Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#757714) Verfasst am: 29.06.2007, 11:48 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Eine Frage in die Runde: Wer ist der Überzeugung, daß er bei 100 wahllos aus der Menge herausgegriffenen Menschen -auf einem Marktplatz beispielsweise- statistisch signifikant Christen von Nichtchristen einzig aufgrund äusserer Beobachtung zu unterscheiden vermag? |
Selbstverständlich ist das nicht möglich. Man kann die Geschichte ja auch andersherum aufzäumen: Mir ist bei persönlichen Begegnungen (z.B. bei der Anti-WJT-Demo) aufgefallen, dass eine ganze Reihe von Atheisten auch einen ganz gewissen Kleidungsstil pflegt: Lange Haare bei Männern und schwarze Lederklamotten z.B. schienen mir subjektiv "überrepräsentiert" zu sein. Vielen sieht man an, dass sie einen "sehr individuellen Lebensstil" pflegen und das auch gerne nach außen hin demonstrieren. Trotzdem dürfte es unmöglich sein, Atheisten anhand ihrer Äußerlichkeiten auf der Straße zu identifzieren - so wenig wie Christen.
Rückschlüsse von der Kleidung (ohne entsprechende Symbole!) auf die Weltanschauung und umgekehrt sind schlicht nicht möglich. Die Mädels auf den Fotos könnten auch einem elitär-konservativen Elternhaus ohne religiösem Hintergrund entsprungen sein. Auch Moslemfundamentalisten mit Terrorabsichten können durchaus wie säkulare, westliche Jünglinge aussehen.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#757718) Verfasst am: 29.06.2007, 11:55 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Eine Frage in die Runde: Wer ist der Überzeugung, daß er bei 100 wahllos aus der Menge herausgegriffenen Menschen -auf einem Marktplatz beispielsweise- statistisch signifikant Christen von Nichtchristen einzig aufgrund äusserer Beobachtung zu unterscheiden vermag? |
Selbstverständlich ist das nicht möglich. Man kann die Geschichte ja auch andersherum aufzäumen: Mir ist bei persönlichen Begegnungen (z.B. bei der Anti-WJT-Demo) aufgefallen, dass eine ganze Reihe von Atheisten auch einen ganz gewissen Kleidungsstil pflegt: Lange Haare bei Männern und schwarze Lederklamotten z.B. schienen mir subjektiv "überrepräsentiert" zu sein. Vielen sieht man an, dass sie einen "sehr individuellen Lebensstil" pflegen und das auch gerne nach außen hin demonstrieren. Trotzdem dürfte es unmöglich sein, Atheisten anhand ihrer Äußerlichkeiten auf der Straße zu identifzieren - so wenig wie Christen.
Rückschlüsse von der Kleidung (ohne entsprechende Symbole!) auf die Weltanschauung und umgekehrt sind schlicht nicht möglich. Die Mädels auf den Fotos könnten auch einem elitär-konservativen Elternhaus ohne religiösem Hintergrund entsprungen sein. Auch Moslemfundamentalisten mit Terrorabsichten können durchaus wie säkulare, westliche Jünglinge aussehen.
|
Banal, oder?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#757722) Verfasst am: 29.06.2007, 12:06 Titel: |
|
|
Zampana hat folgendes geschrieben: | hhm, zelig. ich glaube unter 100 beliebigen menschen sind gar nicht genug christen für eine signifikanz ;-) zumindest nicht "so richtige" christen. |
Derjenige, der behauptet, er könne diese Menschen anhand äusserer Merkmale unterscheiden, behauptet dies ja aufgrund seiner realen Erfahrung, die unter realen Verhältnissen gewonnen wurde. Wenn Du mir jetzt also sagst, es wäre gar nicht möglich, ein signifikantes Ergebnis zu ermitteln, dann muss ich dich leider fragen, warum Du im nachfolgenden Text behauptest, nun ausgerechnet selber über diese Fähigkeit zu verfügen (ein signifikantes Ergebnis zu ermitteln). Scheint mir ein kleines Wunder zu sein. ; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#757731) Verfasst am: 29.06.2007, 12:19 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Eine Frage in die Runde: Wer ist der Überzeugung, daß er bei 100 wahllos aus der Menge herausgegriffenen Menschen -auf einem Marktplatz beispielsweise- statistisch signifikant Christen von Nichtchristen einzig aufgrund äusserer Beobachtung zu unterscheiden vermag? |
(diejenigen, die hektisch ihren Rosenkranz malträtieren, dürften keine Atheisten sein )
Wie Schalker schon sagte: das ist nicht möglich (deshalb schrieb ich von "spießig" und "bieder") Die Beispiele aus diesem Thread sind aber auch keine wahllos aus der Menge gegriffenen, sondern bewusst ausgesucht.
Bei allen anderen "Beweisen" dürfte es sich um selektive Wahrnehmung handeln.
Ich hatte mal eine Kollegin (strunzedoof, aber das nur am Rand), die ich als "Betschwester" beschrieben habe: Typ graue Maus, ähnlich bieder gekleidet, wie die Mädels hier auf den Fotos. Irgendwann haben wir uns dann mal zwangsläufig unterhalten müssen und in dem Zuge sagte sie, dass sie schon lange aus der Kirche ausgetreten ist, weil sie das für Mumpitz hält. Soviel dazu (strunzedoof ist sie aber nach wie vor ).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 29.06.2007, 12:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#757732) Verfasst am: 29.06.2007, 12:21 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zampana hat folgendes geschrieben: | hhm, zelig. ich glaube unter 100 beliebigen menschen sind gar nicht genug christen für eine signifikanz zumindest nicht "so richtige" christen. |
Derjenige, der behauptet, er könne diese Menschen anhand äusserer Merkmale unterscheiden, behauptet dies ja aufgrund seiner realen Erfahrung, die unter realen Verhältnissen gewonnen wurde. Wenn Du mir jetzt also sagst, es wäre gar nicht möglich, ein signifikantes Ergebnis zu ermitteln, dann muss ich dich leider fragen, warum Du im nachfolgenden Text behauptest, nun ausgerechnet selber über diese Fähigkeit zu verfügen (ein signifikantes Ergebnis zu ermitteln). Scheint mir ein kleines Wunder zu sein. ; ) |
Nun, bei einigen der Fotos sind schon gewisse Tendenzen zu erkennen, so daß man schon sagt "Na klar!". Natürlich gelten diese auch für andere Personengruppen, aber das menschliche Hirn ist mEn sehr eigensinnig in seiner Mustererkennung: Die negativen Beispiele werden ausgeblendet.
Also: Wenn jemand eine Christin trifft, die halt so angezogen ist, erkennt er das als Bestätigung. Aber wenn er eine Christin trifft, die halt ganz anders ist, sagt er sich "Pfft! Ausnahmen bestätigen die Regel!", oder beachtet die gar nicht, weil sie ja aus dem Muster rausfällt, und erfährt so nie, das sie eine Christin ist, oder wenn er eine Person trifft, die alle Merkmale zeigt, aber eben keine Christin ist, dann denkt er (unbewußt natürlich): "Na, die sieht ja aus wie eine Christin!"
Das gilt für alles und jeden. Selektive Wahrnehmung halt.
Aber: Sind das jetzt wirklich reine Vorurteile oder sind das Erfahrungswerte, die irgendwann erst das Muster bilden, aus dem einige rausfallen? Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es gibt halt diese Gruppe unter den Christinnen, und die wird zu unrecht als besonders representativ wahrgenommen.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#757735) Verfasst am: 29.06.2007, 12:26 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
(diejenigen, die hektisch ihren Rosenkranz malträtieren, dürften keine Atheisten sein :mrgreen:)
[...](deshalb schrieb ich von "spießig" und "bieder")
Die Beispiele aus diesem Thread sind aber auch keine wahllos aus der Menge gegriffenen, sondern bewusst ausgesucht. |
Drei zutreffende Aussagen. Sagen wir mal, die Versuchsbedingungen so zu verändern, daß man, anstatt wahllos aus der Menge, 100 Besucher eines Gottesdienstes wählt, würde sie Aufgabenstellung in Richtung "Intelligenz"test verändern. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#757748) Verfasst am: 29.06.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Bei allen anderen "Beweisen" dürfte es sich um selektive Wahrnehmung handeln.
|
Wahrscheinlich. Ich würde deswegen auch nicht von Beweisen, sondern von Hinweisen sprechen. Wenn man in einer Stadt, von der man weiß, daß dort gerade ein Christenspectaculum stattfindet, besonders naturbelassen aussehende Jugendliche trifft, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch daß es sich um Teilnehmer desselben handelt. Wenn man Sonntags gegen Mittag auf der Straße eine besonders brav aussehende Familie mit adrett im Kleidchen herausgeputzten Töchtern sieht, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß sie gerade aus der Kirche kommen. Beweis ist das freilich nicht, sondern Erfahrung.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#757767) Verfasst am: 29.06.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Naja, mit diversen Zusatzparametern wie z.b. "Sonntags nach oder vor dem Gottesdienst" ist es vielleicht mit einer recht hohen Trefferquote möglich, Christen zu erkennen.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#757810) Verfasst am: 29.06.2007, 14:31 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Droste steht bei mir unter Kunstvorbehalt. |
Bei mir nicht.
Droste schafft es oft, scharfe Beobachtungen sehr pointiert und witzig darzustellen. (Oft schreibt auch auch sehr zartfühlende, menschliche Texte über die schönen Dinge des Lebens.) Sowas lese ich dann gerne.
Er hat aber auch ein paar Themen, wo er eben nicht mehr genau beobachtet, sondern schlicht und einfach auf ein passendes Stichwort hin völlig austickt, deswegen auch nicht mehr pointiert und witzig schreibt, sondern nur noch halbwegs passende Beleidigungen wahllos aufeinander häuft. Religion ist eins dieser Themen, Günther Grass ein anderes. Das ist dann nur noch langweilig.
Gar nicht mal nur wegen der Religionskritik. Es gibt religionskritische satirische Texte, die tatsächlich Schwächen und Albernheiten aus dem religiösen Raum geschickt veralbern, in denen ich mich und andere auch wiedererkennen und darüber lachen kann. Aber bei dem zitierten Text von Droste ist das nicht so. Da erkenne ich weder mich noch andere Christen wieder, da erkenne ich nur, dass Droste offenbar aufs Stichwort "Christ" das Geifern kriegt. Das geht mich schlicht nix an.
Und im Übrigen: Wenn er in dem Text schreibt "Ich laufe keinem Christen nach, um mich anschließend an ihm zu erhitzen", dann ist das doch gelogen. Der ganze Text besteht doch nur daraus ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#757822) Verfasst am: 29.06.2007, 14:40 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Droste steht bei mir unter Kunstvorbehalt. |
Bei mir nicht.
Droste schafft es oft, scharfe Beobachtungen sehr pointiert und witzig darzustellen. (Oft schreibt auch auch sehr zartfühlende, menschliche Texte über die schönen Dinge des Lebens.) Sowas lese ich dann gerne.
Er hat aber auch ein paar Themen, wo er eben nicht mehr genau beobachtet, sondern schlicht und einfach auf ein passendes Stichwort hin völlig austickt, deswegen auch nicht mehr pointiert und witzig schreibt, sondern nur noch halbwegs passende Beleidigungen wahllos aufeinander häuft. Religion ist eins dieser Themen, Günther Grass ein anderes. Das ist dann nur noch langweilig.
|
Ich schätze an Droste, daß, selbst wenn er inhaltlich Mist schreibt, er das auf einer sprachlich hervorragenden Weise tut. Im übrigen kann ich seinen Geschmacksurteilen über Günter Grass nur beipflichten.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#757926) Verfasst am: 29.06.2007, 17:10 Titel: |
|
|
@zelig:
Ich glaube du verstehst den Begriff der statistischen Signifikanz nicht richtig, so wie du sie verwendest. Wenn man auf einem hinreichend großen Marktplatz mit gleicher Anzahl an Atheisten und Theisten in 6 von 10 Fällen richtig liegt, dann ist das signifikant. Weiters muss ein Test nicht in "beide Richtungen" funktionieren, um signifikant zu sein. Es reicht, wenn sich in einer Gruppe wenige Fehler befinden. Wenn diejenigen, die als Christen eingeschätzt wurden auch meistens Christen sind, dann ist es egal, wieviele echte Christen in der anderen Gruppe als falsch negative landen. Der Test ist dennoch signifikant.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#757944) Verfasst am: 29.06.2007, 17:21 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und im Übrigen: Wenn er in dem Text schreibt "Ich laufe keinem Christen nach, um mich anschließend an ihm zu erhitzen", dann ist das doch gelogen. Der ganze Text besteht doch nur daraus ... |
Das stimmt allerdings. "Unter Kunstvorbehalt" heißt bei mir: Der/die darf viel schreiben, was ich ihm nicht übel -aber eventuell auch nicht ernst- nehme. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#757953) Verfasst am: 29.06.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | @zelig:
Ich glaube du verstehst den Begriff der statistischen Signifikanz nicht richtig, so wie du sie verwendest. Wenn man auf einem hinreichend großen Marktplatz mit gleicher Anzahl an Atheisten und Theisten in 6 von 10 Fällen richtig liegt, dann ist das signifikant. Weiters muss ein Test nicht in "beide Richtungen" funktionieren, um signifikant zu sein. Es reicht, wenn sich in einer Gruppe wenige Fehler befinden. Wenn diejenigen, die als Christen eingeschätzt wurden auch meistens Christen sind, dann ist es egal, wieviele echte Christen in der anderen Gruppe als falsch negative landen. Der Test ist dennoch signifikant. |
Ja, klar. Jetzt musst Du mir nur noch erklären, warum Du glaubst, mir -jedoch nicht Zampana- mangelte es an Verständnis. Ich glaube, Du hast meine Erwiderung nicht verstanden. ; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#757970) Verfasst am: 29.06.2007, 17:40 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ein echter Vorzeigethread. Irgendwelche unbeteiligte Schülerinnen werden vom Fachpublikum des FGH anhand äusserlicher Merkmale auf ihre religiöse und sexuelle Geneigtheit hin geprüft. Mal sehn, was für intelligente Kommentare wir noch zu lesen kriegen. |
Du nimmst das alles viel zu ernst, zelig... |
Hätte er ja auch leicht daran erkennen können, daß das ganze unter "Sonstiges und Groteskes" kommt.
_________________ Leben kann tödlich sein
Zuletzt bearbeitet von Algol am 29.06.2007, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#757971) Verfasst am: 29.06.2007, 17:40 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ja, klar. Jetzt musst Du mir nur noch erklären, warum Du glaubst, mir -jedoch nicht Zampana- mangelte es an Verständnis. Ich glaube, Du hast meine Erwiderung nicht verstanden. ; ) |
Von der Signifikanz sprachst du schon vor Zampana. Wenn es dir nicht an Verständnis mangeln würde, hättest du die Frage erst gar nicht gestellt. Selbstverständlich kann man Menschen mit hoher Signifikanz als Christen identifizieren. Verschiedenste Gruppen von frommen Christen bieten genug Anhaltspunkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#757972) Verfasst am: 29.06.2007, 17:42 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ja, klar. Jetzt musst Du mir nur noch erklären, warum Du glaubst, mir -jedoch nicht Zampana- mangelte es an Verständnis. Ich glaube, Du hast meine Erwiderung nicht verstanden. ; ) |
Von der Signifikanz sprachst du schon vor Zampana. Wenn es dir nicht an Verständnis mangeln würde, hättest du die Frage erst gar nicht gestellt. Selbstverständlich kann man Menschen mit hoher Signifikanz als Christen identifizieren. Verschiedenste Gruppen von frommen Christen bieten genug Anhaltspunkte. |
Es fehlt nur noch das Kopftuch ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Pschibi Peter Pan
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 154
|
(#757975) Verfasst am: 29.06.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Viele Muslima tragen irgendwie solche seltsamen Tücher um den Kopf, das betont die natürliche Kopfform, die nicht mehr durch eine gut gewählte Frisur ausgeglichen werden kann. So sind Muslima überproportional häufig hässlich.
_________________ http://philosophieforum.rescogitans.de
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#758003) Verfasst am: 29.06.2007, 18:09 Titel: |
|
|
Beispiel für signifikante Unterschiede:
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 29.06.2007, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#758006) Verfasst am: 29.06.2007, 18:11 Titel: |
|
|
Pschibi hat folgendes geschrieben: | Viele Muslima tragen irgendwie solche seltsamen Tücher um den Kopf, das betont die natürliche Kopfform, die nicht mehr durch eine gut gewählte Frisur ausgeglichen werden kann. So sind Muslima überproportional häufig hässlich. |
Schneller ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#758017) Verfasst am: 29.06.2007, 18:18 Titel: |
|
|
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#758041) Verfasst am: 29.06.2007, 18:35 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ja, klar. Jetzt musst Du mir nur noch erklären, warum Du glaubst, mir -jedoch nicht Zampana- mangelte es an Verständnis. Ich glaube, Du hast meine Erwiderung nicht verstanden. ; ) |
Von der Signifikanz sprachst du schon vor Zampana. Wenn es dir nicht an Verständnis mangeln würde, hättest du die Frage erst gar nicht gestellt. Selbstverständlich kann man Menschen mit hoher Signifikanz als Christen identifizieren. Verschiedenste Gruppen von frommen Christen bieten genug Anhaltspunkte. |
Das trifft aber nur auf echte Fundis und konservative Katholiken zu. Ich habe in meiner christlichen Jugendarbeit in der EKD und beim CVJM viele eher bunte und unkonventionelle Jugendliche getroffen, auch Punks und Metaller, vor allem aber solche, wie man sich vor zwanzig Jahren die grünen vorstellte.
Die hier gezeigten Bilder erinnern mich eher an die JU...
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#758044) Verfasst am: 29.06.2007, 18:38 Titel: |
|
|
Zampana hat folgendes geschrieben: | hhm, zelig. ich glaube unter 100 beliebigen menschen sind gar nicht genug christen für eine signifikanz zumindest nicht "so richtige" christen.
ein wichtiger anhaltspunkt wäre aber schonmal der gebrauch resp. nichtgebrauch von schminke - wenn ich "farblosen" frauen begegne, überleg ich schon oft WARUM. viele sind so komisch blass, mit sehr reiner haut (was von der ablehnung von rauchen, saufen, rumhuren und fluchen herrühren mag), die haare sind oft straßenköterfarben.
zupfen der augenbrauen ist einer wahrhaft löblichen frau zuwider, was aber meist nicht so auffällt, da sich die aschfarbenen gesichtshaare kaum von der fahlen haut abheben. ebenso die wimpern.
die augen selber haben einen freundlichen, beseelten, bewusst gütigen ausdruck, der bisweilen ins gehetzte entgleitet und verschmelzen bei schlechten lichtverhältnissen mangels konturen mit dem untergrund. gerne werden sie durch eine schlichte brille betont, die kann mitunter auch sehr originell sein - klein und rund, mit rotem rand beispielsweise, witzig halt.
die typische kleidung ist schon nicht ganz einfach auszumachen, tragen doch die wenigsten tatsächlich lange röcke. kurze natürlich niemals. insgesamt könnte man wohl sagen: nicht figurbetonend, eher aus naturmaterialien, luftig-umspielend, gerne natürlich blusen und als zeichen der individualität ein neckisches halstuch, schräg geknotet. aufdrucke wie schriftzüge, markennamen u.ä. gehen gar nicht, großflächige muster wie blumenmotive hingegen wirken fröhlich.
wir können ja mal den test machen: spot the christ! |
Klingt eher nach schwer alternativer Öko-Szene.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#758047) Verfasst am: 29.06.2007, 18:42 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Klingt eher nach schwer alternativer Öko-Szene. |
Jaa! Nach der Bezeichnung habe ich oben gesucht. Da gibt es ja auch durchaus überschneidungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#758184) Verfasst am: 29.06.2007, 21:44 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Beispiel für signifikante Unterschiede:
bilder |
Irgendwoher kenn ich die Bilder.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#758187) Verfasst am: 29.06.2007, 21:47 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Beispiel für signifikante Unterschiede:
bilder |
Irgendwoher kenn ich die Bilder. | Und doch kann ich mir keinen Reim darauf machen. Hilft mir mal jemand, von der Leitung wieder runterzukommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#758199) Verfasst am: 29.06.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Beispiel für signifikante Unterschiede:
bilder |
Irgendwoher kenn ich die Bilder. :hmm: | Und doch kann ich mir keinen Reim darauf machen. Hilft mir mal jemand, von der Leitung wieder runterzukommen? |
<s>Es hat irgendwas mit der Wahrnehmung zu tun. Wie die Menschen auf den beiden Aufnahmen je unterschiedlich vom Rezipienten gruppiert werden meine ich.</s>
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zampana bin dagegen
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 411
|
(#758224) Verfasst am: 29.06.2007, 22:30 Titel: |
|
|
zelig, mein Spruch von wegen Signifikanz war nicht wirklich ernst gemeint.
Die Größe einer bestimmten Menge innerhalb einer anderen Menge hat ja nichts damit zu tun, dass eine Trefferquote signifikant oder nicht sein könnte. Sprich, wenn ich aus 100 nur 3 rauspicke, die tatsächlich Christen sind und es sind tatsächlich die einzigen 3 - dann wäre selbst das schon signifikant.
Ich hab solche Christinnen wie ich beschrieben hab, kennengelernt. Bzw. anders gesagt - viele Frauen, die ich erlebt habe, die so aussehen, sind welche. Was wiederum nichts darüber aussagt, wie vielen anderen ich so begegne, die ganz anders aussehen und trotzdem christlich sind. Vielleicht sehen auch Protestanten anders aus, als Katholiken?
Aber ich finde das macht Spaß, sich bei Leuten zu überlegen WARUM die sich so und nicht anders präsentieren. Bei den beschriebenen Christinnen kann ich das "Schönheitsideal" einfach nicht nachvollziehen.
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Klingt eher nach schwer alternativer Öko-Szene. | Nej! Dazu passt schon allein die reine Haut und die vornehme Blässe nicht! Die mit Abstand meisten Ökotussen färben sich außerdem die Haare, mit Henna natürlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#758231) Verfasst am: 29.06.2007, 22:42 Titel: |
|
|
@Zampana: Deine Beobachtungsgabe ist phänomenal.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#758234) Verfasst am: 29.06.2007, 22:44 Titel: |
|
|
Ich bin zwar kein Anhänger der Theorie, dass man die Zugehörigkeit zu einer Religion schon am Äußeren erkennen kann, muss aber gestehen, dass bei uns zur Zeit eine angehende Theologiestudentin als Aushilfe jobbt, auf die sämtliche hier genannten Vorurteile zutreffen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#758242) Verfasst am: 29.06.2007, 22:59 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar kein Anhänger der Theorie, dass man die Zugehörigkeit zu einer Religion schon am Äußeren erkennen kann, muss aber gestehen, dass bei uns zur Zeit eine angehende Theologiestudentin als Aushilfe jobbt, auf die sämtliche hier genannten Vorurteile zutreffen. |
SEXY!
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
|