Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Solipsismus Widerlegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 17, 18, 19  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822900) Verfasst am: 21.09.2007, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Er könnte von eingebildeten Wesen dazu provoziert werden.

Na und? Die Provokation ist ja auch nur Einbildung. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822901) Verfasst am: 21.09.2007, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Welche Überlegung könnte einen Solipsisten davon abhalten, einen (eingebildeten) Knopf zu drücken, der (eingebildete) Raketen losschickt, die (eingebildete) Dritte töten (welche er noch nicht einmal als Einbildung kennt)?

Wenn er konsequent ist, dann keine - vielleicht noch die Sinnlosigkeit dieser Tat, da es ja ohnehin nichts ändert.

Ja klar - was man aber schwerlich als Ethik bezeichnen könnte.

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Was mir gerade einfällt: Wie erklärt sich der Solipsist es eigentlich, wenn er von einem eingebildeten Wesen verletzt wird? Ist seine Verwundung dann auch nur eingebildet?

Darin sehe ich kein Problem. Die Verletzung ist dann aus seiner Sicht von einem ihm nicht einsehbaren Teil seines Unterbewusstseins verursacht, egal, ob man das nun "eingebildet" oder nicht "eingebildet" nennt. Ich sehe nicht so richtig einen Unterschied dazwischen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822903) Verfasst am: 21.09.2007, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wie erklärt sich der Solipsist es eigentlich, wenn er von einem eingebildeten Wesen verletzt wird? Ist seine Verwundung dann auch nur eingebildet?

In der Tat ist die Frage, wie sich mein Körper von anderen Erscheinungen unterscheidet, nicht uninteressant... allerdings nicht nur für Solipsisten. zwinkern


Zumal mit einer physischen Verletzung ein Schmerzempfinden einhergeht - dieses müsste dann ebenfalls eingebildet sein, was bedeuten würde, dass Empfindungen ebenso Einbildungen sind.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822906) Verfasst am: 21.09.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Er könnte von eingebildeten Wesen dazu provoziert werden.

Na und? Die Provokation ist ja auch nur Einbildung. zwinkern


Ich glaube nicht, dass das einen sehr wütenden Solipsisten vom Gegenschlag abhalten würde. Sehr glücklich
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822909) Verfasst am: 21.09.2007, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, dass das einen sehr wütenden Solipsisten vom Gegenschlag abhalten würde. Sehr glücklich

Ich auch nicht. Aber wer wütend ist, ist sowieso nie Solipsist. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822910) Verfasst am: 21.09.2007, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wie erklärt sich der Solipsist es eigentlich, wenn er von einem eingebildeten Wesen verletzt wird? Ist seine Verwundung dann auch nur eingebildet?

In der Tat ist die Frage, wie sich mein Körper von anderen Erscheinungen unterscheidet, nicht uninteressant... allerdings nicht nur für Solipsisten. zwinkern

Zumal mit einer physischen Verletzung ein Schmerzempfinden einhergeht - dieses müsste dann ebenfalls eingebildet sein, was bedeuten würde, dass Empfindungen ebenso Einbildungen sind.

Hm, weiß nicht, in diesem Zusammenhang kann ich nicht so viel mit "Einbildung" anfangen. Jemand empfindet Schmerzen. Das ist alles, was man überhaupt sagen kann, egal, ob man Solipsist ist oder nicht. "Eingebildete" Schmerzen sind genau wie "echte" Schmerzen, was sollte der Unterschied sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822914) Verfasst am: 21.09.2007, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Was mir gerade einfällt: Wie erklärt sich der Solipsist es eigentlich, wenn er von einem eingebildeten Wesen verletzt wird? Ist seine Verwundung dann auch nur eingebildet?

Darin sehe ich kein Problem. Die Verletzung ist dann aus seiner Sicht von einem ihm nicht einsehbaren Teil seines Unterbewusstseins verursacht, egal, ob man das nun "eingebildet" oder nicht "eingebildet" nennt. Ich sehe nicht so richtig einen Unterschied dazwischen.


OK, irgendwie hast du Recht. Wie sieht der Solipsist eigentlich seine eigene physische Erscheinung? Als Einbildung oder als real existent?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822915) Verfasst am: 21.09.2007, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Jemand empfindet Schmerzen. Das ist alles, was man überhaupt sagen kann, egal, ob man Solipsist ist oder nicht.

In den Philosophischen Untersuchungen des späten Wittgenstein gibt es eine Passage, wo sowas ähnliches gesagt wird. Aber wie deutest du Phantomschmerz?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822917) Verfasst am: 21.09.2007, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wie sieht der Solipsist eigentlich seine eigene physische Erscheinung? Als Einbildung oder als real existent?

Wenn er den Solipsismus streng durchführt, müsste er auch seine eigene physische Erscheinung als Einbildung sehen.
"Erscheinung" und "Einbildung" sind für den Solipsisten (jedenfalls in diesem Sprachspiel) eben gerade Synonyme.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822918) Verfasst am: 21.09.2007, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, dass das einen sehr wütenden Solipsisten vom Gegenschlag abhalten würde. Sehr glücklich

Ich auch nicht. Aber wer wütend ist, ist sowieso nie Solipsist. zwinkern

Hm, nee, wieso? Wenn ich das richtig verstehe, (was ich nicht behaupten möchte), dann glaubt ein Solipsist, es gäbe zwar keine Welt außerhalb von ihm, es gäbe aber trotzdem Bereiche seines Unterbewusstseins, die er weder einsehen, noch kontrollieren könnte. Und auf manche dieser Geschehnisse, die dieser unverstehbare Bereich produziert, könnte er durchaus wütend sein. Der Hauptunterschied zwischen einem Solipsisten und einem Nicht-Solipsisten müsste mAn darin liegen, dass es eben für den Solipsisten keinerlei Grund geben kann, auf "andere" (die es ja für ihn nicht gibt), irgend eine Rücksicht zu nehmen. Im Gegenteil sogar, er müsste alle diejenigen "anderen", die ihn irgendwie stören, beseitigen wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822920) Verfasst am: 21.09.2007, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wie sieht der Solipsist eigentlich seine eigene physische Erscheinung? Als Einbildung oder als real existent?

Wenn er den Solipsismus streng durchführt, müsste er auch seine eigene physische Erscheinung als Einbildung sehen.
"Erscheinung" und "Einbildung" sind für den Solipsisten (jedenfalls in diesem Sprachspiel) eben gerade Synonyme.


Wäre ein strenger Solipsist, der selbst seinen eigenen Körper sowie die restliche Materie als Einbildung sieht, mit seinem Tod zu widerlegen? Oder ist dieser dann auch nur eingebildet?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822921) Verfasst am: 21.09.2007, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, dass das einen sehr wütenden Solipsisten vom Gegenschlag abhalten würde. Sehr glücklich

Ich auch nicht. Aber wer wütend ist, ist sowieso nie Solipsist. zwinkern

Hm, nee, wieso? Wenn ich das richtig verstehe, (was ich nicht behaupten möchte), dann glaubt ein Solipsist, es gäbe zwar keine Welt außerhalb von ihm, es gäbe aber trotzdem Bereiche seines Unterbewusstseins, die er weder einsehen, noch kontrollieren könnte. Und auf manche dieser Geschehnisse, die dieser unverstehbare Bereich produziert, könnte er durchaus wütend sein. Der Hauptunterschied zwischen einem Solipsisten und einem Nicht-Solipsisten müsste mAn darin liegen, dass es eben für den Solipsisten keinerlei Grund geben kann, auf "andere" (die es ja für ihn nicht gibt), irgend eine Rücksicht zu nehmen. Im Gegenteil sogar, er müsste alle diejenigen "anderen", die ihn irgendwie stören, beseitigen wollen.


Und das meinte ich als ich vorhin schrieb:
Zitat:
Wenn er konsequent ist, dann keine - vielleicht noch die Sinnlosigkeit dieser Tat, da es ja ohnehin nichts ändert.

_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822926) Verfasst am: 21.09.2007, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Jemand empfindet Schmerzen. Das ist alles, was man überhaupt sagen kann, egal, ob man Solipsist ist oder nicht.

In den Philosophischen Untersuchungen des späten Wittgenstein gibt es eine Passage, wo sowas ähnliches gesagt wird. Aber wie deutest du Phantomschmerz?

Schmerz ist eine direkt und unmittelbare Empfindung. Wenn ich Schmerz empfinde, dann empfinde ich Schmerz und es ergibt keinen Sinn, wenn jemand sagen würde: "In Wirklichkeit empfindest Du keinen Schmerz." Es gibt für mich dann keine andere Wirklichkeit als das Schmerzempfinden. Es ist meine Wirklichkeit.

Bei einem Phantomschmerz irre ich mich lediglich offensichtlich über die Ursache, den Ausgangspunkt des Schmerzes. Das ändert aber nichts an der Tatsaches des Schmerzempfindens an sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822927) Verfasst am: 21.09.2007, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, (was ich nicht behaupten möchte), dann glaubt ein Solipsist, es gäbe zwar keine Welt außerhalb von ihm, es gäbe aber trotzdem Bereiche seines Unterbewusstseins, die er weder einsehen, noch kontrollieren könnte.

Aber ob du es "Welt außerhalb" oder "Unterbewusstsein" nennst, ist letztendlich völlig gleichgültig. Mit den Augen rollen

Es ist fraglich, ob ein Solipsist sich auf eine derartige Psychologisierung einlassen würde (und ob er es könnte, ohne sich selbst untreu zu werden). In der Logik des Solipsismus kommt jedenfalls der Begriff "Unterbewusstsein" nicht notwendigerweise vor. Worum es mir ging, war, dass jemand, der aus Wut handelt, nicht so handelt, als wäre das Objekt seiner Wut bloße Einbildung oder als würde er das in dem entsprechenden Moment tatsächlich glauben. Sonst würde er wohl anders handeln.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Der Hauptunterschied zwischen einem Solipsisten und einem Nicht-Solipsisten müsste mAn darin liegen, dass es eben für den Solipsisten keinerlei Grund geben kann, auf "andere" (die es ja für ihn nicht gibt), irgend eine Rücksicht zu nehmen.

Ich wüsste nicht, warum andere "in meinem Unterbewusstsein" existierende Personen weniger wert sein sollen als andere "in der Welt" existierende Personen.
Diese Denkweise setzt ja bereits einen gewissen Begriff von Realität voraus, den der Solipsist ja gerade ablehnen will. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822930) Verfasst am: 21.09.2007, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wäre ein strenger Solipsist, der selbst seinen eigenen Körper sowie die restliche Materie als Einbildung sieht, mit seinem Tod zu widerlegen?

Nö. Es wäre ja dann niemand mehr da, der diese Widerlegung anerkennen könnte. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 21.09.2007, 01:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822931) Verfasst am: 21.09.2007, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Und das meinte ich als ich vorhin schrieb:
Zitat:
Wenn er konsequent ist, dann keine - vielleicht noch die Sinnlosigkeit dieser Tat, da es ja ohnehin nichts ändert.

Okay. Der Solipsist hätte schon einen triftigen Grund, diese "anderen" zu eliminieren (die ja in seiner Sicht nur Einbildung sind, wenn er also diese Unterbewusstseinsbereiche ausschalten würde), wenn er sich dadurch eine Verbesserung seiner Einbildungssituation versprechen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822933) Verfasst am: 21.09.2007, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wäre ein strenger Solipsist, der selbst seinen eigenen Körper sowie die restliche Materie als Einbildung sieht, mit seinem Tod zu widerlegen?

Nö. Es wäre ja dann niemand mehr da, der diese Widerlegung anerkennen könnte. zwinkern


OK, gehen wir anders heran: Ich setze nun einfach einmal voraus, dass auch ein Solipsist weiß, dass er sterben wird. Was stirbt nun bei ihm?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822935) Verfasst am: 21.09.2007, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich setze nun einfach einmal voraus, dass auch ein Solipsist weiß, dass er sterben wird.

So, weiss er das? Woher denn? Aus Erfahrung weiss er's jedenfalls nicht...

"Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht." TLP 6.4311
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822936) Verfasst am: 21.09.2007, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, (was ich nicht behaupten möchte), dann glaubt ein Solipsist, es gäbe zwar keine Welt außerhalb von ihm, es gäbe aber trotzdem Bereiche seines Unterbewusstseins, die er weder einsehen, noch kontrollieren könnte.

Aber ob du es "Welt außerhalb" oder "Unterbewusstsein" nennst, ist letztendlich völlig gleichgültig. Mit den Augen rollen

Hm, nein, das denke ich nicht. Ich stelle mir das eher so vor, als ob der Solipsist die "anderen" gewissermaßen nur träumt.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Es ist fraglich, ob ein Solipsist sich auf eine derartige Psychologisierung einlassen würde (und ob er es könnte, ohne sich selbst untreu zu werden). In der Logik des Solipsismus kommt jedenfalls der Begriff "Unterbewusstsein" nicht notwendigerweise vor.

Naja, es ist egal, wie man es nennt. Meinetwegen auch "nicht kontrollierbare Bereiche". Aber alles müsste aus seiner Sicht "innen" sein. Aber wie gesagt, ich möchte keineswegs die "richtige" Deutung des Solipsismus für mich beanspruchen. Vielleicht verstehe ich das noch nicht richtig.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Worum es mir ging, war, dass jemand, der aus Wut handelt, nicht so handelt, als wäre das Objekt seiner Wut bloße Einbildung oder als würde er das in dem entsprechenden Moment tatsächlich glauben. Sonst würde er wohl anders handeln.

Wut ist ein Trieb, den auch ein Solipsist wohl kaum unterdrücken kann. Er muss ihn dann in seiner Weltsicht irgendwie erklären.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich wüsste nicht, warum andere "in meinem Unterbewusstsein" existierende Personen weniger wert sein sollen als andere "in der Welt" existierende Personen.
Diese Denkweise setzt ja bereits einen gewissen Begriff von Realität voraus, den der Solipsist ja gerade ablehnen will. zwinkern

Aber es existieren ja eben keine "Personen" in des Solipsisten Weltsicht. Es existieren nur "gedachte" Personen. Das bedeutet aber, dass es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen diesen "gedachten Personen" und zum Solipsisten geben muss. Wenn es den nicht gibt, wäre es in meiner Sicht kein Solipsist mehr. Dann gäbe es keinen Unterschied mehr zur "normalen" Weltsicht (-> es gibt andere Subjekte, genau so wie ich auch eines bin).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#822939) Verfasst am: 21.09.2007, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich setze nun einfach einmal voraus, dass auch ein Solipsist weiß, dass er sterben wird.

So, weiss er das? Woher denn? Aus Erfahrung weiss er's jedenfalls nicht...

"Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht." TLP 6.4311


Das wäre doch einmal einen Test wert: Solipsisten befragen, wie sie zum Tod stehen. Jeder, der nicht antwortet, er wisse nicht, dass er sterben müsse, ist kein (strenger) Solipsist.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822945) Verfasst am: 21.09.2007, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Aber alles müsste aus seiner Sicht "innen" sein.

Aber "innen" von was? Das ist doch gerade die Bonusfrage.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Er muss ihn dann in seiner Weltsicht irgendwie erklären.

Das ist anzunehmen. Aber er erklärt ihn nicht, während er nach ihm handelt.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Es existieren nur "gedachte" Personen. Das bedeutet aber, dass es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen diesen "gedachten Personen" und zum Solipsisten geben muss.

Ja. Aber das ist immer so. Aus der Sicht einer Person ist der Unterschied zwischen dieser Person und allen anderen, dass es ihre Sicht ist. Immer. Nicht nur für Solipsisten.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#822946) Verfasst am: 21.09.2007, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Das wäre doch einmal einen Test wert: Solipsisten befragen, wie sie zum Tod stehen.

Finde erstmal einen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#822951) Verfasst am: 21.09.2007, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn hier wirklich noch jemand vom Solipsismus überzeugt ist, dann soll er sich die Diskussionen zwischen AXO und tanktoon durchlesen und sich fragen, warum er sich etwas derartig anstrengendes einbildet.Ein Solipsist, der Recht hat, wäre hochgradig geistesgestört. Oder Gott. Aber das ist ja das Gleiche.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#822968) Verfasst am: 21.09.2007, 07:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Finde erstmal einen.


Wieso Tarvoc?

Beschäftigung mit Philosophie bringt häufig auch schlichtweg die abstrusesten Spinner hervor bzw. führt bei eigentlich vernünftigen Menschen zu den absurdesten tiefen Überzeugungen - bei der immerhin doch vorhandenen Anzahl an wirklich überzeugten radikalen Konstruktivisten würde es mich nicht wundern, wenn es auch einige Solipsisten gibt... zwinkern








(zumindest einer der sehr stark damit sympathisiert, ist mir bekannt...)
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823043) Verfasst am: 21.09.2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Bei der immerhin doch vorhandenen Anzahl an wirklich überzeugten radikalen Konstruktivisten würde es mich nicht wundern, wenn es auch einige Solipsisten gibt... zwinkern

Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823178) Verfasst am: 21.09.2007, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Was hat Solipsismus mit Logik zu tun?

Sobald er formuliert wird, hat er sehr wohl was mit Logik zu tun.


- Klar, Irrationalismus hat zweifellos was mit Logik zu tun...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823192) Verfasst am: 21.09.2007, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Klar, Irrationalismus hat zweifellos was mit Logik zu tun...

Sobald er formuliert wird schon. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cheesus is not my name
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 4

Beitrag(#823341) Verfasst am: 21.09.2007, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Um ein zitat von vorher aufzugreifen...

Zitat:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Was mir gerade einfällt: Wie erklärt sich der Solipsist es eigentlich, wenn er von einem eingebildeten Wesen verletzt wird? Ist seine Verwundung dann auch nur eingebildet?


Wie wäre es, wenn er so stark verletzt werden würde, dass er sterben würde? Würde "die welt" dann aufhören zu existieren?

Oder ist ein solipsist ein gottgleiches bzw unsterbliches wesen, das nicht sterben kann?

Zitat:
Wikipedia:
Unter Gott versteht man allgemein ein unsterbliches, übernatürliches und mit großer Macht ausgestattetes Wesen


Laut dieser definition müsste ein gott dann solipsist sein, vor allem die bibel würde dies unterstreichen - die welt wurde von gott geschaffen (bzw. in diesem fall von gott erdacht) mit all seinen wesen.

Erschreckend. Findet ihr nicht auch?
_________________
"Angewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe nennt man Glauben."

"Glaube heißt nicht wissen wollen, was wahr ist."

"Ist Gott eine Erfindung des Teufels?"

Diese Sprüche stammen übrigens von einem gewissen Herrn Nietzsche... göttliche Denkanstöße, findet ihr nicht auch?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#823348) Verfasst am: 21.09.2007, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
S. ist daher nonsense!


Wir übersetzen Peterisch - Deutsch

daher - Adverb. (1) Herstellung sinnloser Zusammenhänge (2) Bezug auf eigenes Empfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#823350) Verfasst am: 21.09.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Was dazu passt, dass wenn es einen Solipsisten geben sollte, es per Definition nur einen einzigen geben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 17, 18, 19  Weiter
Seite 3 von 19

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group