Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760619) Verfasst am: 03.07.2007, 18:15 Titel: Indisches (hinduistisches) Kastensystem im Vergleich |
|
|
Was genau ist am hinduistischen Kastensystem schlechter, als am europäischen Kapitalismussystem, was ist besser?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#760623) Verfasst am: 03.07.2007, 18:18 Titel: |
|
|
Im Kastensystem wird jeder in einer festgelegten Kaste geboren und kann aus dieser niemals herauskommen. Vergleichbar mit dem Ständesystem.
Im Kapitalismus kann man vom Tellerwäscher zum Millionär und umgekehrt werden.
Außerdem könnte man noch anbringen, dass das Kastensystem durch den Hinduismus gerechtfertigt wird, wogegen der Kapitalismus religionsfrei ist.
Und so weiter.
Gruß.
PS: Anliegen für diese Frage?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#760631) Verfasst am: 03.07.2007, 18:27 Titel: |
|
|
Es gibt immer wieder solche Brüller hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760639) Verfasst am: 03.07.2007, 18:36 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Im Kastensystem wird jeder in einer festgelegten Kaste geboren und kann aus dieser niemals herauskommen. Vergleichbar mit dem Ständesystem. |
Ja.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Im Kapitalismus kann man vom Tellerwäscher zum Millionär und umgekehrt werden. |
Ja.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Außerdem könnte man noch anbringen, dass das Kastensystem durch den Hinduismus gerechtfertigt wird, wogegen der Kapitalismus religionsfrei ist. |
"Kapitalismus" ist eine Religion (sein Gott: Mammon), wie jede andere.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | PS: Anliegen für diese Frage? |
Mein Anliegen ist folgendes:
Im FGH wird das Kastensystem per se als "schlecht" (für den Menschen?) dargestellt, ohne daß dies erläutert werden müßte oder als widerspruchsfähig gesehen würde.
Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#760643) Verfasst am: 03.07.2007, 18:38 Titel: |
|
|
Fürs erste:
http://ibka.org/artikel/miz97/indien.html
http://ibka.org/artikel/ag02/ratna.html
EDIT: Vergleich Kapitalismus - Kastensystem wär etwas mühsam, können wir nicht erstmal das Kastensystem für sich betrachten?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 03.07.2007, 18:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#760644) Verfasst am: 03.07.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten? |
Analysiere doch selber das mittelalterliche Ständesystem und unser Klassensystem.
Welches ist besser für den Menschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760661) Verfasst am: 03.07.2007, 18:53 Titel: |
|
|
Mein Anliegen sind keine "Schnellschüsse" und keine rhetorischen Kapriolen (obwohl ich sie liebe ... ), sondern fundierte Analysen.
Die alleinige Analyse des Kastensystems mag evtl. "negativ" ausfallen, das interessiert mich aber nicht, denn was für mich zählt, ist der Vergleich mit möglichen "Alternativen".
Eine davon und zur Zeit wohl am meisten verbreitet, ist das kapitalistische System.
Was genau macht also das Kastensystem "schlechter", als das kapitalistische?
Willkommen sind mir Schnellschüsse dabei genau so, wie fundierte Analysen,
wobei es mir letztlich auf die Analysen ankommt.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760666) Verfasst am: 03.07.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten? |
Analysiere doch selber das mittelalterliche Ständesystem und unser Klassensystem.
Welches ist besser für den Menschen? |
Falls es Dir gelingt, die Äquivalenz des "mittelalterlichen Ständesystems" mit dem indischen Kastensystem plausibel zu machen, könnte man es evtl. als "Ersatzbeispiel" hernehmen.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#760673) Verfasst am: 03.07.2007, 19:05 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten? |
Analysiere doch selber das mittelalterliche Ständesystem und unser Klassensystem.
Welches ist besser für den Menschen? |
Falls es Dir gelingt, die Äquivalenz des "mittelalterlichen Ständesystems" mit dem indischen Kastensystem plausibel zu machen, könnte man es evtl. als "Ersatzbeispiel" hernehmen. |
Bedeutungsgleich sind sie nicht, aber besitzen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Das Geburtrecht bestimmt den Stand oder die Kaste.
Aufstieg in einen anderen Stand oder Kaste unmöglich. (Vor der Aufweichung des Ständesystems durch das Bürgertum)
Ziele:
Legitimation der Herrschaftsform, also der Besitzenden über die Besitzlosen.
usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760695) Verfasst am: 03.07.2007, 19:20 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten? |
Analysiere doch selber das mittelalterliche Ständesystem und unser Klassensystem.
Welches ist besser für den Menschen? |
Falls es Dir gelingt, die Äquivalenz des "mittelalterlichen Ständesystems" mit dem indischen Kastensystem plausibel zu machen, könnte man es evtl. als "Ersatzbeispiel" hernehmen. |
Bedeutungsgleich sind sie nicht, aber besitzen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Das Geburtrecht bestimmt den Stand oder die Kaste.
Aufstieg in einen anderen Stand oder Kaste unmöglich. (Vor der Aufweichung des Ständesystems durch das Bürgertum)
Ziele:
Legitimation der Herrschaftsform, also der Besitzenden über die Besitzlosen.
usw. |
Laß mal gut sein, mich interessiert der Vergleich, die Analyse: Kastensystem vs. kapitalistisches System.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#760696) Verfasst am: 03.07.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Wie steht es mit einer Analyse, Kastensystem vs. kapitalistisches System?
Kann das hier jemand leisten? |
Analysiere doch selber das mittelalterliche Ständesystem und unser Klassensystem.
Welches ist besser für den Menschen? |
Falls es Dir gelingt, die Äquivalenz des "mittelalterlichen Ständesystems" mit dem indischen Kastensystem plausibel zu machen, könnte man es evtl. als "Ersatzbeispiel" hernehmen. |
Bedeutungsgleich sind sie nicht, aber besitzen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Das Geburtrecht bestimmt den Stand oder die Kaste.
Aufstieg in einen anderen Stand oder Kaste unmöglich. (Vor der Aufweichung des Ständesystems durch das Bürgertum)
Ziele:
Legitimation der Herrschaftsform, also der Besitzenden über die Besitzlosen.
usw. |
Laß mal gut sein, mich interessiert der Vergleich, die Analyse: Kastensystem vs. kapitalistisches System. |
Ich befürchte nur, dass du der Einzige sein wirst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760697) Verfasst am: 03.07.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Laßt Euch damit ruhig Zeit.
Eine oberflächliche Analyse ist schnell zersägt.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760701) Verfasst am: 03.07.2007, 19:24 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich befürchte nur, dass du der Einzige sein wirst. |
Fürchte Dich nicht, sondern liefere den Versuch einer Analyse zwischen indischem Kastensystem und kapitalistischem System.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#760703) Verfasst am: 03.07.2007, 19:27 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich befürchte nur, dass du der Einzige sein wirst. |
Fürchte Dich nicht, sondern liefere den Versuch einer Analyse zwischen indischem Kastensystem und kapitalistischem System. |
wozu, wenn dich das interessiert, mache eine analyse. wenn du dann noch willst, stellst du sie hier rein und wartest auf die reaktionen. aber warum sollen wir das für dich machen?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760705) Verfasst am: 03.07.2007, 19:33 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich befürchte nur, dass du der Einzige sein wirst. |
Fürchte Dich nicht, sondern liefere den Versuch einer Analyse zwischen indischem Kastensystem und kapitalistischem System. |
wozu, wenn dich das interessiert, mache eine analyse. wenn du dann noch willst, stellst du sie hier rein und wartest auf die reaktionen. aber warum sollen wir das für dich machen? |
Soll niemand.
Aber anscheinend kann oder will das auch niemand.
Und so lange es sich so verhält, sind alle Aussagen, die das europäische kapitalistische System dem indischen Kastensystem vorziehen, nichts weiter als lebendige Zeugnisse eines religiösen Glaubens.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#760717) Verfasst am: 03.07.2007, 19:49 Titel: mammon=geil! |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: |
"Kapitalismus" ist eine Religion (sein Gott: Mammon), wie jede andere.
|
so ein quatsch! ich bete mein geld doch nicht an, ich geb's aus! ...sofern vorhanden
ich schätze mich durchaus glücklich, mir von meinen verdienten moneten außer nahrung und unterkunft auch sprit für's motorrad, cd's und solch unnötigen kram kaufen zu können.
wie du das dann nennst ist mir scheißegal, aber was an dem hindu-karma-kasten-hirnfigg von irgendeinem nutzen sein soll, das mußt du mir erstmal erklären...?!
man kann alles mögliche zur religion erklären, das macht aber keine wirkliche religion irgendwie besser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#760739) Verfasst am: 03.07.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | "Kapitalismus" ist eine Religion, wie jede andere. |
Nö. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760781) Verfasst am: 03.07.2007, 20:43 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | "Kapitalismus" ist eine Religion, wie jede andere. |
Nö. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. |
Tja, also das wäre ein "Gegen-oder-sonst ein-Argument"?
Bitte Belege.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#760785) Verfasst am: 03.07.2007, 20:46 Titel: |
|
|
Essen ist eine Religion und Gabel ihr Gott!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760789) Verfasst am: 03.07.2007, 20:55 Titel: Re: mammon=geil! |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: |
"Kapitalismus" ist eine Religion (sein Gott: Mammon), wie jede andere.
|
so ein quatsch! ich bete mein geld doch nicht an, ich geb's aus! ...sofern vorhanden |
Natürlich betest Du Dein Geld nicht an, sondern badest darin.
Letztlich aber kein Hinweis darauf, wie eine Analyse Kastensystem vs. kapitalistisches System bewertet werden könnte, besonders deshalb, weil eine solche Analyse hier bisher noch nicht geleistet wurde.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#760805) Verfasst am: 03.07.2007, 21:21 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | "Kapitalismus" ist eine Religion, wie jede andere. |
Nö. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. |
Tja, also das wäre ein "Gegen-oder-sonst ein-Argument"?
Bitte Belege. |
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnnyboy Stück Scheiße
Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon
|
(#760809) Verfasst am: 03.07.2007, 21:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber anscheinend kann oder will das auch niemand. |
Damit wirst du dich abfinden müssen. Wenn man schon eine Frage stellt wie: "Was ist besser für den Menschen", dann darf man auch keine Antwort erwarten, weil es den Menschen schlichtweg nicht gibt. Ich kann dir aber gerne sagen, was ich besser finde.
_________________ "Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
|
|
Nach oben |
|
 |
Nados als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 5
|
(#760836) Verfasst am: 03.07.2007, 21:49 Titel: Re: Indisches (hinduistisches) Kastensystem im Vergleich |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Was genau ist am hinduistischen Kastensystem schlechter, als am europäischen Kapitalismussystem, was ist besser? |
Wüßtest du was wie das Kastensystem funktioniert, du würdest diese Frage nicht stellen. Diese Frage an sich ist dumm. Du vergleichst Apfelsaft mit Birnensaft.
Wir haben kein kapitalistisches System, wie haben ein Sozialsystem in dem der Kapitalismus nicht verboten ist, aber kontrolliert wird. Vielleicht denkst du, daß der Kapitalismus bereits unkontrolliert wuchert, so ist es aber nicht. Es gab Zeiten da hatten die Arbeiter das Sagen und haben die Löhne diktiert, zur Zeit haben die Chefs das sagen und diktieren die Löhne.
Aber auch wenn, im Kapitalismus gibt es keine Kastensystem. Die die Geld haben können sich mehr leisten, aber es steht jedem frei mehr Geld zu verdienen? Was tust du für mehr Geld? Hast du entsprechende Schulen besucht, richtige Kontakte gepflegt, das Privatleben an zweite Stelle gestellt? Liest du täglich die Börsenberichte und informierst dich über die Wirtschaft? Liest du Fachzeitschriften und immer auf dem neusten Stand zu sein. Akzeptierst du schlecht bezahlte, dafür aber Jobs mit hohem Prestigewert? Du kannst planen, daß dein Kind reich oder zumindest nicht arm sein wird. Aber da mußt du schon im Kindergarten anfangen. Hoher Lebensstandard ist zum Teil planbar.
Aber auch ohne Lebensplanung der Eltern kannst du mit Ehrgeiz und richtigen Entscheidungen reicht werden. Kapitalismus ist Geld. Hast du kein Geld, gehörst du nicht zu High Society. Hast du Geld und hast du es nicht zufällig als Zuhälter verdient, steigst du auf und kommst da wo du ohne Geld nie kommen würdest. Warst du reicht und hast du dein Geld verloren, werden dich die alten Freunde vielleicht noch paar Monate durchfüttern, aber dann bist du nur noch ein Normalbürger ohne Geld und mußt deine 8 Stunden arbeiten. In deinem kapitalistischen System entscheidet das Geld alleine. Deine Position in der Gesellschaft wird fast nur vom Geld bestimmt.
Beim hinduistisches Kastensystem sieht das (theoretisch) anders aus. Du bekommst nichtmal die Möglichkeit gutes Geld zu verdienen. Weil du einer bestimmten Kaste angehörst wirst du auch viele Jobs nicht bekommen. Und solltest du Glück im Leben haben und im Lotto gewonnen haben, wird sich trotzdem für dich nicht viel ändern. Du kannst dir ein Haus kaufen, kannst dir aber keine andere Kaste erkaufen. Da wird ein Armer einer höheren Kaste sich nicht mit einem reichen einer niederen Kaste abgeben.
Aber hinduistisches Kastensystem ist auch nicht mehr überall gültig. Vor allem in Städten kennt man die Kaste eines anderen nicht. Aber auf dem Land ist das Kastensystem noch wichtig.
Wie du siehst kannst du hier nichts vergleichen. In deinem kapitalistischem System gibt es keine unüberwindlichen Grenzen. Mit etwas Glück und Fleiß kannst kannst du dir die Gesellschaft aussuchen in der du leben willst. Beim Kastensystem bleibst du was du warst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#760940) Verfasst am: 03.07.2007, 23:51 Titel: Re: Indisches (hinduistisches) Kastensystem im Vergleich |
|
|
Nados hat folgendes geschrieben: | Wir haben kein kapitalistisches System. |
Äääh... also eigentlich schon...
Nados hat folgendes geschrieben: | Es gab Zeiten da hatten die Arbeiter das Sagen und haben die Löhne diktiert, zur Zeit haben die Chefs das sagen und diktieren die Löhne. |
Zu geil! Gib' mir mal ein Taschentuch, ich muss mir die Lachtränen aus den Augen wischen...
Nados hat folgendes geschrieben: | Was tust du für mehr Geld? |
Indios in Peru ausbeuten!
Nados hat folgendes geschrieben: | Hast du entsprechende Schulen besucht [...]? |
Oh ja! Im Gegensatz zu vielen Anderen hier und weltweit hatte ich nämlich glücklicherweise die Mittel und Möglichkeiten, sie zu besuchen.
Nados hat folgendes geschrieben: | Kapitalismus ist Geld. |
Ah ja. Na, das nenne ich mal eine fundierte Analyse gesellschaftlicher Zusammenhänge!
Nados hat folgendes geschrieben: | In deinem kapitalistischem System gibt es keine unüberwindlichen Grenzen. |
Stimmt sogar. Im Kapitalismus ist die Ausbeutung in der Tat ziemlich entgrenzt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Nados als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 5
|
(#760951) Verfasst am: 04.07.2007, 00:08 Titel: |
|
|
Dumme Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#760954) Verfasst am: 04.07.2007, 00:11 Titel: |
|
|
Tja, wie heißt es doch? Crap in -> Crap out.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Nados als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 5
|
(#760957) Verfasst am: 04.07.2007, 00:22 Titel: |
|
|
Kapitalismus ist eine Wirtschaftsordnung, kein System.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#760959) Verfasst am: 04.07.2007, 00:23 Titel: |
|
|
So what?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#761378) Verfasst am: 04.07.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Die Idee der "Sozialen Marktwirtschaft" ist nicht so schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|