Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#843780) Verfasst am: 21.10.2007, 21:57 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Und nun frage ich: Woher weiß die Thermoskanne, ob Sommer oder Winter ist? |
Und woher weiß sie, daß jemand im Sommer kalte Getränke haben möchte? Obwohl das eigentlich ungesund ist?
Ein Hinweis auf UID.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#843837) Verfasst am: 21.10.2007, 23:33 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe niedrig angesetzt. Ungefähr bei Thermostat. ; ) |
Nicht zu vergessen die Thermoskanne. |
Nope. Die zählt nicht dazu. |
Warum denn nicht? |
Vermutlich unterscheidet zelig zwischen den Regelmechanismen der Physik und denen, die ein Mensch gebaut hat. Oder er hält die Funktion eines Thermostaten für wesentlich intelligenter. |
Es läßt sich doch aber nicht leugnen, daß eine Thermoskanne über Intelligenz verfügt.
Im Sommer hält sie kalte Getränke kühl und im Winter heiße Getränke warm.
Und nun frage ich: Woher weiß die Thermoskanne, ob Sommer oder Winter ist? |
Jede Thermoskanne hat einen kleinen Zapfen. Dort sitzt die Intelligenz. Bricht der Zapfen nämlich ab, ist es Essig mit der Funktion der Thermoskanne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#843850) Verfasst am: 22.10.2007, 00:04 Titel: Re: KI und KK |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was wird die Katholische Kirche dazu sagen? |
"Exterminate!"
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#843863) Verfasst am: 22.10.2007, 00:51 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Das muß ich gar nicht. |
Ach was!
step hat folgendes geschrieben: | ... Aber wenn wir schon dabei sind: Das ist bei Menschen ja auch nicht einfacher, oder? |
Was immer wieder gerne verdrängt wird. Allerdings kannst du als Mensch wenigstens wohlbegründet von dir auf andere schließen, auch wenn es eigentlich nicht ganz OK ist. Bei einer Maschine geht das nicht mehr.
step hat folgendes geschrieben: |
Sinnhaftigkeit ist völlig unnötig. Es reicht, daß z.B. ein Wurm, der sich von einer best. chemischen Konzentration wegkrümmt, mehr Nachfahren hat. |
Das könnte zwar erkläten, warum sich die Folgegenerationen schon bei geringen Konzentrationen ebenfalls wegkrümmen. Wie daraus aber irgendwann der generalisierte "Überlebenstrieb" eines Wirbeltieres entsteht erschließt sich mir nicht, denn vielleicht ist das bis dato vorteilhafte, automatische Wegkrümmen in der nächsten Entwicklungsstufe schon nicht mehr von nöten (z.B. beim verlassen des Meeres als Lebensraum oder beim Aufkommen der Sauerstoffatmung).
Außerdem, wenn das was du beschreibst ein zwingender Kausalzusammenhang ist, müssten dann nicht Spezies mit hoher Reproduktionsrate und kurzer individueller Lebensdauer einen ausgeprägteren Überlebensinstinkt haben als Spezies mit wenigen Nachkommen und langer Lebensdauer? Bei Resistenzen ist genau das ja der Fall.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#843866) Verfasst am: 22.10.2007, 00:57 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Hey, korrigier mal Deine Zitate, Spaßvogel! ; ) |
Erledigt
Drück dich nicht um die Antwort!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#843914) Verfasst am: 22.10.2007, 10:15 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Allerdings kannst du als Mensch wenigstens wohlbegründet von dir auf andere schließen, auch wenn es eigentlich nicht ganz OK ist. Bei einer Maschine geht das nicht mehr. |
Das sehe ich anders. Zum einen kann der Mensch - wenn er Deine Argumentation ernst nimmt - eben nicht wohlbegründet von sich auf andere schließen. Er tut dies aber meist dennoch, mithilfe von Analogieschlüssen auf Basis körperlicher Ähnlichkeit, mithilfe von Theorien aufgund empirischer Fakten (z.B. wahrgenommene Reaktionen) und mithilfe psychologiserender Interpreatationen.
Des weiteren ist der Mensch schlecht darin, Theorien über "sich selbst" reflektiv zu verifizieren. Das Selbstmodell des menschl. Gehirns, also des Menschen personale Illusion, ist streckenweise ziemlich falsch, etwa was Kontinuität, Handlungsfreiheit usw. betrifft. Es sollte daher nicht als Kriterium für künstliches Bewußtsein gelten.
Greasel hat folgendes geschrieben: | ... Außerdem, wenn das was du beschreibst ein zwingender Kausalzusammenhang ist, müssten dann nicht Spezies mit hoher Reproduktionsrate und kurzer individueller Lebensdauer einen ausgeprägteren Überlebensinstinkt haben als Spezies mit wenigen Nachkommen und langer Lebensdauer? Bei Resistenzen ist genau das ja der Fall. |
Der Mechanismus kann ja durchaus komplexer sein als von mir angedeutet, mir geht es vor allem darum, daß solche Mechanismen entstehen können, ohne einen höheren Sinn oder aktives Design zu erfordern.
Vielleicht könnte ich als Beispiele anführen, daß Muttertiere sich uU für ihre Jungen opfern, daß bei staatenbildenden Arten Individuen nicht auf Kosten anderer überleben, oder daß bei manchen Arten die Paarung den Tod eines Partners bedeutet, er also mit hinrecihendem Überlebensistinkt länger leben, aber sich eben nicht fortpflanzen könnte. Bin aber zugegeben biologischer Laie.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#843918) Verfasst am: 22.10.2007, 10:32 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Lichtbringer hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und damit wäre sie nach allen philosophischen Gesichtspunkten ethisch gleichwertig mit Menschen. |
Keine Ahnung. Wenn Leidensfähigkeit dazukommt, bin ich jedenfalls geneigt, eine Art Selbstbestimmungsrecht einzuräumen. |
Sowas?
Und wieso immer nun ausgerechnet Leidensfähigkeit? Warum nicht Liebe, Lust und Leidenschaft, Fürsorglichkeit, die Fähigkeit zu träumen? Warum dreht sich bei religiös programmierten (ups ) Vernunftbegabten Humanoiden immer so viel um "Leiden"? Ist einem Wesen mehr Selbstbestimmungsrecht einzuräumen, wenn es "Aua" sagen und fühlen kann, als wenn es sanft in den Arm nehmen kann?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#843934) Verfasst am: 22.10.2007, 11:09 Titel: Re: KI und KK |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was wird eigentlich passieren wenn die erste Ki auftaucht? |
Glaubst du ernsthaft, das wird irgendwer merken, wenn das passiert?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#843945) Verfasst am: 22.10.2007, 11:48 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Das sehe ich anders. Zum einen kann der Mensch - wenn er Deine Argumentation ernst nimmt - eben nicht wohlbegründet von sich auf andere schließen. Er tut dies aber meist dennoch, mithilfe von Analogieschlüssen auf Basis körperlicher Ähnlichkeit, mithilfe von Theorien aufgund empirischer Fakten (z.B. wahrgenommene Reaktionen) und mithilfe psychologiserender Interpreatationen. |
Richtig, strenggenommen kann er es nicht. Aber das eigene Erleben ist der einzige Anhaltspunkt den er hat. Das zum Beispiel bei einem (organischen) Netzwerk, etwa einem Huhn auf einen äusseren Reiz hin (Elektrode) eine bestimmte Reaktion erfolgt, sagt noch nichts darüber aus, ob diese Reaktion irgendwie empfunden wurde.
step hat folgendes geschrieben: |
Des weiteren ist der Mensch schlecht darin, Theorien über "sich selbst" reflektiv zu verifizieren. Das Selbstmodell des menschl. Gehirns, also des Menschen personale Illusion, ist streckenweise ziemlich falsch, etwa was Kontinuität, Handlungsfreiheit usw. betrifft. Es sollte daher nicht als Kriterium für künstliches Bewußtsein gelten. |
Gut ok, aber wie willst du das "Erleben" an sich wissenschaftlich erfassen? Von der reinen Reiz-Reaktion auf (bewusstes) Erleben oder gar Selbsterkenntnis zu schließen ist offensichtlich nicht zwingend richtig.
step hat folgendes geschrieben: | Der Mechanismus kann ja durchaus komplexer sein als von mir angedeutet, mir geht es vor allem darum, daß solche Mechanismen entstehen können, ohne einen höheren Sinn oder aktives Design zu erfordern..... |
Genau so sehe ich das auch. Ob Sinnhaftigkeit relevant ist oder nicht würde ich allerdings erstmal gerne ausklammern.
Allerdings möchte ich festhalten, dass ich nirgends von einem Design sprach!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843958) Verfasst am: 22.10.2007, 12:35 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Lichtbringer hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und damit wäre sie nach allen philosophischen Gesichtspunkten ethisch gleichwertig mit Menschen. |
Keine Ahnung. Wenn Leidensfähigkeit dazukommt, bin ich jedenfalls geneigt, eine Art Selbstbestimmungsrecht einzuräumen. |
Und wieso immer nun ausgerechnet Leidensfähigkeit? Warum nicht Liebe, Lust und Leidenschaft, Fürsorglichkeit, die Fähigkeit zu träumen? Warum dreht sich bei religiös programmierten (ups :shock:) Vernunftbegabten Humanoiden immer so viel um "Leiden"? Ist einem Wesen mehr Selbstbestimmungsrecht einzuräumen, wenn es "Aua" sagen und fühlen kann, als wenn es sanft in den Arm nehmen kann? |
Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten) ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. Wenn Du Dir die Fragestellung nochmal in Erinnerung rufst (nämlich welche Eigenschaften ein Wesen haben muss, damit ich bereit bin ein Selbstbestimmungsrecht einzuräumen) dann kannst Du erkennen, daß eine elementare Eigenschaft die Menge der Wesen, denen ich Behutsam begegne, also mit der Voraussetzung, daß es einer Funktionalisierung entzogen ist, erheblich vergrößert.
Sind Mäuse liebesfähig (in einem kulturellen Sinn)? Nein. Aber leidensfähig.
Können Eidechsen träumen? Ich weiß es nicht. Aber es tut ihnen sicher weh, wenn man auf sie tritt.
Da Du nun mittlerweile leider auch zu denen gehörst, die mich ohne Anlass nach meiner religiösen Attitüde zu einem Thema fragen, so will ich Dir hier gerne Antwort geben. Ich lehne das Verliebtsein ins Leiden ab (schreibe ich nicht zum 1. mal). Ich finds furchtbar. Meine Göttin mag es, wenn wir uns Gutes tun. Wenn wir uns gegenseitig eine Freude sind. Wenn wir anderen eine Quelle der Lust und des Wohlgefallens sind. Meine Göttin hat Jesus vom Kreuz geholt (auch das habe ich bereits geschrieben), weil sie das menschliche Opfer zurückweist. In einem mächtigen, zeitlosen Bild liegt diese simple Aufforderung, keine Menschen zu opfern, kein Leid zu verursachen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843966) Verfasst am: 22.10.2007, 12:54 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Hey, korrigier mal Deine Zitate, Spaßvogel! ; ) |
Erledigt
Drück dich nicht um die Antwort! :mrgreen: |
OK.
Greasel hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | KI existiert bereits zuhauf. Interessant wird es erst, wenn die erste KI
- ein Modell der Realität bildet
- ein Modell von sich selbst
- Wahrnehmungsdaten aus beiden Quellen in die Modelle einbaut
- beide zueinander in Beziehung setzt
- Werturteile bildet
- nicht sterben möchte |
Spassvogel! Erklär mir doch mal, wie du verifizieren willst, dass eine KI sich ein Modell von sich selbst macht, empfindet, Bewusstsein bildet und das ganze nicht nur ein äusserst gefickt eingeschädelter Programmablauf ist. |
Wasser auf meine Mühlen. Es geht eben nicht (verfizieren). Auch der messbar steigende Durchfluss der Kühlflüssigkeit durch die CPU der KI gibt keine Gewissheit über die Qualität der Introspektion. Genausowenig wie bei biologischen Wesen. Daher sollten wir, das wäre mein Vorschlag, schön lieb und behutsam vorgehen, wenn ein Wesen dergleichen von sich behauptet.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#843969) Verfasst am: 22.10.2007, 13:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Lichtbringer hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und damit wäre sie nach allen philosophischen Gesichtspunkten ethisch gleichwertig mit Menschen. |
Keine Ahnung. Wenn Leidensfähigkeit dazukommt, bin ich jedenfalls geneigt, eine Art Selbstbestimmungsrecht einzuräumen. |
Und wieso immer nun ausgerechnet Leidensfähigkeit? Warum nicht Liebe, Lust und Leidenschaft, Fürsorglichkeit, die Fähigkeit zu träumen? Warum dreht sich bei religiös programmierten (ups ) Vernunftbegabten Humanoiden immer so viel um "Leiden"? Ist einem Wesen mehr Selbstbestimmungsrecht einzuräumen, wenn es "Aua" sagen und fühlen kann, als wenn es sanft in den Arm nehmen kann? |
Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten)... |
Hab mal fett gemacht. Kann ich ja nicht wissen.
Zitat: | ...ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. |
Es kommt immer drauf an. Ein narkotisierter Patient kann träumen, ist aber aktuell nicht leidensfähig. Die Leidensfähigkeit alleine reicht vermutlich nicht aus. Ein entsprechend programmiertes Wesen kann so etwas wie mitfühlend sein (reiner Nutzen für die Nutzer), aber nicht leidensfähig (reiner Nutzen für die Nutzer).
Zitat: | Sind Mäuse liebesfähig (in einem kulturellen Sinn)? Nein. Aber leidensfähig.
Können Eidechsen träumen? Ich weiß es nicht. Aber es tut ihnen sicher weh, wenn man auf sie tritt. |
Wir diese künstliche Intelligenz nach der Persönlichkeitsstruktur einer Maus oder einer Eidechse programmiert, oder sollte sie verständlich mit Menschen kommunizieren können? Dann sollten wir uns vielleicht auf ein Pendant zum Menschen beschränken.
Zitat: | Da Du nun mittlerweile leider auch zu denen gehörst, die mich ohne Anlass nach meiner religiösen Attitüde zu einem Thema fragen,... |
Nicht mittlerweile, das habe ich schon immer gemacht. Der Grund, warum ich das tue: Deine Argumentation mutet religiös strukturiert an. Tut mir sehr Leid, dass dich das betrübt, aber daran kannst du ja was tun.
Zitat: | ... so will ich Dir hier gerne Antwort geben. Ich lehne das Verliebtsein ins Leiden ab (schreibe ich nicht zum 1. mal). Ich finds furchtbar. Meine Göttin mag es, wenn wir uns Gutes tun. Wenn wir uns gegenseitig eine Freude sind. Wenn wir anderen eine Quelle der Lust und des Wohlgefallens sind. Meine Göttin hat Jesus vom Kreuz geholt (auch das habe ich bereits geschrieben), weil sie das menschliche Opfer zurückweist. In einem mächtigen, zeitlosen Bild liegt diese simple Aufforderung, keine Menschen zu opfern, kein Leid zu verursachen. |
Deine Religion deckt sich in etwa mit der offiziellen Marketingversion der Interessensgemeinschaft vereinigter spiritueller Angestellter hinsichtlich Christentum. Naja, bis auf den durchaus männlichen semitischen Wettergott und der Situation, dass die IGVSA über Tod und Auferstehung faselt.
Aber ansonsten ist die Ähnlichkeit schon verblüffend (berücksichtigt man, dass es sich um Marketing handelt).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#843971) Verfasst am: 22.10.2007, 13:22 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten) ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. |
Beinhaltet Leidensfähigkeit für Dich auch, sich des Leidens bewußt zu sein, oder sogar sich außer sich stellen zu können und sich zu bemitleiden?
Würde ein Regelkreis ausreichen, der Reize oberhalnb einer bestimmten Schwelle mit Vermeidung beantwortet? Falls nicht, was genau fehlt?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843976) Verfasst am: 22.10.2007, 13:49 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Lichtbringer hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und damit wäre sie nach allen philosophischen Gesichtspunkten ethisch gleichwertig mit Menschen. |
Keine Ahnung. Wenn Leidensfähigkeit dazukommt, bin ich jedenfalls geneigt, eine Art Selbstbestimmungsrecht einzuräumen. |
Und wieso immer nun ausgerechnet Leidensfähigkeit? Warum nicht Liebe, Lust und Leidenschaft, Fürsorglichkeit, die Fähigkeit zu träumen? Warum dreht sich bei religiös programmierten (ups :shock:) Vernunftbegabten Humanoiden immer so viel um "Leiden"? Ist einem Wesen mehr Selbstbestimmungsrecht einzuräumen, wenn es "Aua" sagen und fühlen kann, als wenn es sanft in den Arm nehmen kann? |
Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten)... |
Hab mal fett gemacht. Kann ich ja nicht wissen. |
Auf was ich kursiv gesetzt habe, kommt es an. Es müsste Liebesfähigkeit, Lustfähigkeit und die Fähigkeit zur Leidenschaft heißen. Das ist eine andere Kategorie.
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | ...ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. |
Es kommt immer drauf an. Ein narkotisierter Patient kann träumen, ist aber aktuell nicht leidensfähig. |
Bemerkst Du die Unstimmigkeit? Bei einer Neigung, Fähigkeit (also bei Potentialen) kommt es eben nicht auf einen einzigen Zeitpunkt an. Daher meine Bitte, den Unterschied zu achten. Ein narkotisierter Patient ist leidensfähig, aber er leidet nicht. Jetzt klarer?
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Die Leidensfähigkeit alleine reicht vermutlich nicht aus. |
Und wer behauptet sowas?
zelig hat folgendes geschrieben: | KI existiert bereits zuhauf. Interessant wird es erst, wenn die erste KI
- ein Modell der Realität bildet
- ein Modell von sich selbst
- Wahrnehmungsdaten aus beiden Quellen in die Modelle einbaut
- beide zueinander in Beziehung setzt
- Werturteile bildet
- nicht sterben möchte |
zelig hat folgendes geschrieben: | Lichtbringer hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und damit wäre sie nach allen philosophischen Gesichtspunkten ethisch gleichwertig mit Menschen. |
Keine Ahnung. Wenn Leidensfähigkeit dazukommt, bin ich jedenfalls geneigt, eine Art Selbstbestimmungsrecht einzuräumen. |
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wir diese künstliche Intelligenz nach der Persönlichkeitsstruktur einer Maus oder einer Eidechse programmiert, oder sollte sie verständlich mit Menschen kommunizieren können? Dann sollten wir uns vielleicht auf ein Pendant zum Menschen beschränken. |
Die nachträglich Einführung ein Prämisse ändert das Gedankenexperiment. Zu Deinem Gedankenspiel habe ich mich aber nicht geäussert.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Da Du nun mittlerweile leider auch zu denen gehörst, die mich ohne Anlass nach meiner religiösen Attitüde zu einem Thema fragen,... |
Nicht mittlerweile, das habe ich schon immer gemacht. |
Naja, aber selten.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Der Grund, warum ich das tue: Deine Argumentation mutet religiös strukturiert an. Tut mir sehr Leid, dass dich das betrübt |
Es würde mich nicht betrüben, wenn es zutreffen würde. Ich habe aus meinem Glauben nie einen Hehl gemacht.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | aber daran kannst du ja was tun. 8) |
Das bedeutet, nach Deiner Ansicht diskutieren wir nicht auf Augenhöhe?
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Deine Religion deckt sich in etwa mit der offiziellen Marketingversion der Interessensgemeinschaft vereinigter spiritueller Angestellter hinsichtlich Christentum. Naja, bis auf den durchaus männlichen semitischen Wettergott und der Situation, dass die IGVSA über Tod und Auferstehung faselt.
Aber ansonsten ist die Ähnlichkeit schon verblüffend (berücksichtigt man, dass es sich um Marketing handelt). |
Deine Argumentation deckt sich strukturell in etwa mit einem Denunziationsversuch. Vielleicht mit der Besonderheit, daß Du nur andeutest, was Du sagen möchtest. Schade.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#843979) Verfasst am: 22.10.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | KI existiert bereits zuhauf. |
Erklär doch solchen DAUs wie mir mal, was überhaupt eine KI ist. |
mir bitte auch! ( KI= KIndergarten? ) Ich wär geduldig momentan, da es schon seit 06:10
"vom oberen Himmel" in meine Werkstatt regnet aber jetzt sind wenigstens die Spezialisten da
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#843980) Verfasst am: 22.10.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Die katholische Kirche wird sich mit KI arrangieren, wenn die mit ihr verbundene Wertschöpfung mit einer Kirchensteuerabgabe belegt wird und die KI in der Lage ist, in pfarrerlosen Gemeinden die Eucharistie zu feiern. Beides ist keine große Kunst oder irgendwie unwahrscheinlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843981) Verfasst am: 22.10.2007, 13:58 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten) ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. |
Beinhaltet Leidensfähigkeit für Dich auch, sich des Leidens bewußt zu sein, oder sogar sich außer sich stellen zu können und sich zu bemitleiden? |
Als Voraussetzung? Eher nicht.
step hat folgendes geschrieben: | Würde ein Regelkreis ausreichen, der Reize oberhalnb einer bestimmten Schwelle mit Vermeidung beantwortet? Falls nicht, was genau fehlt? |
Nein. Der Regelkreis reicht nicht, bzw bei Empfindungslosigkeit der KI (sprechen wir lieber von Empfindung, ok? Sonst bekomm ich von Heike N. eins drüber), müsste ich erst noch vom Selbstbestimmungsrecht überzeugt werden. Wenn wir einen Babysitter einstellen, dann achten wir darauf, daß der kein Psychopath (klinisch, nicht denunzierend gemeint) ist. Ungefähr so.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#843985) Verfasst am: 22.10.2007, 14:11 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten) ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen. |
Beinhaltet Leidensfähigkeit für Dich auch, sich des Leidens bewußt zu sein, oder sogar sich außer sich stellen zu können und sich zu bemitleiden?
Würde ein Regelkreis ausreichen, der Reize oberhalnb einer bestimmten Schwelle mit Vermeidung beantwortet? Falls nicht, was genau fehlt? |
also da gibtz ja so ne Kaste in Indien, die kasteien ihr Geschlechtsteil, die nehmen eine Stock und wickeln sich darum ihren Penis und ziehen daran bis sie ohnmächtig ( ausser sich ) werden.....
oder irgwas sehen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#843987) Verfasst am: 22.10.2007, 14:17 Titel: |
|
|
Hi step!
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Die Fähigkeit zu leiden (bitte Unterschied beachten) ist elementarer als die von Dir angeführten Begabungen.
|
Beinhaltet Leidensfähigkeit für Dich auch, sich des Leidens bewußt zu sein, oder sogar sich außer sich stellen zu können und sich zu bemitleiden?
Würde ein Regelkreis ausreichen, der Reize oberhalnb einer bestimmten Schwelle mit Vermeidung beantwortet? Falls nicht, was genau fehlt? |
Für AL auf dem Weg zu AI wäre zunächst eine Selbsterhaltungsfunktion vonnöten. Existiert hierzu eine negative Rückkopplung, so ist die Existenzdauer gegebenenfalls etwas weniger vom Zufall abhängig; dies lässt sich zudem stufenlos steigern: So dient Schmerz (bzw. in der Folge die Vermeidung) letztlich zum Lernen. Aber schon hier ist es mit einem Regelkreis nicht getan ... .
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#844000) Verfasst am: 22.10.2007, 14:46 Titel: |
|
|
buhh - was isn jetzt schonwieder AL auf dem Weg zu AI ?
Zitat:
"So dient Schmerz (bzw. in der Folge die Vermeidung) letztlich zum Lernen. Aber schon hier ist es mit einem Regelkreis nicht getan ... . "
absolit falsch! Das Lernen kommt aus den Fehlern und wenn du keine Fehler mehr machst
LERNST DU NICHTSMEHR!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#844001) Verfasst am: 22.10.2007, 14:47 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Auf was ich kursiv gesetzt habe, kommt es an. Es müsste Liebesfähigkeit, Lustfähigkeit und die Fähigkeit zur Leidenschaft heißen. Das ist eine andere Kategorie. |
Du erwähntest "existentieller". Darauf bezog ich mich. Schrieb ich auch.
Zitat: | Bemerkst Du die Unstimmigkeit? Bei einer Neigung, Fähigkeit (also bei Potentialen) kommt es eben nicht auf einen einzigen Zeitpunkt an. Daher meine Bitte, den Unterschied zu achten. Ein narkotisierter Patient ist leidensfähig, aber er leidet nicht. Jetzt klarer? |
Ich hatte dich schon verstanden. Aber warum ist ein Zustand, der potentiell eintreffen kann existentieller?
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Die Leidensfähigkeit alleine reicht vermutlich nicht aus. |
Und wer behauptet sowas? |
Nun, zumindest hast du eine Wertung auf einer Skala von "existentieller" bis "nicht so existentiell" gesetzt.
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Da Du nun mittlerweile leider auch zu denen gehörst, die mich ohne Anlass nach meiner religiösen Attitüde zu einem Thema fragen,... |
Nicht mittlerweile, das habe ich schon immer gemacht. |
Naja, aber selten. |
Ich denke nicht.
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Der Grund, warum ich das tue: Deine Argumentation mutet religiös strukturiert an. Tut mir sehr Leid, dass dich das betrübt |
Es würde mich nicht betrüben, wenn es zutreffen würde. Ich habe aus meinem Glauben nie einen Hehl gemacht. |
Trifft es jetzt nicht zu oder trifft es doch zu?
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | aber daran kannst du ja was tun. |
Das bedeutet, nach Deiner Ansicht diskutieren wir nicht auf Augenhöhe? |
Zelig, was willst du hier konstruieren?
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Deine Religion deckt sich in etwa mit der offiziellen Marketingversion der Interessensgemeinschaft vereinigter spiritueller Angestellter hinsichtlich Christentum. Naja, bis auf den durchaus männlichen semitischen Wettergott und der Situation, dass die IGVSA über Tod und Auferstehung faselt.
Aber ansonsten ist die Ähnlichkeit schon verblüffend (berücksichtigt man, dass es sich um Marketing handelt). |
Deine Argumentation deckt sich strukturell in etwa mit einem Denunziationsversuch. Vielleicht mit der Besonderheit, daß Du nur andeutest, was Du sagen möchtest. Schade. |
Bitte was? Bist du kein Christ?
Und warum deckt sich das mit einem Denunziationsversuch? Die Religion, der du angehörst, schmückt sich zu Marketingzwecken mit dem Mäntelchen der Wohltätigkeit. Sogar dir ist - ich entnehme es aus verschiedensten Äußerungen - klar geworden, dass dies nicht der Realität entspricht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#844005) Verfasst am: 22.10.2007, 14:51 Titel: |
|
|
zickenalarm again
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#844011) Verfasst am: 22.10.2007, 14:57 Titel: |
|
|
Du möchtest dich doch an deine eigenen hohen Ansprüch zum OT in Foren halten. Ziegen in Kirchen sind eher selten erlaubt. Und was der Atheist davon halten mag ist in dem Fall dann irrelevant.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#844035) Verfasst am: 22.10.2007, 15:51 Titel: |
|
|
Zickenalarm ist nur eingedeutscht und kommt nicht von Ziegen sondern von Hühnchen
"chicken"
Sie Chicken
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#844175) Verfasst am: 22.10.2007, 18:59 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Für AL auf dem Weg zu AI wäre zunächst eine Selbsterhaltungsfunktion vonnöten. |
Warum? Und muß sich diese auf das Individuum beziehen?
Lamarck hat folgendes geschrieben: | ... So dient Schmerz (bzw. in der Folge die Vermeidung) letztlich zum Lernen. Aber schon hier ist es mit einem Regelkreis nicht getan ... |
Könnte ein einfaches schmerzempfindendes System nicht aber dennoch ohne Bewußtsein lernen, z.B. durch primitivere Memory-Effekte? Und wäre das dann Leiden?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#844180) Verfasst am: 22.10.2007, 19:07 Titel: Re: KI und KK |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was wird eigentlich passieren wenn die erste Ki auftaucht?
Was wird die Katholische Kirche dazu sagen? | Die KK ist schon tot und sagt nichts mehr. Was werden die Sterne sagen? Die Karten? Höö...
KIen gibt es ja schon, zB in jedem komplexeren Game. ELIZA reicht im Prinzip auch schon.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#844371) Verfasst am: 23.10.2007, 01:18 Titel: |
|
|
Hi step!
step hat folgendes geschrieben: |
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
Für AL auf dem Weg zu AI wäre zunächst eine Selbsterhaltungsfunktion vonnöten.
|
Warum? Und muß sich diese auf das Individuum beziehen?
|
Nun, wir betrachten hier dissipative Strukturen. Und daher: Yepp
step hat folgendes geschrieben: |
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
... So dient Schmerz (bzw. in der Folge die Vermeidung) letztlich zum Lernen. Aber schon hier ist es mit einem Regelkreis nicht getan ...
|
Könnte ein einfaches schmerzempfindendes System nicht aber dennoch ohne Bewußtsein lernen, z.B. durch primitivere Memory-Effekte? Und wäre das dann Leiden?
|
Nach Komplexität geordnet, die genannten groben Stufen werden ergänzt, nicht ersetzt: "Memory-Effekte" < Schmerz (Untermenge: Leiden) < Bewusstsein
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#844412) Verfasst am: 23.10.2007, 08:54 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
Nach Komplexität geordnet, die genannten groben Stufen werden ergänzt, nicht ersetzt: "Memory-Effekte" < Schmerz (Untermenge: Leiden) < Bewusstsein
Cheers,
Lamarck |
Mal blöd gefragt, wäre
< Schmerz (Schnittmenge: Leiden) < Bewusstsein
nicht richtiger?
Oder wenn, dann
< Leiden (Untermenge: Schmerz) < Bewusstsein
?
(Frage ist dennoch ernst gemeint)
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#844920) Verfasst am: 23.10.2007, 19:40 Titel: |
|
|
Hi zelig!
zelig hat folgendes geschrieben: |
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
Nach Komplexität geordnet, die genannten groben Stufen werden ergänzt, nicht ersetzt: "Memory-Effekte" < Schmerz (Untermenge: Leiden) < Bewusstsein
|
Mal blöd gefragt, wäre
< Schmerz (Schnittmenge: Leiden) < Bewusstsein
nicht richtiger?
Oder wenn, dann
< Leiden (Untermenge: Schmerz) < Bewusstsein
?
(Frage ist dennoch ernst gemeint) |
Nach meiner Diktion ist Leiden (i) ein zeitlich andauernder Schmerz und beschreibt daher - falls schon Bewusstsein vorhanden ist - (ii) eher den psychischen Anteil desselben. Vergleiche beispielsweise ein Pieksen mit der Injektionsnadel mit dem, was bei den Leiden des jungen Werthers zum Ausdruck kommt.
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
|
Nach oben |
|
 |
|