Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kultuer, Handel & Technik im frühen Christentum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808273) Verfasst am: 02.09.2007, 05:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut Leute, die Einfuhr von Luxusgütern, die auch nur noch bedingt stattfand, ist noch lange kein Zeichen von hoher Kultur. Ich sage es immer wieder: Ich kann in der Wüste die schönsten Hochhäuser bauen, mir einen Maibach leisten, aber was sagt das über mich aus, wenn ich gedanklich im Mittelalter lebe. Kultur, ja gut: Tanz, einheimische Speisen ect. Aber was ist mit Steinigung Handabhacken etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#808274) Verfasst am: 02.09.2007, 05:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist sowas von einem unhistorischem Mumpitz. Humanismus und lieb und nett sein hat überhaupt nichts zwingend mit Kultur zu tun und als ob es im alten Rom keine harten Strafen gegeben hätte, wiellst du mich verarschen, bist du hacke oder was ist? Wenn du dich persönlich für nichts weiter als deine hässlichen Alabestareklötze in Rom interessierst, dann ist das dein persönlicher Geschmack aber kein gültiger Kulturbegriff Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808275) Verfasst am: 02.09.2007, 05:45    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wann kam denn der Handel deiner Meinung nach zum Erliegen und wann wurde er wieder aufgenommen? Und was hälst du bitte für 'Kultur'?

ich glaub er meint Fernhandel


zumindest unter theoderich dem großen muss es diesen gegeben haben, ich glaube aber, dass er nie völlig zusammenbrach, auch wenn die Bedingungen schwieriger wurden.

schwierige Bedingungen sind hier aber der Knackpunkt, das sie eshäufig nur noch erlaubten Güter mit hohem Preis/Gewichtsverhähltniss über Fernhandel zu beschaffen,was die verbreitung kultureller Ideen durch Fernhandel im einfachen Volk nahezu unmöglich machte


Eben.

War gerade mal wieder rausgeflogen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#808276) Verfasst am: 02.09.2007, 05:45    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist sowas von einem unhistorischem Mumpitz. Humanismus und lieb und nett sein hat überhaupt nichts zwingend mit Kultur zu tun und als ob es im alten Rom keine harten Strafen gegeben hätte, wiellst du mich verarschen, bist du hacke oder was ist? Wenn du dich persönlich für nichts weiter als deine hässlichen Alabestareklötze in Rom interessierst, dann ist das dein persönlicher Geschmack aber kein gültiger Kulturbegriff Lachen

auch wenn ich deine Wortwahl nicht so berauschend finde schließe ich mich dem hier mal an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808277) Verfasst am: 02.09.2007, 05:47    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist sowas von einem unhistorischem Mumpitz. Humanismus und lieb und nett sein hat überhaupt nichts zwingend mit Kultur zu tun und als ob es im alten Rom keine harten Strafen gegeben hätte, wiellst du mich verarschen, bist du hacke oder was ist? Wenn du dich persönlich für nichts weiter als deine hässlichen Alabestareklötze in Rom interessierst, dann ist das dein persönlicher Geschmack aber kein gültiger Kulturbegriff Lachen


Immerhin konnten die Römer sowas bauen und hatten eine Res Publica. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#808278) Verfasst am: 02.09.2007, 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Selbstverständloch war der 30. Jährige Krieg ein Religionskrieg. Wenn das keine war, dann hat es nie einen Religionskrieg gegeben Mit den Augen rollen Der Anlass für den Prager Fenstersturz war, dass Böhmen einen eigenen protestantischen Herrscher einsetzen wollte. Macht und Religion hingen untrennbar zusammen, deshalb kann man aber nicht sagen, dass es kein Religionskrieg war.


Ja ja ich weiß, immer diese Legenden. Als wenn die Habsburger hier nie die Macht im Reich für sich alleine beansprucht hätten
Schönes Buch und Film dazu : Wallenstein von Golo Mann oder Heinrich v. Treitschke, Marx und Engels wollte ich mal nicht erwähnen.


Es war schon auch ein normaler Konflikt, aber dem dreissigjährigen Krieg jegliche Eigenschaften als religionskrieg abzusprechen ist Quatsch. Das kann echt nicht sein, Mann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#808279) Verfasst am: 02.09.2007, 05:49    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist sowas von einem unhistorischem Mumpitz. Humanismus und lieb und nett sein hat überhaupt nichts zwingend mit Kultur zu tun und als ob es im alten Rom keine harten Strafen gegeben hätte, wiellst du mich verarschen, bist du hacke oder was ist? Wenn du dich persönlich für nichts weiter als deine hässlichen Alabestareklötze in Rom interessierst, dann ist das dein persönlicher Geschmack aber kein gültiger Kulturbegriff Lachen


Immerhin konnten die Römer sowas bauen und hatten eine Res Publica. Mit den Augen rollen


Ach komm du bist doch besoffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#808280) Verfasst am: 02.09.2007, 05:49    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wann kam denn der Handel deiner Meinung nach zum Erliegen und wann wurde er wieder aufgenommen? Und was hälst du bitte für 'Kultur'?

ich glaub er meint Fernhandel


zumindest unter theoderich dem großen muss es diesen gegeben haben, ich glaube aber, dass er nie völlig zusammenbrach, auch wenn die Bedingungen schwieriger wurden.

schwierige Bedingungen sind hier aber der Knackpunkt, das sie eshäufig nur noch erlaubten Güter mit hohem Preis/Gewichtsverhähltniss über Fernhandel zu beschaffen,was die verbreitung kultureller Ideen durch Fernhandel im einfachen Volk nahezu unmöglich machte


Eben.

War gerade mal wieder rausgeflogen

ergänzung:einschränkung dadurch sehe ich hier aber nicht in der qualität der vorherrschenden K. sondern in der einschränkung der Vielfalt der auf einem Raum vorhandenen Kultur


Zuletzt bearbeitet von DeHerg am 02.09.2007, 05:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808281) Verfasst am: 02.09.2007, 05:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und Humanismus hat sehr wohl was mit Kutur zu tun.

Kutur heißt Austausch von Gütern Meinungen, gegenseitige Akzeptanz etc. wo hatten die Barbaren das, die konnten noch nicht einmal lesen und schreiben. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808282) Verfasst am: 02.09.2007, 05:50    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wann kam denn der Handel deiner Meinung nach zum Erliegen und wann wurde er wieder aufgenommen? Und was hälst du bitte für 'Kultur'?

ich glaub er meint Fernhandel


zumindest unter theoderich dem großen muss es diesen gegeben haben, ich glaube aber, dass er nie völlig zusammenbrach, auch wenn die Bedingungen schwieriger wurden.

schwierige Bedingungen sind hier aber der Knackpunkt, das sie eshäufig nur noch erlaubten Güter mit hohem Preis/Gewichtsverhähltniss über Fernhandel zu beschaffen,was die verbreitung kultureller Ideen durch Fernhandel im einfachen Volk nahezu unmöglich machte


Eben.

War gerade mal wieder rausgeflogen

ergänzung:einschränkung dadurch sehe ich hier aber nicht in der qualität der vorherrschenden K. sondern in der Vielfalt der auf einem Raum vorhandenen



Quantität und Qualität vielleicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808283) Verfasst am: 02.09.2007, 05:51    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist sowas von einem unhistorischem Mumpitz. Humanismus und lieb und nett sein hat überhaupt nichts zwingend mit Kultur zu tun und als ob es im alten Rom keine harten Strafen gegeben hätte, wiellst du mich verarschen, bist du hacke oder was ist? Wenn du dich persönlich für nichts weiter als deine hässlichen Alabestareklötze in Rom interessierst, dann ist das dein persönlicher Geschmack aber kein gültiger Kulturbegriff Lachen


Immerhin konnten die Römer sowas bauen und hatten eine Res Publica. Mit den Augen rollen


Ach komm du bist doch besoffen


Nö, noch nicht ganz Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808284) Verfasst am: 02.09.2007, 05:53    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Selbstverständloch war der 30. Jährige Krieg ein Religionskrieg. Wenn das keine war, dann hat es nie einen Religionskrieg gegeben Mit den Augen rollen Der Anlass für den Prager Fenstersturz war, dass Böhmen einen eigenen protestantischen Herrscher einsetzen wollte. Macht und Religion hingen untrennbar zusammen, deshalb kann man aber nicht sagen, dass es kein Religionskrieg war.


Ja ja ich weiß, immer diese Legenden. Als wenn die Habsburger hier nie die Macht im Reich für sich alleine beansprucht hätten
Schönes Buch und Film dazu : Wallenstein von Golo Mann oder Heinrich v. Treitschke, Marx und Engels wollte ich mal nicht erwähnen.


Es war schon auch ein normaler Konflikt, aber dem dreissigjährigen Krieg jegliche Eigenschaften als religionskrieg abzusprechen ist Quatsch. Das kann echt nicht sein, Mann.


Doch Religion ist doch eh nur Mittel zum Zweck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#808285) Verfasst am: 02.09.2007, 05:55    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wann kam denn der Handel deiner Meinung nach zum Erliegen und wann wurde er wieder aufgenommen? Und was hälst du bitte für 'Kultur'?

ich glaub er meint Fernhandel


zumindest unter theoderich dem großen muss es diesen gegeben haben, ich glaube aber, dass er nie völlig zusammenbrach, auch wenn die Bedingungen schwieriger wurden.

schwierige Bedingungen sind hier aber der Knackpunkt, das sie eshäufig nur noch erlaubten Güter mit hohem Preis/Gewichtsverhähltniss über Fernhandel zu beschaffen,was die verbreitung kultureller Ideen durch Fernhandel im einfachen Volk nahezu unmöglich machte


Eben.

War gerade mal wieder rausgeflogen

ergänzung:einschränkung dadurch sehe ich hier aber nicht in der qualität der vorherrschenden K. sondern in der Vielfalt der auf einem Raum vorhandenen



Quantität und Qualität vielleicht.

weder noch eher die dadurch (und durch die mentalität der Kirche) eingeschränkte Möglichkeit der Weiterentwicklung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808286) Verfasst am: 02.09.2007, 05:57    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:

weder noch eher die dadurch (und durch die mentalität der Kirche) eingeschränkte Möglichkeit der Weiterentwicklung


Durch mangelnde Quantität gibt es auch keine Qualität und daduech auch kein Fortschritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#808287) Verfasst am: 02.09.2007, 05:59    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und Humanismus hat sehr wohl was mit Kutur zu tun.

Kutur heißt Austausch von Gütern Meinungen, gegenseitige Akzeptanz etc. wo hatten die Barbaren das, die konnten noch nicht einmal lesen und schreiben. zynisches Grinsen


Kultur ist bereits das, was die ersten Menschen hatten. Kultur ist die Höhlenmalerei der Aboriginies in Australien und auch die überaus grausam strafenden Assyrer hatten wohl unbestreitbar eine Kultur, in der der Humanismus jedoch keinen Ausdruck fand. Sicher hat H. etwas mit Kultur zu tun, aber er bedingt sie nicht. Du darfst die "Barbaren" ruhig doof finden, das ist mir halt egal, ignorante Menschen bin ich gewohnt, aber du kannst nicht erwarten, dass ich dir hier in deinen Bierweisheiten zustimme oder was auch immer du gerade säufst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#808288) Verfasst am: 02.09.2007, 05:59    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Selbstverständloch war der 30. Jährige Krieg ein Religionskrieg. Wenn das keine war, dann hat es nie einen Religionskrieg gegeben Mit den Augen rollen Der Anlass für den Prager Fenstersturz war, dass Böhmen einen eigenen protestantischen Herrscher einsetzen wollte. Macht und Religion hingen untrennbar zusammen, deshalb kann man aber nicht sagen, dass es kein Religionskrieg war.


Ja ja ich weiß, immer diese Legenden. Als wenn die Habsburger hier nie die Macht im Reich für sich alleine beansprucht hätten
Schönes Buch und Film dazu : Wallenstein von Golo Mann oder Heinrich v. Treitschke, Marx und Engels wollte ich mal nicht erwähnen.


Es war schon auch ein normaler Konflikt, aber dem dreissigjährigen Krieg jegliche Eigenschaften als religionskrieg abzusprechen ist Quatsch. Das kann echt nicht sein, Mann.


Doch Religion ist doch eh nur Mittel zum Zweck

das ist Krieg und Ausbeutung auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808289) Verfasst am: 02.09.2007, 06:01    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
das ist Krieg und Ausbeutung auch


Eben und die Habsburger haben diesen Konflikt bewußt geschürt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#808290) Verfasst am: 02.09.2007, 06:03    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und Humanismus hat sehr wohl was mit Kutur zu tun.

Kutur heißt Austausch von Gütern Meinungen, gegenseitige Akzeptanz etc. wo hatten die Barbaren das, die konnten noch nicht einmal lesen und schreiben. zynisches Grinsen

nenn mich jetzt geschichtlich halbgebildet wenn du willst aber wass sind dann deiner meinung nach runen.etwa keine schrift?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808291) Verfasst am: 02.09.2007, 06:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja die Religion im 30. jährigen
Frankreich unterstützt die Protestanten, England steht zeitweilig auf Seiten Habsburgs, herrlicher " Relikrieg"
War jetzt Ironie von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808292) Verfasst am: 02.09.2007, 06:05    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und Humanismus hat sehr wohl was mit Kutur zu tun.

Kutur heißt Austausch von Gütern Meinungen, gegenseitige Akzeptanz etc. wo hatten die Barbaren das, die konnten noch nicht einmal lesen und schreiben. zynisches Grinsen

nenn mich jetzt geschichtlich halbgebildet wenn du willst aber wass sind dann deiner meinung nach runen.etwa keine schrift?


Runen gelten als Zeichen, nicht als Schrift.
Und selbst die Nazis haben Runen niemal als Schrift bezeichnet. Hoch Interessant, nicht wahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808294) Verfasst am: 02.09.2007, 06:07    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich muß mal Schluß machen, zwecks abschalten und so. Außerdem muß ich zur Tanke Tabak holen.

Bis die Tage Deherg und Semnon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#808296) Verfasst am: 02.09.2007, 06:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen

atheist666 hat folgendes geschrieben:


Runen gelten als Zeichen, nicht als Schrift.
Und selbst die Nazis haben Runen niemal als Schrift bezeichnet. Hoch Interessant, nicht wahr.


Es ist absolutes Trivialwissen, dass Runen ein Alphabet sind und damit eine vollwertige Schrift. Die Germanen hatten natürlich keine nennenswerte Schriftkultur, was der eigentlich Punkt bei dem Ganzen ist, aber das kapierst du heute eh nicht mehr. Und was die Nazis dachten ist mir völlig schnuppe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#811213) Verfasst am: 05.09.2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen

atheist666 hat folgendes geschrieben:


Runen gelten als Zeichen, nicht als Schrift.
Und selbst die Nazis haben Runen niemal als Schrift bezeichnet. Hoch Interessant, nicht wahr.


Es ist absolutes Trivialwissen, dass Runen ein Alphabet sind und damit eine vollwertige Schrift. Die Germanen hatten natürlich keine nennenswerte Schriftkultur, was der eigentlich Punkt bei dem Ganzen ist, aber das kapierst du heute eh nicht mehr. Und was die Nazis dachten ist mir völlig schnuppe.


Ach, und deshalb haben die Germanen uns auch soviel Schriftum hinterlassen, weil ja Runen als Schrift gelten, o mann! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#811265) Verfasst am: 05.09.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ach, und deshalb haben die Germanen uns auch soviel Schriftum hinterlassen, weil ja Runen als Schrift gelten, o mann! Mit den Augen rollen

Runen sind Schriftzeichen. Runen bilden ein Alphabet. Das zu überprüfen, dafür genügt ein Blick ins erstbeste Lexikon oder auch ins Wikipedia. Aber stattdessen ziehst Du es wohl lieber vor, Deine Unwissenheit mit einem weiteren dümmlichen Kommentar zur Schau zu stellen. Findest Du, dass das besonders schlau von Dir ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#811275) Verfasst am: 05.09.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ach, und deshalb haben die Germanen uns auch soviel Schriftum hinterlassen, weil ja Runen als Schrift gelten, o mann! Mit den Augen rollen

Runen sind Schriftzeichen. Runen bilden ein Alphabet. Das zu überprüfen, dafür genügt ein Blick ins erstbeste Lexikon oder auch ins Wikipedia. Aber stattdessen ziehst Du es wohl lieber vor, Deine Unwissenheit mit einem weiteren dümmlichen Kommentar zur Schau zu stellen. Findest Du, dass das besonders schlau von Dir ist?



Zitat:
...Die Verwendung der Schrift war in den germanischen Kulturen, die Runen gebrauchten, nicht tief verwurzelt; Schriftkulturen waren sie allenfalls ansatzweise. Schrift- und lesekundig war nur eine kleine Elite von Schreibern. Die Runenschrift entwickelte sich daher nie zu einer Buch- und Urkundenschrift und erfasste auch nicht so weite Bereiche der Alltagskommunikation und...



zwinkern Mit den Augen rollen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#811283) Verfasst am: 05.09.2007, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
zwinkern Mit den Augen rollen Lachen

Eben. Wikipedia widerlegt Dich. Hast wieder etwas gelernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#811292) Verfasst am: 05.09.2007, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen

atheist666 hat folgendes geschrieben:


Runen gelten als Zeichen, nicht als Schrift.
Und selbst die Nazis haben Runen niemal als Schrift bezeichnet. Hoch Interessant, nicht wahr.


Es ist absolutes Trivialwissen, dass Runen ein Alphabet sind und damit eine vollwertige Schrift. Die Germanen hatten natürlich keine nennenswerte Schriftkultur, was der eigentlich Punkt bei dem Ganzen ist, aber das kapierst du heute eh nicht mehr. Und was die Nazis dachten ist mir völlig schnuppe.


Ach, und deshalb haben die Germanen uns auch soviel Schriftum hinterlassen, weil ja Runen als Schrift gelten, o mann! Mit den Augen rollen

die Anzahl von Schriftfunden ist wohl kaum ein Hinweiß auf die Qualität der Schrift(geschweige denn der Feststellung ob es sich um Schrift oder Zeichen handelt).
Es ist lediglich ein Indiz(von vielen weiteren Faktoren beeinflusst z.B. nachträgliche Zertörung oder Prestigecharakter von Schriftstücken) wie weit die Alphabethisierung fortgeschritten ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#811315) Verfasst am: 05.09.2007, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und Humanismus hat sehr wohl was mit Kutur zu tun.

Kutur heißt Austausch von Gütern Meinungen, gegenseitige Akzeptanz etc. wo hatten die Barbaren das, die konnten noch nicht einmal lesen und schreiben. zynisches Grinsen

nenn mich jetzt geschichtlich halbgebildet wenn du willst aber wass sind dann deiner meinung nach runen.etwa keine schrift?


Runen gelten als Zeichen, nicht als Schrift.
Und selbst die Nazis haben Runen niemal als Schrift bezeichnet. Hoch Interessant, nicht wahr.


Die Runensteine in Jelling (DK) sind in ihrer Funktion ein Gedenkstein mit klarem Text.
die Runen sind dort eindeutig Schriftzeichen.

Und die Nazis bestimmen für mich nicht was gültig ist oder nicht. auch nicht per Negation.

Runen sind Schriftzeichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#811372) Verfasst am: 06.09.2007, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jawoll, ein hoch auf die Barbaren zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#811373) Verfasst am: 06.09.2007, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Jawoll, ein hoch auf die Barbaren zynisches Grinsen


Deine Unsachlichkeit zur Zeit ist peinlich.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group