Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gottlos registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 7
Wohnort: Thüringen
|
(#824533) Verfasst am: 23.09.2007, 19:22 Titel: |
|
|
wer Kirchensteuer bezahlt, ist selber Schuld.
Viele gottlose Feiertage
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry Kane *tilt*
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 176
|
(#825154) Verfasst am: 24.09.2007, 20:29 Titel: |
|
|
Ich persönlich finde den Vorschlag gut. Immerhin sind diese Feiertage arbeitsfrei, und die Firmen müssen trotzdem den Lohn ihrer Angestellten zahlen. Obwohl keiner arbeitet. Diese Ausgaben bekommen die Unternehmen ja bekanntlich von der Kirche erstattet...äh...moment mal...
_________________ Wenn man bedenkt, dass man mit dem Strom auch ein Waffeleisen betreiben könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
ALGDGADU registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.01.2004 Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg
|
(#825487) Verfasst am: 25.09.2007, 12:11 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | extrakt hat folgendes geschrieben: |
Da müsste man auch gleich ein paar IBKA Links zum Thema im Lesebrief mitposten, hat jemand dort einen account ? |
Username: Beobachter
Pass: 123456
Mit mytrashmail dauert die Einrichtung eines solchen kein 30 sek.
Hau rein ! |
Habs mit deinem account versucht: posten geht da irgendwie nicht (mehr)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826232) Verfasst am: 26.09.2007, 04:53 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | HEDWIG WIEST (katholisch) hat folgendes geschrieben: | aus Münchberg: „Es ist doch wirklich nicht gerecht, dass diejenigen, die keine Kirchensteuern bezahlen, auch noch aus den kirchlichen Feiertagen ihren Vorteil ziehen. Fast jeder will kirchlich heiraten, weil das so schön ist, bekommt Kinder, die in den Kindergarten müssen und jeder stirbt auch einmal. Fast immer wird dann die Kirche gebraucht.“ |
Wo lebt die denn? |
Im mehrheitlich evangelischen Münchberg ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Martina registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 21
Wohnort: Marktleugast
|
(#826516) Verfasst am: 26.09.2007, 14:12 Titel: |
|
|
Ich habe folgenden Brief an die Radaktion der Tageszeitung geschickt.
Sehr geehrte Redaktion,
ich bin empört über die im o.g. Artikel geschriebenen Tatsachenverdrehungen.
Zum Ersten tritt nicht jeder des Geldes wegen aus dem Verein Kirche aus. Es gibt durchaus aufgeklärte, denkende Menschen, die mit einem 2000 Jahre alten, gefälschten Glauben über antike Ziegenhüter nichts anfangen können und ein humanistisches Weltbild pflegen.
Zum Zweiten habe ich noch nie gehört, daß die Kirche dem Arbeitger das Gehalt für die Feiertage der Mitarbeiter erstattet. Diese Kosten werden bei der Kalkulation mit berücksichtigt. Alternativ könnte man natürlich die Feiertage abschaffen und dafür die Urlaubstage erhöhen. So kann jeder Feiern wann er möchte. Nichtchristen müßten sich dann nicht mehr diskriminieren lassen und könnten z.B. auch am Karfreitag eine Party feiern. So wäre jedem geholfen.
Zum Dritten kenne ich keine kirchliche Einrichtung, die sich aus ihren eigenen Steuermitteln finanziert. Vielmehr ist es doch so, daß die Kommunen mit öffentlichen Geldern den Löwenanteil der Kosten tragen und die Nutzer ebenfalls kräftig zur Kasse gebeten werden. Konfessionszwang der Mitarbeiter und Missionierung der Kinder- in kirchl. Tagesstätten- inclusive.
Zum Vierten muß jeder Steuerzahler für die Kirche aufkommen. Prister und Bischöfe werden komplett aus Steuermitteln bezahalt. Allein Bayern zahlt für die beiden großen Kirchen jährlich fast 90 Mio. Euro. Dafür muß jeder Einzelne zahlen, egal ob er einer rel.Gemeinschaft angehört oder nicht.
Dazu kommen z.B. noch die Pfarrerausbildung, die Militärseelsorge, der Religionsunterricht in der Schule und, und , und.
Das Tatsächliche Vermögen der Kirchen ist schwer zu beziffern. Experten schätzen es auf eine halbe Billion Euro! Als Verein haben sie Sonderrechte wie sonst kein anderer Verein im Land. Sogar die "Vereinsbeiträge" werden gleich vom Gehalt mit abgezogen. Der Verwaltungsaufwand dafür wird aus Steuermitteln finanziert.
Mit Solidarität hat das alles wirklich nichts zu tun. Wenn die ganzen Subventionen für die Kirche wegfallten und zwar ausnahmslos alle, kann man auch gerne über den Wegfall einiger Feiertage nachdenken. Bis dahin sind Feiertage für Konfessionslose eine Art Schmerzensgeld und Entschädigung.
Ich würde es begrüßen, in meiner Tageszeitung die Wahrheit und Fakten zu lesen. Diese Art der Berichterstattung ist irreführend und inakzeptabel!
Martina Rödel
95352 Marktleugast
--
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22319
|
(#826590) Verfasst am: 26.09.2007, 15:57 Titel: |
|
|
Martina hat folgendes geschrieben: | Prister und Bischöfe werden komplett aus Steuermitteln bezahalt. |
Martina hat folgendes geschrieben: | Ich würde es begrüßen, in meiner Tageszeitung die Wahrheit und Fakten zu lesen. |
Martina hat folgendes geschrieben: | Diese Art der Berichterstattung ist irreführend und inakzeptabel! |
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#826688) Verfasst am: 26.09.2007, 18:22 Titel: |
|
|
@Martina: Soweit finde ichs ganz gut, obwohl es noch etwas ausführlicher mit mehr Zahlen und Fakten sein könnte. Aber was meckere ich da rum, ich könnte ja auch selbst was schreiben, bin aber zu faul
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#826689) Verfasst am: 26.09.2007, 18:23 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | @Martina: Soweit finde ichs ganz gut, obwohl es noch etwas ausführlicher mit mehr Zahlen und Fakten sein könnte. |
Am besten wäre es auch auf falsche "Fakten" zu verzichten, wie das alle Bischöfe und Priester vom Staat bezahlt werden würden.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#826704) Verfasst am: 26.09.2007, 18:35 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | @Martina: Soweit finde ichs ganz gut, obwohl es noch etwas ausführlicher mit mehr Zahlen und Fakten sein könnte. |
Am besten wäre es auch auf falsche "Fakten" zu verzichten, wie das alle Bischöfe und Priester vom Staat bezahlt werden würden. |
Das stimmt natürlich, kann aber im Eifer des Gefechts untergehn. Besser man protestiert überhaupt, und zeigt damit Flagge. Ein marginales Gegengewicht zur klerikalen Omnipräsenz.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martina registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 21
Wohnort: Marktleugast
|
(#826714) Verfasst am: 26.09.2007, 18:47 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung
BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 18:22 Titel:
@Martina: Soweit finde ichs ganz gut, obwohl es noch etwas ausführlicher mit mehr Zahlen und Fakten sein könnte. Aber was meckere ich da rum, ich könnte ja auch selbst was schreiben, bin aber zu faul Verlegen
Ich wäre gerne noch mehr ins Detail gegangen. Allerdings gehe ich davon aus, daß auch so schon gekürzt wird, wenn er überhaupt abegedruckt werden sollte. So lang sind die Leserbriefe meist nicht!
Man könnte Bücher füllen, wollte man auf alles eingehen. Es ging mir darum ein bischen Aufklärungsarbeit zu leisten.
Ich hatte letzte Woche gebeten, daß sich noch mehr Leute aus dem Forum daran beteiligen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn ein paar Leute jetzt ein Haar bei mir in der Suppe suchen, aber es wäre wirklich nicht schlecht nochmehr Briefe zu schreiben. Ich gehe davon aus hier beginnt eine kleine Hexenjagd, sollte der Brief von mir in den Druck gehen.
Das mit dem Gehalt der Prister habe ich im Fernsehen gehört. mea culpa wenn es nur die Hälfte der Hirten sein sollte....
|
|
Nach oben |
|
 |
|