Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinderbuch von Michael Schmidt-Salomon?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#846714) Verfasst am: 26.10.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

stef_t hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Der Laternenumzug an Sankt Martin ist übrigens ein heidnischer Brauch.


Damit hast du sicher recht, ist ein heidnischer Brauch aber nicht auch irgendwie religiös?

Irgendwie schon, aber nicht so, wie sich das die Katholiken vorstellen. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#846729) Verfasst am: 26.10.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, wenn ich Kinder hätte, würde ich sie von mir aus gar nicht mit dem (Pseudo-)Thema "Gott" konfrontieren. Vielleicht wäre es stattdessen vernünftiger, sie an ein aufgeklärtes und humanes Weltbild heranzuführen, das nicht aus der negativen Abgrenzung zur Religion erwächst, sondern stark genug ist, um eigenständig bestehen zu können. Ich vermute, dass Kinder, die über einen solchen Hintergrund verfügen, entsprechende Bücher gar nicht mehr nötig haben. (Wobei man natürlich nie sicher wissen kann, wie Kinder sich letztendlich entwickeln - dazu sie die Einflüsse, denen sie ausgesetzt sind, einfach zu vielfältig.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#846746) Verfasst am: 26.10.2007, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Oh je, was für eine Sprache. MSS versteht sich anscheinend wirklich als ideologischer Vorkämpfer.
"Humanistishe Spreu", humanistischer Weizen", "ideologischer Reinigungsprozess". Ich kann damit nichts anfangen. Und ich wage mal zu behaupten, daß Leute, die über Intellekt, Sprachgefühl und eine gewisse Menschenfreundlickeit verfügen, davon eher abgeschreckt sein werden.

Sehe ich ähnlich.

Die Darstellung der Religiösne in den paar Ausschnitten, die ich von dem Buch gesehen oder berichtet bekommen habe ist albern bis verdummend und in einem Kinderbuch haben sie nichts verloren.

Ich wüsste ein paar vergleichbare Werke, aber die Nazikeule lasse ich dann doch stecken, das hat MSS nicht verdient.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#846863) Verfasst am: 26.10.2007, 14:48    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:

... Und Kuschelhumanisten werden de facto zu den Kirchen abgeschoben.


bei alle kritikwürdigkeit: Das nicht.

Zitat:


Coole Sache, das... Genau: wenn es belehrt, schreckt es die mitdenkenden Kinder nur ab, und das belehren haben die religösen durch viel Erfahrung sehr viel geschickter drauf. Dann geht die Sache nach hinten los. Man muss sich schon in Kinder rein versetzen können, wenn die Absicht mit dem Autor durchgeht, kann sich der Erwachsene das Ding ins Regal stellen, die Kinder, die ich kenne, werden es nicht mögen.


Och, Kinder werden drüber lachen; dass ein solches Kinderbuch moralisierend ist, sind sie gewöhnt. Ich find's immer noch ein nettes Büchlein und finde es nicht prinzipiell falsch neben Kinderbibeln und anderem. Dass damit kein Kind fest als Atheist indoktriniert wird, finde ich jetzt nicht unbedingt schlimm. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#846865) Verfasst am: 26.10.2007, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jessesmaria... Leute, es handelt sich um ein Kinderbuch und nicht um ein neues pharmazeutisches Produkt Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#846895) Verfasst am: 26.10.2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Jessesmaria... Leute, es handelt sich um ein Kinderbuch und nicht um ein neues pharmazeutisches Produkt Mit den Augen rollen

Ich versuche jetzt irgendwie rauszufindne, ob das beschwichtigend (ist doch nicht so schlimm) oder aufwiegelnd (bei Medikamenten ist das ja egal, aber bei Büchern...) gemeint war.

Ich finde Kinderbücher eine extrem sensible Angelegenheit, weil sie sehr prägend wirken können.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#846923) Verfasst am: 26.10.2007, 15:33    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:

... Und Kuschelhumanisten werden de facto zu den Kirchen abgeschoben.


bei alle kritikwürdigkeit: Das nicht.


De facto, meine ich: Doch. Weil die Kirchen gegenüber Suchenden und "unsicheren Kandidaten" toleranter sind als MSS.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#846933) Verfasst am: 26.10.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: Für mich ist MSS seit gestern schlichtweg ein Phantast.

Und ich habe im religiösen Bereich mal erlebt, wie jemand eine halbe Million in ein Projekt eines solchen versenkt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#846938) Verfasst am: 26.10.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Jessesmaria... Leute, es handelt sich um ein Kinderbuch und nicht um ein neues pharmazeutisches Produkt Mit den Augen rollen

Ich versuche jetzt irgendwie rauszufindne, ob das beschwichtigend (ist doch nicht so schlimm) oder aufwiegelnd (bei Medikamenten ist das ja egal, aber bei Büchern...) gemeint war.

Ich finde Kinderbücher eine extrem sensible Angelegenheit, weil sie sehr prägend wirken können.


beschwaufwiegelnd Lachen Lass die Pille wirken, wie sie wirkt, Schaddaich zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847037) Verfasst am: 26.10.2007, 17:37    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:


De facto, meine ich: Doch. Weil die Kirchen gegenüber Suchenden und "unsicheren Kandidaten" toleranter sind als MSS.


was verstehst du unter toleranter?
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847042) Verfasst am: 26.10.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Ich denke, wenn ich Kinder hätte, würde ich sie von mir aus gar nicht mit dem (Pseudo-)Thema "Gott" konfrontieren. Vielleicht wäre es stattdessen vernünftiger, sie an ein aufgeklärtes und humanes Weltbild heranzuführen, das nicht aus der negativen Abgrenzung zur Religion erwächst, sondern stark genug ist, um eigenständig bestehen zu können. Ich vermute, dass Kinder, die über einen solchen Hintergrund verfügen, entsprechende Bücher gar nicht mehr nötig haben. (Wobei man natürlich nie sicher wissen kann, wie Kinder sich letztendlich entwickeln - dazu sie die Einflüsse, denen sie ausgesetzt sind, einfach zu vielfältig.)


Sicherlich richtig aber Kinder wachsen fast immer in einem Umfeld auf in dem sie mit 'Gläubigenkindern' konfrontiert werden, schon früh können sie sich somit als Aufklärer profilieren da sie wissen das Prophet und Lattenjupp überflüssige Witzfiguren sind.

_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847043) Verfasst am: 26.10.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:


Ich wüsste ein paar vergleichbare Werke, aber die Nazikeule lasse ich dann doch stecken, das hat MSS nicht verdient.


Och komm, das fehlt hier jetzt aber Smilie
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#847079) Verfasst am: 26.10.2007, 18:21    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:


De facto, meine ich: Doch. Weil die Kirchen gegenüber Suchenden und "unsicheren Kandidaten" toleranter sind als MSS.


was verstehst du unter toleranter?


Rom ist weit weg, und der Papst ist in Rom.


Vielleicht wäre MSS besser auch in Rom (besser für die "Bewegung", meine ich).

Ich glaube zwar, mal gelesen zu haben, dass Sektengründer immer so vorgehen (Man will seine Zeit nicht an die "Spreu" verplempern, denn nur der "Weizen" erhält die Lehre rein, und die eigene Zeit ist begrenzt.).
Aber gerade deshalb erscheint MSS wie ein Sektengründer innerhalb des Humanismus: Dadurch dass er so tut, als müsse er das Rad neu erfinden.

Wäre MSS in Rom, könnten seine Anhänger diese unsymathische Seite der Bewegung mit Diplomatie überspielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#847083) Verfasst am: 26.10.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: Habe gerade gesucht, unter welchem Aspekt ich das oben Genannte gelesen habe, und fand dieses Posting:

Zitat:
An und für sich ist die Bibel zunächst eine Sammlung der Erfahrung des jüdischen Volkes mit seinem G´tt - das verknüpfende Band und Durchhalte-Pamphlet eines in alle Winde zerstreuten Volkes.
Schließlich: "Jetzt sind wir dran." (Jesus)
"...und jeder, der sich uns anschließen möchte." (Paulus)
Der biblische Jesus, als die personifizierte Zäsur in dem Erfahrungsbericht seines Volkes mit der Transzendenz, konnte sich eben deshalb nicht mehr ausschließlich auf die Überlieferung berufen, um seine Leute zusammen zu halten. Und auch Stammbäume gaben künftig für die common identity nichts mehr her. Gerade weil er seine Jünger "wie Schafe unter die Wölfe" schickte, musste er wieder mehr auf die Reinheit der Gesinnung achten. Daher die Aufforderung, sich von den nächsten Verwandten, falls ungläubig, loszusagen.

*weissag*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847084) Verfasst am: 26.10.2007, 18:30    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:


De facto, meine ich: Doch. Weil die Kirchen gegenüber Suchenden und "unsicheren Kandidaten" toleranter sind als MSS.


was verstehst du unter toleranter?


Rom ist weit weg, und der Papst ist in Rom.


Vielleicht wäre MSS besser auch in Rom (besser für die "Bewegung", meine ich).

Ich glaube zwar, mal gelesen zu haben, dass Sektengründer immer so vorgehen (Man will seine Zeit nicht an die "Spreu" verplempern, denn nur der "Weizen" erhält die Lehre rein, und die eigene Zeit ist begrenzt.).
Aber gerade deshalb erscheint MSS wie ein Sektengründer innerhalb des Humanismus: Dadurch dass er so tut, als müsse er das Rad neu erfinden.

Wäre MSS in Rom, könnten seine Anhänger diese unsymathische Seite der Bewegung mit Diplomatie überspielen.


Hmm, muss ich das verstehen? MSS ist sicherlich kein Sektengründer und auch nicht jemand der das Rad neu erfunden hat. Vieleicht liest du mal die Ziele der GBS und das Anliegen von MSS im speziellen auf den jeweiligen Homepages nach.
Wie war das jetzt mit der Toleranz der Kirchen?
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#847091) Verfasst am: 26.10.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Queen: Soll ich glauben, dass MSS innerhalb der GBS sein eigenes Süppchen kocht?

Wenn ich Deinem Vorschlag folge, kann ich unter Einbeziehung des auf der vorigen Seite Verlinkten bestenfalls noch zu dem Eindruck kommen:
Ziele: Ehrenwert.
Anliegen: Ehrenwert.
Procedere: Ungustiöses im Blickfeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847096) Verfasst am: 26.10.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
@ Queen: Soll ich glauben, dass MSS innerhalb der GBS sein eigenes Süppchen kocht?

Wenn ich Deinem Vorschlag folge, kann ich unter Einbeziehung des auf der vorigen Seite Verlinkten bestenfalls noch zu dem Eindruck kommen:
Ziele: Ehrenwert.
Anliegen: Ehrenwert.
Procedere: Ungustiöses im Blickfeld


Beziehst du dich auf das Posting von Sermon oder was? MSS kocht bei der GBS soweit ich das von außen betrachten kann, ganz sicher kein eigenes Süppchen. Im Gegenteil, alles was von der GBS und MSS publiziert wird ist sehr kohärent.
Die GBS hat nichts von einer Sekte, der Vorwurf kam mal von Religiösen, absurd dass sich Atheisten wie du dem scheinbar willkürlich anschließen.
Vieleicht benennst du mal mit deinen eigenen Worten was dich konkret beim Procedere stört?
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#847099) Verfasst am: 26.10.2007, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich beziehe mich auf Sermon´s Posting.
Und ich denke, das hier:
http://www.amazon.de/Alles-oder-nichts-Destruktivit%C3%A4t-Idealen/dp/3499183935
lässt sich auch auf größere Einheiten als das Individuum übertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#847109) Verfasst am: 26.10.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

homo sapiens hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
ich würde ihr das buch noch nicht zumuten. vielleicht so in zwei drei jahren.

Ach komm!
Was wird 5-jährigen heute auch schon ohne eigenes Zutun zugemutet ... und da soll man ihnen gerade dieses Buch vorenthalten?
Den meisten mutet man doch heute auch den Massenmord rund um die Arche Noah zu, da ist das doch wohl harmlos? zwinkern Ist vielleicht ein schwaches Argument, aber geschadet hat das Buch meinem Kleinen sicher nicht ...


wie gesagt, als "antidot bei akuter missionitis" ja, als impfung für unter 8-jährige: nein!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#847111) Verfasst am: 26.10.2007, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Ja, ich beziehe mich auf Sermon´s Posting.


Sermon hat den Link zu MSS Editorial in der Miz gepostet. Was man dort lesen kann ist eine sehr konstruktive Kritik an den lähmenden Streitereien die ich aus diesem Forum hier kenne.

Wenn dort angeblich Strohmänner abgefackelt werden, so denke ich, wäre das vieleicht etwas ausfürhlicher zu beschreiben. Die Aufforderung an die Verbände, dem wandelnden Zeitgeist rechnung zu tragen, und endlich gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen, erscheint mir 'als Konsument' mehr als gerechtfertigt.
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge: 17

Beitrag(#847113) Verfasst am: 26.10.2007, 19:27    Titel: Vorbehalt! Antworten mit Zitat

Das Kinderbuch eines Autors, der es nötig hat sowas wie "Das Maria-Syndrom" zu produzieren, anstatt ordentlich zu argumentieren, würde ich meinen Kindern nicht so ohne weiters zumuten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#847119) Verfasst am: 26.10.2007, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Ja, ich beziehe mich auf Sermon´s Posting.


Sermon hat den Link zu MSS Editorial in der Miz gepostet. Was man dort lesen kann ist eine sehr konstruktive Kritik an den lähmenden Streitereien die ich aus diesem Forum hier kenne.

Wenn dort angeblich Strohmänner abgefackelt werden, so denke ich, wäre das vieleicht etwas ausfürhlicher zu beschreiben. Die Aufforderung an die Verbände, dem wandelnden Zeitgeist rechnung zu tragen, und endlich gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen, erscheint mir 'als Konsument' mehr als gerechtfertigt.


Ok, setzen wir bei den Streitereien im Forum hier an:
Wie viele Puristen hat es hier?
Ich könnte auch anders fragen: Warum schläft das Forum der "Brights" - laut pariparo - ein (obwohl dies auch mit der Software-Umstellung zu tun haben könnte; ich selbst bspw. habe mich danach nicht wieder neu registrieren lassen)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmock
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 21

Beitrag(#847130) Verfasst am: 26.10.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Passt vielleicht zu diesem Thread:
Richard Dawkins plant auch, ein Buch für Kinder zu schreiben. Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=BUIgL4iHG9k
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#847151) Verfasst am: 26.10.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Ja, ich beziehe mich auf Sermon´s Posting.
Und ich denke, das hier:
http://www.amazon.de/Alles-oder-nichts-Destruktivit%C3%A4t-Idealen/dp/3499183935
lässt sich auch auf größere Einheiten als das Individuum übertragen.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=438823#438823
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#847489) Verfasst am: 27.10.2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
ch denke, wenn ich Kinder hätte, würde ich sie von mir aus gar nicht mit dem (Pseudo-)Thema "Gott" konfrontieren. Vielleicht wäre es stattdessen vernünftiger, sie an ein aufgeklärtes und humanes Weltbild heranzuführen, das nicht aus der negativen Abgrenzung zur Religion erwächst, sondern stark genug ist, um eigenständig bestehen zu können. Ich vermute, dass Kinder, die über einen solchen Hintergrund verfügen, entsprechende Bücher gar nicht mehr nötig haben. (Wobei man natürlich nie sicher wissen kann, wie Kinder sich letztendlich entwickeln - dazu sie die Einflüsse, denen sie ausgesetzt sind, einfach zu vielfältig.)

Nun, meine Eltern haben mich nicht der Religion ausgesetzt. Mein Vater war ein strammer Nazi, und meine Mutter wagte nicht, etwas gegen seinen Willen zu tun. Daß sie eine fromme Frau war erfuhr ich erst nach 1945, da hielt mein Papa endlich die Klappe. (Ich konnte das alles freilich erst später rückblickend erkennen.)
1934 geboren kam ich also nur in meinen Märchenbüchern mit dem Lieben Gott in Berührung. Das war unvermeidlich, bei Grimm taucht er ja immer wieder auf. In der Schule gab es keinen Religionsunterricht. In der damaligen Jugendliteratur wurde - wie ich ebenfalls später erkannte - so manches christliches Zeug schamlos auf altgermanisch umgelogen. Ich glaubte also, daß man nach dem Tod in den Himmel kommt, wo man Flügel kriegt und mit den anderen Engelkindern zwischen den Wolken Haschmich spielt.
Hätte meine Mutter es dabei belassen, wäre ich wie einige meiner Altersgenossen wohl zum Ungläubigen geworden. Aber 1946, ich war folglich 12 Jahre alt, schickte sie mich dann zum Konfirmandenunterricht. Und der wirkte trotz der vorhergehenden geringfügigen Indoktrination immer noch. Ich kann mich sehr genau an jenen Abend erinnern, als der Superintendent Röseberg uns erklärte, warum und wozu man Gottes Sohn an das Kreuz genagelt hatte. Das war ein richtiger Aha-Effekt, es erklärte mir nun, warum der Liebe Gott das erlaubte, statt mit einem Donnerweter dazwischen zu fahren. Ich fand das sehr einleuchtend und ganz prima, daß da einer für mich und meine Sünden den Buckel hingehalten hatte und mir die Himmelstür offen hielt.
Jedenfalls wurde ich dabei sehr fromm. Aus der Kirche trat ich später nur deshalb aus, weil die mir mit der Kirchensteuer zu happig wurden. 36 Mark im Monat - so viel kriegte der ADAC in einem Jahr. Ich dachte, daß ich auch ohne Kirche doch ein guter Christ sein könne, und der Liebe Gott es bestimmt nicht übelnimmt, wenn man auch ohne Kirchensteuer mal in die Kirche und zum Abendmahl geht.
Ich fing erst sehr spät zu denken an. Den eigentlichen Anstoß gab mir ein sehr guter Freund, der Atheist war und trotzdem ein liebenswerter Mensch. Er machte immer mal ironische Bemerkungen zu meinem Kinderglauben. Das wirkte vor allem deshalb, weil er intellektuell einiges drauf hatte und ich ihn ob seiner Bildung bewunderte.
Es war ein schmerzlicher Prozeß, denn der Gedanke, mal in den Himmel zu kommen war doch sehr angenehm, wenn ich mal wieder Probleme hatte. Das mußte ich mir nun abschminken. Daß es mir doch gelang, dürfte wohl in meiner weitgehend religionsfreien Kindheit begründet sein. Der Glaube saß halt doch nicht so fest in mir, daß ich ihn nicht loswerden konnte.
Heute bin ich der gleichen Meinung wie Dawkins, daß Religionsunterricht Kindesmißhandlung ist. Aber die Religion ganz von den Kindern fernzuhalten ist in unserer Gesellschaft unmöglich, erst recht in Bayern, wo das Pflichtfach in den Schulen ist und auch in den Zensuren wirksam.
Nebenbei: Mein Vater konnte es 1948 und später prima mit dem Pastor. Er wurde sogar christlich beerdigt, und die Lobesrede des Pastors an seinem Grab erzeugte in mir viel Heiterkeit - ich kannte ihn (und sein Nazi-Gedankengut) schließlich besser als der schwarzgekleidete Spaßbremser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#847497) Verfasst am: 27.10.2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade ein Reklamefaltblatt in der MIZ gefunden. Scheint witzig zu sein.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#847501) Verfasst am: 27.10.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gefällt die Zeichnung mit den nackten Menschen gut. Die ist so voller Lebensfreude!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#848385) Verfasst am: 28.10.2007, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Schmock hat folgendes geschrieben:
Passt vielleicht zu diesem Thread:
Richard Dawkins plant auch, ein Buch für Kinder zu schreiben. Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=BUIgL4iHG9k


Ich finde es auch außerordentlich wichtig und fast wichtiger als Litteratur für Erwachsene die oftmals festgefahren sind, zu schreiben, deshalb sprach ich auch von einem Meilenstein.
_________________
The Brights
Giordano Bruno Stiftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#848448) Verfasst am: 29.10.2007, 01:16    Titel: Re: Rezension Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Arrivederci hat folgendes geschrieben:

... Und Kuschelhumanisten werden de facto zu den Kirchen abgeschoben.


bei alle kritikwürdigkeit: Das nicht.


De facto, meine ich: Doch. Weil die Kirchen gegenüber Suchenden und "unsicheren Kandidaten" toleranter sind als MSS.


Nein, jedenfalls in keinem relevanten Maße geht jemand als Kuschelhumanist wegen MSS in eine Kirche. Wenn ihnen etwas fehlt, gehen sie - wenn sie es kennen - vielleicht noch in den HVD, ansonsten werden sie sich eher was esoterisches suchen...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#848449) Verfasst am: 29.10.2007, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Schmock hat folgendes geschrieben:
Passt vielleicht zu diesem Thread:
Richard Dawkins plant auch, ein Buch für Kinder zu schreiben. Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=BUIgL4iHG9k


Ich finde es auch außerordentlich wichtig und fast wichtiger als Litteratur für Erwachsene die oftmals festgefahren sind, zu schreiben, deshalb sprach ich auch von einem Meilenstein.


absolut, das ist auch ein grund für meine berufswahl.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group