Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das beste Musik-Jahrzehnt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Die beste Musik gab es in den ...
50er
3%
 3%  [ 2 ]
60er
15%
 15%  [ 9 ]
70er
24%
 24%  [ 14 ]
80er
25%
 25%  [ 15 ]
90er
12%
 12%  [ 7 ]
diesem Jahrzehnt
18%
 18%  [ 11 ]
Stimmen insgesamt : 58

Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#764154) Verfasst am: 08.07.2007, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
You're my heart you're my soul war zum Zeitpunkt meiner Geburt auf Platz 1. Lachen


Das erklärt alles! zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764369) Verfasst am: 08.07.2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
You're my heart you're my soul war zum Zeitpunkt meiner Geburt auf Platz 1. Lachen


Das erklärt alles! zynisches Grinsen


Warum Du Dich so alt fühlst? Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#764371) Verfasst am: 08.07.2007, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
You're my heart you're my soul war zum Zeitpunkt meiner Geburt auf Platz 1. Lachen


Das erklärt alles! zynisches Grinsen


Warum Du Dich so alt fühlst? Teufel


Ja. Der Gedanke, dass ich sein Vater sein könnte, lässt mich spontan um weitere Jahrzehnte altern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764374) Verfasst am: 08.07.2007, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:


Ja. Der Gedanke, dass ich sein Vater sein könnte, lässt mich spontan um weitere Jahrzehnte altern.


Geht mir auch so.
"Modern Talking" ?

Das war doch neulich erst..

[EDIT]
Wer hätte gewußt, dass Freddy 1963 mit "Junge komm bald wieder" 14 Wochen auf Platz 1 war?


Zuletzt bearbeitet von Zoff am 08.07.2007, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#764378) Verfasst am: 08.07.2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Der Gedanke, dass ich sein Vater sein könnte, lässt mich spontan um weitere Jahrzehnte altern.


Geht mir auch so.

Wie jetzt, Du hattest auch was mit seiner Mutter? Geschockt




















noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764381) Verfasst am: 08.07.2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Der Gedanke, dass ich sein Vater sein könnte, lässt mich spontan um weitere Jahrzehnte altern.


Geht mir auch so.

Wie jetzt, Du hattest auch was mit seiner Mutter?


Zotiger Abend, oder was? Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764385) Verfasst am: 08.07.2007, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Davon mal abgesehen:

Pink Floyd ist wirklich Kindergram.

Ich kann das beurteilen, weil ich als Kind auch ganz gerne Pink Floyd gehört habe.

Als ich erwachsen wurde kamen dann die ersten Platten von Weather Report (Heavy Weather ! ) und dann natürlich die ganzen Sachen von Miles (Rebearth of the cool ! ) und dann war P.F. natürlich gestorben. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#764389) Verfasst am: 08.07.2007, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Wer hätte gewußt, dass Freddy 1963 mit "Junge komm bald wieder" 14 Wochen auf Platz 1 war?


Hätte ich nicht gewußt, aber etwa auf diesen Zeitpunkt geschätzt. Was mag aber die Aussage dahinter sein? "Junge, komm bald wieder"... Am Kopf kratzen




Als ich geboren wurde, hatte Led Zeppelin gerade das Album " Led Zeppelin 2" noch in den Charts.

Das ist ja auch sehr schön.

Aber bei den Singles war es die "House of the Rising Sun"-Version von Frijid Pink.

Sollte uns das jetzt nicht auch irgendwas sagen? Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#764505) Verfasst am: 09.07.2007, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Davon mal abgesehen:

Pink Floyd ist wirklich Kindergram.

Ich kann das beurteilen, weil ich als Kind auch ganz gerne Pink Floyd gehört habe.

Als ich erwachsen wurde kamen dann die ersten Platten von Weather Report (Heavy Weather ! ) und dann natürlich die ganzen Sachen von Miles (Rebearth of the cool ! ) und dann war P.F. natürlich gestorben. Schulterzucken


Ich glaube, da hat sich wer zurückentwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#764611) Verfasst am: 09.07.2007, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

"Modern Talking"


Ich habe in der 6. Klasse alle Klassenkamerad/innen auf Karteikärtchen Unterstützerunterschriften für mein "Anti-Modern-Talking-Kommando" (AMTK) leisten lassen. Die Kärtchen wollte ich dann irgendwann an die Bravo schicken - in der Hoffnung, dass sich Didi Bolzen & co. von dieser rein quantitativ (sicher >40 Lachen ) hochgradig beeindruckenden Protestnote genötigt fühlen würden, sich fortan in demütiger Bühnenabstinenz üben zu müssen. Mit den Augen rollen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#764613) Verfasst am: 09.07.2007, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aber eine sehr schwere Frage.

Ich habe einfach diesen Jahrzehnt ausgewählt, weil die meisten Titel, die ich gerne höre, aus diesem Zeitraum kommen.

Aber wenn ich beginne aufzulisten, was ich alles höre, dann werde ich wohl nie fertig. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#764616) Verfasst am: 09.07.2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich beginne aufzulisten, was ich alles höre, dann werde ich wohl nie fertig. Lachen


Das ist übrigens, was ich immer nicht kapiere.

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio und haben eine Riesenplattensammlung.

Wie schafft ihr das alles bloß anzuhören? Man hört doch ein Album mehr als nur einmal, und selbst wenn nicht stellte ich mir das bei einigen Sammlungen recht schwierig vor, auch für einen Rentier...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#764630) Verfasst am: 09.07.2007, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist das anders. Ich höre bevorzugt von drei Gruppen, gelegentlich von fünf bis sechs Gruppen und hin und wieder einzelne Stücke, die mir gefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#764654) Verfasst am: 09.07.2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#764780) Verfasst am: 09.07.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich beginne aufzulisten, was ich alles höre, dann werde ich wohl nie fertig. Lachen


Das ist übrigens, was ich immer nicht kapiere.

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio und haben eine Riesenplattensammlung.

Wie schafft ihr das alles bloß anzuhören? Man hört doch ein Album mehr als nur einmal, und selbst wenn nicht stellte ich mir das bei einigen Sammlungen recht schwierig vor, auch für einen Rentier...


Entweder höre ich Radio oder die Musik auf meinen Rechner.

Ich mach Winamp an und hau die Lieder eines Interpreten rein und dann geht es los.

Da ich nicht so oft neue Musik mir hole, schaffe ich es ohne Probleme einige Alben mehrmals zu hören.

In diesen Monat waren es schon wieder:
Soundtrack von Apocalypto
Soundtrack von Freedom Fighters
Neue Album von Fanta 4
1, 2, 3 Soleils von Rachid Taha, Cheb Khaled und Faudel
Best of von Luciano Pavarotti
Neue Album von Timbaland
Le Volte Che Celentano È Stato und Super Best von Adriano Celentano
A Vava Inouva von Idir
einzelne Lieder von System Of a Down, Marilyn Manson, Massive Attack etc.

Und Radio.

Komm schon einiges zusammen innerhalb einer Woche. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderer
Bestienbändiger



Anmeldungsdatum: 19.07.2003
Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld

Beitrag(#764809) Verfasst am: 09.07.2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen


Falsch! Wir sind zumindest zu zweit! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#764812) Verfasst am: 09.07.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen


Falsch! Wir sind zumindest zu zweit! Winken

D-Radio Kultur hat eine angenehme Mischung, die auch immer wieder Musik jenseits des Mainstreams beinhaltet. Smilie
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764887) Verfasst am: 09.07.2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen


Falsch! Wir sind zumindest zu zweit! Winken


Zu dritt! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#764888) Verfasst am: 09.07.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Wanderer hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen


Falsch! Wir sind zumindest zu zweit! Winken


Zu dritt! Sehr glücklich


Zu viert. Meistens höre ich DLF.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#765120) Verfasst am: 10.07.2007, 07:21    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Wanderer hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

In meiner Wahrnehmung hören angeblich alle dauernd Radio


Ich bin vielleicht der einzige Mensch unter der Sonne, der im Radio Gequatsche statt Musik hören will. Denn wenn ich Musik hören will, lege ich den Tonträger meiner Wahl ein. Warum sollte ich irgendwelchen Mainstream-Bratwürsten erlauben, mein DJ sein zu dürfen? Am Kopf kratzen


Falsch! Wir sind zumindest zu zweit! Winken


Zu dritt! Sehr glücklich


Zu viert. Meistens höre ich DLF.

Fünf!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#765390) Verfasst am: 10.07.2007, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

mich würde auch mal eine Umfrage interessieren, wie hoch der Prozentsatz derer ist, die genau die Musik am besten finden, die genau in ihre Jugendzeit faellt....

bei mir und meinen Brüdern verhaelt es sich naemlich - zufaellig - so... jeder mag genau das Jahrzehnt, in dem er seine Phase 16-24 Jahre ca. hatte......

setze das so nicht generell voraus, würde mich aber nicht wundern, wenn das bei einer deutlichen Mehrheit so ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#765395) Verfasst am: 10.07.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
jeder mag genau das Jahrzehnt, in dem er seine Phase 16-24 Jahre ca. hatte......


Nein.

Das wäre bei mir 1986-1994.
Musik aus der Zeit kenne ich nahezu überhaupt nicht und besitzen tue ich aus dieser Zeit nur Musik von deutlich älteren Bands oder Solokünstlern, die in dieser Zeit noch produzierten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#765398) Verfasst am: 10.07.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

du weisst, wenn ich mit 'jeder' gemeint hatte!!! der Zusammenhang bezieht es auf meine Brüder ...


waere ich davon überzeugt, dass es wirklich bei jedem Mitbürger so ist, dann würde ich ja keine Umfrage wollen, oder????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1162786) Verfasst am: 24.12.2008, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte, ich hole den Thread mal wieder hoch, da ich durch GTA Vice City doch auf den Geschmack der 80er-Musik gekommen bin.
Es lohnt sich, dass man sich mal ein bisschen durch den Soundtrack hört: http://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto:_Vice_City_soundtrack
Die 80er haben doch einiges an Musikperlen zu bieten. Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1163027) Verfasst am: 25.12.2008, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die 30er Jahre waren musikalisch auch sehr interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1163047) Verfasst am: 25.12.2008, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ist diese Auswahl nur auf das 20. Jahrhundert beschränkt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1163109) Verfasst am: 25.12.2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ende 60 ziger bis Anfang 80 ziger. Somit habe ich mich für die 70 ziger entschieden. In den 90 zigern bin ich mehr auf Bücher umgestiegen. Aber bei Grenzwellen vershlaegt es mir dennoch immer noch die Sprache. Es gibt immer noch sehr gute Musik. Diese Multikult-Mischungen aus arabischer und indischer Musik finde ich z.B. sehr gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1163130) Verfasst am: 25.12.2008, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Ende 60 ziger bis Anfang 80 ziger. Somit habe ich mich für die 70 ziger entschieden. In den 90 zigern bin ich mehr auf Bücher umgestiegen. Aber bei Grenzwellen vershlaegt es mir dennoch immer noch die Sprache. Es gibt immer noch sehr gute Musik. Diese Multikult-Mischungen aus arabischer und indischer Musik finde ich z.B. sehr gut.

Wobei der Gebrauch von mit Darmsaiten und Tierfell bespannten Musikinstrumenten unsere tiefste Verachtung verdient. freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darket
A gift from the Raspberry Reich



Anmeldungsdatum: 20.12.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1163200) Verfasst am: 25.12.2008, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Der "Vice City" Soundtrack hat was. Ich mochte den auch immer. Flock of Seagulls, Kim Wilde...nur Nena ging mir auf den Keks. zwinkern

Ich bin auch so ein 80er Jahre Freund, selbst wenn ich sie musikalisch erst in den letzten Jahren für mich entdeckt habe (mit Baujahr 83 ist meine aktive Erinnerung an diese Dekade ein wenig eingeschränkt). Aber mein Leben wäre deutlich ärmer ohne Musik von Joy Division (ich weiß, dass die Bandgeschichte quantitatv zum großen Teil ende der 70er stattfand), The Sisters of Mercy, Ultravox, The Damned oder Soiuxsie& the Banshees.
_________________
"Ein Priester, der seine eigenen Predigten glaubt, stellt seine berufliche Qualifikation in Frage."

-Terry Pratchett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163234) Verfasst am: 25.12.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das 20. Jh. ist für mich musikalisch überwiegend uninteressant. Am ehesten würde ich noch die 50er und späten 90er vorschlagen, aber das heisst nicht viel. Aus den 70ern gibt es auch ein par interessante Sachen, aber, obwohl ich zB Jimmy Hendrix für einen guten Gitarristen halte, langweilen mich die meisten Sachen von ihm einfach nur, das Gedudel von den Doors und die meisten Songs von den Beatles ebenso. Am ehesten gefallen mir sehr moderne Sachen, wie Grunge und was aktuell noch so läuft. Davor steht mit knappem Abstand wohl aber Blues & Soul und das ganze amerikanische Gutlaune-Zeugs, bis in die frühen Sechziger hinein. Ich mag vor allem Posaunen- und Trompetenstücke aus dieser Zeit, bin aber weit davon entfernt, Fan davon zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group