Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Vatikan ruft zum Boykott von Amnesty International auf"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#804896) Verfasst am: 29.08.2007, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Du hältst das Selbstbestimmungsrecht der Schwangeren für höherwertig als das
Recht des Kindes, ohne Behinderungen leben zu dürfen? Geschockt

Ich bin vor allem der Meinung, dass gleiches Recht für alle gelten soll:


Dann sollte kein Mann gezwungen werden dürfen, für ein Kind zu zahlen,
das er nicht wollte.

Du machst also keinen Unterschied zwischen Schmerzen erdulden und Geld zahlen? Das wird in unserer Gesellschaft allgemein anders gehandhabt.

Allerdings sollte dann auch keine Frau dazu gezwungen werden für ein Kind zu sorgen, dass sie nicht wollte.

Ich bin dann auch dafür, dass Kinder allgemein von der Gesellschaft (zumindest finanziell) getragen werden, und damit niemand mehr persönlich für ein Kind aufkommen muss, wenn er/sie nicht will. Dafür bekommen dann später alle Rente.


Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Es gibt keinen anderen Fall in Deutschland in dem von einem Menschen verlangt wird für andere solche Schmerzen wie eine Geburt sie mit sich bringt auf sich zu nehmen.


Niemand zwingt eine Frau, überhaupt schwanger zu werden.

Das stimmt nicht, wenn eine Frau durch eine Vergewaltigung schwanger wird, wurde sie gezwungen. Aber auch wenn nicht, kann es eben doch zu unbeabsichtigten Schwangerschaften kommen. Das Verantwortungsprinzip haben wie sonst übrigens auch nicht. Wenn du einen Verkehrsunfall verursachst, wirst du trotzdem nicht gezwungen Blut zu spenden.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#804897) Verfasst am: 29.08.2007, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

welche umstände meinst du? ich lasse auschließlich für die frau lebensgefährdende gründe gelten (und ich meine nicht "normale" belastungen der frau während der schwangerschaft!)

Ich lasse noch schwere psychische Probleme hinzu, wobei die schwerer zu erfassen sind.


Seid ihr eigentlich Vegetarier?

Spendet Blut oder tut anderes um Menschenleben zuretten?
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804903) Verfasst am: 29.08.2007, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

welche umstände meinst du? ich lasse auschließlich für die frau lebensgefährdende gründe gelten (und ich meine nicht "normale" belastungen der frau während der schwangerschaft!)

Ich lasse noch schwere psychische Probleme hinzu, wobei die schwerer zu erfassen sind.


Seid ihr eigentlich Vegetarier?
Nein. Ich liebe Fleisch.
Gegenfrage tötest du bereits geborene Kinder, wenn ja bis zu welchen Alter?
Genug Polemik?
Zitat:

Spendet Blut oder tut anderes um Menschenleben zuretten?

Blut habe ich gespendet. Momentan spende ich nicht. Werden bei Zeiten vielleicht wieder spenden.
Hat aber nichts mit dem Thema zu tun oder?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#804958) Verfasst am: 29.08.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

welche umstände meinst du? ich lasse auschließlich für die frau lebensgefährdende gründe gelten (und ich meine nicht "normale" belastungen der frau während der schwangerschaft!)

Ich lasse noch schwere psychische Probleme hinzu, wobei die schwerer zu erfassen sind.


Seid ihr eigentlich Vegetarier?
Nein. Ich liebe Fleisch.
Gegenfrage tötest du bereits geborene Kinder, wenn ja bis zu welchen Alter?
Genug Polemik?
Zitat:

Spendet Blut oder tut anderes um Menschenleben zuretten?

Blut habe ich gespendet. Momentan spende ich nicht. Werden bei Zeiten vielleicht wieder spenden.
Hat aber nichts mit dem Thema zu tun oder?


Nun, es geht um den Anspruch Schmerzen zu ertragen um ein Wesen zu retten, dessen Bewußtsein nicht weiter entwickelt ist, als dass der von uns gegessenen Tiere.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#804978) Verfasst am: 29.08.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Für mich fängt das Menschsein auch schon eher an.

Mein Reden! Aber wo ist die Grenze?


die grenze dort anzusiedeln, wo medizinische versorgung den menschen am leben erhalten kann halte ich für angemessen. auf keinen fall fängt es erst mit der geburt an, und erst recht definiert sich "menschsein" nicht nur auf grundlage seiner eltern die ihn als menschen erkennen.

"Menschsein" lässt sich aber überhaupt nicht sinnvoll definieren. Entscheidend für die Frage der Zubilligung eines Lebensrechtes ist doch nicht irgendwelche Metaphysik, sondern die Frage, ab wann es gesamtgesellschaftlich wünschenswert ist, ein Leben zu schützen.

Der einzige entscheidende Faktor, einen geborenen Embryo, auch wenn er noch auf den Brutkasten angewiesen ist, zu schützen, ist; dass so das Recht eine gesamtgesellschaftliche Achtung vor dem Leben erzwingt - und so im ganzen zu einer humaneren Gesellschaft beiträgt.

Aber aus sich heraus kommt einem Menschen eben kein Lebensrecht zu.

Ich neige immer mehr zu der positivistischen Position, Menschenrechte jeglicher Art nicht auf irgendwelche naturrechtlichen Tatsächlichkeiten, sondern auf quasi gesellschaftsvertraglichen Konsens zurückzuführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804981) Verfasst am: 29.08.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:

Nun, es geht um den Anspruch Schmerzen zu ertragen um ein Wesen zu retten, dessen Bewußtsein nicht weiter entwickelt ist, als dass der von uns gegessenen Tiere.

Es gab hinreichend Möglichkeit, das Wesen zu töten bevor es Schmerzen empfindet.
Zudem gibt es bei Tieren nicht das Problem der Grenze.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#804984) Verfasst am: 29.08.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
selbstverständlich ist ein geborenes kind schutzbedürftiger als ein ungeborenes!

Selbstverständlich ist da schon mal gar nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#804985) Verfasst am: 29.08.2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ich bin vor allem der Meinung, dass gleiches Recht für alle gelten soll:


Dann sollte kein Mann gezwungen werden dürfen, für ein Kind zu zahlen,
das er nicht wollte.

Du machst also keinen Unterschied zwischen Schmerzen erdulden und Geld zahlen? Das wird in unserer Gesellschaft allgemein anders gehandhabt.


Ich bezog mich rein auf Deine Aussage "gleiches Recht für alle", ohne die Schwere
der Ungleichheit zu werten.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Allerdings sollte dann auch keine Frau dazu gezwungen werden für ein Kind zu sorgen, dass sie nicht wollte.


Wenn sie es nicht will, dann kann sie es - innerhalb der zulässigen Frist - abtreiben lassen.
Diese Option ist dem Vater verwehrt, aber zahlen muß er (im Gegenzug kann der Vater,
wenn er das Kind gern hätte, die Frau nicht zum Austragen zwingen).

Shevek hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:

Niemand zwingt eine Frau, überhaupt schwanger zu werden.

Das stimmt nicht, wenn eine Frau durch eine Vergewaltigung schwanger wird, wurde sie gezwungen. Aber auch wenn nicht, kann es eben doch zu unbeabsichtigten Schwangerschaften kommen.


Dann ist immer noch ein Abbruch innerhalb der zulässigen Frist möglich.
Mein Vorwurf bezog sich auf Spätabtreibungen, zu einem Zeitpunkt, wo der
Embryo prinzipiell schon lebensfähig ist.

Die juristische Bewertung folgender Situationen wäre mal interessant (Xamanoth?):

a) Zwei Soldaten sind im Kampfeinsatz. Einer der beiden wird schwer verwundet.
Der andere nimmt ihn auf die Schultern, um ihn ins Lager zu tragen, legt ihn
jedoch wieder ab, weil ihm die Strapazen eines mehrstündigen Marsches mit
dieser Last zu hoch sind.

b) Ein Feuerwehrmann kommt zu einem brennenden Haus, in dem sich noch Menschen
aufhalten. Er weigert sich, diesen Menschen zu Hilfe zu eilen, weil ihm die Hitze
unerträglich ist.

Vielleicht lassen sich auch bessere Fälle finden, die näher am Geburtsschmerz dran sind ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804986) Verfasst am: 29.08.2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ich neige immer mehr zu der positivistischen Position, Menschenrechte jeglicher Art nicht auf irgendwelche naturrechtlichen Tatsächlichkeiten, sondern auf quasi gesellschaftsvertraglichen Konsens zurückzuführen.

Fällt mir bei dir in letzter Zeit häufiger auf.
Halte ich für falsch.
Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.
Man kann aber auch sonst ohne naturrechtlichen Tatsächlichkeiten auskommen.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#804987) Verfasst am: 29.08.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Gegenfrage tötest du bereits geborene Kinder, wenn ja bis zu welchen Alter?
Genug Polemik?

Das ist keine Polemik, sondern eine zu dieser Thematik elementare Frage. Es ist gar nicht so leicht zu beantworten, wieso ein neugeborenes (abgesehen von den Interessen der Eltern, das ist banal) mehr Rechte haben soll als ein erwachsenes Schwein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#804989) Verfasst am: 29.08.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.


Daran ist eigentlich alles festgemacht, nur ist das nicht die Quelle der Idee.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#804990) Verfasst am: 29.08.2007, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Gegenfrage tötest du bereits geborene Kinder, wenn ja bis zu welchen Alter?
Genug Polemik?

Das ist keine Polemik, sondern eine zu dieser Thematik elementare Frage. Es ist gar nicht so leicht zu beantworten, wieso ein neugeborenes (abgesehen von den Interessen der Eltern, das ist banal) mehr Rechte haben soll als ein erwachsenes Schwein.


was heisst hier "beantworten"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804992) Verfasst am: 29.08.2007, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Gegenfrage tötest du bereits geborene Kinder, wenn ja bis zu welchen Alter?
Genug Polemik?

Das ist keine Polemik, sondern eine zu dieser Thematik elementare Frage. Es ist gar nicht so leicht zu beantworten, wieso ein neugeborenes (abgesehen von den Interessen der Eltern, das ist banal) mehr Rechte haben soll als ein erwachsenes Schwein.

Das Interesse der Eltern und/oder der Gesellschaft scheint mir ausreichend und da dies stets geben ist, spart man sich auch den Versuch eine spätere Grenze zu ziehen.

Gäbe es keine Babyklappen etc. wäre diese Frage interessanter.
Und Polemik ist deswegen, weil ich fragte ob sie tötet.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804993) Verfasst am: 29.08.2007, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.


Daran ist eigentlich alles festgemacht, nur ist das nicht die Quelle der Idee.

Mein Rechtsempfinden ist nicht daran festgemacht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#804995) Verfasst am: 29.08.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.


Daran ist eigentlich alles festgemacht, nur ist das nicht die Quelle der Idee.

Mein Rechtsempfinden ist nicht daran festgemacht.


Das ist doch normal. Ethik und Norm sind aber auch nicht mit Rechtsempfinden gleichzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#804996) Verfasst am: 29.08.2007, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.


Daran ist eigentlich alles festgemacht, nur ist das nicht die Quelle der Idee.

Mein Rechtsempfinden ist nicht daran festgemacht.


Meines auch nciht, ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Ich meine damit - ein Recht auf irgendetwas gibt es schlciht deswegen, weil ein Großteil der Gesellschaft ein Interesse daran hat, das es dieses Recht gibt. Aus keinem anderen Grund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#804997) Verfasst am: 29.08.2007, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist doch normal. Ethik und Norm sind aber auch nicht mit Rechtsempfinden gleichzusetzen.

Was für mein Rechtsempfinden gilt, gilt auch für meine Ethik.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#804999) Verfasst am: 29.08.2007, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehen wir alle so und da wir uns aber alle einigen müssen, muss ein Konsens gefunden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#805000) Verfasst am: 29.08.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Meines auch nciht, ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Ich meine damit - ein Recht auf irgendetwas gibt es schlciht deswegen, weil ein Großteil der Gesellschaft ein Interesse daran hat, das es dieses Recht gibt. Aus keinem anderen Grund.

Ich hab dich schon so verstanden.
Ich sehe im Recht aber etwas anderes.
Das Recht nur ein menschliches Gedankenkonstrukt ist, ist mir klar.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#805006) Verfasst am: 29.08.2007, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man Ethik am Durchsetzungsvermögen festmachen will bitte.


Daran ist eigentlich alles festgemacht, nur ist das nicht die Quelle der Idee.

Mein Rechtsempfinden ist nicht daran festgemacht.


Meines auch nciht, ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Ich meine damit - ein Recht auf irgendetwas gibt es schlciht deswegen, weil ein Großteil der Gesellschaft ein Interesse daran hat, das es dieses Recht gibt. Aus keinem anderen Grund.


Dann sind wir zumindest schon mal soweit, dass ich mir doch nicht zuviel herausgenommen habe, wenn ich mir zu dem Thema eine Meinung erlaube.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#805007) Verfasst am: 29.08.2007, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

??? Recht ist zwar ein Gedankenkonstrukt, wie eigentlich alles andere auch, aber es ist eben nicht durch das Rechtsempfinden Einzelner, sondern durch seine konsentielle Natur definiert. Recht ist ein kulturell entstandener Kompromiß, ohne Absprache kein Recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#805009) Verfasst am: 29.08.2007, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
??? Recht ist zwar ein Gedankenkonstrukt, wie eigentlich alles andere auch, aber es ist eben nicht durch das Rechtsempfinden Einzelner, sondern durch seine konsentielle Natur definiert. Recht ist ein kulturell entstandener Kompromiß, ohne Absprache kein Recht.

Das würde ich eher als juristisches Recht betrachten.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#805012) Verfasst am: 29.08.2007, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hängt deine Rechtsvorstellung aber noch mehr von Durchsetzungsfähigkeit ab, genau genommen von deiner persönlichen Macht, die ich jetzt, pardon, als eher bescheiden einstufen würde.
Recht ist schonmal grundsätzlich etwas, was man begründet beanspruchen kann. Begründungen müssen gehört und anerkannt werden und ohne konsentielle Basis erscheint mir das unmöglich. Natürlich kannst du für dich behaupten, du hättest ein Recht auf dieses und jenes... was bringt das, wenns keinen interessiert? Wenn du Superkräfte hättest und alle, die dein Recht brechen, plätten könntest, dann wären deine Rechtsvorstellungen erst recht egal, da du dann ja per Definition einen Konsens ausschließen willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#805016) Verfasst am: 29.08.2007, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

welche umstände meinst du? ich lasse auschließlich für die frau lebensgefährdende gründe gelten (und ich meine nicht "normale" belastungen der frau während der schwangerschaft!)

Ich lasse noch schwere psychische Probleme hinzu, wobei die schwerer zu erfassen sind.


Seid ihr eigentlich Vegetarier?

Spendet Blut oder tut anderes um Menschenleben zuretten?


du machst keine unterschiede zwischen "nicht töten" und "leben retten"?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#805017) Verfasst am: 29.08.2007, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Dann hängt deine rechtsvorstellung aber noch mehr von Durchsetzungsfähigkeit ab, genau genommen von deiner persönlichen Macht, die ich jetzt, pardon, als eher bescheiden einstufen würde. Recht ist schonmal grundsätzlich etwas, was man begrünhdet beanspruchen kann. Begründungen müssen gehört und anerkannt werden und ohne konsentielle Basis erscheint mir das unmöglich. Natürlich kannst du für dich behaupten, du hättest ein Recht auf dieses und jenes... was bringt das ,wenns keinen interessiert? Wenn du Superkräfte hättest und alle, die dein recht brechen pläten könntest, dann wären deine Rechtsvorstellungen erst recht egal, da du dann ja per Definition einen Konsens ausschließen willst.


Wenn Recht nur immer dann Recht wäre, wenn es durchsetzbar ist oder war, dann wären ja alle Hexenverbrennungen rechtens gewesen und das Verlangen, nicht verbrannt zu werden, wäre das Unrecht gewesen.


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 29.08.2007, 17:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#805018) Verfasst am: 29.08.2007, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Dann hängt deine Rechtsvorstellung aber noch mehr von Durchsetzungsfähigkeit ab, genau genommen von deiner persönlichen Macht, die ich jetzt, pardon, als eher bescheiden einstufen würde.
Recht ist schonmal grundsätzlich etwas, was man begründet beanspruchen kann. Begründungen müssen gehört und anerkannt werden und ohne konsentielle Basis erscheint mir das unmöglich. Natürlich kannst du für dich behaupten, du hättest ein Recht auf dieses und jenes... was bringt das, wenns keinen interessiert? Wenn du Superkräfte hättest und alle, die dein Recht brechen, plätten könntest, dann wären deine Rechtsvorstellungen erst recht egal, da du dann ja per Definition einen Konsens ausschließen willst.

Ich stell mir unter Recht auch nicht vor was man bekommt, sondern viel mehr was man bekommen sollte.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#805022) Verfasst am: 29.08.2007, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Dann hängt deine rechtsvorstellung aber noch mehr von Durchsetzungsfähigkeit ab, genau genommen von deiner persönlichen Macht, die ich jetzt, pardon, als eher bescheiden einstufen würde. Recht ist schonmal grundsätzlich etwas, was man begrünhdet beanspruchen kann. Begründungen müssen gehört und anerkannt werden und ohne konsentielle Basis erscheint mir das unmöglich. Natürlich kannst du für dich behaupten, du hättest ein Recht auf dieses und jenes... was bringt das ,wenns keinen interessiert? Wenn du Superkräfte hättest und alle, die dein recht brechen pläten könntest, dann wären deine Rechtsvorstellungen erst recht egal, da du dann ja per Definition einen Konsens ausschließen willst.


Wenn Recht nur immer dann Recht wäre, wenn es durchsetzbar ist oder war, dann wären ja alle Hexenverbrennungen rechtens gewesen und das Verlangen, nicht verbrannt zu werden, wäre das Unrecht gewesen.


Wenn Hexenverbrennungen der gesellschaftlichen Norm entsprechen, dann ist es in dieser halt u.U auch rechtskräftig. Das muss für unsere weiter falsifizierten Vorstellungen natürlich nicht gelten. Dann sagte ich nicht, dass Durchsetzungsfähigkeit ein notwendiges Kriterium ist, sondern, dass die Anerkennung der Begründung auf ein Recht die Voraussetzung für die Tatsache ist, dass etwas als Recht aufgefasst werden kann. Letzteres geht Prozessen voraus, in denen Durchsetzung vonnöten ist, aber nicht mehr, sobald die Konvention getroffen wurde. Also ich meinte nicht, dass man sein Recht verwirkt, wenn man es nicht erstreiten kann oder so dachtest du das jetzt? Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#805025) Verfasst am: 29.08.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Dann hängt deine Rechtsvorstellung aber noch mehr von Durchsetzungsfähigkeit ab, genau genommen von deiner persönlichen Macht, die ich jetzt, pardon, als eher bescheiden einstufen würde.
Recht ist schonmal grundsätzlich etwas, was man begründet beanspruchen kann. Begründungen müssen gehört und anerkannt werden und ohne konsentielle Basis erscheint mir das unmöglich. Natürlich kannst du für dich behaupten, du hättest ein Recht auf dieses und jenes... was bringt das, wenns keinen interessiert? Wenn du Superkräfte hättest und alle, die dein Recht brechen, plätten könntest, dann wären deine Rechtsvorstellungen erst recht egal, da du dann ja per Definition einen Konsens ausschließen willst.

Ich stell mir unter Recht auch nicht vor was man bekommt, sondern viel mehr was man bekommen sollte.


Ja aber, dann ist für dich nur das Recht, was du dir darunter vorstellst, da du nie vollständig das bekommst was du willst, wenn du die Vorstellungen anderer berücksichtigst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#805027) Verfasst am: 29.08.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Also ich meinte nicht, dass man sein Recht verwirkt, wenn man es nicht erstreiten kann oder so dachtest du das jetzt? Suspekt


Hörte sich aber so an. Dir würde ich das zwar nicht zutrauen, Xamo hingegen schon. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#805028) Verfasst am: 29.08.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

höh, ich bin aber auch pöhse! Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 10 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group