Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dt Ausgaben von Dawkins, Hitchens, Harris -Wird der Herbst heiss ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 45, 46, 47  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#827948) Verfasst am: 27.09.2007, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Semon hat folgendes geschrieben:
Warum hast du nicht gleich ein Plakat von Hitler reingehängt? Der hebt den Kopf viel ähnlicher. Könntest du das auch als eine notwendige Taktlosigkeit rechtfertigen?

Das Plakat habe ich reingehängt, weil sich die Gesichter ähneln. Und weil mich die Kombination aus Dawkins Selbstdarstellung auf dem Foto und seine schriftstellerischen Ergüsse über den "stolzen Atheisten, der aufrecht stehend zum weiten Horizont blicken soll", sehr an die Stahlhelmästhetik dieser Zeit erinnert.

Semnon hat folgendes geschrieben:
Er nutzt das nicht bewußt.

Was nutzt er nicht bewusst?


Unterschied: Wesen und Erscheinung. Oder anders ausgedrückt: Dasselbe ist nicht das Gleiche, Latenight.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#827960) Verfasst am: 27.09.2007, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Unterschied: Wesen und Erscheinung. Oder anders ausgedrückt: Dasselbe ist nicht das Gleiche, Latenight.

Das spannende an der Sache ist für mich schon, neben dem Gleichen doch auch auf Dasselbe zu stoßen.
Obwohl Dasselbe in diesem Fall ganz und gar nicht gleich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#827962) Verfasst am: 28.09.2007, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat


Warum lässt er das Logo dann nicht für sich selbst sprechen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#827964) Verfasst am: 28.09.2007, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:

Warum lässt er das Logo dann nicht für sich selbst sprechen?


Vielleicht weil er auch ein egozentrischer Selbstdarsteller ist?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#827968) Verfasst am: 28.09.2007, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Er nutzt das nicht bewußt. Propaganda stützt sich auf Grundmuster, die auch bei ehrlich Meinenden vorfzufinden sind, weshalb sollte sie sonst irgend eine Wirkung haben.

Warum hast du nicht gleich ein Plakat von Hitler reingehängt? Der hebt den Kopf viel ähnlicher. Könntest du das auch als eine notwendige Taktlosigkeit rechtfertigen?


@ Latenight
Man kann es treiben aber auch übertreiben, ok...


Vor allem kann man die Nazi-Keule-Keule auch gewaltig überstrapazieren und stattdessen mal konkret lesen, was der vermeintliche Nazi-Keuler so geschrieben hat.


Ich sagte nicht, es ist eine Nazikeule, sondern es grenzt daran. Eine eindeutige Grenzübertretung wäre mE sozusagen das Hitlerplakat gewesen.

Aber ok...


Zitat:

Streiche einfach die je nach Zeitgeist beliebig austauschbaren Parolen und setze die dahinter steckenden Motive ein:

Teil eines notwendigen (Verteidigungs-)Kampfes gegen das Böse, die Welt korrumpierende zu sein.


Immerhin trägt der weitaus grimmiger blickende, kräftige Schwarzgardler eine Waffe, was andeutet, dass es sich um die Glorifizierung eines tatsächlich unter Umständen tödlichen Kampfes handelt und um echte, physische Vernichtungsbereitschaft.

Zitat:
Eine klare Linie zwischen den überlegenen Guten und den degenerierten Bösen ziehen zu können.


ME leider zutreffend... jedenfalls ansatzweise

Zitat:
Selbst auf der guten Seite der Linie zu stehen.


ja

Zitat:
Legitim polemisieren, abwerten, beleidigen


absolut...

Zitat:
und - irgendwann später - auch vernichten zu können.


nein Mit den Augen rollen ... theoretisch... könnte das am Ende einer fatalen Entwicklung stehen, aber das trifft doch für jede Form von Opposition zu.

Richtig ist mE, dass Dawkins weltanschauliche Diskriminierung betreibt und einen radikalen Standpunkt bezüglich der "reinen Religion" vertritt, den ich jedoch eher für inhaltlich grob falsch, als für gefährlich halte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#827971) Verfasst am: 28.09.2007, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt einmal: Geht es noch Geschockt Einen wie Dawkins mit Faschisten zu vergleichen, oh Mann Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#827975) Verfasst am: 28.09.2007, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#827977) Verfasst am: 28.09.2007, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! Geschockt


Nix ok Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#827978) Verfasst am: 28.09.2007, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! Geschockt


Jetzt weiß ich wieder, wie man ein merkbefreites Possting in die Welt hinausschleudert zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#827980) Verfasst am: 28.09.2007, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#827981) Verfasst am: 28.09.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:

Warum lässt er das Logo dann nicht für sich selbst sprechen?


Vielleicht weil er auch ein egozentrischer Selbstdarsteller ist?


Sah das Banner ursprünglich nicht anders aus?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#827985) Verfasst am: 28.09.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Des weiteren , falls ich das richtig verstehe und du denkst Dawkins sehe die Chance für die Existenz eines wie auch immer gearteten göttlichen Wesens bei 0 irrst du , und das macht er auch oft genug klar.


Null oder nahe Null, das ändert nichts.
Beides sind in meinen Augen haltlose Abschätzungen.


Eine absolute Aussage und eine Wahrscheinlichkeitsaussage gleichzusetzen ist ziemlich unsinnig finde ich.

Erstens ist auch eine Wahrscheinlichkeitsaussage eine absolute Aussage, was die Wahrscheinlichkeit betrifft,
zweitens ist die Aussage einer Wahrscheinlichkeit von Null ebenfalls eine Wahrscheinlichkeitsaussage

und drittens ist der konkrete Wert, ob Null 0,02 0,1 0,5 oder 0,99 bezüglich meiner Argumentation nicht relevant.

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Der Punkt bzgl der Wahrscheinlichkeit ist einfach , dass man natürlich allerlei Definitionen aufbringen kann für das was ein Gott sein soll.
Das erste Problem dabei ist , worauf basiert diese Definition ? Welche Grundlage gibt es anzunehmen das es ein solches Wesen gibt ?

Da fragst Du am besten einen Theologen oder einen Priester, aber keinen Agnostiker.

Gründe sind mir allerdings einige bekannt: Todesangst, Geld- und Machtgier, um Angst und Schrecken zu verbeiten, um es sich in der Welt kuschelig einzurichten, Modellbildung, usw.


Bitte ? Ich würde mich besser fühlen damit , also ist es wahr ?
Das ist doch wohl nicht dein ernst - da hatte ich von dir wirklich mehr erwartet.

Und zu Recht, wie Du bei genauem Lesen feststellen kannst.

Ich schreibe nicht von Grundlagen, sondern von Gründen, die es gibt, anzunehmen, daß ein solches Wesen existiert.

Und einer davon ist ganz klar, wenn ich mich dadurch besser fühle.
Da beißt die Maus keinen Faden ab und das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.

Nach meiner Meinung für einen Laien sogar der einzig vernünftige Grund, die Existenz eines Gottes anzunehmen.
Gibt es denn einen besseren?

Das nennt sich "pragmatische Widerlegung des Atheismus" und die Idee dazu stammt unter anderem aus dem Solipsismusthread. Winke - Winke


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Praktisch für diese Zwecke ist es natürlich allemal , da muss ich zustimmen.
Sag ich doch.

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Blöd nur wenn der ganze Mist mit der Realität kollidiert , man sich immer weiter und mehr belügen muss um es aufrechtzuerhalten und das ganze letzendlich mehr Probleme macht als es (angeblich) löst.

Bei gechickter Wahl des Gottebildes geschieht das nicht.

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Ach ja , wenn du Agnostiker bist , warum steht über deinem Avatar "Katholik" ?

Das hat etwas mit Harald Schmidt zu tun, der auch behauptet, Katholik zu sein.
Darüber existiert hier ein Thread.

Außerdem könnte ein Agnostiker auch Katholik sein:
Er glaubt eben, aber er weiß daß er es nicht wissen kann.
Das ist wie beim Roulette: ich glaube, daß als nächstes die 17 kommt, und ich setzte auch einen hohen Betrag darauf, aber ich weiß, daß ich es nicht wissen kann.


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Genau da setzt meine ich die Berechtigung ein zu sagen , dass die Existenz eines solchen Wesen sehr , sehr gering ist - dieses Wesen würde völlig außerhalb dessen liegen was bisher bekannt ist , gleichzeitig gibt es nichteinmal Indizien für seine Existenz.

Spontan hätte ich Dir zB bezüglich der Götter des AT zugestimmt, aber bei näherer Betrachtung kommen mir doch Zeifel:
die Götter des AT existieren in der Vorstellung der Menschen, die an sie glauben und sie sind dadurch sogar materiell wirksam.


Zum ersten ist das was da wenn überhaupt wirksam ist , die Projektion des Erlebten/Gewünschten und vielem mehr eines Menschen auf eben so eine Figur.
Ich will zu dem Punkt noch genauer nachdenken , aber vorerst :
Wenn du das als Indiz für die Existenz ansiehst , dann ergeben sich böse Konsequenzen , denn es kann zB keine drei verschiedenen Götter ( ich nehme mal nur die abrahamitischen ) geben sie gleichzeitig der einzig wahre sind.

Kein Indiz, diese "Existenz" ist eine de facto Existenz in der Vorstellung.
Und da sich die Vorstellungen der Menschen auf ihr Handeln, auf ihr Denken und evtl. auf ihre Gesundheit auswirken, sind diese (existierenden) Vorstellungen materiell wirksam.


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Ich könnte zB behaupten ich habe hier bei mir eine Energiequelle die unendlich viel Energie erzeugt.Widerspricht allem was man weiß , und es gibt keinen Hinweis das ich tatsächlich über soetwas verfüge.
Wächst die Wahrscheinlichkeit das die Aussage wahr ist , dadurch das du sie nicht widerlegen kannst auf 50% ?

Diese ominösen 50% hat sich Dawkins ausgedacht und den Agnostikern unterstellt.
Ein Agnostiker liefert aber keine Existenzwahrscheinlichkeitsabschätzung, da er von Göttern nichts weiß.
Wenn Du eine solche unerschöpfliche Energiequelle in Reichweite hast, schön für Dich, ich habe auch eine, aber kannst Du sie auch gezielt einsetzen?
Ich leider nicht. Cool
(Manche nennen diese Energiequelle auch Quantenfluktuation, der wir angeblich unser Universum verdanken, andere nennen sie Gott ...)


Nein , diese 50% kamen in einem Schnellschuss von mir , Entschuldigung dafür übrigens.

Kein Problem.
Dawkins führt diese 50% auch an.


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Ich würde eher von einer Wahrscheinlichkeit gen 0 ausgehen , da es dem Prinzip widersprechen würde das man Energie nicht erzeugen oder vernichten kann ,)
Quantenfluktuation sagt mir soweit nichts , aber angesichts dessen das es genanten widerspricht , und ich nichts davon gehört haben das dieses Gesetz inzwischen nicht mehr als Gültig angesehen werden kann , muss ich davon ausgehen das es sich dabei um eine der vielen Unsinnigkeiten oder Missverständnisse im Bezug auf die Quantentheorie handel.

Quantenfluktuation
Egal, aber manche Physiker halten einen "Quantenvorgang" für die "Ursache" unsere Welt.
Hast Du Dir schon einmal überlegt, daß unser Universum jede Menge Energie enthält?

Und falls unsere Welt aus dem Nichts entstanden ist, dann wäre damit folglich auch jede Menge Energie aus dem Nichts entstanden, es sei denn, die Gesamtenergie in unserem Universum wäre Null, was aber eine negative Energie und lt. SRT damit auch eine negative Masse voraussetzen würde (E=mc2).
Und es spricht nichts dagegen, daß sich der "Urknall" wiederholt.


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Der weitere Punkt ginge in Richtung Pantheismus.
Aber mal ehrlich , welcher Christ , Jude , Moslem oder allgemeiner jemand der sich als gläubig/religiös bezeichnet würde als Gottesvorstellung einen physikalischen Effekt angeben , ohne Intention oder Absicht ?

Daß physikalische Effekte als Götter quasi personifiziert werden, ist gar nicht so abwegig: Thor/Donar, Blitz und Donner, verschiedene Regengötter, Osiris als Verursacher der Nilschwemme, das Nordlicht, usw.
Und schließlich wird der Christengott anstelle des Urknalls für die Erschaffung der Welt verantwortlich gemacht und umgekehrt.


Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Ändert es etwas , dass "Gott" meist unklar definiert ist oder es sehr viele verschiedene Zuordnungen von Attributen oder Aussagen über die Intentionen dieses/er Wesens gemacht werden ?

Je diffuser ein Gott definiert wird, desto schwieriger wird nmM eine Wahrscheinlichkeitsabschätzung.
Das wußten schon die Alten, die forderten: du sollst dir kein Bildnis machen.

Ich interpretiere Bildnis hier etwas eigenwillig als Vorstellung.
Ein solcher Gott eignet sich natürlich nicht für die Interessen einer Berufspriesterschaft, denn sie können nicht mit ihm drohen und auch nicht viel über ihn erzählen.


Genauer gesagt könnte man nicht mehr sagen als : da ist evtl irgendwas , das könnte jenes wollen oder dieses oder auch nicht , und jene Eigenschaft haben - oder auch nicht.
Das läuft praktisch auf Atheismus heraus , weil man darauf aufbauend nicht anderes tun kann als so zu leben als ob es nicht existiert , da es durch seine Unbestimmheit keinerlei Signifikanz für irgendeine Frage hat.

Rein vom erkenntnistheoretischen Standpunkt aus gesehen, stimme ich dem Gedanken zu.
Dennoch kann man die Existenz von Göttern außerhalb menschlicher Vorstellung für wahr halten, weil einem das gut ins Konzept paßt oder weil andere auch daran glauben und man nicht abseits stehen will usw.

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Schlafmütze hat folgendes geschrieben:
Ich kann Dawkins eigentlich nur beipflichten wenn er das mit nein beantwortet.

Und ich halte Wahrscheinlichkeitsabschätzungen bezüglich Götter für nicht sehr seriös.


Das bringt mich nicht davon ab zu sagen , dass ich etwas wofür es keine Hinweise gibt bestenfalls als extrem Unwahrscheinlich bezeichnen kann.

Wenn wir nichts über Götter wissen, können wir auch nicht wissen, ob es Hinweise gibt.

Aber natülich kann man glauben, daß es keine Hinweise gibt und man kann glauben, daß ihre Existenz außerhalb menschlicher Vorstellung sehr unwahrscheinlich ist.

Prinzipiell unterscheidet sich dieser Glaube aber nicht vom Gottesglauben, außer in den Konsequenzen.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#827987) Verfasst am: 28.09.2007, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kramer:
Dieses kannte ich bis heute noch gar nicht - nur jenes mit Dawkins als dem, der in die Abgründe schaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#827988) Verfasst am: 28.09.2007, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
@ Kramer:
Dieses kannte ich bis heute noch gar nicht - nur jenes mit Dawkins als dem, der in die Abgründe schaut.


Ich kannte bisher nur dieses hier:


_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#827990) Verfasst am: 28.09.2007, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Immerhin trägt der weitaus grimmiger blickende, kräftige Schwarzgardler eine Waffe, was andeutet, dass es sich um die Glorifizierung eines tatsächlich unter Umständen tödlichen Kampfes handelt und um echte, physische Vernichtungsbereitschaft.

Über das Gesicht hinaus liegt für mich die Parallele im kitschigen Pathos und darin, dass sich Dawkins im übertragenen Sinn durchaus in der Rolle des unermüdlichen Kämpfers gefällt.

Semnon hat folgendes geschrieben:
nein ... theoretisch... könnte das am Ende einer fatalen Entwicklung stehen, aber das trifft doch für jede Form von Opposition zu.

Wenn der gegenseitige Respekt erhalten bleibt, ist wohl auch erbitterte Opposition kein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#827992) Verfasst am: 28.09.2007, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kramer: Das meine ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#827997) Verfasst am: 28.09.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
@ Kramer: Das meine ich.


Die vertikalen Banner wirken tatsächlich ein wenig pathetisch, aber ich vermute, das liegt hauptsächlich am Format. Wenn man jemanden in so einer "Säule" abbildet und möchte, dass es grafisch noch halbwegs gut aussieht, dann sieht es eben so aus, als würde man einen "Säulenheiligen" anpreisen. Die horizontalen Banner wirken dagegen weitaus sachlicher:

http://richarddawkinsfoundation.org/foundation,RDFbanners
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#827998) Verfasst am: 28.09.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ok, ganz sympathisch.





(Dafür merke ich jetzt erst, dass die neuste Kreation was von "High Noon" hat...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#828000) Verfasst am: 28.09.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch Lachen

Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#828002) Verfasst am: 28.09.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Immerhin trägt der weitaus grimmiger blickende, kräftige Schwarzgardler eine Waffe, was andeutet, dass es sich um die Glorifizierung eines tatsächlich unter Umständen tödlichen Kampfes handelt und um echte, physische Vernichtungsbereitschaft.

Dawkins "dokumentiert" den Vernichtungswillen der Gegenseite an allen Ecken und Enden. Erklärt jeden noch so moderaten Gläubigen zum Komplizen der mordenden Extremisten.
Da mag er subtiler sein, als der Kerl mit der Knarre. Aber er zieht seine weltanschaulichen Auseinandersetzungen von einer weltanschaulich-inhaltlichen Ebene schon auf eine sehr existenzielle. Und stellt auch nicht ohne Grund "Imagine no religion" in den Raum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#828003) Verfasst am: 28.09.2007, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch Lachen

Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet.


Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#828004) Verfasst am: 28.09.2007, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die vertikalen Banner wirken tatsächlich ein wenig pathetisch, aber ich vermute, das liegt hauptsächlich am Format. Wenn man jemanden in so einer "Säule" abbildet und möchte, dass es grafisch noch halbwegs gut aussieht, dann sieht es eben so aus, als würde man einen "Säulenheiligen" anpreisen. Die horizontalen Banner wirken dagegen weitaus sachlicher:

Dawkins drückt sich schon sehr deutlich aus, wie das zu verstehen ist:
"Being an atheist is nothing to be apologetic about. On the contrary, it is something to be proud of, standing tall to face the far horizon, for atheism nearly always indicates a healthy independence of mind and, indeed, a healthy mind."

Ja ja, ein Atheist hat stolz und aufrecht stehend den Blick in die Weite schweifen zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#828006) Verfasst am: 28.09.2007, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Und stellt auch nicht ohne Grund "Imagine no religion" in den Raum.


Ja, der John Lennon war auch ein ganz böser.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#828007) Verfasst am: 28.09.2007, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch Lachen

Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet.


Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat.


Gegenfrage: Ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass jemand bei der Auswahl des Buchtitels (Hauptsache Umsatz!) und der persönlichen Außendarstellung gleich schlecht beraten wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#828008) Verfasst am: 28.09.2007, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Und stellt auch nicht ohne Grund "Imagine no religion" in den Raum.


Ja, der John Lennon war auch ein ganz böser.

Mal wieder zielsicher den am wenigsten relevanten Satz rausgefunden Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#828009) Verfasst am: 28.09.2007, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Ja ja, ein Atheist hat stolz und aufrecht stehend den Blick in die Weite schweifen zu lassen.


Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? Dürfen das nur Päpste und Bundeskanzler?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#828011) Verfasst am: 28.09.2007, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:

Ja ja, ein Atheist hat stolz und aufrecht stehend den Blick in die Weite schweifen zu lassen.


Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? Dürfen das nur Päpste und Bundeskanzler?


Ich wollte damit gar nichts bewiesen, Witzbold, sondern finde es einfach geschmaklich kitschig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#828012) Verfasst am: 28.09.2007, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Und stellt auch nicht ohne Grund "Imagine no religion" in den Raum.


Ja, der John Lennon war auch ein ganz böser.

Mal wieder zielsicher den am wenigsten relevanten Satz rausgefunden Lachen


Es zeugt von schlechtem Stil, wenn der letzte Satz der am wenigsten relevante ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#828013) Verfasst am: 28.09.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:

Ja ja, ein Atheist hat stolz und aufrecht stehend den Blick in die Weite schweifen zu lassen.


Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? Dürfen das nur Päpste und Bundeskanzler?


Ich wollte damit gar nichts bewiesen, Witzbold, sondern finde es einfach geschmaklich kitschig.


Warum fühlst Du Dich angesprochen?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#828014) Verfasst am: 28.09.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch Lachen

Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet.


Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat.


deshalb. Vergisst du immer alles, was du vor 60 sekunden gesagt hast?

edit.. oder vor 10 Minuten. Verdammt, kam mir wei eine Minute vor


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 28.09.2007, 01:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 45, 46, 47  Weiter
Seite 36 von 47

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group