Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mädchen und Jungen hoffen auf die Essenreste ihrer Mitschüler
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#824157) Verfasst am: 23.09.2007, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so!

Mittwochs gibt es ein Gebet statt was zu essen! Gott frei wählbar... wegen der Religionsfreiheit. Das heisst dass Du die Religion frei wählen darfst, aber nicht, dass Du wählen darfst von Religion frei zu sein! Cool skeptisch


Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Und man kann (und sollte) bei der Schulverpflegung sicherlich auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen können. Je nach Anzahl der Schüler kann man wohl auch mehrere Gerichte zur Auswahl anbieten. Und man überlege sich, was soll auch ein Kind mit Hackbraten, das schon mit zehn Jahren kein süßes Schweinchen oder Kälbchen essen möchte. Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#824200) Verfasst am: 23.09.2007, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Sie machen gar keine speziellen Tüten.

Bei uns war das so:
- Eine Tüte für jeden
- Eine zusätzliche Tüte für Großfamilien (wie meine) da war dann mehr grünes Zeug drin und auch andere Sachen mehr.

Man weiß auch nie, was genau in der Tüte sein wird, da es von Woche zu Woche unterschiedlich ist. Halt was da ist.

Hmmm.. ist das effektiv? Woher weiss man, das dass, was in der Tüte ist auch benötigt und verbraucht wird?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#824202) Verfasst am: 23.09.2007, 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!

Normalernährung... na toll... Kann ich mir bei den Pädagogen gut vorstellen. Die meinen ja immer, andere menschen nach Ihrem Bild verformen zu müssen... skeptisch
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#824205) Verfasst am: 23.09.2007, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!




Soweit ich weiß müssen die dafür Samstags ran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#824219) Verfasst am: 23.09.2007, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
1. Stadtrat Lehmann ist von der FDP, Sozialdezernent Markurth von der SPD
http://www.presse-service.de/data.cfm/static/675808.html

Klasse, dass man sich jedesmal als arm outen muss, wenn man Vergünstigungen in Anspruch nehmen muss.

Zitat:
Überdies stimme er mit Arbeitsminister Franz Müntefering überein, der sich erst heute bei der Familienförderung für eine Abkehr von bloßen Geldleistungen zu mehr Sachleistungen ausgesprochen hat.

Und ja! Sicher kennt der Staat den Bedarf des Leistungsempfängers besser, als der selbst! Drum überwacht man ihn ja auch peinlichst genau!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#824220) Verfasst am: 23.09.2007, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!
Soweit ich weiß müssen die dafür Samstags ran.
Das ist ja dann kreuzdämlich! Wieso sollte man das denn machen? Arbeiten die Lehrer dann im Schichtbetrieb??
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#824221) Verfasst am: 23.09.2007, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Svea hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!
Soweit ich weiß müssen die dafür Samstags ran.
Das ist ja dann kreuzdämlich! Wieso sollte man das denn machen? Arbeiten die Lehrer dann im Schichtbetrieb??


Schulterzucken habs nur mal im Radio gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#824321) Verfasst am: 23.09.2007, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Sie machen gar keine speziellen Tüten.

Bei uns war das so:
- Eine Tüte für jeden
- Eine zusätzliche Tüte für Großfamilien (wie meine) da war dann mehr grünes Zeug drin und auch andere Sachen mehr.

Man weiß auch nie, was genau in der Tüte sein wird, da es von Woche zu Woche unterschiedlich ist. Halt was da ist.

Hmmm.. ist das effektiv? Woher weiss man, das dass, was in der Tüte ist auch benötigt und verbraucht wird?


Soll ich dir ein Tipp geben?
Denk eine bessere Strategie aus und Wege die umzusetzen.
Suche Freiwillige, die deine Idee unterstützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#824379) Verfasst am: 23.09.2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist das nur für ein Tuten mit den Tüten? Hartz-Empfänger/innen sind nicht mit Samariterhaltungen zu "beglücken", sondern haben einen Anspruch auf Rechte, statt bloße gutgemeinte Launen !! Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#824389) Verfasst am: 23.09.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!

Normalernährung... na toll... Kann ich mir bei den Pädagogen gut vorstellen. Die meinen ja immer, andere menschen nach Ihrem Bild verformen zu müssen... skeptisch


nein, kein Schlaraffenland, sondern der normale frz Schulalltag: nennt sich auch Ganztagsschule... zwinkern

sieht stundenplanmäßig wie folgt aus:

8h25 - 11h25
13h25 - 16h30

in Vor-und Grundschule jeweils montags, dienstags, donnerstag und freitags

im collège (Unterstufe) kommt dann mittwoch morgens noch dazu und dabei bleibt's dann bis zur terminale (Oberprima), mit dem klienen Unterschied, daß die zwar auch morgens um 8h30 anfangen, die Mittagspause aber etwas kürzer und der Unterricht erst um 17h00 zu Ende ist.

Die Schulkantine funktioniert bei uns aber nur an den Tagen mit Ganztagsunterricht, also nicht mittwochs, da an diesem Tag (wenn überhaupt) nur morgens Unterricht ist.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#824392) Verfasst am: 23.09.2007, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich hier jetzt der kleinste Punkt. Aber: Ich glaube, Queribus schrieb schonmal, daß ihr jüngerer Sohn am Mittwoch keine Schule hat.

Wie bei der Bundeswehr, "binnen einer Woche auf Normalernährung umgestellt [werden]"?

Mitwochs keine Schule?? Genial! Schlaraffenland!




Soweit ich weiß müssen die dafür Samstags ran.


nö, nicht unbedingt, bzw nicht mehr (die obligatorische 5-Tage-Woche mit samstag morgens Unterricht gilt schon seit gut 10 Jahren nicht mehr, der Älteste hatte das noch anfangs in der Vorschule)
inzwischen besteht die Auswahl (weiß jetzt aber nicht, ob per Schule, per Rektorat oder per Akademie) zwischen der herkömmlichen 5-Tage-Woche (=samstags morgen) und der 4-Tage-Woche, die haben dann ein paar Ferientage weniger im Sommer (ca 1 Woche, bleiben aber immer noch fast 2 Monate übrig.... zwinkern )

die
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#824401) Verfasst am: 23.09.2007, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
wasistreal hat folgendes geschrieben:
1. Stadtrat Lehmann ist von der FDP, Sozialdezernent Markurth von der SPD
http://www.presse-service.de/data.cfm/static/675808.html

Klasse, dass man sich jedesmal als arm outen muss, wenn man Vergünstigungen in Anspruch nehmen muss.

Zitat:
Überdies stimme er mit Arbeitsminister Franz Müntefering überein, der sich erst heute bei der Familienförderung für eine Abkehr von bloßen Geldleistungen zu mehr Sachleistungen ausgesprochen hat.

Und ja! Sicher kennt der Staat den Bedarf des Leistungsempfängers besser, als der selbst! Drum überwacht man ihn ja auch peinlichst genau!


Es ist doch der blanke Hohn!!

Da hungern Kinder, und die Stadt lässt sie dafür einmal im Monat kostenlos schwimmen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#824929) Verfasst am: 24.09.2007, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Zeitung von heute hat die Stadt der Schule, an der die Kinder auf das Essen ihrer Mitschüler lauern, den Tipp gegeben, einen billigeren Lieferanten zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#824941) Verfasst am: 24.09.2007, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
Laut Zeitung von heute hat die Stadt der Schule, an der die Kinder auf das Essen ihrer Mitschüler lauern, den Tipp gegeben, einen billigeren Lieferanten zu suchen.

Na das ist doch wirklich mal eine verantwortungsbewusste Kommune, mit ein wenig Kreativität kann der Essenspreis sicher unter 50 ct gedrückt werden...

Eine tatsächliche Frage ist allerdings, wer dort das Catering mit welchem Sachverstand einkauft. Am Kopf kratzen Obwohl... Wenn's Lehrer sind, können wir, so denke ich, vom höchstmöglichen Sachverstand ausgehen: Die kennen sich doch mit allem bestens aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deacan
...ich bin dein GOTH...



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 376
Wohnort: auf der Destiny, direkt über Io

Beitrag(#824960) Verfasst am: 24.09.2007, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

...was für ein Land...

Für uns in der DDR gabs kostenfreie Schulspeisung, wenn man - wie in meinen Fall - nur einen Elternteil und noch Geschwister hatte... Auch für die Schulmilch (gibt es so etwas noch?) zahlten wir nichts, nur wer Kakao haben wollte musste draufzahlen...

Die jetzigen Zustände sind einfach nur eine Schande... was wollen wir wetten, wie lange dauert es wohl, bis sämtliche "Tafeln", "öffentliche Suppenküchen" etc. endgültig in der Hand von Diakonie und DRK sind (falls dies nicht ohnehin schon geschehen ist?)?

Deacan
_________________
Ich kenne KAINen Abel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#824971) Verfasst am: 24.09.2007, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

BTW ist die bürgerliche Gesellschaft auch zu sowas fähig. Leider noch zu selten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#824996) Verfasst am: 24.09.2007, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
BTW ist die bürgerliche Gesellschaft auch zu sowas fähig. Leider noch zu selten.


So wichtig diese Engagement auch ist, ich würde mir eher eine armutsvermeidende Politik wünschen als nachträglich gewährte Almosen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#825099) Verfasst am: 24.09.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
BTW ist die bürgerliche Gesellschaft auch zu sowas fähig. Leider noch zu selten.


So wichtig diese Engagement auch ist, ich würde mir eher eine armutsvermeidende Politik wünschen als nachträglich gewährte Almosen.

Das eine hat nicht unbedingt mit dem anderen zu tun. Es sollte nur als Hinweis am Rande verstanden werden. Und dort, wo die Politik - aus welchen Gründen auch immer - "versagt", kann sich der Bürger aufgerufen fühlen. Die "Almosen" haben allerdings weniger mit der Schule zu tun, als mit Eltern, die nicht in der Lage sind, ihren Kindern ein Mittagessen zu machen; und darüber hinaus haben sie selbstverständlich und vielleicht sogar in erster Linie eine "gemeinschaftliche" Konponente.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#825101) Verfasst am: 24.09.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Artikel aus der Frankfurter Rundschau von heute:

Zitat:

In Frankfurt ist es schon so weit. Dort kostet das Mittagessen für Kinder aus einkommensschwachen Familien nach den Herbstferien nur noch einen Euro. Alle anderen Schüler bezahlen dann nur noch maximal drei Euro. Darauf haben sich Schuldezernentin Jutta Ebeling (Grüne) und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) verständigt. Die dadurch entstehenden Kosten für das laufende Jahr in Höhe von rund 220000 Euro werden aus dem Etat des Bildungsdezernats bezahlt.

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#825130) Verfasst am: 24.09.2007, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
BTW ist die bürgerliche Gesellschaft auch zu sowas fähig. Leider noch zu selten.


So wichtig diese Engagement auch ist, ich würde mir eher eine armutsvermeidende Politik wünschen als nachträglich gewährte Almosen.

Und Arbeitslosigkeit ist heute in unserer Gesellschaft zu einem gewissen Prozentsatz aufgrund der hohen Produktivität einfach nicht vermeidbar. Diese darf aber, auch wenn sie länger dauert, nicht in die Armut führen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#825292) Verfasst am: 25.09.2007, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heute wieder einmal einer dieser Fernsehberichte mit dem "gesellschaftspolitisch richtigen" Tenor:

"Hartz-IV-Kinder"

Da wurde dann - anläßlich von Plänen, das Alg2 um ZEHN Euro zu erhöhen - einmal wieder über Hartz-IV-Empfänger berichtet, die sich in ihrer Arbeitslosigkeit "bequem" eingerichtet hätten, bloß noch vor dem Fernsehapparat hängen, Kette rauchen und keinerlei Bezug zu ihrem Kind haben, für das man auch den Kindergarten nicht bezahlt et cetera. Frage ist nur, was war denn genau der Tenor: "Wenn die Eltern noch 100 Euro pro Monat für Rauchwaren ausgeben und sich auf Abzahlung einen Flachbild-Fernseher oder einen Computer kaufen können, dann ist das Hartz IV wohl auch noch zu hoch" (?).

Eine andere "Empfängerin" hat das denn auch gleich kommentiert, daß zum Beispiel das Kindergeld nicht obendrauf kommt, sondern voll auf das Alg2 angerechnet wird, also nicht zur Verfügung steht, um etwaige zusätzliche Bedürfnisse des Kindes zu decken, und daß es in Wirklichkeit auch gar nicht so "rosig" aussieht. Die Eltern ernähren sich wohl auch nicht richtig.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#825319) Verfasst am: 25.09.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Die Eltern ernähren sich wohl auch nicht richtig.

Eltern treten normalerweise zurück um die Ernährung ihrer Kinder zu sichern. Ich esse gern billigen Toast, wenn ich dadurch für meinen Sohn ordentliches Brot kaufen kann.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#825325) Verfasst am: 25.09.2007, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Da sollte ja besser das Jugendamt eingreifen. Das Kind verwahrlost doch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#825359) Verfasst am: 25.09.2007, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Da sollte ja besser das Jugendamt eingreifen. Das Kind verwahrlost doch.


Natürlich ist es so, daß es viele Eltern gibt, die vollkommen verzettelt sind und ihr Kind vernachlässigen, denen erst einmal ein Sozialpädagoge zeigen muß, wie man mit Geld umgeht und das Kind richtig ernährt[*].

Und andererseits sollte man, wenn man (ist ja ein Lieblingsthema der Politik) Erziehung und Bildung als ein hohes Gut und als wichtig für die Entwicklung ansieht, auch nicht Kiga- oder Studiengebühren erheben und auch keine schichtspezifische Bildung fahren, sondern dafür sorgen, daß zum Beispiel Kinder, die zwar "gymnasial begabt" sind, das Gymnasium auch besuchen können, wenn die Eltern sich den unbedingt notwendigen Schulatlas - der dann in den ganzen Jahren dreimal gebraucht wird - und die Nachhilfestunden nicht leisten können, wenn es doch mal hakt.

______________

[*] In der "Unterschicht" fällt das natürlich besonders auf, weil man erst einmal dem Amt alle Schränke öffnen muß, damit man überhaupt eine Chance auf Bewilligung hat. Und schon haben wir das tolle Klischee. Daneben ist das Problem auch zum Teil selbst geschaffen, weil man es in vergangenen Jahrzehnten als soziale Errungenschaft angesehen hat, "sozialen Wohnungsbau" zu schaffen, in dem es keine erschwinglichen Freizeitmöglichkeiten gibt, und sozial Schwache dahin verlegt hat.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#825370) Verfasst am: 25.09.2007, 02:07    Titel: Re: Mädchen und Jungen hoffen auf die Essenreste ihrer Mitschüler Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
So eine Artikelunterzeile in unserer Zeitung von heute.

Das Mittagessen in der Ganztagsschule kostet 2,90€ und damit 40Cent mehr als der Tagessatz für Hartz4geschädigte Kinder. "Viele Kinder hoffen, dass ihre besser gestellten Mitschüler etwas auf ihrem Teller zurücklassen. Sie laufen zwischen den Tischen und beobachten." Bleibe etwas übrig, machten sich die Schüler sofort über die Reste her.", sagt eine Lehrerin.

Die Stadtverwaltung sagt, es wäre nicht ihr Problem, Berlin sei Schuld. Die Berliner sagen, Schulen sind Ländersache; die Länder sagen, das müsse vor Ort geregelt werden.

Und nu?

Tagessatz für Hartz 4 geschädigte Kinder? Was ist das für ein Unfug? Der Tagessatz eines Harz 4 Empfängers liegt weitaus höher als 2,90 EUR - Bei dem Preis kommt man abzüglich Wochenenden (also 20 Tage im Monat) auf 58 Euro. Ist natürlich nicht grad billig, aber dennoch versteh ich das mit dem "Tagessatz" nicht ganz!?

Das klingt als hätte die Bildzeitung das geschrieben. Pseudo Horrormeldungen über hungernde Kinder an deutschen Schulen...
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#825378) Verfasst am: 25.09.2007, 05:29    Titel: Re: Mädchen und Jungen hoffen auf die Essenreste ihrer Mitschüler Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
...
Tagessatz für Hartz 4 geschädigte Kinder? Was ist das für ein Unfug? Der Tagessatz eines Harz 4 Empfängers liegt weitaus höher als 2,90 EUR - Bei dem Preis kommt man abzüglich Wochenenden (also 20 Tage im Monat) auf 58 Euro. Ist natürlich nicht grad billig, aber dennoch versteh ich das mit dem "Tagessatz" nicht ganz!?

Das klingt als hätte die Bildzeitung das geschrieben. Pseudo Horrormeldungen über hungernde Kinder an deutschen Schulen...


Tagessatz für die Ernährung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#825380) Verfasst am: 25.09.2007, 05:42    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
wasistreal hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
BTW ist die bürgerliche Gesellschaft auch zu sowas fähig. Leider noch zu selten.


So wichtig diese Engagement auch ist, ich würde mir eher eine armutsvermeidende Politik wünschen als nachträglich gewährte Almosen.

Das eine hat nicht unbedingt mit dem anderen zu tun. Es sollte nur als Hinweis am Rande verstanden werden. Und dort, wo die Politik - aus welchen Gründen auch immer - "versagt", kann sich der Bürger aufgerufen fühlen. Die "Almosen" haben allerdings weniger mit der Schule zu tun, als mit Eltern, die nicht in der Lage sind, ihren Kindern ein Mittagessen zu machen; und darüber hinaus haben sie selbstverständlich und vielleicht sogar in erster Linie eine "gemeinschaftliche" Konponente.


Die Eltern der Kinder können deren Mittagessen nicht bezahlen, und ich glaube nicht, dass es sich hier um eine Verschwörung der Eltern gegen die bürgerliche Gesellschaft handelt. Mit Hart4 hungern Kinder in Deutschland staatlich legitimiert, auch wenn einige das immer noch nicht wahrhaben wollen. Und die Meldung zeigt doch nur die Spitze des Eisbergs.

Es müssen Lösungen her, die das verhindern. Das ist unser aller Verantwortung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#825927) Verfasst am: 25.09.2007, 21:55    Titel: Re: Mädchen und Jungen hoffen auf die Essenreste ihrer Mitschüler Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
...
Tagessatz für Hartz 4 geschädigte Kinder? Was ist das für ein Unfug? Der Tagessatz eines Harz 4 Empfängers liegt weitaus höher als 2,90 EUR - Bei dem Preis kommt man abzüglich Wochenenden (also 20 Tage im Monat) auf 58 Euro. Ist natürlich nicht grad billig, aber dennoch versteh ich das mit dem "Tagessatz" nicht ganz!?

Das klingt als hätte die Bildzeitung das geschrieben. Pseudo Horrormeldungen über hungernde Kinder an deutschen Schulen...


Tagessatz für die Ernährung

Bei CoS gibt es für Kinder nur an 20 Tagen im Monat zu essen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#825930) Verfasst am: 25.09.2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
Mit Hart4 hungern Kinder in Deutschland staatlich legitimiert, auch wenn einige das immer noch nicht wahrhaben wollen. Und die Meldung zeigt doch nur die Spitze des Eisbergs.

"Es kann nicht sein, was nicht sein darf!" die bürgerliche Selbstzensur m eigenen Kopf funktioniert soch bestens! Natürlih will man später von nichts gewusst haben... so sind wir Deutschen halt...
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#825938) Verfasst am: 25.09.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Valen:

Dieser Beitrag von mir ist irgendwie untergegangen.
Was hältst Du davon?
Wäre das für jemanden in Deiner Situation eine echte Hilfe oder ist das nur Wahlkampf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group