Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#761668) Verfasst am: 05.07.2007, 02:58 Titel: |
|
|
extrakt hat folgendes geschrieben: |
Nur Perry Rhodan Schriften sind als SciFi bekant - ohne den Anspruch wahr zu sein, manche hier unterscheiden jedoch zwischen Ammenmärchen und Religionen als gäbe es einen Unterschied.
|
Ich hatte das etwas anders gemeint, die PR Autoren könnten sich mal an der Erzählweise etwas abschneiden
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#761688) Verfasst am: 05.07.2007, 07:56 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | In Bezug auf die Taufe wird hier teils unlogisch argumentiert. Für einen erwachsenen Getauften, der mit Religion nichts mehr anfangen kann, entfällt die religiöse Ebene dieser Handlung. Sie wird schlichtweg unbedeutend. Lustig finde ich auch den Vorschlag, man möge das Ritual irgendwelcher Kulturen stattdessen einsetzen, gleichgültig, ob sie vertraut sind. Das finde ich merkwürdig, und liegt auf gewisse Weise meiner Auffassung von Ritualen, deren Verständnis und kulturelle Verwurzelung diametral entgegen. Falls mir eine Sache etwas bedeutet, dann ist sie nicht beliebig.
Was ich problematischer finde als die Taufe, ist eine Hochzeit gegen die eigene Überzeugung. Könnte ich nicht.
Dennoch bin ich sicher, daß Du besser als alle Naseweise (mich eingeschlossen) hier weißt, was für Dich, Euch, euer Kind gut ist.
Toitoitoi : ) |
danke zelig... das wichtigste auf dem punkt gebracht
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#761691) Verfasst am: 05.07.2007, 08:01 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn man nicht an den Quatsch glauben mag, so haben Worte und handlungen immer noch eine Bedeutung. Auch wenn die meisten Menschen eben nicht wissen was es mit einem Ritual auf sich hat, ist die Bedeutung ja nicht verschwunden.
Ich finde nunmal die Sicht des von Geburt an bösen und sündigen menschen, der nur durchs Pfaffenwort reingewaschen wird, unakzeptabel.
Würdest du etwas sagen, wenn ein Priester deinem ungetauften Kinde beispielsweise, es sei ein Heidenkind und diese kommen nicht in den Himmel? Es sind ja nur Worte und an den Himmel glaubt man als Nichtgläubiger doch nicht.
Aber das soll jeder für scih entscheiden... |
im ersten moment würde ich mich wahrscheinlich angegriffen fühlen, aber das würde ich auch, wenn mich ein freundlicher südländer anlabern würde, und behaupten wurde, ich f**** meine mutter....
im kern sind es aber bedeutlose sprüche, denn bezogen auf mein leben und das leben meiner nächsten kenne ich ja den realen hintergrund (und weiss z.b. das ich meine mutter nicht f*** *lach* *ihhhh inzest*)... dein beispiel ist sache der selbstbeherrschung
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#761695) Verfasst am: 05.07.2007, 08:09 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem habe ich auch den Eindruck, das hier erstens schon ein wenig hysterisch argumentiert wird (Leute, die so sicher sind, inhaltlich die besseren Argumente zu haben, könnten doch auch gelassen das Urteil des Kindes abwarten ), und zweitens etwas zu deutlich davon ausgegangen wird, dass man sich "durchsetzen" solle. Bei solchen Fragen wie Taufen oder nicht kann sich halt nur einer durchsetzen, und dem anderen muss das irgendwie akzeptabel gemacht werden, indem man vereinbart, nicht einseitig zu erziehen. |
danke, sehe ich genauso... und finde das ist die demokratischste lösung... ich werde euch auf den laufenden halten, viell. werden ja meine argumente noch stärker berücksichtigt, wenn wir erst mal in den planungen sind
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#761697) Verfasst am: 05.07.2007, 08:12 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | zB hat da in meinem Freundeskreis ein evangelisch-katholisches Paar heftig drüber diskutieren müssen, wie man heiratet, und das sollte ja nocjh einfacher sein als bei einem atheistisch-christlichen Paar.) |
bei uns (atheistisch und gewohnheits-evangelisch) läuft es rund. |
auch dir ein dickes DANKE, L.E.N.
denke das wird bei mir und meiner kleinen genauso, denn es läuft ja jetzt auch schon rund...
gewohnheitsevangelisch muhuhahaha, genau das ist die bezeichnung für meine kleine... eigtl.
in vielen dingen offen, liberal, tolerant, fast-ungläubig, aber wenige traditionen müssen einfach
bei ihr sein *lach*
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#761730) Verfasst am: 05.07.2007, 10:53 Titel: |
|
|
Katana hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Katana hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist vielmehr, hatte er tatsächlich die Macht Dinge zu tun, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen.
Diese Macht hatte er zweifellos, da es ihm gelang eine neue Religion anzustiften. |
Hört sich wieder sehr logisch an. Moon Sun-myung z. B. hat auch eine neue Religion gegründet, hat der etwa auch die Macht Dinge zu tun, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen ? "Zweifellos" ? |
Diese Frage beantworte ich dir gern in 1000 Jahren. |
Was ist mit Mahavira, dem Begründer des Jainismus?
Was ist mit Siddharta Gautama, dem Begründer des Buddhismus?
Was ist mit Zarathustra, dem Begrünger des Zoroastrismus?
Und überhaupt ist deine Definition doch sehr vage. Die Macht Dinge zu tun, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen.
Ich finde es zum Beispiel erstaunlich, was Isaac Newton vollbracht, eine wirklich beeindruckte Leistung eines einzelnen Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#761744) Verfasst am: 05.07.2007, 11:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Mit der taufe willigst du ein, dass die Kinder der Kirche angehören, Christen sind. Damit willigst du (implizit) ein, dass sie "im christlichen Bekenntnis erzogen" werden. Eine Einwilligung, die du nicht widerrufen kannst, die aber jederzeit gegen dich geltend gemacht werden kann. |
christ wird man erst mit dem erreichen des 14. LJ |
NEIN!
Christ (und Kirchenmitglied) wird man mit der Taufe (und später lernt man dann womöglich, dass man schon so geboren ist).
Mit 14 wird man nicht Christ, man bestätigt höchtens, dass man es ist - wenn man das zu dem Zeitpunkt schon begreift. Wenn nicht wird man allerings - nämlich ein vollwertiges Mitglied der Gemeinde (in der man vorher wohl ein "minder"wertiges Mitglioed war).
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und mit monetären konsequenzen erst mit der berufstätigkeit. das heisst wenn sie kirchensteuer zahlen müssen. |
Die sie dann, als gute Christen, ja womöglich gerne zahlen ...
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | vorher sind sie weder mündig noch christen, gehören also keinem bekenntnis an. |
Ja aber selbstverständlich gehören sie dem Bekenntnis an, in dem sie getauft sind. Und falls beide Eltern mal bei einem Unfall um die Ecke kommen sollten, wären die Ämter sogar verpflichtet, beid er Wahl der Pflegeeltern dieses Bekenntniszu beachten.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Deine Kinder sind dann in der Kirche. Irgednwann kommen sie in die Schule. Als Kirchenmitglieder "müssen" sie dann natürlich in den Religionsunterricht. Klar könnt ihr sie abmelden. Gemeinsam. Wenn ihr beide unterschreibt. |
sie müssen weder in einen christlichen kindergarten, noch (wie du schon schriebst) in den religionsunterricht, noch müssen sie den konfirmandenunterricht und konfirmation mitmachen. |
Wie ich schon schrieb: Sei müssen dann nicht in den RU, wenn deine Frau mitunterschreibt, dass sie abgemeldet werden. Tut sie as nicht, müssen sie sehr wohl.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und dann -klar, da mag man im Vorhinein nicht dran denken- geht irgednwann veilleicht mal die Ehe auseinander. Vielleicht bekommst du die Kinder - Trotzdem bist du dann daran gebunden, sie im christlichen Bekenntnis zu erziehen, denn sei sind aj nunmal Christen, udn du bist verpflichtet, auf ihr Bekenntnis Rücksicht zu nehmen. |
und was wenn ich nichts dergleichen mache? ich bin zu garnix verpflichtet! |
Dann hetzt deine Ex dir das Familiengericht auf den Hals. Das wird dir dann schon erklären, wozu du sehr wohl verpflichtet bist.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vielleicht bekommst du sie aber nicht - udn deind ann Ex-Pertner ist an gar nichts gebunden, denn er erzeiht sie ja nur weiter in dem Bekenntnis, auf das ihr euch geeinigt hattet - immerhin sind sie ja in der Kirche ... dass du eigentlcih etwas ganz anderes wolltest, kümmert keinen. |
das kann immer passieren, ob mit oder ohne Taufe tut nix zur sache... |
Dann sind sie aber nicht in der Kirche, sind keine Christen, und deinen Frau ist verpflichtet, darauf Rücksicht zu nehmen.
Du weigerst dich einfach, zur Kennntis zu enhmen, dass so eine Kirchenmitgliedschaft des Kindes eben sehr wohl ahndfeste rechtliche Konsequenzen hat, die nicht dadurch verschwinden, dass du die Taufe nicht ernstnimmst.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie Huana registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen
|
(#761794) Verfasst am: 05.07.2007, 13:22 Titel: |
|
|
Wenn die Taufe kein gravierender Akt wäre, würden sich die Eintragungen ins Taufregister erübrigen. Ist aber leider nicht so. Mit der Taufe wird das Kind vollwertiges Mitglied der Kirche. Mit allen Konsequenzen.
Dass kaum noch jemand dieses für voll nimmt (siehe 1. Beitrag) heißt noch lange nicht, dass die Taufe kein Rechtsakt ist. Klar kann das Kind später aus der Kirche austreten, es ist und bleibt dem Christentum zugeordnet. Erst bei einem schweren kirchenrechtlichen Vergehen, wie z. B. einer Abtreibung (komischerweise nicht bei Mord) kann durch eine Exkommunion der Ausschluss aus der Kirche erfolgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#761818) Verfasst am: 05.07.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Marie Huana hat folgendes geschrieben: | Wenn die Taufe kein gravierender Akt wäre, würden sich die Eintragungen ins Taufregister erübrigen. Ist aber leider nicht so. Mit der Taufe wird das Kind vollwertiges Mitglied der Kirche. Mit allen Konsequenzen.
Dass kaum noch jemand dieses für voll nimmt (siehe 1. Beitrag) heißt noch lange nicht, dass die Taufe kein Rechtsakt ist. Klar kann das Kind später aus der Kirche austreten, es ist und bleibt dem Christentum zugeordnet. Erst bei einem schweren kirchenrechtlichen Vergehen, wie z. B. einer Abtreibung (komischerweise nicht bei Mord) kann durch eine Exkommunion der Ausschluss aus der Kirche erfolgen. |
*klugscheiss*: bei der Exkommunikation wird man ""nur" von den Sakramenten ausgeschlossen, bleibt aber dennoch weiterhin Mitglied im Club
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
extrakt Kammerjäger
Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 262
Wohnort: Mainz
|
(#761833) Verfasst am: 05.07.2007, 14:20 Titel: |
|
|
Wie sieht es denn mit der Firmung aus ? Diese konnte ich, anders als die Taufe, erfolgreich verhindern.
Zählt das für die Seelenfänger nicht als eine Art Abkehr ?
_________________ "Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#761839) Verfasst am: 05.07.2007, 14:24 Titel: |
|
|
Öh..wer sich firmen lässt, bestätigt seinen Glauben doch noch einmal aus freiem Willen heraus. Die Taufe gilt aber auch dann noch, wenn du dich nicht firmen lässt. Oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
extrakt Kammerjäger
Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 262
Wohnort: Mainz
|
(#761847) Verfasst am: 05.07.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Ich habe diesen aus freiem Willen nicht bestätigt, dafür sogar auf das Geld verzichtet.
Ob die Taufe gültig ist oder nicht, das soll doch erstmal irgendwer aus irgendeinem schlesichen Taufregister herauskrammen
_________________ "Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3638
|
(#761868) Verfasst am: 05.07.2007, 15:33 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Was ist mit Mahavira, dem Begründer des Jainismus?
Was ist mit Siddharta Gautama, dem Begründer des Buddhismus?
Was ist mit Zarathustra, dem Begrünger des Zoroastrismus? |
Und was ist mit Alkohol, dem Begründer des Alkoholismus ...?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#761869) Verfasst am: 05.07.2007, 15:36 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Ja aber selbstverständlich gehören sie dem Bekenntnis an, in dem sie getauft sind. Und falls beide Eltern mal bei einem Unfall um die Ecke kommen sollten, wären die Ämter sogar verpflichtet, beid er Wahl der Pflegeeltern dieses Bekenntniszu beachten.
[...]
Wie ich schon schrieb: Sei müssen dann nicht in den RU, wenn deine Frau mitunterschreibt, dass sie abgemeldet werden. Tut sie as nicht, müssen sie sehr wohl.
[...]
Dann hetzt deine Ex dir das Familiengericht auf den Hals. Das wird dir dann schon erklären, wozu du sehr wohl verpflichtet bist.
[...]
Dann sind sie aber nicht in der Kirche, sind keine Christen, und deinen Frau ist verpflichtet, darauf Rücksicht zu nehmen. |
Das möchte ich auch noch mal betonen:
Klar ist eine Taufe auch aus atheistischer Sicht nicht unwichtig, weil sie ein Rechtsakt ist, aus dem in bestimmten Fällen - von denen man natürlich hofft, dass sie eh nicht eintreten - durchaus Folgen erwachsen können, die der atheistische Elternteil u.U. nicht wünscht. Nur: Wenn die Taufe unterbleibt, können daraus ebenfalls Folgen erwachsen, in umgekehrter Richtung halt, die dann u.U. der christliche Elternteil nicht wünscht: Das Kind geht im Streitfall nicht zur Konfirmation oder zum Religionsunterricht, soweit Religion eine Rolle spielt kommt es im Bedarfsfall nicht zu christlichen Pflegeeltern etc.
D.h.: Für den Eventualfall muss so oder so einer der beiden sozusagen "im Vorhinein zurückstecken", und wenn man wirklich meint, auch in Streitfällen solche Dinge nicht irgendwie gütlich regeln zu können, sollte man Eheschließung und Zeugeung vielleicht noch mal überdenken. (Nicht ganz ernst gemeint. )
Denn mal ehrlich: Sollte es - nach einer Trennung zB - irgendwann mal zu Streit zB über RU kommen - das kann man doch trotzdem gütlich regeln, oder? Indem man zB dem Kind die Entscheidung überlässt, auch wenn es noch nicht religionsmündig ist. Und für den Fall, dass nach einem Unglück Pflegeeltern gebraucht werden, wird es doch auch hoffentlich irgendwelche nahestenden Personen geben - bei denen die Religionszugehörigkeit doch wohl auch nachrangig ist, oder?
Kurz: Man muss sich zwar in der einen order anderen Richtung entscheiden - aber das ganze doch dennoch auch irgendwie gelassen betrachten können.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.12.2006 Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ
|
(#761875) Verfasst am: 05.07.2007, 15:47 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was ist mit Mahavira, dem Begründer des Jainismus? |
Kann so mächtig nicht gewesen sein, da zwar du ihn kennst, aber ich nicht.
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was ist mit Siddharta Gautama, dem Begründer des Buddhismus? |
War wahrscheinlich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, aber nicht Gottes Sohn.
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was ist mit Zarathustra, dem Begrünger des Zoroastrismus? |
Den gab's glaub ich gar nicht.
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Und überhaupt ist deine Definition doch sehr vage. Die Macht Dinge zu tun, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen. |
Vage vielleicht. Aber ich finde sie gar ned so schlecht.
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde es zum Beispiel erstaunlich, was Isaac Newton vollbracht, eine wirklich beeindruckte Leistung eines einzelnen Menschen. |
Aber er ging nicht über Wasser spazieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#761877) Verfasst am: 05.07.2007, 15:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#761883) Verfasst am: 05.07.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Na gut. Was ist dann mit Herakles dem Zohn des Zeus und einer Sterblichen? Der hat eindeutig Dinge getan, die über das Vermögen eines Sterblichen hinausgehen. Und jetzt noch ist sein Ruhm gigantisch. Seine Legende ist älter als die von Jesus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#761888) Verfasst am: 05.07.2007, 16:27 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Nur: Wenn die Taufe unterbleibt, können daraus ebenfalls Folgen erwachsen, in umgekehrter Richtung halt, die dann u.U. der christliche Elternteil nicht wünscht: Das Kind geht im Streitfall nicht zur Konfirmation oder zum Religionsunterricht, soweit Religion eine Rolle spielt kommt es im Bedarfsfall nicht zu christlichen Pflegeeltern etc. |
Es geht m.E. in erster Linie um das Selbstbestimmungsrecht des Kindes - dann erst um die Interessen der Eltern. Wenn das Kind im Konfirmationsalter die geistige Reife hat, selbst entscheiden zu können und zu wollen, dann ist ihm dieses Recht von den Eltern einzuräumen. Wenn nicht, hat auch diese Form der Vereinnahmung junger Gemüter durch die Kirchen zu unterbleiben. Wenig später kann es ja sowieso selbst entscheiden! Auch im RU geht es in erster Linie nicht um Wissensvermittlung, sondern um die Vermittlung eines "Bekenntnisses". Das ist also eine höchst einseitige Geschichte. Wenn das Kind aber nicht daran teilnimmt, bedeutet das nicht, dass die säkulare Sichtweise dominieren würde: Denn im Falle eines christlichen und eines nicht-religiösen Elternteils, wäre sichergestellt, dass das Kind beide Seiten kennenlernen kann. Die Alternative eines bekenntnisfreien Unterrichts über Religionen und Weltanschauungen existiert ja bekanntlich nicht.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kurz: Man muss sich zwar in der einen order anderen Richtung entscheiden - aber das ganze doch dennoch auch irgendwie gelassen betrachten können. |
Natürlich kann man das. Insbesondere dann, wenn trotz Migliederschwund solche oft unhinterfragten, als folkloristische Rituale betrachteten Instrumente der Kundenbindung immer noch so wunderbar funktionieren.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie Huana registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen
|
(#761907) Verfasst am: 05.07.2007, 17:12 Titel: |
|
|
extrakt hat folgendes geschrieben: | Ich habe diesen aus freiem Willen nicht bestätigt, dafür sogar auf das Geld verzichtet.
Ob die Taufe gültig ist oder nicht, das soll doch erstmal irgendwer aus irgendeinem schlesichen Taufregister herauskrammen |
Dann schau Dich mal in Deinem Stammbuch um. Auch dort ist Deine Taufe eingetragen.
So weit ich weiß, muss dieses Stammbuch z. B. bei einer Einschulung/Schulwechsel vorgelegt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.12.2006 Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ
|
(#761909) Verfasst am: 05.07.2007, 17:12 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Na gut. Was ist dann mit Herakles dem Zohn des Zeus und einer Sterblichen? Der hat eindeutig Dinge getan, die über das Vermögen eines Sterblichen hinausgehen. Und jetzt noch ist sein Ruhm gigantisch. Seine Legende ist älter als die von Jesus. |
Das ist schon richtig. Aber wir wissen ja jetzt, dass auf dem Olymp keiner wohnt. Aber Zeus hat noch ein viel größeres Problem. An ihn glaubt eben keiner. Mithin glaubt auch keiner an die Dinge, die er "eindeutig" tat. Mann könnte auch sagen, Gott hat ihn auf die Plätze verwiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie Huana registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen
|
(#761912) Verfasst am: 05.07.2007, 17:20 Titel: |
|
|
Katana hat folgendes geschrieben: | Conan hat folgendes geschrieben: | Na gut. Was ist dann mit Herakles dem Zohn des Zeus und einer Sterblichen? Der hat eindeutig Dinge getan, die über das Vermögen eines Sterblichen hinausgehen. Und jetzt noch ist sein Ruhm gigantisch. Seine Legende ist älter als die von Jesus. |
Das ist schon richtig. Aber wir wissen ja jetzt, dass auf dem Olymp keiner wohnt. Aber Zeus hat noch ein viel größeres Problem. An ihn glaubt eben keiner. Mithin glaubt auch keiner an die Dinge, die er "eindeutig" tat. Mann könnte auch sagen, Gott hat ihn auf die Plätze verwiesen. |
Na bist Du Dir so sicher, dass Dein Gott in einem seiner Gotteshäuser wohnt? Auch Dein Alphamännchen hat ein Problem: Immer weniger Leute lassen sich vergackeiern.
Wie sagte noch Ratze im letzen Jahr vor Journalisten: Die Aufklärung erschwert den Glauben....
Womit der Beweis erbracht wäre, dass Glauben was für Primitivlinge ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.12.2006 Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ
|
(#761917) Verfasst am: 05.07.2007, 17:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.12.2006 Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ
|
(#761920) Verfasst am: 05.07.2007, 17:35 Titel: |
|
|
Marie Huana hat folgendes geschrieben: | Na bist Du Dir so sicher, dass Dein Gott in einem seiner Gotteshäuser wohnt? |
In den Gotteshäusern wohnt nicht der Herr. Da interprestierst du den Begriff Haus zu simpel. Im Gartenhaus wohnt ja auch nicht der Garten. Im Gotteshaus feiern wir den Herrn. Es ist ein Ort der Andacht und der Besinnung.
Marie Huana hat folgendes geschrieben: | Auch Dein Alphamännchen hat ein Problem: Immer weniger Leute lassen sich vergackeiern. |
Bevor du jetzt zu laut jubelst habe ich eine schlechte Nachricht für dich. Deine Äußerung ist mehr Wunsch als Realität und erneut Ergebnis eines sehr begrenzten Sichtweise. Weltweit ist das Christentum im Aufwind. Außerdem darfst du Pfennigfuchser, die glauben an der Kirchensteuer zu verarmen, nicht gleich als Atheisten verbuchen.
Marie Huana hat folgendes geschrieben: | Wie sagte noch Ratze im letzen Jahr vor Journalisten: Die Aufklärung erschwert den Glauben....
Womit der Beweis erbracht wäre, dass Glauben was für Primitivlinge ist. |
Nun, du hast ja jetzt den Beweis angetreten, dass es so schlimm für uns Gläubige nicht aussieht. Solange Leute wie du sich zu Atheisten erklären, steht es was die Primitivheit angeht noch mindestens 1:1.
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#761964) Verfasst am: 05.07.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Sagen wir es so. Es ist ebenso gut erwiesen, dass es auf dem Olymp keine Götter gibt, wie es bewiesen ist, dass die Hostie nicht Fleisch von Jesus ist oder irgendwas von ihm enthält.
Ob das Christentum wirklich im Aufwind ist, wage ich zu bezweifeln. Schließlich sind die wichtigen Vorreiter, was Technik, Lebensqualität, Menschenrechte und all die andern tollen Dinge angeht, immer weniger christlich. Nebenbei sollte es dir zu denken geben, dass Länder die eine hohe Bildungsquote haben, generell immer weniger Christen beinhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.12.2006 Beiträge: 563
Wohnort: CSU HQ
|
(#761970) Verfasst am: 05.07.2007, 18:44 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Nebenbei sollte es dir zu denken geben, dass Länder die eine hohe Bildungsquote haben, generell immer weniger Christen beinhalten. |
Das würde ich so nicht sehen. In den USA ist die Entwicklung total konträr dazu. Ehrlich gesagt bin ich sogar verwundert, dass die Welle neuer Klerikalität noch nicht zu uns übergeschappt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#761972) Verfasst am: 05.07.2007, 18:45 Titel: |
|
|
Die USA waren jetzt nicht das bestmögliche Beispiel, wenn man dem Gerede über den Ami glauben kann. Wer außerdem an die junge Erde glaubt, oder ernsthaft ID in den Biologieunterricht quetschen will, muss als realitätsfern angesehen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#761976) Verfasst am: 05.07.2007, 18:49 Titel: |
|
|
Katana hat folgendes geschrieben: | Conan hat folgendes geschrieben: | Nebenbei sollte es dir zu denken geben, dass Länder die eine hohe Bildungsquote haben, generell immer weniger Christen beinhalten. |
Das würde ich so nicht sehen. In den USA ist die Entwicklung total konträr dazu. Ehrlich gesagt bin ich sogar verwundert, dass die Welle neuer Klerikalität noch nicht zu uns übergeschappt ist. |
Merkwürdig, den ungemein hohen Bildungsstandard der USA, gemessen an anderen Staaten, vorausgesetzt, bin ich auch total verwundert, das ist ja echt völlig unplausibel, das wir noch nicht die neue Klerikalität haben...
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
matzdan registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.02.2007 Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg
|
(#762085) Verfasst am: 05.07.2007, 21:44 Titel: |
|
|
conan hat folgendes geschrieben: | Die USA waren jetzt nicht das bestmögliche Beispiel, wenn man dem Gerede über den Ami glauben kann. Wer außerdem an die junge Erde glaubt, oder ernsthaft ID in den Biologieunterricht quetschen will, muss als realitätsfern angesehen werden. |
Prinzipiell hast du recht. Da es an den staatlichen Schulen in den USA aber keinen Religionsunterricht gibt, sind die Christen dort gezwungen, irgendwie (und sei es im Chemie-Unterricht) ihren heiligen Glauben unterzubringen. Darum wird versucht, ID der ET ebenbürtig an die Seite zu stellen. So lange wird die ET an den staatlichen amerikanischen Schulen noch nicht gelehrt. Eine Auswirkung ist, dass in einigen Bundesstaaten ein Aufkleber auf dem Biobuch klebt: "ET ist nur eine Theorie"!
mfg
_________________ Cui bono?
Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
matzdan registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.02.2007 Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg
|
(#762095) Verfasst am: 05.07.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Katana hat folgendes geschrieben: | Aber er ging nicht über Wasser spazieren. |
Hast du deine Kinder schon vom Schwimmunterricht abgemeldet?
mfg
_________________ Cui bono?
Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
matzdan registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.02.2007 Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg
|
(#762105) Verfasst am: 05.07.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Katana hat folgendes geschrieben: | Conan hat folgendes geschrieben: | Nebenbei sollte es dir zu denken geben, dass Länder die eine hohe Bildungsquote haben, generell immer weniger Christen beinhalten. |
Das würde ich so nicht sehen. In den USA ist die Entwicklung total konträr dazu. Ehrlich gesagt bin ich sogar verwundert, dass die Welle neuer Klerikalität noch nicht zu uns übergeschappt ist. |
Na, wollen doch mal nicht hoffen, dass die ganze heilige Geistlichkeit hier rüberschwappt, was? Aber "übergeschappt" sind die auch.
Guck mal bei wiki unter Klerikal, bin zu faul, dass für dich zu tun.
mfg
_________________ Cui bono?
Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|