Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Heuchlerische Taufe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Katana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ

Beitrag(#760162) Verfasst am: 02.07.2007, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Herodes waren sogar mehrere geschichtliche Personen. zynisches Grinsen

Die allerdings Märchenschreiber unter eine integrierte Persönlichkeit zudsammenfaßten.


Interessant. Woraus leitest du deinen Erkenntnisstand ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ

Beitrag(#760166) Verfasst am: 02.07.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mohammed ist auch eine historische Person. Glaubst du, dass er der prophet gottes war?

Siddharta gautama (Buddha) ist auch eine historische Person. Glaubst du, dass er Wunder vollbracht hat?


Nun, beide waren jedenfalls nicht der gestiefelte Kater. Anders als dieser gab es sie jedenfalls wirklich, zumindest ist ihre Existenz sehr wahrscheinlich. Über ihre spirituellen Fähigkeiten kann ich allerdings wenig sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#760172) Verfasst am: 02.07.2007, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:

Was haben sie denn hinzugedichtet?

Der Unterschied zwischen mir und dir ist, dass ich selbst in der Geschichte vom gestiefelten Kater noch die Botschaft der Erzähler zu erkennen vermag. Uns unterscheidet außerdem, dass meine Eltern mir niemals was vom Heiligen Geist erzählten. Meine Eltern sind Atheisten.

Warum redest du von Beweislast? Siehst du das Leben als Gerichtsverhandlung an? Dann wärst du schon sehr nahe an den Positionen der Ultrareligiösen. Ich "glaube" übrigens an das Rotkäppchen. Es ist ein Märchen, das an positive Werte appeliert und deswegen seit ewigen Zeiten bei Kindern nicht an Beliebtheit verloren hat.


1. Über das Wasser watscheln, auferstehen, Wasser in Wein verwandeln und andere "Wunder"

2. Wie kommst du dadrauf, daß ich es nicht tue ? Ich kann mich nicht entsinnen es irgendwo gesagt zu haben.

3. Hehe, klar. Wie unterscheidest du Warheit von Märchen ? Beweise und logische, unwidersprüchliche Erklärungen benötige zumindest ich dafür. Übrigens muß ich nicht an das Rotkäppchen glauben um den Inhalt und die Botschaft des Schreibes darin zu erkennen.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche


Zuletzt bearbeitet von extrakt am 03.07.2007, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#760180) Verfasst am: 03.07.2007, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Herodes waren sogar mehrere geschichtliche Personen. zynisches Grinsen

Die allerdings Märchenschreiber unter eine integrierte Persönlichkeit zudsammenfaßten.


Interessant. Woraus leitest du deinen Erkenntnisstand ab?


Da ist triviales Allgemeinwissen.

Herodes der Große starb 4. v. Chr.
Das dürfte der Herodes sein, von dem betreffs des "Kindermassakers" die Rede ist.

Schwerlich derselbe wie der Herodes, der Johannes des Täufers Kopf abschlagen ließ.
Damit müssen die Bibelschreiberlinge wohl offensichtlich Herodes Antipas (geboren 20 v. , gestorben um 39) gemeint haben, meinste nicht auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ

Beitrag(#760186) Verfasst am: 03.07.2007, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

extrakt hat folgendes geschrieben:
1. Über das Wasser watscheln, auferstehen, Wasser in Wein verwandeln und andere "Wunder"


Du warst doch gar nicht dabei. Woher willst du es daher wissen?

extrakt hat folgendes geschrieben:
2. Wie kommst du dadrauf, daß ich es nicht tue ? Ich kann mich nicht entsinnen es irgendwo gesagt zu haben.


Was tust du bzw. tust du nicht?

extrakt hat folgendes geschrieben:
3. Hehe, klar. Wie unterscheidest du Warheit von Märchen ? Beweise und logische, unwidersprüchliche Erklärungen benötige zumindest ich dafür. Übrigens muß ich nicht an das Rotkäppchen glauben um den Inhalt und die Botschaft des Schreibes darin zu erkennen.


Unwidersprüchliche Erklärungen sind etwas sehr seltenes in dieser Welt. Darüber hinaus finde ich, hebt ein Rest an Zweifel die Spannung.

Was wäre die Botschaft ohne Rotkäppchen? Hmm? Eine Geschichte ohne Spannung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ

Beitrag(#760188) Verfasst am: 03.07.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Da ist triviales Allgemeinwissen.


Allgemeinwissen also? Und noch dazu trivial. Soso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ

Beitrag(#760189) Verfasst am: 03.07.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Damit müssen die Bibelschreiberlinge wohl offensichtlich Herodes Antipas (geboren 20 v. , gestorben um 39) gemeint haben, meinste nicht auch?


Ähhh ... keine Ahnung. Ich bin nicht so gebildet wie du.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#760196) Verfasst am: 03.07.2007, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Damit müssen die Bibelschreiberlinge wohl offensichtlich Herodes Antipas (geboren 20 v. , gestorben um 39) gemeint haben, meinste nicht auch?


Ähhh ... keine Ahnung. Ich bin nicht so gebildet wie du.


Auch das ist eine triviale Erkenntnis, zu der man durchaus auch ohne persönliche Kenntnis gelangen muss, wenn man hier mitliest.

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#760204) Verfasst am: 03.07.2007, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:
extrakt hat folgendes geschrieben:
1. Über das Wasser watscheln, auferstehen, Wasser in Wein verwandeln und andere "Wunder"


Du warst doch gar nicht dabei. Woher willst du es daher wissen?



Die Evangelisten doch auch nicht.
Woher wollen die das denn wissen? Und wieso sollte man denen glauben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#760207) Verfasst am: 03.07.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:
extrakt hat folgendes geschrieben:
1. Über das Wasser watscheln, auferstehen, Wasser in Wein verwandeln und andere "Wunder"


Du warst doch gar nicht dabei. Woher willst du es daher wissen?

extrakt hat folgendes geschrieben:
2. Wie kommst du dadrauf, daß ich es nicht tue ? Ich kann mich nicht entsinnen es irgendwo gesagt zu haben.


Was tust du bzw. tust du nicht?

extrakt hat folgendes geschrieben:
3. Hehe, klar. Wie unterscheidest du Warheit von Märchen ? Beweise und logische, unwidersprüchliche Erklärungen benötige zumindest ich dafür. Übrigens muß ich nicht an das Rotkäppchen glauben um den Inhalt und die Botschaft des Schreibes darin zu erkennen.


Unwidersprüchliche Erklärungen sind etwas sehr seltenes in dieser Welt. Darüber hinaus finde ich, hebt ein Rest an Zweifel die Spannung.

Was wäre die Botschaft ohne Rotkäppchen? Hmm? Eine Geschichte ohne Spannung.


1. Du warst auch nicht dabei - wocher willst du es wissen ? Es ist nach wissenschaftlichen Erkentnissen und den mir bekannten Fakten nicht möglich, deswegen gehe ich mit äußerst großer Warscheinlichkeit davon aus, daß es nicht der Wirklichkeit entsprach.

2. Vieles und vieles nicht, es ist für die Diskussion bestimmt nicht von Interesse.

3. Das stimmt so nicht. Für die Glaubenswelt gillt es mit Sicherheit - die Gläubigen tut auch nichts dagegen. Etwas Unbekanntes mit etwas zu füllen was man weder beweisen noch negieren kann sorgt in der Tat für Zweifel und Widersprüche - allerdings ist es die Vorgehensweise der Religion und ein intergraler Bestandteil dieser. Die Welt ist auch spannend ohne diese, denn zu Entdecken und zu Erkennen gibt es einiges und das geht nur ohne einen göttlichen Lückenbüßer.

4. Das mit der "Botschaft ohne Rotkäppchen", was hat das jetzt mit Glauben oder Nichtglauben zutun ?

ps.

Ich warte noch auf die Antwort, an welche Ammenmärchen die Atheisten glauben

ps. II
wir sind komplett off topic..
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#760267) Verfasst am: 03.07.2007, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Hallo Voltaire,

die Frage, wie ihr eure Kinder erzieht, ob ihr sie taufen lasst, usw. solltet ihr in der Tat vor der Zeugung klären. Ich hatte hier im Forum mal mit einem geschiedenen Mann Korrespondenz, der sehr darunter litt, dass seine Tochter von der Mutter christlich erzogen wird. Für mich wäre das auch schwer zu ertragen.


hi femina,

danke für die infos... so ein willkommensfest wäre wirklich mal ne schöne alternative...

aber ich kann dich beruhigen, geredet haben wir darüber. zum glück ist sie wie gesagt keine absolute christin, aber eben das standard-profil von den meisten deutschen denke ich...

regeln haben wir auch soweit aufgestellt, u.a. das ich akzeptiere das wir in einer kirche heiraten. natürlich mit der voraussetzung, dass man mein weltbild genauso toleriert wie ich das christliche...
die taufe ist eigtl. auch ok, obwohl ich mich hier innerlich noch strebe. auf der einen seite sehe ich darin kein problem, es ist ja nur ein lächerliches symbol in meinen augen, ob es nun ein pfaffe spricht oder jemand anders ist mir egal...

zur erziehung haben wir uns soweit geeinigt, der weihnachtsmann und der osterhase ist erlaubt, gelegentlicher religionsschnickschnack, auch... tischgebete oder sonstige erklärungsversuche, die irgendwas mit gott begründen sind tabu... z.b. bei gewitter werde ich drauf achten, dass keiner im umfeld irgendeinen schwachsinn erzählt wie, jetzt ist der liebe gott traurig und weint oder so einen scheiss... ich werde versuchen meinen nachwuchs möglichst früh für die natur und besonders das weltall zu begeistern, eben so weit es geht all die dinge im leben nach ihrem prinzip zu erklären, und nicht nach märchen, nur weil man denkt, die kinder würden dies in solchen märchen besser kapieren...

wie gesagt so gesehen spielt religion nur eine untergeordnete rolle bei meiner zukünftigen frau, aber leider hat sie eben noch hin und wieder so ihre gedanken, aber ich denke auch bei ihr ist es nur traditionsverfolgung, und keine religionslebung...

eigtl. dazu drängen, mal anders zu denken, möchte ich auch nicht, denn das bisschen spinnerei kann ich ganz gut tolerieren zwinkern
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#760357) Verfasst am: 03.07.2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Katana hat folgendes geschrieben:
Die Hexe im Pfefferkuchenhaus hat es ganz sicher nicht gegeben. Herodes, Jesus Christus, Paulus, Pilatus, Magdalena usw. schon. Das ist der kleine Unterschied.

Natürlich hat es die Hexe in echt gegeben. Woher glaubst Du denn, dass die guten Lebkuchen stammen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#760376) Verfasst am: 03.07.2007, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:

regeln haben wir auch soweit aufgestellt, u.a. das ich akzeptiere das wir in einer kirche heiraten. natürlich mit der voraussetzung, dass man mein weltbild genauso toleriert wie ich das christliche...
die taufe ist eigtl. auch ok, obwohl ich mich hier innerlich noch strebe. auf der einen seite sehe ich darin kein problem, es ist ja nur ein lächerliches symbol in meinen augen, ob es nun ein pfaffe spricht oder jemand anders ist mir egal...

zur erziehung haben wir uns soweit geeinigt, der weihnachtsmann und der osterhase ist erlaubt, gelegentlicher religionsschnickschnack, auch... tischgebete oder sonstige erklärungsversuche, die irgendwas mit gott begründen sind tabu... z.b. bei gewitter werde ich drauf achten, dass keiner im umfeld irgendeinen schwachsinn erzählt wie, jetzt ist der liebe gott traurig und weint oder so einen scheiss... ich werde versuchen meinen nachwuchs möglichst früh für die natur und besonders das weltall zu begeistern, eben so weit es geht all die dinge im leben nach ihrem prinzip zu erklären, und nicht nach märchen, nur weil man denkt, die kinder würden dies in solchen märchen besser kapieren...


Ich denke mit deinen Kompromissen könnte ich mich auch größtenteils arrangieren.

Womit ich allerdings ein Riesenproblem, wäre die Taufe.
Ein Pfaffe spricht da einen kleinen Exorzismus über das Kind aus, um es von der Sünde und dem Teufel zu befreien!
Das finde ich so dermaßen absurd und verachtend gegenüber dem Kind, dass ich das niemals zulassen würde.

Zumal ich auch lieber das Kind entscheiden lassen wollen würde, wie es zu Religion steht und zwar in einem Alter, in dem es auch diese ENtscheidung treffen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marie Huana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen

Beitrag(#760436) Verfasst am: 03.07.2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:



regeln haben wir auch soweit aufgestellt, u.a. das ich akzeptiere das wir in einer kirche heiraten. natürlich mit der voraussetzung, dass man mein weltbild genauso toleriert wie ich das christliche...
die taufe ist eigtl. auch ok, obwohl ich mich hier innerlich noch strebe. auf der einen seite sehe ich darin kein problem, es ist ja nur ein lächerliches symbol in meinen augen, ob es nun ein pfaffe spricht oder jemand anders ist mir egal..


Auch für mich wäre die Taufe der springende Punkt. Du übereignest im Prinzip der Kirche Dein Kind. Ist es einmal durch die Taufe einer Konfession zugesprochen, wird es immer darin "gefangen" bleiben. D.h. einmal katholisch = immer katholisch. Hinterher kommt zudem der Rattenschwanz. Bei den Katholen sind es die Kommunion, Firmung usw. Die Sakramente müssen ja immer wieder neu erteilt werden. Hierbei lassen die Kirchen keine Gelegenheit aus, die Kinder auf pädagogisch geschickte Weise für den Glauben zu begeistern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760445) Verfasst am: 03.07.2007, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

"gefangen" - stimmt nicht ganz: ich bin evangelisch getauft, später katholisch "umgetauft"... Ein Kirchenwechsel ist durchaus drin... Ganz sooooo schlimm besitzergreifend sind die nun auch wieder nicht...

(Ach ja, ich bin unterdessen ausgetreten und mein Sohn bleibt ungetauft)

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#760447) Verfasst am: 03.07.2007, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Maulwurf

Die katholische Taufe ist etwas ewiges und unwiderrufliches, es gibt auch keinen Austritt aus der katholischen Kirche, man kann nur von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden = Exkommunikation.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marie Huana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen

Beitrag(#760450) Verfasst am: 03.07.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
"gefangen" - stimmt nicht ganz: ich bin evangelisch getauft, später katholisch "umgetauft"... Ein Kirchenwechsel ist durchaus drin... Ganz sooooo schlimm besitzergreifend sind die nun auch wieder nicht...

(Ach ja, ich bin unterdessen ausgetreten und mein Sohn bleibt ungetauft)

Liebe Grüsse

Maulwurf


Stimmt, Maulwurf.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#760451) Verfasst am: 03.07.2007, 13:39    Titel: Re: Heuchlerische Taufe Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Eine Frau aus Nürnberg, mit der ich gerade korrespondiere, schrieb mir dies hier:

"Ich hab mich mal bei meinen ganzen Baby-Bekannten umgefragt, 14 Mamas. Von 14 Mamas lassen 10 Mamas ihre Kinder taufen. Und ALLE aus dem selben Grund: damit sie nicht ausgeschlossen werden, damit sie später konfirmieren können usw. Es ist NICHT EINE Mama dabei die sagt: ich lasse mein Kind taufen, weil ich aus tiefsten Herzen Christin bin."


Dieser vorauseilende Konformismus ist auch mir in meinem Bekanntenkreis schon mehrmals begegnet.
Es ist wirklich absurd, dass es viele Eltern gibt, die selbst mit dem Christentum nichts weiter am Hut haben, aber aus einer nicht einmal wirklich gerechtfertigten Furcht vor einem möglichen Ausgeschlossenwerden ihrer Kinder diese taufen lassen.


Zuletzt bearbeitet von Myron am 03.07.2007, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#760453) Verfasst am: 03.07.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
"gefangen" - stimmt nicht ganz: ich bin evangelisch getauft, später katholisch "umgetauft"... Ein Kirchenwechsel ist durchaus drin... Ganz sooooo schlimm besitzergreifend sind die nun auch wieder nicht...

(Ach ja, ich bin unterdessen ausgetreten und mein Sohn bleibt ungetauft)


Selbstverständlich solltest du deine Austrittserklärung gut aufbewahren. Die Beweispflicht bei eventuellen zukünftigen Ansprüchen, die die Kirche anmeldet, liegt nämlich bei dir. So viel zum Thema besitzergreifend. Wenn es um die Kohle geht, ist die Kirche das durchaus. Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760455) Verfasst am: 03.07.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das läuft in der Schweiz zum Glück etwas einfacher - da die Kirchensteuer zusammen mit der Staatssteuer eingehoben wird, kann man da relativ einfach austreten. (Im Gegensatz zu Österreich, die doch tatsächlich immer noch glauben, ich schulde der dortigen katholischen Kirche Geld... Lachen na, dann sollen sie doch...)

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#760461) Verfasst am: 03.07.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Das läuft in der Schweiz zum Glück etwas einfacher - da die Kirchensteuer zusammen mit der Staatssteuer eingehoben wird, kann man da relativ einfach austreten


In D wird die Kirchensteuer auch nicht direkt von den Kirchen eingezogen sondern über ein staatliches System. Im Taufregister allerdings stehst du auch nach dem Austritt drin. Ich weiß nicht, wie es in der Schweiz ist, aber hier in D kommen die Kirchen schon mal auf die Idee, Kirchensteuer für zurückliegende Jahre einzufordern. Dann sollte man schon nachweisen können, dass man ausgetreten ist, sonst wird es teuer.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760463) Verfasst am: 03.07.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte im Kopf, dass das "Steuerregister" zählt... Aber ich werde sicherheitshalber mal nachforschen... (Kenne aber niemanden, bei dem Geld nachgefordert wurde).

Und die Österreicher? Die sollen mal schön weiter fordern...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#760466) Verfasst am: 03.07.2007, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Ich hatte im Kopf, dass das "Steuerregister" zählt... Aber ich werde sicherheitshalber mal nachforschen... (Kenne aber niemanden, bei dem Geld nachgefordert wurde).


Der Schweizer Staat hält die Taufen in einem Steuerregister nach? Geschockt

Zitat:
Und die Österreicher?


Ich nehme einen Cappuccino.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760469) Verfasst am: 03.07.2007, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das "Austrittsdatum" ist da ja dann festgelegt... (Wie gesagt, zumindest haben es die meisten, die ich kenne so gemacht... mal abwarten, wann die erste Mahnung reinflattert... Mit den Augen rollen )

LG

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#760474) Verfasst am: 03.07.2007, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
"gefangen" - stimmt nicht ganz: ich bin evangelisch getauft, später katholisch "umgetauft"... Ein Kirchenwechsel ist durchaus drin... Ganz sooooo schlimm besitzergreifend sind die nun auch wieder nicht...

Dass manche Menschen es schaffen, einer Gefangenschaft zu entfliehen, bedeutet keineswegs, dass es keine Gefangenschaft sei.

Und die Verletzungen, die sich daraus ergeben, mögen zwar heilen - aber die Narben verschwinden davon nicht.

Man kann eine Erziehung in einer Religion nicht ungeschehen machen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#760475) Verfasst am: 03.07.2007, 14:15    Titel: Re: Heuchlerische Taufe Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Es ist wirklich absurd, dass es viele Eltern gibt, die selbst mit dem Christentum nichts weiter am Hut haben, aber aus einer nicht einmal wirklich gerechtfertigten Furcht vor einem möglichen Ausgeschlossenwerden ihrer Kinder diese taufen lassen.

Das absurdeste daran ist, dass sie sich damit selber zum Teil dieser Diskriminierungsdynamik machen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#760476) Verfasst am: 03.07.2007, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
"gefangen" - stimmt nicht ganz: ich bin evangelisch getauft, später katholisch "umgetauft"... Ein Kirchenwechsel ist durchaus drin... Ganz sooooo schlimm besitzergreifend sind die nun auch wieder nicht...

(Ach ja, ich bin unterdessen ausgetreten und mein Sohn bleibt ungetauft)

Liebe Grüsse

Maulwurf



Katholische Sichtweise:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Die Katholische Kirche kennt keinen Austritt aus der Glaubensgemeinschaft Kirche, da eine Taufe nicht rückgängig gemacht werden kann. In der 1970 veröffentlichten „Erklärung der Diözesanbischöfe zu Fragen des kirchlichen Finanzwesens“ [1] wird ein Kirchenaustritt als Apostasie, Häresie oder Schisma im Sinne einer öffentlichen Lossagung von der Kirche gewertet und ist somit ein gegen den Glauben und die Einheit der Kirche gerichteten Straftatbestand. „Der Apostat, Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich die Exkommunikation als Tatstrafe zu (...)“ (vlg. Can.1364 CIC). O.g. Erklärung der Diözesanbischöfe wertete die Verweigerung der Kirchensteuerzahlung als grobe Verletzung der Solidaritätspflicht eines jeden Katholiken und insofern als schwer schuldhaftes Vergehen gegen die Gemeinschaft und die Einheit der Kirche, so dass Can.1364 zur Anwendung kommen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760477) Verfasst am: 03.07.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Och, schlimme bleibende Schäden habe ich bei mir keine feststellen können... Lachen
Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine Eltern "ungläubig" waren - und ich die 10 Jahre Religionsunterricht als "Geschichtsunterricht" gesehen habe...

LG

Maulwurf (die ja nur das Land gewechselt hat und dabei untergetaucht ist - natürlich ausschliesslich, um der katholischen Kirche zu entfliehen...)

edit: so lange sich mein "Verbrechen" ausschliesslich gegen die Kirche richtet, kann ich wohl hervorragend damit umgehen... dann fehlen derselben nämlich die Mittel mich zu "sanktionieren"...
edit2: Wer führt jetzt den Vorsitz bei meiner Verhandlung? Bene?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#760479) Verfasst am: 03.07.2007, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Och, schlimme bleibende Schäden habe ich bei mir keine feststellen können... Lachen
Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine Eltern "ungläubig" waren - und ich die 10 Jahre Religionsunterricht als "Geschichtsunterricht" gesehen habe...


So rekrutieren "Geschichtsschreiber" seit eh und je ganze Völker für die politischen Zwecke ihrer Gönner. zwinkern

Wie lange hat es denn gebraucht, bis zu gelernt hast, Recherche zu betreiben und nicht eine Märchenstunde als Geschichtsunterricht anzusehen? Uch denke da an die glorreichen Fürsten aus dem Alten Testament, der Überlistung des Pharaos, die Jahrzehnte dauernde Völkerwanderung eines angeblich geknechteten Volkes, aus der Vermutung, eine Person könnte historisch sein (möglicherweise) eine Behauptung zu machen, die tatsächliche Herkunft der mosaischen Gesetze, etc..
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#760483) Verfasst am: 03.07.2007, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, einige Jährchen hat es doch gedauert - aber da ich (Prä)-Historikerin bin, hat es dann doch geklappt zwinkern (Wobei, ich kenne jede Menge Leute, die mit und ohne Religionsunterricht den Unterschied nicht kapiert haben - allein daran kann es also nicht liegen)

LG

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 4 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group