Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#797686) Verfasst am: 21.08.2007, 19:20 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
das wird ja immer besser!
auf einmal gibts in ner anarchie doch institutionen? also auch machtausübung? is scho recht... |
Nicht jede Institution dient der Machtausübung. Ein Rat ist z.B. auch eine Institution, auch wenn er nicht zur Machtausübung dient, ebenso Deligierte die an ihr Mandat gebunden sind. |
dann ist es ne rätedemokratie, die übrigens für eine realistischere alternative zur anarchie halte.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#797689) Verfasst am: 21.08.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
das wird ja immer besser!
auf einmal gibts in ner anarchie doch institutionen? also auch machtausübung? is scho recht... |
Nicht jede Institution dient der Machtausübung. Ein Rat ist z.B. auch eine Institution, auch wenn er nicht zur Machtausübung dient, ebenso Deligierte die an ihr Mandat gebunden sind. |
Solange nicht alle Leute sich einig sind bei Handlungen, die sie alle betreffen, wird hier sehr wohl Macht ausgeübt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#797703) Verfasst am: 21.08.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
das wird ja immer besser!
auf einmal gibts in ner anarchie doch institutionen? also auch machtausübung? is scho recht... |
Nicht jede Institution dient der Machtausübung. Ein Rat ist z.B. auch eine Institution, auch wenn er nicht zur Machtausübung dient, ebenso Deligierte die an ihr Mandat gebunden sind. |
Solange nicht alle Leute sich einig sind bei Handlungen, die sie alle betreffen, wird hier sehr wohl Macht ausgeübt. |
Stimmt so nicht! Anarchie basiert ausschliesslich aus Freiwilligkeit, nicht auf Zwang. Hier besteht auch der fundamentale Unterschied des Anarchismus zum Kommunismus: Der Kommunismus verlagert die wirtschaftliche Herrschaft der Unternehmen auf den Staat, während der Anarchismus, trotz vieler Berührungspunkte mit dem Kommunismus, jegliche Herrschaftsansprüche kategorisch verneint!
Noch ein Zitat zur Erläuterung (mit Bemerkungen von mir in Klammern):
Michail Bakunin hat folgendes geschrieben: | Anarchie ist Sozialismus und Freiheit in einem. Freiheit ohne Sozialismus besteht aus Privilegien (derzeitiger Zustand in fast der gesamten Welt) und Sozialismus ohne Freiheit bedeutet Gewalt und Unterdrückung. (Zustand in den sog. kommunistischen Ländern, wie China) |
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#797717) Verfasst am: 21.08.2007, 19:48 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
das wird ja immer besser!
auf einmal gibts in ner anarchie doch institutionen? also auch machtausübung? is scho recht... |
Nicht jede Institution dient der Machtausübung. Ein Rat ist z.B. auch eine Institution, auch wenn er nicht zur Machtausübung dient, ebenso Deligierte die an ihr Mandat gebunden sind. |
Solange nicht alle Leute sich einig sind bei Handlungen, die sie alle betreffen, wird hier sehr wohl Macht ausgeübt. |
Jo, ein "bißchen Konsens" muß schon dabei sein. Deswegen sind alle ernsthaften anarchistischen Modelle ja auch auf kleine Gruppen und Vereinigungen als Rückgrad der größeren Gesellschaft(en) ausgerichtet...
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#797728) Verfasst am: 21.08.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#797732) Verfasst am: 21.08.2007, 20:13 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt. |
Ah, ich verstehe, du nimmst einfach mal deine persönliche Definition der Begriffe, und behauptest so isses. Ja, dann braucht man auch nicht mehr zu diskutieren.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#797737) Verfasst am: 21.08.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Stimmt so nicht! Anarchie basiert ausschliesslich aus Freiwilligkeit, nicht auf Zwang. |
Deswegen sind Institutionen, die Macht ausüben, auch anti-anarchistisch. Von mir aus kann man allerdings ein System, das die Teilnahme an der Demokratie optional macht, eine anarchistische Demokratie nennen. Die sich freiwillig zu einer Demokratie zusammenschließen wären also ein demokratisches Element in einem insgesamt anarchistischem System.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#797775) Verfasst am: 21.08.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt. |
Ah, ich verstehe, du nimmst einfach mal deine persönliche Definition der Begriffe, und behauptest so isses. Ja, dann braucht man auch nicht mehr zu diskutieren. |
wo habe ich denn behauptet dass es meine definitionen sind?
war es nicht so, dass es keinen dogmatismus im anarchismus gibt...?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#797787) Verfasst am: 21.08.2007, 20:47 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt. |
Ah, ich verstehe, du nimmst einfach mal deine persönliche Definition der Begriffe, und behauptest so isses. Ja, dann braucht man auch nicht mehr zu diskutieren. |
wo habe ich denn behauptet dass es meine definitionen sind? |
Du schriebst: "das hab ich gesagt."
Wenn sie nicht von dir sind, von wem sind sie dann? Wo kann man sie nachlesen?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | war es nicht so, dass es keinen dogmatismus im anarchismus gibt...? |
Hier geht es darum Begriffe einheitliche zu verwenden um sich leichter verständigen zu können, dass hat mit Dogmatismus nichts zutun.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#797804) Verfasst am: 21.08.2007, 21:02 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt. |
Ah, ich verstehe, du nimmst einfach mal deine persönliche Definition der Begriffe, und behauptest so isses. Ja, dann braucht man auch nicht mehr zu diskutieren. |
wo habe ich denn behauptet dass es meine definitionen sind? |
Du schriebst: "das hab ich gesagt."
Wenn sie nicht von dir sind, von wem sind sie dann? Wo kann man sie nachlesen?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | war es nicht so, dass es keinen dogmatismus im anarchismus gibt...? |
Hier geht es darum Begriffe einheitliche zu verwenden um sich leichter verständigen zu können, dass hat mit Dogmatismus nichts zutun. |
in der wikipedia wird es recht gut beschrieben:
Anarchismus Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Freiwillig angenommene Autoritäten, wie etwa Mentoren, Trainer oder Berater, sind mit der Idee einer herrschaftsfreien Ordnung kompatibel. Ebenso können Regeln in Form von Sozialen Normen existieren. Die Anarchie negiert indes jegliche Autorität, sei es mit oder ohne Gewaltenteilung: Es existieren weder eine Exekutive (ausführende), eine Judikative (richterliche) noch eine Legislative (gesetzgebende) Gewalt, somit also kein Staat. |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#798107) Verfasst am: 22.08.2007, 12:04 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
entweder es gibt keine herrschaft also anarchie in der es keine institutionen gibt, oder es gibt volksherrschaft also (direkte) demokratie in der es von allen menschen gewählte und von ihnen abhängige beamte gibt.
in einer demokratie entscheidet jeder für sich und alle über alle. |
Aha, und wer sagt das? |
äh, mal sehen... jupp, das hab ich gesagt. |
Ah, ich verstehe, du nimmst einfach mal deine persönliche Definition der Begriffe, und behauptest so isses. Ja, dann braucht man auch nicht mehr zu diskutieren. |
wo habe ich denn behauptet dass es meine definitionen sind? |
Du schriebst: "das hab ich gesagt."
Wenn sie nicht von dir sind, von wem sind sie dann? Wo kann man sie nachlesen?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | war es nicht so, dass es keinen dogmatismus im anarchismus gibt...? |
Hier geht es darum Begriffe einheitliche zu verwenden um sich leichter verständigen zu können, dass hat mit Dogmatismus nichts zutun. |
in der wikipedia wird es recht gut beschrieben:
Anarchismus Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Freiwillig angenommene Autoritäten, wie etwa Mentoren, Trainer oder Berater, sind mit der Idee einer herrschaftsfreien Ordnung kompatibel. Ebenso können Regeln in Form von Sozialen Normen existieren. Die Anarchie negiert indes jegliche Autorität, sei es mit oder ohne Gewaltenteilung: Es existieren weder eine Exekutive (ausführende), eine Judikative (richterliche) noch eine Legislative (gesetzgebende) Gewalt, somit also kein Staat. | |
In Wickypedia kann jeder schreiben was er will, also nur weils dort steht, ist es noch lange nicht richtig. Lies mal lieber in Forkes Links nach.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#798346) Verfasst am: 22.08.2007, 17:45 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | In Wickypedia kann jeder schreiben was er will, also nur weils dort steht, ist es noch lange nicht richtig. Lies mal lieber in Forkes Links nach. |
wie es grad passt, nicht?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#798363) Verfasst am: 22.08.2007, 17:56 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | In Wickypedia kann jeder schreiben was er will, also nur weils dort steht, ist es noch lange nicht richtig. Lies mal lieber in Forkes Links nach. |
wie es grad passt, nicht? |
Wieso?
Hab ich geschrieben, dass es immer falsch ist?
Nur als Beleg: So ist es, weil Wickypedia schreibt es klappt es eben nicht.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#798414) Verfasst am: 22.08.2007, 18:54 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | In Wickypedia kann jeder schreiben was er will, also nur weils dort steht, ist es noch lange nicht richtig. Lies mal lieber in Forkes Links nach. |
wie es grad passt, nicht? |
Wieso?
Hab ich geschrieben, dass es immer falsch ist?
Nur als Beleg: So ist es, weil Wickypedia schreibt es klappt es eben nicht. |
hab ich nicht behauptet. ich halte aber den text für sehr treffend, egal wo er steht.
inhaltlich hast du dich dazu nicht weiter geäussert.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#798464) Verfasst am: 22.08.2007, 20:11 Titel: |
|
|
Der Anarchismus ist eine kleinbürgerliche politische Strömung, der jedwede staatliche und fehlende straffe politische Organisation abgeht, überhaupt Organsisation aus Prinzip ablehnt. Dem politischen Kampf der Arbeiterklasse steht er meist gleichgültig, wenn nicht gar ablehnend gegenüber. Auch der Diktatur des Proletariats, nach dem Sturz des Kapitalismus, zeigt er sich unversöhnlich.
Er ist ein Produkt der Verzweiflung. Oft sind es aus dem Geleise geworfene Intellektuelle, sowie Vertreter des sogenannten Lumpenproletariats.
Vorherrschend ist Subjektivismus und Voluntarismus. In ökonomischer Hinsicht favorisiert er u.a.das Kleineigentum, sowie Syndikate und sorgt so z.T. für einen Rückfall in zurückliegende "Wirtschaftszeiten".
Kennzeichnend ist außerdem eine Armut an Theorie, dafür herrschen Wille und Gefühl vor.
Den Staatsapparat will er quasi in einem Hauruck abschaffen, um so herrschaftsfreie Verhältnisse herzustellen. Alles in Allem was "gut Gemeintes", aber letzlich Utopisches.
Als zeitweilige Bundesgenossen (für Kommunisten/Sozialisten) gegen den Kapitalismus dennoch, je nach Umständen, geeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798475) Verfasst am: 22.08.2007, 20:24 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Anarchismus ist eine kleinbürgerliche politische Strömung. |
Falsch.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Dem politischen Kampf der Arbeiterklasse steht er meist gleichgültig, wenn nicht gar ablehnend gegenüber. |
Unfug.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Er ist ein Produkt der Verzweiflung. |
Nein, ist er nicht.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Vorherrschend ist Subjektivismus und Voluntarismus. |
Ah, herrscht hier mal wieder Dumpfparolismus vor?
Peter H. hat folgendes geschrieben: | In ökonomischer Hinsicht favorisiert er u.a.das Kleineigentum, sowie Syndikate und sorgt so z.T. für einen Rückfall in zurückliegende "Wirtschaftszeiten". |
Ach du meine Fresse... es wird immer schlimmer...
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Kennzeichnend ist außerdem eine Armut an Theorie. |
Krass falsch.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#798494) Verfasst am: 22.08.2007, 20:43 Titel: |
|
|
Lieber Tarvoc nicht einfach nur "falsch" schreiben, sondern auch mal begründen! Aber das ist ja die Crux des Anarchismus, dass er arm an Theorie ist; Du exerzierst es vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#798498) Verfasst am: 22.08.2007, 20:47 Titel: |
|
|
für Tarvoc
_________________ Storm by Tim Minchin
Zuletzt bearbeitet von Jolesch am 22.08.2007, 20:56, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#798499) Verfasst am: 22.08.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Lieber Tarvoc nicht einfach nur "falsch" schreiben, sondern auch mal begründen! Aber das ist ja die Crux des Anarchismus, dass er arm an Theorie ist; Du exerzierst es vor. |
das ist witzig.
wenn einer sagt: "Im Grunde seines Herzens war Marx Kapitalist" muss zunächst er beweise oder zumindest hinweise liefern wie er darauf kommt.
wenn also Tarvoc deine unbelegten phrasen ohne weitere belege ablehnt, sieht deine forderung er möge sie belegen einfach nur lächerlich aus...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798500) Verfasst am: 22.08.2007, 20:48 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Lieber Tarvoc nicht einfach nur "falsch" schreiben, sondern auch mal begründen! |
Wer Behauptungen aufstellt, hat sie zu begründen. Dein ganzes Posting ist derart leer an Inhalt, dass ich mir nicht die Mühe mache, dagegen zu argumentieren.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber das ist ja die Crux des Anarchismus, dass er arm an Theorie ist; Du exerzierst es vor. |
Mein Posting ist nicht ärmer an Theorie als deins. Der Gebrauch einer einigermaßen eloquent wirkenden Sprache macht noch keine Theorie.
Übrigens: Wie kommst du auf die Idee, dass ich Anarchist wäre? Bisher habe ich das jedenfalls noch nicht von mir behauptet.
Wenn du dich für anarchistische Theorie interessierst, dann informier' dich gefälligst selbst.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798514) Verfasst am: 22.08.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Du schätzt meinen derzeitigen Zustand gänzlich falsch ein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 22.08.2007, 21:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#798515) Verfasst am: 22.08.2007, 21:00 Titel: |
|
|
[quote="Tarvoc" postid=798500] Peter H. hat folgendes geschrieben: | Lieber Tarvoc nicht einfach nur "falsch" schreiben, sondern auch mal begründen! |
Wer Behauptungen aufstellt, hat sie zu begründen. Dein ganzes Posting ist derart leer an Inhalt, dass ich mir nicht die Mühe mache, dagegen zu argumentieren.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber das ist ja die Crux des Anarchismus, dass er arm an Theorie ist; Du exerzierst es vor. |
Mein Posting ist nicht ärmer an Theorie als deins. Der Gebrauch einer einigermaßen eloquent wirkenden Sprache macht noch keine Theorie.
Übrigens: Wie kommst du auf die Idee, dass ich Anarchist wäre? Bisher habe ich das jedenfalls noch nicht von mir behauptet.
Schön, aber eine gewisse Affinität scheint ja wohl vorzuliegen.
Übrigens, Du solltest nicht gekränkt reagieren, so nehme ich Dich jedenfalls wahr!
Nach wie vor schuldest Du mir den Nachweis, dass ich mit meinen Aussagen falsch liege! (sic)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798519) Verfasst am: 22.08.2007, 21:02 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Übrigens, Du solltest nicht gekränkt reagieren, so nehme ich Dich jedenfalls wahr! |
Gekränkt? Eher belustigt.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Nach wie vor schuldest Du mir den Nachweis, dass ich mit meinen Aussagen falsch liege! |
Ganz und gar nicht. Und ehrlich gesagt habe ich noch nicht einmal das Gefühl, dass es dich überhaupt interessiert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 22.08.2007, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#798522) Verfasst am: 22.08.2007, 21:03 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Schön, aber eine gewisse Affinität scheint ja wohl vorzuliegen.
Übrigens, Du solltest nicht gekränkt reagieren, so nehme ich Dich jedenfalls wahr! | Ich finde es wikrt mehr pragmatisch als gekränkt. Man muss nicht auf jeden inhaltslosen Topfen eingehen, bloß weil sich andere Leute zu bequem sind. Zitat: |
Nach wie vor schuldest Du mir den Nachweis, dass ich mit meinen Aussagen falsch liege! (sic) | Nein. Er schuldet dir gar nichts.
P.S.: Zu langsam.
_________________ Trish:(
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 22.08.2007, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#798544) Verfasst am: 22.08.2007, 21:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Übrigens, Du solltest nicht gekränkt reagieren, so nehme ich Dich jedenfalls wahr! |
Gekränkt? Eher belustigt.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Nach wie vor schuldest Du mir den Nachweis, dass ich mit meinen Aussagen falsch liege! |
Ganz und gar nicht. Und ehrlich gesagt habe ich noch nicht einmal das Gefühl, dass es dich überhaupt interessiert. |
So ist das eben mit den Gefühlen, sie trügen immer mal wieder! Also fang mal an zu argumentieren, ich bin gespannt auf Deine Einwände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798546) Verfasst am: 22.08.2007, 21:14 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Also fang mal an zu argumentieren. |
Nicht in diesem Ton, wenn ich bitten darf!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#798567) Verfasst am: 22.08.2007, 21:30 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | In Wickypedia kann jeder schreiben was er will, also nur weils dort steht, ist es noch lange nicht richtig. Lies mal lieber in Forkes Links nach. |
wie es grad passt, nicht? |
Wieso?
Hab ich geschrieben, dass es immer falsch ist?
Nur als Beleg: So ist es, weil Wickypedia schreibt es klappt es eben nicht. |
hab ich nicht behauptet. ich halte aber den text für sehr treffend, egal wo er steht.
inhaltlich hast du dich dazu nicht weiter geäussert. |
Ok, dann nehm ich mal den Einführungstext:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie#.C3.9Cbersicht
Zitat: | Wenn der Begriff in größeren Zusammenhängen verwendet wird, bezeichnet Anarchie auch eine auf sozialen und philosophischen Ideen basierende Gesellschaftsordnung. |
Das stimmt natürlich, sagt aber noch nichts aus.
Zitat: | Anarchie bedeutet, dass jeder Mensch sich ohne unterdrückende Autorität und in freier Assoziation mit anderen Menschen entfalten kann. |
Das ist natürlich nicht haltbar. Wenn dann bedeutet es eine Gesellschaft, die darauf ausgerichtet ist es jedem Menschen zu ermöglichen. Aber Anarchie ist nicht die große Therapierunde in der alle zu ihrer freien Entfaltung getragen werden. Es ist ein politisches System in dem auf institutionalisierte Macht verzichtet wird, was bedeutet dass zum einen niemandem Macht über andere gegeben wird und zum anderen Strukturen geschaffen und erhalten werden die solche Art der Machtanhäufung verhindern.
Zitat: | Freiwillig angenommene Autoritäten, wie etwa Mentoren, Trainer oder Berater, sind mit der Idee einer herrschaftsfreien Ordnung kompatibel. |
Stimmt, weil Freiwillig und ohne Sanktionsmittel, über die andere nicht ebenso verfügen.
Zitat: | Ebenso können Regeln in Form von Sozialen Normen existieren. |
Stimmt auch.
Zitat: | Die Anarchie negiert indes jegliche Autorität, |
Stimmt so nicht, was abgeschafft wird, ist institutionaliserte Macht, also die Möglichkeit andere mit Mitteln wie z.B. Gefängnis zu zwingen.
Entsprechend gibt es natürlich auch Zitat: | weder eine Exekutive (ausführende), eine Judikative (richterliche) noch eine Legislative (gesetzgebende) Gewalt, somit also kein Staat. |
im uns geläufigen Sinn, aber das bedeutet nicht, dass es nicht Instutionen/Organe der Gesellschaft geben kann, die sich enstprechend aufteilen.
Zitat: | Vielmehr wollen die Anarchisten die Gesellschaft selbst regeln, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen. |
Ja, das wollen sie, aber wenn sie dafür eine Aufteilung die der Gewaltenteilung nahe kommt für sinnvoll halten werden sies wohl tun.
Zitat: | Eine solche Organisationsstruktur ist per Definition hierarchie- und gewaltfrei und sollte nicht mit einer herkömmlichen Administration verwechselt werden. Eine anarchistische Gesellschaft im Sinne des Anarchismus ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch selbst beziehungsweise in Kooperation mit anderen für die eigenen Lebensumstände Verantwortung übernimmt. Es gibt keinerlei lenkende Zentralgewalt. Sanktionen gehen nicht von einer Führungsschicht aus, sondern sind nur möglich, wenn vorher vereinbarte Regeln verletzt wurden [1], mit den Worten von Pierre Joseph Proudhon: "Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft." |
Das stimmt so, allerdings ist das mit den Sanktionen etwas idealisiert. Nur weil sie nicht von einer führenden Schicht ausgehen, bedeutet es nicht, dass sie nur erfolgen wenn vorher vereinbarte Regeln verletzt wurden.
Anarchie ist immer noch ein Gesellschaftsform von Menschen, und es wird nicht alles gleich eitel Sonnenschein und alle sind glücklich weiße und gerecht, nur weils keine Herrschaft mehr gibt. Allerdings fällt die Möglichkeit weg, anderen die eigenen Marotten aufzuzwingen, und es fällt die Möglichkeit weg sich in: "Ich hab nur Befehle befolgt" zu verpissen.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#798571) Verfasst am: 22.08.2007, 21:32 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Also fang mal an zu argumentieren. |
Nicht in diesem Ton, wenn ich bitten darf! |
Nun gut, dann mal in Watte verpackt: Würdest Du vielleicht die Güte besitzen, Deine Einwände zu substantiieren? Ich wäre Dir darüber überaus dankbar, nota bene!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44731
|
(#798572) Verfasst am: 22.08.2007, 21:33 Titel: |
|
|
Viel besser so.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|