Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Babyprobleme
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#830888) Verfasst am: 02.10.2007, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte den satiresmiley vergessen einzufügen
zwinkern

"Liebe Grüsse" return to sender
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#831046) Verfasst am: 02.10.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Man, bin ich froh, dass mein Baby in 6 Monaten volljährig wird. Showdance


Das ist so... toll, was? Showdance


Ich schließe mich an (sind zwar noch nicht so alt, aber Babies sind sie auch nicht mehr).
Letztens wurde ich in der U-Bahn durch Babyschreien aus meiner Lektüre gerissen. Irgendwie habe ich ein paar Sekunden gebraucht, bis das Vatertier in mir begriffen hat, daß es sich nicht um ein Kind handelt, um das ich mich kümmern muss.
Boah.. war das dann schön!
Lachen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859260) Verfasst am: 13.11.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Frage zum Thema Stillen:

Mein Sohn ist jetzt knapp über 3 Monate alt und wird voll gestillt. Das wollen wir auch bis 6 Monate so beibehalten. Wir wollen nicht zufüttern.
Der Kinderarzt hat uns nun aber heute wegen seines Refluxes (Spuck-Kind) gesagt, wir sollten bitte mehrmals am Tag Fencheltee geben. Er hustet manchmal, weil Milch durch den Reflux in die Bronchien gelangt. Und er scheint Sodbrennen dadurch zu haben. Insofern kann ich den Rat des Arztes zwar nachvollziehen, aber er widerspricht leider auch der Empfehlung unserer Hebamme. Die sagt man solle nichts zufüttern, auch keinen Tee. Überhaupt scheinen sich Ärzte und Hebammen andauernd zu widersprechen. Wir sind nun sehr verunsichert. Der Kleine gedeiht prächtig, nimmt gut zu und mit den Blähungen kommen wir auch ohne Fencheltee ganz gut klar (Fliegergriff, Bauchmassage etc. ). Wem kann man jetzt glauben und vertrauen, wessen Rat sollte man eher befolgen? Arzt oder Hebamme bzw. Stillberaterin?
Wir haben die Befürchtung, dass es zu einer Saugverwirrung kommen kann, wenn wir nun anfangen ihn mit Tee aus der Flasche zu füttern. Wir kennen mehrere Mütter, bei denen die Kinder danach nicht mehr an die Brust wollten. Aber auch Mütter bei denen es keine großen Probleme gab. Wer kann mir hierzu etwas sagen bzw. wer kann aus Erfahrung sprechen und mir Tipps geben?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#859264) Verfasst am: 13.11.2007, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fencheltee gegen Reflux helfen soll, ist mir neu - meiner war auch ein Speikind... Es geht vorbei...

Ich würde da ehrlich gesagt auf den Rat der Hebamme oder noch besser der Stillberaterin hören (mein Arzt ist zwar toll, aber auch keine Leuchte in Babyernährung zwinkern )

Nach dem Stillen nicht gleich "schütteln" habe ich auch oft gehört - Lachen - super Tipp, wer macht das? Egal... Aber Kopf etwas hochlagern oder ins Tragetuch packen macht es wirklich etwas besser.

Saugverwirrung würde ich in dem Alter nicht mehr so schwierig sehen - aber den Tee finde ich eher unnötig...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859271) Verfasst am: 13.11.2007, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Das Fencheltee gegen Reflux helfen soll, ist mir neu - meiner war auch ein Speikind... Es geht vorbei...

Ich würde da ehrlich gesagt auf den Rat der Hebamme oder noch besser der Stillberaterin hören (mein Arzt ist zwar toll, aber auch keine Leuchte in Babyernährung zwinkern )

Nach dem Stillen nicht gleich "schütteln" habe ich auch oft gehört - Lachen - super Tipp, wer macht das? Egal... Aber Kopf etwas hochlagern oder ins Tragetuch packen macht es wirklich etwas besser.

Saugverwirrung würde ich in dem Alter nicht mehr so schwierig sehen - aber den Tee finde ich eher unnötig...

Liebe Grüsse

Maulwurf


Danke für Deine Antwort. Wir neigen auch dazu unserer Hebamme in Fragen der Babyernährung mehr Kompetenz zuzusprechen. Aber der Arzt will den Fencheltee ja geben, weil er befürchtet dass es durch den Milchrückfluss in die Bronchien (beim Spucken verschluckt er sich an der ausgespuckten Milch und hustet) zu Bronchitis kommen kann. Er hat beim Abhören gesagt, dass er ein wenig verschleimt sei. Wir sollen auch Wickel machen. Jetzt ist es halt die Frage der Priorität.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859274) Verfasst am: 13.11.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Aber Kopf etwas hochlagern oder ins Tragetuch packen macht es wirklich etwas besser.



Hochlagern machen wir. Ist leider dadurch kaum besser. Tragetuch will er leider überhaupt nicht. Er schreit dann ohne Ende und hält zum Schluss auch noch die Luft an bis er blaue Lippen bekommt. Da haben wir schon üble Ängste durchgestanden. Wann war denn die Spuckphase bei Deinem Kind vorbei?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#859294) Verfasst am: 13.11.2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wann war denn die Spuckphase bei Deinem Kind vorbei?


Als es anfing, sich vorwiegend aufrecht durch die Gegend zu bewegen.

Ist unangenehm, man stinkt ständig nach Milch, den Teppich kannst du danach vergessen, vor allem, wenn nach den 6 Monaten Muttermilch das Rausgespuckte mal möhrenorgange, mal spinatgrün ist. Denn das Kind krabbelt ja dann, was das spucken auch fördert.

Manche Kinder sind halt so. Meine hat schon im Brutkasten gespuckt. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#859301) Verfasst am: 13.11.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zum konkreten Fall kann ich wenig sagen, außer, dass ich nicht verstehe, wie Fencheltee bei Reflux helfen sollte. Im Zweifel würde ich aber eher der Hebamme/Stillberaterin als dem Arzt vertrauen, weil diese sich besser mit den Problemen rund ums Stillen auskennen. Ansonsten einfach beide mit den Aussagen des jeweils anderen konfrontieren und auf Erklärungen bestehen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#859307) Verfasst am: 13.11.2007, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Zum konkreten Fall kann ich wenig sagen, außer, dass ich nicht verstehe, wie Fencheltee bei Reflux helfen sollte.


Wahrscheinlich geht der Arzt davon aus, dass das Spucken von Blähungen kommt und will die mit Fenchel lindern. Aber Spucken hat m.E. andere Gründe. Sonst hätte meine Tochter damals Dauerblähungen gehabt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859309) Verfasst am: 13.11.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Zum konkreten Fall kann ich wenig sagen, außer, dass ich nicht verstehe, wie Fencheltee bei Reflux helfen sollte. Im Zweifel würde ich aber eher der Hebamme/Stillberaterin als dem Arzt vertrauen, weil diese sich besser mit den Problemen rund ums Stillen auskennen. Ansonsten einfach beide mit den Aussagen des jeweils anderen konfrontieren und auf Erklärungen bestehen.


Wie gesagt, der Fencheltee soll für die angeblich drohende Bronchitis vorbeugend verabreicht werden. Mit den Empfehlungen der Hebamme haben wir unseren Arzt bereits konfrontiert. Seitdem ist die Chemie zwischen uns kaputt. Wir haben ein halbstündiges Streitgespräch mit ihm gehabt. Er fühlte sich in seiner Kompetenz beschnitten und will eben alles besser wissen. Die Konsequenz ist für uns, dass wir nun einen weiteren Arztwechsel in Erwägung ziehen. Aber die Meinung eher der Hebamme/Stillberaterin zu vertrauen teile ich. Wollte ich nur noch mal bestätigt haben.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859310) Verfasst am: 13.11.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wann war denn die Spuckphase bei Deinem Kind vorbei?


Als es anfing, sich vorwiegend aufrecht durch die Gegend zu bewegen.

Ist unangenehm, man stinkt ständig nach Milch, den Teppich kannst du danach vergessen, vor allem, wenn nach den 6 Monaten Muttermilch das Rausgespuckte mal möhrenorgange, mal spinatgrün ist. Denn das Kind krabbelt ja dann, was das spucken auch fördert.

Manche Kinder sind halt so. Meine hat schon im Brutkasten gespuckt. Schulterzucken


Oh je...hört sich übel an. Da steht uns ja noch was bevor...er rollt sich gerade mal vom Bauch auf den Rücken. Immer wenn er gespuckt hat lacht er...ihm scheint es weniger auszumachen als uns. Aber ich hab halt Angst vor dem Verschlucken.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#859329) Verfasst am: 13.11.2007, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, sag mal wieoft wird denn dein Sohn gestillt? Immer wenn er grad Lust darauf hat?
Trinkt er dann sehr hektisch ?

( Das mit dem Reflux und dem Fencheltee is Schmarrn, kannst vergessen - meine Mutter ist Hebamme, das heißt zwar nicht viel aber sogar Kinderärzte sagen dass das keinen Zusammenhang hat b.z.w. lindern würde )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#859411) Verfasst am: 13.11.2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Kleine hat nach dem Stillen immer gespuckt, manchmal noch ein Weilchen später, war auch kein Problem für sie. Aber sie hat sich nicht verschluckt. Deswegen kann ich wenig sagen, was das mit den Bronchien auf sich hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859909) Verfasst am: 14.11.2007, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
hmm, sag mal wieoft wird denn dein Sohn gestillt? Immer wenn er grad Lust darauf hat?
Trinkt er dann sehr hektisch ?

( Das mit dem Reflux und dem Fencheltee is Schmarrn, kannst vergessen - meine Mutter ist Hebamme, das heißt zwar nicht viel aber sogar Kinderärzte sagen dass das keinen Zusammenhang hat b.z.w. lindern würde )


Er wird nach Bedarf gestillt, d.h. immer wenn er sich mit Hunger meldet. Das ist tagsüber so alle 2-3 Stunden. Nachts schläft er durch. Was in seinem Alter wohl ein Geschenk für uns Eltern ist.
Wenn er länger nicht getrunken hat, dann trinkt er schon ziemlich gierig. Dann wird er aber zwischendurch mal unter Gemeckere für einen Beuerchen (schreibt man das mit e oder a?)abgedockt. Wir haben uns jetzt jedenfalls entschlossen ihm vorerst keinen Tee zuzufüttern.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#859924) Verfasst am: 14.11.2007, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

gut, das klingt alles sehr gut. Meine Mutter ( Landhebamme ) riet den Spuck /Verschluckbabymüttern immer das Kind aufrecht zu stillen, also nicht wie es üblich ist
liegend unter der Brust oder seitlich sondern das Kind vorsich sitzend oder "stehend" ( je nachdem wie groß die sind ) zu stillen
dazu muss die Mutter eben selber aufrecht sitzen ( am Besten angelehnt mit einem Kissen im unteren Rücken so dass sie eine einigermaßen bequeme Position hat, leicht schräg nach hinten ) und das Kind so halten dass links und rechts die Beinchen über den Oberschenkel der Mutter baumeln, die Ärmchen möglichst oben links und rechts neben der Brust positioniert, das Baby ist damit auch total entspannt und verkrampft sich nicht beim Trinken , das hat den Vorteil dass die Milch eben sofort senkrecht nach unten saust und das Kind sich nicht verschluckt und hustet, ausserdem muss das Baby dann kräftiger ziehen, die Milch läuft nicht von selber ständig wie aus einem Wasserhahn, das hilft anscheinend bei Reflux
klappte auf jeden Fall bei all diesen Bauernsfrauen

wär vielleicht einen Versuch wert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859945) Verfasst am: 14.11.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
gut, das klingt alles sehr gut. Meine Mutter ( Landhebamme ) riet den Spuck /Verschluckbabymüttern immer das Kind aufrecht zu stillen, also nicht wie es üblich ist
liegend unter der Brust oder seitlich sondern das Kind vorsich sitzend oder "stehend" ( je nachdem wie groß die sind ) zu stillen
dazu muss die Mutter eben selber aufrecht sitzen ( am Besten angelehnt mit einem Kissen im unteren Rücken so dass sie eine einigermaßen bequeme Position hat, leicht schräg nach hinten ) und das Kind so halten dass links und rechts die Beinchen über den Oberschenkel der Mutter baumeln, die Ärmchen möglichst oben links und rechts neben der Brust positioniert, das Baby ist damit auch total entspannt und verkrampft sich nicht beim Trinken , das hat den Vorteil dass die Milch eben sofort senkrecht nach unten saust und das Kind sich nicht verschluckt und hustet, ausserdem muss das Baby dann kräftiger ziehen, die Milch läuft nicht von selber ständig wie aus einem Wasserhahn, das hilft anscheinend bei Reflux
klappte auf jeden Fall bei all diesen Bauernsfrauen

wär vielleicht einen Versuch wert?


Puh, diese Akrobatikübungen hat meine Frau mal ausprobiert. Sie hat keine Bauernfrauenstatur. zwinkern Es war für sie leider sehr unentspannt, was der Kleine gespürt hat. Einen Versuch war es zwar wert, aber es klappt mit Stillkissen und Hochlagerung auf dem Kissen doch besser. Nun sind es ja auch nur noch knapp 2,5 Monate mit dem Stillen. Danach besteht dann ja evtl. die Möglichkeit Flaschennahrung einzudicken bzw. Brei zu geben.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#859953) Verfasst am: 14.11.2007, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mhmhm... in dem Alter hatte meiner auch schon mal eine Bronchitis - mein Arzt hat da gar keinen Zusammenhang mit dem Spucken gesehen, sondern schlicht eine Erkältung zwinkern Ein in Kinderkrippen durchaus verbreitetes Phänomen...

Vorbei war es bei uns wie bei Heike, zum Glück schon mit 11 Monaten, ein Frühläufer... (Der Unterschied zwischen Flaschennahrung, nicht eingedickt, Beikost und Muttermilch ist übrigens allerhöchstens der Geruch des Gespuckten - Flaschenmilch ist Bääääääh!)

Ich kann mir ehrlich - auch ohne medizinische Grundausbildung - gerade nicht erklären, warum dann Fencheltee in der Lunge besser sein soll als Muttermilch... (Wenn der Tee quasi die Luftröhre spülen soll) - und das Fencheltee gegen Blähungen helfen soll, ist wohl auch eher ein Ammenmärchen (im Gegenteil, ich kenne ein Kind, das von Fencheltee erst recht Bauchweh bekommt).

Gegen die Flecken helfen farblich assortierte Spucktücher (ich empfehle da definitiv orange und grün). Und gegen die Elternsorgen: "Speikinder - Gedeihkinder"

Unterschiede bei Fütterpositionen habe ich keine festgestellt...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#859954) Verfasst am: 14.11.2007, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Konsti

ach so, ihr seid also nich so Kamasutra -fans...
hör ma , ich würde mich da nicht so versteifen auf "nurmehr 2,5 Monate"
deine Lady hat das getan was gut und richtig ist, das Wichtigste in Kindererziehung ist ein entspanntes Verhältnis zu Regeln die man sichselbst auferlegt , sie sind dazu da um gebrochen zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859958) Verfasst am: 14.11.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
ach so, ihr seid also nich so Kamasutra -fans...
hör ma , ich würde mich da nicht so versteifen auf "nurmehr 2,5 Monate"
deine Lady hat das getan was gut und richtig ist, das Wichtigste in Kindererziehung ist ein entspanntes Verhältnis zu Regeln die man sichselbst auferlegt , sie sind dazu da um gebrochen zu werden


Soll ja auch nicht heißen, dass sie Punkt 6 Monate mit dem Stillen aufhört. Das Abstillen ist ein Prozess. Mal sehen wie das wird.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859962) Verfasst am: 14.11.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Gegen die Flecken helfen farblich assortierte Spucktücher (ich empfehle da definitiv orange und grün). Und gegen die Elternsorgen: "Speikinder - Gedeihkinder"

Unterschiede bei Fütterpositionen habe ich keine festgestellt...

Liebe Grüsse

Maulwurf


Wir haben einen Laminatboden. Da lassen sich die Flecken schnell wegwischen zwinkern
Flaschennahrung finden wir auch Bäääh.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#859964) Verfasst am: 14.11.2007, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte vorallem gespuckte Flaschennahrung (ich habe ja seit der ersten Woche zufüttern müssen - und es durchgehend gehasst...) - die ist noch deutlich schlimmer als gespuckte Muttermilch oder Pastinaken...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#859978) Verfasst am: 14.11.2007, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Ich meinte vorallem gespuckte Flaschennahrung (ich habe ja seit der ersten Woche zufüttern müssen - und es durchgehend gehasst...) - die ist noch deutlich schlimmer als gespuckte Muttermilch oder Pastinaken...

Liebe Grüsse

Maulwurf


Nicht nur das Gespuckte, sondern auch der Stuhl bei Stillkindern ist angenehmer zu riechen und anzusehen. zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#860083) Verfasst am: 14.11.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ätsch! Habe ich hinter mir - meiner ist stubenrein!

(aber wirklich ein goldiges Kerlchen! *seufz* Ich glaube, ich will doch noch mal...)

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#860099) Verfasst am: 14.11.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Ich meinte vorallem gespuckte Flaschennahrung (ich habe ja seit der ersten Woche zufüttern müssen - und es durchgehend gehasst...) - die ist noch deutlich schlimmer als gespuckte Muttermilch oder Pastinaken...

Liebe Grüsse

Maulwurf

Nicht nur das Gespuckte, sondern auch der Stuhl bei Stillkindern ist angenehmer zu riechen und anzusehen. zwinkern

Aber nicht gleich alles aufessen! Man kann es auch einfrieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#860109) Verfasst am: 14.11.2007, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Ätsch! Habe ich hinter mir - meiner ist stubenrein!


Alles eine Frage der konsequenten Erziehung. Nach dem Essen sofort raus in den Garten bringen, ein Leckerchen als Belohnung. Auch zwischendurch immer auf den kleinen Zwockel achten: wenn er auffällig lange auf dem Boden rumschnüffelt sofort wieder in den Garten. Gar nicht erst mit einer Zeitung in der Wohnung anfangen.

Zitat:
(aber wirklich ein goldiges Kerlchen! ...)


Ja. Golden Retriever sind wirklich klasse und gute Familienhunde. zwinkern
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#860124) Verfasst am: 14.11.2007, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

(Wo ist der aufdieStirneklatschsmiley, wenn man ihn braucht...)

Ich meinte mit goldiges Kerlchen das kleine Konstrukt - Foto im anderen Thread.

(Meiner ist auch goldig, aber nicht so haarig wie ein Retriever...)

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#860125) Verfasst am: 14.11.2007, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Ich meinte mit goldiges Kerlchen das kleine Konstrukt - Foto im anderen Thread.


Ach sooooo, du meinst ein Menschenbaby. Ja, den Thread habe ich auch mal wieder irrtümlicherweise angeklickt. zwinkern
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#860133) Verfasst am: 14.11.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

"Ich bi kais Bebi - ich bin scho dlüüü"
Lachen

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#860167) Verfasst am: 14.11.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja, den Thread habe ich auch mal wieder irrtümlicherweise angeklickt. zwinkern


Hey, jetzt nimm mal nicht mein Baby in Sippenhaft zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#860170) Verfasst am: 14.11.2007, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
"Ich bi kais Bebi - ich bin scho dlüüü"
Lachen

Liebe Grüsse

Maulwurf


Was heißt "dlüüü"?

Heike muss ihr Image pflegen... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group