Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#756750) Verfasst am: 28.06.2007, 00:14 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Es geht mir dabei nicht um tiefergründiges Fachwissen, sondern überhaupt erstmal darum, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten.
Natürlich muss man das im Bewußtsein tun, dass die dort angebotene Information einseitig gefiltert und mittels diverser Propagandatechniken dargeboten wird.
Aber die Sprache ist eben für den Einstieg geeigneter , weil einfacher gehalten. Und besagtes Bewußtsein dürfte Klavius haben.
Und um Medienkompetenz, also darum wie man einseitges Zeugs verarbeitet geht es ja nunmal hier auch; deshalb halte ich es gerade nicht für zielführend, "gute", um Objektivität bemühte Zeitungen vorzuschlagen. Dort lernt man das ja eben nicht (oder mE eigentlich doch: auf höherem Niveau, noch verklausulierter) kennen, was in der Politik gang und gäbe ist. |
Sorry, aber so wie ich das Eingangsposting von k. verstanden habe, geht es ihm doch darum, sich erstmal das nötige Hintergrundwissen zu erarbeiten, um zu kapieren, was in der Politik überhaupt ab geht.
Und da ist die BamS nun mal eindeutig die falsche Lektüre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#756751) Verfasst am: 28.06.2007, 00:15 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Es geht mir dabei nicht um tiefergründiges Fachwissen, sondern überhaupt erstmal darum, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten.
Natürlich muss man das im Bewußtsein tun, dass die dort angebotene Information einseitig gefiltert und mittels diverser Propagandatechniken dargeboten wird.
Aber die Sprache ist eben für den Einstieg geeigneter , weil einfacher gehalten. Und besagtes Bewußtsein dürfte Klavius haben.
Und um Medienkompetenz, also darum wie man einseitges Zeugs verarbeitet geht es ja nunmal hier auch; deshalb halte ich es gerade nicht für zielführend, "gute", um Objektivität bemühte Zeitungen vorzuschlagen. Dort lernt man das ja eben nicht (oder mE eigentlich doch: auf höherem Niveau, noch verklausulierter) kennen, was in der Politik gang und gäbe ist. |
Ja, für den Anfang ist das ein sehr guter Tipp.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Abc-Master als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge: 235
|
(#756753) Verfasst am: 28.06.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Cicero ist auch nicht schlecht
http://www.cicero.de
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tut mir Leid: Keine Ahnung 6 setzen! |
In deinem Nick gibt es drei mal die 6. Bedeutet es, daß du deshalb drei mal so wenig Ahnung hast?
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#756754) Verfasst am: 28.06.2007, 00:18 Titel: |
|
|
Abc-Master hat folgendes geschrieben: | Cicero ist auch nicht schlecht
http://www.cicero.de
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tut mir Leid: Keine Ahnung 6 setzen! |
In deinem Nick gibt es drei mal die 6. Bedeutet es, daß du deshalb drei mal so wenig Ahnung hast? |
Mit Idioten hab`ich es nich, verstanden
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#756755) Verfasst am: 28.06.2007, 00:20 Titel: |
|
|
Also ich habe im Schulunterricht als Schüler gerade Meinungsmache vorgesetzt gekriegt, um daraus was zu lernen.
Und in der Lehramtsausbildung hab ich das auch so gelernt, das man das so machen soll.
In der Schule geht es nämlich nicht in erster Linie um Fachwissen, sondern um Erlernen von Methoden, sich dieses selbständig erarbeiten zu können.
Und wenn ich mich nicht irre, ist es das, was Klavius letztendlich will.
Was in der Politik grad konkret abgeht, ist da eigentlich völlig zweitrangig. Gerade das versteht klavius anhand der dargebotenen Medien ja noch nicht, [b]weil[/i] da noch Techniken fehlen. (Da spielt dann die Qualität der Inhalte des Mediums, ob Bild oder wasweissich, gar keine Rolle!)
Um deren Erlernen geht es also, um nichts anderes. Sind die erstmal da, kommt das Fachwissen nämlich von alleine sozusagen.
Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 28.06.2007, 00:22, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#756756) Verfasst am: 28.06.2007, 00:21 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | [Sorry, aber so wie ich das Eingangsposting von k. verstanden habe, geht es ihm doch darum, sich erstmal das nötige Hintergrundwissen zu erarbeiten, um zu kapieren, was in der Politik überhaupt ab geht.
Und da ist die BamS nun mal eindeutig die falsche Lektüre. |
Beides ist wichtig. Grundwissen kann man m. E. aber eher schlecht über Zeitungen erlangen, da dann eher die Zeit weil so "labernd". Für Grundwissen sind meist Diskussionen oder einfach Fragen stellen besser. Außerdem wie du sagtest etwas historische Informationen
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#756759) Verfasst am: 28.06.2007, 00:22 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | In der Schule geht es nämlich nicht in erster Linie um Fachwissen, sondern um Erlernen von Methoden, sich dieses selbständig erarbeiten zu können. |
Das ist allerdings noch nicht bei allen Lehrern angekommen...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#756760) Verfasst am: 28.06.2007, 00:23 Titel: |
|
|
Ich gehe jetzt mein Fachwissen inn Sachen Video Poker erweitern, bevor ich wegen solchen Typen wie Abc- Master einen roten Balken bekomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#756762) Verfasst am: 28.06.2007, 00:24 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | In der Schule geht es nämlich nicht in erster Linie um Fachwissen, sondern um Erlernen von Methoden, sich dieses selbständig erarbeiten zu können. |
Das ist allerdings noch nicht bei allen Lehrern angekommen... |
Ich kann Dir auch sagen, warum das gerade am Gymnasium oft so ist. Das wäre aber offtopic. Und wahrscheinlich weisst Du es auch schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#756763) Verfasst am: 28.06.2007, 00:25 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Für's spezielle: Skepsis vor allzuverschwörungstheoretischem. |
Anscheinend hat es sich noch nicht allgemein herumgesprochen, daß sog. "Verschwörungen" heute so gut wie nicht existieren.
Wo verschwört man sich denn noch?
Es handelt sich vielmehr um interessengeleitete Übereinkünfte.
Und wer keine Ahnung zum Beispiel von Geheimprotokollen oder Geheimpassagen von staatlichen Verträgen hat, kann sich gerne weiter selbst bloßstellen.
Denn beinahe alle (politischen) Übereinkommen enthalten geheime Zusatzprotokolle oder geheime Passagen.
Ich beschränke mich hier auf das Allernötigste, sozusagen auf das Kleine Einmaleins der Diplomatie und der Politk:
- Die einst geplante, aber dann gescheiterte Zusammenlegung von Berlin und Brandenburg:
Der Öffentlichkeit sollte diese Zusammenlegung mit "Synergieeffekten" (verwaltungstechnischen Einsparungen) schmackhaft gemacht werden.
Doch geheime Zusatzpassagen garantierten den jeweiligen Verwaltungen den vollen vorherigen Pesonalbestand ...
völlig merkbefreite Gemüter mögen diesen Umstand als "Verschwörungstheorie" bezeichnen ...
- Vor der Invasion der Nato in Jugoslawien gab es ein offizielles Ultimatum an Milosevic, mit mehreren Bedingungen, die, cum grano salis, durchaus aktzeptabel erschienen.
So wurde es der Öffentlichkeit auch dargestellt.
Aber später stellte sich heraus, daß diese - anscheinend annehmbaren Bedingungen - durch einen geheimen Zusatz, der zwar Milosevic, aber nicht der Öffentlichkeit vorgelegt wurde, für Milosevic faktisch unannehmbar gemacht wurde.
Leider kann ich auf die Schnelle - trotz Google und www - dafür keine Netzbelege liefern, genau so wenig, wie für das geheime Zusatzprotokoll für Berlin/Brandenburg.
Ich bin jedoch bereit, diesbezüglich hohe Wetten einzugehen - und mit der entsprechenden Geduld werden sich die entsprechenden Belege wiederfinden lassen.
(Btw sei in diesen Zusammenhang noch die Lüge vom "Hufeisenplan" lediglich erwähnt, dabei handelte es sich um eine bewußte Irreführung (des Bundestags) und dies hat mit geheimen Passagen von Verträgen oder Vorlagen nichts zu tun.)
- Durch den Totalverlust des Krieges durch Hitler wurden viele, an sich geheime Dokumente zeitweise verfügbar.
So existieren vom Hitler-Stalin-Pakt geheime Zusatzprotokolle bezüglich Polen und dem Baltikum.
Das ist Fakt, obwohl naive Merkbefreite geheime Zusatzprotokolle gerne als "Verschwörungstherorien" diffamieren.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#756767) Verfasst am: 28.06.2007, 00:30 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Hitler |
Du schummelst!
Wir sind noch nicht auf Seite 3!
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#756768) Verfasst am: 28.06.2007, 00:31 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Hitler |
Du schummelst!
Wir sind noch nicht auf Seite 3! |
Du kannst das sicher erläutern ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#756771) Verfasst am: 28.06.2007, 00:31 Titel: |
|
|
Klar.
In jedem Fred kommt Hitler.
Spätestens ab Seite 3, aber nicht früher!
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#756775) Verfasst am: 28.06.2007, 00:51 Titel: |
|
|
@ klavius
dieser Tread beinhaltet einige interessante Strategien, zum Beispiel die Unterstellung einer "Verschwörungstheorie": seit langem verschwört man sich nicht mehr!
(Auch Zoffs diesbezüglicher "Sachbeitrag" ist nicht ohne Brisanz )
Dabei handelt es sich aber (leider) nicht um "interessengeleitete" Absicht, wodurch ein solches Verhalten verständlich würde, sondern um ehrliche Überzeugung, mE bedingt durch eine mangelhafte Ausbildung von Schullehrern und den offiziellen Beschränkungen schulischer Lehre bezüglich gewisser Dogmen
(schon klar, daß ich damit das Netzwerk merkbefreiter Akzeptanz weiterhin strapaziere ... ).
Letztlich sollte man in der Schule das nötige Handwerkszeug mitbekommen, um sich in unserer Welt zurechtzufinden, leider leistet das unser Schulsystem nicht einmal im Ansatz.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#756792) Verfasst am: 28.06.2007, 01:40 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | ... BamS ist übel. ... |
Na klar, und hier sind wir uns einig ...
(... das ideale Übungsfeld).
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#756796) Verfasst am: 28.06.2007, 01:45 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | @ klavius
dieser Tread beinhaltet einige interessante Strategien, zum Beispiel die Unterstellung einer "Verschwörungstheorie": seit langem verschwört man sich nicht mehr!
(Auch Zoffs diesbezüglicher "Sachbeitrag" ist nicht ohne Brisanz ) |
Schau mal Algol, das war subtiler, ich habe dir nicht einmal eine Verschwörungstheorie unterstellt, sondern nur allgemein vor solchen gewarnt und das unter deinem Post geschrieben. So gab es keinerlei direkten Vorwurf und außerdem muss ich auch nichts nachweisen, da ich nur zur Skepsis aufrufe - die Du eigentlich wohl kaum verwerflich finden kannst.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#756827) Verfasst am: 28.06.2007, 03:38 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | @ klavius
dieser Tread beinhaltet einige interessante Strategien, zum Beispiel die Unterstellung einer "Verschwörungstheorie": seit langem verschwört man sich nicht mehr!
(Auch Zoffs diesbezüglicher "Sachbeitrag" ist nicht ohne Brisanz ) |
Schau mal Algol, das war subtiler, ich habe dir nicht einmal eine Verschwörungstheorie unterstellt, sondern nur allgemein vor solchen gewarnt und das unter deinem Post geschrieben. So gab es keinerlei direkten Vorwurf und außerdem muss ich auch nichts nachweisen, da ich nur zur Skepsis aufrufe - die Du eigentlich wohl kaum verwerflich finden kannst. |
Schau mal, Kival, kann es sein, daß getroffene Hunde bellen?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#756829) Verfasst am: 28.06.2007, 04:47 Titel: Re: verfolgen der aktuellen politik |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: | ich habe ein ernsthaftes problem,
was mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist,
und sicher nicht nur mir.
wenn ich die nachrichten schaue oder die zeitung lese,
versteh ich nur noch bahnhof
ich habe zu wenig hintergrundwissen und weiß garnicht
mehr wer nun gegen wen und für was kämpft...
gibts da irgendwelche lesetipps die man einem 16 jährigen
geben kann? |
aloha,
meiner ansicht nach gibt es da für die unterschiedlichen themen, die so unter politik laufen, ganz unterschiedliche antworten.
um das aktuelle parteienhickhack in deutschland zu verstehen ist es auf jedenfall sinnvoll sich mit dem politischen system deutschlands beschäfigt zu haben(also zum beispiel, dass deutschland bundesstaatlich organisiert ist), sich einen überblick über die parteien zu verschaffen(zb das die fdp die lobby- und spaßpartei der reichen ist etc), sich anzuschauen, was gerade so regiert(cdu/csu-spd koalition mit der merkel als kanzlerin) und was es bisher so für regierungen gab(also schröders spd-grünen regierung, die cdu/csu-fdp kohlzeit, davor sind sich die archäologen nicht ganz sicher).
für's verständnis des irakkrieges und des wtc-anschlages hilft das natürlich praktisch überhaupt nichts.
für diese informationen gibt es dann immer ganz unterschiedliche quellen.
zuallererst natürlich meine wenigkeit(da kannste dir auch sicher sein, dass die informationen stimmen), aber bei vielen dingen, die als basiswissen gelten können auch mal ein lexikon(da gibt's auch welche die fast meine zuverlässigkeit erreichen).
regelmäßig zeitungen lesen ist zwar im prinzip keine schlechte sache, aber ich persönlich find es immer besser, die dinge die da als hintergrund zur meldung, so in kurzfassung erklärt werden selbst nachzuschlagen.
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Esperanto gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 333
|
(#756833) Verfasst am: 28.06.2007, 06:21 Titel: Re: verfolgen der aktuellen politik |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: | ich habe ein ernsthaftes problem,
was mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist,
und sicher nicht nur mir.
wenn ich die nachrichten schaue oder die zeitung lese,
versteh ich nur noch bahnhof
ich habe zu wenig hintergrundwissen und weiß garnicht
mehr wer nun gegen wen und für was kämpft...
gibts da irgendwelche lesetipps die man einem 16 jährigen
geben kann? |
Also wenn du erst 16 bist, ist das wohl normal...selbst ich mit 36 Jahren kann längst nicht allem folgen. Gute Hintergrundinfos gibt es bei bueso.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Esperanto gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 333
|
(#756835) Verfasst am: 28.06.2007, 06:31 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Eine ordentliche Wochenzeitung, zum Beispiel die Zeit. |
Ja, hochseriöse Medien bringen auch oft die wahren Hintergründe zur Sprache, die kann Klavius sich zu Gemüte führen. Also je anspruchsvoller, desto mehr Gewinn kann man daraus ziehen. Die Tagesschau oder Kurznachrichten bringen nur Versatzstücke, die für das wahre Verständnis der großen Linien eigentlich wenig bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Esperanto gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 333
|
(#756836) Verfasst am: 28.06.2007, 06:37 Titel: |
|
|
Es kommt ja bald auch ein Glossar "Amtsdeutsch-Deutsch" heraus, wo dann "großflächige Straßenrandbegrünung" mit "Baum" übersetzt wird.....der Staat muss sich eben wichtig machen, als Beamter kann man ja nicht einfach "Baum" sagen, das wäre ja viel zu banal....ähnlich ist es mit der Politikersprache, die Inhalte sind banal, aber es wird sprachlich verklausuliert, damit man seiner Rolle als Volksvertreter auch sprachlich gerecht wird und den nötigen Respekt gezollt bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#756840) Verfasst am: 28.06.2007, 08:11 Titel: Re: verfolgen der aktuellen politik |
|
|
Esperanto hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | ich habe ein ernsthaftes problem,
was mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist,
und sicher nicht nur mir.
wenn ich die nachrichten schaue oder die zeitung lese,
versteh ich nur noch bahnhof
ich habe zu wenig hintergrundwissen und weiß garnicht
mehr wer nun gegen wen und für was kämpft...
gibts da irgendwelche lesetipps die man einem 16 jährigen
geben kann? |
Also wenn du erst 16 bist, ist das wohl normal...selbst ich mit 36 Jahren kann längst nicht allem folgen. Gute Hintergrundinfos gibt es bei bueso.de |
büso ist doch diese lustig-groteske kleinpartei:
http://www.youtube.com/watch?v=-x2XR-02waA
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#756846) Verfasst am: 28.06.2007, 08:54 Titel: |
|
|
Verfolgen von politischen Entwicklungen in der Zeit und im Raum
Wie @Zoff schon geschrieben hat, ist die Erweiterung der Geschichtskenntnisse von großem Nutzen. Politische Probleme, Parteien, Interessengruppen, Persönlichkeiten haben eine Vorgeschichte.
Neben dieser zeitlichen Dimension wäre auch die räumliche Dimension zu beachten. Es ist immer angebracht, wenn man gute Atlanten und Landkarten in der Nähe hat. Aus der Kombination von beiden Betrachtungsweisen sind historische Atlanten entstanden.
Die Erfahrung von jüngeren Familienangehörigen zeigt mir, dass die Entwicklung des geographischen Vorstellungsvermögens in Schulen oft sträflich zu kurz kommt.
Politik auf der Ebene der Region, der Städte und ihres Umlandes, Landespolitik wie auch die "große" internationale Politik sind immer mehr mannigfach verflochten.
Über die Landesgrenzen hinausschauende Politiker versuchen die relativ überschaubare Regionalpolitik zu internationalen oder sogar globalen Prozessen in Bezug zu setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#756853) Verfasst am: 28.06.2007, 09:22 Titel: |
|
|
Das ist schon ein mühsames Geschäft, wenn man damit anfangen will. Man muss erstmal eine ganze Weile Puzzlesteinchen sammeln, bevor man Ideen entwickeln kann, wie man die zusammensetzen könnte. Mit dem Internet hast du da allerdings auch ein mächtiges Sammelwerkzeug an der Hand. Ich füge den Empfehlungen hier mal eine News-Plattform hinzu, die ich auch regelmässig nutze:
http://www.net-news-global.de
Für eine kritische Kommentierung der aktuellen (Wirtschafts-) Politik im Sinne der 'alten' Sozialdemokratie mag auch diese Seite hilfreich sein:
http://www.nachdenkseiten.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#756865) Verfasst am: 28.06.2007, 09:51 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Die Zeiten, in denen "man wußte", wer für was kämpfte, sind leider vorbei.
Früher war der Ami gut, der Russe böse, Israel setzte sich gegen palästinensischen Terror zur Wehr, die CDU war schwarz, die Sozis rot, das Klima war angemessen kalt, und noch nicht katastrophal, die Gletscher waren lang und dick, Terroristen terrorisierten, Rauchen war gesund, Schulmediziner waren Halbgötter, Kinder wurden geprügelt, Fahrräder nicht geklaut, in Sandkästen waren keine Spritzenbestecke, die USA waren auf dem Mond, schwarze Löcher waren noch schwarz, Schwule noch krank, Sprit noch billig, Hunde und Katzen aus dem Tierheim waren nicht aus Spanien oder Griechenland importiert, Alice Schwarzer wurde noch ernstgenommen, die Mauer war noch stabil, die Löhne hoch, Engländer waren arbeitslos und der Bundeskanzler ein Mann.
Heute ist alles anders, man schreibt aufwändig, es gibt keine fixen parteipolitischen Richtungen mehr, der Reiche bekämpft den Armen, Fliegen ist billiger als die Bahn, man ist stets erreichbar, das Netz bietet eine nicht überschaubare Informationsflut und Diskussionsforen demontieren die letzten gesellschaftlichen "Werte".
Allein die Schullehrer sind noch immer die gleichen Nieten wie früher. |
Ein Klasse Beitrag, aber weise bei den Lehrern bitte auf die Ausnahmen hin (meine Frau wird gerade Lehrerin...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#756867) Verfasst am: 28.06.2007, 09:59 Titel: |
|
|
Hallo Klavius,
auch von mir die Empfehlung: Lies ab und an mal die Zeit. Natürlich ist die nicht gerade links, aber niveauvoller uund brauchbarer als die allermeisten anderen Blätter, die nur wenig zu den eingekauften Artikeln von dpa und Reuters hinzufügen.
Die fiese Polemik gegen Helmut Schmidt halte ich übrigens für ziemlich daneben, aber das ist natürlich jedem überlassen, das so zu sehen.
Und wenn man sich in die Philosophie einlesen will: Da gibt es ganz brauchbare Übersichtsbücher, die einen ersten Einstieg ermöglichen. Als ordentlicher Atheist oder einer, der mal ein solcher werden will, kann man aber auch gut mit naturphilosophischen populärwissenschaftlichen Abhandlungen über die Welt beginnen, bei mir waren das damals Bücher von Hoimar v. Ditfurth, Desmond Morris und andere, ich weiß gar nicht, was es da heute vielleicht aktuelleres gibt. Aber die beiden Autoren sind immer noch gut zu lesen.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#756876) Verfasst am: 28.06.2007, 10:11 Titel: Re: verfolgen der aktuellen politik |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: | ich habe ein ernsthaftes problem,
was mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist,
und sicher nicht nur mir.
wenn ich die nachrichten schaue oder die zeitung lese,
versteh ich nur noch bahnhof
ich habe zu wenig hintergrundwissen und weiß garnicht
mehr wer nun gegen wen und für was kämpft...
gibts da irgendwelche lesetipps die man einem 16 jährigen
geben kann? |
Klingt seltsam, aber: logo (Kinderkanal)
Weil man dort nicht von einem so großen Hintergrundwissen ausgeht muss die Sendung die politischen Zusammenhänge erklären. Selbst für Erwachsene oft noch interessant und häufig ehrlicher und direkter als die "normalen" Nachrichten.
Dazu empfehle ich die Zeit. Dann die tageszeitung als tägliche Zeitung, so so etwas gesucht wird. Die ist zwar nicht grade politisch neutral, aber im Unterschied zu anderen Tageszeitungen macht sie daraus auch keinen Hehl.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#756898) Verfasst am: 28.06.2007, 10:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#756976) Verfasst am: 28.06.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | @ klavius
dieser Tread beinhaltet einige interessante Strategien, zum Beispiel die Unterstellung einer "Verschwörungstheorie": seit langem verschwört man sich nicht mehr!
(Auch Zoffs diesbezüglicher "Sachbeitrag" ist nicht ohne Brisanz ) |
Schau mal Algol, das war subtiler, ich habe dir nicht einmal eine Verschwörungstheorie unterstellt, sondern nur allgemein vor solchen gewarnt und das unter deinem Post geschrieben. So gab es keinerlei direkten Vorwurf und außerdem muss ich auch nichts nachweisen, da ich nur zur Skepsis aufrufe - die Du eigentlich wohl kaum verwerflich finden kannst. |
Schau mal, Kival, kann es sein, daß getroffene Hunde bellen? |
*seufz* Es gehört nicht hier rein, daher: EoD.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#756979) Verfasst am: 28.06.2007, 13:56 Titel: |
|
|
Hintergrund gibt es auch hier:
http://www.volkerpispers.de/index.php?id=tourplan
Wovor haben Sie Angst…
Leider…
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
|