Dennett/Hofstadter, "Einsicht ins Ich". Meine Antwort an Nagel ist mit der Antwort Dennetts identisch. Ist aber zu lange, das hier zu posten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus-Peter auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.01.2004 Beiträge: 1534
|
(#75725) Verfasst am: 15.01.2004, 12:45 Titel: |
|
|
Alzi hat folgendes geschrieben: | Die Frau wurde übrigens als Kind lange Zeit von ihren Eltern brutal mißhandelt. Die Erinnerungen an die Mißhandlungen und die Schmerzen standen allein der Persönlichkeit eines Kindes zur Verfügung, die anderen wußten davon nichts. |
Für so ein Ergebnis gäbe es aber eine viel naheliegendere Deutung: Die Erinnerungen an Misshandlungen samt der Person des Kindes, das meist nicht da war, wurden der armen Frau nur eingeredet. Oder gab es unabhängige Beweise für die Misshandlungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
ric Gast
|
(#75742) Verfasst am: 15.01.2004, 13:11 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | ... also von vorn, nicht philosophisch, sondern physikalisch:
atome haben keine physikalisch meßbare farbe, weil die physikalische eigenschaft "farbe" nur objekten zusprechbar ist, deren komplexität größer ist als die von atomen.... | Das ist so nicht ganz richtig formuliert. Du kannst ein Atom so anregen, daß dessen Elektronen beim Übergang auf ein niedrigeres Energieniveau Photonen emitiert. Dieser Photonenstrahl hat dann eine bestimmte Frequenz, die nicht beliebig ist.
Anwednung findet diese Methode in der Spektralanalyse, mit derman herausfinden kann, welche Atome ein bestimmter "Stoff" beinhaltet. z.B. die Sonne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maude registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.09.2003 Beiträge: 76
Wohnort: Stadtrand von München
|
(#75866) Verfasst am: 15.01.2004, 15:42 Titel: |
|
|
Ende der 70-Jahre, bzw. die Jahre zuvor, war die Psychoanalyse zwar bekannt, wurde aber in der Psychiatrie noch nicht hinreichend angewandt.
Das waren jedenfalls die Erfahrungen, die ich in 4 Jahren Psychiatrie gemacht habe.
Ich wage zu behaupten, dass Suggestivfragen noch nicht zum Repertoire der üblichen Psychiater gehört hat.
Ich würde einem Buch wie Alzi es erwähnt, mehr Glauben schenken als neueren Erscheinungen.
Modeerscheinung?
Dass Menschen sich, um sich selbst zu schützen, multiple Persönlichkeiten zulegen, ist nachvollziehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
|