Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Solipsismus Widerlegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 17, 18, 19  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823392) Verfasst am: 21.09.2007, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
Was dazu passt, dass wenn es einen Solipsisten geben sollte, es per Definition nur einen einzigen geben kann.

Nö. Es kann ja mehrere Solipsisten geben, die sich alle in ihrem Glauben irren. zwinkern

Was du wahrscheinlich meinst, ist: Wenn der Solipsismus wahr ist, dann gibt es nur einen Solipsisten.
Und das ist natürlich falsch. Wenn der Solipsismus wahr ist, dann gibt es gar keinen Solipsisten. (Ich bin kein Solipsist.) zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#823416) Verfasst am: 21.09.2007, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Aber alles müsste aus seiner Sicht "innen" sein.

Aber "innen" von was? Das ist doch gerade die Bonusfrage.

Das ist eigentlich unwesentlich. Wesentlich ist nur, dass der Solipsist Wahrnehmungen hat und sich daher als existierend betracht und dass für ihn "andere" nicht so existieren wie er, sondern lediglich seiner Einbildung entspringen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Es existieren nur "gedachte" Personen. Das bedeutet aber, dass es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen diesen "gedachten Personen" und zum Solipsisten geben muss.

Ja. Aber das ist immer so. Aus der Sicht einer Person ist der Unterschied zwischen dieser Person und allen anderen, dass es ihre Sicht ist. Immer. Nicht nur für Solipsisten.

Der Unterschied ist, dass die "normale" Sicht andere Sichten annimmt und die solipsistische Sicht keine anderen Sichten annimmt. Es "gibt" ja für einen Solipsisten keinen anderen, der eine Sicht haben könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823425) Verfasst am: 21.09.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Klar, Irrationalismus hat zweifellos was mit Logik zu tun...

Sobald er formuliert wird schon. zwinkern


- Und wieder ein Ausflug ins Reich des Absurden. Cool
Willkommen in der Twilight Zone. The Outer Limits. Das Unfassbare.
Form-ulieren(fabulieren? Lachen ) kann man ja alles und nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cheesus is not my name
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 4

Beitrag(#823432) Verfasst am: 21.09.2007, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
Was dazu passt, dass wenn es einen Solipsisten geben sollte, es per Definition nur einen einzigen geben kann.


Warum sollte dem so sein? es könnten ja theorethisch mehrere solipsisten existieren, die voneinander nichts wissen, weils sie eben alles für ihre eigenkreation halten - woher soll man überhaupt wissen, ob der solipsist seine welt bewusst erschafft, oder sie im unterbewusst erstellt? laut solipsisumus müsste ja alles existieren, an das der solipsist nur einen winzigen gedanken verschwendet Sehr glücklich

interessant wäre noch, ob ein solipsist eigentlich weiß, das nur er existiert - wenn ja, dann würde das seine unerkanntheit erklären - wie bei gott Idee Auf den Arm nehmen
_________________
"Angewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe nennt man Glauben."

"Glaube heißt nicht wissen wollen, was wahr ist."

"Ist Gott eine Erfindung des Teufels?"

Diese Sprüche stammen übrigens von einem gewissen Herrn Nietzsche... göttliche Denkanstöße, findet ihr nicht auch?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823433) Verfasst am: 21.09.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Solipsist hat folgendes geschrieben:
Was dazu passt, dass wenn es einen Solipsisten geben sollte, es per Definition nur einen einzigen geben kann.

Nö. Es kann ja mehrere Solipsisten geben, die sich alle in ihrem Glauben irren. zwinkern


- Kommen zwei Solipsisten in eine Bar....

Zitat:
Was du wahrscheinlich meinst, ist: Wenn der Solipsismus wahr ist, dann gibt es nur einen Solipsisten.

Und das ist natürlich falsch.


- "Wenn" das wahr wäre, warum sollte es dann falsch sein.
Das Ich in einem höheren Sinne gedacht, bzw. Selbst, etc. - Immer soll irgendwas "wirklicher" sein, als alles andere...oder man solle sich doch einfach mit "allem" identifizieren. Mit den Augen rollen

Zitat:
Wenn der Solipsismus wahr ist, dann gibt es gar keinen Solipsisten. (Ich bin kein Solipsist.) zwinkern


- Der Glaube an einen Ausgangspunkt oder
eine Endursache ist doch nur allzumenschlich.
Es lässt sich aber auch anders denken. zwinkern
(Z.B. alles existiert nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen)


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 21.09.2007, 19:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823442) Verfasst am: 21.09.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Einem sterbenden Solipsisten könnte man vielleicht so trösten, dass man ihn erklärt, dass all dies (Sterben) ja nur eine Frage des Bewußtseins sei. Er brauche ja nur umzudenken und schon sei ein solches Problem gar keines mehr.
Was meint Ihr, klappt so was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823459) Verfasst am: 21.09.2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


- Ich glaube Du hast noch gar nicht so recht erfasst wie Solipsisten denken.



Ne, die will ich en detail auch nicht verstehen, die sind mir gar zu krude. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. (für höheren Blödsinn)
Ich merke übrigens, dass man einem solipsistischen Gesellen offensichtlich doch nicht den Tod schmackhaft machen kann. Das war`s ja was ich wissen wollte. Alles Weitere interessiert mich nicht so übermässig, nachdem mir klar ist, dass deren "cogito ergo sum und bumm" mir recht sonderbar vorkommt.
Überhaupt erscheinen mir übersteigerte Subjektivisten und sonstige Idealisten recht eigenartig. Dazu gehört auch deren Leugnung der Widerspiegelung der Außenwelt auf unser Ich, sowie die darauf folgende entsprechende Prägung. Also. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823468) Verfasst am: 21.09.2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


- Ich glaube Du hast noch gar nicht so recht erfasst wie Solipsisten denken.



Ne, die will ich en detail auch nichtverstehen, die sind mir gar zu krude. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. (für höheren Blödsinn)


- Nun, es gibt verschiedene Formen des Solipsismus.
Den frühen Fichte finde ich dazu z.B. ganz interessant oder Wittgenstein.

Zitat:
Ich merke übrigens, dass man einem solipsistischen Gesellen offensichtlich doch nicht den Tod schmackhaft machen kann.


- Man sollte schon differenzieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823491) Verfasst am: 21.09.2007, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Den frühen Fichte finde ich dazu z.B. ganz interessant oder Wittgenstein.



Also der Fichte, der war ja nur ein Romantiker, also ein rückwärts gerichteter "Prophet". Hatte zudem so`n Ich-Kultus drauf. doch damit nicht genug. Der Mann spuckte nationale Töne, u.a. trat er antinapoleonisch auf, sprich geiferte für nationale eigenständigkeit.
Nun aber seine größte Verfehlung, er war durch und durch antisemitisch eingestellt, pfui Deibel.
Goethe nannte ihn übrigens fratzenhaft!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#823550) Verfasst am: 21.09.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Pointe zum selberbasteln:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Kommen zwei Solipsisten in eine Bar....

.. der eine bestellt sich ein geistiges Getränk, der andere setzt sich vor einen Spiegel.

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#823634) Verfasst am: 21.09.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Den frühen Fichte finde ich dazu z.B. ganz interessant oder Wittgenstein.



Also der Fichte, der war ja nur ein Romantiker, also ein rückwärts gerichteter "Prophet". Hatte zudem so`n Ich-Kultus drauf. doch damit nicht genug. Der Mann spuckte nationale Töne, u.a. trat er antinapoleonisch auf, sprich geiferte für nationale eigenständigkeit.
Nun aber seine größte Verfehlung, er war durch und durch antisemitisch eingestellt, pfui Deibel.
Goethe nannte ihn übrigens fratzenhaft!!


Philosophen argumentativ herausragend widerlegen mit Peter H. - immer wieder eine Freude.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823636) Verfasst am: 21.09.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
"Wenn" das wahr wäre, warum sollte es dann falsch sein.

Ahem... wenn a wahr ist, dann kann selbstverständlich a->b falsch sein. Nämlich dann, wenn b falsch ist. Vielleicht liest du demnächst mal genauer, was ich schreibe. Mit den Augen rollen

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der Glaube an einen Ausgangspunkt oder eine Endursache ist doch nur allzumenschlich.

Und das Umsichwerfen mit solchen Banalitäten an Orten, wo sie nichts zu suchen haben, ist allzu Schmerzlos. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 21.09.2007, 23:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823640) Verfasst am: 21.09.2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Philosophen argumentativ herausragend widerlegen mit Peter H. - immer wieder eine Freude.

Jo, ganz großes Kino. Ganz besonders großartig fand ich diesen Satz hier:

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Dazu gehört auch deren Leugnung der Widerspiegelung der Außenwelt auf unser Ich.

Der kommt in meine Absurditätensammlung. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#823654) Verfasst am: 21.09.2007, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#823699) Verfasst am: 22.09.2007, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, vielleicht wurde das hier schon erörtert:

Was passiert, wenn sich zwei überzeugte Solipsisten treffen?

Versuchen die sich gegenseitig zu überzeugen, dass der andere nur in ihrem Gehirn existiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823705) Verfasst am: 22.09.2007, 04:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Dazu gehört auch deren Leugnung der Widerspiegelung der Außenwelt auf unser Ich.

Der kommt in meine Absurditätensammlung. zwinkern


Ich merke, dass Du die leninsche Widerspiegelungstheorie (Abbildtheorie) nicht kennst, sonst kämest Du nicht auf solche absurde Überlegungen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823714) Verfasst am: 22.09.2007, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
Pointe zum selberbasteln:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Kommen zwei Solipsisten in eine Bar....

.. der eine bestellt sich ein geistiges Getränk, der andere setzt sich vor einen Spiegel.

...


Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823717) Verfasst am: 22.09.2007, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
"Wenn" das wahr wäre, warum sollte es dann falsch sein.

Ahem... wenn a wahr ist, dann kann selbstverständlich a->b falsch sein.


- Bei Solipsisten gibts insofern aber kein "b", weil a=a.
Bzw. da wird man an einen Identitätssatz denken. zwinkern
Da folgt nix.

Zitat:
Nämlich dann, wenn b falsch ist. Vielleicht liest du demnächst mal genauer, was ich schreibe. Mit den Augen rollen


- Ich denke nicht, dass ich Dich mißverstanden habe.
Ich wollte nur auf etwas hinweisen.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Glaube an einen Ausgangspunkt oder eine Endursache ist doch nur allzumenschlich.

Und das Umsichwerfen mit solchen Banalitäten an Orten, wo sie nichts zu suchen haben, ist allzu Schmerzlos. zwinkern


- Solipsisten glauben durchaus an ein "Ich" als Ausgangspunkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823719) Verfasst am: 22.09.2007, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Den frühen Fichte finde ich dazu z.B. ganz interessant oder Wittgenstein.



Also der Fichte, der war ja nur ein Romantiker,
"..."


- Mich interessieren in erster Linie die "Aussagen" von Philosophen.
Die Inhalte. Das die "Persönlichkeiten" auch sehr interessant sein
können, dass stimmt natürlich. Aber ich beschäftige mich philosophisch
lieber erst mit einer Aussage. Bzw. prüfe für mich, ob ich zustimmen kann
oder was lernen, etc. - Klar, ist der "Hintergrund" auch wichtig.
Aber man muß ja nicht als erstes über seine Vorurteile stolpern.
Ich bin übrigens auch kein Anhänger Fichtes, usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823757) Verfasst am: 22.09.2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Stirner, der Individualanarchist, das sei auch mal gesagt, war gleichfalls vom Solipsismus beeinflusst.
Überhaupt besteht eine entsprechende Tendenz dahin, so bei allen subjektiv-idealistischen bürgerlichen Philosophien der Gegenwart, hierzu zählen auch Strömungen innerhalb des Existentialismus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823762) Verfasst am: 22.09.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Stirner, der Individualanarchist, das sei auch mal gesagt, war gleichfalls vom Solipsismus beeinflusst.
Überhaupt besteht eine entsprechende Tendenz dahin, so bei allen subjektiv-idealistischen bürgerlichen Philosophien der Gegenwart, hierzu zählen auch Strömungen innerhalb des Existentialismus.


- Wie ich schon sagte, findet sich das auch bei Materialisten oder irgendwelchen
"Objektivisten"...und das ist ein weites Feld. Ich halte daher nicht viel davon
Idealisten sozusagen unter einen Generalverdacht(böser Solipsimus)
zu stellen. Man sollte schon genauer hinschauen. Z.B. würde ich sagen,
dass der von Dir erwähnte Stirner einen "materialistischen" Solipsismus
vertrat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823766) Verfasst am: 22.09.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Z.B. würde ich sagen,
dass der von Dir erwähnte Stirner einen "materialistischen" Solipsismus
vertrat.


Ist ne Behauptung, die durch keine Beweise unterfüttert ist!
Da heißt es schon mal: "q.e.d."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823780) Verfasst am: 22.09.2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Bei Solipsisten gibts insofern aber kein "b", weil a=a.

Argh Wenn ich von a->b spreche, dann sollte es eigentlich klar sein, dass a und b für Sätze stehen. Selbst für jemanden, der gelegentlich zu Merkbefreitheit neigt.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Solipsisten glauben durchaus an ein "Ich" als Ausgangspunkt.

Sag mal, willst du mich absichtlich langweilen? Da ich dich nicht für völlig verblödet halte, muss ich langsam davon ausgehen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823781) Verfasst am: 22.09.2007, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich merke, dass Du die leninsche Widerspiegelungstheorie (Abbildtheorie) nicht kennst.

Ich kenne eine ganze Menge Widerspieglungstheorien und Abbildtheorien. U.A. auch die von Lenin. Nur ändert das an der ganzen Sache hier überhaupt nichts. Mit den Augen rollen zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823785) Verfasst am: 22.09.2007, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Z.B. würde ich sagen, dass der von Dir erwähnte Stirner einen "materialistischen" Solipsismus vertrat.

Stirner wird m.W. meist zum deutschen Idealismus gezählt.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823796) Verfasst am: 22.09.2007, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Stirner wird m.W. meist zum deutschen Idealismus gezählt.


Dem stimme ich zu.
Noch was zur Abbildtheorie,- die wir übrigens, wenn es mal hinpasst, vorstellen sollten,- dsbzgl. wurde ich bei meinem entsprechenden Hinweis, möglicherweise mißverstanden.
Gemeint war nämlich, dass deren Inhalte, auch von Solipsisten, nicht zur Kenntnis genommen werden, bzw. eine entsprechende Gegenposition ihr/ihnen (Inhalte) gegenüber besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#823810) Verfasst am: 22.09.2007, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Gemeint war nämlich, dass deren Inhalte, auch von Solipsisten, nicht zur Kenntnis genommen werden.

Ach was. Selbstverständlich kann auch ein Solipsist Lenins Abbildtheorie kennen. Er kann sich sogar inhaltlich mit ihr auseinandersetzen.

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Bzw. eine entsprechende Gegenposition ihr/ihnen gegenüber besteht.

Wenn du damit meinst, dass ein Solipsist wohl kaum Lenins Abbildtheorie vertreten wird, hast du natürlich Recht. Allerdings stellt sich die Frage, was das beweisen soll.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#823827) Verfasst am: 22.09.2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Soll beweisen, dass er kein Materialist ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823848) Verfasst am: 22.09.2007, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Z.B. würde ich sagen,
dass der von Dir erwähnte Stirner einen "materialistischen" Solipsismus
vertrat.


Ist ne Behauptung, die durch keine Beweise unterfüttert ist!
Da heißt es schon mal: "q.e.d."


http://de.wikipedia.org/wiki/Stirner#Wirkung

"..."
Am Rande der Marxforschung wurde aber auch immer deutlicher, welche Rolle Stirner bei Marx' Konzeption des historischen Materialismus hatte, so dass Wolfgang Essbach 1982 in einer sorgfältigen Studie die These wagte, Stirners „Materialismus des Selbst“ sei (fast) gleichrangig neben Marx' „Materialismus der Verhältnisse“ zu stellen.
"..."

- Ansonsten schau halt mal mit ner Suchmaschine "Materialistischer Solipsismus". zwinkern
"Geist" sei z.B. eine Lüge, ebenso Liebe, usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#823850) Verfasst am: 22.09.2007, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Bei Solipsisten gibts insofern aber kein "b", weil a=a.

Argh Wenn ich von a->b spreche, dann sollte es eigentlich klar sein, dass a und b für Sätze stehen. Selbst für jemanden, der gelegentlich zu Merkbefreitheit neigt.


- Kommt darauf an, ob Du nicht in Bezug auf meinen Beitrag eben merkbefreit bist.
Bei Solipsisten könnte mal leicht darauf kommen, dass "a=b=c=d=e=usw.=1=2=3=etc."
ist. Eben das es keinen Unterschied macht. zwinkern (Ist ja alles "Ich")
Das Sprache "dualistisch/kausal" gefasst ist, ist mir durchaus klar.
Deshalb muß man allerdings immer noch nicht die "Vorstellung"
eines Solipsisten teilen. Und ich schrieb ja nicht von "Sätzen"
sondern vom "Identitäts-Satz". (Der gilt im Bereich des
Werdens z.B. nicht...) Es gibt also durchaus noch
andere Möglichkeiten.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Solipsisten glauben durchaus an ein "Ich" als Ausgangspunkt.

Sag mal, willst du mich absichtlich langweilen? Da ich dich nicht für völlig verblödet halte, muss ich langsam davon ausgehen.


- Du hast halt noch nicht mitgekriegt, worauf ich hinaus wollte. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 22.09.2007, 15:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 17, 18, 19  Weiter
Seite 4 von 19

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group