Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Fährst Du noch mit der Bahn? |
Nein, ich nehme das Auto |
|
50% |
[ 15 ] |
Nein, ich nehme das Flugzeug |
|
6% |
[ 2 ] |
Ja, aber ich werde heimlich auf dem Klo rauchen |
|
6% |
[ 2 ] |
Ja, obwohl ich rauche macht mir das nichts aus |
|
16% |
[ 5 ] |
Ja, aber ich brauche Nikotinkaugummis |
|
0% |
[ 0 ] |
Sonstiges, bitte ausführen |
|
20% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 30 |
|
Autor |
Nachricht |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#807425) Verfasst am: 01.09.2007, 12:40 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: |
Ich finde es ja schon interessant wie hartnäckig Raucher darauf bestehen, dass ihre Sucht von der Gesellschaft mit getragen werden soll. Andere Süchtige sind da weniger anspruchsvoll - jedenfalls ist mir noch bekannt, dass Heroinsüchtiger nach einem Fixraum in der Bahn verlangen, oder es Gastwirten freigestellt ist Opiumkonsum in ihren Gaststätten zu dulden. |
Rauchen war lange Zeit gesellschaftlich akzeptiert. Die Akzeptanz hat eigentlich erst in den letzten paar Jahren stark abgenommen. Vor ca. 50 Jahren war die Mehrzahl der Einwohner Europas und den USA Raucher. Daher hinkt der Vergleich mit den "Anderen Süchtigen", deren Suchtmittel nie legal waren oder sehr früh verboten wurden.
Der einzige akzeptable Vergleich ist der mit der anderrn 'Volksdroge' Alkohol, bei der denke ich die Akzeptanz auch allmählich zurückgeht.
P.S. In unserer Stadt gibt es:
- Ein Fixerstübli, in dem Heroinsüchtige ihre Drogen legal konsumieren dürfen, ohne Druck und Repression ausgesetzt zu sein.
- Ein Alkistübli, in dem Alkoholsüchtige ihre Drogen konsumieren dürfen, ohne Druck und Repression ausgesetzt zu sein.
Vielleicht wird ja in Zukunft auch ein Ziggistübli eingerichtet, in dem Nikotinabhängige ihren Stoff konsumieren dürfen, ohne Druck und Repression ausgesetzt zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#807427) Verfasst am: 01.09.2007, 12:42 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben. | Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt. |
Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen. |
Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. |
Beide sind süchtig. |
Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig? |
Ja und?
Es geht doch hier darum, dass rauchen eine Sucht ist, genau deswegen bist du doch nicht in der Lage eine Bahnfahrt ohne rauchen durchzustehen, weil du süchtig danach bist. Und genau das hast du mit einem Heroinsüchtigen gemeinsam. Nur, dass du erwartest, dass deine Umwelt das toleriert. Wesentlicher Unterschied ist dann, dass Heroin verboten ist und Nikotin legal zu haben.
Beide Stoffe schaden dem Körper, beide Stoffe machen süchtig. |
Merkst Du eigentlich noch was? Nikotin mit Heroin zu vergleichen ich nicht nur dumm, sondern zeigt auch die Einstellung von (manchen) Nichtrauchern gegenüber Rauchern. Intoleranz pur. Wenn man als Raucher in eine Ecke mit einem Junkie gestellt wird, was erwartest Du da? |
Dann klär mich doch mal über den großen Unterschied auf, anstatt nur ausflippen.
Also: Beides schadet dem Körper
beide macht abhängig.
Welches ist der wesentliche Unterschied? |
Ne, Aufklärung kannste Dir da selbst verschaffen. Auf dem Niveau solcher Diskriminierung bin ich nicht Willens zu diskutieren. Was Du betreibst ist scheinheilige Gleichmacherei. Wenn Du nicht in der Lage bist die Heroinsucht von einer Nikotinsucht unterscheiden zu können ist das wohl Pech. Gerade von Dir hätte ich da eine höhere Differenzierungsfähigkeit erwartet.
Der Topic war übrigens an Raucher gerichtet und deren Reaktion auf das Rauchverbot bei der Bahn. Den Nichtraucher-Raucherkrieg sollten wir lieber in dem dafür vorgesehen Thread führen.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#807505) Verfasst am: 01.09.2007, 13:52 Titel: |
|
|
Warum kein Raucherabteil im ICE? Ich fahre im Jahr ca. 52 mal damit hin und her und Probleme konnte ich nie feststellen... Das Raucherabteil war immer voll und nie wurde wo anders geraucht...
Nochmal ne andere Frage:
Das neue Gesetz zum Schutz ver Bevölkerung vor dem Passivrauchen besagt ja folgendes:
Rauchen in Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln, taxen verboten
Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten
Zigaretten dürfen nicht mehr an Jugendliche unter 18 abgegeben werden
Einzige Ausnahme Zigarettenautomaten... Bis 2009 bleibt Zeit die auf 18 umzustellen...
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807521) Verfasst am: 01.09.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: | Warum kein Raucherabteil im ICE? Ich fahre im Jahr ca. 52 mal damit hin und her und Probleme konnte ich nie feststellen... Das Raucherabteil war immer voll und nie wurde wo anders geraucht... |
Weil der Schaffner auch im Racherabteil die Karten kontrollieren muss?
War das Raucherabteil auch voller Raucher?
Ist das auf allen ICE-Strecken so?
Zitat: | Nochmal ne andere Frage:
Das neue Gesetz zum Schutz ver Bevölkerung vor dem Passivrauchen besagt ja folgendes:
Rauchen in Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln, taxen verboten
Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten
Zigaretten dürfen nicht mehr an Jugendliche unter 18 abgegeben werden
Einzige Ausnahme Zigarettenautomaten... Bis 2009 bleibt Zeit die auf 18 umzustellen... |
Äh.... und die Frage?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#807530) Verfasst am: 01.09.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Ob das soweit korrekt ist...
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#807532) Verfasst am: 01.09.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Im Centro wurden in alle Aschenbecher Blümchen gepflanzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#807535) Verfasst am: 01.09.2007, 14:05 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Finril hat folgendes geschrieben: | Warum kein Raucherabteil im ICE? Ich fahre im Jahr ca. 52 mal damit hin und her und Probleme konnte ich nie feststellen... Das Raucherabteil war immer voll und nie wurde wo anders geraucht... |
Weil der Schaffner auch im Racherabteil die Karten kontrollieren muss?
War das Raucherabteil auch voller Raucher?
Ist das auf allen ICE-Strecken so?
Zitat: | Nochmal ne andere Frage:
Das neue Gesetz zum Schutz ver Bevölkerung vor dem Passivrauchen besagt ja folgendes:
Rauchen in Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln, taxen verboten
Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten
Zigaretten dürfen nicht mehr an Jugendliche unter 18 abgegeben werden
Einzige Ausnahme Zigarettenautomaten... Bis 2009 bleibt Zeit die auf 18 umzustellen... |
Äh.... und die Frage? |
Ja auf allen die ich befahre hab war das so. Meist war das Raucherabteil voller als die Restlichen Abteile...
Jo der Schaffner ist das einzige Argument
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#807541) Verfasst am: 01.09.2007, 14:08 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Im Centro wurden in alle Aschenbecher Blümchen gepflanzt. |
Wenn jetzt noch alle Bierflaschen in Blumenvasen umgewandelt werden, ist alles in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807551) Verfasst am: 01.09.2007, 14:17 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: |
Der einzige akzeptable Vergleich ist der mit der anderrn 'Volksdroge' Alkohol, bei der denke ich die Akzeptanz auch allmählich zurückgeht. |
das sehe ich anders. Auf jedem Fest, bei jedem Streifzug um die Ecken mit Kollegen spielt Alkohol eine wichtige Rolle - eine Party ohne Alkohol ist meist gar nicht vorstellbar. Es gibt keine Droge in unseren Breitengraden, die gesellschaftlich so legalisiert ist, wie Alkohol. Die Dunkelziffer der abhängigen ist deshalb enorm hoch. Die Kosten, die die Allgemeinheit zu tragen hat, explodieren ja förmlich. Auch die Angehörigen leiden sehr - je nach mentaler Veranlagung des Alkis.
*Satire* Ich bin ab sofort für ein totales Alkoholverbot in Behörden, öffentlichen Gebäuden, Bahnen, Bussen und Flugzeugen. Man muß ja die Sucht und das daraus resultierende Unheil nicht auch noch staatlich fördern. Es ist ja Nichtalkis nicht zuzumuten, ständig in Schlägereien verwickelt zu werden, weil der Alkohol ja bekanntlich die Hemmschwelle heruntersetzt. *Satire*
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#807553) Verfasst am: 01.09.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Es ist ja Nichtalkis nicht zuzumuten, ständig in Schlägereien verwickelt zu werden, weil der Alkohol ja bekanntlich die Hemmschwelle heruntersetzt. *Satire* |
Tja und genau das ist der Unterschied: daspassiert nur bei exzessiven Alkoholkonsum, Passivrauchen schadet immer.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807566) Verfasst am: 01.09.2007, 14:35 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Mariana hat folgendes geschrieben: | Es ist ja Nichtalkis nicht zuzumuten, ständig in Schlägereien verwickelt zu werden, weil der Alkohol ja bekanntlich die Hemmschwelle heruntersetzt. *Satire* |
Tja und genau das ist der Unterschied: daspassiert nur bei exzessiven Alkoholkonsum, Passivrauchen schadet immer. |
Na ja, ich kenne einige Leute, die schon nach einem Glas extrem aggressiv sind. Ausserdem hat sich bei öffentlichen Festen immer irgend jemand einem Exzess hingegeben.
Aber Ernst beiseite - in den Zügen, in denen ich bisher fuhr, mußte niemand passiv mitrauchen, da das Raucherabteil stets der letzte Waggon war.
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#807573) Verfasst am: 01.09.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Aber Ernst beiseite - in den Zügen, in denen ich bisher fuhr, mußte niemand passiv mitrauchen, da das Raucherabteil stets der letzte Waggon war. |
Du bist wohl noch nie mit einem (der "neueren"?) IC gefahren.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807576) Verfasst am: 01.09.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Aber Ernst beiseite - in den Zügen, in denen ich bisher fuhr, mußte niemand passiv mitrauchen, da das Raucherabteil stets der letzte Waggon war. |
Was ist mit den Schaffnern, und ggf all jenen für die keine Nichtraucherplätze mehr frei waren?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807601) Verfasst am: 01.09.2007, 15:43 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Mariana hat folgendes geschrieben: | Aber Ernst beiseite - in den Zügen, in denen ich bisher fuhr, mußte niemand passiv mitrauchen, da das Raucherabteil stets der letzte Waggon war. |
Was ist mit den Schaffnern, und ggf all jenen für die keine Nichtraucherplätze mehr frei waren? |
Es gibt doch auch rauchende Schaffner, oder? Wo ist denn das Problem? Einige vom Zugpersonal haben sich manchmal neben mich gesetzt, um ein bißchen zu schwätzen und um in der Pause eine zu rauchen. Dieses Argument erscheint mir ein wenig wie die krampfhafte Suche nach sachlichen Berechtigungen, Menschen etwas verbieten zu wollen, auch wenn andere gar nicht sonderlich beeinträchtigt sind.
Einmal saß ein sehr netter Mann neben mir, dem über seine Online-Buchung ein Raucherabteil "auf's Auge gedrückt" wurde - er war nur mäßig begeistert, was ich gut verstehen kann. Das ist nämlich wirklich lustig. Man kreuzt alle Wunschoptionen an - schließlich ist ja bald wieder Weihnachten - und staunt dann Bauklötze, was aus dem "Kundenwunsch" wurde. An diesem Tag waren die Nichtraucher-Waggons nämlich nahezu leer! Vermutlich hinderte ihn unser interessantes Gespräch an einem Sitzplatzwechsel. Das Problem möchte ich nicht kleinreden. Ist das vielleicht generell eine Frage der Organisation? Es gab z.B. viele Strecken, die einfach zu wenige Wagen anhängig hatten. Besonders nett war es immer, wenn ich in den allerersten Wagen hechten mußte, weil ich zu spät kam. Es ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, mit Gepäck durch die vielen geplagten Sitzplatzlosen samt Koffern und Kisten in den letzten Wagen zu kommen.
@Kival
Ich war in diversen Zügen unterwegs, ob ich allerdings über die innere Architektur der modernsten IC's hinreichend informiert bin, weiß ich nicht. Da fällt mir aber spontan ein Spruch meiner Großmutter ein:
Alles wird schlechter, nur eines wird besser - die Moral der Frauen wird schlechter.
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807608) Verfasst am: 01.09.2007, 15:53 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Es gibt doch auch rauchende Schaffner, oder? Wo ist denn das Problem? Einige vom Zugpersonal haben sich manchmal neben mich gesetzt, um ein bißchen zu schwätzen und um in der Pause eine zu rauchen. Dieses Argument erscheint mir ein wenig wie die krampfhafte Suche nach sachlichen Berechtigungen, Menschen etwas verbieten zu wollen, auch wenn andere gar nicht sonderlich beeinträchtigt sind. |
Es gibt sicherlich auch rauchende Schaffner. Was schlägst du vor? Einen Extra-Schaffner für das Racherabteil? Alle Nichtraucher feuern?
Zitat: | Einmal saß ein sehr netter Mann neben mir, dem über seine Online-Buchung ein Raucherabteil "auf's Auge gedrückt" wurde - er war nur mäßig begeistert, was ich gut verstehen kann. Das ist nämlich wirklich lustig. Man kreuzt alle Wunschoptionen an - schließlich ist ja bald wieder Weihnachten - und staunt dann Bauklötze, was aus dem "Kundenwunsch" wurde. An diesem Tag waren die Nichtraucher-Waggons nämlich nahezu leer! Vermutlich hinderte ihn unser interessantes Gespräch an einem Sitzplatzwechsel. Das Problem möchte ich nicht kleinreden. |
Dann lass es doch einfach?
Das es auch Leute gibt, denen die Racher-Abteile nichts ausmachen ändert doch nichts, oder?
Zitat: | Ist das vielleicht generell eine Frage der Organisation? |
Nein, eher eine Frage der Ökonomie.
Man kann nicht einfach alles organisieren, ohne dabei manchmal schlicht Mehrkosten tragen zu müssen.
Man kann nicht einfach organisieren, daß im Raucherabteil immer ein Schaffner eingesetzt wird, den das nicht stört.
Zitat: | Es gab z.B. viele Strecken, die einfach zu wenige Wagen anhängig hatten. Besonders nett war es immer, wenn ich in den allerersten Wagen hechten mußte, weil ich zu spät kam. Es ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, mit Gepäck durch die vielen geplagten Sitzplatzlosen samt Koffern und Kisten in den letzten Wagen zu kommen. |
Und das hat jetzt was mit dem Thema zu tun?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#807619) Verfasst am: 01.09.2007, 16:13 Titel: |
|
|
Ich fahre nicht mit der Bahn, das liegt daran, dass ich mit dem Fahrrad fahre
Ich rauche nicht.
Wenn ich mal Bahn fahren soll, dann fahre ich lieber in einer Bahn, wo ich keine Abgase einatmen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807649) Verfasst am: 01.09.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Es gibt sicherlich auch rauchende Schaffner. Was schlägst du vor? Einen Extra-Schaffner für das Racherabteil? Alle Nichtraucher feuern?
|
Na, na - nicht gleich so drastisch. Durch Zufall wurde ich von der DB beauftragt, ein Progamm zu schreiben, das es über ein paar Mausklicks auf einer Webseite erlaubt, als Mitarbeiter sein Kreuzchen 14-tägig bei den jeweiligen Präferenzen (nicht lange stehen, nur 4 Stunden, kein Raucherabteil etc.) zu setzen, die elektronisch berücksichtigt und in Form eines Dienstplans vorsortiert werden. Die Auswertung der Mitarbeiterzufriedenheit ergab 87 %. Das war auch keine teure "Extrawurst", da ja große Arbeitgeber ohnehin auch andere Dinge wie z.B. "Herzinfarktgefahr" aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen berücksichtigen und folglich auch organisieren müssen.
Der Schaffner steigt nun aus seinem ICE, überquert die Straße, nimmt die U-Bahn nach Hause oder ins Hotel und hat - endlich angekommen - etliches an Schadstoffen zu sich genommen, ohne daß er durch eine Arbeitsschutzverordnung davor geschützt wäre. Es ist ja hinreichend bewiesen, daß die Raucher auf den Schadstofflisten eher die unteren Ränge belegen. Eigentlich müßten ja die Autos auch verboten werden.
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#807652) Verfasst am: 01.09.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Eigentlich müßten ja die Autos auch verboten werden. |
In Großstädten ja, aber dafür müsste man was an der Infrastruktur tun.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807654) Verfasst am: 01.09.2007, 16:58 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Mariana hat folgendes geschrieben: | Eigentlich müßten ja die Autos auch verboten werden. |
In Großstädten ja, aber dafür müsste man was an der Infrastruktur tun. |
Stimmt. Aber warum schreit da niemand? Oder mit anderen Worten - haben die Raucher eine Art Sündenbockfunktion?
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#807668) Verfasst am: 01.09.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Ich finde es ja schon interessant wie hartnäckig Raucher darauf bestehen, dass ihre Sucht von der Gesellschaft mit getragen werden soll. | mal überlegt, wieviel geld die tabaksteuer unserem arg gebeutelten staatshaushalt zufliessen lässt?
Shevek hat folgendes geschrieben: | Andere Süchtige sind da weniger anspruchsvoll - jedenfalls ist mir noch bekannt, dass Heroinsüchtiger nach einem Fixraum in der Bahn verlangen, oder es Gastwirten freigestellt ist Opiumkonsum in ihren Gaststätten zu dulden. | jemand, der illegale drogen konsumiert, wird kaum das recht dazu einfordern dürfen, seine drogen in geeigneten räumlichkeiten zu sich nehmen zu dürfen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807682) Verfasst am: 01.09.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Mariana hat folgendes geschrieben: | Eigentlich müßten ja die Autos auch verboten werden. |
In Großstädten ja, aber dafür müsste man was an der Infrastruktur tun. |
Stimmt. Aber warum schreit da niemand? Oder mit anderen Worten - haben die Raucher eine Art Sündenbockfunktion? |
Wenn Du eine Alternative möglichkeit hast, Waren und Personen von A nach B zu bekommen: Nur zu.
Ich sehe da einen weitaus höheren Nutzen - ond somit eine weitaus höhere Berechtigung - als bei purer, temporärer Genussbefriedigung. Die ich ja auch nur so weit eingeschränkt sehen will, daß andere nicht gezwungen sind direkt darunter zu leiden. Ich bin gegen ein generelles Rauchverbot - nicht vergessen!
Außerdem wäre es mir gänzlöich unbekannt, daß Zigaretten neuerdings zur ASU müssen, daß über Feinstaubfilter auch nur geredet wird, etc. etc. Der Vergleich hinkt also nicht nur, der braucht einen Rollstuhl mit Zivi zum schieben.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#807684) Verfasst am: 01.09.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | ...Stimmt. Aber warum schreit da niemand? Oder mit anderen Worten - haben die Raucher eine Art Sündenbockfunktion? |
Im Moment haben sie diese Sündenbockfunktion ganz eindeutig. Sie gehören zu den Opfern des Gesundheitswahns. Auch mir als Ex- Gelegenheitsraucher geben die veröffentlichten Studien Anlass zur Frage, ob sich die Verfasser wirklich noch auf dem Boden der Wissenschaftlichkeit bewegen oder eine politische Agenda durchziehen nmüssen.
Wenn z.B. Studien veröffentlicht werden dass 30 Sekunden Passivrauch (in welcher Konzentration? Das steht nirgends) das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen, die gleichen zur Bewertung zugezogenen Indikatoren aber beim Verzehr einer Mahlzeit noch viel stärker schwanken, ist das einfach nur noch unseriös.
Ich ertrage Tabakrauch in den meisten Situationen auch nicht mehr so gut, aber aus einer Belästigung eine akute Gesundheitsgefährdung zu konstruieren ist eindeutig manipulativ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807686) Verfasst am: 01.09.2007, 17:27 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Na, na - nicht gleich so drastisch. Durch Zufall wurde ich von der DB beauftragt, ein Progamm zu schreiben, das es über ein paar Mausklicks auf einer Webseite erlaubt, als Mitarbeiter sein Kreuzchen 14-tägig bei den jeweiligen Präferenzen (nicht lange stehen, nur 4 Stunden, kein Raucherabteil etc.) zu setzen, die elektronisch berücksichtigt und in Form eines Dienstplans vorsortiert werden. Die Auswertung der Mitarbeiterzufriedenheit ergab 87 %. Das war auch keine teure "Extrawurst", da ja große Arbeitgeber ohnehin auch andere Dinge wie z.B. "Herzinfarktgefahr" aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen berücksichtigen und folglich auch organisieren müssen. |
Kann das Programm garantieren, daß jederzeit sichergestellt ist, daß nur in Raucherabteilen arbeiten muss, wer will?
87% Zufriedenheit entspricht nicht 87% erfüllter Wünsche, und in dem Punkt verlangt das Gesetz nunmal 100%.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807701) Verfasst am: 01.09.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Kann das Programm garantieren, daß jederzeit sichergestellt ist, daß nur in Raucherabteilen arbeiten muss, wer will?
87% Zufriedenheit entspricht nicht 87% erfüllter Wünsche, und in dem Punkt verlangt das Gesetz nunmal 100%. |
nee, Rasmus - das Gesetz verlangt ganz und gar nicht 100 %. Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann - vielleicht können das ja die Götter? Vor dem Einsatz des Programmes war die Mitarbeiterzufriedenheit übrigens bei 66 % - damals war der Focus aber nicht so sehr auf Raucherabteilen. Deine Antwort klingt so - ähh - deutsch - für alles wird eine Garantie verlangt.
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807724) Verfasst am: 01.09.2007, 18:12 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Kann das Programm garantieren, daß jederzeit sichergestellt ist, daß nur in Raucherabteilen arbeiten muss, wer will?
87% Zufriedenheit entspricht nicht 87% erfüllter Wünsche, und in dem Punkt verlangt das Gesetz nunmal 100%. |
nee, Rasmus - das Gesetz verlangt ganz und gar nicht 100 %. |
Es gibt gar kein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz? Sollte ich mich so vertan haben?
Zitat: | Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann - vielleicht können das ja die Götter? Vor dem Einsatz des Programmes war die Mitarbeiterzufriedenheit übrigens bei 66 % - damals war der Focus aber nicht so sehr auf Raucherabteilen. Deine Antwort klingt so - ähh - deutsch - für alles wird eine Garantie verlangt. |
Lies doch nochmal, was ich genau geschrieben habe.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#807797) Verfasst am: 01.09.2007, 19:42 Titel: |
|
|
Die 87 % bezogen sich ja nicht nur auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. 100 % Kundenzufriedenheit wird es nie geben - das ist eine Illusion. In jeder Firma, in jedem Verein, in jeder Gruppe gibt es eine gewisse Anzahl Unzufriedener.
Womit wir wieder beim Personal im Gastronomie- und Hotelgewerbe gelandet sind, da wird es dann schon schwieriger. Warum setzt sich eigentlich niemand für Bauarbeiter ein, die auf Autobahnbaustellen monatelang an der Autobahn giftige Teerdämpfe und ein Vielfaches an sonstigen Schadstoffen einatmen und somit viel größeren Gefahren ausgesetzt sind?
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#807814) Verfasst am: 01.09.2007, 20:11 Titel: |
|
|
Mariana hat folgendes geschrieben: | Die 87 % bezogen sich ja nicht nur auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. |
aber meine Erwähnung der 100% taten das.
Zitat: | 100 % Kundenzufriedenheit wird es nie geben - das ist eine Illusion. In jeder Firma, in jedem Verein, in jeder Gruppe gibt es eine gewisse Anzahl Unzufriedener. |
Irrelevant.
Zitat: | Womit wir wieder beim Personal im Gastronomie- und Hotelgewerbe gelandet sind, da wird es dann schon schwieriger. Warum setzt sich eigentlich niemand für Bauarbeiter ein, die auf Autobahnbaustellen monatelang an der Autobahn giftige Teerdämpfe und ein Vielfaches an sonstigen Schadstoffen einatmen und somit viel größeren Gefahren ausgesetzt sind? |
1. Du ignorierst schon wieder die unterschiedlichen GRünde für das Zulassen der Belastungen.
2. Ich kenn mich damit nicht aus, kann mir aber kaum vorstellen, daß sich da niemand drum kümmert. Woher nimmst Du Deine Weisheit?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#807847) Verfasst am: 01.09.2007, 20:48 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Finril hat folgendes geschrieben: | Warum kein Raucherabteil im ICE? Ich fahre im Jahr ca. 52 mal damit hin und her und Probleme konnte ich nie feststellen... Das Raucherabteil war immer voll und nie wurde wo anders geraucht... |
Weil der Schaffner auch im Racherabteil die Karten kontrollieren muss?
|
Ja klar, der kriegt gleich Krebs, wenn er im Raucherabteil Karten kontrollieren muß ...
Das ist so absurd, mit der gleichen Logik könnte man auch sagen, daß ein Verkehrspolizist sich keiner vielbefahrenen Straße nähern dürfte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#807853) Verfasst am: 01.09.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben. | Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt. |
Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen. |
Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. |
Beide sind süchtig. |
Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig? |
Ja und?
Es geht doch hier darum, dass rauchen eine Sucht ist, genau deswegen bist du doch nicht in der Lage eine Bahnfahrt ohne rauchen durchzustehen, weil du süchtig danach bist. Und genau das hast du mit einem Heroinsüchtigen gemeinsam. Nur, dass du erwartest, dass deine Umwelt das toleriert. Wesentlicher Unterschied ist dann, dass Heroin verboten ist und Nikotin legal zu haben.
Beide Stoffe schaden dem Körper, beide Stoffe machen süchtig. |
Merkst Du eigentlich noch was? Nikotin mit Heroin zu vergleichen ich nicht nur dumm, sondern zeigt auch die Einstellung von (manchen) Nichtrauchern gegenüber Rauchern. Intoleranz pur. Wenn man als Raucher in eine Ecke mit einem Junkie gestellt wird, was erwartest Du da? |
Dann klär mich doch mal über den großen Unterschied auf, anstatt nur ausflippen.
Also: Beides schadet dem Körper
beide macht abhängig.
Welches ist der wesentliche Unterschied? |
Ne, Aufklärung kannste Dir da selbst verschaffen. Auf dem Niveau solcher Diskriminierung bin ich nicht Willens zu diskutieren. Was Du betreibst ist scheinheilige Gleichmacherei. Wenn Du nicht in der Lage bist die Heroinsucht von einer Nikotinsucht unterscheiden zu können ist das wohl Pech. Gerade von Dir hätte ich da eine höhere Differenzierungsfähigkeit erwartet.
Der Topic war übrigens an Raucher gerichtet und deren Reaktion auf das Rauchverbot bei der Bahn. Den Nichtraucher-Raucherkrieg sollten wir lieber in dem dafür vorgesehen Thread führen. |
Ich habe nicht gleichgemacht, sondern eine Gemeinsamkeit rausgegriffen: Die Sucht.
Aber wenn dir die Antworten ausgehen, dann kannst dus auch sein lassen,
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#807856) Verfasst am: 01.09.2007, 20:57 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Ich finde es ja schon interessant wie hartnäckig Raucher darauf bestehen, dass ihre Sucht von der Gesellschaft mit getragen werden soll. | mal überlegt, wieviel geld die tabaksteuer unserem arg gebeutelten staatshaushalt zufliessen lässt?
Shevek hat folgendes geschrieben: | Andere Süchtige sind da weniger anspruchsvoll - jedenfalls ist mir noch bekannt, dass Heroinsüchtiger nach einem Fixraum in der Bahn verlangen, oder es Gastwirten freigestellt ist Opiumkonsum in ihren Gaststätten zu dulden. | jemand, der illegale drogen konsumiert, wird kaum das recht dazu einfordern dürfen, seine drogen in geeigneten räumlichkeiten zu sich nehmen zu dürfen. |
Beides ist gesellschaftlich gemacht: Rauchen ist legal, und damit kann es besteuert werden, da Heroin nicht legal ist, kann es auch nicht besteuert werden. Trotzdem ist Nikotin eine schädliche Droge und es wäre besser die Menschen würde nicht rauchen.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
|